Vertrag über die Generalüberholung von Powerpacks der Fahrzeuge vom Hersteller Alstom Typ LINT54 im Netz 54

Für die anstehende Generalüberholung / Revision der Powerpacks der LINT54 Fahrzeugflotte im Netz 54, beabsichtigt die SWEG den Abschluss eines Vertrages. Der Auftragnehmer muss dafür über die fachlichen Kenntnisse verfügen und die Leistung entsprechend den Vorgaben aufgrund seiner Erfahrung erbringen können. Gegenstand der Ausschreibung ist die Durchführung von Generalüberholungen an …

CPV: 50222000 Repair and maintenance services of rolling stock
Place of execution:
Vertrag über die Generalüberholung von Powerpacks der Fahrzeuge vom Hersteller Alstom Typ LINT54 im Netz 54
Awarding body:
SWEG Südwestdeutsche Landesverkehrs-GmbH
Award number:
2025-01

1. Beschaffer

1.1 Beschaffer

Offizielle Bezeichnung : SWEG Südwestdeutsche Landesverkehrs-GmbH
Tätigkeit des Auftraggebers : Städtische Eisenbahn-, Straßenbahn-, Oberleitungsbus- oder Busdienste

2. Verfahren

2.1 Verfahren

Titel : Vertrag über die Generalüberholung von Powerpacks der Fahrzeuge vom Hersteller Alstom Typ LINT54 im Netz 54
Beschreibung : Für die anstehende Generalüberholung / Revision der Powerpacks der LINT54 Fahrzeugflotte im Netz 54, beabsichtigt die SWEG den Abschluss eines Vertrages. Der Auftragnehmer muss dafür über die fachlichen Kenntnisse verfügen und die Leistung entsprechend den Vorgaben aufgrund seiner Erfahrung erbringen können.
Kennung des Verfahrens : 472beec9-b3b8-4cbc-9e12-bd97cc8f32dc
Verfahrensart : Verhandlungsverfahren mit vorheriger Veröffentlichung eines Aufrufs zum Wettbewerb/Verhandlungsverfahren
Begründung des beschleunigten Verfahrens :
Zentrale Elemente des Verfahrens :

2.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Dienstleistungen
Haupteinstufung ( cpv ): 50222000 Reparatur und Wartung von Schienenfahrzeugen

2.1.2 Erfüllungsort

Land, Gliederung (NUTS) : Sigmaringen ( DE149 )
Land : Deutschland

2.1.4 Allgemeine Informationen

Rechtsgrundlage :
Richtlinie 2014/25/EU
sektvo - Das Verfahren wird als europaweites Verhandlungsverfahren mit Teilnahmewettbewerb nach den Vorschriften des 4. Teils des Gesetzes gegen Wettbewerbsbeschränkungen (GWB) sowie der Sektorenverordnung (SektVO) durchgeführt.

5. Los

5.1 Technische ID des Loses : LOT-0001

Titel : Generalüberholung von Powerpacks der Fahrzeuge vom Hersteller Alstom Typ LINT54
Beschreibung : Gegenstand der Ausschreibung ist die Durchführung von Generalüberholungen an Powerpacks / Dieselmotoren entsprechend der Leistungsbeschreibung (Teil D, Anlage 01). Hierzu gehören die Demontage und Montage der ausgebundenen Powerpacks zur Freilegung des Antriebsdiesels und dessen Überholung sowie die Instandsetzung beziehungsweise der Tausch definierter Komponenten. Grundsätzlich sind jeweils drei Powerpacks (1 Fahrzeug) gleichzeitig zu überholen. Die Leistungen werden in jeweiligen Einzelverträgen näher spezifiziert. Die Vergabestelle behält sich vor, die Anforderungen im weiteren Verlauf des Vergabeverfahrens sowie in späteren Einzelabrufen zu ändern.
Interne Kennung : 2025-01

5.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Dienstleistungen
Haupteinstufung ( cpv ): 50222000 Reparatur und Wartung von Schienenfahrzeugen

5.1.2 Erfüllungsort

Land, Gliederung (NUTS) : Sigmaringen ( DE149 )
Land : Deutschland
Zusätzliche Informationen :

5.1.4 Verlängerung

Maximale Verlängerungen : 0

5.1.6 Allgemeine Informationen

Vorbehaltene Teilnahme : Teilnahme ist nicht vorbehalten.
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen : ja
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet

