Stadt Riedstadt, L 3096 Leeheim - Geinsheim

Planung eines gemeinsamen Geh- und Radweges Zur Verbesserung der Verkehrssicherheit und des Verkehrsablaufes soll parallel der L 3096 zwischen Trebur-Geinsheim und Riedstadt-Leeheim (NK 6116.009 > 6116.007) ein neuer durchgehender straßenbegleitender gemeinsamer Rad- und Gehweg auf einer Länge von ca. 3.300 m (Bau-km 0+000 bis Bau-km 3+259) geschaffen werden. Der Radweg …

CPV: 71322500 Engineering-design services for traffic installations
Place of execution:
Stadt Riedstadt, L 3096 Leeheim - Geinsheim
Awarding body:
Kommunales Vergabezentrum Kreis Groß-Gerau für die Stadt Riedstadt
Award number:
24/271

1. Beschaffer

1.1 Beschaffer

Offizielle Bezeichnung : Kommunales Vergabezentrum Kreis Groß-Gerau für die Stadt Riedstadt
Rechtsform des Erwerbers : Lokale Gebietskörperschaft
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers : Allgemeine öffentliche Verwaltung

2. Verfahren

2.1 Verfahren

Titel : Stadt Riedstadt, L 3096 Leeheim - Geinsheim
Beschreibung : Planung eines gemeinsamen Geh- und Radweges
Kennung des Verfahrens : f63a2314-f823-4b5b-933d-974a328c611d
Interne Kennung : 24/271
Verfahrensart : Verhandlungsverfahren mit vorheriger Veröffentlichung eines Aufrufs zum Wettbewerb/Verhandlungsverfahren
Das Verfahren wird beschleunigt : nein
Begründung des beschleunigten Verfahrens :
Zentrale Elemente des Verfahrens :

2.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Dienstleistungen
Haupteinstufung ( cpv ): 71322500 Technische Planungsleistungen für Verkehrsanlagen

2.1.2 Erfüllungsort

Postanschrift : Rathausplatz 1
Stadt : Riedstadt
Postleitzahl : 64560
Land, Gliederung (NUTS) : Groß-Gerau ( DE717 )
Land : Deutschland

2.1.2 Erfüllungsort

Postanschrift : Herrngasse 3
Stadt : Trebur
Postleitzahl : 65468
Land, Gliederung (NUTS) : Groß-Gerau ( DE717 )
Land : Deutschland

2.1.4 Allgemeine Informationen

Zusätzliche Informationen : Eine Verlängerung des Auftrages ist möglich, abhängig vom Projekt-Fortschritt. Angaben zur Beschränkung der Bewerber: geplante Mindestanzahl der Bewerber: 3, höchstens 5. Objektive Kriterien für die Auswahl der begrenzten Zahl von Bewerbern: - Prüfung der Vollständigkeit der Bewerbungsunterlagen - Prüfung der Einhaltung von Mindestforderungen und Ausschlusskriterien - Prüfung der Eignung zur Berufsausbildung - Prüfung der wirtschaftlichen und finanziellen Leistungsfähigkeiten - Prüfung der technischen und fachlichen Leistungsfähigkeiten - ggf. Losentscheid bei gleichermaßen geeigneten Bewerbern. Erfüllen mehrere Bewerber gleichermaßen die Anforderungen und ist die Bewerberanzahl nach einer objektiven Auswahl entsprechend der zu Grunde gelegten Eignungskriterien zu hoch, kann die Auswahl unter den verbleibenden Bewerbern gemäß 875 VgV durch Los getroffen werden.
Rechtsgrundlage :
Richtlinie 2014/24/EU
vgv -

