Vergabe der Lieferung von persönlicher Schutzausrüstung an die Deutsche Bahn AG

Die Deutsche Bahn AG benötigt zur Ausstattung ihrer Mitarbeiter in Deutschland diverse Artikel des Arbeitsschutzes. Diese sollen über das interne SAP Ariba Marktplatzsystem den Mitarbeitern der DB AG zur Verfügung gestellt werden. Hierfür vergibt die DB AG in diesem Verfahren langfristige Rahmenvereinbarungen. Die Details und weitere Informationen entnehmen Sie bitte …

CPV: 18100000 Occupational clothing, special workwear and accessories, 18130000 Special workwear, 18140000 Workwear accessories, 18141000 Work gloves, 18424000 Gloves, 18424300 Disposable gloves, 18444000 Protective headgear, 18830000 Protective footwear, 33000000 Medical equipments, pharmaceuticals and personal care products, 33735000 Goggles, 33735100 Protective goggles, 35113000 Safety equipment, 37411300 Arctic clothing and equipment, 37535292 Rope climbing equipment, 44611200 Breathing apparatus
Place of execution:
Vergabe der Lieferung von persönlicher Schutzausrüstung an die Deutsche Bahn AG
Awarding body:
Deutsche Bahn AG Konzernleitung (Bukr 10)
Award number:
23FEA70485

1. Beschaffer

1.1 Beschaffer

Offizielle Bezeichnung : Deutsche Bahn AG Konzernleitung (Bukr 10)
Tätigkeit des Auftraggebers : Eisenbahndienste

2. Verfahren

2.1 Verfahren

Titel : Vergabe der Lieferung von persönlicher Schutzausrüstung an die Deutsche Bahn AG
Beschreibung : Die Deutsche Bahn AG benötigt zur Ausstattung ihrer Mitarbeiter in Deutschland diverse Artikel des Arbeitsschutzes. Diese sollen über das interne SAP Ariba Marktplatzsystem den Mitarbeitern der DB AG zur Verfügung gestellt werden. Hierfür vergibt die DB AG in diesem Verfahren langfristige Rahmenvereinbarungen. Die Details und weitere Informationen entnehmen Sie bitte den Unterlagen dieser Vergabe.
Kennung des Verfahrens : c2446b99-19e8-4aaf-8246-6dcfb30b8f45
Interne Kennung : 23FEA70485
Verfahrensart : Verhandlungsverfahren mit vorheriger Veröffentlichung eines Aufrufs zum Wettbewerb/Verhandlungsverfahren
Das Verfahren wird beschleunigt : nein
Begründung des beschleunigten Verfahrens :
Zentrale Elemente des Verfahrens :

2.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Lieferungen
Haupteinstufung ( cpv ): 35113000 Schutzausrüstung
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 18100000 Arbeitskleidung, besondere Arbeitsbekleidungen und Zubehör
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 18130000 Spezial-Arbeitskleidung
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 18140000 Zubehör für Arbeitskleidung
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 18141000 Arbeitshandschuhe
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 18424300 Einweghandschuhe
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 18444000 Kopfschutzbedeckungen
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 18830000 Sicherheitsschuhe
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 33735000 Arbeitsschutzbrillen mit Seitenschutz
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 33735100 Arbeitsschutzbrillen
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 44611200 Atemschutzgeräte

2.1.2 Erfüllungsort

Stadt : Bundesweit
Postleitzahl : Bundesweit
Land, Gliederung (NUTS) : Berlin ( DE300 )
Land : Deutschland

2.1.3 Wert

Geschätzter Wert ohne MwSt. : 78 165 764,72 Euro

2.1.4 Allgemeine Informationen

Der Aufruf zum Wettbewerb ist beendet
Rechtsgrundlage :
Richtlinie 2014/25/EU
sektvo - SektVO

5. Los

5.1 Technische ID des Loses : LOT-0001

Titel : Artikel der Marke 3M
Beschreibung : Dieses Los beinhaltet alle benötigten Artikel der Marke 3M.
Interne Kennung : c2db7e54-92f8-441a-ae49-29002369fbf9

5.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Lieferungen
Haupteinstufung ( cpv ): 35113000 Schutzausrüstung
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 18444000 Kopfschutzbedeckungen
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 44611200 Atemschutzgeräte

5.1.3 Geschätzte Dauer

Datum des Beginns : 01/09/2024
Enddatum der Laufzeit : 30/08/2028

5.1.4 Verlängerung

Maximale Verlängerungen : 0

5.1.6 Allgemeine Informationen

Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen : ja

5.1.7 Strategische Auftragsvergabe

Ziel der strategischen Auftragsvergabe : Keine strategische Beschaffung

5.1.10 Zuschlagskriterien

Kriterium :
Art : Preis
Bezeichnung : Preis
Beschreibung : Preis
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 100
Beschreibung der anzuwendenden Methode, wenn die Gewichtung nicht durch Kriterien ausgedrückt werden kann :
Begründung, warum die Gewichtung der Zuschlagskriterien nicht angegeben wurde :

5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe

Informationen über die Überprüfungsfristen : Die Geltendmachung der Unwirksamkeit einer Auftragsvergabe in einem Nachprüfungsverfahren ist fristgebunden. Es wird auf die in § 135 Abs. 2 GWB genannten Fristen verwiesen. Nach § 135 Abs. 2 S. 2 GWB endet die Frist zur Geltendmachung der Unwirksamkeit 30 Kalendertage nach Veröffentlichung der Bekanntmachung der Auftragsvergabe im Amtsblatt der Europäischen Union. Nach Ablauf der jeweiligen Frist kann eine Unwirksamkeit nicht mehr festgestellt werden.

5.1.15 Techniken

Rahmenvereinbarung :
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem :
Kein dynamisches Beschaffungssystem

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

Überprüfungsstelle : Vergabekammer des Bundes -
Informationen über die Überprüfungsfristen : Die Geltendmachung der Unwirksamkeit einer Auftragsvergabe in einem Nachprüfungsverfahren ist fristgebunden. Es wird auf die in § 135 Abs. 2 GWB genannten Fristen verwiesen. Nach § 135 Abs. 2 S. 2 GWB endet die Frist zur Geltendmachung der Unwirksamkeit 30 Kalendertage nach Veröffentlichung der Bekanntmachung der Auftragsvergabe im Amtsblatt der Europäischen Union. Nach Ablauf der jeweiligen Frist kann eine Unwirksamkeit nicht mehr festgestellt werden.
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt : Deutsche Bahn AG Konzernleitung (Bukr 10) -

5.1 Technische ID des Loses : LOT-0002

Titel : Artikel der Marke Uvex
Beschreibung : Diese Los beinhaltet alle benötigten Artikel der Marke Uvex.
Interne Kennung : 9dce1fec-575b-4a10-8735-a5534304b592

5.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Lieferungen
Haupteinstufung ( cpv ): 35113000 Schutzausrüstung
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 18444000 Kopfschutzbedeckungen
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 18830000 Sicherheitsschuhe
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 33735100 Arbeitsschutzbrillen
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 44611200 Atemschutzgeräte

5.1.3 Geschätzte Dauer

Datum des Beginns : 01/09/2024
Enddatum der Laufzeit : 30/08/2028

5.1.4 Verlängerung

Maximale Verlängerungen : 0

5.1.6 Allgemeine Informationen

Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen : ja

5.1.7 Strategische Auftragsvergabe

Ziel der strategischen Auftragsvergabe : Keine strategische Beschaffung

5.1.10 Zuschlagskriterien

Kriterium :
Art : Preis
Bezeichnung : Preis
Beschreibung : Preis
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 100
Beschreibung der anzuwendenden Methode, wenn die Gewichtung nicht durch Kriterien ausgedrückt werden kann :
Begründung, warum die Gewichtung der Zuschlagskriterien nicht angegeben wurde :

5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe

Informationen über die Überprüfungsfristen : Die Geltendmachung der Unwirksamkeit einer Auftragsvergabe in einem Nachprüfungsverfahren ist fristgebunden. Es wird auf die in § 135 Abs. 2 GWB genannten Fristen verwiesen. Nach § 135 Abs. 2 S. 2 GWB endet die Frist zur Geltendmachung der Unwirksamkeit 30 Kalendertage nach Veröffentlichung der Bekanntmachung der Auftragsvergabe im Amtsblatt der Europäischen Union. Nach Ablauf der jeweiligen Frist kann eine Unwirksamkeit nicht mehr festgestellt werden.

5.1.15 Techniken

Rahmenvereinbarung :
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem :
Kein dynamisches Beschaffungssystem

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

Überprüfungsstelle : Vergabekammer des Bundes -
Informationen über die Überprüfungsfristen : Die Geltendmachung der Unwirksamkeit einer Auftragsvergabe in einem Nachprüfungsverfahren ist fristgebunden. Es wird auf die in § 135 Abs. 2 GWB genannten Fristen verwiesen. Nach § 135 Abs. 2 S. 2 GWB endet die Frist zur Geltendmachung der Unwirksamkeit 30 Kalendertage nach Veröffentlichung der Bekanntmachung der Auftragsvergabe im Amtsblatt der Europäischen Union. Nach Ablauf der jeweiligen Frist kann eine Unwirksamkeit nicht mehr festgestellt werden.
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt : Deutsche Bahn AG Konzernleitung (Bukr 10) -

5.1 Technische ID des Loses : LOT-0003

Titel : Artikel der Marke Haix
Beschreibung : Diese Los beinhaltet alle benötigten Artikel der Marke Haix.
Interne Kennung : a20a8c0a-1217-47c5-8d82-a1f7e319180f

5.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Lieferungen
Haupteinstufung ( cpv ): 35113000 Schutzausrüstung
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 18830000 Sicherheitsschuhe

5.1.3 Geschätzte Dauer

Datum des Beginns : 01/09/2024
Enddatum der Laufzeit : 30/08/2028

5.1.4 Verlängerung

Maximale Verlängerungen : 0

5.1.6 Allgemeine Informationen

Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen : ja

5.1.7 Strategische Auftragsvergabe

Ziel der strategischen Auftragsvergabe : Keine strategische Beschaffung

5.1.10 Zuschlagskriterien

Kriterium :
Art : Preis
Bezeichnung : Preis
Beschreibung : Preis
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 100
Beschreibung der anzuwendenden Methode, wenn die Gewichtung nicht durch Kriterien ausgedrückt werden kann :
Begründung, warum die Gewichtung der Zuschlagskriterien nicht angegeben wurde :

5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe

Informationen über die Überprüfungsfristen : Die Geltendmachung der Unwirksamkeit einer Auftragsvergabe in einem Nachprüfungsverfahren ist fristgebunden. Es wird auf die in § 135 Abs. 2 GWB genannten Fristen verwiesen. Nach § 135 Abs. 2 S. 2 GWB endet die Frist zur Geltendmachung der Unwirksamkeit 30 Kalendertage nach Veröffentlichung der Bekanntmachung der Auftragsvergabe im Amtsblatt der Europäischen Union. Nach Ablauf der jeweiligen Frist kann eine Unwirksamkeit nicht mehr festgestellt werden.

5.1.15 Techniken

Rahmenvereinbarung :
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem :
Kein dynamisches Beschaffungssystem

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

Überprüfungsstelle : Vergabekammer des Bundes -
Informationen über die Überprüfungsfristen : Die Geltendmachung der Unwirksamkeit einer Auftragsvergabe in einem Nachprüfungsverfahren ist fristgebunden. Es wird auf die in § 135 Abs. 2 GWB genannten Fristen verwiesen. Nach § 135 Abs. 2 S. 2 GWB endet die Frist zur Geltendmachung der Unwirksamkeit 30 Kalendertage nach Veröffentlichung der Bekanntmachung der Auftragsvergabe im Amtsblatt der Europäischen Union. Nach Ablauf der jeweiligen Frist kann eine Unwirksamkeit nicht mehr festgestellt werden.
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt : Deutsche Bahn AG Konzernleitung (Bukr 10) -

5.1 Technische ID des Loses : LOT-0004

Titel : Artikel der Marke Steitz Secura
Beschreibung : Diese Los beinhaltet alle benötigten Artikel der Marke Steitz Secura
Interne Kennung : 19e32ac2-963e-4af8-9ad3-b9357496526c

5.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Lieferungen
Haupteinstufung ( cpv ): 35113000 Schutzausrüstung
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 18830000 Sicherheitsschuhe

5.1.3 Geschätzte Dauer

Datum des Beginns : 01/09/2024
Enddatum der Laufzeit : 30/08/2028

5.1.4 Verlängerung

Maximale Verlängerungen : 0

5.1.6 Allgemeine Informationen

Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen : ja

5.1.7 Strategische Auftragsvergabe

Ziel der strategischen Auftragsvergabe : Keine strategische Beschaffung

5.1.10 Zuschlagskriterien

Kriterium :
Art : Preis
Bezeichnung : Preis
Beschreibung : Preis
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 100
Beschreibung der anzuwendenden Methode, wenn die Gewichtung nicht durch Kriterien ausgedrückt werden kann :
Begründung, warum die Gewichtung der Zuschlagskriterien nicht angegeben wurde :

5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe

Informationen über die Überprüfungsfristen : Die Geltendmachung der Unwirksamkeit einer Auftragsvergabe in einem Nachprüfungsverfahren ist fristgebunden. Es wird auf die in § 135 Abs. 2 GWB genannten Fristen verwiesen. Nach § 135 Abs. 2 S. 2 GWB endet die Frist zur Geltendmachung der Unwirksamkeit 30 Kalendertage nach Veröffentlichung der Bekanntmachung der Auftragsvergabe im Amtsblatt der Europäischen Union. Nach Ablauf der jeweiligen Frist kann eine Unwirksamkeit nicht mehr festgestellt werden.

5.1.15 Techniken

Rahmenvereinbarung :
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem :
Kein dynamisches Beschaffungssystem

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

Überprüfungsstelle : Vergabekammer des Bundes -
Informationen über die Überprüfungsfristen : Die Geltendmachung der Unwirksamkeit einer Auftragsvergabe in einem Nachprüfungsverfahren ist fristgebunden. Es wird auf die in § 135 Abs. 2 GWB genannten Fristen verwiesen. Nach § 135 Abs. 2 S. 2 GWB endet die Frist zur Geltendmachung der Unwirksamkeit 30 Kalendertage nach Veröffentlichung der Bekanntmachung der Auftragsvergabe im Amtsblatt der Europäischen Union. Nach Ablauf der jeweiligen Frist kann eine Unwirksamkeit nicht mehr festgestellt werden.
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt : Deutsche Bahn AG Konzernleitung (Bukr 10) -

5.1 Technische ID des Loses : LOT-0005

Titel : Artikel der Marke Mapa
Beschreibung : Diese Los beinhaltet alle benötigten Artikel der Marke Mapa
Interne Kennung : 0a463eb7-3d18-4f49-9b45-d087f4a44af2

5.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Lieferungen
Haupteinstufung ( cpv ): 35113000 Schutzausrüstung
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 18141000 Arbeitshandschuhe

5.1.3 Geschätzte Dauer

Datum des Beginns : 01/09/2024
Enddatum der Laufzeit : 30/08/2028

5.1.4 Verlängerung

Maximale Verlängerungen : 0

5.1.6 Allgemeine Informationen

Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen : ja

5.1.7 Strategische Auftragsvergabe

Ziel der strategischen Auftragsvergabe : Keine strategische Beschaffung

5.1.10 Zuschlagskriterien

Kriterium :
Art : Preis
Bezeichnung : Preis
Beschreibung : Preis
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 100
Beschreibung der anzuwendenden Methode, wenn die Gewichtung nicht durch Kriterien ausgedrückt werden kann :
Begründung, warum die Gewichtung der Zuschlagskriterien nicht angegeben wurde :

5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe

Informationen über die Überprüfungsfristen : Die Geltendmachung der Unwirksamkeit einer Auftragsvergabe in einem Nachprüfungsverfahren ist fristgebunden. Es wird auf die in § 135 Abs. 2 GWB genannten Fristen verwiesen. Nach § 135 Abs. 2 S. 2 GWB endet die Frist zur Geltendmachung der Unwirksamkeit 30 Kalendertage nach Veröffentlichung der Bekanntmachung der Auftragsvergabe im Amtsblatt der Europäischen Union. Nach Ablauf der jeweiligen Frist kann eine Unwirksamkeit nicht mehr festgestellt werden.