5.1.7 Strategische Auftragsvergabe

Ziel der strategischen Auftragsvergabe : Keine strategische Beschaffung

5.1.9 Eignungskriterien

Kriterium :
Art : Eignung zur Berufsausübung
Bezeichnung : Befähigung zur Berufsausübung
Beschreibung : 1. Selbstdarstellung des Bewerbers anhand einer aussagekräftigen Unternehmenshistorie inklusive Angaben zur Entwicklung der Mitarbeiterzahlen (national und international) im Hinblick auf die Generalüberholung von Powerpacks (maximal 4 Seiten). 2. Aktueller Auszug aus dem Handelsregister oder vergleichbarer Nachweis über die Erlaubnis der Berufsausübung nach Maßgaben der Bestimmungen des Herkunftslandes des Bewerbers / Bieters beziehungsweise jedes Mitglieds der Bewerber- / Bietergemeinschaft (bei Ablauf der Bewerbungsfrist nicht älter als 3 Monate).
Anwendung dieses Kriteriums : Verwendet
Anhand der Kriterien werden die Bewerber ausgewählt, die zur zweiten Phase des Verfahrens eingeladen werden sollen
Kriterium :
Art : Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Bezeichnung : Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Beschreibung : 1. Bankauskunft mit Angaben zur gegenwärtigen Finanz- und Liquiditätslage oder aktuelle Wirtschaftsauskunft (zum Beispiel Creditreform, CRIF …) mit einem entsprechenden Bonitätsindex und positiver Einstufung des Bewerbers (bei Ablauf der Bewerbungsfrist nicht älter als 3 Monate) in deutscher Sprache (gegebenenfalls als Originalbeleg und zusätzlich mit einer beglaubigten Übersetzung). 2. Eigenerklärung zum Nettojahresgesamtumsatz des Bewerbers für jedes der letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahre. Anzugeben ist der Jahresumsatz pro abgeschlossenem Geschäftsjahr. 3. Eigenerklärung zum Nettojahresumsatz des Bewerbers im Hinblick auf die Generalüberholung von Powerpacks aus vergleichbaren Aufträgen der letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahre im Sinne der Ziffer 5.1.9 der Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung. Die Umsätze sind pro Geschäftsjahr anzugeben. 4. Eigenerklärung, dass im Falle der Zuschlagserteilung für die Dauer der Auftragsausführung eine ausreichende Betriebs- beziehungsweise Berufshaftpflichtversicherung bestehen wird.
Anwendung dieses Kriteriums : Verwendet
Anhand der Kriterien werden die Bewerber ausgewählt, die zur zweiten Phase des Verfahrens eingeladen werden sollen
Kriterium :
Art : Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
Bezeichnung : Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
Beschreibung : 1. Referenzen über vergleichbare Aufträge der letzten drei Jahre vor Ablauf der Bewerbungsfrist. Ein Auftrag ist vergleichbar, wenn er Generalüberholung von Powerpacks beinhaltet. Die Generalüberholung von Powerpacks im Rahmen einer Bestellung gilt als Referenz. Folgende Informationen sind pro Referenz anzugeben: - Auftraggeber, - Leistungsumfang (mindestens Angaben zur Anzahl der Generalüberholung von Powerpacks), - Leistungszeitraum (mindestens Angaben zu Leistungsbeginn und Leistungsende und Anzahl der Generalüberholungen). 2. Angaben zum unternehmensbezogenen Qualitätsmanagement gemäß ISO 9001 oder ECM gemäß DVO (EU) 2019/779. Ein entsprechender gültiger Zertifizierungsnachweis ist vorzulegen. 3. Beschreibung des Konzepts zur Mitarbeiterschulung. 4. Eigenerklärung der Kompetenz zur Bewertung von Abweichungen bei der Revision mit Erstellung von Lösungsvorschlägen und Risikobewertungen als Empfehlung für den AG.
Anwendung dieses Kriteriums : Verwendet
Anhand der Kriterien werden die Bewerber ausgewählt, die zur zweiten Phase des Verfahrens eingeladen werden sollen
Informationen über die zweite Phase eines zweiphasigen Verfahrens :
Das Verfahren wird in mehreren aufeinanderfolgenden Phasen durchgeführt. In jeder Phase können einige Teilnehmer ausgeschlossen werden

