Tiefbau 2026

Die Stadtwerke Hilden GmbH (Auftraggeberin) beabsichtigt, zwei Rahmenvereinbarungen über Leistungen zur Instandhaltung und zum Ausbau ihrer Strom-, Gas- und Wasserversorgungsnetze zu vergeben. Die eine Rahmenvereinbarung hat Tiefbau nebst kabelspezifischen Arbeiten, Rohrbau, Materialbeschaffung und Bereitschaftsdienst zum Gegenstand (Leistungsverzeichnis 1/Los 1). Die zweite Rahmenvereinbarung hat allein den Tiefbau zum Gegenstand (Leistungsverzeichnis 2/Los …

CPV: 45231100 General construction work for pipelines, 45221250 Underground work other than tunnels, shafts and subways
Place of execution:
Tiefbau 2026
Awarding body:
Stadtwerke Hilden GmbH
Award number:
250702

1. Beschaffer

1.1 Beschaffer

Offizielle Bezeichnung : Stadtwerke Hilden GmbH
Rechtsform des Erwerbers : Von einer regionalen Gebietskörperschaft kontrolliertes öffentliches Unternehmen
Tätigkeit des Auftraggebers : Mit Strom zusammenhängende Tätigkeiten

2. Verfahren

2.1 Verfahren

Titel : Tiefbau 2026
Beschreibung : Die Stadtwerke Hilden GmbH (Auftraggeberin) beabsichtigt, zwei Rahmenvereinbarungen über Leistungen zur Instandhaltung und zum Ausbau ihrer Strom-, Gas- und Wasserversorgungsnetze zu vergeben.
Kennung des Verfahrens : 95224e82-9d83-4eb7-ac97-e32fec0d02ec
Interne Kennung : 250702
Verfahrensart : Verhandlungsverfahren mit vorheriger Veröffentlichung eines Aufrufs zum Wettbewerb/Verhandlungsverfahren
Das Verfahren wird beschleunigt : nein
Begründung des beschleunigten Verfahrens :
Zentrale Elemente des Verfahrens :

2.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Bauleistung
Haupteinstufung ( cpv ): 45231100 Bauarbeiten für Rohrleitungen

2.1.2 Erfüllungsort

Stadt : Hilden
Land, Gliederung (NUTS) : Mettmann ( DEA1C )
Land : Deutschland

2.1.3 Wert

Geschätzter Wert ohne MwSt. : 32 000 000 Euro

2.1.4 Allgemeine Informationen

Zusätzliche Informationen : Bekanntmachungs-ID: CXPTYDHDS0Q
Rechtsgrundlage :
Richtlinie 2014/25/EU
sektvo -

2.1.5 Bedingungen für die Auftragsvergabe

Bedingungen für die Einreichung :
Höchstzahl der Lose, für die ein Bieter Angebote einreichen kann : 2
Auftragsbedingungen :
Höchstzahl der Lose, für die Aufträge an einen Bieter vergeben werden können : 1

2.1.6 Ausschlussgründe

Der Zahlungsunfähigkeit vergleichbare Lage gemäß nationaler Rechtsvorschriften :
Korruption :
Beteiligung an einer kriminellen Vereinigung :
Vereinbarungen mit anderen Wirtschaftsteilnehmern zur Verzerrung des Wettbewerbs :
Verstoß gegen umweltrechtliche Verpflichtungen :
Geldwäsche oder Terrorismusfinanzierung :
Betrugsbekämpfung :
Kinderarbeit und andere Formen des Menschenhandels :
Zahlungsunfähigkeit :
Verstoß gegen arbeitsrechtliche Verpflichtungen :
Verwaltung der Vermögenswerte durch einen Insolvenzverwalter :
Falsche Angaben, verweigerte Informationen, die nicht in der Lage sind, die erforderlichen Unterlagen vorzulegen, und haben vertrauliche Informationen über dieses Verfahren erhalten. :
Interessenkonflikt aufgrund seiner Teilnahme an dem Vergabeverfahren :
Direkte oder indirekte Beteiligung an der Vorbereitung des Vergabeverfahrens :
Schwere Verfehlung im Rahmen der beruflichen Tätigkeit :
Vorzeitige Beendigung, Schadensersatz oder andere vergleichbare Sanktionen :
Verstoß gegen sozialrechtliche Verpflichtungen :
Zahlung der Sozialversicherungsbeiträge :
Einstellung der gewerblichen Tätigkeit :
Entrichtung von Steuern :
Terroristische Straftaten oder Straftaten im Zusammenhang mit terroristischen Aktivitäten :

