Neuss_LAGA 26_PM Instandsetzung Hammfeldhof - Objektplanung, Tragwerksplanung, Technische Ausrüstung

Zielsetzung: Umbau und Herrichtung des Gebäudeensembles Hammfeldhof, bestehend aus zwei ehemaligen Stallgebäuden und einem Wohngebäude auf dem Gelände der LAGA 2026 in Neuss. Gegenstand dieser Ausschreibung ist die vollständige Leistung nach HAOI für die Baumaßnahme Hammfeldhof für drei Gebäude. Folgende Leistungsbausteine werden losweise ausgeschrieben: Los 1: Objektplanung Gebäude und Innenräume …

CPV: 71000000 Architectural, construction, engineering and inspection services, 71240000 Architectural, engineering and planning services, 71300000 Engineering services, 71320000 Engineering design services, 71322000 Engineering design services for the construction of civil engineering works, 71327000 Load-bearing structure design services
Place of execution:
Neuss_LAGA 26_PM Instandsetzung Hammfeldhof - Objektplanung, Tragwerksplanung, Technische Ausrüstung
Awarding body:
NRW.URBAN
Award number:
ZV24-121

1. Beschaffer

1.1 Beschaffer

Offizielle Bezeichnung : NRW.URBAN
Rechtsform des Erwerbers : Von einer lokalen Gebietskörperschaft kontrolliertes öffentliches Unternehmen
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers : Wirtschaftliche Angelegenheiten

2. Verfahren

2.1 Verfahren

Titel : Neuss_LAGA 26_PM Instandsetzung Hammfeldhof - Objektplanung, Tragwerksplanung, Technische Ausrüstung
Beschreibung : Zielsetzung: Umbau und Herrichtung des Gebäudeensembles Hammfeldhof, bestehend aus zwei ehemaligen Stallgebäuden und einem Wohngebäude auf dem Gelände der LAGA 2026 in Neuss. Gegenstand dieser Ausschreibung ist die vollständige Leistung nach HAOI für die Baumaßnahme Hammfeldhof für drei Gebäude. Folgende Leistungsbausteine werden losweise ausgeschrieben: Los 1: Objektplanung Gebäude und Innenräume Los 2: Tragwerksplanung Los 3: Technische Ausrüstung (AG 1-8)
Kennung des Verfahrens : 6c8dde06-c28a-4094-aca3-f5fc9515cc5a
Interne Kennung : ZV24-121
Verfahrensart : Verhandlungsverfahren mit vorheriger Veröffentlichung eines Aufrufs zum Wettbewerb/Verhandlungsverfahren
Das Verfahren wird beschleunigt : nein
Begründung des beschleunigten Verfahrens :
Zentrale Elemente des Verfahrens :

2.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Dienstleistungen
Haupteinstufung ( cpv ): 71000000 Dienstleistungen von Architektur-, Konstruktions- und Ingenieurbüros und Prüfstellen
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 71240000 Dienstleistungen von Architektur- und Ingenieurbüros sowie planungsbezogene Leistungen
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 71300000 Dienstleistungen von Ingenieurbüros
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 71320000 Planungsleistungen im Bauwesen
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 71322000 Technische Planungsleistungen im Tief- und Hochbau
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 71327000 Dienstleistungen in der Tragwerksplanung

2.1.2 Erfüllungsort

Postanschrift : Hammfeldhof Obertorweg 69
Stadt : Neuss
Postleitzahl : 41460
Land, Gliederung (NUTS) : Rhein-Kreis Neuss ( DEA1D )
Land : Deutschland

2.1.4 Allgemeine Informationen

Zusätzliche Informationen : Bekanntmachungs-ID: CXS0YM3YT4LWV0T8 Die Unterlagen sind ausschließlich digital bis zur genannten Frist einzureichen. Teilnahmeanträge/Angebote, die verspätet eingehen, können nicht berücksichtigt werden. Fragen werden ausschließlich über diese Vergabeplattform beantwortet. Mündliche/Telefonische Anfragen oder Anfragen per Post oder E-Mail können aus Gründen der Dokumentationspflicht und der Gleichbehandlung nicht beantwortet werden. Sofern die Antworten auf Fragen für alle Bewerber/Bieter von Interesse sein können, werden sie in anonymisierter Form allen Bewerbern/Bietern zur Verfügung gestellt. Bei diesem Verfahren handelt es sich um ein vollständig elektronisches Verfahren. Bitte verwenden Sie für den Upload Ihrer Unterlagen ausschließlich den eingerichteten Submissionskanal der Vergabeplattform. Die Unterlagen dürfen in keinem Falle per Mail oder über die Kommunikationsplattform des Vergabemarktplatzes zugesendet werden, da diese so nicht ordnungsgemäß submittiert werden können. Bei Verstößen gegen den vorgeschriebenen Weg der Einreichung der Unterlagen, führt dies zum sofortigen formalen Ausschluss. Der öffentliche Auftraggeber behält sich vor, die Ausführung des Auftrages in der Reihenfolge des Ausschreibungsergebnisses den Bietern anzutragen, die im Vergabeverfahren ein wirtschaftlich annehmbares Angebot abgegeben haben, wenn der zuvor beauftragte Auftragnehmer wegen Kündigung oder aus anderen Gründen endgültig ausfällt.
Rechtsgrundlage :
Richtlinie 2014/24/EU
vgv -