5.1.15 Techniken

Rahmenvereinbarung :
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem :
Kein dynamisches Beschaffungssystem

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

Überprüfungsstelle : Vergabekammer des Bundes -
Informationen über die Überprüfungsfristen : Die Geltendmachung der Unwirksamkeit einer Auftragsvergabe in einem Nachprüfungsverfahren ist fristgebunden. Es wird auf die in § 135 Abs. 2 GWB genannten Fristen verwiesen. Nach § 135 Abs. 2 S. 2 GWB endet die Frist zur Geltendmachung der Unwirksamkeit 30 Kalendertage nach Veröffentlichung der Bekanntmachung der Auftragsvergabe im Amtsblatt der Europäischen Union. Nach Ablauf der jeweiligen Frist kann eine Unwirksamkeit nicht mehr festgestellt werden.
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt : Deutsche Bahn AG Konzernleitung (Bukr 10) -

5.1 Technische ID des Loses : LOT-0006

Titel : Artikel der Marke KCL Honeywell
Beschreibung : Diese Los beinhaltet alle benötigten Artikel der Marke KCL Honeywell
Interne Kennung : 5b74709e-70cc-4387-b08a-2145153b6f41

5.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Lieferungen
Haupteinstufung ( cpv ): 35113000 Schutzausrüstung
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 18141000 Arbeitshandschuhe
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 18830000 Sicherheitsschuhe
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 44611200 Atemschutzgeräte

5.1.3 Geschätzte Dauer

Datum des Beginns : 01/09/2024
Enddatum der Laufzeit : 30/08/2028

5.1.4 Verlängerung

Maximale Verlängerungen : 0

5.1.6 Allgemeine Informationen

Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen : ja

5.1.7 Strategische Auftragsvergabe

Ziel der strategischen Auftragsvergabe : Keine strategische Beschaffung

5.1.10 Zuschlagskriterien

Kriterium :
Art : Preis
Bezeichnung : Preis
Beschreibung : Preis
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 100
Beschreibung der anzuwendenden Methode, wenn die Gewichtung nicht durch Kriterien ausgedrückt werden kann :
Begründung, warum die Gewichtung der Zuschlagskriterien nicht angegeben wurde :

5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe

Informationen über die Überprüfungsfristen : Die Geltendmachung der Unwirksamkeit einer Auftragsvergabe in einem Nachprüfungsverfahren ist fristgebunden. Es wird auf die in § 135 Abs. 2 GWB genannten Fristen verwiesen. Nach § 135 Abs. 2 S. 2 GWB endet die Frist zur Geltendmachung der Unwirksamkeit 30 Kalendertage nach Veröffentlichung der Bekanntmachung der Auftragsvergabe im Amtsblatt der Europäischen Union. Nach Ablauf der jeweiligen Frist kann eine Unwirksamkeit nicht mehr festgestellt werden.

5.1.15 Techniken

Rahmenvereinbarung :
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem :
Kein dynamisches Beschaffungssystem

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

Überprüfungsstelle : Vergabekammer des Bundes -
Informationen über die Überprüfungsfristen : Die Geltendmachung der Unwirksamkeit einer Auftragsvergabe in einem Nachprüfungsverfahren ist fristgebunden. Es wird auf die in § 135 Abs. 2 GWB genannten Fristen verwiesen. Nach § 135 Abs. 2 S. 2 GWB endet die Frist zur Geltendmachung der Unwirksamkeit 30 Kalendertage nach Veröffentlichung der Bekanntmachung der Auftragsvergabe im Amtsblatt der Europäischen Union. Nach Ablauf der jeweiligen Frist kann eine Unwirksamkeit nicht mehr festgestellt werden.
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt : Deutsche Bahn AG Konzernleitung (Bukr 10) -

5.1 Technische ID des Loses : LOT-0007

Titel : Artikel der Marke Söhngen
Beschreibung : Diese Los beinhaltet alle benötigten Artikel der Marke Söhngen
Interne Kennung : 4970ee7b-da6d-46c6-ab2b-40f40ff6dc1e

5.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Lieferungen
Haupteinstufung ( cpv ): 35113000 Schutzausrüstung
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 33000000 Medizinische Ausrüstungen, Arzneimittel und Körperpflegeprodukte

5.1.3 Geschätzte Dauer

Datum des Beginns : 01/09/2024
Enddatum der Laufzeit : 30/08/2028

5.1.4 Verlängerung

Maximale Verlängerungen : 0

5.1.6 Allgemeine Informationen

Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen : ja

5.1.7 Strategische Auftragsvergabe

Ziel der strategischen Auftragsvergabe : Keine strategische Beschaffung

5.1.10 Zuschlagskriterien

Kriterium :
Art : Preis
Bezeichnung : Preis
Beschreibung : Preis
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 100
Beschreibung der anzuwendenden Methode, wenn die Gewichtung nicht durch Kriterien ausgedrückt werden kann :
Begründung, warum die Gewichtung der Zuschlagskriterien nicht angegeben wurde :

5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe

Informationen über die Überprüfungsfristen : Die Geltendmachung der Unwirksamkeit einer Auftragsvergabe in einem Nachprüfungsverfahren ist fristgebunden. Es wird auf die in § 135 Abs. 2 GWB genannten Fristen verwiesen. Nach § 135 Abs. 2 S. 2 GWB endet die Frist zur Geltendmachung der Unwirksamkeit 30 Kalendertage nach Veröffentlichung der Bekanntmachung der Auftragsvergabe im Amtsblatt der Europäischen Union. Nach Ablauf der jeweiligen Frist kann eine Unwirksamkeit nicht mehr festgestellt werden.

5.1.15 Techniken

Rahmenvereinbarung :
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem :
Kein dynamisches Beschaffungssystem

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

Überprüfungsstelle : Vergabekammer des Bundes -
Informationen über die Überprüfungsfristen : Die Geltendmachung der Unwirksamkeit einer Auftragsvergabe in einem Nachprüfungsverfahren ist fristgebunden. Es wird auf die in § 135 Abs. 2 GWB genannten Fristen verwiesen. Nach § 135 Abs. 2 S. 2 GWB endet die Frist zur Geltendmachung der Unwirksamkeit 30 Kalendertage nach Veröffentlichung der Bekanntmachung der Auftragsvergabe im Amtsblatt der Europäischen Union. Nach Ablauf der jeweiligen Frist kann eine Unwirksamkeit nicht mehr festgestellt werden.
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt : Deutsche Bahn AG Konzernleitung (Bukr 10) -

5.1 Technische ID des Loses : LOT-0008

Titel : Artikel der Marke Petzl
Beschreibung : Diese Los beinhaltet alle benötigten Artikel der Marke Petzl
Interne Kennung : f9ea52a4-ae97-4aaa-b1c0-74b7950122f3

5.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Lieferungen
Haupteinstufung ( cpv ): 35113000 Schutzausrüstung
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 37535292 Ausrüstung für Seilklettern

5.1.3 Geschätzte Dauer

Datum des Beginns : 01/09/2024
Enddatum der Laufzeit : 30/08/2028

5.1.4 Verlängerung

Maximale Verlängerungen : 0

5.1.6 Allgemeine Informationen

Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen : ja

5.1.7 Strategische Auftragsvergabe

Ziel der strategischen Auftragsvergabe : Keine strategische Beschaffung

5.1.10 Zuschlagskriterien

Kriterium :
Art : Preis
Bezeichnung : Preis
Beschreibung : Preis
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 100
Beschreibung der anzuwendenden Methode, wenn die Gewichtung nicht durch Kriterien ausgedrückt werden kann :
Begründung, warum die Gewichtung der Zuschlagskriterien nicht angegeben wurde :

5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe

Informationen über die Überprüfungsfristen : Die Geltendmachung der Unwirksamkeit einer Auftragsvergabe in einem Nachprüfungsverfahren ist fristgebunden. Es wird auf die in § 135 Abs. 2 GWB genannten Fristen verwiesen. Nach § 135 Abs. 2 S. 2 GWB endet die Frist zur Geltendmachung der Unwirksamkeit 30 Kalendertage nach Veröffentlichung der Bekanntmachung der Auftragsvergabe im Amtsblatt der Europäischen Union. Nach Ablauf der jeweiligen Frist kann eine Unwirksamkeit nicht mehr festgestellt werden.

5.1.15 Techniken

Rahmenvereinbarung :
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem :
Kein dynamisches Beschaffungssystem

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

Überprüfungsstelle : Vergabekammer des Bundes -
Informationen über die Überprüfungsfristen : Die Geltendmachung der Unwirksamkeit einer Auftragsvergabe in einem Nachprüfungsverfahren ist fristgebunden. Es wird auf die in § 135 Abs. 2 GWB genannten Fristen verwiesen. Nach § 135 Abs. 2 S. 2 GWB endet die Frist zur Geltendmachung der Unwirksamkeit 30 Kalendertage nach Veröffentlichung der Bekanntmachung der Auftragsvergabe im Amtsblatt der Europäischen Union. Nach Ablauf der jeweiligen Frist kann eine Unwirksamkeit nicht mehr festgestellt werden.
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt : Deutsche Bahn AG Konzernleitung (Bukr 10) -

5.1 Technische ID des Loses : LOT-0009

Titel : Artikel der Marke Voss
Beschreibung : Diese Los beinhaltet alle benötigten Artikel der Marke Voss
Interne Kennung : ded51d2f-d15d-4461-bd96-536ffa9aba10

5.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Lieferungen
Haupteinstufung ( cpv ): 35113000 Schutzausrüstung

5.1.3 Geschätzte Dauer

Datum des Beginns : 01/09/2024
Enddatum der Laufzeit : 30/08/2028

5.1.4 Verlängerung

Maximale Verlängerungen : 0

5.1.6 Allgemeine Informationen

Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen : ja

5.1.7 Strategische Auftragsvergabe

Ziel der strategischen Auftragsvergabe : Keine strategische Beschaffung

5.1.10 Zuschlagskriterien

Kriterium :
Art : Preis
Bezeichnung : Preis
Beschreibung : Preis
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 100
Beschreibung der anzuwendenden Methode, wenn die Gewichtung nicht durch Kriterien ausgedrückt werden kann :
Begründung, warum die Gewichtung der Zuschlagskriterien nicht angegeben wurde :

5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe

Informationen über die Überprüfungsfristen : Die Geltendmachung der Unwirksamkeit einer Auftragsvergabe in einem Nachprüfungsverfahren ist fristgebunden. Es wird auf die in § 135 Abs. 2 GWB genannten Fristen verwiesen. Nach § 135 Abs. 2 S. 2 GWB endet die Frist zur Geltendmachung der Unwirksamkeit 30 Kalendertage nach Veröffentlichung der Bekanntmachung der Auftragsvergabe im Amtsblatt der Europäischen Union. Nach Ablauf der jeweiligen Frist kann eine Unwirksamkeit nicht mehr festgestellt werden.

5.1.15 Techniken

Rahmenvereinbarung :
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem :
Kein dynamisches Beschaffungssystem

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

Überprüfungsstelle : Vergabekammer des Bundes -
Informationen über die Überprüfungsfristen : Die Geltendmachung der Unwirksamkeit einer Auftragsvergabe in einem Nachprüfungsverfahren ist fristgebunden. Es wird auf die in § 135 Abs. 2 GWB genannten Fristen verwiesen. Nach § 135 Abs. 2 S. 2 GWB endet die Frist zur Geltendmachung der Unwirksamkeit 30 Kalendertage nach Veröffentlichung der Bekanntmachung der Auftragsvergabe im Amtsblatt der Europäischen Union. Nach Ablauf der jeweiligen Frist kann eine Unwirksamkeit nicht mehr festgestellt werden.
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt : Deutsche Bahn AG Konzernleitung (Bukr 10) -

5.1 Technische ID des Loses : LOT-0010

Titel : Artikel der Marke Ax Men
Beschreibung : Diese Los beinhaltet alle benötigten Artikel der Marke Ax Men
Interne Kennung : 2efe3421-5dc5-46d0-aa90-7a78c53dbd6e

5.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Lieferungen
Haupteinstufung ( cpv ): 35113000 Schutzausrüstung

5.1.3 Geschätzte Dauer

Datum des Beginns : 01/09/2024
Enddatum der Laufzeit : 30/08/2028

5.1.4 Verlängerung

Maximale Verlängerungen : 0

5.1.6 Allgemeine Informationen

Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen : ja

5.1.7 Strategische Auftragsvergabe

Ziel der strategischen Auftragsvergabe : Keine strategische Beschaffung

5.1.10 Zuschlagskriterien

Kriterium :
Art : Preis
Bezeichnung : Preis
Beschreibung : Preis
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 100
Beschreibung der anzuwendenden Methode, wenn die Gewichtung nicht durch Kriterien ausgedrückt werden kann :
Begründung, warum die Gewichtung der Zuschlagskriterien nicht angegeben wurde :

5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe

Informationen über die Überprüfungsfristen : Die Geltendmachung der Unwirksamkeit einer Auftragsvergabe in einem Nachprüfungsverfahren ist fristgebunden. Es wird auf die in § 135 Abs. 2 GWB genannten Fristen verwiesen. Nach § 135 Abs. 2 S. 2 GWB endet die Frist zur Geltendmachung der Unwirksamkeit 30 Kalendertage nach Veröffentlichung der Bekanntmachung der Auftragsvergabe im Amtsblatt der Europäischen Union. Nach Ablauf der jeweiligen Frist kann eine Unwirksamkeit nicht mehr festgestellt werden.

