Relaunch der Webseite der Friedenstein Stiftung Gotha

Gegenstand dieser Ausschreibung ist der Abschluss eines Vertrages über den Relaunch der Website der Friedenstein Stiftung Gotha. Der ausgeschriebene Auftrag umfasst die Konzeption, Gestaltung und technische Umsetzung der neuen Webseite; außerdem deren Betrieb und kontinuierliche Weiterentwicklung sowie Wartung und Support. Gegenstand dieser Ausschreibung ist der Abschluss eines Vertrages über den …

CPV: 72000000 IT services: consulting, software development, Internet and support, 72413000 World wide web (www) site design services
Place of execution:
Relaunch der Webseite der Friedenstein Stiftung Gotha
Awarding body:
Friedenstein Stiftung Gotha
Award number:
EU-VV-OF-25-400

1. Beschaffer

1.1 Beschaffer

Offizielle Bezeichnung : Friedenstein Stiftung Gotha
Rechtsform des Erwerbers : Organisation, die einen durch einen öffentlichen Auftraggeber subventionierten Auftrag vergibt
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers : Freizeit, Sport, Kultur und Religion

2. Verfahren

2.1 Verfahren

Titel : Relaunch der Webseite der Friedenstein Stiftung Gotha
Beschreibung : Gegenstand dieser Ausschreibung ist der Abschluss eines Vertrages über den Relaunch der Website der Friedenstein Stiftung Gotha. Der ausgeschriebene Auftrag umfasst die Konzeption, Gestaltung und technische Umsetzung der neuen Webseite; außerdem deren Betrieb und kontinuierliche Weiterentwicklung sowie Wartung und Support.
Kennung des Verfahrens : b8047bf8-6e49-46d5-8971-7611cd58df59
Interne Kennung : EU-VV-OF-25-400
Verfahrensart : Verhandlungsverfahren mit vorheriger Veröffentlichung eines Aufrufs zum Wettbewerb/Verhandlungsverfahren
Das Verfahren wird beschleunigt : nein
Begründung des beschleunigten Verfahrens :
Zentrale Elemente des Verfahrens :

2.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Dienstleistungen
Haupteinstufung ( cpv ): 72413000 Website-Gestaltung
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 72000000 IT-Dienste: Beratung, Software-Entwicklung, Internet und Hilfestellung

2.1.2 Erfüllungsort

Ort im Europäischen Wirtschaftsraum

2.1.4 Allgemeine Informationen

Zusätzliche Informationen : Bekanntmachungs-ID: CXP4YP554LK
Rechtsgrundlage :
Richtlinie 2014/24/EU
vgv -

2.1.6 Ausschlussgründe

Der Zahlungsunfähigkeit vergleichbare Lage gemäß nationaler Rechtsvorschriften :
Korruption :
Beteiligung an einer kriminellen Vereinigung :
Vereinbarungen mit anderen Wirtschaftsteilnehmern zur Verzerrung des Wettbewerbs :
Verstoß gegen umweltrechtliche Verpflichtungen :
Geldwäsche oder Terrorismusfinanzierung :
Betrugsbekämpfung :
Kinderarbeit und andere Formen des Menschenhandels :
Zahlungsunfähigkeit :
Verstoß gegen arbeitsrechtliche Verpflichtungen :
Verwaltung der Vermögenswerte durch einen Insolvenzverwalter :
Falsche Angaben, verweigerte Informationen, die nicht in der Lage sind, die erforderlichen Unterlagen vorzulegen, und haben vertrauliche Informationen über dieses Verfahren erhalten. :
Interessenkonflikt aufgrund seiner Teilnahme an dem Vergabeverfahren :
Direkte oder indirekte Beteiligung an der Vorbereitung des Vergabeverfahrens :
Schwere Verfehlung im Rahmen der beruflichen Tätigkeit :
Vorzeitige Beendigung, Schadensersatz oder andere vergleichbare Sanktionen :
Verstoß gegen sozialrechtliche Verpflichtungen :
Zahlung der Sozialversicherungsbeiträge :
Einstellung der gewerblichen Tätigkeit :
Entrichtung von Steuern :
Terroristische Straftaten oder Straftaten im Zusammenhang mit terroristischen Aktivitäten :