5. Los

5.1 Technische ID des Loses : LOT-0001

Titel : Rahmenvereinbarung Tiefbau nebst kabelspezifischen Arbeiten, Rohrbau, Materialbeschaffung und Bereitschaftsdienst
Beschreibung : Die eine Rahmenvereinbarung hat Tiefbau nebst kabelspezifischen Arbeiten, Rohrbau, Materialbeschaffung und Bereitschaftsdienst zum Gegenstand (Leistungsverzeichnis 1/Los 1). Die zweite Rahmenvereinbarung hat allein den Tiefbau zum Gegenstand (Leistungsverzeichnis 2/Los 2). Das Leistungsverzeichnis 2 besteht ausschließlich aus den Tiefbauposi-tionen des Leistungsverzeichnisses 1. Die Auftraggeberin erhofft sich mehr terminliche Flexibilität dadurch, dass sie bei Tiefbau-arbeiten die Wahl zwischen zwei Auftragnehmern hat. Die Eignungsvoraussetzungen für Bewerber auf das zweite Los sind geringer. Die Rahmenvereinbarungen gelten vom 1. Januar 2026 bis zum 31. Dezember 2027. Die Auftraggeberin kann die Laufzeit danach jeweils dreimal um jeweils ein Jahr verlängern. Die Rahmenvereinbarungen enden also spätestens am 31.12.2030. Die Bewerber können sich auf eines oder beide Lose bewerben. Allerdings kann jeder Bieter nur den Auftrag für maximal ein Los erhalten. Sollte ein Bieter für beide Lose das wirtschaftlichste Angebot gemäß den Zuschlagskriterien abgeben, wird er den Zuschlag für das Los 1 erhalten. Das Los 2 wird dann an den zweitplatzierten Bieter gemäß der Bewertungsrangfolge zu dem Los 2 erteilt.
Interne Kennung : 1

5.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Bauleistung
Haupteinstufung ( cpv ): 45231100 Bauarbeiten für Rohrleitungen

5.1.2 Erfüllungsort

Stadt : Hilden
Land, Gliederung (NUTS) : Mettmann ( DEA1C )
Land : Deutschland
Zusätzliche Informationen :

5.1.3 Geschätzte Dauer

Laufzeit : 24 Monat

5.1.4 Verlängerung

Maximale Verlängerungen : 3
Weitere Informationen zur Verlängerung : Die Auftraggeberin kann die Rahmenvereinbarung dreimal um jeweils ein Jahr verlängern. Die Rahmenvereinbarung endet also spätestens am 31.12.2030.

5.1.5 Wert

Geschätzter Wert ohne MwSt. : 30 000 000 Euro

5.1.6 Allgemeine Informationen

Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten Personals sind anzugeben : Erforderlich für den Teilnahmeantrag
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen : ja
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet : nein

