Umbau des Marienhospitals Altenessen im Rahmen der Förderung nach Krankenhausstrukturfonds (KHSF) TWP + Bauphysik

Fachplanung Tragwerksplanung, Leistungsphasen 4-9 gem. § 50 HOAI sowie Beratungsleistung Bauphysik, Bauund Raumakustik, Wärmeschutz und Energiebilanzierung, LPH 4-7 und besondere Leistungen Die Philippusstift Essen GmbH (ehem. Katholisches Klinikum Essen GmbH) ordnet in verschiedenen Maßnahmen seine Standortstruktur neu. Die mittel- bis langfristigen Ziele sind eine Konzentration der somatischen Fachgebiete am Standort …

CPV: 71000000 Architectural, construction, engineering and inspection services, 71300000 Engineering services, 71314310 Heating engineering services for buildings, 71327000 Load-bearing structure design services
Deadline:
March 4, 2025, 11 a.m.
Deadline type:
Submitting a bid
Place of execution:
Umbau des Marienhospitals Altenessen im Rahmen der Förderung nach Krankenhausstrukturfonds (KHSF) TWP + Bauphysik
Awarding body:
Philippusstift Essen GmbH ehemals Katholisches Klinikum Essen GmbH
Award number:
2025_MAR-TWP+Bauphysik

1. Beschaffer

1.1 Beschaffer

Offizielle Bezeichnung : Philippusstift Essen GmbH ehemals Katholisches Klinikum Essen GmbH
Rechtsform des Erwerbers : Von einer lokalen Gebietskörperschaft kontrollierte Einrichtung des öffentlichen Rechts
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers : Allgemeine öffentliche Verwaltung

2. Verfahren

2.1 Verfahren

Titel : Umbau des Marienhospitals Altenessen im Rahmen der Förderung nach Krankenhausstrukturfonds (KHSF) TWP + Bauphysik
Beschreibung : Fachplanung Tragwerksplanung, Leistungsphasen 4-9 gem. § 50 HOAI sowie Beratungsleistung Bauphysik, Bauund Raumakustik, Wärmeschutz und Energiebilanzierung, LPH 4-7 und besondere Leistungen
Kennung des Verfahrens : 8819d0b7-6046-41e8-967d-da41bd7a8c76
Interne Kennung : 2025_MAR-TWP+Bauphysik
Verfahrensart : Offenes Verfahren
Das Verfahren wird beschleunigt : nein
Begründung des beschleunigten Verfahrens :
Zentrale Elemente des Verfahrens :

2.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Dienstleistungen
Haupteinstufung ( cpv ): 71000000 Dienstleistungen von Architektur-, Konstruktions- und Ingenieurbüros und Prüfstellen
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 71300000 Dienstleistungen von Ingenieurbüros
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 71314310 Dienstleistungen für thermische Bauphysik
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 71327000 Dienstleistungen in der Tragwerksplanung

2.1.2 Erfüllungsort

Postanschrift : Hülsmannstraße 17
Stadt : Essen
Postleitzahl : 45355
Land, Gliederung (NUTS) : Essen, Kreisfreie Stadt ( DEA13 )
Land : Deutschland

2.1.4 Allgemeine Informationen

Zusätzliche Informationen : Bekanntmachungs-ID: CXP4Y7854TC
Rechtsgrundlage :
Richtlinie 2014/24/EU
vgv -

2.1.6 Ausschlussgründe

Entrichtung von Steuern : - gem. §§ 123, 124 GWB Ausschlussgründe - gem. § 21 Abs. 1 Satz 1 oder 2 Schwarzarbeitsbekämpfungsgesetz oder - gem. § 21 Abs. 1 Arbeitnehmerentsendegesetz oder - gem. § 19 Abs. 1 Mindestlohngesetz mit einer Freiheitsstrafe von mehr als drei Monaten oder einer Geldstrafe von mehr als 90 Tagessätzen oder einer Geldbuße von mehr als 2.500 Euro belegt - gem. § 98c Abs. 1 Aufenthaltsgesetz - gem. § 22 Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz

5. Los

5.1 Technische ID des Loses : LOT-0001

Titel : Umbau des Marienhospitals Altenessen im Rahmen der Förderung nach Krankenhausstrukturfonds (KHSF) TWP + Bauphysik
Beschreibung : Die Philippusstift Essen GmbH (ehem. Katholisches Klinikum Essen GmbH) ordnet in verschiedenen Maßnahmen seine Standortstruktur neu. Die mittel- bis langfristigen Ziele sind eine Konzentration der somatischen Fachgebiete am Standort Philippusstift und eine Verlagerung der Psychiatrie vom Standort Philippusstift an den Standort Marienhospital Altenessen. Das Marienhospital Altenessen soll zukünftig als rein psychiatrischer Standort für 142 stationäre Betten genutzt werden. (Ergänzt wird das psychiatrische Angebot durch eine psychiatrische Tagesklinik und eine psychiatrische Institutsambulanz, die nicht Teil des Auftrags sind.) Die Verlagerung der Psychiatrie an den Standort Altenessen ist durch den damit möglichen Rückbau von Gebäudeteilen eine notwendige Voraussetzung, um am Standort Philippusstift Baufreiheit zu erlangen. Die Verlagerung der Psychiatrie stellt somit den ersten Schritt in der o.g. Abfolge zur Standortentwicklung dar. Es werden sechs Stationen auf drei Ebenen verortet, eine davon wird als geschützte Station ausgebildet. Diese wird nun im Erdgeschoss mit direkter Anbindung an den Haupteingang und den Außenbereich angeordnet. Die weiteren fünf Stationen in Ebene +2 und +3 verfügen über gemeinsam genutzte Bereiche, sodass Synergieeffektive zwischen den Stationen genutzt werden können. Darüber hinaus entstehen zwei zentrale Therapiebereiche jeweils für die Ergotherapie und die Physiotherapie, sowie Dienst-, Verwaltungs- und Bereitschaftsräume. Zentrale Ver- und Entsorgungsflächen und eine Cafeteria befinden sich in der Bestandsstruktur im Untergeschoss ebenso wie der Eingangsbereich im Erdgeschoss und werden weiter in ihrer Funktion betrieben.
Interne Kennung : 2025_MAR-TWP+Bauphysik

5.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Dienstleistungen
Haupteinstufung ( cpv ): 71000000 Dienstleistungen von Architektur-, Konstruktions- und Ingenieurbüros und Prüfstellen
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 71300000 Dienstleistungen von Ingenieurbüros
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 71314310 Dienstleistungen für thermische Bauphysik
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 71327000 Dienstleistungen in der Tragwerksplanung

5.1.2 Erfüllungsort

Postanschrift : Hülsmannstraße 17
Stadt : Essen
Postleitzahl : 45355
Land, Gliederung (NUTS) : Essen, Kreisfreie Stadt ( DEA13 )
Land : Deutschland
Zusätzliche Informationen :

5.1.3 Geschätzte Dauer

Datum des Beginns : 10/04/2025
Enddatum der Laufzeit : 30/08/2029

5.1.6 Allgemeine Informationen

Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten Personals sind anzugeben : Erforderlich für das Angebot
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen : ja
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet : ja
Zusätzliche Informationen : #Besonders auch geeignet für:freelance#