5. Los

5.1 Technische ID des Loses : LOT-0001

Titel : Relaunch der Webseite der Friedenstein Stiftung Gotha
Beschreibung : Gegenstand dieser Ausschreibung ist der Abschluss eines Vertrages über den Relaunch der Website der Friedenstein Stiftung Gotha. Der ausgeschriebene Auftrag umfasst die Konzeption, Gestaltung und technische Umsetzung der neuen Webseite; außerdem deren Betrieb und kontinuierliche Weiterentwicklung sowie Wartung- und Support innerhalb der Vertragslaufzeit (max. vier Jahre). Die Konzeption erfolgt in Zusammenarbeit mit der FSG. Hinsichtlich des konkreten Leistungsumfangs verweisen wir auf die anliegende Leistungsbeschreibung (Anlage 1).
Interne Kennung : EU-VV-OF-25-400

5.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Dienstleistungen
Haupteinstufung ( cpv ): 72413000 Website-Gestaltung
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 72000000 IT-Dienste: Beratung, Software-Entwicklung, Internet und Hilfestellung

5.1.2 Erfüllungsort

Ort im Europäischen Wirtschaftsraum
Zusätzliche Informationen :

5.1.3 Geschätzte Dauer

Laufzeit : 2 Jahr

5.1.4 Verlängerung

Maximale Verlängerungen : 2
Weitere Informationen zur Verlängerung : Die Laufzeit des Wartungs- und Supportvertrages ist auf zwei Jahres angelegt. Der Vertrag kann zwei Mal um jeweils ein weiteres Jahr verlängert werden.

5.1.6 Allgemeine Informationen

Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten Personals sind anzugeben : Erforderlich für das Angebot
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen : nein
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet : nein

5.1.7 Strategische Auftragsvergabe

Ziel der strategischen Auftragsvergabe : Keine strategische Beschaffung

5.1.9 Eignungskriterien

Kriterium :
Art : Eignung zur Berufsausübung
Beschreibung : Erklärung über die Eintragung in das Berufs- oder Handelsregister sowie Mitteilung der Handelsregisternummer nach Maßgabe der Rechtsvorschriften des entsprechenden Landes der Gemeinschaft oder des Vertragsstaates des EWR-Abkommens
Kriterium :
Art : Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Beschreibung : - Eigenerklärung nach § 123 und 124 GWB über das Nichtvorliegen von Ausschlussgründen hinsichtlich der Liquidität eines Unternehmens; hinsichtlich der Verpflichtungen zur Zahlung der Steuern und Abgaben an Krankenkassen, Finanzämter und Berufsgenossenschaften sowie Beiträge zur gesetzlichen Sozialversicherung; hinsichtlich der Straffreiheit im Zusammenhang mit der beruflichen Tätigkeit; hinsichtlich der beruflichen Zuverlässigkeit (siehe Bewerberbogen Formblatt 2) - Erklärung über die Höhe des Gesamtumsatzes der letzten drei Geschäftsjahre und zum Umsatz vergleichbarer Dienstleistungen der letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahren (siehe Bewerberbogen Ziff. 2) - Nachweis einer Berufshaftpflichtversicherung, inkl. Angabe zu den im Bewerberbogen geforderten Deckungssummen (siehe Bewerberbogen Ziff. 1.12)
Kriterium :
Art : Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
Beschreibung : Einreichung von drei projektbezogenen Unternehmensreferenzen (siehe Bewerberbogen Ziff. 1.12) : Ausschlaggebend für die eignungsbasierte Auswahlentscheidung des Teilnahmewettbewerbs. Angaben zur Bewertung, Bepunktung und Gewichtung der eignungsbasierten Auswahlkriterien sind der "Auswahlmatrix Teilnahmewettbewerb" (Anlage 5) zu entnehmen.
Anhand der Kriterien werden die Bewerber ausgewählt, die zur zweiten Phase des Verfahrens eingeladen werden sollen
Gewichtung (Punkte, genau) : 1 000
Informationen über die zweite Phase eines zweiphasigen Verfahrens :
Mindestzahl der zur zweiten Phase des Verfahrens einzuladenden Bewerber : 3
Höchstzahl der zur zweiten Phase des Verfahrens einzuladenden Bewerber : 5
Der Erwerber behält sich das Recht vor, den Auftrag aufgrund der ursprünglichen Angebote ohne weitere Verhandlungen zu vergeben