5. Los

5.1 Technische ID des Loses : LOT-0000

Titel : Stadt Riedstadt, L 3096 Leeheim - Geinsheim
Beschreibung : Zur Verbesserung der Verkehrssicherheit und des Verkehrsablaufes soll parallel der L 3096 zwischen Trebur-Geinsheim und Riedstadt-Leeheim (NK 6116.009 > 6116.007) ein neuer durchgehender straßenbegleitender gemeinsamer Rad- und Gehweg auf einer Länge von ca. 3.300 m (Bau-km 0+000 bis Bau-km 3+259) geschaffen werden. Der Radweg soll eine Lücke im Radwegenetz schließen und als Anbindung für den örtlichen Riedsee dienen. Grundsätzlich besteht die Möglichkeit der beidseitigen straßenbegleitenden Führung parallel zur L 3096. Die Radverbindung ist unter Berücksichtigung der Empfehlungen für die Anlage von Radverkehrsanlagen (ERA) und den Qualitätsstandards und Musterlösungen für das Radnetz Hessen als gemeinsamer Geh-Radweg (außerorts) zu planen. Gegenstand dieses Auftrages sind Leistungen aus den folgenden Leistungsbildern für das o.g. Projekt: - Objektplanung Verkehrsanlagen Leistungsphasen 1- 2 § 47 der HOAI 2021 sowie Besondere Leistungen - Optional: Objektplanung Verkehrsanlagen Leistungsphase 3 § 47 der HOAI 2021 - Optional: Objektplanung Verkehrsanlagen Leistungsphase 4 § 47 der HOAI 2021 - Planungsbegleitende Vermessung für Verkehrsanlagen Leistungsphasen 1-4 nach Anlage 1, 1.4 der HOAI 2021 Baulastträger der Maßnahme ist das Land Hessen, vertreten durch Hessen Mobil. Die Planung der Maßnahme wird im Rahmen einer Planungsvereinbarung durch die Stadt Riedstadt und die Gemeinde Trebur durchgeführt, die damit gemeinsamer Auftraggeber des vorliegenden Auftrages sind. Zur groben Abstimmung des Projektes und des Planungsumfanges und möglicher Anforderungen und Belange hat bereits ein Scoping Termin mit den relevanten Trägern öffentlicher Belange stattgefunden. Aktuell ist auf der Grundlage der durch Hessen Mobil erstellten faunistischen Planungsraumanalyse die faunistisch-floristische Kartierung mit VSG- / FFH-Verträglichkeitsvorprüfung sowie Prüfung der UVP-Pflicht und Artenschutzrechtlicher Fachbeitrag in Bearbeitung. Im Falle der UVP-Pflicht ist darüber hinaus eine Umweltverträglichkeitsstudie (UVS) mit Umweltverträglichkeitsprüfung nach UPVG als weiterer Fachbeitrag zu erstellen. Zur Zeit ist noch nicht endgültig geklärt, auf welchem Weg die Genehmigung für das Projekt erzielt werden soll (Planfeststellungsverfahren , Bebauungsplanverfahren etc.). Im Falle, dass Baurecht durch Planfeststellung erlangt werden muss (aus umweltfachlicher oder aus Sicht von zusätzlichen oder anderen Betroffenheiten), wird die weitere Planung der Maßnahme ab der LPH 4 ff. an den Baulastträger, das Land Hessen, vertreten durch Hessen Mobil zurückgegeben. Die Beauftragung der LPH 4 wird dann nicht von Auftraggeberseite Stadt Riedstadt und Gemeinde Trebur erfolgen, weshalb die LPH 4 optionaler Bestandteil dieser Leistungsbeschreibung ist und im Ingenieurvertrag als optional ausgeschrieben wird.
Interne Kennung : LOT-0000

5.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Dienstleistungen
Haupteinstufung ( cpv ): 71322500 Technische Planungsleistungen für Verkehrsanlagen

5.1.2 Erfüllungsort

Postanschrift : Rathausplatz 1
Stadt : Riedstadt
Postleitzahl : 64560
Land, Gliederung (NUTS) : Groß-Gerau ( DE717 )
Land : Deutschland
Zusätzliche Informationen :

5.1.2 Erfüllungsort

Postanschrift : Herrngasse 3
Stadt : Trebur
Postleitzahl : 65468
Land, Gliederung (NUTS) : Groß-Gerau ( DE717 )
Land : Deutschland
Zusätzliche Informationen :

