Miete Hygienespender u. Hygieneartikel

Die Mobil Krankenkasse (im Folgenden MKK) beabsichtigt, in Form eines Full-Service-Vertrags, die Versorgung von Hygieneartikeln in Ihren Niederlassungen sicherzustellen. Die Dienstleistung beinhaltet das Aufstellen, die regelmäßige und fachgerechte Wartung, den Austausch, die fachgerechte Entsorgung des Inhaltes, sowie die Abholung bei Vertragsende der unter Punkt 3 genannten Hygieneartikel. Die für diesen …

CPV: 85142300 Hygiene services
Deadline:
March 3, 2025, 1 p.m.
Deadline type:
Submitting a bid
Place of execution:
Miete Hygienespender u. Hygieneartikel
Awarding body:
Mobil Krankenkasse
Award number:
OV-FM-225/2025

1. Beschaffer

1.1 Beschaffer

Offizielle Bezeichnung : Mobil Krankenkasse
Rechtsform des Erwerbers : Von einer zentralen Regierungsbehörde kontrollierte Einrichtung des öffentlichen Rechts
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers : Gesundheit

2. Verfahren

2.1 Verfahren

Titel : Miete Hygienespender u. Hygieneartikel
Beschreibung : Die Mobil Krankenkasse (im Folgenden MKK) beabsichtigt, in Form eines Full-Service-Vertrags, die Versorgung von Hygieneartikeln in Ihren Niederlassungen sicherzustellen.
Kennung des Verfahrens : cdddf530-dd1f-438d-bc1a-86393277a033
Interne Kennung : OV-FM-225/2025
Verfahrensart : Offenes Verfahren
Das Verfahren wird beschleunigt : nein
Begründung des beschleunigten Verfahrens :
Zentrale Elemente des Verfahrens :

2.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Dienstleistungen
Haupteinstufung ( cpv ): 85142300 Hygienedienste

2.1.2 Erfüllungsort

Postanschrift : Hühnerposten 2
Stadt : Hamburg
Postleitzahl : 20097
Land, Gliederung (NUTS) : Hamburg ( DE600 )
Land : Deutschland

2.1.4 Allgemeine Informationen

Zusätzliche Informationen : Bekanntmachungs-ID: CXP4YDL54FQ
Rechtsgrundlage :
Richtlinie 2014/24/EU
vgv -

2.1.5 Bedingungen für die Auftragsvergabe

Bedingungen für die Einreichung :
Höchstzahl der Lose, für die ein Bieter Angebote einreichen kann : 6
Auftragsbedingungen :
Höchstzahl der Lose, für die Aufträge an einen Bieter vergeben werden können : 6

2.1.6 Ausschlussgründe

Rein innerstaatliche Ausschlussgründe :
Der Zahlungsunfähigkeit vergleichbare Lage gemäß nationaler Rechtsvorschriften :
Korruption :
Beteiligung an einer kriminellen Vereinigung :
Vereinbarungen mit anderen Wirtschaftsteilnehmern zur Verzerrung des Wettbewerbs :
Verstoß gegen umweltrechtliche Verpflichtungen :
Geldwäsche oder Terrorismusfinanzierung :
Betrugsbekämpfung :
Kinderarbeit und andere Formen des Menschenhandels :
Zahlungsunfähigkeit :
Verstoß gegen arbeitsrechtliche Verpflichtungen :
Verwaltung der Vermögenswerte durch einen Insolvenzverwalter :
Falsche Angaben, verweigerte Informationen, die nicht in der Lage sind, die erforderlichen Unterlagen vorzulegen, und haben vertrauliche Informationen über dieses Verfahren erhalten. :
Interessenkonflikt aufgrund seiner Teilnahme an dem Vergabeverfahren :
Direkte oder indirekte Beteiligung an der Vorbereitung des Vergabeverfahrens :
Schwere Verfehlung im Rahmen der beruflichen Tätigkeit :
Vorzeitige Beendigung, Schadensersatz oder andere vergleichbare Sanktionen :
Verstoß gegen sozialrechtliche Verpflichtungen :
Zahlung der Sozialversicherungsbeiträge :
Einstellung der gewerblichen Tätigkeit :
Entrichtung von Steuern :
Terroristische Straftaten oder Straftaten im Zusammenhang mit terroristischen Aktivitäten :

