NKM 4.2 - Rahmenvertrag Fahrbahnerneuerung 2027-2029

Die SBB realisiert jährlich ca. 150 km Fahrbahnerneuerung, um den Zustand des Netzes aufrechtzuerhalten. Der Rahmenvertrag Fahrbahnerneuerung 2027-2029 (Kurzbezeichnung: «NKM 4.2») deckt einen Bedarf zwischen 10 und 50 km jährlich über die Jahre 2027 bis 2029 ab. Die Ausschreibung umfasst 3 Marktlose, die in Form von Rahmenverträgen vergeben werden. Es …

CPV: 45000000 Construction work, 45234100 Railway construction works
Deadline:
April 14, 2025, midnight
Deadline type:
Submitting a bid
Place of execution:
NKM 4.2 - Rahmenvertrag Fahrbahnerneuerung 2027-2029
Awarding body:
Schweizerische Bundesbahnen SBB/ Infrastruktur, Einkauf, Supply Chain und Produktion/ Einkauf Bauprojekte Standort Bern (l-ESP-EIB-SBN)
Award number:
76510778-ad5d-4d1d-8568-43925b449bcf

1. Beschaffer

1.1 Beschaffer

Offizielle Bezeichnung : Schweizerische Bundesbahnen SBB/ Infrastruktur, Einkauf, Supply Chain und Produktion/ Einkauf Bauprojekte Standort Bern (l-ESP-EIB-SBN)
Tätigkeit des Auftraggebers : Eisenbahndienste

2. Verfahren

2.1 Verfahren

Titel : NKM 4.2 - Rahmenvertrag Fahrbahnerneuerung 2027-2029
Beschreibung : Die SBB realisiert jährlich ca. 150 km Fahrbahnerneuerung, um den Zustand des Netzes aufrechtzuerhalten. Der Rahmenvertrag Fahrbahnerneuerung 2027-2029 (Kurzbezeichnung: «NKM 4.2») deckt einen Bedarf zwischen 10 und 50 km jährlich über die Jahre 2027 bis 2029 ab. Die Ausschreibung umfasst 3 Marktlose, die in Form von Rahmenverträgen vergeben werden. Es ist möglich ein Angebot für eines oder auch für mehrere Lose einzureichen. Die Zuschlagsempfänger werden als Generalunternehmer sämtliche Arbeiten ab der Ausführungsplanung bis zur Inbetriebnahme ausführen. Die SBB stellt dabei weiterhin gewisse Beistellleistungen zur Verfügung. Die Beauftragung von Projekten erfolgt über ein nachgelagertes Mini-Tender-Verfahren. Die Projekte sind in folgende Marktlose unterteilt: • Los D: Deutschsprachige Schweiz • Los F: Französischsprachige Schweiz • Los I: Italienischsprachige Schweiz Folgende Leistungen werden ausgeschrieben: - Bauphasenplanung und Arbeitsvorbereitung während der SIA-Phasen 31, 32 und 51 - Gleis- und Weichenerneuerungen - Gleistiefbauarbeiten - Abbrüche & Demontagen - Bahntechnikarbeiten (Fahrstrom, Kabel, Sicherungsanlangen) - Baustellenlogistik und Transporte (inkl. EVU) - Sicherheitsleistungen (gemäss RTE 20100)
Kennung des Verfahrens : 76510778-ad5d-4d1d-8568-43925b449bcf
Interne Kennung : 76510778-ad5d-4d1d-8568-43925b449bcf
Verfahrensart : Offenes Verfahren
Das Verfahren wird beschleunigt : nein
Begründung des beschleunigten Verfahrens :
Zentrale Elemente des Verfahrens :

2.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Bauleistung
Haupteinstufung ( cpv ): 45000000 Bauarbeiten

2.1.4 Allgemeine Informationen

Rechtsgrundlage :
Richtlinie 2014/25/EU

2.1.6 Ausschlussgründe

Rein innerstaatliche Ausschlussgründe : Weitere Angaben in der offiziellen Publikation auf simap.ch