5.1.6 Allgemeine Informationen

Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen : ja
Zusätzliche Informationen : 1. Für sämtliche Angaben und Nachweise sind verbindlich der Teilnahmeantrag mit den einzutragenden Referenzen zu verwenden. Geforderte Nachweise sind als Anlagen beizufügen. 2. Für die Bewerberauswahl werden nur die geforderten Unterlagen, Nachweise und Referenzen berücksichtigt. Darüber hinausgehende Unterlagen bleiben bei der Wertung unberücksichtigt. 3. Mehrfachbewerbungen führen zum Ausschluss aus dem Verfahren. Als Mehrfachbewerbungen gelten auch mehrere Bewerbungen von Einzelpersonen oder Unternehmen innerhalb verschiedener Bewerbungen von Bietergemeinschaften. In diesem Fall werden alle betroffenen Bewerbungen ausgeschlossen. 4. Die Bewerbungsunterlagen werden ausschließlich in digitaler Form zur Verfügung gestellt. 5. Evtl. auftretende Fragen sind bis spätestens 5 Tage vor Schlusstermin In Textform elektronisch über die Vergabeplattform zu stellen. Die Beantwortung gestellter Fragen erfolgt ebenfalls elektronisch über die Vergabeplattform. 6. Die Anträge auf Teilnahme sind elektronisch fristgerecht über die angegebene E-Vergabe-Plattform einzureichen. 7. Die erforderlichen Angaben, Erklärungen sowie Nachweise zur Leistungsfähigkeit des Bewerbers ergeben sich im Einzelnen aus dem Bewerbungsbogen. Nichtvorlage bzw. nicht rechtzeitige Vorlage des Teilnahmeantrags oder Teilnahmeanträge nur für Teilleistungen führen zum Ausschluss der Bewerbung. Der Teilnahmeantrag ist ohne handschriftliche Unterschrift gültig. Bestätigt wird der Antrag auf Teilnahme an diesem Vergabeverfahren verbindlich durch Eintragung des Namens des bevollmächtigten Vertreters des Unternehmens bzw. der Bewerbergemeinschaft im Teilnahmeantrag. 8. Der Auftraggeber behält sich vor, eine verkürzte Angebotsfrist (2. Verfahrensstufe) in Anspruch zu nehmen. Diese Frist gemäß 8 17 Abs. 7 VgV reduziert sich für alle Bewerber von 30 Tagen auf 20 Tage ab dem Tag nach der Absendung der Aufforderung zur Angebotsabgabe. Mit Abgabe des Teilnahmeantrags erklärt sich der Bewerber mit der verkürzten Angebotsfrist einverstanden, der Bewerber hat die Möglichkeit dem zu widersprechen. Die Erbringung der Dienstleistung ist einem bestimmten Berufsstand vorbehalten: Ingenieure gemäß den ausgeschriebenen Leistungsbildern.

5.1.7 Strategische Auftragsvergabe

Ziel der strategischen Auftragsvergabe : Keine strategische Beschaffung

5.1.10 Zuschlagskriterien

Kriterium :
Art : Qualität
Bezeichnung : Auftragsbezogene Qualifikation der Projektmitarbeiter
Beschreibung : Qualifikation
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 30
Kriterium :
Art : Preis
Bezeichnung : Preis
Beschreibung : Preis
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 70
Beschreibung der anzuwendenden Methode, wenn die Gewichtung nicht durch Kriterien ausgedrückt werden kann :
Begründung, warum die Gewichtung der Zuschlagskriterien nicht angegeben wurde :

5.1.15 Techniken

Rahmenvereinbarung :
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem :
Kein dynamisches Beschaffungssystem

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

Überprüfungsstelle : Vergabekammer des Landes Hessen beim Regierungspräsidium Darmstadt -
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt : Kommunales Vergabezentrum Kreis Groß-Gerau -

6. Ergebnisse

Wert aller in dieser Bekanntmachung vergebenen Verträge : 85 708,44 Euro

6.1 Ergebnis, Los-– Kennung : LOT-0000

Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt.

