Prüfsachverständigenleistungen an ausgewählten Systemen für Offshore-Netzanschlusssystemen

Der Leistungsumfang der Ausschreibung beinhaltet PRÜFSACHVERSTÄNDIGENLEISTUNGEN AN AUSGEWÄHLTEN SYSTEMEN FÜR OFFSHORE-NETZANSCHLUSSYSTEME. Dieses betrifft folgende Lose: • Los 1 – Absperrvorrichtungen gegen Brandübertragung • Los 2 – Lüftungsanlagen und Luftaufbereitungseinrichtungen • Los 3 – Rauchabzugsanlagen und Druckbelüftungsanlagen • Los 4 – Brandmeldeanlagen • Los 5 – Löschsysteme Im Rahmen des Vertrages …

CPV: 31625200 Fire-alarm systems, 42500000 Cooling and ventilation equipment, 65310000 Electricity distribution, 71314000 Energy and related services, 76500000 Onshore and offshore services, 76520000 Offshore services, 76521000 Offshore installation services
Place of execution:
Prüfsachverständigenleistungen an ausgewählten Systemen für Offshore-Netzanschlusssystemen
Awarding body:
TenneT Offshore GmbH
Award number:
T123969

1. Beschaffer

1.1 Beschaffer

Offizielle Bezeichnung : TenneT Offshore GmbH
Tätigkeit des Auftraggebers : Mit Strom zusammenhängende Tätigkeiten

2. Verfahren

2.1 Verfahren

Titel : Prüfsachverständigenleistungen an ausgewählten Systemen für Offshore-Netzanschlusssystemen
Beschreibung : Der Leistungsumfang der Ausschreibung beinhaltet PRÜFSACHVERSTÄNDIGENLEISTUNGEN AN AUSGEWÄHLTEN SYSTEMEN FÜR OFFSHORE-NETZANSCHLUSSYSTEME. Dieses betrifft folgende Lose: • Los 1 – Absperrvorrichtungen gegen Brandübertragung • Los 2 – Lüftungsanlagen und Luftaufbereitungseinrichtungen • Los 3 – Rauchabzugsanlagen und Druckbelüftungsanlagen • Los 4 – Brandmeldeanlagen • Los 5 – Löschsysteme Im Rahmen des Vertrages hat der Auftragnehmer Prüfsachverständigenleistungen sowie (vor-) und nachbereitende Maßnahmen zu erfüllen. Zum Schutz der Vertraulichkeit von Informationen des Auftraggebers in den Vergabeunterlagen soll eine Geheimhaltungsvereinbarung geschlossen werden. Dazu verwenden Sie das zum Download bereitgestellte Dokument "Prüfleistungen II-Ausschreibung Geheimhaltungsvereinbarung" und senden das von Ihnen unterzeichnete Exemplar an folgende E-Mail Adresse: wiebke.isensee@tennet.eu . Bewerbern ist es jederzeit während des Teilnahmeantragsverfahrens erlaubt, unterzeichnete NDAs an den Auftraggeber zu übermitteln. Der Auftraggeber wird dem Bewerber nach einer erfolgten Plausibilitätsprüfung Zugang zu den Ausschreibungsunterlagen gewähren. Hieraus kann der Bewerber noch nicht ableiten, dass der Auftraggeber die Eignung des Bewerbers für die weitere Teilnahme am Ausschreibungsverfahren attestiert. Diesbezüglich wird der Auftraggeber nach Ablauf der Teilnahmeantragsfrist gesonderte Aufforderungen zur Angebotsabgabe an die für das Ausschreibungsverfahren zugelassenen Bieter übersenden. Der Teilnahmeantrag muss rechtzeitig und zwar spätestens bis zur Teilnahmeantragsfrist zum 07.02.2025 um 12:00 Uhr, MEZ über die e-Vergabe-Plattform Mercell eingegangen sein. Individuelle Fristverlängerungen werden nicht gewährt. Hinweise zur Einreichung der Teilnahmeanträge: Eine Einreichung des Teilnahmeantrags auf dem Postweg, per E-Mail oder per Telefax ist unzulässig. Ein Verstoß gegen diese Vorgabe kann zum Ausschluss des Teilnahmeantrags führen. Informationen oder Unterlagen, die nicht in Deutscher Sprache sind, muss eine qualifizierte Übersetzung beigefügt werden. Die Vergabestelle erachtet Unterschriften für den Teilnahmewettbewerb in digitaler Form(e-Signatur oder Scan) und ohne Stempel oder in Textform nach § 126 b BGB als ausreichend. Bitte beachten Sie alle auf Mercell zur Verfügung gestellten Unterlagen und Informationen sowie alle Informationen des Verfahrensleitfadens. Sollten Sie technische Schwierigkeiten haben, wenden Sie sich bitte an Mercell: Servicedesk Mercell: support-nl@mercell.com Telefon:+31 (0) 85-001 4593 Öffnungszeiten: 9:00-17:00 MEZ
Kennung des Verfahrens : f4396064-f7c5-4998-96ab-17584c12a429
Interne Kennung : T123969
Verfahrensart : Verhandlungsverfahren mit vorheriger Veröffentlichung eines Aufrufs zum Wettbewerb/Verhandlungsverfahren
Das Verfahren wird beschleunigt : nein
Begründung des beschleunigten Verfahrens :
Zentrale Elemente des Verfahrens :

2.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Dienstleistungen
Haupteinstufung ( cpv ): 71314000 Dienstleistungen im Energiebereich
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 31625200 Brandmeldeanlagen
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 42500000 Kühl- und Lüftungseinrichtungen
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 65310000 Stromversorgung
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 76520000 Offshore-Dienste
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 76521000 Mit Offshore-Anlagen verbundene Dienstleistungen

2.1.2 Erfüllungsort

Land : Deutschland
Ort im betreffenden Land
Zusätzliche Informationen : Offshore-Anlagen in der deutschen Nordsee; Umspannwerke in Norddeutschland, Abstimmungsgespräche: Büro des AG in und im Großraum Hannover, alternativ Video- oder Telefonkonferenzen

2.1.3 Wert

Geschätzter Wert ohne MwSt. : 6 048 000 Euro
Höchstwert der Rahmenvereinbarung : 6 048 000 Euro

2.1.4 Allgemeine Informationen

Zusätzliche Informationen : Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen Der Antrag ist unzulässig, soweit: 1) der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Abs. 2 GWB bleibt unberührt, 2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 4) mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
Rechtsgrundlage :
Richtlinie 2014/25/EU
sektvo -

2.1.5 Bedingungen für die Auftragsvergabe

Bedingungen für die Einreichung :
Höchstzahl der Lose, für die ein Bieter Angebote einreichen kann : 5
Auftragsbedingungen :
Höchstzahl der Lose, für die Aufträge an einen Bieter vergeben werden können : 5

2.1.6 Ausschlussgründe

Der Zahlungsunfähigkeit vergleichbare Lage gemäß nationaler Rechtsvorschriften : § 123 und § 124 Gesetz gegen Wettbewerbsbeschränkungen (GWB) Bestechlichkeit, Vorteilsgewährung und Bestechung
Korruption : § 123 und § 124 Gesetz gegen Wettbewerbsbeschränkungen (GWB) Bestechlichkeit, Vorteilsgewährung und Bestechung
Beteiligung an einer kriminellen Vereinigung : § 123 und § 124 Gesetz gegen Wettbewerbsbeschränkungen (GWB) Bestechlichkeit, Vorteilsgewährung und Bestechung
Vereinbarungen mit anderen Wirtschaftsteilnehmern zur Verzerrung des Wettbewerbs : § 123 und § 124 Gesetz gegen Wettbewerbsbeschränkungen (GWB) Bestechlichkeit, Vorteilsgewährung und Bestechung
Verstoß gegen umweltrechtliche Verpflichtungen : § 123 und § 124 Gesetz gegen Wettbewerbsbeschränkungen (GWB) Bestechlichkeit, Vorteilsgewährung und Bestechung
Geldwäsche oder Terrorismusfinanzierung : § 123 und § 124 Gesetz gegen Wettbewerbsbeschränkungen (GWB) Bestechlichkeit, Vorteilsgewährung und Bestechung
Betrugsbekämpfung : § 123 und § 124 Gesetz gegen Wettbewerbsbeschränkungen (GWB) Bestechlichkeit, Vorteilsgewährung und Bestechung
Kinderarbeit und andere Formen des Menschenhandels : § 123 und § 124 Gesetz gegen Wettbewerbsbeschränkungen (GWB) Bestechlichkeit, Vorteilsgewährung und Bestechung
Zahlungsunfähigkeit : § 123 und § 124 Gesetz gegen Wettbewerbsbeschränkungen (GWB) Bestechlichkeit, Vorteilsgewährung und Bestechung
Verstoß gegen arbeitsrechtliche Verpflichtungen : § 123 und § 124 Gesetz gegen Wettbewerbsbeschränkungen (GWB) Bestechlichkeit, Vorteilsgewährung und Bestechung
Verwaltung der Vermögenswerte durch einen Insolvenzverwalter : § 123 und § 124 Gesetz gegen Wettbewerbsbeschränkungen (GWB) Bestechlichkeit, Vorteilsgewährung und Bestechung
Falsche Angaben, verweigerte Informationen, die nicht in der Lage sind, die erforderlichen Unterlagen vorzulegen, und haben vertrauliche Informationen über dieses Verfahren erhalten. : § 123 und § 124 Gesetz gegen Wettbewerbsbeschränkungen (GWB) Bestechlichkeit, Vorteilsgewährung und Bestechung
Rein innerstaatliche Ausschlussgründe : § 123 und § 124 Gesetz gegen Wettbewerbsbeschränkungen (GWB) Bestechlichkeit, Vorteilsgewährung und Bestechung
Interessenkonflikt aufgrund seiner Teilnahme an dem Vergabeverfahren : § 123 und § 124 Gesetz gegen Wettbewerbsbeschränkungen (GWB) Bestechlichkeit, Vorteilsgewährung und Bestechung
Direkte oder indirekte Beteiligung an der Vorbereitung des Vergabeverfahrens : § 123 und § 124 Gesetz gegen Wettbewerbsbeschränkungen (GWB) Bestechlichkeit, Vorteilsgewährung und Bestechung
Schwere Verfehlung im Rahmen der beruflichen Tätigkeit : § 123 und § 124 Gesetz gegen Wettbewerbsbeschränkungen (GWB) Bestechlichkeit, Vorteilsgewährung und Bestechung
Vorzeitige Beendigung, Schadensersatz oder andere vergleichbare Sanktionen : § 123 und § 124 Gesetz gegen Wettbewerbsbeschränkungen (GWB) Bestechlichkeit, Vorteilsgewährung und Bestechung
Verstoß gegen sozialrechtliche Verpflichtungen : § 123 und § 124 Gesetz gegen Wettbewerbsbeschränkungen (GWB) Bestechlichkeit, Vorteilsgewährung und Bestechung
Zahlung der Sozialversicherungsbeiträge : § 123 und § 124 Gesetz gegen Wettbewerbsbeschränkungen (GWB) Bestechlichkeit, Vorteilsgewährung und Bestechung
Einstellung der gewerblichen Tätigkeit : § 123 und § 124 Gesetz gegen Wettbewerbsbeschränkungen (GWB) Bestechlichkeit, Vorteilsgewährung und Bestechung
Entrichtung von Steuern : § 123 und § 124 Gesetz gegen Wettbewerbsbeschränkungen (GWB) Bestechlichkeit, Vorteilsgewährung und Bestechung
Terroristische Straftaten oder Straftaten im Zusammenhang mit terroristischen Aktivitäten : § 123 und § 124 Gesetz gegen Wettbewerbsbeschränkungen (GWB) Bestechlichkeit, Vorteilsgewährung und Bestechung

5. Los

5.1 Technische ID des Loses : LOT-0001

Titel : Allgemein
Beschreibung : siehe Losbeschreibung
Interne Kennung : T123969 - Allgemein

5.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Dienstleistungen
Haupteinstufung ( cpv ): 71314000 Dienstleistungen im Energiebereich
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 76500000 Onshore- und Offshore-Dienste
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 76520000 Offshore-Dienste

5.1.2 Erfüllungsort

Land : Deutschland
Ort im betreffenden Land
Zusätzliche Informationen : siehe Lose

5.1.2 Erfüllungsort

Land : Deutschland
Ort im betreffenden Land
Zusätzliche Informationen : siehe Lose

5.1.3 Geschätzte Dauer

Datum des Beginns : 01/07/2025
Enddatum der Laufzeit : 31/12/2028

5.1.4 Verlängerung

Maximale Verlängerungen : 2
Weitere Informationen zur Verlängerung : siehe Lose

5.1.5 Wert

Geschätzter Wert ohne MwSt. : 1 Euro
Höchstwert der Rahmenvereinbarung : 6 048 000 Euro

5.1.6 Allgemeine Informationen

Vorbehaltene Teilnahme : Teilnahme ist nicht vorbehalten.
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen : nein
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet : ja
Zusätzliche Informationen : #Besonders auch geeignet für:other-sme# (kleinere Prüfsachverständigenbüros)

5.1.7 Strategische Auftragsvergabe

Ziel der strategischen Auftragsvergabe : Keine strategische Beschaffung
Beschreibung : siehe Lose

5.1.9 Eignungskriterien

Kriterium :
Art : Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Beschreibung : siehe Lose
Anwendung dieses Kriteriums : Nicht verwendet
Kriterium :
Art : Sonstiges
Beschreibung : siehe Lose
Anwendung dieses Kriteriums : Nicht verwendet
Kriterium :
Art : Eignung zur Berufsausübung
Beschreibung : siehe Lose
Anwendung dieses Kriteriums : Nicht verwendet
Kriterium :
Art : Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
Beschreibung : siehe Lose
Anwendung dieses Kriteriums : Nicht verwendet
Informationen über die zweite Phase eines zweiphasigen Verfahrens :
Mindestzahl der zur zweiten Phase des Verfahrens einzuladenden Bewerber : 1
Das Verfahren wird in mehreren aufeinanderfolgenden Phasen durchgeführt. In jeder Phase können einige Teilnehmer ausgeschlossen werden

5.1.11 Auftragsunterlagen

Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind : Deutsch
Internetadresse der Auftragsunterlagen : https://s2c.mercell.com/today/123969