5.1.15 Techniken

Rahmenvereinbarung :
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem :
Kein dynamisches Beschaffungssystem

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

Überprüfungsstelle : Vergabekammer des Bundes -
Informationen über die Überprüfungsfristen : Die Geltendmachung der Unwirksamkeit einer Auftragsvergabe in einem Nachprüfungsverfahren ist fristgebunden. Es wird auf die in § 135 Abs. 2 GWB genannten Fristen verwiesen. Nach § 135 Abs. 2 S. 2 GWB endet die Frist zur Geltendmachung der Unwirksamkeit 30 Kalendertage nach Veröffentlichung der Bekanntmachung der Auftragsvergabe im Amtsblatt der Europäischen Union. Nach Ablauf der jeweiligen Frist kann eine Unwirksamkeit nicht mehr festgestellt werden.
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt : Deutsche Bahn AG Konzernleitung (Bukr 10) -

5.1 Technische ID des Loses : LOT-0011

Titel : Artikel der Marke Bierbaum und Proenen
Beschreibung : Diese Los beinhaltet alle benötigten Artikel der Marke Bierbaum und Proenen
Interne Kennung : dc5546e8-e8a8-4af9-91aa-b8eba6f7b7d8

5.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Lieferungen
Haupteinstufung ( cpv ): 35113000 Schutzausrüstung

5.1.3 Geschätzte Dauer

Datum des Beginns : 01/09/2024
Enddatum der Laufzeit : 30/08/2028

5.1.4 Verlängerung

Maximale Verlängerungen : 0

5.1.6 Allgemeine Informationen

Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen : ja

5.1.7 Strategische Auftragsvergabe

Ziel der strategischen Auftragsvergabe : Keine strategische Beschaffung

5.1.10 Zuschlagskriterien

Kriterium :
Art : Preis
Bezeichnung : Preis
Beschreibung : Preis
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 100
Beschreibung der anzuwendenden Methode, wenn die Gewichtung nicht durch Kriterien ausgedrückt werden kann :
Begründung, warum die Gewichtung der Zuschlagskriterien nicht angegeben wurde :

5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe

Informationen über die Überprüfungsfristen : Die Geltendmachung der Unwirksamkeit einer Auftragsvergabe in einem Nachprüfungsverfahren ist fristgebunden. Es wird auf die in § 135 Abs. 2 GWB genannten Fristen verwiesen. Nach § 135 Abs. 2 S. 2 GWB endet die Frist zur Geltendmachung der Unwirksamkeit 30 Kalendertage nach Veröffentlichung der Bekanntmachung der Auftragsvergabe im Amtsblatt der Europäischen Union. Nach Ablauf der jeweiligen Frist kann eine Unwirksamkeit nicht mehr festgestellt werden.

5.1.15 Techniken

Rahmenvereinbarung :
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem :
Kein dynamisches Beschaffungssystem

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

Überprüfungsstelle : Vergabekammer des Bundes -
Informationen über die Überprüfungsfristen : Die Geltendmachung der Unwirksamkeit einer Auftragsvergabe in einem Nachprüfungsverfahren ist fristgebunden. Es wird auf die in § 135 Abs. 2 GWB genannten Fristen verwiesen. Nach § 135 Abs. 2 S. 2 GWB endet die Frist zur Geltendmachung der Unwirksamkeit 30 Kalendertage nach Veröffentlichung der Bekanntmachung der Auftragsvergabe im Amtsblatt der Europäischen Union. Nach Ablauf der jeweiligen Frist kann eine Unwirksamkeit nicht mehr festgestellt werden.
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt : Deutsche Bahn AG Konzernleitung (Bukr 10) -

5.1 Technische ID des Loses : LOT-0012

Titel : Artikel der Marke Blakläder
Beschreibung : Diese Los beinhaltet alle benötigten Artikel der Marke Blakläder
Interne Kennung : 20401f0a-cecc-40f1-ba29-158de761a221

5.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Lieferungen
Haupteinstufung ( cpv ): 35113000 Schutzausrüstung

5.1.3 Geschätzte Dauer

Datum des Beginns : 01/09/2024
Enddatum der Laufzeit : 30/08/2028

5.1.4 Verlängerung

Maximale Verlängerungen : 0

5.1.6 Allgemeine Informationen

Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen : ja

5.1.7 Strategische Auftragsvergabe

Ziel der strategischen Auftragsvergabe : Keine strategische Beschaffung

5.1.10 Zuschlagskriterien

Kriterium :
Art : Preis
Bezeichnung : Preis
Beschreibung : Preis
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 100
Beschreibung der anzuwendenden Methode, wenn die Gewichtung nicht durch Kriterien ausgedrückt werden kann :
Begründung, warum die Gewichtung der Zuschlagskriterien nicht angegeben wurde :

5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe

Informationen über die Überprüfungsfristen : Die Geltendmachung der Unwirksamkeit einer Auftragsvergabe in einem Nachprüfungsverfahren ist fristgebunden. Es wird auf die in § 135 Abs. 2 GWB genannten Fristen verwiesen. Nach § 135 Abs. 2 S. 2 GWB endet die Frist zur Geltendmachung der Unwirksamkeit 30 Kalendertage nach Veröffentlichung der Bekanntmachung der Auftragsvergabe im Amtsblatt der Europäischen Union. Nach Ablauf der jeweiligen Frist kann eine Unwirksamkeit nicht mehr festgestellt werden.

5.1.15 Techniken

Rahmenvereinbarung :
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem :
Kein dynamisches Beschaffungssystem

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

Überprüfungsstelle : Vergabekammer des Bundes -
Informationen über die Überprüfungsfristen : Die Geltendmachung der Unwirksamkeit einer Auftragsvergabe in einem Nachprüfungsverfahren ist fristgebunden. Es wird auf die in § 135 Abs. 2 GWB genannten Fristen verwiesen. Nach § 135 Abs. 2 S. 2 GWB endet die Frist zur Geltendmachung der Unwirksamkeit 30 Kalendertage nach Veröffentlichung der Bekanntmachung der Auftragsvergabe im Amtsblatt der Europäischen Union. Nach Ablauf der jeweiligen Frist kann eine Unwirksamkeit nicht mehr festgestellt werden.
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt : Deutsche Bahn AG Konzernleitung (Bukr 10) -

5.1 Technische ID des Loses : LOT-0013

Titel : Artikel der Marke Feldtmann
Beschreibung : Diese Los beinhaltet alle benötigten Artikel der Marke Feldtmann
Interne Kennung : f144d4f6-306c-4864-87bf-a9863a073763

5.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Lieferungen
Haupteinstufung ( cpv ): 35113000 Schutzausrüstung

5.1.3 Geschätzte Dauer

Datum des Beginns : 01/09/2024
Enddatum der Laufzeit : 30/08/2028

5.1.4 Verlängerung

Maximale Verlängerungen : 0

5.1.6 Allgemeine Informationen

Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen : ja

5.1.7 Strategische Auftragsvergabe

Ziel der strategischen Auftragsvergabe : Keine strategische Beschaffung

5.1.10 Zuschlagskriterien

Kriterium :
Art : Preis
Bezeichnung : Preis
Beschreibung : Preis
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 100
Beschreibung der anzuwendenden Methode, wenn die Gewichtung nicht durch Kriterien ausgedrückt werden kann :
Begründung, warum die Gewichtung der Zuschlagskriterien nicht angegeben wurde :

5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe

Informationen über die Überprüfungsfristen : Die Geltendmachung der Unwirksamkeit einer Auftragsvergabe in einem Nachprüfungsverfahren ist fristgebunden. Es wird auf die in § 135 Abs. 2 GWB genannten Fristen verwiesen. Nach § 135 Abs. 2 S. 2 GWB endet die Frist zur Geltendmachung der Unwirksamkeit 30 Kalendertage nach Veröffentlichung der Bekanntmachung der Auftragsvergabe im Amtsblatt der Europäischen Union. Nach Ablauf der jeweiligen Frist kann eine Unwirksamkeit nicht mehr festgestellt werden.

5.1.15 Techniken

Rahmenvereinbarung :
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem :
Kein dynamisches Beschaffungssystem

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

Überprüfungsstelle : Vergabekammer des Bundes -
Informationen über die Überprüfungsfristen : Die Geltendmachung der Unwirksamkeit einer Auftragsvergabe in einem Nachprüfungsverfahren ist fristgebunden. Es wird auf die in § 135 Abs. 2 GWB genannten Fristen verwiesen. Nach § 135 Abs. 2 S. 2 GWB endet die Frist zur Geltendmachung der Unwirksamkeit 30 Kalendertage nach Veröffentlichung der Bekanntmachung der Auftragsvergabe im Amtsblatt der Europäischen Union. Nach Ablauf der jeweiligen Frist kann eine Unwirksamkeit nicht mehr festgestellt werden.
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt : Deutsche Bahn AG Konzernleitung (Bukr 10) -

5.1 Technische ID des Loses : LOT-0014

Titel : Artikel der Marke Portwest
Beschreibung : Diese Los beinhaltet alle benötigten Artikel der Marke Portwest
Interne Kennung : 50b29031-db03-47b0-9e0a-0d66b9d54faa

5.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Lieferungen
Haupteinstufung ( cpv ): 35113000 Schutzausrüstung

5.1.3 Geschätzte Dauer

Datum des Beginns : 01/09/2024
Enddatum der Laufzeit : 30/08/2028

5.1.4 Verlängerung

Maximale Verlängerungen : 0

5.1.6 Allgemeine Informationen

Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen : ja

5.1.7 Strategische Auftragsvergabe

Ziel der strategischen Auftragsvergabe : Keine strategische Beschaffung

5.1.10 Zuschlagskriterien

Kriterium :
Art : Preis
Bezeichnung : Preis
Beschreibung : Preis
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 100
Beschreibung der anzuwendenden Methode, wenn die Gewichtung nicht durch Kriterien ausgedrückt werden kann :
Begründung, warum die Gewichtung der Zuschlagskriterien nicht angegeben wurde :

5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe

Informationen über die Überprüfungsfristen : Die Geltendmachung der Unwirksamkeit einer Auftragsvergabe in einem Nachprüfungsverfahren ist fristgebunden. Es wird auf die in § 135 Abs. 2 GWB genannten Fristen verwiesen. Nach § 135 Abs. 2 S. 2 GWB endet die Frist zur Geltendmachung der Unwirksamkeit 30 Kalendertage nach Veröffentlichung der Bekanntmachung der Auftragsvergabe im Amtsblatt der Europäischen Union. Nach Ablauf der jeweiligen Frist kann eine Unwirksamkeit nicht mehr festgestellt werden.

5.1.15 Techniken

Rahmenvereinbarung :
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem :
Kein dynamisches Beschaffungssystem

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

Überprüfungsstelle : Vergabekammer des Bundes -
Informationen über die Überprüfungsfristen : Die Geltendmachung der Unwirksamkeit einer Auftragsvergabe in einem Nachprüfungsverfahren ist fristgebunden. Es wird auf die in § 135 Abs. 2 GWB genannten Fristen verwiesen. Nach § 135 Abs. 2 S. 2 GWB endet die Frist zur Geltendmachung der Unwirksamkeit 30 Kalendertage nach Veröffentlichung der Bekanntmachung der Auftragsvergabe im Amtsblatt der Europäischen Union. Nach Ablauf der jeweiligen Frist kann eine Unwirksamkeit nicht mehr festgestellt werden.
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt : Deutsche Bahn AG Konzernleitung (Bukr 10) -

5.1 Technische ID des Loses : LOT-0015

Titel : Artikel der Marke Woolpower
Beschreibung : Diese Los beinhaltet alle benötigten Artikel der Marke Woolpower
Interne Kennung : 32ae00b3-d865-4ebb-8d5e-c7cfc9d72235

5.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Lieferungen
Haupteinstufung ( cpv ): 35113000 Schutzausrüstung
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 37411300 Kälteschutzkleidung und -ausrüstung

5.1.3 Geschätzte Dauer

Datum des Beginns : 01/09/2024
Enddatum der Laufzeit : 30/08/2028

5.1.4 Verlängerung

Maximale Verlängerungen : 0

5.1.6 Allgemeine Informationen

Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen : ja

5.1.7 Strategische Auftragsvergabe

Ziel der strategischen Auftragsvergabe : Keine strategische Beschaffung

5.1.10 Zuschlagskriterien

Kriterium :
Art : Preis
Bezeichnung : Preis
Beschreibung : Preis
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 100
Beschreibung der anzuwendenden Methode, wenn die Gewichtung nicht durch Kriterien ausgedrückt werden kann :
Begründung, warum die Gewichtung der Zuschlagskriterien nicht angegeben wurde :

5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe

Informationen über die Überprüfungsfristen : Die Geltendmachung der Unwirksamkeit einer Auftragsvergabe in einem Nachprüfungsverfahren ist fristgebunden. Es wird auf die in § 135 Abs. 2 GWB genannten Fristen verwiesen. Nach § 135 Abs. 2 S. 2 GWB endet die Frist zur Geltendmachung der Unwirksamkeit 30 Kalendertage nach Veröffentlichung der Bekanntmachung der Auftragsvergabe im Amtsblatt der Europäischen Union. Nach Ablauf der jeweiligen Frist kann eine Unwirksamkeit nicht mehr festgestellt werden.

5.1.15 Techniken

Rahmenvereinbarung :
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem :
Kein dynamisches Beschaffungssystem

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

Überprüfungsstelle : Vergabekammer des Bundes -
Informationen über die Überprüfungsfristen : Die Geltendmachung der Unwirksamkeit einer Auftragsvergabe in einem Nachprüfungsverfahren ist fristgebunden. Es wird auf die in § 135 Abs. 2 GWB genannten Fristen verwiesen. Nach § 135 Abs. 2 S. 2 GWB endet die Frist zur Geltendmachung der Unwirksamkeit 30 Kalendertage nach Veröffentlichung der Bekanntmachung der Auftragsvergabe im Amtsblatt der Europäischen Union. Nach Ablauf der jeweiligen Frist kann eine Unwirksamkeit nicht mehr festgestellt werden.
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt : Deutsche Bahn AG Konzernleitung (Bukr 10) -

5.1 Technische ID des Loses : LOT-0016

Titel : Artikel der Marke Skylotec
Beschreibung : Diese Los beinhaltet alle benötigten Artikel der Marke Skylotec
Interne Kennung : b95bb2ef-5386-460b-bb24-b829c706c7e1

5.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Lieferungen
Haupteinstufung ( cpv ): 35113000 Schutzausrüstung

5.1.3 Geschätzte Dauer

Datum des Beginns : 01/09/2024
Enddatum der Laufzeit : 30/08/2028

5.1.4 Verlängerung

Maximale Verlängerungen : 0

5.1.6 Allgemeine Informationen

Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen : ja

5.1.7 Strategische Auftragsvergabe

Ziel der strategischen Auftragsvergabe : Keine strategische Beschaffung

5.1.10 Zuschlagskriterien

Kriterium :
Art : Preis
Bezeichnung : Preis
Beschreibung : Preis
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 100
Beschreibung der anzuwendenden Methode, wenn die Gewichtung nicht durch Kriterien ausgedrückt werden kann :
Begründung, warum die Gewichtung der Zuschlagskriterien nicht angegeben wurde :

5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe

Informationen über die Überprüfungsfristen : Die Geltendmachung der Unwirksamkeit einer Auftragsvergabe in einem Nachprüfungsverfahren ist fristgebunden. Es wird auf die in § 135 Abs. 2 GWB genannten Fristen verwiesen. Nach § 135 Abs. 2 S. 2 GWB endet die Frist zur Geltendmachung der Unwirksamkeit 30 Kalendertage nach Veröffentlichung der Bekanntmachung der Auftragsvergabe im Amtsblatt der Europäischen Union. Nach Ablauf der jeweiligen Frist kann eine Unwirksamkeit nicht mehr festgestellt werden.