5. Los

5.1 Technische ID des Loses : LOT-0001

Titel : Objektplanung
Beschreibung : Die Stadt Neuss (im Folgenden: Stadt) entwickelt durch die Landesgartenschau Neuss 2026 GmbH (im Folgenden: LAGA) als Bau- und Betriebsgesellschaft aktuell auf dem 38 ha großen ehemaligen Rennbahngelände den Bürgerpark für die Landesgartenschau Neuss 2026. Dazu soll u. a. das auf dem Gelände befindliche zurzeit ungenutzte Gebäudeensemble "Hammfeldhof" aus dem Jahr 1968, bestehend aus einem Wohngebäude und zwei ehemaligen Stallgebäuden, hergerichtet und umgebaut werden. - Es ist vorgesehen, im Stallgebäude B zunächst notwendige Sicherungsmaßnahmen zur Gewährleistung der Standsicherheit, Dauerhaftigkeit und Verkehrssicherheit durchzuführen. Das Gebäude soll für eine temporäre Nutzung als Kaltraum für eine Teilnutzung als "Pop-up-Gastronomie" hergerichtet werden (leer, gereinigt und sicher). - Für das Stallgebäude C ist der Ausbau und die Herrichtung des Gebäudes für eine öffentliche Nutzung vorgesehen. Dabei gibt es einen zentralen beheizten/gedämmten Gebäudeteil für gemeinschaftliche Nutzungen und einen Seminarraum. Die weiteren Gebäudebereiche werden in überwiegend "kalter" Nutzung geplant. - Für das Wohngebäude D wird eine Herrichtung und Modernisierung für eine gewerbliche Büronutzung mit zwei Nutzungseinheiten angestrebt. Die NRW.URBAN Kommunale Entwicklung GmbH beschafft diesen Auftrag im Namen der Stadt Neuss für die Landesgartenschau Neuss 2026 GmbH. Auftraggeberin wird somit die Landesgartenschau Neuss 2026 GmbH. Die Bearbeitung soll unmittelbar nach Auftragsvergabe beginnen. Die Eröffnung der Landesgartenschau ist auf den 16. April 2026 terminiert. Derzeit wird von einem Planungszeitraum (LPH 1-5) von ca. 4-5 Monaten ausgegangen, danach folgt die Vergabe der Bauleistung und Ausführung der hochbaulichen Maßnahme.
Interne Kennung : 1

5.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Dienstleistungen
Haupteinstufung ( cpv ): 71000000 Dienstleistungen von Architektur-, Konstruktions- und Ingenieurbüros und Prüfstellen
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 71240000 Dienstleistungen von Architektur- und Ingenieurbüros sowie planungsbezogene Leistungen

5.1.2 Erfüllungsort

Postanschrift : Hammfeldhof Obertorweg 69
Stadt : Neuss
Postleitzahl : 41460
Land, Gliederung (NUTS) : Rhein-Kreis Neuss ( DEA1D )
Land : Deutschland
Zusätzliche Informationen :