5.1.10 Zuschlagskriterien

Kriterium :
Art : Preis
Bezeichnung : Preis
Beschreibung : Der günstigste Angebotspreis erhält die höchtste Punktzahl von 300 Punkten. Dazwischen liegende Werte werden mit Hilfe der nachstehenden Formel errechnet: P = (N/X) * 300 P - Punktzahl des zu bewertenden Bieters N - niedrigster Angebotspreis aller Bieter X - Angebotspreis des zu bewertenden Bieters
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 30
Kriterium :
Art : Qualität
Bezeichnung : Konzept zur Projektorganisation
Beschreibung : Der Bieter hat mit dem Angebot ein projektbezogenes Konzept zur Leistungserbringung und Projektorganisation inkl. Zeitplan mit Meilensteinen zur Umsetzung des zeitlichen Rahmens einzureichen. Das Konzept soll in Textform auf max. 3 DIN A4-Seiten beschrieben werden. Im Konzept ist auf folgende Schwerpunkte einzugehen: - Beschreibung des Projektmanagements und der Projektorganisation - Projektplan inkl. Zeitplan mit Meilensteinen - Erläuterung der Kommunikation mit der AG - Beschreibung der Qualitätssicherung
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 10
Kriterium :
Art : Qualität
Bezeichnung : Qualifikation und Erfahrung des Projektteams
Beschreibung : Der Bieter hat mit dem Angebot die Qualifikationen und die Erfahrung des einzusetzenden Projektteams nachzuweisen; hier besonders für die Projektleitung, die technischen Entwickler:innen und die Designer:innen. Die für die Wertung einzureichenden Unterlagen werden in der zweiten Verfahrensstufe (der Angebotsphase) mitgeteilt.
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 10
Kriterium :
Art : Qualität
Bezeichnung : Konzept zu Design und Architektur
Beschreibung : Der Bieter hat mit dem Angebot eine Ideenskizze für die Gestaltung und Struktur der Webseite gemäß der Leistungsbeschreibung auf max. 5 DIN A4-Seiten, zzgl. Abbildungen / Grafiken / ersten Visualisierungen einzureichen. Einzureichen sind Designvorschläge und Wireframes für folgende Bereiche: - die Startseite, - die Besuchendeninformationen (Service-Infos), - die Detailansicht einer Ausstellung, - die Veranstaltungsübersicht. Diese sollen jeweils für die Desktop- und Mobilversion erstellt werden. Zusätzlich wird ein Vorschlag für die Menüstruktur sowie eine Kurzbeschreibung der konzeptionellen Überlegungen zur Navigation und Informationsarchitektur erwartet. Dabei sollten insbesondere die Herstellung von Kontexten und UX/UI-Aspekte berücksichtigt werden.
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 20
Kriterium :
Art : Qualität
Bezeichnung : Kurzbeschreibung der technischen Umsetzung
Beschreibung : Der Bieter hat mit dem Angebot eine Kurzbeschreibung der technischen Umsetzung gem. Leistungsbeschreibung einzureichen. Das Konzept soll in Textform auf max. 5 DIN A4-Seiten beschrieben werden. Auf folgende Punkte ist dabei einzugehen: - Begründung Auswahl CMS und weiterer Komponenten - Technische Qualitätssicherung - SEO-Optimierung - Suchfunktion - BITV-Umsetzung - Zugriffs- und Nutzungsstatistiken - Flexibilität und Modularität und Erweiterungsmöglichkeiten
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 25
Kriterium :
Art : Qualität
Bezeichnung : Kurzbeschreibung zu Hosting-Leistungen
Beschreibung : Der Bieter hat mit dem Angebot eine detaillierte Beschreibung der Hosting-Leistungen des bevorzugten Anbieters sowie einen Vorschlag zur Umsetzung von Monitoring-Maßnahmen beizufügen, um die Performance kontinuierlich zu überwachen und mögliche Probleme frühzeitig zu erkennen. Die Beschreibung soll in Textform auf max. 2 DIN A4-Seiten erfolgen. Auf folgende Punkte ist einzugehen: - garantierte Verfügbarkeiten - Ausfallsicherheiten - Backup-Strategien
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 5
Beschreibung der anzuwendenden Methode, wenn die Gewichtung nicht durch Kriterien ausgedrückt werden kann :
Begründung, warum die Gewichtung der Zuschlagskriterien nicht angegeben wurde :