5.1.11 Auftragsunterlagen

Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind : Deutsch
Internetadresse der Auftragsunterlagen : https://www.subreport.de/E49382922

5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe

Bedingungen für die Einreichung :
Elektronische Einreichung : Erforderlich
Adresse für die Einreichung : https://www.subreport.de/E49382922
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können : Deutsch
Elektronischer Katalog : Nicht zulässig
Varianten : Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen : Nicht zulässig
Frist für den Eingang der Teilnahmeanträge : 14/05/2025 10:00 +02:00
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss : 3 Monat
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können :
Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen : Die Vergabestelle behält sich gemäß § 51 Abs. 2 SektVO vor, fehlende, unvollständige oder fehlerhafte unternehmensbezogene oder leistungsbezogene Unterlagen vom Bieter nachzufordern beziehungsweise vervollständigen oder korrigieren zu lassen. Dies gilt jedoch nicht für leistungsbezogene Unterlagen, die die Wirtschaftlichkeitsbewertung der Angebote anhand der Bewertungskriterien betreffen (§ 51 Abs. 3 SektVO).
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung :
Ort : Die Öffnung der Teilnahmeanträge und der Angebote ist nicht öffentlich.
Zusätzliche Informationen : Die Vergabestelle wird die form- und fristgerecht eingereichten Erstangebote prüfen und werten. Im Anschluss entscheidet die Vergabestelle, ob sie den Zuschlag gemäß § 15 Abs. 4 SektVO schon auf Basis dieser Erstangebote erteilt oder mit den Bietern in Verhandlungen über die Erstangebote eintritt.
Auftragsbedingungen :
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen : Nein
Bedingungen für die Ausführung des Auftrags : siehe Ausschreibungsunterlagen
Elektronische Rechnungsstellung : Erforderlich
Aufträge werden elektronisch erteilt : ja
Zahlungen werden elektronisch geleistet : ja
Finanzielle Vereinbarung : siehe Ausschreibungsunterlagen

5.1.15 Techniken

Rahmenvereinbarung :
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem :
Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion : nein

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

Überprüfungsstelle : Vergabekammer Baden-Württemberg beim Regierungspräsidium Karlsruhe
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt : SWEG Südwestdeutsche Landesverkehrs-GmbH
TED eSender : Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)

8. Organisationen

8.1 ORG-0001

Offizielle Bezeichnung : SWEG Südwestdeutsche Landesverkehrs-GmbH
Registrierungsnummer : Berichtseinheit-ID 00004647
Postanschrift : Rheinstr. 8
Stadt : Lahr
Postleitzahl : 77933
Land, Gliederung (NUTS) : Ortenaukreis ( DE134 )
Land : Deutschland
Telefon : 07821 2702-0
Internetadresse : https://www.sweg.de
Rollen dieser Organisation :
Beschaffer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt

8.1 ORG-0002

Offizielle Bezeichnung : Vergabekammer Baden-Württemberg beim Regierungspräsidium Karlsruhe
Registrierungsnummer : 0
Postanschrift : Durlacher Allee 100
Stadt : Karlsruhe
Postleitzahl : 76137
Land, Gliederung (NUTS) : Karlsruhe, Stadtkreis ( DE122 )
Land : Deutschland
Telefon : 0721 926-8730
Rollen dieser Organisation :
Überprüfungsstelle

8.1 ORG-0003

Offizielle Bezeichnung : Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer : 0204:994-DOEVD-83
Stadt : Bonn
Postleitzahl : 53119
Land, Gliederung (NUTS) : Bonn, Kreisfreie Stadt ( DEA22 )
Land : Deutschland
Telefon : +49228996100
Rollen dieser Organisation :
TED eSender

11. Informationen zur Bekanntmachung

11.1 Informationen zur Bekanntmachung

Kennung/Fassung der Bekanntmachung : 8ede9391-f88f-4b17-96ca-ca7c3e378bd1 - 01
Formulartyp : Wettbewerb
Art der Bekanntmachung : Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung – Standardregelung
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung : 11/04/2025 13:23 +02:00
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist : Deutsch

11.2 Informationen zur Veröffentlichung

Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung : 00243180-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe : 73/2025
Datum der Veröffentlichung : 14/04/2025