5.1.7 Strategische Auftragsvergabe

Ziel der strategischen Auftragsvergabe : Keine strategische Beschaffung

5.1.9 Eignungskriterien

Kriterium :
Art : Eignung zur Berufsausübung
Bezeichnung : Gewerbeanmeldung
Beschreibung : Nachweis der ordnungsgemäßen Gewerbeanmeldung
Kriterium :
Art : Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Bezeichnung : Gesamtumsatz
Beschreibung : Das Kriterum muss erfüllt sein, damit der Bewerber zur Angebotsabgabe aufgefordert wird. Eine Gewichtung/ Punktvergabe erfolgt nicht. Die u.g. Höchstanzahl hat keine Aussagekraft, wie viele Angebote angefordert werden. Hier fordert das System eine Angabe.
Anhand der Kriterien werden die Bewerber ausgewählt, die zur zweiten Phase des Verfahrens eingeladen werden sollen
Höchstanzahl erfolgreicher Angebote : 10
Kriterium :
Art : Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
Bezeichnung : Anzahl Vollzeitkräfte
Beschreibung : Das Kriterum muss erfüllt sein, damit der Bewerber zur Angebotsabgabe aufgefordert wird. Eine Gewichtung/ Punktvergabe erfolgt nicht. Die u.g. Höchstanzahl hat keine Aussagekraft, wie viele Angebote angefordert werden. Hier fordert das System eine Angabe.
Anhand der Kriterien werden die Bewerber ausgewählt, die zur zweiten Phase des Verfahrens eingeladen werden sollen
Höchstanzahl erfolgreicher Angebote : 10
Kriterium :
Art : Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
Bezeichnung : mindestens drei Referenzen
Beschreibung : Das Kriterum muss erfüllt sein, damit der Bewerber zur Angebotsabgabe aufgefordert wird. Eine Gewichtung/ Punktvergabe erfolgt nicht. Die u.g. Höchstanzahl hat keine Aussagekraft, wie viele Angebote angefordert werden. Hier fordert das System eine Angabe.
Anhand der Kriterien werden die Bewerber ausgewählt, die zur zweiten Phase des Verfahrens eingeladen werden sollen
Höchstanzahl erfolgreicher Angebote : 10
Kriterium :
Art : Sonstiges
Bezeichnung : Meistertitel des Straßenbaumeisters
Beschreibung : Kopie des Meistertitels des in dem Teilnahmeantrag benannten Straßenbaumeisters
Kriterium :
Art : Sonstiges
Bezeichnung : Zertifikat DIN ISO 9001:2015
Beschreibung : Vorlage eines gültigen Zertifikats DIN ISO 9001:2015

5.1.10 Zuschlagskriterien

Kriterium :
Art : Preis
Bezeichnung : Preisangaben
Beschreibung : Preisangaben im Leistungsverzeichnis
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 70
Kriterium :
Art : Qualität
Bezeichnung : organisatorisches Konzept
Beschreibung : organisatorisches Konzept
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 10
Kriterium :
Art : Qualität
Bezeichnung : Technisches Konzept
Beschreibung : Technisches Konzept
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 8
Kriterium :
Art : Qualität
Bezeichnung : Lagerkonzept
Beschreibung : Lagerkonzept
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 6
Kriterium :
Art : Qualität
Bezeichnung : Rufbereitschaftskonzept
Beschreibung : Rufbereitschaftskonzept
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 6
Beschreibung der anzuwendenden Methode, wenn die Gewichtung nicht durch Kriterien ausgedrückt werden kann :
Begründung, warum die Gewichtung der Zuschlagskriterien nicht angegeben wurde :

5.1.11 Auftragsunterlagen

Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind : Deutsch
Frist für die Anforderung zusätzlicher Informationen : 12/04/2025 23:59 +02:00

5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe

Verfahrensbedingungen :
Voraussichtliches Datum der Absendung der Aufforderungen zur Angebotseinreichung : 02/05/2025
Bedingungen für die Einreichung :
Elektronische Einreichung : Erforderlich
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können : Deutsch
Elektronischer Katalog : Nicht zulässig
Varianten : Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen : Nicht zulässig
Frist für den Eingang der Teilnahmeanträge : 22/04/2025 14:00 +02:00
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können :
Nach Ermessen des Käufers können einige fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen : Die Nachforderungsmöglichkeit richtet sich ausschließlich nach § 51 SektVO
Auftragsbedingungen :
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen : Nein
Bedingungen für die Ausführung des Auftrags : Vgl. Vergabeunterlagen
Aufträge werden elektronisch erteilt : nein
Zahlungen werden elektronisch geleistet : nein
Finanzielle Vereinbarung : Vgl. Rahmenvereinbarung

5.1.15 Techniken

Rahmenvereinbarung :
Rahmenvereinbarung ohne erneuten Aufruf zum Wettbewerb
Höchstzahl der Teilnehmer : 1
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem :
Kein dynamisches Beschaffungssystem