5.1.7 Strategische Auftragsvergabe

Ziel der strategischen Auftragsvergabe : Keine strategische Beschaffung

5.1.9 Eignungskriterien

Kriterium :
Art : Eignung zur Berufsausübung
Bezeichnung : Befähigung zur Berufsausübung einschließlich Auflagen hinsichtlich der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister
Beschreibung : Für den/die verantwortlichen Berufsangehörigen (Inhaber, Geschäftsführer - je nach Rechtsform des Bewerbers) ist der Nachweis zu erbringen, dass er/sie zum Führen der Berufsbezeichnung oder zum Tätigwerden in Hinblick auf die vertragsgegenständliche Leistung der Ausschreibung in Deutschland berechtigt ist/sind (§ 75 Abs. 3 VgV). Ist das Unternehmen in den einschlägigen Berufs- oder Handelsregistern seines Niederlassungsmitgliedstaates eingetragen? Falls ja, geben Sie bitte das Berufs- oder Handelsregister mit Eintragungsort und -nummer an. Falls nein, reicht eine Erläuterung aus, weshalb dies nicht möglich ist. Nachweisführung: Vorlage entsprechender Dokumente oder Eigenerklärung
Kriterium :
Art : Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Bezeichnung : Berufshaftpflicht
Beschreibung : Es ist der Nachweis einer Berufshaftpflichtversicherung i.H. folgender Deckungssummen je Versicherungsfall zu erbringen bzw. eine entsprechende Bestätigung des Versicherungsgebers für den Auftragsfall vorzulegen: - Personenschäden: mind. 5.000.000 EUR (Mindestanforderung); - Sonstige Schäden: mind. 5.000.000 EUR (Mindestanforderung). Pro Kalenderjahr muss die Deckungssumme mindestens 2-fach maximiert sein (s. AVBs). Der Nachweis bzw. die Bestätigung darf nicht älter als 3 Monate sein (Bezugsdatum ist der Tag der Absendung der Bekanntmachung).
Kriterium :
Art : Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Bezeichnung : DURCHSCHNITTLICHER JAHRESUMSATZ DER LETZTEN DREI GESCHÄFTSJAHRE
Beschreibung : Es sind die Jahresumsätze des Unternehmens im Geschäftsbereich Tragwerksplanung und Bauphysik (Bau- und Raumakustik, Wärmeschutz und Energiebilanzierung) der vergangenen 3 Geschäftsjahre (2021, 2022, 2023) anzugeben. Der durchschnittliche Jahresumsatz wird bewertet, wie nachstehend beschrieben: Durchschnittlicher Jahresumsatz im Geschäftsbereich der ausschreibungsgegenständlichen Leistung: - Mindestens durchschnittlich 400.000 EUR brutto
Kriterium :
Art : Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
Bezeichnung : DURCHSCHNITTLICHE ANZAHL MITARBEITER DER LETZTEN DREI GESCHÄFTSJAHRE
Beschreibung : Gewertet werden folgende Personen in den ausschreibungsgegenständlichen Leistungen: Geschäftsführer*Innen/ Partner/ Gesellschafter*Innen, Angestellte mit einer abgeschlossener technische oder baufachlicher Hochschulausbildung (Dipl.-Ing., M.Sc./B.Sc., M.Eng./B.Eng.), z.B. in den Fachrichtungen Bauingenieurwesen, Bauphysik, Physik, Architektur, Wirtschaftsingenieurwesen Bau, Versorgungstechnik, Elektrotechnik etc. (Nachweis über Kopie des Hochschulabschlusszeugnisses etc.) nachweisen. Nicht gewertet werden Auszubildende, Praktikanten und Subunternehmer (Freiberufliche Mitarbeiter*Innen). Für die Bewertung wird der Mittelwert der letzten 3 Jahre (2021, 2022 und 2023) gebildet. Bei kürzer zurückliegenden Neugründungen ist die Personalstärke aller abgeschlossener Geschäftsjahre anzugeben. Bei Teambewerbungen wird die Beschäftigtenzahl aller Teammitglieder*Innen summiert gewertet. Mindestanforderung: durchschnittlich mind. 4 MitarbeiterInnen
