Das Physikalische Institut der Universität Zürich plant die Anschaffung eines Verdünnungskryostaten (dilution fridge = DF), um supraleitende Sensoren für den Einsatz in der Teilchenphysik und zur Suche nach leichter dunkler Materie (DM) zu entwickeln. In der DF wird eine zwei-komponentige Nutzlast betrieben: 1) supraleitende Sensoren wie TES oder SNSPDs inklusive …
Das Physikalische Institut der Universität Zürich plant die Anschaffung eines Verdünnungskryostaten (dilution fridge = DF), um supraleitende Sensoren für den Einsatz in der Teilchenphysik und zur Suche nach leichter dunkler Materie (DM) zu entwickeln. In der DF wird eine zwei-komponentige Nutzlast betrieben: 1) supraleitende Sensoren wie TES oder SNSPDs inklusive …