5. Los

5.1 Technische ID des Loses : LOT-0001

Titel : Los D: Deutschsprachige Schweiz
Beschreibung : Typ / Art: Los Deutschsprachige Schweiz Beschreibung: Beinhaltet Fahrbahnprojekte (FbE) die im deutschsprachigen Raum realisiert werden. Ca. 70% des Gesamtvolumens Folgende Leistungen werden ausgeschrieben: - Bauphasenplanung und Arbeitsvorbereitung während der SIA-Phasen 31, 32 und 51 - Gleis- und Weichenerneuerungen - Gleistiefbauarbeiten - Abbrüche & Demontagen - Bahntechnikarbeiten (Fahrstrom, Kabel, Sicherungsanlangen) - Baustellenlogistik und Transporte (inkl. EVU) - Sicherheitsleistungen (gemäss RTE 20100)
Interne Kennung : 59d64ac6-1aaa-4d14-830e-3f5c985e1941

5.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Bauleistung
Haupteinstufung ( cpv ): 45000000 Bauarbeiten
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 45234100 Bauarbeiten für Eisenbahnlinien
Optionen :
Beschreibung der Optionen : Mengenoption Los D (Maximale optionale Auftragssumme 30%) netto Diese Option wird schriftliche durch die SBB AG ausgelöst

5.1.2 Erfüllungsort

Land : Schweiz
Ort im betreffenden Land
Zusätzliche Informationen : Ausführung in der ganzen Schweiz

5.1.3 Geschätzte Dauer

Datum des Beginns : 15/01/2026
Enddatum der Laufzeit : 31/12/2029

5.1.4 Verlängerung

Maximale Verlängerungen : 1
Weitere Informationen zur Verlängerung : Aufgrund Projektverlauf.

5.1.6 Allgemeine Informationen

Vorbehaltene Teilnahme : Teilnahme ist nicht vorbehalten.
Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten Personals sind anzugeben : Noch nicht bekannt
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen : ja

5.1.9 Eignungskriterien

Kriterium :
Art : Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Beschreibung : Die Kriterien sind in der offiziellen Publikation auf simap.ch definiert.
Anwendung dieses Kriteriums : Verwendet
Kriterium :
Art : Eignung zur Berufsausübung
Beschreibung : Die Kriterien sind in der offiziellen Publikation auf simap.ch definiert.
Anwendung dieses Kriteriums : Verwendet
Kriterium :
Art : Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
Beschreibung : Die Kriterien sind in der offiziellen Publikation auf simap.ch definiert.
Anwendung dieses Kriteriums : Verwendet

5.1.10 Zuschlagskriterien

Kriterium :
Art : Qualität
Bezeichnung :
Beschreibung : Zuschlagskriterien
Beschreibung der anzuwendenden Methode, wenn die Gewichtung nicht durch Kriterien ausgedrückt werden kann : Die Zuschlagskriterien sind in den Dokumenten definiert.
Begründung, warum die Gewichtung der Zuschlagskriterien nicht angegeben wurde :

5.1.11 Auftragsunterlagen

Zugang zu bestimmten Auftragsunterlagen ist beschränkt
Ad-hoc-Kommunikationskanal :
Name : Simap.ch

5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe

Bedingungen für die Einreichung :
Elektronische Einreichung : Nicht zulässig
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können : Deutsch, Französisch, Italienisch
Elektronischer Katalog : Nicht zulässig
Varianten : Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen : Nicht zulässig
Frist für den Eingang der Angebote : 14/04/2025 00:00 +02:00
Auftragsbedingungen :
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen : Noch nicht bekannt
Bedingungen für die Ausführung des Auftrags : Weitere Angaben in der offiziellen Publikation auf simap.ch
Elektronische Rechnungsstellung : Erforderlich
Aufträge werden elektronisch erteilt : nein
Zahlungen werden elektronisch geleistet : ja
Finanzielle Vereinbarung : Weitere Angaben in der offiziellen Publikation auf simap.ch

5.1.15 Techniken

Rahmenvereinbarung :
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem :
Kein dynamisches Beschaffungssystem

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

Überprüfungsstelle : Bundesverwaltungsgericht -
Informationen über die Überprüfungsfristen : Rechtsmittelbelehrung Gegen diese Verfügung kann gemäss Art. 56 Abs. 1 des Bundesgesetzes über das öffentliche Beschaffungswesen (BöB) innert 20 Tagen seit Eröffnung schriftlich Beschwerde beim Bundesverwaltungsgericht, Postfach, 9023 St. Gallen, erhoben werden. Die Beschwerde ist im Doppel einzureichen und hat die Begehren, deren Begründung mit Angabe der Beweismittel sowie die Unterschrift der beschwerdeführenden Person oder ihrer Vertretung zu enthalten. Eine Kopie der vorliegenden Verfügung und vorhandene Beweismittel sind beizulegen. Die Bestimmungen des Verwaltungsverfahrensgesetzes (VwVG) über den Fristenstillstand finden gemäss Art. 56 Abs. 2 BöB keine Anwendung.
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt : Schweizerische Bundesbahnen SBB/ Infrastruktur, Einkauf, Supply Chain und Produktion/ Einkauf Bauprojekte Standort Bern (l-ESP-EIB-SBN) -