5.1.15 Techniken

Rahmenvereinbarung :
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem :
Kein dynamisches Beschaffungssystem

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

Überprüfungsstelle : Vergabekammer des Bundes -
Informationen über die Überprüfungsfristen : Die Geltendmachung der Unwirksamkeit einer Auftragsvergabe in einem Nachprüfungsverfahren ist fristgebunden. Es wird auf die in § 135 Abs. 2 GWB genannten Fristen verwiesen. Nach § 135 Abs. 2 S. 2 GWB endet die Frist zur Geltendmachung der Unwirksamkeit 30 Kalendertage nach Veröffentlichung der Bekanntmachung der Auftragsvergabe im Amtsblatt der Europäischen Union. Nach Ablauf der jeweiligen Frist kann eine Unwirksamkeit nicht mehr festgestellt werden.
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt : Deutsche Bahn AG Konzernleitung (Bukr 10) -

5.1 Technische ID des Loses : LOT-0017

Titel : Absturzsicherung
Beschreibung : Diese Los beinhaltet alle benötigten Artikel zur Absturzsicherung die nicht in einem vorherigem Markenlos angefragt wurden.
Interne Kennung : 772bd95b-a928-4de6-b531-f1beb74c3238

5.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Lieferungen
Haupteinstufung ( cpv ): 35113000 Schutzausrüstung
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 37535292 Ausrüstung für Seilklettern

5.1.3 Geschätzte Dauer

Datum des Beginns : 01/09/2024
Enddatum der Laufzeit : 30/08/2028

5.1.4 Verlängerung

Maximale Verlängerungen : 0

5.1.6 Allgemeine Informationen

Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen : ja

5.1.7 Strategische Auftragsvergabe

Ziel der strategischen Auftragsvergabe : Keine strategische Beschaffung

5.1.10 Zuschlagskriterien

Kriterium :
Art : Preis
Bezeichnung : Preis
Beschreibung : Preis
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 100
Beschreibung der anzuwendenden Methode, wenn die Gewichtung nicht durch Kriterien ausgedrückt werden kann :
Begründung, warum die Gewichtung der Zuschlagskriterien nicht angegeben wurde :

5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe

Informationen über die Überprüfungsfristen : Die Geltendmachung der Unwirksamkeit einer Auftragsvergabe in einem Nachprüfungsverfahren ist fristgebunden. Es wird auf die in § 135 Abs. 2 GWB genannten Fristen verwiesen. Nach § 135 Abs. 2 S. 2 GWB endet die Frist zur Geltendmachung der Unwirksamkeit 30 Kalendertage nach Veröffentlichung der Bekanntmachung der Auftragsvergabe im Amtsblatt der Europäischen Union. Nach Ablauf der jeweiligen Frist kann eine Unwirksamkeit nicht mehr festgestellt werden.

5.1.15 Techniken

Rahmenvereinbarung :
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem :
Kein dynamisches Beschaffungssystem

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

Überprüfungsstelle : Vergabekammer des Bundes -
Informationen über die Überprüfungsfristen : Die Geltendmachung der Unwirksamkeit einer Auftragsvergabe in einem Nachprüfungsverfahren ist fristgebunden. Es wird auf die in § 135 Abs. 2 GWB genannten Fristen verwiesen. Nach § 135 Abs. 2 S. 2 GWB endet die Frist zur Geltendmachung der Unwirksamkeit 30 Kalendertage nach Veröffentlichung der Bekanntmachung der Auftragsvergabe im Amtsblatt der Europäischen Union. Nach Ablauf der jeweiligen Frist kann eine Unwirksamkeit nicht mehr festgestellt werden.
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt : Deutsche Bahn AG Konzernleitung (Bukr 10) -

5.1 Technische ID des Loses : LOT-0018

Titel : Atemschutz
Beschreibung : Diese Los beinhaltet alle benötigten Artikel zum Atemschutz die nicht in einem vorherigem Markenlos angefragt wurden.
Interne Kennung : a21ae80d-956a-49f4-afa3-5bb285d8cf7e

5.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Lieferungen
Haupteinstufung ( cpv ): 35113000 Schutzausrüstung

5.1.3 Geschätzte Dauer

Datum des Beginns : 01/09/2024
Enddatum der Laufzeit : 30/08/2028

5.1.4 Verlängerung

Maximale Verlängerungen : 0

5.1.6 Allgemeine Informationen

Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen : ja

5.1.7 Strategische Auftragsvergabe

Ziel der strategischen Auftragsvergabe : Keine strategische Beschaffung

5.1.10 Zuschlagskriterien

Kriterium :
Art : Preis
Bezeichnung : Preis
Beschreibung : Preis
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 100
Beschreibung der anzuwendenden Methode, wenn die Gewichtung nicht durch Kriterien ausgedrückt werden kann :
Begründung, warum die Gewichtung der Zuschlagskriterien nicht angegeben wurde :

5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe

Informationen über die Überprüfungsfristen : Die Geltendmachung der Unwirksamkeit einer Auftragsvergabe in einem Nachprüfungsverfahren ist fristgebunden. Es wird auf die in § 135 Abs. 2 GWB genannten Fristen verwiesen. Nach § 135 Abs. 2 S. 2 GWB endet die Frist zur Geltendmachung der Unwirksamkeit 30 Kalendertage nach Veröffentlichung der Bekanntmachung der Auftragsvergabe im Amtsblatt der Europäischen Union. Nach Ablauf der jeweiligen Frist kann eine Unwirksamkeit nicht mehr festgestellt werden.

5.1.15 Techniken

Rahmenvereinbarung :
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem :
Kein dynamisches Beschaffungssystem

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

Überprüfungsstelle : Vergabekammer des Bundes -
Informationen über die Überprüfungsfristen : Die Geltendmachung der Unwirksamkeit einer Auftragsvergabe in einem Nachprüfungsverfahren ist fristgebunden. Es wird auf die in § 135 Abs. 2 GWB genannten Fristen verwiesen. Nach § 135 Abs. 2 S. 2 GWB endet die Frist zur Geltendmachung der Unwirksamkeit 30 Kalendertage nach Veröffentlichung der Bekanntmachung der Auftragsvergabe im Amtsblatt der Europäischen Union. Nach Ablauf der jeweiligen Frist kann eine Unwirksamkeit nicht mehr festgestellt werden.
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt : Deutsche Bahn AG Konzernleitung (Bukr 10) -

5.1 Technische ID des Loses : LOT-0019

Titel : Augenschutz
Beschreibung : Diese Los beinhaltet alle benötigten Artikel zum Augenschutz die nicht in einem vorherigem Markenlos angefragt wurden.
Interne Kennung : 12daa588-f72a-4c3f-bb67-e8919de47147

5.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Lieferungen
Haupteinstufung ( cpv ): 35113000 Schutzausrüstung

5.1.3 Geschätzte Dauer

Datum des Beginns : 01/09/2024
Enddatum der Laufzeit : 30/08/2028

5.1.4 Verlängerung

Maximale Verlängerungen : 0

5.1.6 Allgemeine Informationen

Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen : ja

5.1.7 Strategische Auftragsvergabe

Ziel der strategischen Auftragsvergabe : Keine strategische Beschaffung

5.1.10 Zuschlagskriterien

Kriterium :
Art : Preis
Bezeichnung : Preis
Beschreibung : Preis
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 100
Beschreibung der anzuwendenden Methode, wenn die Gewichtung nicht durch Kriterien ausgedrückt werden kann :
Begründung, warum die Gewichtung der Zuschlagskriterien nicht angegeben wurde :

5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe

Informationen über die Überprüfungsfristen : Die Geltendmachung der Unwirksamkeit einer Auftragsvergabe in einem Nachprüfungsverfahren ist fristgebunden. Es wird auf die in § 135 Abs. 2 GWB genannten Fristen verwiesen. Nach § 135 Abs. 2 S. 2 GWB endet die Frist zur Geltendmachung der Unwirksamkeit 30 Kalendertage nach Veröffentlichung der Bekanntmachung der Auftragsvergabe im Amtsblatt der Europäischen Union. Nach Ablauf der jeweiligen Frist kann eine Unwirksamkeit nicht mehr festgestellt werden.

5.1.15 Techniken

Rahmenvereinbarung :
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem :
Kein dynamisches Beschaffungssystem

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

Überprüfungsstelle : Vergabekammer des Bundes -
Informationen über die Überprüfungsfristen : Die Geltendmachung der Unwirksamkeit einer Auftragsvergabe in einem Nachprüfungsverfahren ist fristgebunden. Es wird auf die in § 135 Abs. 2 GWB genannten Fristen verwiesen. Nach § 135 Abs. 2 S. 2 GWB endet die Frist zur Geltendmachung der Unwirksamkeit 30 Kalendertage nach Veröffentlichung der Bekanntmachung der Auftragsvergabe im Amtsblatt der Europäischen Union. Nach Ablauf der jeweiligen Frist kann eine Unwirksamkeit nicht mehr festgestellt werden.
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt : Deutsche Bahn AG Konzernleitung (Bukr 10) -

5.1 Technische ID des Loses : LOT-0020

Titel : Fußschutz
Beschreibung : Diese Los beinhaltet alle benötigten Artikel zur Fußschutz die nicht in einem vorherigem Markenlos angefragt wurden.
Interne Kennung : df484e8a-5a7e-4986-8fc9-6e7655e527ff

5.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Lieferungen
Haupteinstufung ( cpv ): 35113000 Schutzausrüstung
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 18830000 Sicherheitsschuhe

5.1.3 Geschätzte Dauer

Datum des Beginns : 01/09/2024
Enddatum der Laufzeit : 30/08/2028

5.1.4 Verlängerung

Maximale Verlängerungen : 0

5.1.6 Allgemeine Informationen

Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen : ja

5.1.7 Strategische Auftragsvergabe

Ziel der strategischen Auftragsvergabe : Keine strategische Beschaffung

5.1.10 Zuschlagskriterien

Kriterium :
Art : Preis
Bezeichnung : Preis
Beschreibung : Preis
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 100
Beschreibung der anzuwendenden Methode, wenn die Gewichtung nicht durch Kriterien ausgedrückt werden kann :
Begründung, warum die Gewichtung der Zuschlagskriterien nicht angegeben wurde :

5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe

Informationen über die Überprüfungsfristen : Die Geltendmachung der Unwirksamkeit einer Auftragsvergabe in einem Nachprüfungsverfahren ist fristgebunden. Es wird auf die in § 135 Abs. 2 GWB genannten Fristen verwiesen. Nach § 135 Abs. 2 S. 2 GWB endet die Frist zur Geltendmachung der Unwirksamkeit 30 Kalendertage nach Veröffentlichung der Bekanntmachung der Auftragsvergabe im Amtsblatt der Europäischen Union. Nach Ablauf der jeweiligen Frist kann eine Unwirksamkeit nicht mehr festgestellt werden.

5.1.15 Techniken

Rahmenvereinbarung :
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem :
Kein dynamisches Beschaffungssystem

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

Überprüfungsstelle : Vergabekammer des Bundes -
Informationen über die Überprüfungsfristen : Die Geltendmachung der Unwirksamkeit einer Auftragsvergabe in einem Nachprüfungsverfahren ist fristgebunden. Es wird auf die in § 135 Abs. 2 GWB genannten Fristen verwiesen. Nach § 135 Abs. 2 S. 2 GWB endet die Frist zur Geltendmachung der Unwirksamkeit 30 Kalendertage nach Veröffentlichung der Bekanntmachung der Auftragsvergabe im Amtsblatt der Europäischen Union. Nach Ablauf der jeweiligen Frist kann eine Unwirksamkeit nicht mehr festgestellt werden.
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt : Deutsche Bahn AG Konzernleitung (Bukr 10) -

5.1 Technische ID des Loses : LOT-0021

Titel : Gehörschutz
Beschreibung : Diese Los beinhaltet alle benötigten Artikel zur Gehörschutz die nicht in einem vorherigem Markenlos angefragt wurden.
Interne Kennung : 6cd34b0a-ddcf-4ff1-b61f-2d83a516caaf

5.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Lieferungen
Haupteinstufung ( cpv ): 35113000 Schutzausrüstung

5.1.3 Geschätzte Dauer

Datum des Beginns : 01/09/2024
Enddatum der Laufzeit : 30/08/2028

5.1.4 Verlängerung

Maximale Verlängerungen : 0

5.1.6 Allgemeine Informationen

Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen : ja

5.1.7 Strategische Auftragsvergabe

Ziel der strategischen Auftragsvergabe : Keine strategische Beschaffung

5.1.10 Zuschlagskriterien

Kriterium :
Art : Preis
Bezeichnung : Preis
Beschreibung : Preis
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 100
Beschreibung der anzuwendenden Methode, wenn die Gewichtung nicht durch Kriterien ausgedrückt werden kann :
Begründung, warum die Gewichtung der Zuschlagskriterien nicht angegeben wurde :

5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe

Informationen über die Überprüfungsfristen : Die Geltendmachung der Unwirksamkeit einer Auftragsvergabe in einem Nachprüfungsverfahren ist fristgebunden. Es wird auf die in § 135 Abs. 2 GWB genannten Fristen verwiesen. Nach § 135 Abs. 2 S. 2 GWB endet die Frist zur Geltendmachung der Unwirksamkeit 30 Kalendertage nach Veröffentlichung der Bekanntmachung der Auftragsvergabe im Amtsblatt der Europäischen Union. Nach Ablauf der jeweiligen Frist kann eine Unwirksamkeit nicht mehr festgestellt werden.

5.1.15 Techniken

Rahmenvereinbarung :
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem :
Kein dynamisches Beschaffungssystem

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

Überprüfungsstelle : Vergabekammer des Bundes -
Informationen über die Überprüfungsfristen : Die Geltendmachung der Unwirksamkeit einer Auftragsvergabe in einem Nachprüfungsverfahren ist fristgebunden. Es wird auf die in § 135 Abs. 2 GWB genannten Fristen verwiesen. Nach § 135 Abs. 2 S. 2 GWB endet die Frist zur Geltendmachung der Unwirksamkeit 30 Kalendertage nach Veröffentlichung der Bekanntmachung der Auftragsvergabe im Amtsblatt der Europäischen Union. Nach Ablauf der jeweiligen Frist kann eine Unwirksamkeit nicht mehr festgestellt werden.
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt : Deutsche Bahn AG Konzernleitung (Bukr 10) -

5.1 Technische ID des Loses : LOT-0022

Titel : Handschutz
Beschreibung : Diese Los beinhaltet alle benötigten Artikel zum Handschutz die nicht in einem vorherigem Markenlos angefragt wurden.
Interne Kennung : 0df607bc-4adf-45f5-87e2-9f53f6c9bcbd

5.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Lieferungen
Haupteinstufung ( cpv ): 35113000 Schutzausrüstung
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 18141000 Arbeitshandschuhe
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 18424000 Handschuhe

5.1.3 Geschätzte Dauer

Datum des Beginns : 01/09/2024
Enddatum der Laufzeit : 30/08/2028

5.1.4 Verlängerung

Maximale Verlängerungen : 0

5.1.6 Allgemeine Informationen

Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen : ja

5.1.7 Strategische Auftragsvergabe

Ziel der strategischen Auftragsvergabe : Keine strategische Beschaffung

5.1.10 Zuschlagskriterien

Kriterium :
Art : Preis
Bezeichnung : Preis
Beschreibung : Preis
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 100
Beschreibung der anzuwendenden Methode, wenn die Gewichtung nicht durch Kriterien ausgedrückt werden kann :
Begründung, warum die Gewichtung der Zuschlagskriterien nicht angegeben wurde :

5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe

Informationen über die Überprüfungsfristen : Die Geltendmachung der Unwirksamkeit einer Auftragsvergabe in einem Nachprüfungsverfahren ist fristgebunden. Es wird auf die in § 135 Abs. 2 GWB genannten Fristen verwiesen. Nach § 135 Abs. 2 S. 2 GWB endet die Frist zur Geltendmachung der Unwirksamkeit 30 Kalendertage nach Veröffentlichung der Bekanntmachung der Auftragsvergabe im Amtsblatt der Europäischen Union. Nach Ablauf der jeweiligen Frist kann eine Unwirksamkeit nicht mehr festgestellt werden.