5. Los

5.1 Technische ID des Loses : LOT-0001

Titel : Hamburg
Beschreibung : Die Dienstleistung beinhaltet das Aufstellen, die regelmäßige und fachgerechte Wartung, den Austausch, die fachgerechte Entsorgung des Inhaltes, sowie die Abholung bei Vertragsende der unter Punkt 3 genannten Hygieneartikel. Die für diesen Auftrag entsprechenden Niederlassungen der Mobil Krankenkasse sind / lauten: Los 1 Hamburg Los 2 Celle Los 3 Celle Los 4 Magdeburg Los 5 München Los 6 Hannover
Interne Kennung : Los 1

5.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Dienstleistungen
Haupteinstufung ( cpv ): 85142300 Hygienedienste

5.1.2 Erfüllungsort

Postanschrift : Hühnerposten 2
Stadt : Hamburg
Postleitzahl : 20097
Land, Gliederung (NUTS) : Hamburg ( DE600 )
Land : Deutschland
Zusätzliche Informationen :

5.1.3 Geschätzte Dauer

Laufzeit : 2 Jahr

5.1.4 Verlängerung

Maximale Verlängerungen : 2
Weitere Informationen zur Verlängerung : Die MKK ist berechtigt, die Laufzeit des Vertrags durch einseitige Erklärung gegenüber dem Auftragnehmer zweimal um jeweils 12 Monate (gilt für Los 2 bis Los 6) zu verlängern. Für Los 1 ist die MKK berechtigt, die Laufzeit des Vertrages durch einseitige Erklärung gegenüber dem Auftragnehmer viermal um jeweils 6 Monate zu verlängern.

5.1.6 Allgemeine Informationen

Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten Personals sind anzugeben : Nicht erforderlich
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen : nein
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet : nein

5.1.7 Strategische Auftragsvergabe

Ziel der strategischen Auftragsvergabe : Keine strategische Beschaffung

5.1.9 Eignungskriterien

Kriterium :
Art : Eignung zur Berufsausübung
Beschreibung : Auflistung und kurze Beschreibung der Bedingungen: Die Anlage 3 - Eigenerklärung zur Eignung ist abzugeben. - Abzugeben ist die Eigenerklärung des Bieters, dass die erforderlichen Registereintragungen (Berufs-, Handelsregister o. ä.) vorliegen. - Aktueller Auszug aus dem Handelsregister. Ausländische Bieter haben eine Bescheinigung des Handelsregisters ihres Herkunftslandes beizufügen. - Die Mobil Krankenkasse behält sich vor, vor Zuschlagserteilung einen Auszug aus dem Gewerbezentralregister einzuholen. - Die Mobil Krankenkasse holt vor Zuschlagserteilung einen Auszug aus dem Wettbewerbsregister ein.
Kriterium :
Art : Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Beschreibung : Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien: Mit dem Teilnahmeantrag sind folgende Nachweise abzugeben: - Anlage 3 - Eigenerklärung zur Eignung - Nachweis einer bestehenden Betriebshaftpflichtversicherungsdeckung oder alternativ Eigenerklärung über die Bereitschaft zum Abschluss einer projektbezogenen Betriebshaftpflichtversicherung bzw. der Erhöhung der bestehenden Betriebshaftpflichtversicherung im Zuschlagsfall. Möglicherweise geforderte Mindeststandards: Nachweis über eine bestehende Haftpflichtversicherungsdeckung in Höhe von 1.000.000,00 EUR für Personenschäden (2-fach maximiert) und 500.000,00 EUR für Sach- und Vermögensschäden (2-fach maximiert) oder alternativ die Eigenerklärung gem. Anlage 3 über die Bereitschaft zum Abschluss einer projektbezogenen Haftpflichtversicherung bzw. über die Erhöhung der bestehenden Haftpflichtversicherung im Zuschlagsfall.
Kriterium :
Art : Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
Beschreibung : Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien: Eigenerklärung des Bieters, dass - die erforderliche Fachkunde durch für den Auftrag und Aufgabenbereich entsprechend geschultes qualifiziertes Fachpersonal vorgehalten wird. - hinreichende Leistungsfähigkeit in technischer und beruflicher Hinsicht besteht.