5.1.3 Geschätzte Dauer

Datum des Beginns : 03/02/2025
Enddatum der Laufzeit : 15/04/2026

5.1.6 Allgemeine Informationen

Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen : ja

5.1.7 Strategische Auftragsvergabe

Ziel der strategischen Auftragsvergabe : Keine strategische Beschaffung

5.1.10 Zuschlagskriterien

Kriterium :
Art : Qualität
Bezeichnung : 1.1 Aussagen im Angebot zur Einhaltung von Terminen und Kosten - Methoden zur Terminverfolgung und Terminsteuerung
Beschreibung : - Plausibilisierung der vorgegebenen Terminkette (schriftlich oder bildlich) - Aufzeigen der kritischen Wege sowie Aufzeigen von Optimierungspotenzialen - Vorstellung der internen Instrumente zur Verfolgung und Steuerung von Terminen - Interne Instrumente der Terminoptimierung für Planung und Ausführung - Vorstellung der Schnittstelle bzw. des Berichtswesens für den Auftraggeber - Darstellung der Zusammenarbeit/Schnittstelle zwischen Objektplaner und Projektsteuerer und Bericht an den Auftraggeber
Gewichtung (Prozentanteil, genau) : 10
Kriterium :
Art : Qualität
Bezeichnung : 1.2 Aussagen im Angebot zur Einhaltung von Terminen und Kosten - Methoden zur Kostenverfolgung und Kostensteuerung
Beschreibung : - Plausibilisierung der vorgegebenen Terminkette (schriftlich oder bildlich) - Aufzeigen der kritischen Wege sowie Aufzeigen von Optimierungspotenzialen - Vorstellung der internen Instrumente zur Verfolgung und Steuerung von Terminen - Interne Instrumente der Terminoptimierung für Planung und Ausführung - Vorstellung der Schnittstelle bzw. des Berichtswesens für den Auftraggeber - Darstellung der Zusammenarbeit/Schnittstelle zwischen Objektplaner und Projektsteuerer und Bericht an den Auftraggeber
Gewichtung (Prozentanteil, genau) : 10
Kriterium :
Art : Qualität
Bezeichnung : 2.1 Angaben im Projektkonzept - Darstellung und Struktur der Aufbau- und Ablauforganisation
Beschreibung : - Erstellung einer Aufbau- und Ablauforganisation unter berücksichtigung der bereits bekannten Akteure und deren Leistungen - Verfügbarkeit der Projektleitung und Stellvertretung - Örtliche Präsenz - Vorstellung von unternehmensspezifischen Produkten zur Qualitätssicherung im Projekt - Vorstellung der internen Kapazitätsplanung unter Darstellung des Projektteams über alle Leistungsphasen und Leistungsbilder
Gewichtung (Prozentanteil, genau) : 10
Kriterium :
Art : Qualität
Bezeichnung : 2.2 Angaben im Projektkonzept - Erkennen und vermeiden typischer Risiken und Fehlerquellen
Beschreibung : - Nennung typischer Risiken und Fehlerquellen während der Planung und Ausführung mit direktem Projektbezug - Einordnung der Riskowahrscheinlichkeit - Nennung von Kompensationsmaßnahmen und/oder Lösungsvorschlägen
Gewichtung (Prozentanteil, genau) : 15
Kriterium :
Art : Qualität
Bezeichnung : 2.3 Angaben im Projektkonzept - Durchdringung des Projektinhaltes
Beschreibung : - Darstellung und Verständnis der Planungsaufgabe anhand der zur Verfügung stehenden Unterlagen - Kritische Überprüfung der vorliegenden Unterlagen insb. des vorgesehenen Terminplanes - Definition der Projektziele - Strukturierung des Projektstarts unter Nennung der auftraggeberseitigen Voraussetzungen
Gewichtung (Prozentanteil, genau) : 25
Kriterium :
Art : Preis
Bezeichnung : 3 Honorarangebot
Beschreibung : Honorarangebot
Gewichtung (Prozentanteil, genau) : 30
Beschreibung der anzuwendenden Methode, wenn die Gewichtung nicht durch Kriterien ausgedrückt werden kann :
Begründung, warum die Gewichtung der Zuschlagskriterien nicht angegeben wurde :

5.1.15 Techniken

Rahmenvereinbarung :
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem :
Kein dynamisches Beschaffungssystem

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

Überprüfungsstelle : Vergabekammer Rheinland
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt : NRW.URBAN
TED eSender : Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)

5.1 Technische ID des Loses : LOT-0002

Titel : Tragwerksplanung
Beschreibung : Die Stadt Neuss (im Folgenden: Stadt) entwickelt durch die Landesgartenschau Neuss 2026 GmbH (im Folgenden: LAGA) als Bau- und Betriebsgesellschaft aktuell auf dem 38 ha großen ehemaligen Rennbahngelände den Bürgerpark für die Landesgartenschau Neuss 2026. Dazu soll u. a. das auf dem Gelände befindliche zurzeit ungenutzte Gebäudeensemble "Hammfeldhof" aus dem Jahr 1968, bestehend aus einem Wohngebäude und zwei ehemaligen Stallgebäuden, hergerichtet und umgebaut werden. - Es ist vorgesehen, im Stallgebäude B zunächst notwendige Sicherungsmaßnahmen zur Gewährleistung der Standsicherheit, Dauerhaftigkeit und Verkehrssicherheit durchzuführen. Das Gebäude soll für eine temporäre Nutzung als Kaltraum für eine Teilnutzung als "Pop-up-Gastronomie" hergerichtet werden (leer, gereinigt und sicher). - Für das Stallgebäude C ist der Ausbau und die Herrichtung des Gebäudes für eine öffentliche Nutzung vorgesehen. Dabei gibt es einen zentralen beheizten/gedämmten Gebäudeteil für gemeinschaftliche Nutzungen und einen Seminarraum. Die weiteren Gebäudebereiche werden in überwiegend "kalter" Nutzung geplant. - Für das Wohngebäude D wird eine Herrichtung und Modernisierung für eine gewerbliche Büronutzung mit zwei Nutzungseinheiten angestrebt. Die NRW.URBAN Kommunale Entwicklung GmbH beschafft diesen Auftrag im Namen der Stadt Neuss für die Landesgartenschau Neuss 2026 GmbH. Auftraggeberin wird somit die Landesgartenschau Neuss 2026 GmbH. Die Bearbeitung soll unmittelbar nach Auftragsvergabe beginnen. Die Eröffnung der Landesgartenschau ist auf den 16. April 2026 terminiert. Derzeit wird von einem Planungszeitraum (LPH 1-5) von ca. 4-5 Monaten ausgegangen, danach folgt die Vergabe der Bauleistung und Ausführung der hochbaulichen Maßnahme.
Interne Kennung : 2

