WZV - Los 1 Bautechnik - Neubau Trinkwasserhochbehälter an der Steinbachtalsperre

Der Auftraggeber beabsichtigt den Neubau eines Trinkwasserhochbehälters an der Steinbachtalsperre bei 55758 Kempfeld. Gegenstand der zu vergebenden Leistungen sind die Bauleistungen, dass die Herstellung einer Druckrohrleitung umfasst (Los 1). Besondere Beachtung bedarf die "Integration und Koordination der Fachplanungen", allen voran das Los 2 "M&E-Technik" sowie die Einplanung von Erneuerungen und …

CPV: 45000000 Construction work, 45232154 Construction work of elevated tanks for drinking water, 45231110 Pipelaying construction work
Deadline:
April 30, 2025, 10 a.m.
Deadline type:
Submitting a bid
Place of execution:
WZV - Los 1 Bautechnik - Neubau Trinkwasserhochbehälter an der Steinbachtalsperre
Awarding body:
Wasserzweckverband im Landkreis Birkenfeld
Award number:
315/24

1. Beschaffer

1.1 Beschaffer

Offizielle Bezeichnung : Wasserzweckverband im Landkreis Birkenfeld
Rechtsform des Erwerbers : Von einer lokalen Gebietskörperschaft kontrollierte Einrichtung des öffentlichen Rechts
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers : Allgemeine öffentliche Verwaltung
Tätigkeit des Auftraggebers : Tätigkeiten im Bereich der Wasserwirtschaft

2. Verfahren

2.1 Verfahren

Titel : WZV - Los 1 Bautechnik - Neubau Trinkwasserhochbehälter an der Steinbachtalsperre
Beschreibung : Der Auftraggeber beabsichtigt den Neubau eines Trinkwasserhochbehälters an der Steinbachtalsperre bei 55758 Kempfeld. Gegenstand der zu vergebenden Leistungen sind die Bauleistungen, dass die Herstellung einer Druckrohrleitung umfasst (Los 1). Besondere Beachtung bedarf die "Integration und Koordination der Fachplanungen", allen voran das Los 2 "M&E-Technik" sowie die Einplanung von Erneuerungen und Sanierungen an bestehenden Versorgungsleitungen mit ggf. erforderlicher phasenweiser Nutzung von Umgehungstrassen. Folgende Hauptmassen sind zu erbringen: Baufeldräumen: 5230 m² Erdaushub lösen und lagern, Homogenbereiche "B1, B2, B3, B4, B5, X1 und X2": 3340 m³ Austauschmaterial liefern: 915 m³ Duktilrammpfähle 118/10,6, mantelverprest auf D220mm, Wasserkammer: 1215 m Duktilrammpfähle 118/10,6, mantelverprest auf D220mm, Rohrkeller u. Entnahmesümpfe: 350 m Mikropfähle, Wasserkammern: 254 m Mikropfähle, Rohrkeller 76 m Beton C 30/37, Bodenplatte Wasserkammer, geneigt: 440 m² Beton C 30/37, Wände Wasserkammer: 490 Parameter Beton C 30/37, Wände Wasserkammer: 270 m² diverse andere Bauteile in Ortbetonbauweise Betonstahlmatten B 500 B: 50 t Dachdeckerarbeiten für die hergestellten Bauwerke Putz und Malerarbeiten für die hergestellten Bauwerke Fassadenbauarbeiten als Therme-Wandelemente: 475 m² Estrich und Beschichtungsarbeiten zementgebundene Beschichtung: 1000 m² Fliesenarbeiten: 1720 m² erforderliche Arbeits-und Schutzgerüste Druckrohr GJS DN 600, PN 10, Steckmuffenverb 115 m
Kennung des Verfahrens : fe91110e-3c88-4485-86ee-38800c525c93
Interne Kennung : 315/24
Verfahrensart : Offenes Verfahren
Das Verfahren wird beschleunigt : nein
Begründung des beschleunigten Verfahrens :
Zentrale Elemente des Verfahrens :

2.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Bauleistung
Haupteinstufung ( cpv ): 45000000 Bauarbeiten
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 45232154 Bau von Hochbehältern für Trinkwasser
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 45231110 Rohrverlegearbeiten

2.1.2 Erfüllungsort

Stadt : Kempfeld
Land, Gliederung (NUTS) : Birkenfeld ( DEB15 )
Land : Deutschland

2.1.4 Allgemeine Informationen

Zusätzliche Informationen : Bekanntmachungs-ID: CXP4YK75LN6
Rechtsgrundlage :
Richtlinie 2014/25/EU
sektvo -

