Sanierung Rathaus Arnsberg, Rathausplatz 1, 59759 Arnsberg; Dämmung technischer Anlagen

Lieferung und Montage von Wärmedämmung für Rohrleitungen u.a. Lieferung und Montage von Wärmedämmung für Rohrleitungen u.a.: Flachtrakt: -Sanitärtechnik -Heizungstechnik -Kältetechnik Hochtrakt: -Sanitärtechnik -Heizungstechnik -Kältetechnik -Raumlufttechnik Zentrale Hochtrakt: -Heizungstechnik -Kältetechnik -Soleverrohrung Sanitär: Die Wasserleitungen für Kaltwasser und Warmwasser werden aus Edelstahlrohr erstellt. Die Trinkwasserleitung (kalt) wird gemäß DIN 1988-200 zum Schutz …

CPV: 45000000 Construction work, 45321000 Thermal insulation work
Place of execution:
Sanierung Rathaus Arnsberg, Rathausplatz 1, 59759 Arnsberg; Dämmung technischer Anlagen
Awarding body:
Stadt Arnsberg
Award number:
Ö 58/24

1. Beschaffer

1.1 Beschaffer

Offizielle Bezeichnung : Stadt Arnsberg
Rechtsform des Erwerbers : Lokale Gebietskörperschaft
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers : Allgemeine öffentliche Verwaltung

2. Verfahren

2.1 Verfahren

Titel : Sanierung Rathaus Arnsberg, Rathausplatz 1, 59759 Arnsberg; Dämmung technischer Anlagen
Beschreibung : Lieferung und Montage von Wärmedämmung für Rohrleitungen u.a.
Kennung des Verfahrens : e6579664-b624-4ae8-8e94-bca8ed5220f3
Interne Kennung : Ö 58/24
Verfahrensart : Offenes Verfahren
Begründung des beschleunigten Verfahrens :
Zentrale Elemente des Verfahrens :

2.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Bauleistung
Haupteinstufung ( cpv ): 45000000 Bauarbeiten
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 45321000 Wärmedämmarbeiten

2.1.2 Erfüllungsort

Land, Gliederung (NUTS) : Hochsauerlandkreis ( DEA57 )
Land : Deutschland

2.1.4 Allgemeine Informationen

Rechtsgrundlage :
Richtlinie 2014/24/EU
vob-a-eu - 4. Teil des GWB

5. Los

5.1 Technische ID des Loses : LOT-0001

Titel : Sanierung Rathaus Arnsberg, Rathausplatz 1, 59759 Arnsberg, Dämmung technischer Anlagen
Beschreibung : Lieferung und Montage von Wärmedämmung für Rohrleitungen u.a.: Flachtrakt: -Sanitärtechnik -Heizungstechnik -Kältetechnik Hochtrakt: -Sanitärtechnik -Heizungstechnik -Kältetechnik -Raumlufttechnik Zentrale Hochtrakt: -Heizungstechnik -Kältetechnik -Soleverrohrung Sanitär: Die Wasserleitungen für Kaltwasser und Warmwasser werden aus Edelstahlrohr erstellt. Die Trinkwasserleitung (kalt) wird gemäß DIN 1988-200 zum Schutz vor Erwärmung und Tauwasserbildung gedämmt. Die Wasserleitung für Warmwasser wird gem. GEG-Anforderungen nach Anlage 8 (zu den §§ 69, 70 und 71 Abs. 1) 100% gedämmt. Heizungstechnik: Das gesamte Heizungssystem wird aus Stahlrohr installiert. Alle Heizungsrohrleitungen werden entsprechend der GEG mit einer Wärmedämmung versehen. Die Wärmedämmung aller Leitungen erfolgt mit alukaschierten Dämmschalen ohne zusätzliche Ummantelung. In den Zentralen wird in Wartungsbereichen und direkten Arbeitsbereichen eine zusätzliche Ummantelung der Dämmung aus Stahlblech vorgesehen. Kältetechnik: Das gesamte Kältesystem wird aus Stahlrohr installiert. Alle Kälterohrleitungen werden entsprechend der GEG mit einer diffusionsdichten Wärmedämmung versehen. Die Wärmedämmung aller Leitungen erfolgt mit alukaschierten Dämmschalen ohne zusätzliche Ummantelung. Hier ist drauf zu achten, dass die Stöße, Ausschnitte etc. diffusionsdicht abgeklebt werden. In den Zentralen wird in Wartungsbereichen und direkten Arbeitsbereichen eine zusätzliche Ummantelung der Dämmung aus Stahlblech vorgesehen. Lüftungstechnik: Die Außen-.und Fortluft werden mit diffusionsdichter ISolierung gedämmt. Die Zu- und Abluftkanäle werden mit 30mm alukaschierter Dämmwolle isoliert. Eine Blechummantelung der Wolle ist nicht vorgesehen.
Interne Kennung : Ö 58/24