5.1.11 Auftragsunterlagen

Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind : Deutsch
Frist für die Anforderung zusätzlicher Informationen : 21/02/2025 23:59 +01:00
Internetadresse der Auftragsunterlagen : https://www.dtvp.de/Satellite/notice/CXP4YP554LK/documents
Ad-hoc-Kommunikationskanal :

5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe

Bedingungen für die Einreichung :
Elektronische Einreichung : Erforderlich
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können : Deutsch
Elektronischer Katalog : Nicht zulässig
Varianten : Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen : Nicht zulässig
Frist für den Eingang der Teilnahmeanträge : 28/02/2025 11:00 +01:00
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können :
Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen : Sollten Unterlagen fehlen, können diese entsprechend einer festgelegten Frist nachgereicht werden. Sollten die Unterlagen nach Ablauf der Frist nicht eingegangen sein, erfolgt der Ausschluss des Unternehmens innerhalb des Teilnahmewettbewerbs.
Auftragsbedingungen :
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen : Nein
Elektronische Rechnungsstellung : Zulässig
Aufträge werden elektronisch erteilt : ja
Zahlungen werden elektronisch geleistet : nein

5.1.15 Techniken

Rahmenvereinbarung :
Rahmenvereinbarung ohne erneuten Aufruf zum Wettbewerb
Höchstzahl der Teilnehmer : 1
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem :
Kein dynamisches Beschaffungssystem

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

Überprüfungsstelle : Vergabekammer des Freistaats Thüringen beim Thüringer Landesverwaltungsamt -
Informationen über die Überprüfungsfristen : Es gelten die in § 160 Abs. 3 GWB festgelegten Fristen.
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt : Friedenstein Stiftung Gotha -
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt : Friedenstein Stiftung Gotha -

8. Organisationen

8.1 ORG-0001

Offizielle Bezeichnung : Friedenstein Stiftung Gotha
Registrierungsnummer : DE234951424
Postanschrift : Schlossplatz 1
Stadt : Gotha
Postleitzahl : 99867
Land, Gliederung (NUTS) : Gotha ( DEG0C )
Land : Deutschland
Kontaktperson : Vergabestelle
Telefon : 03621 8234602
Rollen dieser Organisation :
Beschaffer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt

8.1 ORG-0002

Offizielle Bezeichnung : Vergabekammer des Freistaats Thüringen beim Thüringer Landesverwaltungsamt
Registrierungsnummer : 16900334-0001-29
Postanschrift : Jorge-Semprún-Platz 4
Stadt : Weimar
Postleitzahl : 99423
Land, Gliederung (NUTS) : Weimar, Kreisfreie Stadt ( DEG05 )
Land : Deutschland
Telefon : +49 361-573321276
Fax : +49 361-573321059
Rollen dieser Organisation :
Überprüfungsstelle

8.1 ORG-0003

Offizielle Bezeichnung : Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer : 0204:994-DOEVD-83
Stadt : Bonn
Postleitzahl : 53119
Land, Gliederung (NUTS) : Bonn, Kreisfreie Stadt ( DEA22 )
Land : Deutschland
Telefon : +49228996100
Rollen dieser Organisation :
TED eSender
Informationen zur Bekanntmachung
Kennung/Fassung der Bekanntmachung : 2a88ff25-be1b-4eb2-9db8-5134d809bbe4 - 01
Formulartyp : Wettbewerb
Art der Bekanntmachung : Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung – Standardregelung
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung : 28/01/2025 14:09 +01:00
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist : Deutsch
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung : 00061918-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe : 20/2025
Datum der Veröffentlichung : 29/01/2025