5.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Dienstleistungen
Haupteinstufung ( cpv ): 71300000 Dienstleistungen von Ingenieurbüros
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 71327000 Dienstleistungen in der Tragwerksplanung

5.1.2 Erfüllungsort

Postanschrift : Hammfeldhof Obertorweg 69
Stadt : Neuss
Postleitzahl : 41460
Land, Gliederung (NUTS) : Rhein-Kreis Neuss ( DEA1D )
Land : Deutschland
Zusätzliche Informationen :

5.1.3 Geschätzte Dauer

Datum des Beginns : 03/02/2025
Enddatum der Laufzeit : 15/04/2026

5.1.6 Allgemeine Informationen

Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen : ja

5.1.7 Strategische Auftragsvergabe

Ziel der strategischen Auftragsvergabe : Keine strategische Beschaffung

5.1.10 Zuschlagskriterien

Kriterium :
Art : Qualität
Bezeichnung : 1.1 Aussagen im Angebot zur Einhaltung von Terminen und Kosten - Methoden zur Terminverfolgung und Terminsteuerung
Beschreibung : - Plausibilisierung der vorgegebenen Terminkette (schriftlich oder bildlich) - Aufzeigen der kritischen Wege sowie Aufzeigen von Optimierungspotenzialen - Vorstellung der internen Instrumente zur Verfolgung und Steuerung von Terminen - Interne Instrumente der Terminoptimierung für Planung und Ausführung - Vorstellung der Schnittstelle bzw. des Berichtswesens für den Auftraggeber - Darstellung der Zusammenarbeit/Schnittstelle zwischen Objektplaner und Projektsteuerer und Bericht an den Auftraggeber
Gewichtung (Prozentanteil, genau) : 10
Kriterium :
Art : Qualität
Bezeichnung : 1.2 Aussagen im Angebot zur Einhaltung von Terminen und Kosten - Methoden zur Kostenverfolgung und Kostensteuerung
Beschreibung : - Plausibilisierung der vorgegebenen Terminkette (schriftlich oder bildlich) - Aufzeigen der kritischen Wege sowie Aufzeigen von Optimierungspotenzialen - Vorstellung der internen Instrumente zur Verfolgung und Steuerung von Terminen - Interne Instrumente der Terminoptimierung für Planung und Ausführung - Vorstellung der Schnittstelle bzw. des Berichtswesens für den Auftraggeber - Darstellung der Zusammenarbeit/Schnittstelle zwischen Objektplaner und Projektsteuerer und Bericht an den Auftraggeber
Gewichtung (Prozentanteil, genau) : 10
Kriterium :
Art : Qualität
Bezeichnung : 2.1 Angaben im Projektkonzept - Darstellung und Struktur der Aufbau- und Ablauforganisation
Beschreibung : - Erstellung einer Aufbau- und Ablauforganisation unter berücksichtigung der bereits bekannten Akteure und deren Leistungen - Verfügbarkeit der Projektleitung und Stellvertretung - Örtliche Präsenz - Vorstellung von unternehmensspezifischen Produkten zur Qualitätssicherung im Projekt - Vorstellung der internen Kapazitätsplanung unter Darstellung des Projektteams über alle Leistungsphasen und Leistungsbilder
Gewichtung (Prozentanteil, genau) : 10
Kriterium :
Art : Qualität
Bezeichnung : 2.2 Angaben im Projektkonzept - Erkennen und vermeiden typischer Risiken und Fehlerquellen
Beschreibung : - Nennung typischer Risiken und Fehlerquellen während der Planung und Ausführung mit direktem Projektbezug - Einordnung der Riskowahrscheinlichkeit - Nennung von Kompensationsmaßnahmen und/oder Lösungsvorschlägen
Gewichtung (Prozentanteil, genau) : 15
Kriterium :
Art : Qualität
Bezeichnung : 2.3 Angaben im Projektkonzept - Durchdringung des Projektinhaltes
Beschreibung : - Darstellung und Verständnis der Planungsaufgabe anhand der zur Verfügung stehenden Unterlagen - Kritische Überprüfung der vorliegenden Unterlagen insb. des vorgesehenen Terminplanes - Definition der Projektziele - Strukturierung des Projektstarts unter Nennung der auftraggeberseitigen Voraussetzungen
Gewichtung (Prozentanteil, genau) : 25
Kriterium :
Art : Preis
Bezeichnung : 3 Honorarangebot
Beschreibung : Honorarangebot
Gewichtung (Prozentanteil, genau) : 30
Beschreibung der anzuwendenden Methode, wenn die Gewichtung nicht durch Kriterien ausgedrückt werden kann :
Begründung, warum die Gewichtung der Zuschlagskriterien nicht angegeben wurde :