5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe

Bedingungen für die Einreichung :
Elektronische Einreichung : Erforderlich
Adresse für die Einreichung : https://s2c.mercell.com/today/123969
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können : Deutsch
Elektronischer Katalog : Nicht zulässig
Varianten : Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen : Zulässig
Frist für den Eingang der Teilnahmeanträge : 07/02/2025 11:00 +00:00
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können :
Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen : siehe Lose
Auftragsbedingungen :
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen : Nein
Bedingungen für die Ausführung des Auftrags : siehe Lose
Es ist eine Geheimhaltungsvereinbarung erforderlich : ja
Zusätzliche Angaben zur Geheimhaltungsvereinbarung : siehe Lose
Elektronische Rechnungsstellung : Erforderlich
Aufträge werden elektronisch erteilt : ja
Zahlungen werden elektronisch geleistet : ja
Finanzielle Vereinbarung : siehe Lose

5.1.15 Techniken

Rahmenvereinbarung :
Rahmenvereinbarung ohne erneuten Aufruf zum Wettbewerb
Höchstzahl der Teilnehmer : 3
Zusätzlich erfasste Erwerber : siehe Lose
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem :
Kein dynamisches Beschaffungssystem

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

Überprüfungsstelle : Vergabekammer Nordbayern -
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt : TenneT Offshore GmbH -

5.1 Technische ID des Loses : LOT-0002

Titel : Los 1 - Absperrvorrichtung gegen Brandübertragung
Beschreibung : Die Prüfung anBrandschutzklappen erfolgt nach -Muster-Prüfverordnung durch bauaufsichtlich anerkannte Sachverständige(M-PrüfVO) -in Anlehnung nach den Grundsätzen für die Prüfung technischer Anlagen entsprechend der Muster-Prüfverordnung durch bauaufsichtlich anerkannte Prüfsachverständige -den in Kapitel 5.2 Los 1 aufgeführten rechtlichen und allgemeinen Prüfgrundlagen, wesentlichenNormen und aufgeführten Bewertungskriterien Auf Anfrage sind Prüfungen vor Inbetriebnahme und nachwesentlichenÄnderungen durchzuführen sowie Gutachten und technische Bewertungen (z. Bsp. Bewertung, ob Brandschutzklappen-Prüfungen auf den verschiedenenOffshore-Konverter Stationen durchgeführt werden sollen) in enger Abstimmungmit demAGzu erstellen. Die Details betreffend Art und Umfang derzu erbringenden Leistung werden durch die Ausschreibungsunterlagen präzisiert.
Interne Kennung : T123969 - Los 1 - Absperrvorrichtung gegen Brandübertragung

5.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Dienstleistungen
Haupteinstufung ( cpv ): 71314000 Dienstleistungen im Energiebereich
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 31625200 Brandmeldeanlagen
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 42500000 Kühl- und Lüftungseinrichtungen
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 65310000 Stromversorgung
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 76500000 Onshore- und Offshore-Dienste
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 76520000 Offshore-Dienste
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 76521000 Mit Offshore-Anlagen verbundene Dienstleistungen

5.1.2 Erfüllungsort

Land : Deutschland
Ort im betreffenden Land
Zusätzliche Informationen : Offshore-Anlagen in der deutschen Nordsee; Umspannwerke in Norddeutschland, Abstimmungsgespräche: im Büro des AG im Großraum Hannover, alternativ Video- oder Telefonkonferenzen

5.1.3 Geschätzte Dauer

Datum des Beginns : 01/07/2025
Enddatum der Laufzeit : 31/12/2028

5.1.4 Verlängerung

Maximale Verlängerungen : 2
Weitere Informationen zur Verlängerung : Eine zweimalige Verlängerung von jeweils 12 Monaten ist möglich.

5.1.5 Wert

Geschätzter Wert ohne MwSt. : 1 Euro
Höchstwert der Rahmenvereinbarung : 900 000 Euro

5.1.6 Allgemeine Informationen

Vorbehaltene Teilnahme : Teilnahme ist nicht vorbehalten.
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen : nein
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet : ja
Zusätzliche Informationen : #Besonders auch geeignet für:other-sme# (kleinere Prüfsachverständigenbüros)

5.1.7 Strategische Auftragsvergabe

Ziel der strategischen Auftragsvergabe : Keine strategische Beschaffung

5.1.9 Eignungskriterien

Kriterium :
Art : Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Bezeichnung : Umsatz
Beschreibung : Der Nachweis über die wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit ist durch die Vorlage der Geschäftsberichte der letzten 3 Jahrezu erbringen. Dabeiist insbesondere der Nachweiszu erbringen, dass der Jahresumsatzjeweils mindestens EUR500.000,00 betrug. Ferner muss der Bietereinen einschlägigenUmsatz pro Los für die Lose 1, 2, 3, 4 und 5 von jährlich mehrals EUR250.000,00 in den letzten 3 Geschäftsjahren nachweisen. Der Umsatzmuss jeweilsaus Leistungen stammen, die mit den zu vergebenenLeistungen vergleichbar sind. Die vorgenanntenUmsätze gelten pro Los und sind somit beieiner Bewerbung aufmehrere Lose kumuliertzu erbringen. Der vorgenannte Umsatzist imFalleiner Konsortialbildung auf die kumuliertenUmsätze der Konsortialpartner bezogen, wobeifür jeden einzelnenBieter oder Konsortialpartner imFalleiner Konzerneinbindung der Gesamtumsatz des Konzerns unter der Voraussetzung gilt, dass der Bieter oder Konsortialpartner sich zu 100 %imEigentumder Konzernobergesellschaft befindet. Neben der Einreichung der Geschäftsberichteist das bereitgestellte Formblatt A5azu verwenden.
Anwendung dieses Kriteriums : Verwendet
Kriterium :
Art : Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Bezeichnung : Versicherungen
Beschreibung : Nachweis über das Vorliegen folgender Versicherungen oder Einreichung einer Bescheinigung eines Versicherers, der das sich bewerbende Unternehmen imFalleeiner Bezuschlagungmit der gefordertenVersicherung eindeckt: Vermögensschäden sowie Personen- und SachschädenEUR5.000.000,00 pro Schadensereignis und 2-fachmaximiert pro Jahr Bitte verwenden Sie das bereitgestellte Formblatt A5 inkl.einer Versicherungsbestätigung oder fügen Sie eine Bestätigung des Versicherers, dass SieimAuftragsfallmit den gefordertenVersicherungen ausgestattet werden.
Anwendung dieses Kriteriums : Verwendet
Kriterium :
Art : Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Bezeichnung : Wirtschaftliche und finanzielle Eignungsleihe
Beschreibung : Für den Fall, dass der Bewerber/Bieter die Kapazitäten einesanderenWirtschaftsteilnehmers inAnspruch nimmt (z. B. Konzernunternehmen), ist nachzuweisen, dass derandere Wirtschaftsteilnehmer imAuftragsfallentsprechend des Umfangs der Eignungsleihe mit demBieter gesamtschuldnerisch haftenwird. Durch denDritten sind dabei dieentsprechenden geforderten Mindestkriterien dieser Ziffer III.1.2 (Formblatt A5a- Umsatz, Formblatt A5 Versicherung)zu erfüllen. Darüber hinaus sind durch denDritten die Punkte 2 und 3 der Befähigung zur Berufsausübung (Ziffer III.1.1)zu erfüllen (Auszug aus dem Handelsregister oder Vergleichbar (nichtälterals 3 Monate)/Formblatt A4 und Eigenerklärung zuAusschlussgründen gem. §§ 123, 124 GWB/Formblatt A7). Das inMercell bereitgestellte Formblatt A3afür die Eignungsleihesowie dieentsprechenden Formblätterzur Erfüllung der weiteren Mindestkriterien sollten verwendet werden. Falls Siesich keine Eignungsleihe verwenden, müssen Sie diese Fragetrotzdembeantworten. In diesemFall geben Sie bitte'nein' an.
Anwendung dieses Kriteriums : Verwendet
Kriterium :
Art : Eignung zur Berufsausübung
Bezeichnung : Angaben zum Bewerber
Beschreibung : Einreichung eines Dokuments,aus demdie vollständigen Informationen des Bieters hervorgehen. Beieiner Bewerbergemeinschaft hat jedes Mitglied dieentsprechenden Informationen einzureichen. Zu den Informationen gehören vorallem: vollständiger Name, gesetzliche Vertreter, vollständige Adresse, Internetadresse, Ansprechpartner inkl. Telefonnummer und E Mailadresse. Bitte verwenden Sie das bereitgestellte Formblatt A1.
Anwendung dieses Kriteriums : Verwendet
Kriterium :
Art : Eignung zur Berufsausübung
Bezeichnung : Handelsregister
Beschreibung : Aktueller Auszug aus demHandelsregister oder beiausländischenUnternehmen vergleichbareInformationen (nichtälterals 6 Monate bezogen auf das Datumder Einreichung des Teilnahmeantrags). Beieiner Bewerbergemeinschaft hat jedes Mitglied den entsprechendenAuszug aus demHandelsregistereinzureichen. Bitte verwenden Sie das bereitgestellte Formblatt A4.
Anwendung dieses Kriteriums : Verwendet
Kriterium :
Art : Eignung zur Berufsausübung
Bezeichnung : Ausschlussgründe gem. §§ 123, 124 GWB
Beschreibung : Eigenerklärung, dass Ausschlussgründe gem. §§ 123, 124 GWBnicht vorliegen. Beieiner Bewerbergemeinschaft ist die Erklärung von jedemMitglied des Konsortiumsabzugeben. Bitte verwenden Sie das bereitgestellte Formblatt A7. Hintergrundinformationen zu diesen Gesetzestexten sind dem Formblatt als Anhang beigefügt.
Anwendung dieses Kriteriums : Verwendet
Kriterium :
Art : Eignung zur Berufsausübung
Bezeichnung : Unternehmensorganisation
Beschreibung : Darstellung der Unternehmensorganisation: Kurze Beschreibung des Unternehmens Organigramm ggf. Unternehmensstandorte und Konzernstruktur Beieiner Bewerbergemeinschaft beziehtsich diese Darstellung nicht auf jedes einzelne Unternehmen, sondern auf die Organisation innerhalb des entsprechenden Konsortiums.
Anwendung dieses Kriteriums : Verwendet
Kriterium :
Art : Eignung zur Berufsausübung
Bezeichnung : Subunternehmer
Beschreibung : Erklärung bzw. Auflistung deraus Sicht des Bewerbers vorhandenenHauptleistungen bei denen beabsichtigt wird, Subunternehmereinzusetzen. Bitte verwenden Sie das bereitgestellte Formblatt A6.
Anwendung dieses Kriteriums : Verwendet
Kriterium :
Art : Eignung zur Berufsausübung
Bezeichnung : Eigenerklärung zur Umsetzung von Artikel 5k (3) der Verordnung (EU) 2022/576 des Rates vom 8. April 2022
Beschreibung : :Die Vergabestelle muss dieentsprechende Sanktionsverordnung einhalten. Das bedeutet, dass für seine Vertragspartner keine Gründeaus der Verordnung vorliegen dürfen. Aus diesemGrund muss der Bewerber die beigefügte Eigenerklärung imFormblatt A9 ausfüllen und unterschreiben. Die Vergabestelle hat das Recht,zusätzliche NachweiseimAnschlussan die Eigenerklärung zu verlangen.
Anwendung dieses Kriteriums : Verwendet
Kriterium :
Art : Eignung zur Berufsausübung
Bezeichnung : Konsortialbildung
Beschreibung : Im Falle einer Konsortialbildung ist der Konsortialführerals Kontaktstellefür denAuftraggeber und als Vertreter der Bewerbergemeinschaftzu benennen. Auch nach evtl. Auftragsvergabe wird nur dereinmal benannte Konsortialführerals Kontaktstelle und Vertreter des Konsortiumsakzeptiert. EinWechsel des Konsortialführers wird nichtakzeptiert. ImFalle, dass sich verschiedene Bieter zu einemKonsortiumzusammenschließen, wird seitens des Auftraggebers nureine gesamtschuldnerische Haftung des Konsortiums akzeptiert. Es isteine gemeinsame Erklärung aller Konsortialmitgliederabzugeben,aus der hervorgeht, dassalle Mitglieder des Konsortiumsals Gesamtschuldner haften. Bitte verwenden Sie das bereitgestellte Formblatt A2. FallSiesich nichtals Konsortiumbewerben, müssen Sie diese Fragetrotzdembeantworten. In diesemFall geben Sie bitte "nein"an.
Anwendung dieses Kriteriums : Verwendet
Kriterium :
Art : Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
Bezeichnung : Referenzen
Beschreibung : Die Nachweisesind durch die Vorlagefolgender Dokumente, welche Mindestbedingungen darstellen,zu erbringen: Für alle Lose:Nachweis über die Befähigung zur Durchführung der jeweils genannten Prüfdienstleistung Füralle Lose:Nachweis vonmindestens 2 Personenmit der jeweiligenQualifikation zur Prüfung (oder Bestätigung durchEigenerklärung) Zugelassen sind ausschließlichUnternehmen, die mind. 3 Referenzen über nicht längerals 2 Jahrezurückliegende Aufträge nachweisen können, die belegen, dass das sich bewerbende Unternehmen einschlägige Erfahrungen besitzt. Die benanntenReferenzenmüssenmit der zu vergebendenLeistung vergleichbar sein. Die Kurzbeschreibung der relevantenReferenzenmuss mindestens folgendeInformationen enthalten: Name des Auftraggebers (inkl. Ansprechperson füreventuelle Rückfragen), Auftragswert Beginn und Dauer der Arbeiten Hauptleistungsinhalte Angabe, nachwelchen Standards gearbeitet wurde Information über die Vorbereitung der Tätigkeiten imSinne vonMaterial und Personalbeschaffung
Anwendung dieses Kriteriums : Verwendet
Kriterium :
Art : Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
Bezeichnung : Technische Eignungsleihe
Beschreibung : ImFall, dass sich der Bewerberauf die Eignung eines Subunternehmers (eines Dritten) bezieht, sind die Unterlagen entsprechend durch den Subunternehmerzu erstellen und zu unterschreiben. Eine Bestätigung des Subunternehmers, dasser seinetechnische Leistungsfähigkeit imAuftragsfallzur Verfügung stellt, isteinzureichen. DetaillierteInformationen zumSubunternehmer wie vollständiger Name, Adresse, Kontaktperson und dessenKontaktdaten sind dabeimitanzugeben (Das Formblatt A1 deserstes Punktes der Ziffer III.1.1 kann verwendet werden). Außerdemist durch den jeweiligenDritten die Eigenerklärung, dass Ausschlussgründe gem. §§123, 124 GWBnicht vorliegen abzugeben. (Das Formblatt A7 zu Punkt 3 der Forderungen aus Ziffer III.1.1. sollte verwendet werden) Dietechnische Eignungsleihe kann für die Erfüllung der Teilnahmekriterien auch durchmehrere potentielle Subunternehmen erfolgen. Bitte verwenden Sie das bereitgestellte Formblatt A3b. Falls Siesich keine Eignungsleihe verwenden, müssen Sie diese Fragetrotzdembeantworten. In diesemFall geben Sie bitte'nein' an.
Anwendung dieses Kriteriums : Verwendet
Informationen über die zweite Phase eines zweiphasigen Verfahrens :
Mindestzahl der zur zweiten Phase des Verfahrens einzuladenden Bewerber : 1
Das Verfahren wird in mehreren aufeinanderfolgenden Phasen durchgeführt. In jeder Phase können einige Teilnehmer ausgeschlossen werden

