Auf dem Gelände des Universitätsklinikum Essen (UKE) werden drei neue Gebäude erstellt. Um diese Gebäude an die Infrastruktur des UKE anzubinden, ist es notwendig, Leerrohrsysteme im Hohlweg (Los 1) sowie in der Virchowstraße (Los 2) zu erstellen und an vorhandene Bauwerke anzuschließen. 2.430 m3 Bindige und nichtbindige Böden lösen und …
Erweiterungsneubau Verwaltungsgebäude Kreishaus Husum Erweiterungsneubau 1. Baubeschreibung Der Landkreis Nordfriesland beabsichtigt in Husum , Marktstraße 6 einen Erweiterungsneubau für das Kreishaus auf der südöstlichen Seite des Bestandsgebäudes auf dem gleichen Grundstück . Bei der geplanten Baumaßnahme handelt es sich um einen L-förmigen, 3- bzw. 4-geschossigen Neubau. Der nordöstliche Gebäudeflügel wird …
Versorgung noch unterversorgter Adressen im Gemeindegebiet Versorgung noch unterversorgter Adressen in den Ortsteilen Löderburg, Atzendorf, Förderstedt und Brumby Versorgung noch unterversorgter Adressen in der Kernstadt -Nördlicher Bereich Versorgung noch unterversorgter Adressen in der Kernstadt – Südlicher Bereich Versorgung noch unterversorgter Adressen i in den Ortsteilen Hohenerxleben und Löbnitz
Verlegung von Hausanschlüssen, Fernwärme- und Glasfaserleitungen Los 1: West-Furth Los 2: Mitte-SO Verlegung von Hausanschlüssen, Fernwärme- und Glasfaserleitungen - West-Furth Los 2: Verlegung von Hausanschlüssen, Fernwärme- und Glasfaserleitungen - Mitte-SO
Ausführung von Tiefbauarbeiten,Techn. Anlagen in Außenanlagen, Elektroleerrohrtrasse, Fernwärmeleitung als Multirohr, Trinkwasserleitung Ausführung von Tiefbauarbeiten, erstellen einer Kabelleerrohrtrasse ca. 1150 m mit Kabelzugschächten, erstellen einer Ferwärmeleitung als Multirohr ca. 160 m, erstellen einer Trinkwasserleitung ca. 35 m
000 - Baustelleneinrichtungen; Verkehrssicherungs- und Sicherheitseinrichtungen 002 - Erdarbeiten 006 - Spezialtiefbauarbeiten 008 - Wasserhaltungsarbeiten 019 - Kampfmittelräumarbeiten 084 - Abbruch-, Rückbau- und Schadstoffsanierungsarbeiten 087 - Abfallentsorgung, Verwertung und Beseitigung Baugrubenherstellung in innerstädtischem Kontext; ca. 2.500 m2 rückverankerter Trägerbohlverbau, Tiefe (Geländedifferenz) im Mittel 6,0 m; Gesamtaushubmenge ca. 65.000 m3, davon …
Auf dem Gelände in der Erich-SchIesinger-Str. 24 wird die im Jahr 1983 errichtete Feuer- und Rettungswache 1 saniert und erweitert. Die Baumaßnahme ist in vier Bauabschnitte gegliedert, wobei die Leistungen in den Bauabschnitten 0 und 1 weitestgehend abgeschlossen sind.. Im weiteren Bauablauf sind jetzt die Bauabschnitte 2 (Rettungsdienst) und 3 …
G.016130305 ESTW Niederrhein - Baustufe 4 G.016130305 ESTW Niederrhein - Baustufe 4
Die Stadt Gronau (Westf.) hat in den vergangenen Jahren den Ausbau der innerstädtischen Einkaufszone in mehreren Bauabschnitten ausgeführt. Nun folgen zwei weitere Bauabschnitte. Sämtliche befestigten Oberflächen einschließlich Unterbau, Möblierung (Bänke, Abfallbehälter, Fahrradanlehnbügel, etc.) und Beleuchtung (Lichtstelen, Bodenstrahler) einschließlich Entwässerungseinrichtungen für die Oberflächenentwässerung werden neu erstellt und neue Bäume gepflanzt. Die …
Neben der Kläranlage Forchtenberg wird vom AZV Mittleres Kochertal eine Gemeinschaftskläranlage errichtet. Die Kläranlage besteht aus einem Rechengebäude mit angrenzendem Sand- und Fettfang, sowie Vorklärbecken, einem zweistraßigem Belebungsbecken mit Betriebsgebäude und zwei Nachklärbecken. Die Baustelle der ausgeschriebenen Leistungen befindet sich neben dem eingezäunten Gelände der Kläranlage Forchtenberg Untere Plan 74670 …