5.1 Technische ID des Loses : LOT-0002

Titel : Los F : Französischsprachige Schweiz
Beschreibung : Typ / Art: Los Französischsprachige Schweiz Beschreibung: Beinhaltet nur Fahrbahnprojekte (FbE) die im französischsprachigen Raum realisiert werden. Ca. 20% des Gesamtvolumens Folgende Leistungen werden ausgeschrieben: - Bauphasenplanung und Arbeitsvorbereitung während der SIA-Phasen 31, 32 und 51 - Gleis- und Weichenerneuerungen - Gleistiefbauarbeiten - Abbrüche & Demontagen - Bahntechnikarbeiten (Fahrstrom, Kabel, Sicherungsanlangen) - Baustellenlogistik und Transporte (inkl. EVU) - Sicherheitsleistungen (gemäss RTE 20100)
Interne Kennung : 1185bcac-5d32-496d-b25d-fbca9ff9b5ad

5.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Bauleistung
Haupteinstufung ( cpv ): 45000000 Bauarbeiten
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 45234100 Bauarbeiten für Eisenbahnlinien
Optionen :
Beschreibung der Optionen : Mengenoption Los F (Maximale optionale Auftragssumme 30%) netto Diese Option wird schriftliche durch die SBB AG ausgelöst

5.1.2 Erfüllungsort

Land : Schweiz
Ort im betreffenden Land
Zusätzliche Informationen : Ausführung in der ganzen Schweiz.

5.1.3 Geschätzte Dauer

Datum des Beginns : 15/01/2026
Enddatum der Laufzeit : 31/12/2029

5.1.4 Verlängerung

Maximale Verlängerungen : 1
Weitere Informationen zur Verlängerung : Aufgrund Projektverlauf.

5.1.6 Allgemeine Informationen

Vorbehaltene Teilnahme : Teilnahme ist nicht vorbehalten.
Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten Personals sind anzugeben : Noch nicht bekannt
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen : ja

5.1.9 Eignungskriterien

Kriterium :
Art : Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Beschreibung : Die Kriterien sind in der offiziellen Publikation auf simap.ch definiert.
Anwendung dieses Kriteriums : Verwendet
Kriterium :
Art : Eignung zur Berufsausübung
Beschreibung : Die Kriterien sind in der offiziellen Publikation auf simap.ch definiert.
Anwendung dieses Kriteriums : Verwendet
Kriterium :
Art : Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
Beschreibung : Die Kriterien sind in der offiziellen Publikation auf simap.ch definiert.
Anwendung dieses Kriteriums : Verwendet

5.1.10 Zuschlagskriterien

Kriterium :
Art : Qualität
Bezeichnung :
Beschreibung : Zuschlagskriterien
Beschreibung der anzuwendenden Methode, wenn die Gewichtung nicht durch Kriterien ausgedrückt werden kann : Die Zuschlagskriterien sind in den Dokumenten definiert.
Begründung, warum die Gewichtung der Zuschlagskriterien nicht angegeben wurde :

5.1.11 Auftragsunterlagen

Zugang zu bestimmten Auftragsunterlagen ist beschränkt
Ad-hoc-Kommunikationskanal :
Name : Simap.ch

5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe

Bedingungen für die Einreichung :
Elektronische Einreichung : Nicht zulässig
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können : Deutsch, Französisch, Italienisch
Elektronischer Katalog : Nicht zulässig
Varianten : Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen : Nicht zulässig
Frist für den Eingang der Angebote : 14/04/2025 00:00 +02:00
Auftragsbedingungen :
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen : Noch nicht bekannt
Bedingungen für die Ausführung des Auftrags : Weitere Angaben in der offiziellen Publikation auf simap.ch
Elektronische Rechnungsstellung : Erforderlich
Aufträge werden elektronisch erteilt : nein
Zahlungen werden elektronisch geleistet : ja
Finanzielle Vereinbarung : Weitere Angaben in der offiziellen Publikation auf simap.ch