5.1.11 Auftragsunterlagen

Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind : Deutsch
Frist für die Anforderung zusätzlicher Informationen : 24/02/2025 23:59 +01:00
Internetadresse der Auftragsunterlagen : https://www.dtvp.de/Satellite/notice/CXP4YDL54FQ/documents
Ad-hoc-Kommunikationskanal :

5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe

Bedingungen für die Einreichung :
Elektronische Einreichung : Erforderlich
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können : Deutsch
Elektronischer Katalog : Nicht zulässig
Varianten : Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen : Nicht zulässig
Frist für den Eingang der Angebote : 03/03/2025 13:00 +01:00
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss : 22 Woche
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können :
Nach Ermessen des Käufers können einige fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen : Manche fehlenden Bieterunterlagen können nach dem Ermessen der Vergabestelle nach Fristablauf nachgereicht werden.
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung :
Eröffnungsdatum : 03/03/2025 13:00 +01:00
Auftragsbedingungen :
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen : Nein
Bedingungen für die Ausführung des Auftrags : Anlage 8 - Fremdfirmenverordnung: Nur bei Zuschlagserteilung: Von der Fremdfirmenverordnung ist die "Anlage 2-Fremdfirmenerklärung" und die "Anlage 2a-Liste der Subunternehmen" vom Bieter vor erstmaligem Einsatz ausgefüllt und unterzeichnet einzureichen. Es bleibt dem Bieter frei und es ist unschädlich, bereits bei Angebotsabgabe diese Anlagen einzureichen.
Elektronische Rechnungsstellung : Erforderlich
Aufträge werden elektronisch erteilt : nein
Zahlungen werden elektronisch geleistet : nein

5.1.15 Techniken

Rahmenvereinbarung :
Rahmenvereinbarung ohne erneuten Aufruf zum Wettbewerb
Höchstzahl der Teilnehmer : 6
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem :
Kein dynamisches Beschaffungssystem

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

Schlichtungsstelle : Vergabekammer des Bundes -
Überprüfungsstelle : Vergabekammer des Bundes -
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt : Mobil Krankenkasse -
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt : Vergabekammer des Bundes -
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt : Mobil Krankenkasse -

5.1 Technische ID des Loses : LOT-0002

Titel : Celle Burggrafstraße 1
Beschreibung : Die Dienstleistung beinhaltet das Aufstellen, die regelmäßige und fachgerechte Wartung, den Austausch, die fachgerechte Entsorgung des Inhaltes, sowie die Abholung bei Vertragsende der unter Punkt 3 genannten Hygieneartikel. Die für diesen Auftrag entsprechenden Niederlassungen der Mobil Krankenkasse sind / lauten: Los 1 Hamburg Los 2 Celle Los 3 Celle Los 4 Magdeburg Los 5 München Los 6 Hannover
Interne Kennung : Los 2

5.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Dienstleistungen
Haupteinstufung ( cpv ): 85142300 Hygienedienste

5.1.2 Erfüllungsort

Postanschrift : Hühnerposten 2
Stadt : Hamburg
Postleitzahl : 20097
Land, Gliederung (NUTS) : Hamburg ( DE600 )
Land : Deutschland
Zusätzliche Informationen :

5.1.3 Geschätzte Dauer

Laufzeit : 2 Jahr

5.1.4 Verlängerung

Maximale Verlängerungen : 2
Weitere Informationen zur Verlängerung : Die MKK ist berechtigt, die Laufzeit des Vertrags durch einseitige Erklärung gegenüber dem Auftragnehmer zweimal um jeweils 12 Monate (gilt für Los 2 bis Los 6) zu verlängern. Für Los 1 ist die MKK berechtigt, die Laufzeit des Vertrages durch einseitige Erklärung gegenüber dem Auftragnehmer viermal um jeweils 6 Monate zu verlängern.

5.1.6 Allgemeine Informationen

Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten Personals sind anzugeben : Nicht erforderlich
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen : nein
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet : nein

