Montage von Holz- und Stahltüren inkl. Stahlzargen Die Stadt Köln plant den Neubau eines Feuerwehrgerätehauses für die Freiwillige Feuerwehr der Löschgruppe Rodenkirchen sowie eine integrierte Rettungswache. Das Gebäude gliedert sich in zwei Baukörper: · die eingeschossige Fahrzeughalle · das dreigeschossige Hauptgebäude, in welchem sich die feuerwehr- und rettungsdienstspezifischen Sozialbereiche mit …
Siehe Submissionsunterlagen Siehe Submissionsunterlagen
Das im Jahre 1984-1986 erbaute Rathausensemble Neutraubling bestehend aus dem Rathaus und der Stadthalle wird im Zeitraum von 2025-2027 generalsaniert und energetisch ertüchtigt. Das bestehende Erscheinungsbild wird dabei erhalten. Es ist beabsichtigt, folgende Leistungen auszuschreiben bzw. zu vergeben: Öffentliche Erschließung (Strom), Fassadenarbeiten / WDVS, Dachabdichtungs- und Spenglerarbeiten, Dämmung HLSK-Anlagen, Photovoltaikanlagen, …
Stadtwerke Leipzig GmbH - Campus Südost - Umbau und Modernisierung Haus 200, G06.2 - Metallbauarbeiten (ohne Riegel 5) Im Rahmen der Sanierung eines Bürogebäudes sind Arbeiten an der vorhandenen Pfosten-Riegel-Fassade vorgesehen: • ca. 36 m² Alu-Fassaden-Element mit Einsatzfensterelementen, jeweils im System einschl. Anpassungen an der Bestandsfassade und Rückbau der vorhandenen …
25E0045 (LBB NL Mainz) Universitätsmedizin der Joh. Gutenberg Universität Mainz / Neubau Geb. 308D HI-TRON - Fassade Beschreibung der Art und des Umfangs der Leistungen Die Universitätsmedizin der Johannes-Gutenberg-Universität Mainz plant auf ihrem südwestlichen Gelände den Neubau eines Forschungs- und Laborgebäudes für das Helmholtz Instituts für translationale Onkologie und Krebsimmuntherapie. …
Ausgewählte Spielplätze in Lichtenberg, bei denen der Schattenwurf von Bestandsbäumen oder die Beschattung durch angrenzende Bebauung nicht gewährleistet ist, sind insbesondere in den Sommermonaten zeitlich nur sehr eingeschränkt nutzbar. Durch das sich verändernde Klima und die intensivere Sonneneinstrahlung sind daher Schutzmaßnahmen konstruktiver Art notwendig. Die ausgewählte Vorzugsvariante konstruktiver Art, zur …
Siehe Submissionsunterlagen Siehe Submissionsunterlagen
Es handelt sich um einen zweigeschossigen Stahlbetonmassivbau mitUntergeschoss als Teilunterkellerung (WU, FBV) für eine einzügige Grund- und Mittelschuleder Klassen 1 bis 10, sowie Fachräumen und Verwaltungsräumen mit insgesamt ca. 4.000 m²BGF. Das Gebäude wird barrierefrei errichtet.Der Grundriss des neuen Schulgebäudes ist Uförmigangelegt. Im Nord- und Südflügel sind die Klassen- und …
ca. 190 Stck. Holz-Alu-Fensteranlagen mit unterschiedlichen Abmessungen ca. 320 Stck. Alu-Fensteranlagen mit unterschiedlichen Abmessungen, z. T. mit Vormontagezargen ca. 280 m² Pfosten-Riegel-Fassadenelemente in Holz-Alu- bzw. Alu-Konstruktion ca. 35 Stck. Türanlagen in Alu-Konstruktion mit unterschiedlichen Abmessungen z. T. mit Vormontagezargen bzw. als Sondertüren ca. 5 Stck. Sektionaltore mit unterschiedlichen Abmessungen ca. …
Glasdach mit außenliegendem Sonnenschutz Grundschule Stakerseite Die Grundschule Stakerseite Kaarst (GSK) wird um einen zweigeschossigen, nicht unterkellerten Neubau in Massivbauweise erweitert. Ausführung als Flachdachkonstruktion mit extensiver Dachbegrünung und PV-Anlage. Das Baufeld befindet sich auf einer derzeit noch als Sportplatz genutzten Fläche westlich des bestehenden Grundschulgebäudes und wird während des laufenden …