2.1.6 Ausschlussgründe

Quellen der Ausschlussgründe : Bekanntmachung
Verstoß gegen die in den rein innerstaatlichen Ausschlussgründen verankerten Verpflichtungen :
Beteiligung an einer kriminellen Vereinigung :
Terroristische Straftaten oder Straftaten im Zusammenhang mit terroristischen Aktivitäten :
Geldwäsche oder Terrorismusfinanzierung :
Betrug :
Korruption :
Kinderarbeit und andere Formen des Menschenhandels :
Verstoß gegen die Verpflichtung zur Entrichtung von Steuern : Nachweis des Bieters, dass er seiner Verpflichtung zur Zahlung von Steuern und Abgaben nachgekommen ist.
Verstoß gegen die Verpflichtung zur Entrichtung von Sozialversicherungsbeiträgen : Nachweis des Bieters, dass er seiner Verpflichtung zur Zahlung der gesetzlichen Sozialversicherungsbeiträge nachgekommen ist.
Verstoß gegen umweltrechtliche Verpflichtungen :
Verstoß gegen sozialrechtliche Verpflichtungen :
Verstoß gegen arbeitsrechtliche Verpflichtungen :
Zahlungsunfähigkeit :
Verwaltung der Vermögenswerte durch einen Insolvenzverwalter : Nachweis, dass über das Vermögen des Bieters kein Insolvenzverfahren oder vergleichbares gesetzliches Verfahren anhängig ist, oder sich der Bewerber in der Liquidation befindet.
Einstellung der gewerblichen Tätigkeit :
Der Zahlungsunfähigkeit vergleichbare Lage gemäß nationaler Rechtsvorschriften :
Schwerwiegendes berufliches Fehlverhalten : Nachweis des Bieters, dass der Bieter selbst oder eine Person, deren Verhalten dem Bewerber zuzurechnen ist, keine schwere Verfehlung begangen hat, die seine Zuverlässigkeit als Bewerber infrage stellt oder eine Person, deren Verhalten dem Bieter zuzurechnen ist, gegen die in § 123 GWB genannten Straftatbestände verstoßen hat. Schriftliche Erklärung des Bieters, dass durch die Person oder das Verhalten des Bieters oder dem Bieter zuzurechnender Personen keine Ausschlussgründe nach § 124 GWB begründet sind.
Vereinbarungen mit anderen Wirtschaftsteilnehmern zur Verzerrung des Wettbewerbs :
Interessenkonflikt aufgrund seiner Teilnahme an dem Vergabeverfahren :
Direkte oder indirekte Beteiligung an der Vorbereitung des Vergabeverfahrens :
Vorzeitige Beendigung, Schadensersatz oder andere vergleichbare Sanktionen :
Falsche Angaben, verweigerte Informationen, die nicht in der Lage sind, die erforderlichen Unterlagen vorzulegen, und haben vertrauliche Informationen über dieses Verfahren erhalten. :

5. Los

5.1 Technische ID des Loses : LOT-0001

Titel : WZV - Los 1 Bautechnik - Neubau Trinkwasserhochbehälter an der Steinbachtalsperre
Beschreibung : Der Auftraggeber beabsichtigt den Neubau eines Trinkwasserhochbehälters an der Steinbachtalsperre bei 55758 Kempfeld. Gegenstand der zu vergebenden Leistungen sind die Bauleistungen (Los 1). Besondere Beachtung bedarf die "Integration und Koordination der Fachplanungen", allen voran das Los 2 "M&E-Technik" sowie die Einplanung von Erneuerungen und Sanierungen an bestehenden Versorgungsleitungen mit ggf. erforderlicher phasenweiser Nutzung von Umgehungstrassen.
Interne Kennung : 315/24

5.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Bauleistung
Haupteinstufung ( cpv ): 45000000 Bauarbeiten
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 45232154 Bau von Hochbehältern für Trinkwasser
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 45231110 Rohrverlegearbeiten

5.1.2 Erfüllungsort

Stadt : Kempfeld
Land, Gliederung (NUTS) : Birkenfeld ( DEB15 )
Land : Deutschland
Zusätzliche Informationen :

5.1.3 Geschätzte Dauer

Datum des Beginns : 14/07/2025
Enddatum der Laufzeit : 20/08/2027

5.1.4 Verlängerung

Maximale Verlängerungen : 0

5.1.6 Allgemeine Informationen

Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen : ja
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet : nein