5.1.7 Strategische Auftragsvergabe

Ziel der strategischen Auftragsvergabe : Keine strategische Beschaffung

5.1.9 Eignungskriterien

Kriterium :
Art : Eignung zur Berufsausübung
Beschreibung : Auflistung und kurze Beschreibung der Bedingungen: Die Anlage 3 - Eigenerklärung zur Eignung ist abzugeben. - Abzugeben ist die Eigenerklärung des Bieters, dass die erforderlichen Registereintragungen (Berufs-, Handelsregister o. ä.) vorliegen. - Aktueller Auszug aus dem Handelsregister. Ausländische Bieter haben eine Bescheinigung des Handelsregisters ihres Herkunftslandes beizufügen. - Die Mobil Krankenkasse behält sich vor, vor Zuschlagserteilung einen Auszug aus dem Gewerbezentralregister einzuholen. - Die Mobil Krankenkasse holt vor Zuschlagserteilung einen Auszug aus dem Wettbewerbsregister ein.
Kriterium :
Art : Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Beschreibung : Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien: Mit dem Teilnahmeantrag sind folgende Nachweise abzugeben: - Anlage 3 - Eigenerklärung zur Eignung - Nachweis einer bestehenden Betriebshaftpflichtversicherungsdeckung oder alternativ Eigenerklärung über die Bereitschaft zum Abschluss einer projektbezogenen Betriebshaftpflichtversicherung bzw. der Erhöhung der bestehenden Betriebshaftpflichtversicherung im Zuschlagsfall. Möglicherweise geforderte Mindeststandards: Nachweis über eine bestehende Haftpflichtversicherungsdeckung in Höhe von 1.000.000,00 EUR für Personenschäden (2-fach maximiert) und 500.000,00 EUR für Sach- und Vermögensschäden (2-fach maximiert) oder alternativ die Eigenerklärung gem. Anlage 3 über die Bereitschaft zum Abschluss einer projektbezogenen Haftpflichtversicherung bzw. über die Erhöhung der bestehenden Haftpflichtversicherung im Zuschlagsfall.
Kriterium :
Art : Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
Beschreibung : Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien: Eigenerklärung des Bieters, dass - die erforderliche Fachkunde durch für den Auftrag und Aufgabenbereich entsprechend geschultes qualifiziertes Fachpersonal vorgehalten wird. - hinreichende Leistungsfähigkeit in technischer und beruflicher Hinsicht besteht.

5.1.11 Auftragsunterlagen

Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind : Deutsch
Frist für die Anforderung zusätzlicher Informationen : 24/02/2025 23:59 +01:00
Internetadresse der Auftragsunterlagen : https://www.dtvp.de/Satellite/notice/CXP4YDL54FQ/documents
Ad-hoc-Kommunikationskanal :

5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe

Bedingungen für die Einreichung :
Elektronische Einreichung : Erforderlich
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können : Deutsch
Elektronischer Katalog : Nicht zulässig
Varianten : Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen : Nicht zulässig
Frist für den Eingang der Angebote : 03/03/2025 13:00 +01:00
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss : 22 Woche
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können :
Nach Ermessen des Käufers können einige fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen : Manche fehlenden Bieterunterlagen können nach dem Ermessen der Vergabestelle nach Fristablauf nachgereicht werden.
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung :
Eröffnungsdatum : 03/03/2025 13:00 +01:00
Auftragsbedingungen :
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen : Nein
Bedingungen für die Ausführung des Auftrags : Anlage 8 - Fremdfirmenverordnung: Nur bei Zuschlagserteilung: Von der Fremdfirmenverordnung ist die "Anlage 2-Fremdfirmenerklärung" und die "Anlage 2a-Liste der Subunternehmen" vom Bieter vor erstmaligem Einsatz ausgefüllt und unterzeichnet einzureichen. Es bleibt dem Bieter frei und es ist unschädlich, bereits bei Angebotsabgabe diese Anlagen einzureichen.
Elektronische Rechnungsstellung : Erforderlich
Aufträge werden elektronisch erteilt : nein
Zahlungen werden elektronisch geleistet : nein

5.1.15 Techniken

Rahmenvereinbarung :
Rahmenvereinbarung ohne erneuten Aufruf zum Wettbewerb
Höchstzahl der Teilnehmer : 6
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem :
Kein dynamisches Beschaffungssystem

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

Schlichtungsstelle : Vergabekammer des Bundes -
Überprüfungsstelle : Vergabekammer des Bundes -
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt : Mobil Krankenkasse -
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt : Vergabekammer des Bundes -
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt : Mobil Krankenkasse -

5.1 Technische ID des Loses : LOT-0003

Titel : Celle, Hafenstraße 8a
Beschreibung : Die Dienstleistung beinhaltet das Aufstellen, die regelmäßige und fachgerechte Wartung, den Austausch, die fachgerechte Entsorgung des Inhaltes, sowie die Abholung bei Vertragsende der unter Punkt 3 genannten Hygieneartikel. Die für diesen Auftrag entsprechenden Niederlassungen der Mobil Krankenkasse sind / lauten: Los 1 Hamburg Los 2 Celle Los 3 Celle Los 4 Magdeburg Los 5 München Los 6 Hannover
Interne Kennung : Los 3

5.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Dienstleistungen
Haupteinstufung ( cpv ): 85142300 Hygienedienste

5.1.2 Erfüllungsort

Postanschrift : Hühnerposten 2
Stadt : Hamburg
Postleitzahl : 20097
Land, Gliederung (NUTS) : Hamburg ( DE600 )
Land : Deutschland
Zusätzliche Informationen :

5.1.3 Geschätzte Dauer

Laufzeit : 2 Jahr

5.1.4 Verlängerung

Maximale Verlängerungen : 2
Weitere Informationen zur Verlängerung : Die MKK ist berechtigt, die Laufzeit des Vertrags durch einseitige Erklärung gegenüber dem Auftragnehmer zweimal um jeweils 12 Monate (gilt für Los 2 bis Los 6) zu verlängern. Für Los 1 ist die MKK berechtigt, die Laufzeit des Vertrages durch einseitige Erklärung gegenüber dem Auftragnehmer viermal um jeweils 6 Monate zu verlängern.