Kriterium :
Art : Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
Bezeichnung : PROJEKTLEITUNG
Beschreibung : PROJEKTLEITUNG TRAGWERKSPLANUNG Namen verbindlich vorgesehene PROJEKTLEITUNG Tragwerksplanung: Es ist die berufliche Befähigung/Qualifikation des Projektleiters mittels Ausbildungsnachweis, Bescheinigung, Abschlusszeugnis Studium vorzulegen/nachzuweisen. Berufserfahrung von mind. 6 Jahren ab dem Datum des geforderten Studienabschlusses bis zum Fristende zur Einreichung dieses Teilnahmeantrags; mind. Erfahrungen in den LPH 3-6 erbracht. PROJEKTLEITUNG BAUPHYSIK Namen verbindlich vorgesehene PROJEKTLEITUNG Bauphysik: Es ist die berufliche Befähigung/Qualifikation des Projektleiters mittels Ausbildungsnachweis, Bescheinigung, Abschlusszeugnis Studium vorzulegen/nachzuweisen. Berufserfahrung von mind. 3 Jahren ab dem Datum des geforderten Studienabschlusses bis zum Fristende zur Einreichung dieses Teilnahmeantrags; mind. Erfahrungen in den LPH 3-7 erbracht.
Kriterium :
Art : Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
Bezeichnung : STELLVERTRETENDE PROJEKTLEITUNG
Beschreibung : Namen verbindlich vorgesehene STELLVERTRETENDE PROJEKTLEITUNG Tragwerksplanung: Es ist die berufliche Befähigung/Qualifikation der stellvertretenden Projektleitung mittels Ausbildungsnachweis, Bescheinigung, Abschlusszeugnis Studium vorzulegen/nachzuweisen. Berufserfahrung von mind. 4 Jahren ab dem Datum des geforderten Studienabschlusses bis zum Fristende zur Einreichung dieses Teilnahmeantrags; mind. Erfahrungen in den LPH 3-6 erbracht.
Kriterium :
Art : Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
Bezeichnung : Übergreifende Mindestanforderungen (Bei Nicht-Erfüllung wird Angebot nicht gewertet!)
Beschreibung : - Für die Leistung Tragwerksplanung gem. Leistungsbild § 51 HOAI wurden mind. drei Leistungsphasen beauftragt. (Referenz 1 und 2) - Für die Beratungsleistung Bauphysik, Bau- und Raumakustik, Wärmeschutz und Energiebilanzierung wurden mind. drei Leistungsphasen beauftragt. (Referenz 3) - Referenzen sind nur zulässig, wenn die betreffende, durch den Bewerber im Rahmen der Referenz erbrachte Leistung abgeschlossen ist oder sich mindestens in der Leistungsphase 6 bzw. 7 (je nach Leistungsbild) befindet. Der Abschluss der Leistung bzw. die Leistungsphase 6 bzw. 7 (je nach Leistungsbild) darf jedoch nicht länger zurückliegen als der 01.01.2018. - Für jede Referenz ist eine Kurzbeschreibung beizufügen, aus der die Erfüllung aller Kriterien ersichtlich ist (jeweils max. 4 DIN A4-Seiten; Darüber hinausgehende Seiten bleiben bei der Wertung der jeweiligen Referenz unberücksichtigt!). Fehlende, widersprüchliche oder unschlüssige Angabe gehen Zulasten des Bewerbers. - Der Bewerber ist zum Führen der Referenz berechtigt.