6.1.2 Informationen über die Gewinner

Wettbewerbsgewinner :
Offizielle Bezeichnung : Schweiger + Scholz Ingenieurpartnerschaft mbB - Beratende Ingenieure
Angebot :
Kennung des Angebots : TEN-0001
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen : LOT-0000
Wert der Ausschreibung : 85 708,44 Euro
Vergabe von Unteraufträgen : Nein
Informationen zum Auftrag :
Kennung des Auftrags : CON-0001
Datum des Vertragsabschlusses : 31/03/2025

6.1.4 Statistische Informationen

Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge :
Art der eingegangenen Einreichungen : Angebote
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge : 4
Art der eingegangenen Einreichungen : Angebote auf elektronischem Wege eingereicht
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge : 4
Art der eingegangenen Einreichungen : Angebote von Kleinst-, kleinen oder mittleren Unternehmen
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge : 4

8. Organisationen

8.1 ORG-7001

Offizielle Bezeichnung : Kommunales Vergabezentrum Kreis Groß-Gerau für die Stadt Riedstadt
Registrierungsnummer : DE722600660
Postanschrift : Wilhelm-Seipp-Str. 4
Stadt : Groß-Gerau
Postleitzahl : 64521
Land, Gliederung (NUTS) : Groß-Gerau ( DE717 )
Land : Deutschland
Telefon : +49 6152989-857
Internetadresse : https://www.kreisgg.de
Rollen dieser Organisation :
Beschaffer
Zentrale Beschaffungsstelle, die öffentliche Aufträge oder Rahmenvereinbarungen im Zusammenhang mit für andere Beschaffer bestimmten Bauleistungen, Lieferungen oder Dienstleistungen vergibt/abschließt

8.1 ORG-7004

Offizielle Bezeichnung : Vergabekammer des Landes Hessen beim Regierungspräsidium Darmstadt
Registrierungsnummer : DE812056745
Postanschrift : Dienstgebäude: Wilhelminenstr. 1 - 3, Fristenbriefkasten: Luisenplatz 2
Stadt : Darmstadt
Postleitzahl : 64283
Land, Gliederung (NUTS) : Darmstadt, Kreisfreie Stadt ( DE711 )
Land : Deutschland
Telefon : +49 6151126603
Fax : +49 6151125816
Rollen dieser Organisation :
Überprüfungsstelle

8.1 ORG-7005

Offizielle Bezeichnung : Kommunales Vergabezentrum Kreis Groß-Gerau
Registrierungsnummer : DE722600660
Postanschrift : Wilhelm-Seipp-Str. 4
Stadt : Groß-Gerau
Postleitzahl : 64521
Land, Gliederung (NUTS) : Groß-Gerau ( DE717 )
Land : Deutschland
Telefon : +49 6152989857
Fax : +49 6152989615
Rollen dieser Organisation :
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt

8.1 ORG-0001

Offizielle Bezeichnung : Schweiger + Scholz Ingenieurpartnerschaft mbB - Beratende Ingenieure
Größe des Wirtschaftsteilnehmers : Kleines Unternehmen
Registrierungsnummer : DE235176732
Postanschrift : Goethestraße 11
Stadt : Bensheim
Postleitzahl : 64625
Land, Gliederung (NUTS) : Bergstraße ( DE715 )
Land : Deutschland
Telefon : +49 6251855120
Fax : +49 6251855120
Rollen dieser Organisation :
Bieter
Wirtschaftlicher Eigentümer
Gewinner dieser Lose : LOT-0000

8.1 ORG-7006

Offizielle Bezeichnung : Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer : 0204:994-DOEVD-83
Stadt : Bonn
Postleitzahl : 53119
Land, Gliederung (NUTS) : Bonn, Kreisfreie Stadt ( DEA22 )
Land : Deutschland
Telefon : +49228996100
Rollen dieser Organisation :
TED eSender

11. Informationen zur Bekanntmachung

11.1 Informationen zur Bekanntmachung

Kennung/Fassung der Bekanntmachung : afdbfbfb-b90b-435f-bdf3-0a75a9a5d939 - 01
Formulartyp : Ergebnis
Art der Bekanntmachung : Bekanntmachung vergebener Aufträge oder Zuschlagsbekanntmachung – Standardregelung
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung : 31/03/2025 09:19 +02:00
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist : Deutsch

11.2 Informationen zur Veröffentlichung

Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung : 00207984-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe : 64/2025
Datum der Veröffentlichung : 01/04/2025