5.1.15 Techniken

Rahmenvereinbarung :
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem :
Kein dynamisches Beschaffungssystem

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

Überprüfungsstelle : Vergabekammer des Bundes -
Informationen über die Überprüfungsfristen : Die Geltendmachung der Unwirksamkeit einer Auftragsvergabe in einem Nachprüfungsverfahren ist fristgebunden. Es wird auf die in § 135 Abs. 2 GWB genannten Fristen verwiesen. Nach § 135 Abs. 2 S. 2 GWB endet die Frist zur Geltendmachung der Unwirksamkeit 30 Kalendertage nach Veröffentlichung der Bekanntmachung der Auftragsvergabe im Amtsblatt der Europäischen Union. Nach Ablauf der jeweiligen Frist kann eine Unwirksamkeit nicht mehr festgestellt werden.
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt : Deutsche Bahn AG Konzernleitung (Bukr 10) -

5.1 Technische ID des Loses : LOT-0023

Titel : Handschuhe 2
Beschreibung : Diese Los beinhaltet alle benötigten Artikel zum Handschutz mit einer hohen Schutzzahl die mit einem Preis frei Besteller oder einem Preis frei Zentrallager angeboten werden können.
Interne Kennung : 33ecb5b9-c7d8-404a-8008-d96f88252eda

5.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Lieferungen
Haupteinstufung ( cpv ): 35113000 Schutzausrüstung

5.1.3 Geschätzte Dauer

Datum des Beginns : 01/09/2024
Enddatum der Laufzeit : 30/08/2028

5.1.4 Verlängerung

Maximale Verlängerungen : 0

5.1.6 Allgemeine Informationen

Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen : ja

5.1.7 Strategische Auftragsvergabe

Ziel der strategischen Auftragsvergabe : Keine strategische Beschaffung

5.1.10 Zuschlagskriterien

Kriterium :
Art : Preis
Bezeichnung : Preis
Beschreibung : Preis
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 100
Beschreibung der anzuwendenden Methode, wenn die Gewichtung nicht durch Kriterien ausgedrückt werden kann :
Begründung, warum die Gewichtung der Zuschlagskriterien nicht angegeben wurde :

5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe

Informationen über die Überprüfungsfristen : Die Geltendmachung der Unwirksamkeit einer Auftragsvergabe in einem Nachprüfungsverfahren ist fristgebunden. Es wird auf die in § 135 Abs. 2 GWB genannten Fristen verwiesen. Nach § 135 Abs. 2 S. 2 GWB endet die Frist zur Geltendmachung der Unwirksamkeit 30 Kalendertage nach Veröffentlichung der Bekanntmachung der Auftragsvergabe im Amtsblatt der Europäischen Union. Nach Ablauf der jeweiligen Frist kann eine Unwirksamkeit nicht mehr festgestellt werden.

5.1.15 Techniken

Rahmenvereinbarung :
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem :
Kein dynamisches Beschaffungssystem

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

Überprüfungsstelle : Vergabekammer des Bundes -
Informationen über die Überprüfungsfristen : Die Geltendmachung der Unwirksamkeit einer Auftragsvergabe in einem Nachprüfungsverfahren ist fristgebunden. Es wird auf die in § 135 Abs. 2 GWB genannten Fristen verwiesen. Nach § 135 Abs. 2 S. 2 GWB endet die Frist zur Geltendmachung der Unwirksamkeit 30 Kalendertage nach Veröffentlichung der Bekanntmachung der Auftragsvergabe im Amtsblatt der Europäischen Union. Nach Ablauf der jeweiligen Frist kann eine Unwirksamkeit nicht mehr festgestellt werden.
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt : Deutsche Bahn AG Konzernleitung (Bukr 10) -

5.1 Technische ID des Loses : LOT-0024

Titel : Hautschutz / Medizin
Beschreibung : Diese Los beinhaltet alle benötigten Artikel zum Hautschutz / Medizin die nicht in einem vorherigem Markenlos angefragt wurden.
Interne Kennung : 6a5e56a2-4181-49c8-b588-6bb4aecdeeb7

5.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Lieferungen
Haupteinstufung ( cpv ): 35113000 Schutzausrüstung

5.1.3 Geschätzte Dauer

Datum des Beginns : 01/09/2024
Enddatum der Laufzeit : 30/08/2028

5.1.4 Verlängerung

Maximale Verlängerungen : 0

5.1.6 Allgemeine Informationen

Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen : ja

5.1.7 Strategische Auftragsvergabe

Ziel der strategischen Auftragsvergabe : Keine strategische Beschaffung

5.1.10 Zuschlagskriterien

Kriterium :
Art : Preis
Bezeichnung : Preis
Beschreibung : Preis
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 100
Beschreibung der anzuwendenden Methode, wenn die Gewichtung nicht durch Kriterien ausgedrückt werden kann :
Begründung, warum die Gewichtung der Zuschlagskriterien nicht angegeben wurde :

5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe

Informationen über die Überprüfungsfristen : Die Geltendmachung der Unwirksamkeit einer Auftragsvergabe in einem Nachprüfungsverfahren ist fristgebunden. Es wird auf die in § 135 Abs. 2 GWB genannten Fristen verwiesen. Nach § 135 Abs. 2 S. 2 GWB endet die Frist zur Geltendmachung der Unwirksamkeit 30 Kalendertage nach Veröffentlichung der Bekanntmachung der Auftragsvergabe im Amtsblatt der Europäischen Union. Nach Ablauf der jeweiligen Frist kann eine Unwirksamkeit nicht mehr festgestellt werden.

5.1.15 Techniken

Rahmenvereinbarung :
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem :
Kein dynamisches Beschaffungssystem

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

Überprüfungsstelle : Vergabekammer des Bundes -
Informationen über die Überprüfungsfristen : Die Geltendmachung der Unwirksamkeit einer Auftragsvergabe in einem Nachprüfungsverfahren ist fristgebunden. Es wird auf die in § 135 Abs. 2 GWB genannten Fristen verwiesen. Nach § 135 Abs. 2 S. 2 GWB endet die Frist zur Geltendmachung der Unwirksamkeit 30 Kalendertage nach Veröffentlichung der Bekanntmachung der Auftragsvergabe im Amtsblatt der Europäischen Union. Nach Ablauf der jeweiligen Frist kann eine Unwirksamkeit nicht mehr festgestellt werden.
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt : Deutsche Bahn AG Konzernleitung (Bukr 10) -

5.1 Technische ID des Loses : LOT-0025

Titel : Kopfschutz
Beschreibung : Diese Los beinhaltet alle benötigten Artikel zum Kopfschutz die nicht in einem vorherigem Markenlos angefragt wurden.
Interne Kennung : dfbecbd6-b936-4416-b6f9-434f40797ddb

5.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Lieferungen
Haupteinstufung ( cpv ): 35113000 Schutzausrüstung

5.1.3 Geschätzte Dauer

Datum des Beginns : 01/09/2024
Enddatum der Laufzeit : 30/08/2028

5.1.4 Verlängerung

Maximale Verlängerungen : 0

5.1.6 Allgemeine Informationen

Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen : ja

5.1.7 Strategische Auftragsvergabe

Ziel der strategischen Auftragsvergabe : Keine strategische Beschaffung

5.1.10 Zuschlagskriterien

Kriterium :
Art : Preis
Bezeichnung : Preis
Beschreibung : Preis
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 100
Beschreibung der anzuwendenden Methode, wenn die Gewichtung nicht durch Kriterien ausgedrückt werden kann :
Begründung, warum die Gewichtung der Zuschlagskriterien nicht angegeben wurde :

5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe

Informationen über die Überprüfungsfristen : Die Geltendmachung der Unwirksamkeit einer Auftragsvergabe in einem Nachprüfungsverfahren ist fristgebunden. Es wird auf die in § 135 Abs. 2 GWB genannten Fristen verwiesen. Nach § 135 Abs. 2 S. 2 GWB endet die Frist zur Geltendmachung der Unwirksamkeit 30 Kalendertage nach Veröffentlichung der Bekanntmachung der Auftragsvergabe im Amtsblatt der Europäischen Union. Nach Ablauf der jeweiligen Frist kann eine Unwirksamkeit nicht mehr festgestellt werden.

5.1.15 Techniken

Rahmenvereinbarung :
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem :
Kein dynamisches Beschaffungssystem

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

Überprüfungsstelle : Vergabekammer des Bundes -
Informationen über die Überprüfungsfristen : Die Geltendmachung der Unwirksamkeit einer Auftragsvergabe in einem Nachprüfungsverfahren ist fristgebunden. Es wird auf die in § 135 Abs. 2 GWB genannten Fristen verwiesen. Nach § 135 Abs. 2 S. 2 GWB endet die Frist zur Geltendmachung der Unwirksamkeit 30 Kalendertage nach Veröffentlichung der Bekanntmachung der Auftragsvergabe im Amtsblatt der Europäischen Union. Nach Ablauf der jeweiligen Frist kann eine Unwirksamkeit nicht mehr festgestellt werden.
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt : Deutsche Bahn AG Konzernleitung (Bukr 10) -

5.1 Technische ID des Loses : LOT-0026

Titel : Schutzkleidung
Beschreibung : Diese Los beinhaltet alle benötigten Artikel zur Schutzkleidung die nicht in einem vorherigem Markenlos angefragt wurden.
Interne Kennung : a4a8a0b7-4df1-44ce-8d44-4c4b6f559c32

5.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Lieferungen
Haupteinstufung ( cpv ): 35113000 Schutzausrüstung

5.1.3 Geschätzte Dauer

Datum des Beginns : 01/09/2024
Enddatum der Laufzeit : 30/08/2028

5.1.4 Verlängerung

Maximale Verlängerungen : 0

5.1.6 Allgemeine Informationen

Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen : ja

5.1.7 Strategische Auftragsvergabe

Ziel der strategischen Auftragsvergabe : Keine strategische Beschaffung

5.1.10 Zuschlagskriterien

Kriterium :
Art : Preis
Bezeichnung : Preis
Beschreibung : Preis
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 100
Beschreibung der anzuwendenden Methode, wenn die Gewichtung nicht durch Kriterien ausgedrückt werden kann :
Begründung, warum die Gewichtung der Zuschlagskriterien nicht angegeben wurde :

5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe

Informationen über die Überprüfungsfristen : Die Geltendmachung der Unwirksamkeit einer Auftragsvergabe in einem Nachprüfungsverfahren ist fristgebunden. Es wird auf die in § 135 Abs. 2 GWB genannten Fristen verwiesen. Nach § 135 Abs. 2 S. 2 GWB endet die Frist zur Geltendmachung der Unwirksamkeit 30 Kalendertage nach Veröffentlichung der Bekanntmachung der Auftragsvergabe im Amtsblatt der Europäischen Union. Nach Ablauf der jeweiligen Frist kann eine Unwirksamkeit nicht mehr festgestellt werden.

5.1.15 Techniken

Rahmenvereinbarung :
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem :
Kein dynamisches Beschaffungssystem

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

Überprüfungsstelle : Vergabekammer des Bundes -
Informationen über die Überprüfungsfristen : Die Geltendmachung der Unwirksamkeit einer Auftragsvergabe in einem Nachprüfungsverfahren ist fristgebunden. Es wird auf die in § 135 Abs. 2 GWB genannten Fristen verwiesen. Nach § 135 Abs. 2 S. 2 GWB endet die Frist zur Geltendmachung der Unwirksamkeit 30 Kalendertage nach Veröffentlichung der Bekanntmachung der Auftragsvergabe im Amtsblatt der Europäischen Union. Nach Ablauf der jeweiligen Frist kann eine Unwirksamkeit nicht mehr festgestellt werden.
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt : Deutsche Bahn AG Konzernleitung (Bukr 10) -

5.1 Technische ID des Loses : LOT-0027

Titel : Artikel der Marke Atlas
Beschreibung : Dieses Los beinhaltet alle benötigten Artikel der Marke Atlas.
Interne Kennung : 05ff5de9-55b2-487b-b479-7e235b67fe7a

5.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Lieferungen
Haupteinstufung ( cpv ): 35113000 Schutzausrüstung
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 18830000 Sicherheitsschuhe

5.1.3 Geschätzte Dauer

Datum des Beginns : 01/09/2024
Enddatum der Laufzeit : 30/08/2028

5.1.4 Verlängerung

Maximale Verlängerungen : 0

5.1.6 Allgemeine Informationen

Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen : ja

5.1.7 Strategische Auftragsvergabe

Ziel der strategischen Auftragsvergabe : Keine strategische Beschaffung

5.1.10 Zuschlagskriterien

Kriterium :
Art : Preis
Bezeichnung : Preis
Beschreibung : Preis
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 100
Beschreibung der anzuwendenden Methode, wenn die Gewichtung nicht durch Kriterien ausgedrückt werden kann :
Begründung, warum die Gewichtung der Zuschlagskriterien nicht angegeben wurde :

5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe

Informationen über die Überprüfungsfristen : Die Geltendmachung der Unwirksamkeit einer Auftragsvergabe in einem Nachprüfungsverfahren ist fristgebunden. Es wird auf die in § 135 Abs. 2 GWB genannten Fristen verwiesen. Nach § 135 Abs. 2 S. 2 GWB endet die Frist zur Geltendmachung der Unwirksamkeit 30 Kalendertage nach Veröffentlichung der Bekanntmachung der Auftragsvergabe im Amtsblatt der Europäischen Union. Nach Ablauf der jeweiligen Frist kann eine Unwirksamkeit nicht mehr festgestellt werden.

5.1.15 Techniken

Rahmenvereinbarung :
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem :
Kein dynamisches Beschaffungssystem

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

Überprüfungsstelle : Vergabekammer des Bundes -
Informationen über die Überprüfungsfristen : Die Geltendmachung der Unwirksamkeit einer Auftragsvergabe in einem Nachprüfungsverfahren ist fristgebunden. Es wird auf die in § 135 Abs. 2 GWB genannten Fristen verwiesen. Nach § 135 Abs. 2 S. 2 GWB endet die Frist zur Geltendmachung der Unwirksamkeit 30 Kalendertage nach Veröffentlichung der Bekanntmachung der Auftragsvergabe im Amtsblatt der Europäischen Union. Nach Ablauf der jeweiligen Frist kann eine Unwirksamkeit nicht mehr festgestellt werden.
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt : Deutsche Bahn AG Konzernleitung (Bukr 10) -

6. Ergebnisse

Wert aller in dieser Bekanntmachung vergebenen Verträge : 7 050 433 632 Euro

6.1 Ergebnis, Los-– Kennung : LOT-0001

Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt.

6.1.2 Informationen über die Gewinner

Wettbewerbsgewinner :
Offizielle Bezeichnung : Horst Zaun - Arbeitsschutz- und Klinikbedarf Gmb
Angebot :
Kennung des Angebots : 2024971731 - Los: 1
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen : LOT-0001
Bei dem Angebot handelt es sich um eine Variante : nein
Informationen zum Auftrag :
Kennung des Auftrags : CON-0011 - Horst Zaun - Arbeitsschutz- und Klinikbedarf Gmb
Datum der Auswahl des Gewinners : 28/01/2025
Datum des Vertragsabschlusses : 28/01/2025

6.1.4 Statistische Informationen

Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge :
Art der eingegangenen Einreichungen : Angebote
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge : 8

6.1 Ergebnis, Los-– Kennung : LOT-0002

Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt.