5.1.6 Allgemeine Informationen

Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten Personals sind anzugeben : Nicht erforderlich
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen : nein
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet : nein

5.1.7 Strategische Auftragsvergabe

Ziel der strategischen Auftragsvergabe : Keine strategische Beschaffung

5.1.9 Eignungskriterien

Kriterium :
Art : Eignung zur Berufsausübung
Beschreibung : Auflistung und kurze Beschreibung der Bedingungen: Die Anlage 3 - Eigenerklärung zur Eignung ist abzugeben. - Abzugeben ist die Eigenerklärung des Bieters, dass die erforderlichen Registereintragungen (Berufs-, Handelsregister o. ä.) vorliegen. - Aktueller Auszug aus dem Handelsregister. Ausländische Bieter haben eine Bescheinigung des Handelsregisters ihres Herkunftslandes beizufügen. - Die Mobil Krankenkasse behält sich vor, vor Zuschlagserteilung einen Auszug aus dem Gewerbezentralregister einzuholen. - Die Mobil Krankenkasse holt vor Zuschlagserteilung einen Auszug aus dem Wettbewerbsregister ein.
Kriterium :
Art : Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Beschreibung : Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien: Mit dem Teilnahmeantrag sind folgende Nachweise abzugeben: - Anlage 3 - Eigenerklärung zur Eignung - Nachweis einer bestehenden Betriebshaftpflichtversicherungsdeckung oder alternativ Eigenerklärung über die Bereitschaft zum Abschluss einer projektbezogenen Betriebshaftpflichtversicherung bzw. der Erhöhung der bestehenden Betriebshaftpflichtversicherung im Zuschlagsfall. Möglicherweise geforderte Mindeststandards: Nachweis über eine bestehende Haftpflichtversicherungsdeckung in Höhe von 1.000.000,00 EUR für Personenschäden (2-fach maximiert) und 500.000,00 EUR für Sach- und Vermögensschäden (2-fach maximiert) oder alternativ die Eigenerklärung gem. Anlage 3 über die Bereitschaft zum Abschluss einer projektbezogenen Haftpflichtversicherung bzw. über die Erhöhung der bestehenden Haftpflichtversicherung im Zuschlagsfall.
Kriterium :
Art : Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
Beschreibung : Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien: Eigenerklärung des Bieters, dass - die erforderliche Fachkunde durch für den Auftrag und Aufgabenbereich entsprechend geschultes qualifiziertes Fachpersonal vorgehalten wird. - hinreichende Leistungsfähigkeit in technischer und beruflicher Hinsicht besteht.

5.1.11 Auftragsunterlagen

Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind : Deutsch
Frist für die Anforderung zusätzlicher Informationen : 24/02/2025 23:59 +01:00
Internetadresse der Auftragsunterlagen : https://www.dtvp.de/Satellite/notice/CXP4YDL54FQ/documents
Ad-hoc-Kommunikationskanal :

5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe

Bedingungen für die Einreichung :
Elektronische Einreichung : Erforderlich
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können : Deutsch
Elektronischer Katalog : Nicht zulässig
Varianten : Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen : Nicht zulässig
Frist für den Eingang der Angebote : 03/03/2025 13:00 +01:00
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss : 22 Woche
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können :
Nach Ermessen des Käufers können einige fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen : Manche fehlenden Bieterunterlagen können nach dem Ermessen der Vergabestelle nach Fristablauf nachgereicht werden.
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung :
Eröffnungsdatum : 03/03/2025 13:00 +01:00
Auftragsbedingungen :
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen : Nein
Bedingungen für die Ausführung des Auftrags : Anlage 8 - Fremdfirmenverordnung: Nur bei Zuschlagserteilung: Von der Fremdfirmenverordnung ist die "Anlage 2-Fremdfirmenerklärung" und die "Anlage 2a-Liste der Subunternehmen" vom Bieter vor erstmaligem Einsatz ausgefüllt und unterzeichnet einzureichen. Es bleibt dem Bieter frei und es ist unschädlich, bereits bei Angebotsabgabe diese Anlagen einzureichen.
Elektronische Rechnungsstellung : Erforderlich
Aufträge werden elektronisch erteilt : nein
Zahlungen werden elektronisch geleistet : nein

