Vergabe einer Konzession für den Betrieb eines öffentlichen Bikesharing-Systems für das Gebiet des Regionalverband Ruhr

Konzession für den Betrieb eines öffentlichen Bikesharing-Systems für das Gebiet des Regionalverband Ruhr Konzession für den Betrieb eines öffentlichen Bikesharing-Systems für das Gebiet des Regionalverband Ruhr

CPV: 34430000 Bicycles, 60170000 Hire of passenger transport vehicles with driver, 72250000 System and support services, 79342300 Customer services
Place of execution:
Vergabe einer Konzession für den Betrieb eines öffentlichen Bikesharing-Systems für das Gebiet des Regionalverband Ruhr
Awarding body:
Regionalverband Ruhr
Award number:
V-2025-0019

1. Beschaffer

1.1 Beschaffer

Offizielle Bezeichnung : Regionalverband Ruhr
Rechtsform des Erwerbers : Von einer lokalen Gebietskörperschaft kontrollierte Einrichtung des öffentlichen Rechts
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers : Allgemeine öffentliche Verwaltung

2. Verfahren

2.1 Verfahren

Titel : Vergabe einer Konzession für den Betrieb eines öffentlichen Bikesharing-Systems für das Gebiet des Regionalverband Ruhr
Beschreibung : Konzession für den Betrieb eines öffentlichen Bikesharing-Systems für das Gebiet des Regionalverband Ruhr
Kennung des Verfahrens : 0979b16b-2eaa-482c-ada4-cdbcdb617b05
Interne Kennung : V-2025-0019
Verfahrensart : Verhandlungsverfahren mit vorheriger Veröffentlichung eines Aufrufs zum Wettbewerb/Verhandlungsverfahren
Das Verfahren wird beschleunigt : nein
Begründung des beschleunigten Verfahrens :
Zentrale Elemente des Verfahrens :

2.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Dienstleistungen
Haupteinstufung ( cpv ): 60170000 Vermietung von Fahrzeugen zur Personenbeförderung mit Fahrer
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 34430000 Fahrräder
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 72250000 Systemdienstleistungen und Unterstützungsdienste
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 79342300 Kundendienst

2.1.2 Erfüllungsort

Land, Gliederung (NUTS) : Essen, Kreisfreie Stadt ( DEA13 )
Land : Deutschland
Zusätzliche Informationen : Verbandsgebiet des RVR_siehe Vergabeunterlagen_Anlage05

2.1.4 Allgemeine Informationen

Zusätzliche Informationen : Bekanntmachungs-ID: CXS0Y5PYTRPBZYV6 Es handelt sich um ein zweistufiges Vergabeverfahren. In der ersten Stufe, dem Teilnahmewettbewerb, wird die Eignung der Bewerber geprüft. Es ist deshalb noch kein Angebot mit dem Teilnahmeantrag abzugeben, dies erfolgt erst in der zweiten Stufe des Verfahrens nach ausdrücklicher Aufforderung durch die Vergabestelle. Eine Antrags-/Angebotsabgabe ist ausschließlich in elektronischer Form zulässig. Schriftliche Anträge/Angebote können nicht gewertet werden Hinweis: Der Antrag/Das Angebot ist kostenlos zu erstellen. Die Atntrags-/Angebotserstellung wird nicht vergütet. Aus Gründen der Transparenz und Gleichbehandlung findet die laufende Kommunikation über das Vergabeverfahren ausschließlich über die Kommunikationsfunktion des Vergabemarktplatzes (VMP) Metropole Ruhr statt. Andere Wege der Kommunikation sind ausgeschlossen. Wir empfehlen Ihnen eine freiwillige Registrierung auf dem Vergabemarktplatz Metropole Ruhr. Diese bietet Ihnen den Vorteil, dass Sie automatisch über Änderungen an den Teilnahme-/Vergabeunterlagen oder über Antworten zum Verfahren informiert werden. Zur Kommunikation mit der Vergabestelle und zur elektronischen Einreichung des Teilnahmeantrages/Angebotes ist eine Registrierung zwingend.
Rechtsgrundlage :
Richtlinie 2014/24/EU
vgv -