5.1.10 Zuschlagskriterien

Kriterium :
Art : Preis
Bezeichnung : Preis
Beschreibung : Das Angebotmit demniedrigstenAngebotspreis wird aufRang 1,00 gewertet. Jedes Angebot, das das 2-fache des niedrigstenAngebotspreises übersteigt,erhält den letztenRang, wobei dieser stets der Anzahl der abgegebenen und gewertetenAngeboteentspricht. Die Bewertung für die dazwischen liegendenAngebotspreiseerfolgt übereinelineareInterpolationmit biszu zweiStellen hinter dem Komma.
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 35
Kriterium :
Art : Qualität
Bezeichnung : Technisches Konzept
Beschreibung : Die VerhandlungsergebnisseimRahmen des Vergabeverfahrens werden im Hinblick auf das abschließend vorgelegte Konzept der Bieter hinsichtlich der übergreifenden Leistungsgestaltung in allen vom Auftraggeber geforderten Bereichen bewertet. Die Ergebnisse der Verhandlungenwerden vergleichend bewertet.
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 35
Kriterium :
Art : Qualität
Bezeichnung : Vertrag
Beschreibung : Die Verhandlungsergebnisse im Rahmen des Vergabeverfahrens werden im Hinblick auf die endgültige Verteilung der Vertragsrisiken zu Ungunsten des Auftraggebers im Vergleich zum Entwurf des Auftraggebers bewertet. FehlenVorgaben des Auftraggebers (bei Vertragsstrafen etc.), werden die Verhandlungsergebnisse vergleichend bewertet.
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 25
Kriterium :
Art : Qualität
Bezeichnung : Health Safety Environment (HSE)
Beschreibung : Die Verhandlungsergebnisse im Rahmen des Vergabeverfahrens werden im Hinblick auf das abschließend vorgelegte Konzept der Bieter hinsichtlich der übergreifenden Gestaltung in Bezug auf "Health Safety Environment" in allen vom Auftraggeber geforderten Bereichen bewertet. Die Ergebnisse der Verhandlungen werden vergleichend bewertet.
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 5
Beschreibung der anzuwendenden Methode, wenn die Gewichtung nicht durch Kriterien ausgedrückt werden kann :
Begründung, warum die Gewichtung der Zuschlagskriterien nicht angegeben wurde :

5.1.11 Auftragsunterlagen

Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind : Deutsch
Internetadresse der Auftragsunterlagen : https://s2c.mercell.com/today/123969

5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe

Bedingungen für die Einreichung :
Elektronische Einreichung : Erforderlich
Adresse für die Einreichung : https://s2c.mercell.com/today/123969
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können : Deutsch
Elektronischer Katalog : Nicht zulässig
Varianten : Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen : Nicht zulässig
Frist für den Eingang der Teilnahmeanträge : 07/02/2025 11:00 +00:00
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können :
Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen : Wiein denVerfahrensrichtlinien unter Punkt 3.4 ausgeführt, kann der Auftraggeber (TenneT) unter Beachtung der Grundsätze der Transparenz und Gleichbehandlung von den Bewerbern die Vorlage, Vervollständigung oder Berichtigung fehlender, unvo lständiger oder unrichtiger geschäftsbezogener Unterlagen, insbesondere Eigenerklärungen, Erklärungen, Bescheinigungen oder sonstiger Nachweise verlangen (§ 51 Abs. 2 SektVO). AufVerlangen vonTenneT sind dieentsprechendenUnterlagen von denAntragstelerinnen und Antragstelern innerhalb einer vonTenneT gesetzten (angemessenen) Fristeinzureichen. Die Entscheidung, weitereInformationen anzufordern, liegt im alleinigen Ermessen vonTenneT. Teilnahmeanträge, die die verlangten Unterlagen nicht enthalten, werden vom Ausschreibungsverfahren ausgeschlossen.
Auftragsbedingungen :
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen : Nein
Bedingungen für die Ausführung des Auftrags : Es gelten die Bestimmungen der Leistungsbeschreibung, welchein denAusschreibungsunterlagen enthalten ist.
Es ist eine Geheimhaltungsvereinbarung erforderlich : ja
Elektronische Rechnungsstellung : Erforderlich
Aufträge werden elektronisch erteilt : ja
Zahlungen werden elektronisch geleistet : ja
Finanzielle Vereinbarung : Verweis auf den Vertragsentwurf und die darin festgelegten Bestimmungen.

5.1.15 Techniken

Rahmenvereinbarung :
Rahmenvereinbarung ohne erneuten Aufruf zum Wettbewerb
Höchstzahl der Teilnehmer : 3
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem :
Kein dynamisches Beschaffungssystem

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

Überprüfungsstelle : Vergabekammer Nordbayern -
Organisation, die Informationen über den allgemeinen, am Ort der Ausführung des Auftrags geltenden steuerrechtlichen Rahmen bereitstellt : Vergabekammer Nordbayern -
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt : TenneT Offshore GmbH -

5.1 Technische ID des Loses : LOT-0003

Titel : Los 2 - Lüftungsanlagen und Luftaufbereitungseinrichtungen
Beschreibung : Die Prüfung anLüftungsanlagen und Luftaufbereitungsanlagen erfolgt nach -Muster-Prüfverordnung durch bauaufsichtlich anerkannte Sachverständige(M-PrüfVO) -inAnlehnung nach denGrundsätzen für die Prüfung technischer Anlagen entsprechend der Muster-Prüfverordnung durch bauaufsichtlich anerkannte Prüfsachverständige -Festlegungen als Ergebnisaus denAN-BeraterleistungenKapitel 5.1 -den inKapitel 5.3 Los 2 aufgeführtenGrundlagen der Prüfung sowie möglichenBewertungskriterien AufAnfragesind Prüfungen vor Inbetriebnahme und nachwesentlichenÄnderungen durchzuführen sowie Gutachten und technische Bewertungen zu erstellen. Einetechnische Bewertung ist diez. Bsp. Erstellung einer Planungsgrundlage mit Definitionen des möglichen Prüfungsumfang, der anzuwendenden allgemeinen und rechtlichen Prüfungsgrundlagen einschließlichNormen und Vorschriften einer Definition von Prüfungsintervallen an denLüftungsanlagen und Luftaufbereitungseinrichtungen für diejeweiligenOffshore-Konverter Stationen und den Onshore-Landstationen *** Die Details betreffend Art und Umfang derzu erbringendenLeistungwerden durch die Ausschreibungsunterlagen präzisiert.
Interne Kennung : T123969 - Los 2 – Lüftungsanlagen und Luftaufbereitungseinrichtungen

5.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Dienstleistungen
Haupteinstufung ( cpv ): 71314000 Dienstleistungen im Energiebereich
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 31625200 Brandmeldeanlagen
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 42500000 Kühl- und Lüftungseinrichtungen
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 65310000 Stromversorgung
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 76500000 Onshore- und Offshore-Dienste
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 76520000 Offshore-Dienste
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 76521000 Mit Offshore-Anlagen verbundene Dienstleistungen

5.1.2 Erfüllungsort

Land : Deutschland
Ort im betreffenden Land
Zusätzliche Informationen : Offshore-Anlagen in der deutschen Nordsee; Umspannwerke in Norddeutschland, Abstimmungsgespräche: im Büro des AG in und im Großraum Hannover,alternativ Video- oder Telefonkonferenzen

5.1.3 Geschätzte Dauer

Datum des Beginns : 01/07/2025
Enddatum der Laufzeit : 31/12/2028

5.1.4 Verlängerung

Maximale Verlängerungen : 2
Weitere Informationen zur Verlängerung : Einezweimalige Verlängerung von jeweils 12 Monaten ist möglich.

5.1.5 Wert

Geschätzter Wert ohne MwSt. : 1 Euro
Höchstwert der Rahmenvereinbarung : 900 000 Euro

5.1.6 Allgemeine Informationen

Vorbehaltene Teilnahme : Teilnahme ist nicht vorbehalten.
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen : nein
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet : ja
Zusätzliche Informationen : #Besonders auch geeignet für:other-sme# (kleinere Prüfsachverständigenbüros)