5.1.15 Techniken

Rahmenvereinbarung :
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem :
Kein dynamisches Beschaffungssystem

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

Überprüfungsstelle : Bundesverwaltungsgericht -
Informationen über die Überprüfungsfristen : Rechtsmittelbelehrung Gegen diese Verfügung kann gemäss Art. 56 Abs. 1 des Bundesgesetzes über das öffentliche Beschaffungswesen (BöB) innert 20 Tagen seit Eröffnung schriftlich Beschwerde beim Bundesverwaltungsgericht, Postfach, 9023 St. Gallen, erhoben werden. Die Beschwerde ist im Doppel einzureichen und hat die Begehren, deren Begründung mit Angabe der Beweismittel sowie die Unterschrift der beschwerdeführenden Person oder ihrer Vertretung zu enthalten. Eine Kopie der vorliegenden Verfügung und vorhandene Beweismittel sind beizulegen. Die Bestimmungen des Verwaltungsverfahrensgesetzes (VwVG) über den Fristenstillstand finden gemäss Art. 56 Abs. 2 BöB keine Anwendung.
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt : Schweizerische Bundesbahnen SBB/ Infrastruktur, Einkauf, Supply Chain und Produktion/ Einkauf Bauprojekte Standort Bern (l-ESP-EIB-SBN) -

5.1 Technische ID des Loses : LOT-0003

Titel : Los I: Italienischsprachige Schweiz
Beschreibung : Typ / Art: Los Italienischsprachige Schweiz Beschreibung: Beinhaltet nur Fahrbahnprojekte (FbE) die im italienischsprachigen Raum realisiert werden. Ca. 10% des Gesamtvolumens Folgende Leistungen werden ausgeschrieben: - Bauphasenplanung und Arbeitsvorbereitung während der SIA-Phasen 31, 32 und 51 - Gleis- und Weichenerneuerungen - Gleistiefbauarbeiten - Abbrüche & Demontagen - Bahntechnikarbeiten (Fahrstrom, Kabel, Sicherungsanlangen) - Baustellenlogistik und Transporte (inkl. EVU) - Sicherheitsleistungen (gemäss RTE 20100)
Interne Kennung : cf0b4cde-614e-445e-a239-7af2ef9c380f

5.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Bauleistung
Haupteinstufung ( cpv ): 45000000 Bauarbeiten
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 45234100 Bauarbeiten für Eisenbahnlinien
Optionen :
Beschreibung der Optionen : Mengenoption Los I (Maximale optionale Auftragssumme 30%) netto Diese Option wird schriftliche durch die SBB AG ausgelöst

5.1.2 Erfüllungsort

Land : Schweiz
Ort im betreffenden Land
Zusätzliche Informationen : Ausführung in der ganzen Schweiz.

5.1.3 Geschätzte Dauer

Datum des Beginns : 15/01/2026
Enddatum der Laufzeit : 31/12/2029

5.1.4 Verlängerung

Maximale Verlängerungen : 1
Weitere Informationen zur Verlängerung : Aufgrund Projektverlauf.

5.1.6 Allgemeine Informationen

Vorbehaltene Teilnahme : Teilnahme ist nicht vorbehalten.
Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten Personals sind anzugeben : Noch nicht bekannt
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen : ja

5.1.9 Eignungskriterien

Kriterium :
Art : Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Beschreibung : Die Kriterien sind in der offiziellen Publikation auf simap.ch definiert.
Anwendung dieses Kriteriums : Verwendet
Kriterium :
Art : Eignung zur Berufsausübung
Beschreibung : Die Kriterien sind in der offiziellen Publikation auf simap.ch definiert.
Anwendung dieses Kriteriums : Verwendet
Kriterium :
Art : Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
Beschreibung : Die Kriterien sind in der offiziellen Publikation auf simap.ch definiert.
Anwendung dieses Kriteriums : Verwendet

5.1.10 Zuschlagskriterien

Kriterium :
Art : Qualität
Bezeichnung :
Beschreibung : Zuschlagskriterien
Beschreibung der anzuwendenden Methode, wenn die Gewichtung nicht durch Kriterien ausgedrückt werden kann : Die Zuschlagskriterien sind in den Dokumenten definiert.
Begründung, warum die Gewichtung der Zuschlagskriterien nicht angegeben wurde :