6.1.2 Informationen über die Gewinner

Wettbewerbsgewinner :
Offizielle Bezeichnung : Horst Zaun - Arbeitsschutz- und Klinikbedarf Gmb
Angebot :
Kennung des Angebots : 2024971731 - Los: 2
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen : LOT-0002
Bei dem Angebot handelt es sich um eine Variante : nein
Informationen zum Auftrag :
Kennung des Auftrags : CON-0011 - Horst Zaun - Arbeitsschutz- und Klinikbedarf Gmb
Datum der Auswahl des Gewinners : 28/01/2025
Datum des Vertragsabschlusses : 28/01/2025

6.1.4 Statistische Informationen

Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge :
Art der eingegangenen Einreichungen : Angebote
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge : 6

6.1 Ergebnis, Los-– Kennung : LOT-0003

Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt.

6.1.2 Informationen über die Gewinner

Wettbewerbsgewinner :
Offizielle Bezeichnung : Werner Reitz GmbH
Angebot :
Kennung des Angebots : 2024971600 - Los: 3
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen : LOT-0003
Bei dem Angebot handelt es sich um eine Variante : nein
Informationen zum Auftrag :
Kennung des Auftrags : CON-0009 - Werner Reitz GmbH
Datum der Auswahl des Gewinners : 28/01/2025
Datum des Vertragsabschlusses : 28/01/2025
Wettbewerbsgewinner :
Offizielle Bezeichnung : Horst Zaun - Arbeitsschutz- und Klinikbedarf Gmb
Angebot :
Kennung des Angebots : 2024971731 - Los: 3
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen : LOT-0003
Bei dem Angebot handelt es sich um eine Variante : nein
Informationen zum Auftrag :
Kennung des Auftrags : CON-0011 - Horst Zaun - Arbeitsschutz- und Klinikbedarf Gmb
Datum der Auswahl des Gewinners : 28/01/2025
Datum des Vertragsabschlusses : 28/01/2025

6.1.4 Statistische Informationen

Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge :
Art der eingegangenen Einreichungen : Angebote
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge : 7

6.1 Ergebnis, Los-– Kennung : LOT-0004

Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt.

6.1.2 Informationen über die Gewinner

Wettbewerbsgewinner :
Offizielle Bezeichnung : Louis Steitz Secura GmbH + Co KG
Angebot :
Kennung des Angebots : 2024969599 - Los: 4
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen : LOT-0004
Bei dem Angebot handelt es sich um eine Variante : nein
Informationen zum Auftrag :
Kennung des Auftrags : CON-0002 - Louis Steitz Secura GmbH + Co KG
Datum der Auswahl des Gewinners : 28/01/2025
Datum des Vertragsabschlusses : 28/01/2025

6.1.4 Statistische Informationen

Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge :
Art der eingegangenen Einreichungen : Angebote
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge : 3

6.1 Ergebnis, Los-– Kennung : LOT-0005

Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt.

6.1.2 Informationen über die Gewinner

Wettbewerbsgewinner :
Offizielle Bezeichnung : IGEFA Handelsgesellschaft mbH & Co.
Angebot :
Kennung des Angebots : 2024970131 - Los: 5
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen : LOT-0005
Bei dem Angebot handelt es sich um eine Variante : nein
Informationen zum Auftrag :
Kennung des Auftrags : CON-0006 - IGEFA Handelsgesellschaft mbH & Co.
Datum der Auswahl des Gewinners : 28/01/2025
Datum des Vertragsabschlusses : 28/01/2025

6.1.4 Statistische Informationen

Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge :
Art der eingegangenen Einreichungen : Angebote
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge : 7

6.1 Ergebnis, Los-– Kennung : LOT-0006

Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt.

6.1.2 Informationen über die Gewinner

Wettbewerbsgewinner :
Offizielle Bezeichnung : Werner Reitz GmbH
Angebot :
Kennung des Angebots : 2024971600 - Los: 6
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen : LOT-0006
Bei dem Angebot handelt es sich um eine Variante : nein
Informationen zum Auftrag :
Kennung des Auftrags : CON-0009 - Werner Reitz GmbH
Datum der Auswahl des Gewinners : 28/01/2025
Datum des Vertragsabschlusses : 28/01/2025
Wettbewerbsgewinner :
Offizielle Bezeichnung : Horst Zaun - Arbeitsschutz- und Klinikbedarf Gmb
Angebot :
Kennung des Angebots : 2024971731 - Los: 6
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen : LOT-0006
Bei dem Angebot handelt es sich um eine Variante : nein
Informationen zum Auftrag :
Kennung des Auftrags : CON-0011 - Horst Zaun - Arbeitsschutz- und Klinikbedarf Gmb
Datum der Auswahl des Gewinners : 28/01/2025
Datum des Vertragsabschlusses : 28/01/2025

6.1.4 Statistische Informationen

Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge :
Art der eingegangenen Einreichungen : Angebote
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge : 7

6.1 Ergebnis, Los-– Kennung : LOT-0007

Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt.

6.1.2 Informationen über die Gewinner

Wettbewerbsgewinner :
Offizielle Bezeichnung : W. Söhngen GmbH - Erste Hilfe + Notfallmedizin
Angebot :
Kennung des Angebots : 2024971284 - Los: 7
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen : LOT-0007
Bei dem Angebot handelt es sich um eine Variante : nein
Informationen zum Auftrag :
Kennung des Auftrags : CON-0008 - W. Söhngen GmbH - Erste Hilfe + Notfallmedizin
Datum der Auswahl des Gewinners : 28/01/2025
Datum des Vertragsabschlusses : 28/01/2025

6.1.4 Statistische Informationen

Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge :
Art der eingegangenen Einreichungen : Angebote
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge : 3

6.1 Ergebnis, Los-– Kennung : LOT-0008

Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt.

6.1.2 Informationen über die Gewinner

Wettbewerbsgewinner :
Offizielle Bezeichnung : IGEFA Handelsgesellschaft mbH & Co.
Angebot :
Kennung des Angebots : 2024970131 - Los: 8
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen : LOT-0008
Bei dem Angebot handelt es sich um eine Variante : nein
Informationen zum Auftrag :
Kennung des Auftrags : CON-0006 - IGEFA Handelsgesellschaft mbH & Co.
Datum der Auswahl des Gewinners : 28/01/2025
Datum des Vertragsabschlusses : 28/01/2025

6.1.4 Statistische Informationen

Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge :
Art der eingegangenen Einreichungen : Angebote
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge : 6

6.1 Ergebnis, Los-– Kennung : LOT-0009

Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt.

6.1.2 Informationen über die Gewinner

Wettbewerbsgewinner :
Offizielle Bezeichnung : Werner Reitz GmbH
Angebot :
Kennung des Angebots : 2024971600 - Los: 9
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen : LOT-0009
Bei dem Angebot handelt es sich um eine Variante : nein
Informationen zum Auftrag :
Kennung des Auftrags : CON-0009 - Werner Reitz GmbH
Datum der Auswahl des Gewinners : 28/01/2025
Datum des Vertragsabschlusses : 28/01/2025

6.1.4 Statistische Informationen

Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge :
Art der eingegangenen Einreichungen : Angebote
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge : 6

6.1 Ergebnis, Los-– Kennung : LOT-0010

Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt.

6.1.2 Informationen über die Gewinner

Wettbewerbsgewinner :
Offizielle Bezeichnung : Ax-Men GmbH
Angebot :
Kennung des Angebots : 2024973351 - Los: 10
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen : LOT-0010
Bei dem Angebot handelt es sich um eine Variante : nein
Informationen zum Auftrag :
Kennung des Auftrags : CON-0013 - Ax-Men GmbH
Datum der Auswahl des Gewinners : 28/01/2025
Datum des Vertragsabschlusses : 28/01/2025

6.1.4 Statistische Informationen

Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge :
Art der eingegangenen Einreichungen : Angebote
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge : 3

6.1 Ergebnis, Los-– Kennung : LOT-0011

Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt.

6.1.2 Informationen über die Gewinner

Wettbewerbsgewinner :
Offizielle Bezeichnung : Bierbaum-Proenen GmbH & Co. KG - Im Carré Domstraße
Angebot :
Kennung des Angebots : 2024971621 - Los: 11
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen : LOT-0011
Bei dem Angebot handelt es sich um eine Variante : nein
Informationen zum Auftrag :
Kennung des Auftrags : CON-0010 - Bierbaum-Proenen GmbH & Co. KG - Im Carré Domstraße
Datum der Auswahl des Gewinners : 28/01/2025
Datum des Vertragsabschlusses : 28/01/2025

6.1.4 Statistische Informationen

Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge :
Art der eingegangenen Einreichungen : Angebote
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge : 4

6.1 Ergebnis, Los-– Kennung : LOT-0012

Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt.

6.1.2 Informationen über die Gewinner

Wettbewerbsgewinner :
Offizielle Bezeichnung : Blakläder Deutschland GmbH
Angebot :
Kennung des Angebots : 2024972687 - Los: 12
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen : LOT-0012
Bei dem Angebot handelt es sich um eine Variante : nein
Informationen zum Auftrag :
Kennung des Auftrags : CON-0012 - Blakläder Deutschland GmbH
Datum der Auswahl des Gewinners : 28/01/2025
Datum des Vertragsabschlusses : 28/01/2025

6.1.4 Statistische Informationen

Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge :
Art der eingegangenen Einreichungen : Angebote
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge : 6

6.1 Ergebnis, Los-– Kennung : LOT-0013

Es wurde kein Wettbewerbsgewinner ermittelt, und der Wettbewerb ist abgeschlossen.
Grund, warum kein Gewinner ausgewählt wurde : Sonstiges

6.1.4 Statistische Informationen

Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge :
Art der eingegangenen Einreichungen : Angebote
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge : 6

6.1 Ergebnis, Los-– Kennung : LOT-0014

Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt.

6.1.2 Informationen über die Gewinner

Wettbewerbsgewinner :
Offizielle Bezeichnung : ZA Arbeitsschutz GmbH & Co.KG
Angebot :
Kennung des Angebots : 2024970019 - Los: 14
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen : LOT-0014
Bei dem Angebot handelt es sich um eine Variante : nein
Informationen zum Auftrag :
Kennung des Auftrags : CON-0004 - ZA Arbeitsschutz GmbH & Co.KG
Datum der Auswahl des Gewinners : 28/01/2025
Datum des Vertragsabschlusses : 28/01/2025
Wettbewerbsgewinner :
Offizielle Bezeichnung : Werner Reitz GmbH
Angebot :
Kennung des Angebots : 2024971600 - Los: 14
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen : LOT-0014
Bei dem Angebot handelt es sich um eine Variante : nein
Informationen zum Auftrag :
Kennung des Auftrags : CON-0009 - Werner Reitz GmbH
Datum der Auswahl des Gewinners : 28/01/2025
Datum des Vertragsabschlusses : 28/01/2025
Wettbewerbsgewinner :
Offizielle Bezeichnung : Hoffmann GmbH - Qualitätswerkzeuge
Angebot :
Kennung des Angebots : 2024975677 - Los: 14
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen : LOT-0014
Bei dem Angebot handelt es sich um eine Variante : nein
Informationen zum Auftrag :
Kennung des Auftrags : CON-0014 - Hoffmann GmbH - Qualitätswerkzeuge
Datum der Auswahl des Gewinners : 28/01/2025
Datum des Vertragsabschlusses : 28/01/2025

6.1.4 Statistische Informationen

Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge :
Art der eingegangenen Einreichungen : Angebote
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge : 8

6.1 Ergebnis, Los-– Kennung : LOT-0015

Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt.

6.1.2 Informationen über die Gewinner

Wettbewerbsgewinner :
Offizielle Bezeichnung : Werner Reitz GmbH
Angebot :
Kennung des Angebots : 2024971600 - Los: 15
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen : LOT-0015
Bei dem Angebot handelt es sich um eine Variante : nein
Informationen zum Auftrag :
Kennung des Auftrags : CON-0009 - Werner Reitz GmbH
Datum der Auswahl des Gewinners : 28/01/2025
Datum des Vertragsabschlusses : 28/01/2025

6.1.4 Statistische Informationen

Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge :
Art der eingegangenen Einreichungen : Angebote
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge : 6

6.1 Ergebnis, Los-– Kennung : LOT-0016

Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt.

6.1.2 Informationen über die Gewinner

Wettbewerbsgewinner :
Offizielle Bezeichnung : Werner Reitz GmbH
Angebot :
Kennung des Angebots : 2024971600 - Los: 16
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen : LOT-0016
Bei dem Angebot handelt es sich um eine Variante : nein
Informationen zum Auftrag :
Kennung des Auftrags : CON-0009 - Werner Reitz GmbH
Datum der Auswahl des Gewinners : 28/01/2025
Datum des Vertragsabschlusses : 28/01/2025

6.1.4 Statistische Informationen

Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge :
Art der eingegangenen Einreichungen : Angebote
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge : 3

6.1 Ergebnis, Los-– Kennung : LOT-0017

Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt.

6.1.2 Informationen über die Gewinner

Wettbewerbsgewinner :
Offizielle Bezeichnung : Lyreco Deutschland GmbH
Angebot :
Kennung des Angebots : 2024970696 - Los: 17
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen : LOT-0017
Bei dem Angebot handelt es sich um eine Variante : nein
Informationen zum Auftrag :
Kennung des Auftrags : CON-0007 - Lyreco Deutschland GmbH
Datum der Auswahl des Gewinners : 28/01/2025
Datum des Vertragsabschlusses : 28/01/2025

6.1.4 Statistische Informationen

Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge :
Art der eingegangenen Einreichungen : Angebote
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge : 5

6.1 Ergebnis, Los-– Kennung : LOT-0018

Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt.

6.1.2 Informationen über die Gewinner

Wettbewerbsgewinner :
Offizielle Bezeichnung : Dräger Safety AG & Co. KGaA
Angebot :
Kennung des Angebots : 2024969910 - Los: 18
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen : LOT-0018
Bei dem Angebot handelt es sich um eine Variante : nein
Informationen zum Auftrag :
Kennung des Auftrags : CON-0003 - Dräger Safety AG & Co. KGaA
Datum der Auswahl des Gewinners : 28/01/2025
Datum des Vertragsabschlusses : 28/01/2025
Wettbewerbsgewinner :
Offizielle Bezeichnung : IGEFA Handelsgesellschaft mbH & Co.
Angebot :
Kennung des Angebots : 2024970131 - Los: 18
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen : LOT-0018
Bei dem Angebot handelt es sich um eine Variante : nein
Informationen zum Auftrag :
Kennung des Auftrags : CON-0006 - IGEFA Handelsgesellschaft mbH & Co.
Datum der Auswahl des Gewinners : 28/01/2025
Datum des Vertragsabschlusses : 28/01/2025
Wettbewerbsgewinner :
Offizielle Bezeichnung : Horst Zaun - Arbeitsschutz- und Klinikbedarf Gmb
Angebot :
Kennung des Angebots : 2024971731 - Los: 18
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen : LOT-0018
Bei dem Angebot handelt es sich um eine Variante : nein
Informationen zum Auftrag :
Kennung des Auftrags : CON-0011 - Horst Zaun - Arbeitsschutz- und Klinikbedarf Gmb
Datum der Auswahl des Gewinners : 28/01/2025
Datum des Vertragsabschlusses : 28/01/2025

6.1.4 Statistische Informationen

Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge :
Art der eingegangenen Einreichungen : Angebote
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge : 6

6.1 Ergebnis, Los-– Kennung : LOT-0019

Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt.