5.1.7 Strategische Auftragsvergabe

Ziel der strategischen Auftragsvergabe : Keine strategische Beschaffung

5.1.9 Eignungskriterien

Kriterium :
Art : Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Bezeichnung : Umsatz
Beschreibung : Der Nachweis über die wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit ist durch die Vorlage der Geschäftsberichte der letzten 3 Jahrezu erbringen. Dabeiist insbesondere der Nachweiszu erbringen, dass der Jahresumsatzjeweils mindestens EUR500.000,00 betrug. Ferner muss der Bietereinen einschlägigenUmsatz pro Los für die Lose 1, 2, 3, 4 und 5 von jährlich mehrals EUR250.000,00 in den letzten 3 Geschäftsjahren nachweisen. Der Umsatzmuss jeweilsaus Leistungen stammen, die mit den zu vergebenenLeistungen vergleichbar sind. Die vorgenanntenUmsätze gelten pro Los und sind somit beieiner Bewerbung aufmehrere Lose kumuliertzu erbringen. Der vorgenannte Umsatzist imFalleiner Konsortialbildung auf die kumuliertenUmsätze der Konsortialpartner bezogen, wobeifür jeden einzelnenBieter oder Konsortialpartner imFalleiner Konzerneinbindung der Gesamtumsatz des Konzerns unter der Voraussetzung gilt, dass der Bieter oder Konsortialpartner sich zu 100 %imEigentumder Konzernobergesellschaft befindet. Neben der Einreichung der Geschäftsberichteist das bereitgestellte Formblatt A5a zu verwenden.
Anwendung dieses Kriteriums : Verwendet
Kriterium :
Art : Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Bezeichnung : Versicherungen
Beschreibung : Nachweis über das Vorliegen folgender Versicherungen oder Einreichung einer Bescheinigung eines Versicherers, der das sich bewerbende Unternehmen imFalleeiner Bezuschlagungmit der gefordertenVersicherung eindeckt: Vermögensschäden sowie Personen- und SachschädenEUR5.000.000,00 pro Schadensereignis und 2-fachmaximiert pro Jahr Bitte verwenden Sie das bereitgestellte Formblatt A5 inkl.einer Versicherungsbestätigung oder fügen Sieeine Bestätigung des Versicherers, dass Sie im Auftragsfall mit den geforderten Versicherungen ausgestattet werden.
Anwendung dieses Kriteriums : Verwendet
Kriterium :
Art : Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Bezeichnung : Wirtschaftliche und finanzielle Eignungsleihe
Beschreibung : Für den Fall, dass der Bewerber/Bieter die Kapazitäten einesanderenWirtschaftsteilnehmers inAnspruch nimmt (z. B. Konzernunternehmen), ist nachzuweisen, dass derandere Wirtschaftsteilnehmer imAuftragsfallentsprechend des Umfangs der Eignungsleihe mit demBieter gesamtschuldnerisch haftenwird. Durch denDritten sind dabei dieentsprechenden geforderten Mindestkriterien dieser Ziffer III.1.2 (Formblatt A5a- Umsatz, Formblatt A5 Versicherung)zu erfüllen. Darüber hinaus sind durch denDritten die Punkte 2 und 3 der Befähigung zur Berufsausübung (Ziffer III.1.1)zu erfüllen (Auszug aus dem Handelsregister oder Vergleichbar (nichtälterals 3 Monate)/Formblatt A4 und Eigenerklärung zuAusschlussgründen gem. §§ 123, 124 GWB/Formblatt A7). Das in Mercell bereitgestellte Formblatt A3afür die Eignungsleihesowie dieentsprechenden Formblätterzur Erfüllung der weiteren Mindestkriterien sollten verwendet werden. Falls Sie sich keine Eignungsleihe verwenden, müssen Sie diese Frage trotzdem beantworten. In diesem Fall geben Sie bitte'nein' an.
Anwendung dieses Kriteriums : Verwendet
Kriterium :
Art : Eignung zur Berufsausübung
Bezeichnung : Angaben zum Bewerber
Beschreibung : Einreichung eines Dokuments,aus demdie vollständigen Informationen des Bieters hervorgehen. Beieiner Bewerbergemeinschaft hat jedes Mitglied dieentsprechenden Informationen einzureichen. Zu den Informationen gehören vorallem: vollständiger Name, gesetzliche Vertreter, vollständige Adresse, Internetadresse, Ansprechpartner inkl. Telefonnummer und E Mailadresse. Bitte verwenden Sie das bereitgestellte Formblatt A1.
Anwendung dieses Kriteriums : Verwendet
Kriterium :
Art : Eignung zur Berufsausübung
Bezeichnung : Handelsregister
Beschreibung : Aktueller Auszug aus demHandelsregister oder beiausländischenUnternehmen vergleichbareInformationen (nichtälterals 6 Monate bezogen auf das Datumder Einreichung des Teilnahmeantrags). Beieiner Bewerbergemeinschaft hat jedes Mitglied den entsprechendenAuszug aus demHandelsregistereinzureichen. Bitte verwenden Sie das bereitgestellte Formblatt A4.
Anwendung dieses Kriteriums : Verwendet
Kriterium :
Art : Eignung zur Berufsausübung
Bezeichnung : Ausschlussgründe gem. §§ 123, 124 GWB
Beschreibung : Eigenerklärung, dass Ausschlussgründe gem. §§ 123, 124 GWBnicht vorliegen. Beieiner Bewerbergemeinschaft ist die Erklärung von jedemMitglied des Konsortiumsabzugeben. Bitte verwenden Sie das bereitgestellte Formblatt A7. Hintergrundinformationen zu diesenGesetzestexten sind demFormblattals Anhang beigefügt.
Anwendung dieses Kriteriums : Verwendet
Kriterium :
Art : Eignung zur Berufsausübung
Bezeichnung : Unternehmensorganisation
Beschreibung : Darstellung der Unternehmensorganisation: Kurze Beschreibung des Unternehmens Organigramm ggf. Unternehmensstandorte und Konzernstruktur Beieiner Bewerbergemeinschaft beziehtsich diese Darstellung nichtaufjedeseinzelne Unternehmen, sondern auf die Organisation innerhalb desentsprechendenKonsortiums.
Anwendung dieses Kriteriums : Verwendet
Kriterium :
Art : Eignung zur Berufsausübung
Bezeichnung : Subunternehmer
Beschreibung : Erklärung bzw. Auflistung deraus Sicht des Bewerbers vorhandenenHauptleistungen bei denen beabsichtigt wird, Subunternehmereinzusetzen. Bitte verwenden Sie das bereitgestellte Formblatt A6.
Anwendung dieses Kriteriums : Verwendet
Kriterium :
Art : Eignung zur Berufsausübung
Bezeichnung : Eigenerklärung zur Umsetzung von Artikel 5k (3) der Verordnung (EU) 2022/576 des Rates vom 8. April 2022
Beschreibung : Die Vergabestelle muss dieentsprechende Sanktionsverordnung einhalten. Das bedeutet, dass für seine Vertragspartner keine Gründeaus der Verordnung vorliegen dürfen. Aus diesemGrund muss der Bewerber die beigefügte Eigenerklärung imFormblatt A9 ausfüllen und unterschreiben. Die Vergabestelle hat das Recht,zusätzliche NachweiseimAnschlussan die Eigenerklärung zu verlangen.
Anwendung dieses Kriteriums : Verwendet
Kriterium :
Art : Eignung zur Berufsausübung
Bezeichnung : Konsortialbildung
Beschreibung : ImFalleeiner Konsortialbildung ist der Konsortialführerals Kontaktstellefür denAuftraggeber und als Vertreter der Bewerbergemeinschaftzu benennen. Auch nach evtl. Auftragsvergabe wird nur dereinmal benannte Konsortialführerals Kontaktstelle und Vertreter des Konsortiumsakzeptiert. EinWechsel des Konsortialführers wird nichtakzeptiert. ImFalle, dass sich verschiedene Bieter zu einemKonsortiumzusammenschließen, wird seitens des Auftraggebers nureine gesamtschuldnerische Haftung des Konsortiums akzeptiert. Es isteine gemeinsame Erklärung aller Konsortialmitgliederabzugeben,aus der hervorgeht, dassalle Mitglieder des Konsortiumsals Gesamtschuldner haften. Bitte verwenden Sie das bereitgestellte Formblatt A2. Falls Sie sich nicht als Konsortiumbewerben, müssen Sie diese Fragetrotzdembeantworten. In diesem Fall geben Sie bitte"nein"an.
Anwendung dieses Kriteriums : Verwendet
Kriterium :
Art : Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
Bezeichnung : Referenzen
Beschreibung : Für alle Lose: Nachweis über die Befähigung zur Durchführung der jeweils genannten Prüfdienstleistung Für alle Lose:Nachweis vonmindestens 2 Personenmit der jeweiligenQualifikation zur Prüfung (oder Bestätigung durchEigenerklärung) Zugelassen sind ausschließlichUnternehmen, die mind. 3 Referenzen über nicht längerals 2 Jahrezurückliegende Aufträge nachweisen können, die belegen, dass das sich bewerbende Unternehmen einschlägige Erfahrungen besitzt. Die benannten Referenze nmüssen mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sein. Die Kurzbeschreibung der relevantenReferenzenmuss mindestens folgendeInformationen enthalten: Name des Auftraggebers (inkl. Ansprechperson füreventuelle Rückfragen), Auftragswert Beginn und Dauer der Arbeiten Hauptleistungsinhalte Angabe, nachwelchen Standards gearbeitet wurde Information über die Vorbereitung der Tätigkeiten imSinne vonMaterial und Personalbeschaffung Bitte verwenden Sie das bereitgestellte Formblatt A8.
Anwendung dieses Kriteriums : Verwendet
Kriterium :
Art : Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
Bezeichnung : Technische Eignungsleihe
Beschreibung : Im Fall, dass sich der Bewerber auf die Eignung eines Subunternehmers (eines Dritten) bezieht, sind die Unterlagen entsprechend durch den Subunternehmerzu erstellen und zu unterschreiben. Eine Bestätigung des Subunternehmers, dasser seine technische Leistungsfähigkeit im Auftragsfall zur Verfügung stellt, ist einzureichen. DetaillierteInformationen zumSubunternehmer wie vollständiger Name, Adresse, Kontaktperson und dessenKontaktdaten sind dabeimitanzugeben (Das Formblatt A1 deserstes Punktes der Ziffer III.1.1 kann verwendet werden). Außerdemist durch den jeweiligenDritten die Eigenerklärung, dass Ausschlussgründe gem. §§123, 124 GWB nicht vorliegen abzugeben. (Das Formblatt A7 zu Punkt 3 der Forderungen aus Ziffer III.1.1. sollte verwendet werden) Dietechnische Eignungsleihe kann für die Erfüllung der Teilnahmekriterien auch durchmehrere potentielle Subunternehmen erfolgen. Bitte verwenden Sie das bereitgestellte Formblatt A3b. Falls Sie sich keine Eignungsleihe verwenden, müssen Sie diese Frage trotzdem beantworten. In diesem Fall geben Sie bitte 'nein' an.
Anwendung dieses Kriteriums : Verwendet
Informationen über die zweite Phase eines zweiphasigen Verfahrens :
Mindestzahl der zur zweiten Phase des Verfahrens einzuladenden Bewerber : 1
Das Verfahren wird in mehreren aufeinanderfolgenden Phasen durchgeführt. In jeder Phase können einige Teilnehmer ausgeschlossen werden

5.1.10 Zuschlagskriterien

Kriterium :
Art : Preis
Bezeichnung : Preis
Beschreibung : Das Angebot mit dem niedrigsten Angebotspreis wird auf Rang 1,00 gewertet. Jedes Angebot, das das 2-fache des niedrigstenAngebotspreises übersteigt,erhält den letzten Rang, wobei dieser stets der Anzahl der abgegebenen und gewerteten Angebote entspricht. Die Bewertung für die dazwischen liegenden Angebotspreise erfolgt übereine lineare Interpolation mit bis zu zwei Stellen hinter dem Komma.
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 35
Kriterium :
Art : Qualität
Bezeichnung : Technisches Konzept
Beschreibung : Die VerhandlungsergebnisseimRahmen des Vergabeverfahrens werden imHinblick auf dasabschließend vorgelegte Konzept der Bieter hinsichtlich der übergreifendenLeistungsgestaltung in allen vomAuftraggeber geforderten Bereichen bewertet. Die Ergebnisse der Verhandlungenwerden vergleichend bewertet.
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 35
Kriterium :
Art : Qualität
Bezeichnung : Vertrag
Beschreibung : Die Verhandlungsergebnisseim Rahmen des Vergabeverfahrens werden imHinblick auf dieendgültige Verteilung der Vertragsrisiken zuUngunsten des Auftraggebers imVergleich zumEntwurf des Auftraggebers bewertet. FehlenVorgaben des Auftraggebers (bei Vertragsstrafen etc.), werden die Verhandlungsergebnisse vergleichend bewertet.
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 25
Kriterium :
Art : Qualität
Bezeichnung : Health Safety Environment (HSE)
Beschreibung : Die Verhandlungsergebnisse im Rahmen des Vergabeverfahrens werden im Hinblick auf das abschließend vorgelegte Konzept der Bieter hinsichtlich der übergreifenden GEstaltung in Bezug auf "Health SafetyEnvironment" in allen vom Auftraggeber geforderten Bereichen bewertet. Die Ergebnisse der Verhandlungenwerden vergleichend bewertet.
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 5
Beschreibung der anzuwendenden Methode, wenn die Gewichtung nicht durch Kriterien ausgedrückt werden kann :
Begründung, warum die Gewichtung der Zuschlagskriterien nicht angegeben wurde :

5.1.11 Auftragsunterlagen

Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind : Deutsch
Internetadresse der Auftragsunterlagen : https://s2c.mercell.com/today/123969

5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe

Bedingungen für die Einreichung :
Elektronische Einreichung : Erforderlich
Adresse für die Einreichung : https://s2c.mercell.com/today/123969
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können : Deutsch
Elektronischer Katalog : Nicht zulässig
Varianten : Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen : Erforderlich
Frist für den Eingang der Teilnahmeanträge : 07/02/2025 11:00 +00:00
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können :
Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen : Wiein den Verfahrensrichtlinien unter Punkt 3.4 ausgeführt, kann der Auftraggeber (TenneT) unter Beachtung der Grundsätze der Transparenz und Gleichbehandlung von denBewerbern die Vorlage, Vervollständigung oder Berichtigung fehlender, unvo lständiger oder unrichtiger geschäftsbezogener Unterlagen, insbesondere Eigenerklärungen, Erklärungen, Bescheinigungen oder sonstiger Nachweise verlangen (§ 51 Abs. 2 SektVO). AufVerlangen vonTenneT sind dieentsprechendenUnterlagen von denAntragstelerinnen und Antragstelern innerhalb einer vonTenneT gesetzten (angemessenen) Fristeinzureichen. Die Entscheidung, weitereInformationen anzufordern, liegt imalleinigenErmessen vonTenneT. Teilnahmeanträge, die die verlangtenUnterlagen nichtenthalten, werden vom Ausschreibungsverfahren ausgeschlossen.
Auftragsbedingungen :
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen : Nein
Bedingungen für die Ausführung des Auftrags : Es gelten die Bestimmungen der Leistungsbeschreibung, welchein denAusschreibungsunterlagen enthalten ist.
Es ist eine Geheimhaltungsvereinbarung erforderlich : ja
Zusätzliche Angaben zur Geheimhaltungsvereinbarung : siehe oben unter"Beschreibung des Vergabeverfahrens"
Elektronische Rechnungsstellung : Erforderlich
Aufträge werden elektronisch erteilt : ja
Zahlungen werden elektronisch geleistet : ja
Finanzielle Vereinbarung : Verweisauf denVertragsentwurf und die darin festgelegtenBestimmungen.

5.1.15 Techniken

Rahmenvereinbarung :
Rahmenvereinbarung ohne erneuten Aufruf zum Wettbewerb
Höchstzahl der Teilnehmer : 3
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem :
Kein dynamisches Beschaffungssystem

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

Überprüfungsstelle : Vergabekammer Nordbayern -
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt : TenneT Offshore GmbH -

5.1 Technische ID des Loses : LOT-0004

Titel : Los 3 – Rauchabzugsanlagen und Druckbelüftungsanlagen
Beschreibung : Die Prüfung anRauchabzugsanlagen und Druckbelüftungsanlagen erfolgt nach -Muster-Prüfverordnung durch bauaufsichtlich anerkannte Sachverständige(M-PrüfVO) -inAnlehnung nach denGrundsätzen für die Prüfung technischer Anlagen entsprechend der Muster-Prüfverordnung durch bauaufsichtlich anerkannte Prüfsachverständige -Festlegungen als Ergebnis aus den AN-BeraterleistungenKapitel 5.1 -den in Kapitel 5.3 Los 2 aufgeführten Grundlagen der Prüfung sowie möglichen Bewertungskriterien AufAnfragesind Prüfungen vor Inbetriebnahme und nachwesentlichenÄnderungen durchzuführen sowie Gutachten und technische Bewertungen zu erstellen. Einetechnische Bewertung ist diez. Bsp. Erstellung einer Planungsgrundlage mit Definitionen des möglichen Prüfungsumfang, der anzuwendenden allgemeinen und rechtlichen Prüfungsgrundlagen einschließlich Normen und Vorschriften einer Definition von Prüfungsintervallen an den Lüftungsanlagen und Luftaufbereitungseinrichtungen für die jeweiligen Offshore-Konverter Stationen und den Onshore-Landstationen *** Die Details betreffend Art und Umfang derzu erbringenden Leistung werden durch die Ausschreibungsunterlagen präzisiert.
Interne Kennung : T123969 - Los 3 - Rauchabzugsanlagen und Druckbelüftungsanlagen

5.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Dienstleistungen
Haupteinstufung ( cpv ): 71314000 Dienstleistungen im Energiebereich
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 31625200 Brandmeldeanlagen
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 42500000 Kühl- und Lüftungseinrichtungen
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 65310000 Stromversorgung
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 76500000 Onshore- und Offshore-Dienste
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 76520000 Offshore-Dienste
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 76521000 Mit Offshore-Anlagen verbundene Dienstleistungen

5.1.2 Erfüllungsort

Land : Deutschland
Ort im betreffenden Land
Zusätzliche Informationen : Offshore-Anlagen in der deutschen Nordsee; Umspannwerke in Norddeutschland, Abstimmungsgespräche: im Büro des AG in und imGroßraumHannover,alternativVideo- oder Telefonkonferenzen

5.1.3 Geschätzte Dauer

Datum des Beginns : 01/07/2025
Enddatum der Laufzeit : 31/12/2028

5.1.4 Verlängerung

Maximale Verlängerungen : 2
Weitere Informationen zur Verlängerung : Eine zweimalige Verlängerung von jeweils 12 Monaten ist möglich.