5.1.7 Strategische Auftragsvergabe

Ziel der strategischen Auftragsvergabe : Keine strategische Beschaffung

5.1.9 Eignungskriterien

Quellen der Auswahlkriterien : Bekanntmachung
Kriterium : Durchschnittliche jährliche Belegschaft
Beschreibung : Erläuterung zur Anzahl der Beschäftigten innerhalb der letzten 3 Jahre (§ 122 Abs. 2 Nr. 3 GWB).
Kriterium : Referenzen zu bestimmten Arbeiten
Beschreibung : Der Bieter hat seine besondere Erfahrung mit der Ausführung von Bauleistungen durch mindestens 2 geeignete Referenzen nachzuweisen. Geeignet sind Referenzen, die folgende Anforderungen an die Vergleichbarkeit erfüllen: 1. Die Referenz muss die Neuerstellung von einem Trinkwasserbehälter in Ort- Betonbauweise mit einem Wasserinhalt von mindestens 500m³ zum Inhalt haben, die den Qualitätskriterien DVGW W300/347 entsprechen. 2. Die Leistung muss abgeschlossen sein. Die Abnahme der Leistung oder die Inbetriebnahme des Bauwerks darf nicht vor dem 1.1.2020 erfolgt sein. 3. Zu allen Referenzen hat der Bieter, sofern möglich, den Namen, die Anschrift und die Kontaktdaten des Referenzgebers mitzuteilen. 4.Der Bieter hat zum Nachweis seiner Qualitätssicherung mit seinem Angebot die folgenden Nachweise zu führen: Für den Leistungsteil Wasserleitungsbau: DVGW-Zertifikat mind. W2 nach GW 301, oder gleichwertiger Nachweis. Zum Nachweis der Eignung können auch gleichwertige Zertifikate von akkreditierten Stellen vorgelegt werden. Unabhängig der Frage, von welcher Stelle entsprechende Zertifikate vorgelegt werden, behält sich die Vergabestelle vor, sich die dem jeweiligen Zertifikat zu Grunde liegenden Unterlagen und Prüfberichte vorlegen zu lassen. Der Bieter muss über qualifiziertes Personal nach DVGW GW 330 oder gleichwertigen Nachweis verfügen. Hier genügt W2 zur Verlegung von Gussrohrleitungen, kein Gas, nur Wasser.
Kriterium : Eintragung in das Handelsregister
Beschreibung : Ist der Bieter eine juristische Person, hat er mit dem Angebot einen Handelsregisterauszug oder einen den Rechtsvorschriften seines Heimatstaates entsprechenden Nachweis vorzulegen.
Kriterium : Berufliche Risikohaftpflichtversicherung
Beschreibung : Der Bieter muss über eine Haftpflichtversicherung verfügen, deren Deckungssumme für Personenschäden, Sachschäden jeweils mindestens 3.000.000,00 EUR beträgt. Dies ist durch eine Bescheinigung über die Haftpflicht- oder durch eine Exzedentenversicherung nachzuweisen. Die geforderten Nachweise sind schriftlich einzureichen.
Kriterium : Allgemeiner Jahresumsatz
Beschreibung : Erklärung über den Gesamtumsatz des Bieters und seines Umsatzes für vergleichbare Leistungen, in den letzten 3 Geschäftsjahren (§ 122 Abs. 2 Nr. 2 GWB).

5.1.10 Zuschlagskriterien

Kriterium :
Art : Preis
Bezeichnung : Preis
Beschreibung : Preis der Leistung
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 100
Beschreibung der anzuwendenden Methode, wenn die Gewichtung nicht durch Kriterien ausgedrückt werden kann :
Begründung, warum die Gewichtung der Zuschlagskriterien nicht angegeben wurde :

5.1.11 Auftragsunterlagen

Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind : Deutsch
Internetadresse der Auftragsunterlagen : https://www.dtvp.de/Satellite/notice/CXP4YK75LN6/documents
Ad-hoc-Kommunikationskanal :