5.1.15 Techniken

Rahmenvereinbarung :
Rahmenvereinbarung ohne erneuten Aufruf zum Wettbewerb
Höchstzahl der Teilnehmer : 6
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem :
Kein dynamisches Beschaffungssystem

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

Schlichtungsstelle : Vergabekammer des Bundes -
Überprüfungsstelle : Vergabekammer des Bundes -
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt : Mobil Krankenkasse -
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt : Vergabekammer des Bundes -
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt : Mobil Krankenkasse -

5.1 Technische ID des Loses : LOT-0004

Titel : Magdeburg
Beschreibung : Die Dienstleistung beinhaltet das Aufstellen, die regelmäßige und fachgerechte Wartung, den Austausch, die fachgerechte Entsorgung des Inhaltes, sowie die Abholung bei Vertragsende der unter Punkt 3 genannten Hygieneartikel. Die für diesen Auftrag entsprechenden Niederlassungen der Mobil Krankenkasse sind / lauten: Los 1 Hamburg Los 2 Celle Los 3 Celle Los 4 Magdeburg Los 5 München Los 6 Hannover
Interne Kennung : Los 4

5.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Dienstleistungen
Haupteinstufung ( cpv ): 85142300 Hygienedienste

5.1.2 Erfüllungsort

Postanschrift : Hühnerposten 2
Stadt : Hamburg
Postleitzahl : 20097
Land, Gliederung (NUTS) : Hamburg ( DE600 )
Land : Deutschland
Zusätzliche Informationen :

5.1.3 Geschätzte Dauer

Laufzeit : 2 Jahr

5.1.4 Verlängerung

Maximale Verlängerungen : 2
Weitere Informationen zur Verlängerung : Die MKK ist berechtigt, die Laufzeit des Vertrags durch einseitige Erklärung gegenüber dem Auftragnehmer zweimal um jeweils 12 Monate (gilt für Los 2 bis Los 6) zu verlängern. Für Los 1 ist die MKK berechtigt, die Laufzeit des Vertrages durch einseitige Erklärung gegenüber dem Auftragnehmer viermal um jeweils 6 Monate zu verlängern.

5.1.6 Allgemeine Informationen

Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten Personals sind anzugeben : Nicht erforderlich
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen : nein
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet : nein

5.1.7 Strategische Auftragsvergabe

Ziel der strategischen Auftragsvergabe : Keine strategische Beschaffung

5.1.9 Eignungskriterien

Kriterium :
Art : Eignung zur Berufsausübung
Beschreibung : Auflistung und kurze Beschreibung der Bedingungen: Die Anlage 3 - Eigenerklärung zur Eignung ist abzugeben. - Abzugeben ist die Eigenerklärung des Bieters, dass die erforderlichen Registereintragungen (Berufs-, Handelsregister o. ä.) vorliegen. - Aktueller Auszug aus dem Handelsregister. Ausländische Bieter haben eine Bescheinigung des Handelsregisters ihres Herkunftslandes beizufügen. - Die Mobil Krankenkasse behält sich vor, vor Zuschlagserteilung einen Auszug aus dem Gewerbezentralregister einzuholen. - Die Mobil Krankenkasse holt vor Zuschlagserteilung einen Auszug aus dem Wettbewerbsregister ein.
Kriterium :
Art : Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Beschreibung : Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien: Mit dem Teilnahmeantrag sind folgende Nachweise abzugeben: - Anlage 3 - Eigenerklärung zur Eignung - Nachweis einer bestehenden Betriebshaftpflichtversicherungsdeckung oder alternativ Eigenerklärung über die Bereitschaft zum Abschluss einer projektbezogenen Betriebshaftpflichtversicherung bzw. der Erhöhung der bestehenden Betriebshaftpflichtversicherung im Zuschlagsfall. Möglicherweise geforderte Mindeststandards: Nachweis über eine bestehende Haftpflichtversicherungsdeckung in Höhe von 1.000.000,00 EUR für Personenschäden (2-fach maximiert) und 500.000,00 EUR für Sach- und Vermögensschäden (2-fach maximiert) oder alternativ die Eigenerklärung gem. Anlage 3 über die Bereitschaft zum Abschluss einer projektbezogenen Haftpflichtversicherung bzw. über die Erhöhung der bestehenden Haftpflichtversicherung im Zuschlagsfall.
Kriterium :
Art : Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
Beschreibung : Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien: Eigenerklärung des Bieters, dass - die erforderliche Fachkunde durch für den Auftrag und Aufgabenbereich entsprechend geschultes qualifiziertes Fachpersonal vorgehalten wird. - hinreichende Leistungsfähigkeit in technischer und beruflicher Hinsicht besteht.

