Die Erdwaermesondenanlage dient primaer der Beheizung der Gebaeude und auch findet eine Regeneration des Untergrundes mittels natural cooling statt. Als Waermequelle sind am Standort 19 Erdwaermesonden mit einer Tiefe von 140 m vorgesehen. Die Erdwaermesondenanlage dient primaer der Beheizung der Gebaeude und auch findet eine Regeneration des Untergrundes mittels natural …
Installation einer Geothermieanlage Geothermieanlage - Erdwärmesondenbohrungen einschl. der Herstellung der Erdwärmesonden und der Anbindeleitungen Die Stadt Fulda beabsichtigt seine vorhandenen Schulkapazitäten zu erweitern. Es ist vorgesehen, einen Ersatzneubau für die bestehende Cuno-Raabe-Schule (Grundschule) im Ostend-Stadtteil Gallasiniring auf städtischem Grundstück zu errichten. Dabei soll ein Neubau entstehen uns ein bestehendes Kirchengebäude …
Im Zuge des Neubaus der Grundschule Sarstedt ist eine Erdwärmesondenanlage (Geothermieanlage) zu erstellen. Die Erdwärmesondenanlage soll einen Energiebedarf für 100 kW abdecken. Die Endzugsleistung ist mit 73 kW bestimmt. Im Vorfeld wurde eine Erkundungsbohrung mit Thermal-Response-Test und eine Bohrfeldsimulation zur Bestimmung der Bohrungsanzal und Tiefen durchgeführt. Die Erkundungsbohrung ist in …
Neubau Technikzentrale Stadtwerke Soest hier: Ausschreibung der "Installationsarbeiten" Die in dieser Vergabeeinheit beschriebenen Leistungen umfassen im Wesentlichen folgende Bereiche: Installationsarbeiten und Rohrleitungsbau für die Technikzentrale eines kalten Nahwärmenetzes Der genaue Leistungsumfang ist den Positionen dieses Leistungsverzeichnisses zu entnehmen. Die vorangegangene Auflistung hat keinen Anspruch auf Vollständigkeit und dient lediglich dazu …
Le présent marché a pour objet la maintenance et le dépannage des appareils individuels de chauffage et de production d'eau chaude sanitaire et des ventilations mécaniques contrôlées part forfaitaire - part accord-cadre : sans mini - maxi 8.500 euro(s) HT sur 4ans part forfaitaire - part accord-cadre : sans mini …