5.1.5 Wert

Geschätzter Wert ohne MwSt. : 1 Euro
Höchstwert der Rahmenvereinbarung : 900 000 Euro

5.1.6 Allgemeine Informationen

Vorbehaltene Teilnahme : Teilnahme ist nicht vorbehalten.
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen : nein
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet : ja
Zusätzliche Informationen : #Besonders auch geeignet für:other-sme# (kleinere Prüfsachverständigenbüros)

5.1.7 Strategische Auftragsvergabe

Ziel der strategischen Auftragsvergabe : Keine strategische Beschaffung

5.1.9 Eignungskriterien

Kriterium :
Art : Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Bezeichnung : Umsatz
Beschreibung : Der Nachweis über die wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit ist durch die Vorlage der Geschäftsberichte der letzten 3 Jahrezu erbringen. Dabeiist insbesondere der Nachweiszu erbringen, dass der Jahresumsatzjeweils mindestens EUR500.000,00 betrug. Ferner muss der Bietereinen einschlägigenUmsatz pro Los für die Lose 1, 2, 3, 4 und 5 von jährlich mehrals EUR250.000,00 in den letzten 3 Geschäftsjahren nachweisen. Der Umsatzmuss jeweilsaus Leistungen stammen, die mit den zu vergebenenLeistungen vergleichbar sind. Die vorgenanntenUmsätze gelten pro Los und sind somit beieiner Bewerbung aufmehrere Lose kumuliertzu erbringen. Der vorgenannte Umsatzist imFalleiner Konsortialbildung auf die kumuliertenUmsätze der Konsortialpartner bezogen, wobeifür jeden einzelnenBieter oder Konsortialpartner imFalleiner Konzerneinbindung der Gesamtumsatz des Konzerns unter der Voraussetzung gilt, dass der Bieter oder Konsortialpartner sich zu 100 %imEigentumder Konzernobergesellschaft befindet. Neben der Einreichung der Geschäftsberichteist das bereitgestellte Formblatt A5a zu verwenden.
Anwendung dieses Kriteriums : Verwendet
Kriterium :
Art : Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Bezeichnung : Versicherungen
Beschreibung : Nachweis über das Vorliegen folgender Versicherungen oder Einreichung einer Bescheinigung eines Versicherers, der das sich bewerbende Unternehmen imFalleeiner Bezuschlagungmit der gefordertenVersicherung eindeckt: Vermögensschäden sowie Personen- und SachschädenEUR5.000.000,00 pro Schadensereignis und 2-fachmaximiert pro Jahr Bitte verwenden Sie das bereitgestellte Formblatt A5 inkl.einer Versicherungsbestätigung oder fügen Sieeine Bestätigung des Versicherers, dass Sie im Auftragsfallmit den geforderten Versicherungen ausgestattet werden.
Anwendung dieses Kriteriums : Verwendet
Kriterium :
Art : Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Bezeichnung : Wirtschaftliche und finanzielle Eignungsleihe
Beschreibung : Für den Fall, dass der Bewerber/Bieter die Kapazitäten einesanderenWirtschaftsteilnehmers inAnspruch nimmt (z. B. Konzernunternehmen), ist nachzuweisen, dass derandere Wirtschaftsteilnehmer imAuftragsfallentsprechend des Umfangs der Eignungsleihe mit demBieter gesamtschuldnerisch haftenwird. Durch denDritten sind dabei dieentsprechenden geforderten Mindestkriterien dieser Ziffer III.1.2 (Formblatt A5a- Umsatz, Formblatt A5 Versicherung)zu erfüllen. Darüber hinaus sind durch denDritten die Punkte 2 und 3 der Befähigung zur Berufsausübung (Ziffer III.1.1)zu erfüllen (Auszug aus dem Handelsregister oder Vergleichbar (nichtälterals 3 Monate)/Formblatt A4 und Eigenerklärung zuAusschlussgründen gem. §§ 123, 124 GWB/Formblatt A7). Das inMercell bereitgestellte Formblatt A3afür die Eignungsleihesowie dieentsprechenden Formblätterzur Erfüllung der weiteren Mindestkriterien sollten verwendet werden. Falls Sie sich keine Eignungsleihe verwenden, müssen Sie diese Frage trotzdem beantworten. In diesem Fall geben Sie bitte'nein' an.
Anwendung dieses Kriteriums : Verwendet
Kriterium :
Art : Eignung zur Berufsausübung
Bezeichnung : Angaben zum Bewerber
Beschreibung : Einreichung eines Dokuments,aus demdie vollständigen Informationen des Bieters hervorgehen. Beieiner Bewerbergemeinschaft hat jedes Mitglied dieentsprechenden Informationen einzureichen. Zu den Informationen gehören vorallem: vollständiger Name, gesetzliche Vertreter, vollständige Adresse, Internetadresse, Ansprechpartner inkl. Telefonnummer und E Mailadresse. Bitte verwenden Sie das bereitgestellte Formblatt A1.
Anwendung dieses Kriteriums : Verwendet
Kriterium :
Art : Eignung zur Berufsausübung
Bezeichnung : Handelsregister
Beschreibung : Aktueller Auszug aus dem Handelsregister oder bei ausländischen Unternehmen vergleichbare Informationen (nichtälterals 6 Monate bezogen auf das Datumder Einreichung des Teilnahmeantrags). Bei einer Bewerbergemeinschaft hat jedes Mitglied den entsprechenden Auszug aus demHandelsregister einzureichen. Bitte verwenden Sie das bereitgestellte Formblatt A4.
Anwendung dieses Kriteriums : Verwendet
Kriterium :
Art : Eignung zur Berufsausübung
Bezeichnung : Ausschlussgründe gem. §§ 123, 124 GWB
Beschreibung : Eigenerklärung, dass Ausschlussgründe gem. §§ 123, 124 GWBnicht vorliegen. Beieiner Bewerbergemeinschaft ist die Erklärung von jedemMitglied des Konsortiumsabzugeben. Bitte verwenden Sie das bereitgestellte Formblatt A7. Hintergrundinformationen zu diesenGesetzestexten sind demFormblattals Anhang beigefügt.
Anwendung dieses Kriteriums : Verwendet
Kriterium :
Art : Eignung zur Berufsausübung
Bezeichnung : Unternehmensorganisation
Beschreibung : :Darstellung der Unternehmensorganisation: Kurze Beschreibung des Unternehmens Organigramm ggf. Unternehmensstandorte und Konzernstruktur Beieiner Bewerbergemeinschaft beziehtsich diese Darstellung nichtaufjedeseinzelne Unternehmen, sondern auf die Organisation innerhalb des entsprechenden Konsortiums.
Anwendung dieses Kriteriums : Verwendet
Kriterium :
Art : Eignung zur Berufsausübung
Bezeichnung : Subunternehmer
Beschreibung : Erklärung bzw. Auflistung deraus Sicht des Bewerbers vorhandenenHauptleistungen bei denen beabsichtigt wird, Subunternehmer einzusetzen. Bitte verwenden Sie das bereitgestellte Formblatt A6.
Anwendung dieses Kriteriums : Verwendet
Kriterium :
Art : Eignung zur Berufsausübung
Bezeichnung : Eigenerklärung zur Umsetzung von Artikel 5k (3) der Verordnung (EU) 2022/576 des Rates vom 8. April 2022
Beschreibung : Die Vergabestelle muss dieentsprechende Sanktionsverordnung einhalten. Das bedeutet, dass für seine Vertragspartner keine Gründeaus der Verordnung vorliegen dürfen. Aus diesem Grund muss der Bewerber die beigefügte Eigenerklärung imFormblatt A9 ausfüllen und unterschreiben. Die Vergabestelle hat das Recht,zusätzliche NachweiseimAnschlussan die Eigenerklärung zu verlangen.
Anwendung dieses Kriteriums : Verwendet
Kriterium :
Art : Eignung zur Berufsausübung
Bezeichnung : Konsortialbildung
Beschreibung : Im Falle einer Konsortialbildung ist der Konsortialführer als Kontaktstelle für den Auftraggeber und als Vertreter der Bewerbergemeinschaftzu benennen. Auch nach evtl. Auftragsvergabe wird nur dereinmal benannte Konsortialführerals Kontaktstelle und Vertreter des Konsortiumsakzeptiert. Ein Wechsel des Konsortialführers wird nicht akzeptiert. ImFalle, dass sich verschiedene Bieter zu einemKonsortiumzusammenschließen, wird seitens des Auftraggebers nureine gesamtschuldnerische Haftung des Konsortiums akzeptiert. Es isteine gemeinsame Erklärung aller Konsortialmitgliederabzugeben,aus der hervorgeht, dassalle Mitglieder des Konsortiumsals Gesamtschuldner haften. Bitte verwenden Sie das bereitgestellte Formblatt A2. Falls Sie sich nicht als Konsortiumbewerben, müssen Sie diese Frage trotzdem beantworten. In diesem Fall geben Sie bitte"nein"an.
Anwendung dieses Kriteriums : Verwendet
Kriterium :
Art : Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
Bezeichnung : Referenzen
Beschreibung : Für alle Lose: Nachweis über die Befähigung zur Durchführung der jeweils genannten Prüfdienstleistung Für alle Lose:Nachweis vonmindestens 2 Personenmit der jeweiligenQualifikation zur Prüfung (oder Bestätigung durchEigenerklärung) Zugelassen sind ausschließlichUnternehmen, die mind. 3 Referenzen über nicht längerals 2 Jahrezurückliegende Aufträge nachweisen können, die belegen, dass das sich bewerbende Unternehmen einschlägige Erfahrungen besitzt. Die benanntenReferenzenmüssenmit der zu vergebendenLeistung vergleichbar sein. Die Kurzbeschreibung der relevantenReferenzenmuss mindestens folgendeInformationen enthalten: Name des Auftraggebers (inkl. Ansprechperson füreventuelle Rückfragen), Auftragswert Beginn und Dauer der Arbeiten Hauptleistungsinhalte Angabe, nachwelchen Standards gearbeitet wurde Information über die Vorbereitung der Tätigkeiten imSinne vonMaterial und Personalbeschaffung Bitte verwenden Sie das bereitgestellte Formblatt A8.
Anwendung dieses Kriteriums : Verwendet
Kriterium :
Art : Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
Bezeichnung : Technische Eignungsleihe
Beschreibung : ImFall, dass sich der Bewerberauf die Eignung eines Subunternehmers (eines Dritten) bezieht, sind die Unterlagen entsprechend durch den Subunternehmerzu erstellen und zu unterschreiben. Eine Bestätigung des Subunternehmers, dasser seinetechnische Leistungsfähigkeit imAuftragsfallzur Verfügung stellt, isteinzureichen. DetaillierteInformationen zumSubunternehmer wie vollständiger Name, Adresse, Kontaktperson und dessenKontaktdaten sind dabeimitanzugeben (Das Formblatt A1 deserstes Punktes der Ziffer III.1.1 kann verwendet werden). Außerdemist durch den jeweiligenDritten die Eigenerklärung, dass Ausschlussgründe gem. §§123, 124 GWBnicht vorliegen abzugeben. (Das Formblatt A7 zu Punkt 3 der Forderungen aus Ziffer III.1.1. sollte verwendet werden) Dietechnische Eignungsleihe kann für die Erfüllung der Teilnahmekriterien auch durchmehrere potentielle Subunternehmen erfolgen. Bitte verwenden Sie das bereitgestellte Formblatt A3b. Falls Sie sich keine Eignungs leihe verwenden, müssen Sie diese Frage trotzdem beantworten. In diesem Fall geben Sie bitte 'nein' an.
Anwendung dieses Kriteriums : Verwendet
Informationen über die zweite Phase eines zweiphasigen Verfahrens :
Mindestzahl der zur zweiten Phase des Verfahrens einzuladenden Bewerber : 1
Das Verfahren wird in mehreren aufeinanderfolgenden Phasen durchgeführt. In jeder Phase können einige Teilnehmer ausgeschlossen werden

5.1.10 Zuschlagskriterien

Kriterium :
Art : Preis
Bezeichnung : Preis
Beschreibung : Das Angebot mit dem niedrigsten Angebotspreis wird auf Rang 1,00 gewertet. Jedes Angebot, das das 2-fache des niedrigsten Angebotspreises übersteigt, erhält den letzten Rang, wobei dieser stets der Anzahl der abgegebenen und gewerteten Angebote entspricht. Die Bewertung für die dazwischen liegendenAngebotspreise erfolgt über eine lineare Interpolation mit bis zu zwei Stellen hinter dem Komma.
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 35
Kriterium :
Art : Qualität
Bezeichnung : Technisches Konzept
Beschreibung : Die Verhandlungsergebnisse im Rahmen des Vergabeverfahrens werden im Hinblick auf das abschließend vorgelegte Konzept der Bieter hinsichtlich der übergreifenden Leistungsgestaltung in allen vom Auftraggeber geforderten Bereichen bewertet. Die Ergebnisse der Verhandlungen werden vergleichend bewertet.
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 35
Kriterium :
Art : Qualität
Bezeichnung : Vertrag
Beschreibung : Die Verhandlungsergebnisse im Rahmen des Vergabeverfahrens werden im Hinblick auf die endgültige Verteilung der Vertragsrisiken zu Ungunsten des Auftraggebers im Vergleich zum Entwurf des Auftraggebers bewertet. Fehlen Vorgaben des Auftraggebers (bei Vertragsstrafen etc.), werden die Verhandlungsergebnisse vergleichend bewertet.
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 25
Kriterium :
Art : Qualität
Bezeichnung : Health Safety Environment (HSE)
Beschreibung : Die Verhandlungsergebnisse im Rahmen des Vergabeverfahrens werden im Hinblick auf das abschließend vorgelegte Konzept der Bieter hinsichtlich der übergreifenden Gestaltung in Bezug auf "Health SafetyEnvironment" in allen vom Auftraggeber geforderten Bereichen bewertet. Die Ergebnisse der Verhandlungen werden vergleichend bewertet.
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 5
Beschreibung der anzuwendenden Methode, wenn die Gewichtung nicht durch Kriterien ausgedrückt werden kann :
Begründung, warum die Gewichtung der Zuschlagskriterien nicht angegeben wurde :

5.1.11 Auftragsunterlagen

Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind : Deutsch
Internetadresse der Auftragsunterlagen : https://s2c.mercell.com/today/123969

5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe

Bedingungen für die Einreichung :
Elektronische Einreichung : Erforderlich
Adresse für die Einreichung : https://s2c.mercell.com/today/123969
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können : Deutsch
Elektronischer Katalog : Nicht zulässig
Varianten : Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen : Nicht zulässig
Frist für den Eingang der Teilnahmeanträge : 07/02/2025 11:00 +00:00
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können :
Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen : Wiein denVerfahrensrichtlinien unter Punkt 3.4 ausgeführt, kann der Auftraggeber (TenneT) unter Beachtung der Grundsätze der Transparenz und Gleichbehandlung von denBewerbern die Vorlage, Vervollständigung oder Berichtigung fehlender, unvo lständiger oder unrichtiger geschäftsbezogener Unterlagen, insbesondere Eigenerklärungen, Erklärungen, Bescheinigungen oder sonstiger Nachweise verlangen (§ 51 Abs. 2 SektVO). AufVerlangen vonTenneT sind dieentsprechendenUnterlagen von denAntragstelerinnen und Antragstelern innerhalb einer vonTenneT gesetzten (angemessenen) Fristeinzureichen. Die Entscheidung, weitereInformationen anzufordern, liegt imalleinigenErmessen vonTenneT. Teilnahmeanträge, die die verlangtenUnterlagen nichtenthalten, werden vomAusschreibungsverfahren ausgeschlossen.
Auftragsbedingungen :
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen : Nein
Bedingungen für die Ausführung des Auftrags : Es gelten die Bestimmungen der Leistungsbeschreibung, welchein denAusschreibungsunterlagen enthalten ist.
Es ist eine Geheimhaltungsvereinbarung erforderlich : ja
Zusätzliche Angaben zur Geheimhaltungsvereinbarung : siehe oben unter "Beschreibung des Vergabeverfahrens"
Elektronische Rechnungsstellung : Erforderlich
Aufträge werden elektronisch erteilt : ja
Zahlungen werden elektronisch geleistet : ja
Finanzielle Vereinbarung : Verweis auf den Vertragsentwurf und die darin festgelegten Bestimmungen.