5.1.10 Zuschlagskriterien

Kriterium :
Art : Qualität
Bezeichnung : Referenzen Projektleitung / stv. Projektleitung
Beschreibung : EINFÜHRENDE HINWEISE zu allen nachfolgenden Referenzen, die für jede Referenz zwingend zu beachten bzw. zu erfüllen sind: - Für die Leistung Tragwerksplanung gem. Leistungsbild § 51 HOAI wurden mind. drei Leistungsphasen beauftragt. (Referenz 1 und 2) - Für die Beratungsleistung Bauphysik, Bau- und Raumakustik, Wärmeschutz und Energiebilanzierung wurden mind. drei Leistungsphasen beauftragt. (Referenz 3) - Referenzen sind nur zulässig, wenn die betreffende, durch den Bewerber im Rahmen der Referenz erbrachte Leistung abgeschlossen ist oder sich mindestens in der Leistungsphase 6 bzw. 7 (je nach Leistungsbild) befindet. Der Abschluss der Leistung bzw. die Leistungsphase 6 bzw. 7 (je nach Leistungsbild) darf jedoch nicht länger zurückliegen als der 01.01.2018. - Für jede Referenz ist eine Kurzbeschreibung beizufügen, aus der die Erfüllung aller Kriterien ersichtlich ist (jeweils max. 4 DIN A4-Seiten; Darüber hinausgehende Seiten bleiben bei der Wertung der jeweiligen Referenz unberücksichtigt!). Fehlende, widersprüchliche oder unschlüssige Angabe gehen Zulasten des Bewerbers. - Der Bewerber ist zum Führen der Referenz berechtigt. REFERENZ 1 - PROJEKTLEITUNG TRAGWERKSPLANUNG Die Projektleitung muss nachfolgend aufgeführte Kriterien nachweisen: "- Leistung Tragwerksplanung gem. § 51 HOAI, Schwierigkeitsgrad: - Honorarzone III - V: 15 Punkte - Honorarzone II: 5 Punkte - Honorarzone I: 0 Punkte" "- Aufgabenstellung Leistungsgegenstand: - Umbau/Sanierung eines Gebäudes mit mind. 4 Obergeschossen sowie 1 Untergeschoss: 25 Punkte - Umbau/Sanierung eines Gebäudes mit mind. 3 Obergeschossen sowie 1 Untergeschoss: 15 Punkte - Umbau/Sanierung eines Gebäudes mit 5 Geschossen: 10 Punkte - Umbau/Sanierung eines Gebäudes mit 4 Geschossen: 5 Punkte - Umbau/Sanierung oder Neubau eines Gebäudes unter 4 Geschossen: 0 Punkte " - Die Ausführung der Maßnahme fand unter Aufrechterhaltung des laufenden Betriebs desselben oder eines unmittelbar angrenzenden Gebäudeteils statt. Ja: 15 Punkte / Nein: 0 Punkte "- Nutzfläche NUF: - Ab 4.000 m² NUF: 15 Punkte - 3.000 - 3.999 m² NUF: 10 Punkte - 2.000 - 2.999 m² NUF: 7 Punkte - Unter 2.000 m² NUF: 0 Punkte" - Beauftragte und abgeschlossenen Leistungsphasen: - LPH 3-6: 5 Punkte - Mindestens LPH 4 - 6: 3 Punkte - Weniger Leistungsphasen: 0 Punkte REFERENZ 2 - STV. PROJEKTLEITUNG TRAGWERKSPLANUNG Die stellvertretende Projektleitung muss nachfolgend aufgeführte Kriterien nachweisen: "- Leistung Tragwerksplanung gem. § 51 HOAI, Schwierigkeitsgrad: - Honorarzone III - V: 15 Punkte - Honorarzone II: 5 Punkte - Honorarzone I: 0 Punkte" "- Aufgabenstellung Leistungsgegenstand: - Umbau/Sanierung eines Gebäudes mit mind. 4 Obergeschossen sowie 1 Untergeschoss: 25 Punkte - Umbau/Sanierung eines Gebäudes mit mind. 3 Obergeschossen sowie 1 Untergeschoss: 15 Punkte - Umbau/Sanierung eines Gebäudes mit 5 Geschossen: 10 Punkte - Umbau/Sanierung eines Gebäudes mit 4 Geschossen: 5 Punkte - Umbau/Sanierung eines Gebäudes unter 4 Geschossen: 0 Punkte " - Die Ausführung der Maßnahme fand unter Aufrechterhaltung des laufenden Betriebs desselben oder eines unmittelbar angrenzenden Gebäudeteils statt. Ja: 15 Punkte / Nein: 0 Punkte "- Nutzfläche NUF: - Ab 4.000 m² NUF: 15 Punkte - 3.000 - 3.999 m² NUF: 10 Punkte - 2.000 - 2.999 m² NUF: 7 Punkte - Unter 2.000 m² NUF: 0 Punkte" - Beauftragte und abgeschlossenen Leistungsphasen: - LPH 3-6: 5 Punkte - Mindestens LPH 4 - 6: 3 Punkte - Weniger Leistungsphasen: 0 Punkte REFERENZ 1 - PROJEKTLEITUNG BAUPHYSIK Die Projektleitung muss nachfolgend aufgeführte Kriterien nachweisen: "- Beratungsleistung Bauphysik gem. HOAI, Teil 5, Anlage 1.2 Bauphysik, Schwierigkeitsgrad: - Honorarzone II - III: 15 Punkte - Honorarzone II: 10 Punkte - Honorarzone I: 5 Punkte" "- Leistungen der Bauphysik gem. HOAI, Teil 5, Anlage 1.2 Bauphysik (Punkte können addiert werden): - Wärmeschutz und Energiebilanzierung: 15 Punkte - Bauakustik (Schallschutz): 15 Punkte - Raumakustik: 15 Punkte" "- Aufgabenstellung Leistungsgegenstand: - Krankenhaus / Betreuungseinrichtung mit Mischfunktion: 20 Punkte - Beherbergung mit weiteren Funktionen oder vergleichbar: 10 Punkte - Ganztageseinrichtung ohne Mischfunktion oder vergleichbar: 5 Punkte - Öffentliches Gebäude: 1 Punkt" "- Nutzfläche NUF: - Ab 4.000 m² NUF: 15 Punkte - 3.000 - 3.999 m² NUF: 10 Punkte - 2.000 - 2.999 m² NUF: 7 Punkte - Unter 2.000 m² NUF: 0 Punkte" - Beauftragte und abgeschlossenen Leistungsphasen: - LPH 3-7: 5 Punkte - Mindestens LPH 4 - 7: 3 Punkte - Weniger Leistungsphasen: 0 Punkte
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Punkte, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 50
Kriterium :
Art : Preis
Bezeichnung : Honorarangebot
Beschreibung : Das Honorarangebot wird wie folgt bewertet: Das günstigste Honorarangebot erhält die maximale Punktzahl (250 Punkte). Ab einem Abstand von 50 % zum günstigsten Honorarangebot gibt es 0 Punkte. Honorarangebote zwischen dem "günstigsten Honorarangebot" und dem "günstigsten Honorarangebot + 50 %" erhalten eine entsprechend interpolierte Bepunktung (mit einer Stelle nach dem Komma).
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Punkte, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 50
Beschreibung der anzuwendenden Methode, wenn die Gewichtung nicht durch Kriterien ausgedrückt werden kann :
Begründung, warum die Gewichtung der Zuschlagskriterien nicht angegeben wurde :