5.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Bauleistung
Haupteinstufung ( cpv ): 45000000 Bauarbeiten
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 45321000 Wärmedämmarbeiten
Optionen :
Beschreibung der Optionen : Zeitliche Anpassungen können sich im Bauablauf ergeben. Es gilt der aktuelle Bauzeitenplan.

5.1.2 Erfüllungsort

Land, Gliederung (NUTS) : Hochsauerlandkreis ( DEA57 )
Land : Deutschland
Zusätzliche Informationen :

5.1.3 Geschätzte Dauer

Datum des Beginns : 09/05/2025
Enddatum der Laufzeit : 05/01/2026

5.1.6 Allgemeine Informationen

Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen : ja

5.1.7 Strategische Auftragsvergabe

Ziel der strategischen Auftragsvergabe : Keine strategische Beschaffung

5.1.10 Zuschlagskriterien

Kriterium :
Art : Preis
Bezeichnung :
Beschreibung : 100 % Preis
Beschreibung der anzuwendenden Methode, wenn die Gewichtung nicht durch Kriterien ausgedrückt werden kann :
Begründung, warum die Gewichtung der Zuschlagskriterien nicht angegeben wurde :

5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe

Informationen über die Überprüfungsfristen : Ein zulässiger Nachprüfungsantrag kann allenfalls bis zur wirksamen Zuschlagserteilung gestellt werden. Eine wirksame Zuschlagserteilung ist erst möglich, wenn der Auftraggeber die unterlegenen Bieter über den Grund der vorgesehenen Nichtberücksichtigung ihres Angebotes und den Namen des Bieters, dessen Angebot angenommen werden soll, in Textform informiert hat und seit der Absendung der Information 15 Kalendertage (bei Versand per Telefax oder auf elektronischem Weg: 10 Kalendertage) vergangen sind. Ein Nachprüfungsantrag ist zulässig, soweit -der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrages erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gerügt hat, -Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund dieser Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung genannten Frist zur Angebotsabgsabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, -Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablaif der Frist zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden. Teilt der Auftraggeber einem Bieter mit, dass er einer Rüge nicht abhelfen will, so kann der betroffene Bieter wegen der Rüge innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingangdieser Mitteilung einen zulässigen Nachprüfungsantrag stellen.

5.1.15 Techniken

Rahmenvereinbarung :
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem :
Kein dynamisches Beschaffungssystem

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

Überprüfungsstelle : Bezirksregierung Münster, Vergabekammer Westfalen
TED eSender : Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)

6. Ergebnisse

Wert aller in dieser Bekanntmachung vergebenen Verträge : 259 664,78 Euro

6.1 Ergebnis, Los-– Kennung : LOT-0001

Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt.