5.1.15 Techniken

Rahmenvereinbarung :
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem :
Kein dynamisches Beschaffungssystem

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

Überprüfungsstelle : Vergabekammer Rheinland
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt : NRW.URBAN
TED eSender : Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)

5.1 Technische ID des Loses : LOT-0003

Titel : Technische Ausrüstung
Beschreibung : Die Stadt Neuss (im Folgenden: Stadt) entwickelt durch die Landesgartenschau Neuss 2026 GmbH (im Folgenden: LAGA) als Bau- und Betriebsgesellschaft aktuell auf dem 38 ha großen ehemaligen Rennbahngelände den Bürgerpark für die Landesgartenschau Neuss 2026. Dazu soll u. a. das auf dem Gelände befindliche zurzeit ungenutzte Gebäudeensemble "Hammfeldhof" aus dem Jahr 1968, bestehend aus einem Wohngebäude und zwei ehemaligen Stallgebäuden, hergerichtet und umgebaut werden. - Es ist vorgesehen, im Stallgebäude B zunächst notwendige Sicherungsmaßnahmen zur Gewährleistung der Standsicherheit, Dauerhaftigkeit und Verkehrssicherheit durchzuführen. Das Gebäude soll für eine temporäre Nutzung als Kaltraum für eine Teilnutzung als "Pop-up-Gastronomie" hergerichtet werden (leer, gereinigt und sicher). - Für das Stallgebäude C ist der Ausbau und die Herrichtung des Gebäudes für eine öffentliche Nutzung vorgesehen. Dabei gibt es einen zentralen beheizten/gedämmten Gebäudeteil für gemeinschaftliche Nutzungen und einen Seminarraum. Die weiteren Gebäudebereiche werden in überwiegend "kalter" Nutzung geplant. - Für das Wohngebäude D wird eine Herrichtung und Modernisierung für eine gewerbliche Büronutzung mit zwei Nutzungseinheiten angestrebt. Die NRW.URBAN Kommunale Entwicklung GmbH beschafft diesen Auftrag im Namen der Stadt Neuss für die Landesgartenschau Neuss 2026 GmbH. Auftraggeberin wird somit die Landesgartenschau Neuss 2026 GmbH. Die Bearbeitung soll unmittelbar nach Auftragsvergabe beginnen. Die Eröffnung der Landesgartenschau ist auf den 16. April 2026 terminiert. Derzeit wird von einem Planungszeitraum (LPH 1-5) von ca. 4-5 Monaten ausgegangen, danach folgt die Vergabe der Bauleistung und Ausführung der hochbaulichen Maßnahme.
Interne Kennung : 3

5.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Dienstleistungen
Haupteinstufung ( cpv ): 71300000 Dienstleistungen von Ingenieurbüros
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 71320000 Planungsleistungen im Bauwesen
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 71322000 Technische Planungsleistungen im Tief- und Hochbau

5.1.2 Erfüllungsort

Postanschrift : Hammfeldhof Obertorweg 69
Stadt : Neuss
Postleitzahl : 41460
Land, Gliederung (NUTS) : Rhein-Kreis Neuss ( DEA1D )
Land : Deutschland
Zusätzliche Informationen :