5.1.15 Techniken

Rahmenvereinbarung :
Rahmenvereinbarung ohne erneuten Aufruf zum Wettbewerb
Höchstzahl der Teilnehmer : 3
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem :
Kein dynamisches Beschaffungssystem

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

Überprüfungsstelle : Vergabekammer Nordbayern -
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt : TenneT Offshore GmbH -

5.1 Technische ID des Loses : LOT-0005

Titel : Los 4 – Brandmeldeanlagen
Beschreibung : Die Prüfung anBrandmeldeanlagen erfolgt nach -Muster-Prüfverordnung durch bauaufsichtlich anerkannte Sachverständige(M-PrüfVO) -inAnlehnung nach denGrundsätzen für die Prüfung technischer Anlagen entsprechend der Muster-Prüfverordnung durch bauaufsichtlich anerkannte Prüfsachverständige -Festlegungen als Ergebnisaus denAN-BeraterleistungenKapitel 5.1 -den inKapitel 5.3 Los 2 aufgeführtenGrundlagen der Prüfung sowie möglichenBewertungskriterien AufAnfragesind Prüfungen vor Inbetriebnahme und nachwesentlichenÄnderungen durchzuführen sowie Gutachten und technische Bewertungen zu erstellen. Einetechnische Bewertung ist diez. Bsp. Erstellung einer Planungsgrundlage mit Definitionen des möglichen Prüfungsumfang, der anzuwendenden allgemeinen und rechtlichen Prüfungsgrundlagen einschließlichNormen und Vorschriften einer Definition von Prüfungsintervallen an de nLüftungsanlagen und Luftaufbereitungseinrichtungen für die jeweiligen Offshore-Konverter Stationen und den Onshore-Landstationen *** Die Details betreffend Art und Umfang derzu erbringende nLeistung werden durch die Ausschreibungsunterlagen präzisiert.
Interne Kennung : T123969 - Los 4 - Brandmeldeanlage

5.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Dienstleistungen
Haupteinstufung ( cpv ): 71314000 Dienstleistungen im Energiebereich
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 31625200 Brandmeldeanlagen
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 42500000 Kühl- und Lüftungseinrichtungen
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 65310000 Stromversorgung
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 76500000 Onshore- und Offshore-Dienste
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 76520000 Offshore-Dienste
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 76521000 Mit Offshore-Anlagen verbundene Dienstleistungen

5.1.2 Erfüllungsort

Land : Deutschland
Ort im betreffenden Land
Zusätzliche Informationen : Offshore-Anlagen in der deutschen Nordsee; Umspannwerke in Norddeutschland, Abstimmungsgespräche: Büro des AG in und im Großraum Hannover, alternativVideo- oder Telefonkonferenzen

5.1.3 Geschätzte Dauer

Datum des Beginns : 01/07/2025
Enddatum der Laufzeit : 31/12/2028

5.1.4 Verlängerung

Maximale Verlängerungen : 2
Weitere Informationen zur Verlängerung : Eine zweimalige Verlängerung von jeweils 12 Monaten ist möglich.

5.1.5 Wert

Geschätzter Wert ohne MwSt. : 1 Euro
Höchstwert der Rahmenvereinbarung : 1 860 000 Euro

5.1.6 Allgemeine Informationen

Vorbehaltene Teilnahme : Teilnahme ist nicht vorbehalten.
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen : nein
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet : ja
Zusätzliche Informationen : #Besonders auch geeignet für:other-sme# (kleinere Prüfsachverständigenbüros)

5.1.7 Strategische Auftragsvergabe

Ziel der strategischen Auftragsvergabe : Keine strategische Beschaffung

5.1.9 Eignungskriterien

Kriterium :
Art : Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Bezeichnung : Umsatz
Beschreibung : Der Nachweis über die wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit ist durch die Vorlage der Geschäftsberichte der letzten 3 Jahrezu erbringen. Dabeiist insbesondere der Nachweiszu erbringen, dass der Jahresumsatzjeweils mindestens EUR500.000,00 betrug. Ferner muss der Bietereinen einschlägigenUmsatz pro Los für die Lose 1, 2, 3, 4 und 5 von jährlich mehrals EUR250.000,00 in den letzten 3 Geschäftsjahren nachweisen. Der Umsatzmuss jeweilsaus Leistungen stammen, die mit den zu vergebenenLeistungen vergleichbar sind. Die vorgenanntenUmsätze gelten pro Los und sind somit beieiner Bewerbung aufmehrere Lose kumuliertzu erbringen. Der vorgenannte Umsatzist imFalleiner Konsortialbildung auf die kumuliertenUmsätze der Konsortialpartner bezogen, wobeifür jeden einzelnenBieter oder Konsortialpartner imFalleiner Konzerneinbindung der Gesamtumsatz des Konzerns unter der Voraussetzung gilt, dass der Bieter oder Konsortialpartner sich zu 100 %imEigentumder Konzernobergesellschaft befindet. Neben der Einreichung der Geschäftsberichteist das bereitgestellte Formblatt A5azu verwenden.
Anwendung dieses Kriteriums : Verwendet
Kriterium :
Art : Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Bezeichnung : Versicherungen
Beschreibung : Nachweis über das Vorliegen folgender Versicherungen oder Einreichung einer Bescheinigung eines Versicherers, der das sich bewerbende Unternehmen imFalleeiner Bezuschlagungmit der gefordertenVersicherung eindeckt: Vermögensschäden sowie Personen- und SachschädenEUR5.000.000,00 pro Schadensereignis und 2-fachmaximiert pro Jahr Bitte verwenden Sie das bereitgestellte Formblatt A5 inkl.einer Versicherungsbestätigung oder fügen Sieeine Bestätigung des Versicherers, dass Sie im Auftragsfall mit den geforderten Versicherungen ausgestattet werden.
Anwendung dieses Kriteriums : Verwendet
Kriterium :
Art : Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Bezeichnung : Wirtschaftliche und finanzielle Eignungsleihe
Beschreibung : Für den Fall, dass der Bewerber/Bieter die Kapazitäten einesanderenWirtschaftsteilnehmers inAnspruch nimmt (z. B. Konzernunternehmen), ist nachzuweisen, dass derandere Wirtschaftsteilnehmer imAuftragsfallentsprechend des Umfangs der Eignungsleihe mit demBieter gesamtschuldnerisch haftenwird. Durch denDritten sind dabei dieentsprechenden geforderten Mindestkriterien dieser Ziffer III.1.2 (Formblatt A5a- Umsatz, Formblatt A5 Versicherung)zu erfüllen. Darüber hinaus sind durch denDritten die Punkte 2 und 3 der Befähigung zur Berufsausübung (Ziffer III.1.1)zu erfüllen (Auszug aus dem Handelsregister oder Vergleichbar (nichtälterals 3 Monate)/Formblatt A4 und Eigenerklärung zuAusschlussgründen gem. §§ 123, 124 GWB/Formblatt A7). Das inMercell bereitgestellte Formblatt A3afür die Eignungsleihe sowie die entsprechenden Formblätter zur Erfüllung der weiteren Mindestkriterien sollten verwendet werden. Falls Sie sich keine Eignungsleihe verwenden, müssen Sie diese Frage trotzdem beantworten. In diesem Fall geben Sie bitte'nein' an.
Anwendung dieses Kriteriums : Verwendet
Kriterium :
Art : Eignung zur Berufsausübung
Bezeichnung : Angaben zum Bewerber
Beschreibung : Einreichung eines Dokuments,aus demdie vollständigen Informationen des Bieters hervorgehen. Beieiner Bewerbergemeinschaft hat jedes Mitglied dieentsprechenden Informationen einzureichen. Zu den Informationen gehören vorallem: vollständiger Name, gesetzliche Vertreter, vollständige Adresse, Internetadresse, Ansprechpartner inkl. Telefonnummer und E Mailadresse. Bitte verwenden Sie das bereitgestellte Formblatt A1.
Anwendung dieses Kriteriums : Verwendet
Kriterium :
Art : Eignung zur Berufsausübung
Bezeichnung : Handelsregister
Beschreibung : Aktueller Auszug aus demHandelsregister oder beiausländischenUnternehmen vergleichbareInformationen (nichtälterals 6 Monate bezogen auf das Datumder Einreichung des Teilnahmeantrags). Beieiner Bewerbergemeinschaft hat jedes Mitglied den entsprechendenAuszug aus demHandelsregistereinzureichen. Bitte verwenden Sie das bereitgestellte Formblatt A4.
Anwendung dieses Kriteriums : Verwendet
Kriterium :
Art : Eignung zur Berufsausübung
Bezeichnung : Ausschlussgründe gem. §§ 123, 124 GWB
Beschreibung : Eigenerklärung, dass Ausschlussgründe gem. §§ 123, 124 GWBnicht vorliegen. Beieiner Bewerbergemeinschaft ist die Erklärung von jedemMitglied des Konsortiumsabzugeben. Bitte verwenden Sie das bereitgestellte Formblatt A7. Hintergrundinformationen zu diesen Gesetzestexten sind dem Formblatt als Anhang beigefügt.
Anwendung dieses Kriteriums : Verwendet
Kriterium :
Art : Eignung zur Berufsausübung
Bezeichnung : Unternehmensorganisation
Beschreibung : Darstellung der Unternehmensorganisation: Kurze Beschreibung des Unternehmens Organigramm ggf. Unternehmensstandorte und Konzernstruktur Bei einer Bewerbergemeinschaft bezieht sich diese Darstellung nicht auf jedes einzelne Unternehmen, sondern auf die Organisation innerhalb des entsprechenden Konsortiums.
Anwendung dieses Kriteriums : Verwendet
Kriterium :
Art : Eignung zur Berufsausübung
Bezeichnung : Subunternehmer
Beschreibung : Erklärung bzw. Auflistung deraus Sicht des Bewerbers vorhandenenHauptleistungen bei denen beabsichtigt wird, Subunternehmer einzusetzen. Bitte verwenden Sie das bereitgestellte Formblatt A6.
Anwendung dieses Kriteriums : Verwendet
Kriterium :
Art : Eignung zur Berufsausübung
Bezeichnung : Eigenerklärung zur Umsetzung von Artikel 5k (3) der Verordnung (EU) 2022/576 des Rates vom 8. April 2022
Beschreibung : Die Vergabestelle muss dieentsprechende Sanktionsverordnung einhalten. Das bedeutet, dass für seine Vertragspartner keine Gründeaus der Verordnung vorliegen dürfen. Aus diesemGrund muss der Bewerber die beigefügte Eigenerklärung imFormblatt A9 ausfüllen und unterschreiben. Die Vergabestelle hat das Recht,zusätzliche NachweiseimAnschlussan die Eigenerklärung zu verlangen
Anwendung dieses Kriteriums : Verwendet
Kriterium :
Art : Eignung zur Berufsausübung
Bezeichnung : Konsortialbildung
Beschreibung : :ImFalleeiner Konsortialbildung ist der Konsortialführerals Kontaktstellefür denAuftraggeber und als Vertreter der Bewerbergemeinschaftzu benennen. Auch nach evtl. Auftragsvergabe wird nur dereinmal benannte Konsortialführerals Kontaktstelle und Vertreter des Konsortiumsakzeptiert. EinWechsel des Konsortialführers wird nichtakzeptiert. ImFalle, dass sich verschiedene Bieter zu einemKonsortiumzusammenschließen, wird seitens des Auftraggebers nureine gesamtschuldnerische Haftung des Konsortiums akzeptiert. Es ist eine gemeinsame Erklärung aller Konsortialmitglieder abzugeben,aus der hervorgeht, dass alle Mitglieder des Konsortiums als Gesamtschuldner haften. Bitte verwenden Sie das bereitgestellte Formblatt A2. Falls Sie sich nicht als Konsortium bewerben, müssen Sie diese Frage trotzdem beantworten. In diesem Fall geben Sie bitte"nein"an.
Anwendung dieses Kriteriums : Verwendet
Kriterium :
Art : Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
Bezeichnung : Referenzen
Beschreibung : Die Nachweisesind durch die Vorlagefolgender Dokumente, welche Mindestbedingungen darstellen,zu erbringen: Für alle Lose: Nachweis über die Befähigung zur Durchführung der jeweils genannten Prüfdienstleistung Für alle Lose:Nachweis vonmindestens 2 Personenmit der jeweiligenQualifikation zur Prüfung (oder Bestätigung durchEigenerklärung) Zugelassen sind ausschließlichUnternehmen, die mind. 3 Referenzen über nicht längerals 2 Jahrezurückliegende Aufträge nachweisen können, die belegen, dass das sich bewerbende Unternehmen einschlägige Erfahrungen besitzt. Die benanntenReferenzenmüssenmit der zu vergebendenLeistung vergleichbar sein. Die Kurzbeschreibung der relevantenReferenzenmuss mindestens folgendeInformationen enthalten: Name des Auftraggebers (inkl. Ansprechperson füreventuelle Rückfragen), Auftragswert Beginn und Dauer der Arbeiten Hauptleistungsinhalte Angabe, nachwelchen Standards gearbeitet wurde Information über die Vorbereitung der Tätigkeiten imSinne vonMaterial und Personalbeschaffung Bitte verwenden Sie das bereitgestellte Formblatt A8.
Anwendung dieses Kriteriums : Verwendet
Kriterium :
Art : Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
Bezeichnung : Technische Eignungsleihe
Beschreibung : Im Fall, dass sich der Bewerber auf die Eignung eines Subunternehmers (eines Dritten) bezieht, sind die Unterlagen entsprechend durch den Subunternehmerzu erstellen und zu unterschreiben. Eine Bestätigung des Subunternehmers, dasser seinetechnische Leistungsfähigkeit imAuftragsfallzur Verfügung stellt, isteinzureichen. DetaillierteInformationen zumSubunternehmer wie vollständiger Name, Adresse, Kontaktperson und dessenKontaktdaten sind dabeimitanzugeben (Das Formblatt A1 deserstes Punktes der Ziffer III.1.1 kann verwendet werden). Außerdemist durch den jeweiligenDritten die Eigenerklärung, dass Ausschlussgründe gem. §§123, 124 GWBnicht vorliegen abzugeben. (Das Formblatt A7 zu Punkt 3 der Forderungen aus Ziffer III.1.1. sollte verwendet werden) Dietechnische Eignungsleihe kann für die Erfüllung der Teilnahmekriterien auch durchmehrere potentielle Subunternehmen erfolgen. Bitte verwenden Sie das bereitgestellte Formblatt A3b. Falls Siesich keine Eignungsleihe verwenden, müssen Sie diese Fragetrotzdembeantworten. In diesemFall geben Sie bitte'nein' an.
Anwendung dieses Kriteriums : Verwendet
Informationen über die zweite Phase eines zweiphasigen Verfahrens :
Mindestzahl der zur zweiten Phase des Verfahrens einzuladenden Bewerber : 1
Das Verfahren wird in mehreren aufeinanderfolgenden Phasen durchgeführt. In jeder Phase können einige Teilnehmer ausgeschlossen werden