2.1.6 Ausschlussgründe

Der Zahlungsunfähigkeit vergleichbare Lage gemäß nationaler Rechtsvorschriften : Nachweis des Nichtvorliegens gemäß Eigenerklärung 521EU des Bieters.
Korruption : Nachweis des Nichtvorliegens gemäß Eigenerklärung 521EU des Bieters.
Beteiligung an einer kriminellen Vereinigung : Nachweis des Nichtvorliegens gemäß Eigenerklärung 521EU des Bieters.
Vereinbarungen mit anderen Wirtschaftsteilnehmern zur Verzerrung des Wettbewerbs : Nachweis des Nichtvorliegens gemäß Eigenerklärung 521EU des Bieters.
Verstoß gegen umweltrechtliche Verpflichtungen : Nachweis des Nichtvorliegens gemäß Eigenerklärung 521EU des Bieters.
Geldwäsche oder Terrorismusfinanzierung : Nachweis des Nichtvorliegens gemäß Eigenerklärung 521EU des Bieters.
Betrugsbekämpfung : Nachweis des Nichtvorliegens gemäß Eigenerklärung 521EU des Bieters.
Kinderarbeit und andere Formen des Menschenhandels : Nachweis des Nichtvorliegens gemäß Eigenerklärung 521EU des Bieters.
Zahlungsunfähigkeit : Nachweis des Nichtvorliegens gemäß Eigenerklärung 521EU des Bieters.
Verstoß gegen arbeitsrechtliche Verpflichtungen : Nachweis des Nichtvorliegens gemäß Eigenerklärung 521EU des Bieters.
Verwaltung der Vermögenswerte durch einen Insolvenzverwalter : Nachweis des Nichtvorliegens gemäß Eigenerklärung 521EU des Bieters.
Verstoß gegen sozialrechtliche Verpflichtungen : Nachweis des Nichtvorliegens gemäß Eigenerklärung 521EU des Bieters.
Zahlung der Sozialversicherungsbeiträge : Nachweis des Nichtvorliegens gemäß Eigenerklärung 521EU des Bieters.
Entrichtung von Steuern : Nachweis des Nichtvorliegens gemäß Eigenerklärung 521EU des Bieters.
Terroristische Straftaten oder Straftaten im Zusammenhang mit terroristischen Aktivitäten : Nachweis des Nichtvorliegens gemäß Eigenerklärung 521EU des Bieters.

5. Los

5.1 Technische ID des Loses : LOT-0001

Titel : Vergabe einer Konzession für den Betrieb eines öffentlichen Bikesharing-Systems für das Gebiet des Regionalverband Ruhr
Beschreibung : Konzession für den Betrieb eines öffentlichen Bikesharing-Systems für das Gebiet des Regionalverband Ruhr
Interne Kennung : V-2025-0019

5.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Dienstleistungen
Haupteinstufung ( cpv ): 60170000 Vermietung von Fahrzeugen zur Personenbeförderung mit Fahrer
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 34430000 Fahrräder
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 72250000 Systemdienstleistungen und Unterstützungsdienste
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 79342300 Kundendienst

5.1.2 Erfüllungsort

Land, Gliederung (NUTS) : Essen, Kreisfreie Stadt ( DEA13 )
Land : Deutschland
Zusätzliche Informationen : Verbandsgebiet des RVR_siehe Vergabeunterlagen_Anlage05

5.1.3 Geschätzte Dauer

Datum des Beginns : 16/06/2025
Enddatum der Laufzeit : 31/08/2030

5.1.4 Verlängerung

Maximale Verlängerungen : 0

5.1.6 Allgemeine Informationen

Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten Personals sind anzugeben : Noch nicht bekannt
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen : ja
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet : nein