6.1.2 Informationen über die Gewinner

Wettbewerbsgewinner :
Offizielle Bezeichnung : Infield Safety GmbH
Angebot :
Kennung des Angebots : 2024968549 - Los: 19
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen : LOT-0019
Das Angebot wurde in die Rangfolge eingeordnet : ja
Rang in der Liste der Gewinner : 1
Bei dem Angebot handelt es sich um eine Variante : nein
Informationen zum Auftrag :
Kennung des Auftrags : CON-0001 - Infield Safety GmbH
Datum der Auswahl des Gewinners : 28/01/2025
Datum des Vertragsabschlusses : 28/01/2025
Wettbewerbsgewinner :
Offizielle Bezeichnung : Dräger Safety AG & Co. KGaA
Angebot :
Kennung des Angebots : 2024969910 - Los: 19
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen : LOT-0019
Bei dem Angebot handelt es sich um eine Variante : nein
Informationen zum Auftrag :
Kennung des Auftrags : CON-0003 - Dräger Safety AG & Co. KGaA
Datum der Auswahl des Gewinners : 28/01/2025
Datum des Vertragsabschlusses : 28/01/2025
Wettbewerbsgewinner :
Offizielle Bezeichnung : ZA Arbeitsschutz GmbH & Co.KG
Angebot :
Kennung des Angebots : 2024970019 - Los: 19
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen : LOT-0019
Bei dem Angebot handelt es sich um eine Variante : nein
Informationen zum Auftrag :
Kennung des Auftrags : CON-0004 - ZA Arbeitsschutz GmbH & Co.KG
Datum der Auswahl des Gewinners : 28/01/2025
Datum des Vertragsabschlusses : 28/01/2025
Wettbewerbsgewinner :
Offizielle Bezeichnung : IGEFA Handelsgesellschaft mbH & Co.
Angebot :
Kennung des Angebots : 2024970131 - Los: 19
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen : LOT-0019
Bei dem Angebot handelt es sich um eine Variante : nein
Informationen zum Auftrag :
Kennung des Auftrags : CON-0006 - IGEFA Handelsgesellschaft mbH & Co.
Datum der Auswahl des Gewinners : 28/01/2025
Datum des Vertragsabschlusses : 28/01/2025
Wettbewerbsgewinner :
Offizielle Bezeichnung : Horst Zaun - Arbeitsschutz- und Klinikbedarf Gmb
Angebot :
Kennung des Angebots : 2024971731 - Los: 19
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen : LOT-0019
Bei dem Angebot handelt es sich um eine Variante : nein
Informationen zum Auftrag :
Kennung des Auftrags : CON-0011 - Horst Zaun - Arbeitsschutz- und Klinikbedarf Gmb
Datum der Auswahl des Gewinners : 28/01/2025
Datum des Vertragsabschlusses : 28/01/2025

6.1.4 Statistische Informationen

Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge :
Art der eingegangenen Einreichungen : Angebote
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge : 7

6.1 Ergebnis, Los-– Kennung : LOT-0020

Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt.

6.1.2 Informationen über die Gewinner

Wettbewerbsgewinner :
Offizielle Bezeichnung : ZA Arbeitsschutz GmbH & Co.KG
Angebot :
Kennung des Angebots : 2024970019 - Los: 20
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen : LOT-0020
Bei dem Angebot handelt es sich um eine Variante : nein
Informationen zum Auftrag :
Kennung des Auftrags : CON-0004 - ZA Arbeitsschutz GmbH & Co.KG
Datum der Auswahl des Gewinners : 28/01/2025
Datum des Vertragsabschlusses : 28/01/2025
Wettbewerbsgewinner :
Offizielle Bezeichnung : albw Handels GmbH
Angebot :
Kennung des Angebots : 2024970072 - Los: 20
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen : LOT-0020
Bei dem Angebot handelt es sich um eine Variante : nein
Informationen zum Auftrag :
Kennung des Auftrags : CON-0005 - albw Handels GmbH
Datum der Auswahl des Gewinners : 28/01/2025
Datum des Vertragsabschlusses : 28/01/2025
Wettbewerbsgewinner :
Offizielle Bezeichnung : IGEFA Handelsgesellschaft mbH & Co.
Angebot :
Kennung des Angebots : 2024970131 - Los: 20
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen : LOT-0020
Bei dem Angebot handelt es sich um eine Variante : nein
Informationen zum Auftrag :
Kennung des Auftrags : CON-0006 - IGEFA Handelsgesellschaft mbH & Co.
Datum der Auswahl des Gewinners : 28/01/2025
Datum des Vertragsabschlusses : 28/01/2025
Wettbewerbsgewinner :
Offizielle Bezeichnung : Werner Reitz GmbH
Angebot :
Kennung des Angebots : 2024971600 - Los: 20
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen : LOT-0020
Bei dem Angebot handelt es sich um eine Variante : nein
Informationen zum Auftrag :
Kennung des Auftrags : CON-0009 - Werner Reitz GmbH
Datum der Auswahl des Gewinners : 28/01/2025
Datum des Vertragsabschlusses : 28/01/2025
Wettbewerbsgewinner :
Offizielle Bezeichnung : Horst Zaun - Arbeitsschutz- und Klinikbedarf Gmb
Angebot :
Kennung des Angebots : 2024971731 - Los: 20
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen : LOT-0020
Bei dem Angebot handelt es sich um eine Variante : nein
Informationen zum Auftrag :
Kennung des Auftrags : CON-0011 - Horst Zaun - Arbeitsschutz- und Klinikbedarf Gmb
Datum der Auswahl des Gewinners : 28/01/2025
Datum des Vertragsabschlusses : 28/01/2025
Wettbewerbsgewinner :
Offizielle Bezeichnung : Hoffmann GmbH - Qualitätswerkzeuge
Angebot :
Kennung des Angebots : 2024975677 - Los: 20
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen : LOT-0020
Bei dem Angebot handelt es sich um eine Variante : nein
Informationen zum Auftrag :
Kennung des Auftrags : CON-0014 - Hoffmann GmbH - Qualitätswerkzeuge
Datum der Auswahl des Gewinners : 28/01/2025
Datum des Vertragsabschlusses : 28/01/2025

6.1.4 Statistische Informationen

Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge :
Art der eingegangenen Einreichungen : Angebote
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge : 8

6.1 Ergebnis, Los-– Kennung : LOT-0021

Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt.

6.1.2 Informationen über die Gewinner

Wettbewerbsgewinner :
Offizielle Bezeichnung : IGEFA Handelsgesellschaft mbH & Co.
Angebot :
Kennung des Angebots : 2024970131 - Los: 21
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen : LOT-0021
Bei dem Angebot handelt es sich um eine Variante : nein
Informationen zum Auftrag :
Kennung des Auftrags : CON-0006 - IGEFA Handelsgesellschaft mbH & Co.
Datum der Auswahl des Gewinners : 28/01/2025
Datum des Vertragsabschlusses : 28/01/2025
Wettbewerbsgewinner :
Offizielle Bezeichnung : Lyreco Deutschland GmbH
Angebot :
Kennung des Angebots : 2024970696 - Los: 21
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen : LOT-0021
Bei dem Angebot handelt es sich um eine Variante : nein
Informationen zum Auftrag :
Kennung des Auftrags : CON-0007 - Lyreco Deutschland GmbH
Datum der Auswahl des Gewinners : 28/01/2025
Datum des Vertragsabschlusses : 28/01/2025

6.1.4 Statistische Informationen

Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge :
Art der eingegangenen Einreichungen : Angebote
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge : 8

6.1 Ergebnis, Los-– Kennung : LOT-0022

Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt.

6.1.2 Informationen über die Gewinner

Wettbewerbsgewinner :
Offizielle Bezeichnung : ZA Arbeitsschutz GmbH & Co.KG
Angebot :
Kennung des Angebots : 2024970019 - Los: 22
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen : LOT-0022
Bei dem Angebot handelt es sich um eine Variante : nein
Informationen zum Auftrag :
Kennung des Auftrags : CON-0004 - ZA Arbeitsschutz GmbH & Co.KG
Datum der Auswahl des Gewinners : 28/01/2025
Datum des Vertragsabschlusses : 28/01/2025
Wettbewerbsgewinner :
Offizielle Bezeichnung : IGEFA Handelsgesellschaft mbH & Co.
Angebot :
Kennung des Angebots : 2024970131 - Los: 22
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen : LOT-0022
Bei dem Angebot handelt es sich um eine Variante : nein
Informationen zum Auftrag :
Kennung des Auftrags : CON-0006 - IGEFA Handelsgesellschaft mbH & Co.
Datum der Auswahl des Gewinners : 28/01/2025
Datum des Vertragsabschlusses : 28/01/2025
Wettbewerbsgewinner :
Offizielle Bezeichnung : Werner Reitz GmbH
Angebot :
Kennung des Angebots : 2024971600 - Los: 22
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen : LOT-0022
Bei dem Angebot handelt es sich um eine Variante : nein
Informationen zum Auftrag :
Kennung des Auftrags : CON-0009 - Werner Reitz GmbH
Datum der Auswahl des Gewinners : 28/01/2025
Datum des Vertragsabschlusses : 28/01/2025
Wettbewerbsgewinner :
Offizielle Bezeichnung : Horst Zaun - Arbeitsschutz- und Klinikbedarf Gmb
Angebot :
Kennung des Angebots : 2024971731 - Los: 22
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen : LOT-0022
Bei dem Angebot handelt es sich um eine Variante : nein
Informationen zum Auftrag :
Kennung des Auftrags : CON-0011 - Horst Zaun - Arbeitsschutz- und Klinikbedarf Gmb
Datum der Auswahl des Gewinners : 28/01/2025
Datum des Vertragsabschlusses : 28/01/2025

6.1.4 Statistische Informationen

Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge :
Art der eingegangenen Einreichungen : Angebote
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge : 8

6.1 Ergebnis, Los-– Kennung : LOT-0023

Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt.

6.1.2 Informationen über die Gewinner

Wettbewerbsgewinner :
Offizielle Bezeichnung : albw Handels GmbH
Angebot :
Kennung des Angebots : 2024970072 - Los: 23
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen : LOT-0023
Bei dem Angebot handelt es sich um eine Variante : nein
Informationen zum Auftrag :
Kennung des Auftrags : CON-0005 - albw Handels GmbH
Datum der Auswahl des Gewinners : 28/01/2025
Datum des Vertragsabschlusses : 28/01/2025
Wettbewerbsgewinner :
Offizielle Bezeichnung : IGEFA Handelsgesellschaft mbH & Co.
Angebot :
Kennung des Angebots : 2024970131 - Los: 23
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen : LOT-0023
Bei dem Angebot handelt es sich um eine Variante : nein
Informationen zum Auftrag :
Kennung des Auftrags : CON-0006 - IGEFA Handelsgesellschaft mbH & Co.
Datum der Auswahl des Gewinners : 28/01/2025
Datum des Vertragsabschlusses : 28/01/2025
Wettbewerbsgewinner :
Offizielle Bezeichnung : Werner Reitz GmbH
Angebot :
Kennung des Angebots : 2024971600 - Los: 23
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen : LOT-0023
Bei dem Angebot handelt es sich um eine Variante : nein
Informationen zum Auftrag :
Kennung des Auftrags : CON-0009 - Werner Reitz GmbH
Datum der Auswahl des Gewinners : 28/01/2025
Datum des Vertragsabschlusses : 28/01/2025
Wettbewerbsgewinner :
Offizielle Bezeichnung : Horst Zaun - Arbeitsschutz- und Klinikbedarf Gmb
Angebot :
Kennung des Angebots : 2024971731 - Los: 23
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen : LOT-0023
Bei dem Angebot handelt es sich um eine Variante : nein
Informationen zum Auftrag :
Kennung des Auftrags : CON-0011 - Horst Zaun - Arbeitsschutz- und Klinikbedarf Gmb
Datum der Auswahl des Gewinners : 28/01/2025
Datum des Vertragsabschlusses : 28/01/2025

6.1.4 Statistische Informationen

Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge :
Art der eingegangenen Einreichungen : Angebote
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge : 17

6.1 Ergebnis, Los-– Kennung : LOT-0024

Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt.

6.1.2 Informationen über die Gewinner

Wettbewerbsgewinner :
Offizielle Bezeichnung : ZA Arbeitsschutz GmbH & Co.KG
Angebot :
Kennung des Angebots : 2024970019 - Los: 24
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen : LOT-0024
Bei dem Angebot handelt es sich um eine Variante : nein
Informationen zum Auftrag :
Kennung des Auftrags : CON-0004 - ZA Arbeitsschutz GmbH & Co.KG
Datum der Auswahl des Gewinners : 28/01/2025
Datum des Vertragsabschlusses : 28/01/2025
Wettbewerbsgewinner :
Offizielle Bezeichnung : albw Handels GmbH
Angebot :
Kennung des Angebots : 2024970072 - Los: 24
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen : LOT-0024
Bei dem Angebot handelt es sich um eine Variante : nein
Informationen zum Auftrag :
Kennung des Auftrags : CON-0005 - albw Handels GmbH
Datum der Auswahl des Gewinners : 28/01/2025
Datum des Vertragsabschlusses : 28/01/2025
Wettbewerbsgewinner :
Offizielle Bezeichnung : IGEFA Handelsgesellschaft mbH & Co.
Angebot :
Kennung des Angebots : 2024970131 - Los: 24
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen : LOT-0024
Bei dem Angebot handelt es sich um eine Variante : nein
Informationen zum Auftrag :
Kennung des Auftrags : CON-0006 - IGEFA Handelsgesellschaft mbH & Co.
Datum der Auswahl des Gewinners : 28/01/2025
Datum des Vertragsabschlusses : 28/01/2025
Wettbewerbsgewinner :
Offizielle Bezeichnung : Lyreco Deutschland GmbH
Angebot :
Kennung des Angebots : 2024970696 - Los: 24
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen : LOT-0024
Bei dem Angebot handelt es sich um eine Variante : nein
Informationen zum Auftrag :
Kennung des Auftrags : CON-0007 - Lyreco Deutschland GmbH
Datum der Auswahl des Gewinners : 28/01/2025
Datum des Vertragsabschlusses : 28/01/2025
Wettbewerbsgewinner :
Offizielle Bezeichnung : Hoffmann GmbH - Qualitätswerkzeuge
Angebot :
Kennung des Angebots : 2024975677 - Los: 24
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen : LOT-0024
Bei dem Angebot handelt es sich um eine Variante : nein
Informationen zum Auftrag :
Kennung des Auftrags : CON-0014 - Hoffmann GmbH - Qualitätswerkzeuge
Datum der Auswahl des Gewinners : 28/01/2025
Datum des Vertragsabschlusses : 28/01/2025

6.1.4 Statistische Informationen

Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge :
Art der eingegangenen Einreichungen : Angebote
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge : 9

6.1 Ergebnis, Los-– Kennung : LOT-0025

Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt.