5.1.11 Auftragsunterlagen

Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind : Deutsch
Frist für die Anforderung zusätzlicher Informationen : 24/02/2025 23:59 +01:00
Internetadresse der Auftragsunterlagen : https://www.dtvp.de/Satellite/notice/CXP4YDL54FQ/documents
Ad-hoc-Kommunikationskanal :

5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe

Bedingungen für die Einreichung :
Elektronische Einreichung : Erforderlich
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können : Deutsch
Elektronischer Katalog : Nicht zulässig
Varianten : Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen : Nicht zulässig
Frist für den Eingang der Angebote : 03/03/2025 13:00 +01:00
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss : 22 Woche
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können :
Nach Ermessen des Käufers können einige fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen : Manche fehlenden Bieterunterlagen können nach dem Ermessen der Vergabestelle nach Fristablauf nachgereicht werden.
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung :
Eröffnungsdatum : 03/03/2025 13:00 +01:00
Auftragsbedingungen :
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen : Nein
Bedingungen für die Ausführung des Auftrags : Anlage 8 - Fremdfirmenverordnung: Nur bei Zuschlagserteilung: Von der Fremdfirmenverordnung ist die "Anlage 2-Fremdfirmenerklärung" und die "Anlage 2a-Liste der Subunternehmen" vom Bieter vor erstmaligem Einsatz ausgefüllt und unterzeichnet einzureichen. Es bleibt dem Bieter frei und es ist unschädlich, bereits bei Angebotsabgabe diese Anlagen einzureichen.
Elektronische Rechnungsstellung : Erforderlich
Aufträge werden elektronisch erteilt : nein
Zahlungen werden elektronisch geleistet : nein

5.1.15 Techniken

Rahmenvereinbarung :
Rahmenvereinbarung ohne erneuten Aufruf zum Wettbewerb
Höchstzahl der Teilnehmer : 6
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem :
Kein dynamisches Beschaffungssystem

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

Schlichtungsstelle : Vergabekammer des Bundes -
Überprüfungsstelle : Vergabekammer des Bundes -
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt : Mobil Krankenkasse -
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt : Vergabekammer des Bundes -
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt : Mobil Krankenkasse -

5.1 Technische ID des Loses : LOT-0005

Titel : München
Beschreibung : Die Dienstleistung beinhaltet das Aufstellen, die regelmäßige und fachgerechte Wartung, den Austausch, die fachgerechte Entsorgung des Inhaltes, sowie die Abholung bei Vertragsende der unter Punkt 3 genannten Hygieneartikel. Die für diesen Auftrag entsprechenden Niederlassungen der Mobil Krankenkasse sind / lauten: Los 1 Hamburg Los 2 Celle Los 3 Celle Los 4 Magdeburg Los 5 München Los 6 Hannover
Interne Kennung : Los 5

5.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Dienstleistungen
Haupteinstufung ( cpv ): 85142300 Hygienedienste

5.1.2 Erfüllungsort

Postanschrift : Hühnerposten 2
Stadt : Hamburg
Postleitzahl : 20097
Land, Gliederung (NUTS) : Hamburg ( DE600 )
Land : Deutschland
Zusätzliche Informationen :

5.1.3 Geschätzte Dauer

Laufzeit : 2 Jahr

5.1.4 Verlängerung

Maximale Verlängerungen : 2
Weitere Informationen zur Verlängerung : Die MKK ist berechtigt, die Laufzeit des Vertrags durch einseitige Erklärung gegenüber dem Auftragnehmer zweimal um jeweils 12 Monate (gilt für Los 2 bis Los 6) zu verlängern. Für Los 1 ist die MKK berechtigt, die Laufzeit des Vertrages durch einseitige Erklärung gegenüber dem Auftragnehmer viermal um jeweils 6 Monate zu verlängern.

