Neubau von Gymnastikräumen

Die Gemeinde Wentorf beabsichtigt den Neubau von Gymnastikräumen inkl. notwendiger Nebenräume auf dem Grundstück Südring (Am Sportplatz 10, 21465 Wentorf bei Hamburg) vom Sport-Club Wentorf. Als Grundlage dient die durchgeführte Machbarkeitsstudie. Details sind der Anlage A1 – Projekt- und Leistungsbeschreibung zu entnehmen. Ziel der ausgeschriebenen Leistungsbilder ‚Fachplanung – Tragwerk‘ und …

CPV: 71314310 Heating engineering services for buildings, 71320000 Engineering design services, 71327000 Load-bearing structure design services
Deadline:
Feb. 28, 2025, 10 a.m.
Deadline type:
Submitting a bid
Place of execution:
Neubau von Gymnastikräumen
Awarding body:
Gemeinde Wentorf bei Hamburg (Kreis Herzogtum Lauenburg)
Award number:
WEN-GYM-SCW

1. Beschaffer

1.1 Beschaffer

Offizielle Bezeichnung : Gemeinde Wentorf bei Hamburg (Kreis Herzogtum Lauenburg)
Rechtsform des Erwerbers : Lokale Gebietskörperschaft
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers : Allgemeine öffentliche Verwaltung

2. Verfahren

2.1 Verfahren

Titel : Neubau von Gymnastikräumen
Beschreibung : Die Gemeinde Wentorf beabsichtigt den Neubau von Gymnastikräumen inkl. notwendiger Nebenräume auf dem Grundstück Südring (Am Sportplatz 10, 21465 Wentorf bei Hamburg) vom Sport-Club Wentorf. Als Grundlage dient die durchgeführte Machbarkeitsstudie. Details sind der Anlage A1 – Projekt- und Leistungsbeschreibung zu entnehmen.
Kennung des Verfahrens : d3cbed4c-6a82-4094-bd44-819f10376293
Interne Kennung : WEN-GYM-SCW
Verfahrensart : Offenes Verfahren
Das Verfahren wird beschleunigt : nein
Begründung des beschleunigten Verfahrens :
Zentrale Elemente des Verfahrens :

2.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Dienstleistungen
Haupteinstufung ( cpv ): 71320000 Planungsleistungen im Bauwesen

2.1.2 Erfüllungsort

Postanschrift : Am Sportplatz 10
Stadt : Wentorf bei Hamburg
Postleitzahl : 21465
Land, Gliederung (NUTS) : Herzogtum Lauenburg ( DEF06 )
Land : Deutschland
Zusätzliche Informationen : Ein Großteil der Flächen der Sportanlage wird bereits durch vorhandene Bebauungen (Sportplätze, Wegeführungen, Gebäude und weitere Nebenflächen) sowie örtliche Vegetationsbestände genutzt.

2.1.4 Allgemeine Informationen

Rechtsgrundlage :
Richtlinie 2014/24/EU
vgv -

2.1.5 Bedingungen für die Auftragsvergabe

Bedingungen für die Einreichung :
Der Bieter muss Angebote für alle Lose einreichen

2.1.6 Ausschlussgründe

Rein innerstaatliche Ausschlussgründe : Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB, die sich unmittelbar auf die Eignung des Bieters auswirken. Der Bieter hat eine Eigenerklärung zu den Ausschlussgründen mit seinem Angebot einzureichen.

5. Los

5.1 Technische ID des Loses : LOT-0001

Titel : Fachplanung ‚Tragwerksplanung‘ gem. § 51 ff. HOAI 2021 und ‚Thermische Bauphysik‘ gem. Anlage 1.2 HOAI 2021
Beschreibung : Ziel der ausgeschriebenen Leistungsbilder ‚Fachplanung – Tragwerk‘ und ‚Fachplanung – Thermische Bauphysik‘ ist es die Planungsleistungen der Leistungsphasen 1 bis 6 gem. § 51 ff. HOAI 2021 und der Leistungsphasen 1 bis 7 gem. Anlage 1.2 HOAI 2021 für den Neubau der Gymnastikräume inkl. notwendiger Nebenräume zu erbringen.
Interne Kennung : WEN-GYM-SCW-03

5.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Dienstleistungen
Haupteinstufung ( cpv ): 71320000 Planungsleistungen im Bauwesen
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 71314310 Dienstleistungen für thermische Bauphysik
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 71327000 Dienstleistungen in der Tragwerksplanung

5.1.2 Erfüllungsort

Land, Gliederung (NUTS) : Herzogtum Lauenburg ( DEF06 )
Land : Deutschland
Zusätzliche Informationen :

5.1.6 Allgemeine Informationen

Vorbehaltene Teilnahme : Teilnahme ist nicht vorbehalten.
Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten Personals sind anzugeben : Erforderlich für den Teilnahmeantrag
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen : nein
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet

5.1.7 Strategische Auftragsvergabe

Ziel der strategischen Auftragsvergabe : Keine strategische Beschaffung

5.1.9 Eignungskriterien

Kriterium :
Art : Eignung zur Berufsausübung
Bezeichnung : siehe Vergabeunterlagen
Anwendung dieses Kriteriums : Verwendet
Anhand der Kriterien werden die Bewerber ausgewählt, die zur zweiten Phase des Verfahrens eingeladen werden sollen
Kriterium :
Art : Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Bezeichnung : siehe Vergabeunterlagen
Anhand der Kriterien werden die Bewerber ausgewählt, die zur zweiten Phase des Verfahrens eingeladen werden sollen
Kriterium :
Art : Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
Bezeichnung : siehe Vergabeunterlagen
Anhand der Kriterien werden die Bewerber ausgewählt, die zur zweiten Phase des Verfahrens eingeladen werden sollen