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

Überprüfungsstelle : Vergabekammer Rheinland -
Informationen über die Überprüfungsfristen : Auf die Rügepflicht des § 160 Abs. 3 GWB wird hingewiesen. Hiernach ist ein Nachprüfungsantrag bei der zuständigen Vergabekammer zulässig, soweit: - der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 GWB bleibt unberührt, - Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, - Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, - nicht mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt : Stadtwerke Hilden GmbH -
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt : Stadtwerke Hilden GmbH -

5.1 Technische ID des Loses : LOT-0002

Titel : Rahmenvereinbarung Tiefbau
Beschreibung : wird noch ergänzt
Interne Kennung : 2

5.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Bauleistung
Haupteinstufung ( cpv ): 45221250 Tiefbauarbeiten, außer Tunneln, Schächten und Unterführungen

5.1.2 Erfüllungsort

Stadt : Hilden
Land, Gliederung (NUTS) : Mettmann ( DEA1C )
Land : Deutschland
Zusätzliche Informationen :

5.1.3 Geschätzte Dauer

Laufzeit : 24 Monat

5.1.4 Verlängerung

Maximale Verlängerungen : 3
Weitere Informationen zur Verlängerung : Die Auftraggeberin kann die Rahmenvereinbarung dreimal um jeweils ein Jahr verlängern. Die Rahmenvereinbarung endet also spätestens am 31.12.2030.

5.1.5 Wert

Geschätzter Wert ohne MwSt. : 2 000 000 Euro

5.1.6 Allgemeine Informationen

Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten Personals sind anzugeben : Erforderlich für den Teilnahmeantrag
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen : ja
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet : nein

5.1.7 Strategische Auftragsvergabe

Ziel der strategischen Auftragsvergabe : Keine strategische Beschaffung

5.1.9 Eignungskriterien

Kriterium :
Art : Eignung zur Berufsausübung
Bezeichnung : Gewerbeanmeldung
Beschreibung : Nachweis der ordnungsgemäßen Gewerbeanmeldung
Kriterium :
Art : Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Bezeichnung : Gesamtumsatz
Beschreibung : Das Kriterum muss erfüllt sein, damit der Bewerber zur Angebotsabgabe aufgefordert wird. Eine Gewichtung/ Punktvergabe erfolgt nicht. Die u.g. Höchstanzahl hat keine Aussagekraft, wie viele Angebote angefordert werden. Hier fordert das System eine Angabe.
Anhand der Kriterien werden die Bewerber ausgewählt, die zur zweiten Phase des Verfahrens eingeladen werden sollen
Höchstanzahl erfolgreicher Angebote : 10
Kriterium :
Art : Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
Bezeichnung : Anzahl Vollzeitkräfte
Beschreibung : Das Kriterum muss erfüllt sein, damit der Bewerber zur Angebotsabgabe aufgefordert wird. Eine Gewichtung/ Punktvergabe erfolgt nicht. Die u.g. Höchstanzahl hat keine Aussagekraft, wie viele Angebote angefordert werden. Hier fordert das System eine Angabe.
Anhand der Kriterien werden die Bewerber ausgewählt, die zur zweiten Phase des Verfahrens eingeladen werden sollen
Höchstanzahl erfolgreicher Angebote : 10
Kriterium :
Art : Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
Bezeichnung : mindestens drei Referenzen
Beschreibung : Das Kriterum muss erfüllt sein, damit der Bewerber zur Angebotsabgabe aufgefordert wird. Eine Gewichtung/ Punktvergabe erfolgt nicht. Die u.g. Höchstanzahl hat keine Aussagekraft, wie viele Angebote angefordert werden. Hier fordert das System eine Angabe.
Anhand der Kriterien werden die Bewerber ausgewählt, die zur zweiten Phase des Verfahrens eingeladen werden sollen
Höchstanzahl erfolgreicher Angebote : 10
Kriterium :
Art : Sonstiges
Bezeichnung : Meistertitel des Straßenbaumeisters
Beschreibung : Kopie des Meistertitels des in dem Teilnahmeantrag benannten Straßenbaumeisters
Kriterium :
Art : Sonstiges
Bezeichnung : Zertifikat DIN ISO 9001:2015
Beschreibung : Vorlage eines gültigen Zertifikats DIN ISO 9001:2015