5.1.10 Zuschlagskriterien

Kriterium :
Art : Preis
Bezeichnung : Preis
Beschreibung : Das Angebotmit demniedrigstenAngebotspreis wird aufRang 1,00 gewertet. Jedes Angebot, das das 2-fache des niedrigstenAngebotspreises übersteigt,erhält den letztenRang, wobei dieser stets der Anzahl der abgegebenen und gewertetenAngeboteentspricht. Die Bewertung für die dazwischen liegendenAngebotspreiseerfolgt übereinelineareInterpolationmit biszu zweiStellen hinter dem Komma.
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 35
Kriterium :
Art : Qualität
Bezeichnung : Technisches Konzept
Beschreibung : Die VerhandlungsergebnisseimRahmen des Vergabeverfahrens werden imHinblick auf dasabschließend vorgelegte Konzept der Bieter hinsichtlich der übergreifendenLeistungsgestaltung in allen vomAuftraggeber geforderten Bereichen bewertet. Die Ergebnisse der Verhandlungen werden vergleichend bewertet.
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 35
Kriterium :
Art : Qualität
Bezeichnung : Vertrag
Beschreibung : Die Verhandlungsergebnisse im Rahmen des Vergabeverfahrens werden im Hinblick auf die endgültige Verteilung der Vertragsrisiken zu Ungunsten des Auftraggebers im Vergleich zum Entwurf des Auftraggebers bewertet. Fehlen Vorgaben des Auftraggebers (bei Vertragsstrafen etc.), werden die Verhandlungsergebnisse vergleichend bewertet.
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 25
Kriterium :
Art : Qualität
Bezeichnung : Health Safety Environment (HSE)
Beschreibung : Die Verhandlungsergebnisse im Rahmen des Vergabeverfahrens werden im Hinblick auf das abschließend vorgelegte Konzept der Bieter hinsichtlich der übergreifenden Gestaltung inBezug auf"Health SafetyEnvironment"in allen vom Auftraggeber geforderten Bereichen bewertet. Die Ergebnisse der Verhandlungenwerden vergleichend bewertet.
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 5
Beschreibung der anzuwendenden Methode, wenn die Gewichtung nicht durch Kriterien ausgedrückt werden kann :
Begründung, warum die Gewichtung der Zuschlagskriterien nicht angegeben wurde :

5.1.11 Auftragsunterlagen

Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind : Deutsch
Internetadresse der Auftragsunterlagen : https://s2c.mercell.com/today/123969

5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe

Bedingungen für die Einreichung :
Elektronische Einreichung : Erforderlich
Adresse für die Einreichung : https://s2c.mercell.com/today/123969
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können : Deutsch
Elektronischer Katalog : Nicht zulässig
Varianten : Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen : Nicht zulässig
Frist für den Eingang der Teilnahmeanträge : 07/02/2025 11:00 +00:00
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können :
Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen : Wie in den Verfahrensrichtlinien unter Punkt 3.4 ausgeführt, kann der Auftraggeber (TenneT) unter Beachtung der Grundsätze der Transparenz und Gleichbehandlung von denBewerbern die Vorlage, Vervollständigung oder Berichtigung fehlender, unvo lständiger oder unrichtiger geschäftsbezogener Unterlagen, insbesondere Eigenerklärungen, Erklärungen, Bescheinigungen oder sonstiger Nachweise verlangen (§ 51 Abs. 2 SektVO). AufVerlangen vonTenneT sind die entsprechenden Unterlagen von den Antragstellerinnen und Antragstellern innerhalb einer von TenneT gesetzten (angemessenen) Frist einzureichen. Die Entscheidung, weitere Informationen anzufordern, liegt im alleinigen Ermessen von TenneT. Teilnahmeanträge, die die verlangtenUnterlagen nicht enthalten, werden vom Ausschreibungsverfahren ausgeschlossen.
Auftragsbedingungen :
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen : Nein
Bedingungen für die Ausführung des Auftrags : Es gelten die Bestimmungen der Leistungsbeschreibung, welche in den Ausschreibungsunterlagen enthalten ist.
Es ist eine Geheimhaltungsvereinbarung erforderlich : ja
Zusätzliche Angaben zur Geheimhaltungsvereinbarung : siehe oben unter "Beschreibung des Vergabeverfahrens"
Elektronische Rechnungsstellung : Zulässig
Aufträge werden elektronisch erteilt : ja
Zahlungen werden elektronisch geleistet : ja
Finanzielle Vereinbarung : Verweis auf den Vertragsentwurf und die darin festgelegten Bestimmungen.

5.1.15 Techniken

Rahmenvereinbarung :
Rahmenvereinbarung ohne erneuten Aufruf zum Wettbewerb
Höchstzahl der Teilnehmer : 3
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem :
Kein dynamisches Beschaffungssystem

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

Überprüfungsstelle : Vergabekammer Nordbayern -
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt : TenneT Offshore GmbH -

5.1 Technische ID des Loses : LOT-0006

Titel : Los 5 – Löschsysteme
Beschreibung : Die Prüfung anLöschsystemen erfolgt nach -Muster-Prüfverordnung durch bauaufsichtlich anerkannte Sachverständige(M-PrüfVO) -inAnlehnung nach denGrundsätzen für die Prüfung technischer Anlagen entsprechend der Muster-Prüfverordnung durch bauaufsichtlich anerkannte Prüfsachverständige -Festlegungen als Ergebnisaus denAN-BeraterleistungenKapitel 5.1 -den inKapitel 5.3 Los 2 aufgeführtenGrundlagen der Prüfung sowie möglichenBewertungskriterien AufAnfragesind Prüfungen vor Inbetriebnahme und nachwesentlichenÄnderungen durchzuführen sowie Gutachten und technische Bewertungen zu erstellen. Einetechnische Bewertung ist diez. Bsp. Erstellung einer Planungsgrundlage mit Definitionen des möglichen Prüfungsumfang, der anzuwendenden allgemeinen und rechtlichen Prüfungsgrundlagen einschließlichNormen und Vorschriften einer Definition von Prüfungsintervallen an denLüftungsanlagen und Luftaufbereitungseinrichtungen für diejeweiligenOffshore-Konverter Stationen und den Onshore-Landstationen *** Die Details betreffend Art und Umfang derzu erbringendenLeistungwerden durch die Ausschreibungsunterlagen präzisiert.
Interne Kennung : T123969 - Los 5– Löschsysteme

5.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Dienstleistungen
Haupteinstufung ( cpv ): 71314000 Dienstleistungen im Energiebereich
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 31625200 Brandmeldeanlagen
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 42500000 Kühl- und Lüftungseinrichtungen
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 65310000 Stromversorgung
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 76500000 Onshore- und Offshore-Dienste
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 76520000 Offshore-Dienste
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 76521000 Mit Offshore-Anlagen verbundene Dienstleistungen

5.1.2 Erfüllungsort

Land : Deutschland
Ort im betreffenden Land
Zusätzliche Informationen : Offshore-Anlagen in der deutschen Nordsee; Umspannwerke in Norddeutschland, Abstimmungsgespräche: Büro des AG in und im Großraum Hannover,alternativ Video- oder Telefonkonferenzen

5.1.3 Geschätzte Dauer

Datum des Beginns : 01/07/2025
Enddatum der Laufzeit : 31/12/2028

5.1.4 Verlängerung

Maximale Verlängerungen : 2
Weitere Informationen zur Verlängerung : Eine zweimalige Verlängerung von jeweils 12 Monaten ist möglich.

5.1.5 Wert

Geschätzter Wert ohne MwSt. : 1 Euro
Höchstwert der Rahmenvereinbarung : 1 488 000 Euro

5.1.6 Allgemeine Informationen

Vorbehaltene Teilnahme : Teilnahme ist nicht vorbehalten.
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen : nein
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet : ja
Zusätzliche Informationen : #Besonders auch geeignet für:other-sme# (kleinere Prüfsachverständigenbüros)

