Die Gemeinde Fridolfing plant am Standort der bestehenden Grund- und Mittelschule in Fridolfing den Neubau der Grundschule auf dem Grundstück FlNr. 285/6 der Gemarkung Fridolfing. Die Grundschule ist zweizügig. Die acht Grundschulklassen sind derzeit in mehreren Gebäuden untergebracht und sollen zentral zusammengeführt werden. Der Standort des geplanten zweigeschossigen Neubaus ergibt …
Anlass für das Vergabeverfahren der Technischen Gebäudeausrüstung (HLS) durch das Landratsamt Ortenaukreis ist der geplante Neubau für die Unterbringung der Hansjakob-Schule und des Kreismedienzentrums auf dem Gelände des Kreisschulzentrums sowie ein Ersatzneubau für eine Dreifeldsporthalle. Im Vorfeld wurde ein hochbaulicher und landschaftsplanerischer Realisierungswettbewerb durchgeführt. Aus dem anschlie- ßenden Vergabeverfahren ist …
Gegenstand der Ausschreibung sind Planungsleistungen der Technischen Ausrüstung, Abwasser-, Wasser- und Gasanlagen, Wärmeversorgungsanlagen, Lufttechnische Anlagen, nach Teil 4, Abschnitt 2, § 53 ff, HOAI 2021 Die Planungsaufgabe bezieht sich auf die Sanierungs- und Umbaumaßnahmen des Gebäudebestands gemäß Übersichtspläne der Sanierungsabschnitte ab BA8 (siehe Anlage Planunterlage „Übersicht Bauabschnitte“ v. 06.02.2025). Die …
ELT Planungsleistungen für eine Bestandsanierung im Projekt Dermantologie am Universitätsklinikum Bonn. Es werden die Planungsleistungen der KG 440 und 450 vergeben Das Gebäude Dermatologie befindet sich im Norden des Venusberg-Campus. Es grenzt westlich unmittelbar an die Sigmund-Freud-Straße und östlich an eine der Hauptverkehrsstraßen von Nord nach Süd innerhalb des Campus …
Der Auftrag umfasst die Leistungen der Fachplanung (Leistungsbild Technische Ausrüstung) nach § 55 HOAI für den Neubau des Betriebshofes in Wörrstadt. Die KRN Kommunalverkehr Rhein-Nahe GmbH beabsichtigt den Neubau des Busbetriebshofs in Wörrstadt. Im Zuge dieses Projektes sollen befestigte Abstellmöglichkeiten für insgesamt 50 Busse (davon 10 Gelenkbusse) geschaffen werden. Bei …
Gegenstand der Ausschreibung sind Leistungen für die statische Fachplanung (Tragwerksplanung) für die Objektplanung Gebäude und Ingenieurbauwerke nach Teil 4, Abschnitt 1, § 49 ff, HOAI 2021 Die Planungsaufgabe bezieht sich auf die Sanierungs- und Umbaumaßnahmen des Gebäudebestands gemäß Übersichtspläne der Sanierungsabschnitte ab BA8 (siehe Anlage Planunterlage „Übersicht Bauabschnitte“ v. 06.02.2025). …
Gegenstand der Ausschreibung sind Planungsleistungen der Technischen Ausrüstung, Starkstromanlagen, Fernmelde- und informationstechnische Anlagen nach Teil 4, Abschnitt 2, § 53 ff, HOAI 2021 Die Planungsaufgabe bezieht sich auf die Sanierungs- und Umbaumaßnahmen des Gebäudebestands gemäß Übersichtspläne der Sanierungsabschnitte ab BA8 (siehe Anlage Planunterlage „Übersicht Bauabschnitte“ v. 06.02.2025). Die anstehenden Bauabschnitte …
Stadt Bergen auf Rügen: Planungsleistungen für den Neubau eines Feuerwehrgebäudes Die Stadt Bergen auf Rügen vergibt Planungsleistungen für das Projekt „Neubau eines Feuerwehrgebäudes für die freiwillige Feuerwehr in Bergen auf Rügen“ in folgenden Losen: Los 1: Objektplanung Gebäude und Innenräume Leistungsphasen 3-9 gemäß § 34 HOAI 2021 Los 2: Tragwerksplanung …
Fachplanungsleistungen Technische Ausrüstung Elektro gemäß §§ 53 ff HOAI, Anlagengruppen 4 und 5 (Starkstromanlagen, fernmelde- und informationstechnische Anlagen) für den Neubau des Quartiershauses Q1 im neuen Stadtteil Dietenbach Freiburg. Leistungsphasen 1 bis 3 sowie 5 bis 9 gemäß § 55 HOAI (volles Leistungsbild), Leistungsphase 4 soweit erforderlich. Mit voraussichtlich folgenden …
Mit der Aufnahme in das Landessanierungsprogramm im Jahr 2018 wurden die Grundlagen für städtebauliche Erneuerungsmaßnahmen im Sanierungsgebiet „Ortsmitte II“ der Gemeinde Ötigheim geschaffen. In der Ortsmitte konzentrieren sich verschiedene kommunale Gebäude wie das Rathaus, die Mehrzweckhalle oder auch die Grundschule sowie die Freiflächen im Bereich des Rathauses und der Mehrzweckhalle …