5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe

Bedingungen für die Einreichung :
Elektronische Einreichung : Erforderlich
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können : Deutsch
Elektronischer Katalog : Nicht zulässig
Varianten : Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen : Nicht zulässig
Frist für den Eingang der Angebote : 30/04/2025 10:00 +02:00
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss : 60 Tag
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können :
Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen : Fehlende Unterlagen, deren Vorlage mit dem Angebot gefordert war, werden nachgefordert gemäß § 51 Abs. 2-4 SektVO.
Auftragsbedingungen :
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen : Nein
Bedingungen für die Ausführung des Auftrags : - Abgabe der Eigenerklärung zur Nichtzugehörigkeit zu den genannten Personen oder Unternehmen, die einen Bezug zu Russland aufweisen. Die Eignung ist durch Eintragung in die Liste des Vereins für Präqualifikation von Bauunternehmen e.V. (Präqualifikationsverzeichnis) oder Eigenerklärung gem. Formblatt 124 "Eigenerklärung zur Eignung" VHB/Bund oder die Einheitliche Europäische Eigenerklärung (EEE) nachzuweisen. Gelangt das Angebot eines nichtpräqualifizierten Bieters in die engere Wahl, sind die im Formblatt 124 "Eigenerklärung zur Eignung" weiteren angegebenen Bescheinigungen auf gesondertes Verlangen der Vergabestelle innerhalb der gesetzten Frist vorzulegen. Beruft sich der Bieter zur Erfüllung des Auftrages auf die Fähigkeiten anderer Unternehmen oder setzt er diese als Nachunternehmer ein, hat er entsprechende Angaben auch für das andere Unternehmen oder setzt er diese als Nachunternehmer ein, hat er entsprechende Angaben auch für das andere Unternehmen zumachen.
Aufträge werden elektronisch erteilt : nein
Zahlungen werden elektronisch geleistet : nein
Finanzielle Vereinbarung : § 16 VOB/B

5.1.15 Techniken

Rahmenvereinbarung :
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem :
Kein dynamisches Beschaffungssystem

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

Überprüfungsstelle : Vergabekammer Rheinland-Pfalz Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau -
Informationen über die Überprüfungsfristen : Von Bietern erkannte Verstöße der vergebenden Stelle gegen das geltende Vergaberecht hat der Bieter bei der vergebenden Stelle spätestens binnen Wochenfrist schriftlich zu rügen. Erklärt die vergebende Stelle, dass sie einer Rüge nicht abhelfen will, hat der Bieter binnen einer Frist von 15 Tagen bei der unter VI. 4.1) genannten Stelle einen Nachprüfungsantrag zu stellen.
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt : Webeler Rechtsanwälte -
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt : Wasserzweckverband im Landkreis Birkenfeld -

8. Organisationen

8.1 ORG-0001

Offizielle Bezeichnung : Wasserzweckverband im Landkreis Birkenfeld
Registrierungsnummer : DE 149892347
Postanschrift : Am Steinberg 1
Stadt : Kempfeld
Postleitzahl : 55758
Land, Gliederung (NUTS) : Birkenfeld ( DEB15 )
Land : Deutschland
Telefon : +49 6786 29093-201
Rollen dieser Organisation :
Beschaffer
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt

8.1 ORG-0002

Offizielle Bezeichnung : Webeler Rechtsanwälte
Registrierungsnummer : DE203132968
Postanschrift : Löhrstraße 99
Stadt : Koblenz
Postleitzahl : 56068
Land, Gliederung (NUTS) : Koblenz, Kreisfreie Stadt ( DEB11 )
Land : Deutschland
Telefon : +49 261988662-0
Fax : +49 261988662-20
Rollen dieser Organisation :
Beschaffungsdienstleister
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt

8.1 ORG-0003

Offizielle Bezeichnung : Vergabekammer Rheinland-Pfalz Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau
Registrierungsnummer : DE355604198
Postanschrift : Stiftstraße 9
Stadt : Mainz
Postleitzahl : 55116
Land, Gliederung (NUTS) : Mainz, Kreisfreie Stadt ( DEB35 )
Land : Deutschland
Telefon : +49 613116-5240
Fax : +49 613116-2113
Rollen dieser Organisation :
Überprüfungsstelle

8.1 ORG-0004

Offizielle Bezeichnung : Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer : 0204:994-DOEVD-83
Stadt : Bonn
Postleitzahl : 53119
Land, Gliederung (NUTS) : Bonn, Kreisfreie Stadt ( DEA22 )
Land : Deutschland
Telefon : +49228996100
Rollen dieser Organisation :
TED eSender
Informationen zur Bekanntmachung
Kennung/Fassung der Bekanntmachung : 721ee540-4578-4220-9c8d-1096053945ce - 01
Formulartyp : Wettbewerb
Art der Bekanntmachung : Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung – Standardregelung
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung : 01/04/2025 11:07 +02:00
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist : Deutsch
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung : 00211792-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe : 65/2025
Datum der Veröffentlichung : 02/04/2025