5.1.7 Strategische Auftragsvergabe

Ziel der strategischen Auftragsvergabe : Keine strategische Beschaffung

5.1.9 Eignungskriterien

Kriterium :
Art : Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Bezeichnung : Umsatz
Beschreibung : Der Nachweis über die wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit ist durch die Vorlage der Geschäftsberichte der letzten 3 Jahrezu erbringen. Dabeiist insbesondere der Nachweiszu erbringen, dass der Jahresumsatzjeweils mindestens EUR500.000,00 betrug. Ferner muss der Bietereinen einschlägigenUmsatz pro Los für die Lose 1, 2, 3, 4 und 5 von jährlich mehrals EUR250.000,00 in den letzten 3 Geschäftsjahren nachweisen. Der Umsatzmuss jeweilsaus Leistungen stammen, die mit den zu vergebenenLeistungen vergleichbar sind. Die vorgenanntenUmsätze gelten pro Los und sind somit beieiner Bewerbung aufmehrere Lose kumuliertzu erbringen. Der vorgenannte Umsatzist imFalleiner Konsortialbildung auf die kumuliertenUmsätze der Konsortialpartner bezogen, wobeifür jeden einzelnenBieter oder Konsortialpartner imFalleiner Konzerneinbindung der Gesamtumsatz des Konzerns unter der Voraussetzung gilt, dass der Bieter oder Konsortialpartner sich zu 100 %imEigentumder Konzernobergesellschaft befindet. Neben der Einreichung der Geschäftsberichte ist das bereitgestellte Formblatt A5a zu verwenden.
Anwendung dieses Kriteriums : Verwendet
Kriterium :
Art : Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Bezeichnung : Versicherungen
Beschreibung : Nachweis über das Vorliegen folgender Versicherungen oder Einreichung einer Bescheinigung eines Versicherers, der das sich bewerbende Unternehmen imFalleeiner Bezuschlagungmit der gefordertenVersicherung eindeckt: Vermögensschäden sowie Personen- und SachschädenEUR5.000.000,00 pro Schadensereignis und 2-fachmaximiert pro Jahr Bitte verwenden Sie das bereitgestellte Formblatt A5 inkl. einer Versicherungsbestätigung oder fügen Sie eine Bestätigung des Versicherers, dass Sie im Auftragsfall mit den geforderten Versicherungen ausgestattet werden.
Anwendung dieses Kriteriums : Verwendet
Kriterium :
Art : Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Bezeichnung : Wirtschaftliche und finanzielle Eignungsleihe
Beschreibung : Für den Fall, dass der Bewerber/Bieter die Kapazitäten einesanderenWirtschaftsteilnehmers inAnspruch nimmt (z. B. Konzernunternehmen), ist nachzuweisen, dass derandere Wirtschaftsteilnehmer imAuftragsfallentsprechend des Umfangs der Eignungsleihe mit demBieter gesamtschuldnerisch haftenwird. Durch denDritten sind dabei dieentsprechenden geforderten Mindestkriterien dieser Ziffer III.1.2 (Formblatt A5a- Umsatz, Formblatt A5 Versicherung)zu erfüllen. Darüber hinaus sind durch denDritten die Punkte 2 und 3 der Befähigung zur Berufsausübung (Ziffer III.1.1)zu erfüllen (Auszug aus dem Handelsregister oder Vergleichbar (nichtälterals 3 Monate)/Formblatt A4 und Eigenerklärung zu Ausschlussgründen gem. §§ 123, 124 GWB/Formblatt A7). Das in Mercell bereitgestellte Formblatt A3a für die Eignungsleihe sowie die entsprechenden Formblätter zur Erfüllung der weiteren Mindestkriterien sollten verwendet werden. Falls Siesich keine Eignungsleihe verwenden, müssen Sie diese Fragetrotzdembeantworten. In diesemFall geben Sie bitte'nein' an.
Anwendung dieses Kriteriums : Verwendet
Kriterium :
Art : Eignung zur Berufsausübung
Bezeichnung : Angaben zum Bewerber
Beschreibung : Einreichung eines Dokuments,aus demdie vollständigen Informationen des Bieters hervorgehen. Beieiner Bewerbergemeinschaft hat jedes Mitglied dieentsprechenden Informationen einzureichen. Zu den Informationen gehören vorallem: vollständiger Name, gesetzliche Vertreter, vollständige Adresse, Internetadresse, Ansprechpartner inkl. Telefonnummer und E Mailadresse. Bitte verwenden Sie das bereitgestellte Formblatt A1.
Anwendung dieses Kriteriums : Verwendet
Kriterium :
Art : Eignung zur Berufsausübung
Bezeichnung : Handelsregister
Beschreibung : Aktueller Auszug aus demHandelsregister oder beiausländischenUnternehmen vergleichbareInformationen (nichtälterals 6 Monate bezogen auf das Datumder Einreichung des Teilnahmeantrags). Beieiner Bewerbergemeinschaft hat jedes Mitglied den entsprechendenAuszug aus demHandelsregistereinzureichen. Bitte verwenden Sie das bereitgestellte Formblatt A4.
Anwendung dieses Kriteriums : Verwendet
Kriterium :
Art : Eignung zur Berufsausübung
Bezeichnung : Ausschlussgründe gem. §§ 123, 124 GWB
Beschreibung : Eigenerklärung, dass Ausschlussgründe gem. §§ 123, 124 GWBnicht vorliegen. Beieiner Bewerbergemeinschaft ist die Erklärung von jedemMitglied des Konsortiumsabzugeben. Bitte verwenden Sie das bereitgestellte Formblatt A7. Hintergrundinformationen zu diesen Gesetzestexten sind dem Formblatt als Anhang beigefügt.
Anwendung dieses Kriteriums : Verwendet
Kriterium :
Art : Eignung zur Berufsausübung
Bezeichnung : Unternehmensorganisation
Beschreibung : Darstellung der Unternehmensorganisation: Kurze Beschreibung des Unternehmens Organigramm ggf. Unternehmensstandorte und Konzernstruktur Bei einer Bewerbergemeinschaft bezieht sich diese Darstellung nicht auf jedes einzelne Unternehmen, sondern auf die Organisation innerhalb des entsprechenden Konsortiums.
Anwendung dieses Kriteriums : Verwendet
Kriterium :
Art : Eignung zur Berufsausübung
Bezeichnung : Subunternehmer
Beschreibung : Erklärung bzw. Auflistung deraus Sicht des Bewerbers vorhandenenHauptleistungen bei denen beabsichtigt wird, Subunternehmer einzusetzen. Bitte verwenden Sie das bereitgestellte Formblatt A6.
Anwendung dieses Kriteriums : Verwendet
Kriterium :
Art : Eignung zur Berufsausübung
Bezeichnung : Eigenerklärung zur Umsetzung von Artikel 5k (3) der Verordnung (EU) 2022/576 des Rates vom 8. April 2022
Beschreibung : Die Vergabestelle muss dieentsprechende Sanktionsverordnung einhalten. Das bedeutet, dass für seine Vertragspartner keine Gründeaus der Verordnung vorliegen dürfen. Aus diesemGrund muss der Bewerber die beigefügte Eigenerklärung imFormblatt A9 ausfüllen und unterschreiben. Die Vergabestelle hat das Recht,zusätzliche NachweiseimAnschlussan die Eigenerklärung zu verlangen.
Anwendung dieses Kriteriums : Verwendet
Kriterium :
Art : Eignung zur Berufsausübung
Bezeichnung : Konsortialbildung
Beschreibung : ImFalleeiner Konsortialbildung ist der Konsortialführerals Kontaktstellefür denAuftraggeber und als Vertreter der Bewerbergemeinschaftzu benennen. Auch nach evtl. Auftragsvergabe wird nur dereinmal benannte Konsortialführerals Kontaktstelle und Vertreter des Konsortiumsakzeptiert. EinWechsel des Konsortialführers wird nichtakzeptiert. ImFalle, dass sich verschiedene Bieter zu einemKonsortiumzusammenschließen, wird seitens des Auftraggebers nureine gesamtschuldnerische Haftung des Konsortiums akzeptiert. Es isteine gemeinsame Erklärung aller Konsortialmitgliederabzugeben,aus der hervorgeht, dassalle Mitglieder des Konsortiums als Gesamtschuldner haften. Bitte verwenden Sie das bereitgestellte Formblatt A2. Falls Sie sich nicht als Konsortium bewerben, müssen Sie diese Frage trotzdem beantworten. In diesem Fall geben Sie bitte"nein"an.
Anwendung dieses Kriteriums : Verwendet
Kriterium :
Art : Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
Bezeichnung : Referenzen
Beschreibung : Die Nachweisesind durch die Vorlagefolgender Dokumente, welche Mindestbedingungen darstellen, zu erbringen: Für alle Lose:Nachweis über die Befähigung zur Durchführung der jeweils genannten Prüfdienstleistung Für alle Lose: Nachweis vonmindestens 2 Personen mit der jeweiligen Qualifikation zur Prüfung (oder Bestätigung durchEigenerklärung) Zugelassen sind ausschließlich Unternehmen, die mind. 3 Referenzen über nicht länger als 2 Jahre zurückliegende Aufträge nachweisen können, die belegen, dass das sich bewerbende Unternehmen einschlägige Erfahrungen besitzt. Die benanntenReferenzenmüssenmit der zu vergebendenLeistung vergleichbar sein. Die Kurzbeschreibung der relevantenReferenzenmuss mindestens folgendeInformationen enthalten: Name des Auftraggebers (inkl. Ansprechperson füreventuelle Rückfragen), Auftragswert Beginn und Dauer der Arbeiten Hauptleistungsinhalte Angabe, nachwelchen Standards gearbeitet wurde Information über die Vorbereitung der Tätigkeiten imSinne vonMaterial und Personalbeschaffung Bitte verwenden Sie das bereitgestellte Formblatt A8.
Anwendung dieses Kriteriums : Verwendet
Kriterium :
Art : Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
Bezeichnung : Technische Eignungsleihe
Beschreibung : Im Fall, dass sich der Bewerberauf die Eignung eines Subunternehmers (eines Dritten) bezieht, sind die Unterlagen entsprechend durch den Subunternehmerzu erstellen und zu unterschreiben. Eine Bestätigung des Subunternehmers, dasser seine technische Leistungsfähigkeit im Auftragsfall zur Verfügung stellt, ist einzureichen. DetaillierteInformationen zum Subunternehmer wie vollständiger Name, Adresse, Kontaktperson und dessen Kontaktdaten sind dabei mit anzugeben (Das Formblatt A1 deserstes Punktes der Ziffer III.1.1 kann verwendet werden). Außerdemist durch den jeweiligenDritten die Eigenerklärung, dass Ausschlussgründe gem. §§123, 124 GWBnicht vorliegen abzugeben. (Das Formblatt A7 zu Punkt 3 der Forderungen aus Ziffer III.1.1. sollte verwendet werden) Dietechnische Eignungsleihe kann für die Erfüllung der Teilnahmekriterien auch durchmehrere potentielle Subunternehmen erfolgen. Bitte verwenden Sie das bereitgestellte Formblatt A3b. Falls Sie sich keine Eignungsleihe verwenden, müssen Sie diese Frage trotzdem beantworten. In diesem Fall geben Sie bitte'nein' an
Anwendung dieses Kriteriums : Verwendet
Informationen über die zweite Phase eines zweiphasigen Verfahrens :
Mindestzahl der zur zweiten Phase des Verfahrens einzuladenden Bewerber : 1
Das Verfahren wird in mehreren aufeinanderfolgenden Phasen durchgeführt. In jeder Phase können einige Teilnehmer ausgeschlossen werden

5.1.10 Zuschlagskriterien

Kriterium :
Art : Preis
Bezeichnung : Preis
Beschreibung : Das Angebotmit demniedrigstenAngebotspreis wird aufRang 1,00 gewertet. Jedes Angebot, das das 2-fache des niedrigstenAngebotspreises übersteigt,erhält den letztenRang, wobei dieser stets der Anzahl der abgegebenen und gewertetenAngeboteentspricht. Die Bewertung für die dazwischen liegendenAngebotspreiseerfolgt übereinelineareInterpolationmit biszu zweiStellen hinter dem Komma.
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 35
Kriterium :
Art : Qualität
Bezeichnung : Technisches Konzept
Beschreibung : Die Verhandlungsergebnisse im Rahmen des Vergabeverfahrens werden im Hinblick auf das abschließend vorgelegte Konzept der Bieter hinsichtlich der übergreifenden Leistungsgestaltung in allen vomAuftraggeber geforderten Bereichen bewertet. Die Ergebnisse der Verhandlungen werden vergleichend bewertet.
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 35
Kriterium :
Art : Qualität
Bezeichnung : Vertrag
Beschreibung : Die Verhandlungsergebnisse im Rahmen des Vergabeverfahrens werden imHinblick auf die endgültige Verteilung der Vertragsrisiken zu Ungunsten des Auftraggebers im Vergleich zum Entwurf des Auftraggebers bewertet. Fehlen Vorgaben des Auftraggebers (bei Vertragsstrafen etc.), werden die Verhandlungsergebnisse vergleichend bewertet.
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 25
Kriterium :
Art : Qualität
Bezeichnung : Health Safety Environment (HSE)
Beschreibung : Die Verhandlungsergebnisse im Rahmen des Vergabeverfahrens werden im Hinblick auf das abschließend vorgelegte Konzept der Bieter hinsichtlich der übergreifenden GEstaltung in Bezug auf"Health SafetyEnvironment" in allen vomAuftraggeber geforderten Bereichen bewertet. Die Ergebnisse der Verhandlungen werden vergleichend bewertet.
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 5
Beschreibung der anzuwendenden Methode, wenn die Gewichtung nicht durch Kriterien ausgedrückt werden kann :
Begründung, warum die Gewichtung der Zuschlagskriterien nicht angegeben wurde :

5.1.11 Auftragsunterlagen

Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind : Deutsch
Internetadresse der Auftragsunterlagen : https://s2c.mercell.com/today/123969

5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe

Bedingungen für die Einreichung :
Elektronische Einreichung : Erforderlich
Adresse für die Einreichung : https://s2c.mercell.com/today/123969
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können : Deutsch
Elektronischer Katalog : Nicht zulässig
Varianten : Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen : Nicht zulässig
Frist für den Eingang der Teilnahmeanträge : 07/02/2025 11:00 +00:00
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können :
Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen : Wie in den Verfahrensrichtlinien unter Punkt 3.4 ausgeführt, kann der Auftraggeber (TenneT) unter Beachtung der Grundsätze der Transparenz und Gleichbehandlung von denBewerbern die Vorlage, Vervollständigung oder Berichtigung fehlender, unvo lständiger oder unrichtiger geschäftsbezogener Unterlagen, insbesondere Eigenerklärungen, Erklärungen, Bescheinigungen oder sonstiger Nachweise verlangen (§ 51 Abs. 2 SektVO). AufVerlangen vonTenneT sind dieentsprechendenUnterlagen von denAntragstelerinnen und Antragstelern innerhalb einer vonTenneT gesetzten (angemessenen) Fristeinzureichen. Die Entscheidung, weitereInformationen anzufordern, liegt imalleinigenErmessen vonTenneT. Teilnahmeanträge, die die verlangten Unterlagen nicht enthalten, werden vom Ausschreibungsverfahren ausgeschlossen.
Auftragsbedingungen :
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen : Nein
Bedingungen für die Ausführung des Auftrags : Es gelten die Bestimmungen der Leistungsbeschreibung, welche in den Ausschreibungsunterlagen enthalten ist.
Es ist eine Geheimhaltungsvereinbarung erforderlich : ja
Zusätzliche Angaben zur Geheimhaltungsvereinbarung : siehe oben unter "Beschreibung des Vergabeverfahrens"
Elektronische Rechnungsstellung : Zulässig
Aufträge werden elektronisch erteilt : ja
Zahlungen werden elektronisch geleistet : ja
Finanzielle Vereinbarung : Verweis auf den Vertragsentwurf und die darin festgelegten Bestimmungen.

5.1.15 Techniken

Rahmenvereinbarung :
Rahmenvereinbarung ohne erneuten Aufruf zum Wettbewerb
Höchstzahl der Teilnehmer : 3
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem :
Kein dynamisches Beschaffungssystem

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

Überprüfungsstelle : Vergabekammer Nordbayern -
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt : TenneT Offshore GmbH -

8. Organisationen

8.1 ORG-0001

Offizielle Bezeichnung : TenneT Offshore GmbH
Registrierungsnummer : HRB 4516
Postanschrift : Bernecker Straße 70
Stadt : Bayreuth
Postleitzahl : 95448
Land, Gliederung (NUTS) : Bayreuth, Kreisfreie Stadt ( DE242 )
Land : Deutschland
Kontaktperson : Wiebke Isensee
Telefon : +49 5031892520
Rollen dieser Organisation :
Beschaffer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt

8.1 ORG-0002

Offizielle Bezeichnung : Vergabekammer Nordbayern
Registrierungsnummer : DE 811 335 517
Postanschrift : Postfach 606
Stadt : Ansbach
Postleitzahl : 91511
Land, Gliederung (NUTS) : Bayreuth, Kreisfreie Stadt ( DE242 )
Land : Deutschland
Telefon : +49 981531277
Fax : +49 981531837
Rollen dieser Organisation :
Überprüfungsstelle
Organisation, die Informationen über den allgemeinen, am Ort der Ausführung des Auftrags geltenden steuerrechtlichen Rahmen bereitstellt

8.1 ORG-0003

Offizielle Bezeichnung : Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer : 0204:994-DOEVD-83
Stadt : Bonn
Postleitzahl : 53119
Land, Gliederung (NUTS) : Bonn, Kreisfreie Stadt ( DEA22 )
Land : Deutschland
Telefon : +49228996100
Rollen dieser Organisation :
TED eSender

10. Änderung

Fassung der zu ändernden vorigen Bekanntmachung : a8b1fc31-2ae5-45b5-8443-94fc3b571b38-01
Hauptgrund für die Änderung : Korrektur – Beschaffer
Beschreibung : Anpassung der Fristen des Teilnahmewettbewerbs und der Angebotsphase

10.1 Änderung

Abschnittskennung : PROCEDURE

10.1 Änderung

Abschnittskennung : LOT-0001

10.1 Änderung

Abschnittskennung : LOT-0002

10.1 Änderung

Abschnittskennung : LOT-0003

10.1 Änderung

Abschnittskennung : LOT-0004

10.1 Änderung

Abschnittskennung : LOT-0005

10.1 Änderung

Abschnittskennung : LOT-0006
Informationen zur Bekanntmachung
Kennung/Fassung der Bekanntmachung : f504fec6-56b3-4136-af1f-a5cb7e84a4a2 - 02
Formulartyp : Wettbewerb
Art der Bekanntmachung : Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung – Standardregelung
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung : 27/01/2025 13:29 +00:00
Bekanntmachung — eSender-Übermittlungsdatum : 27/01/2025 13:29 +00:00
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist : Deutsch
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung : 00057480-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe : 19/2025
Datum der Veröffentlichung : 28/01/2025