5.1.3 Geschätzte Dauer

Datum des Beginns : 03/02/2025
Enddatum der Laufzeit : 15/04/2026

5.1.6 Allgemeine Informationen

Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen : ja

5.1.7 Strategische Auftragsvergabe

Ziel der strategischen Auftragsvergabe : Keine strategische Beschaffung

5.1.10 Zuschlagskriterien

Kriterium :
Art : Qualität
Bezeichnung : 1.1 Aussagen im Angebot zur Einhaltung von Terminen und Kosten - Methoden zur Terminverfolgung und Terminsteuerung
Beschreibung : - Plausibilisierung der vorgegebenen Terminkette (schriftlich oder bildlich) - Aufzeigen der kritischen Wege sowie Aufzeigen von Optimierungspotenzialen - Vorstellung der internen Instrumente zur Verfolgung und Steuerung von Terminen - Interne Instrumente der Terminoptimierung für Planung und Ausführung - Vorstellung der Schnittstelle bzw. des Berichtswesens für den Auftraggeber - Darstellung der Zusammenarbeit/Schnittstelle zwischen Objektplaner und Projektsteuerer und Bericht an den Auftraggeber
Gewichtung (Prozentanteil, genau) : 10
Kriterium :
Art : Qualität
Bezeichnung : 1.2 Aussagen im Angebot zur Einhaltung von Terminen und Kosten - Methoden zur Kostenverfolgung und Kostensteuerung
Beschreibung : - Plausibilisierung der vorgegebenen Terminkette (schriftlich oder bildlich) - Aufzeigen der kritischen Wege sowie Aufzeigen von Optimierungspotenzialen - Vorstellung der internen Instrumente zur Verfolgung und Steuerung von Terminen - Interne Instrumente der Terminoptimierung für Planung und Ausführung - Vorstellung der Schnittstelle bzw. des Berichtswesens für den Auftraggeber - Darstellung der Zusammenarbeit/Schnittstelle zwischen Objektplaner und Projektsteuerer und Bericht an den Auftraggeber
Gewichtung (Prozentanteil, genau) : 10
Kriterium :
Art : Qualität
Bezeichnung : 2.1 Angaben im Projektkonzept - Darstellung und Struktur der Aufbau- und Ablauforganisation
Beschreibung : - Erstellung einer Aufbau- und Ablauforganisation unter berücksichtigung der bereits bekannten Akteure und deren Leistungen - Verfügbarkeit der Projektleitung und Stellvertretung - Örtliche Präsenz - Vorstellung von unternehmensspezifischen Produkten zur Qualitätssicherung im Projekt - Vorstellung der internen Kapazitätsplanung unter Darstellung des Projektteams über alle Leistungsphasen und Leistungsbilder
Gewichtung (Prozentanteil, genau) : 10
Kriterium :
Art : Qualität
Bezeichnung : 2.2 Angaben im Projektkonzept - Erkennen und vermeiden typischer Risiken und Fehlerquellen
Beschreibung : - Nennung typischer Risiken und Fehlerquellen während der Planung und Ausführung mit direktem Projektbezug - Einordnung der Riskowahrscheinlichkeit - Nennung von Kompensationsmaßnahmen und/oder Lösungsvorschlägen
Gewichtung (Prozentanteil, genau) : 15
Kriterium :
Art : Qualität
Bezeichnung : 2.3 Angaben im Projektkonzept - Durchdringung des Projektinhaltes
Beschreibung : - Darstellung und Verständnis der Planungsaufgabe anhand der zur Verfügung stehenden Unterlagen - Kritische Überprüfung der vorliegenden Unterlagen insb. des vorgesehenen Terminplanes - Definition der Projektziele - Strukturierung des Projektstarts unter Nennung der auftraggeberseitigen Voraussetzungen
Gewichtung (Prozentanteil, genau) : 25
Kriterium :
Art : Preis
Bezeichnung : 3 Honorarangebot
Beschreibung : Honorarangebot
Gewichtung (Prozentanteil, genau) : 30
Beschreibung der anzuwendenden Methode, wenn die Gewichtung nicht durch Kriterien ausgedrückt werden kann :
Begründung, warum die Gewichtung der Zuschlagskriterien nicht angegeben wurde :

5.1.15 Techniken

Rahmenvereinbarung :
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem :
Kein dynamisches Beschaffungssystem

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

Überprüfungsstelle : Vergabekammer Rheinland
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt : NRW.URBAN
TED eSender : Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)

6. Ergebnisse

Wert aller in dieser Bekanntmachung vergebenen Verträge : 461 723,55 Euro

6.1 Ergebnis, Los-– Kennung : LOT-0001

Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt.

6.1.2 Informationen über die Gewinner

Wettbewerbsgewinner :
Offizielle Bezeichnung : hmp ARCHITEKTEN ALLNOCH UND HÜTT GmbH
Angebot :
Kennung des Angebots :
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen : LOT-0001
Wert des Ergebnisses : 207 978,91 Euro
Bei dem Angebot handelt es sich um eine Variante : nein
Vergabe von Unteraufträgen : Noch nicht bekannt
Wert der Vergabe von Unteraufträgen ist bekannt : nein
Prozentanteil der Vergabe von Unteraufträgen ist bekannt : nein
Informationen zum Auftrag :
Kennung des Auftrags : 2
Titel : hmp ARCHITEKTEN ALLNOCH UND HÜTT GmbH, 51109 Köln
Der Auftrag wird als Teil einer Rahmenvereinbarung vergeben : nein

6.1.4 Statistische Informationen

Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge :
Art der eingegangenen Einreichungen : Angebote
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge : 4
Art der eingegangenen Einreichungen : Angebote auf elektronischem Wege eingereicht
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge : 4
Art der eingegangenen Einreichungen : Teilnahmeanträge
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge : 15
Art der eingegangenen Einreichungen : Angebote von Bietern, die in anderen Ländern des Europäischen Wirtschaftsraums registriert sind als dem Land des Beschaffers
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge : 0
Art der eingegangenen Einreichungen : Angebote von Bieter aus Ländern außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge : 0
Art der eingegangenen Einreichungen : Angebote geprüft und als unzulässig abgewiesen
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge : 0
Art der eingegangenen Einreichungen : Angebote geprüft und aufgrund eines ungewöhnlich niedrigen Preises oder aufgrund ungewöhnlich niedriger Kosten als unzulässig abgewiesen
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge : 0
Bandbreite der Angebote :
Wert des niedrigsten zulässigen Angebots : 181 602,25 Euro
Wert des höchsten zulässigen Angebots : 291 081,91 Euro
Statistiken über die strategische Auftragsvergabe :

6.1 Ergebnis, Los-– Kennung : LOT-0002

Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt.