5.1.10 Zuschlagskriterien

Kriterium :
Art : Preis
Bezeichnung :
Beschreibung : Honorar auf Grundlage des Vertragsentwurfs (nach HOAI). Der Preis wird aus der Wertungssumme ermittelt. Die Wertungssummen werden ermittelt aus den nachgerechneten Angebotssummen, insbesondere unter Berücksichtigung von Nachlässen.
Gewichtung (Punkte, genau) : 45
Kriterium :
Art : Qualität
Bezeichnung :
Beschreibung : 1. Organisation des Projektteams -> 10% - Projektspezifisches Organigramm, Darstellung Verantwortlichkeiten und Kapazitäten Planung, technische Büroausstattung 2. Erfahrung Projektteam 'Tragwerksplanung' -> 15% - Projektspezifisches Herangehensweise, Projektrisiken 3. Erfahrung Projektteam 'Thermische Bauphysik' -> 15% - Projektspezifisches Herangehensweise, Projektrisiken 4. Erfahrung mit Terminmanagement -> 15% - Einschätzung und Aussagen zur Realisierbarkeit der vorgegebenen Termine
Gewichtung (Punkte, genau) : 55
Beschreibung der anzuwendenden Methode, wenn die Gewichtung nicht durch Kriterien ausgedrückt werden kann :
Begründung, warum die Gewichtung der Zuschlagskriterien nicht angegeben wurde :

5.1.11 Auftragsunterlagen

Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind : Deutsch
Frist für die Anforderung zusätzlicher Informationen : 21/02/2025 12:00 +01:00
Internetadresse der Auftragsunterlagen : https://www.subreport.de/E11952932

5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe

Bedingungen für die Einreichung :
Elektronische Einreichung : Erforderlich
Adresse für die Einreichung : https://www.subreport.de/E11952932
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können : Deutsch
Elektronischer Katalog : Nicht zulässig
Varianten : Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen : Nicht zulässig
Frist für den Eingang der Angebote : 28/02/2025 10:00 +01:00
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss : 60 Tag
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können :
Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen : Die Nachforderung von Unterlagen wird über die Bieterkommunikation kommuniziert.
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung :
Eröffnungsdatum : 28/02/2025 10:15 +01:00
Auftragsbedingungen :
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen : Nein
Es ist eine Geheimhaltungsvereinbarung erforderlich : nein
Elektronische Rechnungsstellung : Zulässig
Aufträge werden elektronisch erteilt : ja
Zahlungen werden elektronisch geleistet : ja
Informationen über die Überprüfungsfristen : Die verkürzte Informations- und Wartefrist beträgt 10 Kalendertage.

5.1.15 Techniken

Rahmenvereinbarung :
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem :
Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion : nein

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

Überprüfungsstelle : Vergabekammer Schleswig-Holstein
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt : Gemeinde Wentorf bei Hamburg (Kreis Herzogtum Lauenburg)
Organisation, die Angebote bearbeitet : Gemeinde Wentorf bei Hamburg (Kreis Herzogtum Lauenburg)
TED eSender : Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)

8. Organisationen

8.1 ORG-0001

Offizielle Bezeichnung : Gemeinde Wentorf bei Hamburg (Kreis Herzogtum Lauenburg)
Registrierungsnummer : Leitweg-ID 01053129-0000-98
Postanschrift : Hauptstr. 16
Stadt : Wentorf bei Hamburg
Postleitzahl : 21465
Land, Gliederung (NUTS) : Herzogtum Lauenburg ( DEF06 )
Land : Deutschland
Kontaktperson : Fachbereich 1 Zentraler Service
Telefon : +49 40 72001-0
Internetadresse : https://www.wentorf.de
Rollen dieser Organisation :
Beschaffer
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt
Organisation, die Angebote bearbeitet

8.1 ORG-0002

Offizielle Bezeichnung : Vergabekammer Schleswig-Holstein
Registrierungsnummer : keine Angabe
Postanschrift : Düsternbrooker Weg 94
Stadt : Kiel
Postleitzahl : 24105
Land, Gliederung (NUTS) : Kiel, Kreisfreie Stadt ( DEF02 )
Land : Deutschland
Kontaktperson : Vergabekammer
Telefon : +494319884542
Fax : +494319884702
Rollen dieser Organisation :
Überprüfungsstelle

8.1 ORG-0003

Offizielle Bezeichnung : Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer : 0204:994-DOEVD-83
Stadt : Bonn
Postleitzahl : 53119
Land, Gliederung (NUTS) : Bonn, Kreisfreie Stadt ( DEA22 )
Land : Deutschland
Telefon : +49228996100
Rollen dieser Organisation :
TED eSender

11. Informationen zur Bekanntmachung

11.1 Informationen zur Bekanntmachung

Kennung/Fassung der Bekanntmachung : 877c269d-8488-41b3-a381-2b95b1642587 - 01
Formulartyp : Wettbewerb
Art der Bekanntmachung : Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung – Standardregelung
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung : 27/01/2025 07:59 +01:00
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist : Deutsch

11.2 Informationen zur Veröffentlichung

Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung : 00061075-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe : 20/2025
Datum der Veröffentlichung : 29/01/2025