5.1.11 Auftragsunterlagen

Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind : Deutsch
Frist für die Anforderung zusätzlicher Informationen : 25/02/2025 23:59 +01:00
Internetadresse der Auftragsunterlagen : https://www.dtvp.de/Satellite/notice/CXP4Y7854TC/documents
Ad-hoc-Kommunikationskanal :

5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe

Bedingungen für die Einreichung :
Elektronische Einreichung : Erforderlich
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können : Deutsch
Elektronischer Katalog : Nicht zulässig
Varianten : Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen : Nicht zulässig
Frist für den Eingang der Angebote : 04/03/2025 11:00 +01:00
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss : 3 Monat
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können :
Nach Ermessen des Käufers können einige fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen : Folgende Unterlagen können nachgefordert werden: - Unternehmenseintragung (ggf. kann dies entfallen) - Befähigung zur Berufsausübung (Mindestanforderung) - Nachweise der Projektleitung und stellvertretenden Projektleitung - Nachweis einer Berufshaftpflichtversicherung (Mindestanforderung) - Referenzbeschreibung mit allen Kriterien (Mindestanforderung) - Eigenerklärung Bezug Russland (Mindestanforderung / Sanktionsbestimmung) - Formblatt zu Nachunternehmer / Eignungsleihe oder Bewerbergemeinschaft (ggf. bei Inanspruchnahme)
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung :
Eröffnungsdatum : 04/03/2025 11:00 +01:00
Auftragsbedingungen :
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen : Nein
Bedingungen für die Ausführung des Auftrags : ___
Elektronische Rechnungsstellung : Erforderlich
Aufträge werden elektronisch erteilt : nein
Zahlungen werden elektronisch geleistet : nein

5.1.15 Techniken

Rahmenvereinbarung :
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem :
Kein dynamisches Beschaffungssystem

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

Überprüfungsstelle : Vergabekammer Nordrhein-Westfalen -
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt : Philippusstift Essen GmbH ehemals Katholisches Klinikum Essen GmbH -
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt : Philippusstift Essen GmbH ehemals Katholisches Klinikum Essen GmbH -

8. Organisationen

8.1 ORG-0001

Offizielle Bezeichnung : Philippusstift Essen GmbH ehemals Katholisches Klinikum Essen GmbH
Registrierungsnummer : DE 251705718
Postanschrift : Hülsmannstraße 17
Stadt : Essen
Postleitzahl : 45355
Land, Gliederung (NUTS) : Essen, Kreisfreie Stadt ( DEA13 )
Land : Deutschland
E-Mail : vgv@sppm.de
Telefon : +49 91812551704
Rollen dieser Organisation :
Beschaffer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt

8.1 ORG-0002

Offizielle Bezeichnung : Stein und Partner Projektmanagement Beratende Ingenieure PartGmbB
Registrierungsnummer : DE308573318
Postanschrift : Landsberger Str. 110
Stadt : München
Postleitzahl : 80339
Land, Gliederung (NUTS) : München, Kreisfreie Stadt ( DE212 )
Land : Deutschland
E-Mail : vgv@sppm.de
Telefon : +49 89 7699007-0
Rollen dieser Organisation :
Beschaffungsdienstleister

8.1 ORG-0003

Offizielle Bezeichnung : Vergabekammer Nordrhein-Westfalen
Registrierungsnummer : 05315-03002-81
Postanschrift : Zeughausstraße 2-10
Stadt : Köln
Postleitzahl : 50667
Land, Gliederung (NUTS) : Ansbach, Kreisfreie Stadt ( DE251 )
Land : Deutschland
Telefon : +49211 871 - 2569
Rollen dieser Organisation :
Überprüfungsstelle

8.1 ORG-0004

Offizielle Bezeichnung : Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer : 0204:994-DOEVD-83
Stadt : Bonn
Postleitzahl : 53119
Land, Gliederung (NUTS) : Bonn, Kreisfreie Stadt ( DEA22 )
Land : Deutschland
Telefon : +49228996100
Rollen dieser Organisation :
TED eSender
Informationen zur Bekanntmachung
Kennung/Fassung der Bekanntmachung : 88d1dcfc-0c51-4e75-b3a4-1f8f341ecad6 - 01
Formulartyp : Wettbewerb
Art der Bekanntmachung : Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung – Standardregelung
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung : 30/01/2025 14:27 +01:00
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist : Deutsch
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung : 00068395-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe : 22/2025
Datum der Veröffentlichung : 31/01/2025