5.1.7 Strategische Auftragsvergabe

Ziel der strategischen Auftragsvergabe : Keine strategische Beschaffung

5.1.9 Eignungskriterien

Kriterium :
Art : Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Bezeichnung : Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Beschreibung : Einzureichende Unterlagen: - Erklärung eines in der EU bzw. EWG zugelassenen Versicherungsunternehmens, mit dem dieser bescheinigt, dass der Bieter -spätestens im Auftragsfall- über eine bestehenden Berufshaftpflichtversicherung verfügt, die den folgen-den Voraussetzungen genügt: Die jährliche Mindestdeckungssumme je Versicherungsfall muss mindestens betragen: - Für Personenschäden 5,0 Mio. EUR (jährlich mind. 2-fach maximiert) - Für Sach- und Vermögensschäden 0,5 Mio. EUR (jährlich mind. 2-fach maximiert)
Kriterium :
Art : Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
Bezeichnung : Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
Beschreibung : Einzureichende Unterlagen: - Eigenerklärung Bietergemeinschaften (mit dem Angebot mittels Eigenerklärung vorzulegen): Gemäß Formblatt 531EU - Eigenerklärungen Unteraufträge (mit dem Angebot mittels Eigenerklärung vorzulegen): Gemäß Eigenerklärung 533aEU, 533b EU - Eigenerklärung Eignungsleihe (mit dem Angebot mittels Eigenerklärung vorzulegen): Gemäß Formblatt 534a EU und 534b EU - Mindestens drei Referenzen aus den letzten fünf Geschäftsjahren, von mit den geplanten Vorhaben vergleichbar erbrachten Leistungen. Vergleichbar sind die Referenzprojekte mit der ausgeschriebenen Leistung dann, wenn sie eigenverantwortlich und ordnungsgemäß ausgeführte Bikesharing-Leistungen in zwei europäischen Städten mit mindestens 1000 Fahrrädern (Standardfahrräder und/oder Pedelecs) im stationsgebunden und/oder im stationsungebundenen Betrieb nachweisen (min. 2 Referenzen gefordert), sowie ordnungsgemäß ausgeführte Bikesharing-Leistungen in einer weiteren europäischen Stadt mit mindestens 700 Fahrrädern (Standardfahrräder und/oder Pedelecs) im stationsgebunden und/oder im stationsungebundenen Betrieb nachweisen (min. 1 Referenz gefordert). Die Leistungen müssen in den zurückliegenden fünf Geschäftsjahren, d.h. nicht älter als aus dem Jahr 2020 erbracht worden sein, dies umfasst auch, dass zumindest Teile der Leistungszeit innerhalb des Referenzzeitraums liegen. Die Leistung ist unter Angabe der Stückzahl der Fahrräder und/oder Angaben zur Stückzahl der Pedelecs und ggf. Lastenfahrräder zu beschreiben und es ist der Zeitraum der Leistungserbringung sowie der Auftraggeber namentlich (inklusive Anschrift und Telefonnummer) zu benennen
Informationen über die zweite Phase eines zweiphasigen Verfahrens :
Der Erwerber behält sich das Recht vor, den Auftrag aufgrund der ursprünglichen Angebote ohne weitere Verhandlungen zu vergeben

5.1.11 Auftragsunterlagen

Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind : Deutsch
Frist für die Anforderung zusätzlicher Informationen : 19/02/2025 23:59 +01:00