6.1.2 Informationen über die Gewinner

Wettbewerbsgewinner :
Offizielle Bezeichnung : Gisbert Block GmbH
Angebot :
Kennung des Angebots :
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen : LOT-0001
Das Angebot wurde in die Rangfolge eingeordnet : ja
Rang in der Liste der Gewinner : 1
Vergabe von Unteraufträgen : Nein
Wert der Vergabe von Unteraufträgen ist bekannt : nein
Prozentanteil der Vergabe von Unteraufträgen ist bekannt : nein
Informationen zum Auftrag :
Kennung des Auftrags : Ö 58/24
Titel : Sanierung Rathaus Arnsberg, Rathausplatz 1, 59759 Arnsberg - Lieferung und Montage von Wärmedämmung
Datum der Auswahl des Gewinners : 18/02/2025
Datum des Vertragsabschlusses : 03/03/2025
Der Auftrag wird als Teil einer Rahmenvereinbarung vergeben : nein

6.1.4 Statistische Informationen

Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge :
Art der eingegangenen Einreichungen : Angebote auf elektronischem Wege eingereicht
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge : 4

8. Organisationen

8.1 ORG-0001

Offizielle Bezeichnung : Stadt Arnsberg
Registrierungsnummer : Berichtseinheit-ID 00001748
Abteilung : Beschaffungsmanagement
Postanschrift : Niedereimerfeld 22
Stadt : Arnsberg
Postleitzahl : 59823
Land, Gliederung (NUTS) : Hochsauerlandkreis ( DEA57 )
Land : Deutschland
Telefon : +49 2932 2013252
Rollen dieser Organisation :
Beschaffer
Federführendes Mitglied
Zentrale Beschaffungsstelle, die für andere Beschaffer bestimmte Lieferungen und/oder Dienstleistungen erwirbt
Zentrale Beschaffungsstelle, die öffentliche Aufträge oder Rahmenvereinbarungen im Zusammenhang mit für andere Beschaffer bestimmten Bauleistungen, Lieferungen oder Dienstleistungen vergibt/abschließt

8.1 ORG-0002

Offizielle Bezeichnung : Bezirksregierung Münster, Vergabekammer Westfalen
Registrierungsnummer : 05515-03004-07
Stadt : Münster
Postleitzahl : 48147
Land, Gliederung (NUTS) : Münster, Kreisfreie Stadt ( DEA33 )
Land : Deutschland
Telefon : +49 251 4111691
Rollen dieser Organisation :
Überprüfungsstelle

8.1 ORG-0003

Offizielle Bezeichnung : Gisbert Block GmbH
Größe des Wirtschaftsteilnehmers : Kleines Unternehmen
Registrierungsnummer : UStID.DE265750215
Postanschrift : Willy-Brand-Weg 32a
Stadt : Münster
Postleitzahl : 48155
Land, Gliederung (NUTS) : Münster, Kreisfreie Stadt ( DEA33 )
Land : Deutschland
Telefon : +49 251 624444
Rollen dieser Organisation :
Bieter
Wirtschaftlicher Eigentümer
Offizielle Bezeichnung : Gisbert Block GmbH
Staatsangehörigkeit des Eigentümers : DEU
Land, Gliederung (NUTS) : DEA33
Land : DEU
Gewinner dieser Lose : LOT-0001

8.1 ORG-0004

Offizielle Bezeichnung : Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer : 0204:994-DOEVD-83
Stadt : Bonn
Postleitzahl : 53119
Land, Gliederung (NUTS) : Bonn, Kreisfreie Stadt ( DEA22 )
Land : Deutschland
Telefon : +49228996100
Rollen dieser Organisation :
TED eSender

11. Informationen zur Bekanntmachung

11.1 Informationen zur Bekanntmachung

Kennung/Fassung der Bekanntmachung : 55938c0f-ede8-4f4f-97b3-84c0e6936063 - 01
Formulartyp : Ergebnis
Art der Bekanntmachung : Bekanntmachung vergebener Aufträge oder Zuschlagsbekanntmachung – Standardregelung
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung : 10/03/2025 09:51 +01:00
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist : Deutsch

11.2 Informationen zur Veröffentlichung

Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung : 00160461-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe : 50/2025
Datum der Veröffentlichung : 12/03/2025