6.1.2 Informationen über die Gewinner

Wettbewerbsgewinner :
Offizielle Bezeichnung : nvg Architekten & Ingenieure
Angebot :
Kennung des Angebots :
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen : LOT-0002
Wert des Ergebnisses : 79 099,49 Euro
Bei dem Angebot handelt es sich um eine Variante : nein
Vergabe von Unteraufträgen : Noch nicht bekannt
Wert der Vergabe von Unteraufträgen ist bekannt : nein
Prozentanteil der Vergabe von Unteraufträgen ist bekannt : nein
Informationen zum Auftrag :
Kennung des Auftrags : 1
Titel : nvg Architekten & Ingenieure, 47805 Krefeld
Datum des Vertragsabschlusses : 02/02/2025
Der Auftrag wird als Teil einer Rahmenvereinbarung vergeben : nein

6.1.4 Statistische Informationen

Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge :
Art der eingegangenen Einreichungen : Angebote
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge : 3
Art der eingegangenen Einreichungen : Angebote auf elektronischem Wege eingereicht
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge : 3
Art der eingegangenen Einreichungen : Teilnahmeanträge
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge : 15
Art der eingegangenen Einreichungen : Angebote von Bietern, die in anderen Ländern des Europäischen Wirtschaftsraums registriert sind als dem Land des Beschaffers
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge : 0
Art der eingegangenen Einreichungen : Angebote von Bieter aus Ländern außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge : 0
Art der eingegangenen Einreichungen : Angebote geprüft und als unzulässig abgewiesen
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge : 0
Art der eingegangenen Einreichungen : Angebote geprüft und aufgrund eines ungewöhnlich niedrigen Preises oder aufgrund ungewöhnlich niedriger Kosten als unzulässig abgewiesen
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge : 0
Bandbreite der Angebote :
Wert des niedrigsten zulässigen Angebots : 70 859,96 Euro
Wert des höchsten zulässigen Angebots : 103 503,17 Euro
Statistiken über die strategische Auftragsvergabe :

6.1 Ergebnis, Los-– Kennung : LOT-0003

Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt.

6.1.2 Informationen über die Gewinner

Wettbewerbsgewinner :
Offizielle Bezeichnung : Ingenieurbüro Bayer GbR
Unterauftragnehmer des Gewinners :
Offizielle Bezeichnung : elteg Planungsgesellschaft mbH
Angebot :
Kennung des Angebots :
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen : LOT-0003
Wert des Ergebnisses : 174 645,15 Euro
Bei dem Angebot handelt es sich um eine Variante : nein
Vergabe von Unteraufträgen : Ja
Wert der Vergabe von Unteraufträgen ist bekannt : nein
Prozentanteil der Vergabe von Unteraufträgen ist bekannt : nein
Informationen zum Auftrag :
Kennung des Auftrags : 3
Titel : Ingenieurbüro Bayer GbR, 41564 Kaarst
Datum des Vertragsabschlusses : 30/01/2025
Der Auftrag wird als Teil einer Rahmenvereinbarung vergeben : nein

6.1.4 Statistische Informationen

Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge :
Art der eingegangenen Einreichungen : Angebote
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge : 1
Art der eingegangenen Einreichungen : Angebote auf elektronischem Wege eingereicht
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge : 1
Art der eingegangenen Einreichungen : Teilnahmeanträge
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge : 15
Art der eingegangenen Einreichungen : Angebote von Bietern, die in anderen Ländern des Europäischen Wirtschaftsraums registriert sind als dem Land des Beschaffers
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge : 0
Art der eingegangenen Einreichungen : Angebote von Bieter aus Ländern außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge : 0
Art der eingegangenen Einreichungen : Angebote geprüft und als unzulässig abgewiesen
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge : 0
Art der eingegangenen Einreichungen : Angebote geprüft und aufgrund eines ungewöhnlich niedrigen Preises oder aufgrund ungewöhnlich niedriger Kosten als unzulässig abgewiesen
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge : 0
Bandbreite der Angebote :
Wert des niedrigsten zulässigen Angebots : 174 645,15 Euro
Wert des höchsten zulässigen Angebots : 174 645,15 Euro
Statistiken über die strategische Auftragsvergabe :