5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe

Verfahrensbedingungen :
Voraussichtliches Datum der Absendung der Aufforderungen zur Angebotseinreichung : 10/03/2025
Bedingungen für die Einreichung :
Elektronische Einreichung : Erforderlich
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können : Deutsch
Elektronischer Katalog : Nicht zulässig
Varianten : Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen : Zulässig
Frist für den Eingang der Teilnahmeanträge : 27/02/2025 10:00 +01:00
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss : 92 Tag
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können :
Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen : Der Auftraggeber behält sich vor, fehlende Unterlagen nachzufordern.
Auftragsbedingungen :
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen : Nein
Bedingungen für die Ausführung des Auftrags : Einzureichende Unterlagen: - Eigenerklärung Ausschlussgründe (mit dem Angebot mittels Eigenerklärung vorzulegen): Gemäß Eigenerklärung 521EU - Eigenerklärung Sanktionspaket EU (mit dem Angebot mittels Eigenerklärung vorzulegen): Gemäß Vordruck 523EU - Eigenerklärung Korruptionsvorbeugung (mit dem Angebot mittels Eigenerklärung vorzulegen): Gemäß beigefügten Vordruck 7bEU - Eigenerklärung Subventionen (mit dem Angebot mittels Eigenerklärung vorzulegen): Gemäß Formblatt 524EU - Eigenerklärung Mindestlohngesetz (mit dem Angebot mittels Eigenerklärung vorzulegen): Gemäß Eigenerklärung 522EU
Elektronische Rechnungsstellung : Zulässig
Aufträge werden elektronisch erteilt : ja
Zahlungen werden elektronisch geleistet : ja

5.1.15 Techniken

Rahmenvereinbarung :
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem :
Kein dynamisches Beschaffungssystem

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

Überprüfungsstelle : Vergabekammer Rheinland c/o Bezirksregierung Köln -
Informationen über die Überprüfungsfristen : Auf die Rügeverpflichtung vor Einleitung eines Nachprüfungsverfahrens nach § 160 Abs. 3 GWB wird ausdrücklich hingewiesen. Dieser lautet: "Der Antrag ist unzulässig, soweit 1. der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von zehn Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 GWB bleibt unberührt, 2. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 3. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 4. mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind." Dies gilt nicht bei einem Antrag auf Feststellung der Unwirksamkeit des Vertrages nach § 135 Abs. 1 Nr. 2 GWB. § 134 Abs. 2 GWB bleibt unberührt.
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt : Regionalverband Ruhr -
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt : Regionalverband Ruhr -

8. Organisationen

8.1 ORG-0001

Offizielle Bezeichnung : Regionalverband Ruhr
Registrierungsnummer : t:004920120690
Postanschrift : Kronprinzenstraße 35
Stadt : Essen
Postleitzahl : 45128
Land, Gliederung (NUTS) : Essen, Kreisfreie Stadt ( DEA13 )
Land : Deutschland
Telefon : +49201 2069 0
Rollen dieser Organisation :
Beschaffer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt

8.1 ORG-0002

Offizielle Bezeichnung : Vergabekammer Rheinland c/o Bezirksregierung Köln
Registrierungsnummer : t:00492211470
Postanschrift : Zeughausstraße 2-10
Stadt : Köln
Postleitzahl : 50667
Land, Gliederung (NUTS) : Köln, Kreisfreie Stadt ( DEA23 )
Land : Deutschland
Telefon : +492211470
Rollen dieser Organisation :
Überprüfungsstelle

8.1 ORG-0003

Offizielle Bezeichnung : Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer : 0204:994-DOEVD-83
Stadt : Bonn
Postleitzahl : 53119
Land, Gliederung (NUTS) : Bonn, Kreisfreie Stadt ( DEA22 )
Land : Deutschland
Telefon : +49228996100
Rollen dieser Organisation :
TED eSender
Informationen zur Bekanntmachung
Kennung/Fassung der Bekanntmachung : d68bac2c-acef-4042-86a2-4773fdcc45f9 - 01
Formulartyp : Wettbewerb
Art der Bekanntmachung : Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung – Standardregelung
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung : 27/01/2025 15:44 +01:00
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist : Deutsch
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung : 00062151-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe : 20/2025
Datum der Veröffentlichung : 29/01/2025