5.1.11 Auftragsunterlagen

Zugang zu bestimmten Auftragsunterlagen ist beschränkt
Ad-hoc-Kommunikationskanal :
Name : Simap.ch

5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe

Bedingungen für die Einreichung :
Elektronische Einreichung : Nicht zulässig
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können : Deutsch, Französisch, Italienisch
Elektronischer Katalog : Nicht zulässig
Varianten : Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen : Nicht zulässig
Frist für den Eingang der Angebote : 14/04/2025 00:00 +02:00
Auftragsbedingungen :
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen : Noch nicht bekannt
Bedingungen für die Ausführung des Auftrags : Weitere Angaben in der offiziellen Publikation auf simap.ch
Elektronische Rechnungsstellung : Erforderlich
Aufträge werden elektronisch erteilt : nein
Zahlungen werden elektronisch geleistet : ja
Finanzielle Vereinbarung : Weitere Angaben in der offiziellen Publikation auf simap.ch

5.1.15 Techniken

Rahmenvereinbarung :
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem :
Kein dynamisches Beschaffungssystem

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

Überprüfungsstelle : Bundesverwaltungsgericht -
Informationen über die Überprüfungsfristen : Rechtsmittelbelehrung Gegen diese Verfügung kann gemäss Art. 56 Abs. 1 des Bundesgesetzes über das öffentliche Beschaffungswesen (BöB) innert 20 Tagen seit Eröffnung schriftlich Beschwerde beim Bundesverwaltungsgericht, Postfach, 9023 St. Gallen, erhoben werden. Die Beschwerde ist im Doppel einzureichen und hat die Begehren, deren Begründung mit Angabe der Beweismittel sowie die Unterschrift der beschwerdeführenden Person oder ihrer Vertretung zu enthalten. Eine Kopie der vorliegenden Verfügung und vorhandene Beweismittel sind beizulegen. Die Bestimmungen des Verwaltungsverfahrensgesetzes (VwVG) über den Fristenstillstand finden gemäss Art. 56 Abs. 2 BöB keine Anwendung.
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt : Schweizerische Bundesbahnen SBB/ Infrastruktur, Einkauf, Supply Chain und Produktion/ Einkauf Bauprojekte Standort Bern (l-ESP-EIB-SBN) -

8. Organisationen

8.1 ORG-0001

Offizielle Bezeichnung : Schweizerische Bundesbahnen SBB/ Infrastruktur, Einkauf, Supply Chain und Produktion/ Einkauf Bauprojekte Standort Bern (l-ESP-EIB-SBN)
Registrierungsnummer : 654acbe1-df23-4969-876b-8af8d82c2c20
Postanschrift : Bahnhofstrasse 12
Stadt : Olten
Postleitzahl : 4600
Land, Gliederung (NUTS) : Solothurn ( CH023 )
Land : Schweiz
Telefon : +41000000000
Rollen dieser Organisation :
Beschaffer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt

8.1 ORG-0002

Offizielle Bezeichnung : Bundesverwaltungsgericht
Registrierungsnummer : BVGER
Postanschrift : Postfach
Stadt : St. Gallen
Postleitzahl : 9023
Land, Gliederung (NUTS) : St. Gallen ( CH055 )
Land : Schweiz
Telefon : +41584652626
Internetadresse : https://www.bvger.ch
Rollen dieser Organisation :
Überprüfungsstelle

8.1 ORG-0003

Offizielle Bezeichnung : Simap.ch
Registrierungsnummer : CH001
Postanschrift : Holzikofenweg 36
Stadt : Bern
Postleitzahl : 3003
Land, Gliederung (NUTS) : Bern / Berne ( CH021 )
Land : Schweiz
Telefon : +41584646388
Internetadresse : https://www.simap.ch
Rollen dieser Organisation :
TED eSender
Informationen zur Bekanntmachung
Kennung/Fassung der Bekanntmachung : 01ded568-04a2-4f9a-b199-ab201b30ed8b - 01
Formulartyp : Wettbewerb
Art der Bekanntmachung : Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung – Standardregelung
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung : 30/01/2025 02:26 +01:00
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist : Deutsch Französisch, Italienisch
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung : 00067948-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe : 22/2025
Datum der Veröffentlichung : 31/01/2025