8. Organisationen

8.1 ORG-0001

Offizielle Bezeichnung : NRW.URBAN
Registrierungsnummer : aec6d2fb-1fac-41f1-85f2-cc332c875497
Postanschrift : Fritz-Vomfelde-Straße 10
Stadt : Düsseldorf
Postleitzahl : 40547
Land, Gliederung (NUTS) : Düsseldorf, Kreisfreie Stadt ( DEA11 )
Land : Deutschland
Kontaktperson : Zentrale Vergabe
Telefon : +49 211542380
Fax : +49 21154238340
Internetadresse : http://www.nrw-urban.de
Rollen dieser Organisation :
Beschaffer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt

8.1 ORG-0002

Offizielle Bezeichnung : Vergabekammer Rheinland
Registrierungsnummer : d39f84a5-9c92-45b9-bbe1-8f14115957e8
Postanschrift : Zeughausstraße 2-10
Stadt : Köln
Postleitzahl : 50667
Land, Gliederung (NUTS) : Köln, Kreisfreie Stadt ( DEA23 )
Land : Deutschland
Telefon : +49 221147-3045
Fax : +49 221147-2889
Rollen dieser Organisation :
Überprüfungsstelle

8.1 ORG-0003

Offizielle Bezeichnung : nvg Architekten & Ingenieure
Größe des Wirtschaftsteilnehmers : Kleines Unternehmen
Registrierungsnummer : 65b6d99b-7131-404e-b56d-51a117636bb1
Postanschrift : Zur Feuerwache 7
Stadt : Krefeld
Postleitzahl : 47805
Land, Gliederung (NUTS) : Krefeld, Kreisfreie Stadt ( DEA14 )
Land : Deutschland
Telefon : 021518214413
Rollen dieser Organisation :
Bieter
Wirtschaftlicher Eigentümer
Staatsangehörigkeit des Eigentümers : DEU
Gewinner dieser Lose : LOT-0002

8.1 ORG-0004

Offizielle Bezeichnung : hmp ARCHITEKTEN ALLNOCH UND HÜTT GmbH
Größe des Wirtschaftsteilnehmers : Kleines Unternehmen
Registrierungsnummer : b54aad5e-661d-426b-9a2d-d1a3879c379c
Postanschrift : Am Hirschsprung 24-28
Stadt : Köln
Postleitzahl : 51109
Land, Gliederung (NUTS) : Köln, Kreisfreie Stadt ( DEA23 )
Land : Deutschland
Telefon : 0221-9844-0
Fax : 0221-9844-6
Rollen dieser Organisation :
Bieter
Wirtschaftlicher Eigentümer
Staatsangehörigkeit des Eigentümers : DEU
Gewinner dieser Lose : LOT-0001

8.1 ORG-0005

Offizielle Bezeichnung : Ingenieurbüro Bayer GbR
Größe des Wirtschaftsteilnehmers : Kleines Unternehmen
Registrierungsnummer : ba1372ac-cd2b-4d31-9137-9f20200659e6
Postanschrift : Holzbüttger Str. 1-3
Stadt : Kaarst
Postleitzahl : 41564
Land, Gliederung (NUTS) : Rhein-Kreis Neuss ( DEA1D )
Land : Deutschland
Telefon : 02131-75830
Fax : 02131-510335
Rollen dieser Organisation :
Bieter
Wirtschaftlicher Eigentümer
Staatsangehörigkeit des Eigentümers : DEU
Gewinner dieser Lose : LOT-0003

8.1 ORG-0006

Offizielle Bezeichnung : elteg Planungsgesellschaft mbH
Registrierungsnummer : c2f13f8b-631f-44fe-9fa3-793d261e4ac8
Stadt : Hilden
Postleitzahl : 40721
Land, Gliederung (NUTS) : Mettmann ( DEA1C )
Land : Deutschland
Telefon : +492103331660
Rollen dieser Organisation :
Unterauftragnehmer
Wirtschaftlicher Eigentümer
Staatsangehörigkeit des Eigentümers : DEU

8.1 ORG-0007

Offizielle Bezeichnung : Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer : 0204:994-DOEVD-83
Stadt : Bonn
Postleitzahl : 53119
Land, Gliederung (NUTS) : Bonn, Kreisfreie Stadt ( DEA22 )
Land : Deutschland
Telefon : +49228996100
Rollen dieser Organisation :
TED eSender

11. Informationen zur Bekanntmachung

11.1 Informationen zur Bekanntmachung

Kennung/Fassung der Bekanntmachung : 31aff37b-8b3e-496e-8372-25e9d84f34fa - 01
Formulartyp : Ergebnis
Art der Bekanntmachung : Bekanntmachung vergebener Aufträge oder Zuschlagsbekanntmachung – Standardregelung
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung : 15/04/2025 14:16 +02:00
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist : Deutsch

11.2 Informationen zur Veröffentlichung

Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung : 00248216-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe : 75/2025
Datum der Veröffentlichung : 16/04/2025