5.1.10 Zuschlagskriterien

Kriterium :
Art : Preis
Bezeichnung : Preisangaben
Beschreibung : Preisangaben im Leistungsverzeichnis
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 82
Kriterium :
Art : Qualität
Bezeichnung : organisatorisches Konzept
Beschreibung : organisatorisches Konzept
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 10
Kriterium :
Art : Qualität
Bezeichnung : Technisches Konzept
Beschreibung : Technisches Konzept
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 8
Beschreibung der anzuwendenden Methode, wenn die Gewichtung nicht durch Kriterien ausgedrückt werden kann :
Begründung, warum die Gewichtung der Zuschlagskriterien nicht angegeben wurde :

5.1.11 Auftragsunterlagen

Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind : Deutsch
Frist für die Anforderung zusätzlicher Informationen : 12/04/2025 23:59 +02:00

5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe

Verfahrensbedingungen :
Voraussichtliches Datum der Absendung der Aufforderungen zur Angebotseinreichung : 02/05/2025
Bedingungen für die Einreichung :
Elektronische Einreichung : Erforderlich
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können : Deutsch
Elektronischer Katalog : Nicht zulässig
Varianten : Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen : Nicht zulässig
Frist für den Eingang der Teilnahmeanträge : 22/04/2025 14:00 +02:00
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können :
Nach Ermessen des Käufers können einige fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen : Die Nachforderungsmöglichkeit richtet sich ausschließlich nach § 51 SektVO
Auftragsbedingungen :
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen : Nein
Bedingungen für die Ausführung des Auftrags : Vgl. Vergabeunterlagen
Aufträge werden elektronisch erteilt : nein
Zahlungen werden elektronisch geleistet : nein
Finanzielle Vereinbarung : Vgl. Rahmenvereinbarung

5.1.15 Techniken

Rahmenvereinbarung :
Rahmenvereinbarung ohne erneuten Aufruf zum Wettbewerb
Höchstzahl der Teilnehmer : 1
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem :
Kein dynamisches Beschaffungssystem

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

Überprüfungsstelle : Vergabekammer Rheinland -
Informationen über die Überprüfungsfristen : Auf die Rügepflicht des § 160 Abs. 3 GWB wird hingewiesen. Hiernach ist ein Nachprüfungsantrag bei der zuständigen Vergabekammer zulässig, soweit: - der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 GWB bleibt unberührt, - Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, - Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, - nicht mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt : Stadtwerke Hilden GmbH -
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt : Stadtwerke Hilden GmbH -

8. Organisationen

8.1 ORG-0001

Offizielle Bezeichnung : Stadtwerke Hilden GmbH
Registrierungsnummer : 135/5789/0035
Postanschrift : 40724
Stadt : Hilden
Postleitzahl : 40724
Land, Gliederung (NUTS) : Mettmann ( DEA1C )
Land : Deutschland
Telefon : 02103795232
Rollen dieser Organisation :
Beschaffer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt

8.1 ORG-0002

Offizielle Bezeichnung : Vergabekammer Rheinland
Registrierungsnummer : 05315-03002-81
Postanschrift : Zeughausstraße 2-10
Stadt : Köln
Postleitzahl : 50667
Land, Gliederung (NUTS) : Köln, Kreisfreie Stadt ( DEA23 )
Land : Deutschland
Telefon : +49221147-3045
Rollen dieser Organisation :
Überprüfungsstelle

8.1 ORG-0003

Offizielle Bezeichnung : Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer : 0204:994-DOEVD-83
Stadt : Bonn
Postleitzahl : 53119
Land, Gliederung (NUTS) : Bonn, Kreisfreie Stadt ( DEA22 )
Land : Deutschland
Telefon : +49228996100
Rollen dieser Organisation :
TED eSender
Informationen zur Bekanntmachung
Kennung/Fassung der Bekanntmachung : fc867fcf-a4d5-454b-af76-24416d8d9cae - 01
Formulartyp : Wettbewerb
Art der Bekanntmachung : Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung – Standardregelung
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung : 20/03/2025 10:34 +01:00
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist : Deutsch
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung : 00183676-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe : 57/2025
Datum der Veröffentlichung : 21/03/2025