6.1.2 Informationen über die Gewinner

Wettbewerbsgewinner :
Offizielle Bezeichnung : Dräger Safety AG & Co. KGaA
Angebot :
Kennung des Angebots : 2024969910 - Los: 25
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen : LOT-0025
Bei dem Angebot handelt es sich um eine Variante : nein
Informationen zum Auftrag :
Kennung des Auftrags : CON-0003 - Dräger Safety AG & Co. KGaA
Datum der Auswahl des Gewinners : 28/01/2025
Datum des Vertragsabschlusses : 28/01/2025
Wettbewerbsgewinner :
Offizielle Bezeichnung : ZA Arbeitsschutz GmbH & Co.KG
Angebot :
Kennung des Angebots : 2024970019 - Los: 25
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen : LOT-0025
Bei dem Angebot handelt es sich um eine Variante : nein
Informationen zum Auftrag :
Kennung des Auftrags : CON-0004 - ZA Arbeitsschutz GmbH & Co.KG
Datum der Auswahl des Gewinners : 28/01/2025
Datum des Vertragsabschlusses : 28/01/2025
Wettbewerbsgewinner :
Offizielle Bezeichnung : IGEFA Handelsgesellschaft mbH & Co.
Angebot :
Kennung des Angebots : 2024970131 - Los: 25
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen : LOT-0025
Bei dem Angebot handelt es sich um eine Variante : nein
Informationen zum Auftrag :
Kennung des Auftrags : CON-0006 - IGEFA Handelsgesellschaft mbH & Co.
Datum der Auswahl des Gewinners : 28/01/2025
Datum des Vertragsabschlusses : 28/01/2025
Wettbewerbsgewinner :
Offizielle Bezeichnung : Werner Reitz GmbH
Angebot :
Kennung des Angebots : 2024971600 - Los: 25
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen : LOT-0025
Bei dem Angebot handelt es sich um eine Variante : nein
Informationen zum Auftrag :
Kennung des Auftrags : CON-0009 - Werner Reitz GmbH
Datum der Auswahl des Gewinners : 28/01/2025
Datum des Vertragsabschlusses : 28/01/2025
Wettbewerbsgewinner :
Offizielle Bezeichnung : Horst Zaun - Arbeitsschutz- und Klinikbedarf Gmb
Angebot :
Kennung des Angebots : 2024971731 - Los: 25
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen : LOT-0025
Bei dem Angebot handelt es sich um eine Variante : nein
Informationen zum Auftrag :
Kennung des Auftrags : CON-0011 - Horst Zaun - Arbeitsschutz- und Klinikbedarf Gmb
Datum der Auswahl des Gewinners : 28/01/2025
Datum des Vertragsabschlusses : 28/01/2025

6.1.4 Statistische Informationen

Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge :
Art der eingegangenen Einreichungen : Angebote
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge : 6

6.1 Ergebnis, Los-– Kennung : LOT-0026

Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt.

6.1.2 Informationen über die Gewinner

Wettbewerbsgewinner :
Offizielle Bezeichnung : ZA Arbeitsschutz GmbH & Co.KG
Angebot :
Kennung des Angebots : 2024970019 - Los: 26
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen : LOT-0026
Bei dem Angebot handelt es sich um eine Variante : nein
Informationen zum Auftrag :
Kennung des Auftrags : CON-0004 - ZA Arbeitsschutz GmbH & Co.KG
Datum der Auswahl des Gewinners : 28/01/2025
Datum des Vertragsabschlusses : 28/01/2025
Wettbewerbsgewinner :
Offizielle Bezeichnung : IGEFA Handelsgesellschaft mbH & Co.
Angebot :
Kennung des Angebots : 2024970131 - Los: 26
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen : LOT-0026
Bei dem Angebot handelt es sich um eine Variante : nein
Informationen zum Auftrag :
Kennung des Auftrags : CON-0006 - IGEFA Handelsgesellschaft mbH & Co.
Datum der Auswahl des Gewinners : 28/01/2025
Datum des Vertragsabschlusses : 28/01/2025
Wettbewerbsgewinner :
Offizielle Bezeichnung : Werner Reitz GmbH
Angebot :
Kennung des Angebots : 2024971600 - Los: 26
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen : LOT-0026
Bei dem Angebot handelt es sich um eine Variante : nein
Informationen zum Auftrag :
Kennung des Auftrags : CON-0009 - Werner Reitz GmbH
Datum der Auswahl des Gewinners : 28/01/2025
Datum des Vertragsabschlusses : 28/01/2025

6.1.4 Statistische Informationen

Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge :
Art der eingegangenen Einreichungen : Angebote
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge : 5

6.1 Ergebnis, Los-– Kennung : LOT-0027

Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt.

6.1.2 Informationen über die Gewinner

Wettbewerbsgewinner :
Offizielle Bezeichnung : Werner Reitz GmbH
Angebot :
Kennung des Angebots : 2024971600 - Los: 27
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen : LOT-0027
Bei dem Angebot handelt es sich um eine Variante : nein
Informationen zum Auftrag :
Kennung des Auftrags : CON-0009 - Werner Reitz GmbH
Datum der Auswahl des Gewinners : 28/01/2025
Datum des Vertragsabschlusses : 28/01/2025

6.1.4 Statistische Informationen

Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge :
Art der eingegangenen Einreichungen : Angebote
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge : 7

8. Organisationen

8.1 ORG-0001

Offizielle Bezeichnung : Deutsche Bahn AG Konzernleitung (Bukr 10)
Registrierungsnummer : 819a9f90-6236-4dea-8555-aef3b91b5321
Postanschrift : Potsdamer Platz 2
Stadt : Berlin
Postleitzahl : 10785
Land, Gliederung (NUTS) : Berlin ( DE300 )
Land : Deutschland
Telefon : +49 5713935169
Rollen dieser Organisation :
Beschaffer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt

8.1 ORG-0002

Offizielle Bezeichnung : Vergabekammer des Bundes
Registrierungsnummer : 0a9ea480-08e4-4ab6-bf12-d722d0ad54b6
Postanschrift : Villemomblerstr. 76
Stadt : Bonn
Postleitzahl : 53123
Land, Gliederung (NUTS) : Bonn, Kreisfreie Stadt ( DEA22 )
Land : Deutschland
Telefon : +49 22894990
Rollen dieser Organisation :
Überprüfungsstelle

8.1 ORG-0003

Offizielle Bezeichnung : Infield Safety GmbH
Größe des Wirtschaftsteilnehmers : Mittleres Unternehmen
Registrierungsnummer : 353a14b1-c57b-4fbb-b235-b99e11b1877c
Postanschrift : Nordstraße 10 A
Stadt : Solingen
Postleitzahl : 42719
Land, Gliederung (NUTS) : Solingen, Kreisfreie Stadt ( DEA19 )
Land : Deutschland
Telefon : +49
Rollen dieser Organisation :
Bieter
Gewinner dieser Lose : LOT-0019

8.1 ORG-0004

Offizielle Bezeichnung : Louis Steitz Secura GmbH + Co KG
Größe des Wirtschaftsteilnehmers : Mittleres Unternehmen
Registrierungsnummer : 1360cbe4-1ff9-4a4b-ba1f-0bcd87dc1453
Postanschrift : Vorstadt 40
Stadt : Kirchheimbolanden
Postleitzahl : 67292
Land, Gliederung (NUTS) : Donnersbergkreis ( DEB3D )
Land : Deutschland
Telefon : +49
Rollen dieser Organisation :
Bieter
Gewinner dieser Lose : LOT-0004

8.1 ORG-0005

Offizielle Bezeichnung : Dräger Safety AG & Co. KGaA
Größe des Wirtschaftsteilnehmers : Mittleres Unternehmen
Registrierungsnummer : 7348afe4-9353-4551-bfe8-dd8d29c9126f
Postanschrift : Revalstraße 1
Stadt : Lübeck
Postleitzahl : 23560
Land, Gliederung (NUTS) : Lübeck, Kreisfreie Stadt ( DEF03 )
Land : Deutschland
Telefon : +49
Rollen dieser Organisation :
Bieter
Gewinner dieser Lose : LOT-0018 LOT-0019 LOT-0025

8.1 ORG-0006

Offizielle Bezeichnung : ZA Arbeitsschutz GmbH & Co.KG
Größe des Wirtschaftsteilnehmers : Kleines Unternehmen
Registrierungsnummer : b7cf6fd9-c14d-4e8f-b638-0761fbdfe28c
Postanschrift : Zur Großen Halle 21
Stadt : Dessau-Roßlau
Postleitzahl : 06844
Land, Gliederung (NUTS) : Dessau-Roßlau, Kreisfreie Stadt ( DEE01 )
Land : Deutschland
Telefon : +49
Rollen dieser Organisation :
Bieter
Gewinner dieser Lose : LOT-0014 LOT-0019 LOT-0020 LOT-0022 LOT-0024 LOT-0025 LOT-0026

8.1 ORG-0007

Offizielle Bezeichnung : albw Handels GmbH
Größe des Wirtschaftsteilnehmers : Mittleres Unternehmen
Registrierungsnummer : f2563614-3a9c-4619-9ed4-7f2865a26076
Postanschrift : Dieselstraße 2
Stadt : Waghäusel
Postleitzahl : 68753
Land, Gliederung (NUTS) : Karlsruhe, Landkreis ( DE123 )
Land : Deutschland
Telefon : +49
Rollen dieser Organisation :
Bieter
Gewinner dieser Lose : LOT-0020 LOT-0023 LOT-0024

8.1 ORG-0008

Offizielle Bezeichnung : IGEFA Handelsgesellschaft mbH & Co.
Größe des Wirtschaftsteilnehmers : Großunternehmen
Registrierungsnummer : 7d767f8d-c418-407f-a4b3-a502ea185e6d
Postanschrift : Henry-Kruse-Straße 1
Stadt : Ahrensfelde
Postleitzahl : 16356
Land, Gliederung (NUTS) : Barnim ( DE405 )
Land : Deutschland
Telefon : +49
Rollen dieser Organisation :
Bieter
Gewinner dieser Lose : LOT-0005 LOT-0008 LOT-0018 LOT-0019 LOT-0020 LOT-0021 LOT-0022 LOT-0023 LOT-0024 LOT-0025 LOT-0026

8.1 ORG-0009

Offizielle Bezeichnung : Lyreco Deutschland GmbH
Größe des Wirtschaftsteilnehmers : Großunternehmen
Registrierungsnummer : 4551f120-a716-4c5b-928d-550591db2d54
Postanschrift : Lyrecostraße 4
Stadt : Barsinghausen
Postleitzahl : 30890
Land, Gliederung (NUTS) : Region Hannover ( DE929 )
Land : Deutschland
Telefon : +49
Rollen dieser Organisation :
Bieter
Gewinner dieser Lose : LOT-0017 LOT-0021 LOT-0024

8.1 ORG-0010

Offizielle Bezeichnung : W. Söhngen GmbH - Erste Hilfe + Notfallmedizin
Größe des Wirtschaftsteilnehmers : Mittleres Unternehmen
Registrierungsnummer : fb5fd76b-15dc-4290-996d-8cbe0009ed96
Postanschrift : Platter Straße 84
Stadt : Taunusstein
Postleitzahl : 65232
Land, Gliederung (NUTS) : Rheingau-Taunus-Kreis ( DE71D )
Land : Deutschland
Telefon : +49
Rollen dieser Organisation :
Bieter
Gewinner dieser Lose : LOT-0007

8.1 ORG-0011

Offizielle Bezeichnung : Werner Reitz GmbH
Größe des Wirtschaftsteilnehmers : Mittleres Unternehmen
Registrierungsnummer : c83d5a38-7641-4a7b-ae46-79f83c943a36
Postanschrift : Im Steinigen Graben 20
Stadt : Gelnhausen
Postleitzahl : 63571
Land, Gliederung (NUTS) : Main-Kinzig-Kreis ( DE719 )
Land : Deutschland
Telefon : +49
Rollen dieser Organisation :
Bieter
Gewinner dieser Lose : LOT-0003 LOT-0006 LOT-0009 LOT-0014 LOT-0015 LOT-0016 LOT-0020 LOT-0022 LOT-0023 LOT-0025 LOT-0026 LOT-0027

8.1 ORG-0012

Offizielle Bezeichnung : Bierbaum-Proenen GmbH & Co. KG - Im Carré Domstraße
Größe des Wirtschaftsteilnehmers : Großunternehmen
Registrierungsnummer : 57b8be78-37e4-4d6a-b638-7a0d2665c78b
Postanschrift : Domstraße 55-73
Stadt : Köln
Postleitzahl : 50668
Land, Gliederung (NUTS) : Köln, Kreisfreie Stadt ( DEA23 )
Land : Deutschland
Telefon : +49
Rollen dieser Organisation :
Bieter
Gewinner dieser Lose : LOT-0011

8.1 ORG-0013

Offizielle Bezeichnung : Horst Zaun - Arbeitsschutz- und Klinikbedarf Gmb
Größe des Wirtschaftsteilnehmers : Kleines Unternehmen
Registrierungsnummer : 2b27327b-741c-4c23-bd9c-e4a54db22aa8
Postanschrift : Eduard-Rhein-Straße 46
Stadt : Königswinter
Postleitzahl : 53639
Land, Gliederung (NUTS) : Rhein-Sieg-Kreis ( DEA2C )
Land : Deutschland
Telefon : +49
Rollen dieser Organisation :
Bieter
Gewinner dieser Lose : LOT-0001 LOT-0002 LOT-0003 LOT-0006 LOT-0018 LOT-0019 LOT-0020 LOT-0022 LOT-0023 LOT-0025

8.1 ORG-0014

Offizielle Bezeichnung : Blakläder Deutschland GmbH
Größe des Wirtschaftsteilnehmers : Mittleres Unternehmen
Registrierungsnummer : 9444cfc2-6ada-4e04-9d26-e5ef4c438ddb
Postanschrift : Papiermühlenweg 74
Stadt : Ratingen
Postleitzahl : 40882
Land, Gliederung (NUTS) : Mettmann ( DEA1C )
Land : Deutschland
Telefon : +49
Rollen dieser Organisation :
Bieter
Gewinner dieser Lose : LOT-0012

8.1 ORG-0015

Offizielle Bezeichnung : Ax-Men GmbH
Größe des Wirtschaftsteilnehmers : Kleines Unternehmen
Registrierungsnummer : ff14cc5c-7279-48d6-9bf9-2d7e83ee5938
Postanschrift : Fabrikstraße 2
Stadt : Buch
Postleitzahl : 89290
Land, Gliederung (NUTS) : Neu-Ulm ( DE279 )
Land : Deutschland
Telefon : +49
Rollen dieser Organisation :
Bieter
Gewinner dieser Lose : LOT-0010

8.1 ORG-0016

Offizielle Bezeichnung : Hoffmann GmbH - Qualitätswerkzeuge
Größe des Wirtschaftsteilnehmers : Großunternehmen
Registrierungsnummer : 8c6341fe-29ec-4951-a96e-82ad518daa8a
Postanschrift : Haberlandstraße 55
Stadt : München
Postleitzahl : 81241
Land, Gliederung (NUTS) : München, Kreisfreie Stadt ( DE212 )
Land : Deutschland
Telefon : +49
Rollen dieser Organisation :
Bieter
Gewinner dieser Lose : LOT-0014 LOT-0020 LOT-0024

8.1 ORG-0017

Offizielle Bezeichnung : Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer : 0204:994-DOEVD-83
Stadt : Bonn
Postleitzahl : 53119
Land, Gliederung (NUTS) : Bonn, Kreisfreie Stadt ( DEA22 )
Land : Deutschland
Telefon : +49228996100
Rollen dieser Organisation :
TED eSender

11. Informationen zur Bekanntmachung

11.1 Informationen zur Bekanntmachung

Kennung/Fassung der Bekanntmachung : 70481918-b642-4195-9bfe-1f9d80252649 - 01
Formulartyp : Ergebnis
Art der Bekanntmachung : Bekanntmachung vergebener Aufträge oder Zuschlagsbekanntmachung – Standardregelung
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung : 28/01/2025 11:49 +01:00
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist : Deutsch

11.2 Informationen zur Veröffentlichung

Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung : 00060399-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe : 20/2025
Datum der Veröffentlichung : 29/01/2025