5.1.6 Allgemeine Informationen

Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten Personals sind anzugeben : Nicht erforderlich
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen : nein
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet : nein

5.1.7 Strategische Auftragsvergabe

Ziel der strategischen Auftragsvergabe : Keine strategische Beschaffung

5.1.9 Eignungskriterien

Kriterium :
Art : Eignung zur Berufsausübung
Beschreibung : Auflistung und kurze Beschreibung der Bedingungen: Die Anlage 3 - Eigenerklärung zur Eignung ist abzugeben. - Abzugeben ist die Eigenerklärung des Bieters, dass die erforderlichen Registereintragungen (Berufs-, Handelsregister o. ä.) vorliegen. - Aktueller Auszug aus dem Handelsregister. Ausländische Bieter haben eine Bescheinigung des Handelsregisters ihres Herkunftslandes beizufügen. - Die Mobil Krankenkasse behält sich vor, vor Zuschlagserteilung einen Auszug aus dem Gewerbezentralregister einzuholen. - Die Mobil Krankenkasse holt vor Zuschlagserteilung einen Auszug aus dem Wettbewerbsregister ein.
Kriterium :
Art : Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Beschreibung : Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien: Mit dem Teilnahmeantrag sind folgende Nachweise abzugeben: - Anlage 3 - Eigenerklärung zur Eignung - Nachweis einer bestehenden Betriebshaftpflichtversicherungsdeckung oder alternativ Eigenerklärung über die Bereitschaft zum Abschluss einer projektbezogenen Betriebshaftpflichtversicherung bzw. der Erhöhung der bestehenden Betriebshaftpflichtversicherung im Zuschlagsfall. Möglicherweise geforderte Mindeststandards: Nachweis über eine bestehende Haftpflichtversicherungsdeckung in Höhe von 1.000.000,00 EUR für Personenschäden (2-fach maximiert) und 500.000,00 EUR für Sach- und Vermögensschäden (2-fach maximiert) oder alternativ die Eigenerklärung gem. Anlage 3 über die Bereitschaft zum Abschluss einer projektbezogenen Haftpflichtversicherung bzw. über die Erhöhung der bestehenden Haftpflichtversicherung im Zuschlagsfall.
Kriterium :
Art : Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
Beschreibung : Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien: Eigenerklärung des Bieters, dass - die erforderliche Fachkunde durch für den Auftrag und Aufgabenbereich entsprechend geschultes qualifiziertes Fachpersonal vorgehalten wird. - hinreichende Leistungsfähigkeit in technischer und beruflicher Hinsicht besteht.

5.1.11 Auftragsunterlagen

Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind : Deutsch
Frist für die Anforderung zusätzlicher Informationen : 24/02/2025 23:59 +01:00
Internetadresse der Auftragsunterlagen : https://www.dtvp.de/Satellite/notice/CXP4YDL54FQ/documents
Ad-hoc-Kommunikationskanal :

5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe

Bedingungen für die Einreichung :
Elektronische Einreichung : Erforderlich
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können : Deutsch
Elektronischer Katalog : Nicht zulässig
Varianten : Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen : Nicht zulässig
Frist für den Eingang der Angebote : 03/03/2025 13:00 +01:00
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss : 22 Woche
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können :
Nach Ermessen des Käufers können einige fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen : Manche fehlenden Bieterunterlagen können nach dem Ermessen der Vergabestelle nach Fristablauf nachgereicht werden.
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung :
Eröffnungsdatum : 03/03/2025 13:00 +01:00
Auftragsbedingungen :
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen : Nein
Bedingungen für die Ausführung des Auftrags : Anlage 8 - Fremdfirmenverordnung: Nur bei Zuschlagserteilung: Von der Fremdfirmenverordnung ist die "Anlage 2-Fremdfirmenerklärung" und die "Anlage 2a-Liste der Subunternehmen" vom Bieter vor erstmaligem Einsatz ausgefüllt und unterzeichnet einzureichen. Es bleibt dem Bieter frei und es ist unschädlich, bereits bei Angebotsabgabe diese Anlagen einzureichen.
Elektronische Rechnungsstellung : Erforderlich
Aufträge werden elektronisch erteilt : nein
Zahlungen werden elektronisch geleistet : nein

5.1.15 Techniken

Rahmenvereinbarung :
Rahmenvereinbarung ohne erneuten Aufruf zum Wettbewerb
Höchstzahl der Teilnehmer : 6
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem :
Kein dynamisches Beschaffungssystem

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

Schlichtungsstelle : Vergabekammer des Bundes -
Überprüfungsstelle : Vergabekammer des Bundes -
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt : Mobil Krankenkasse -
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt : Vergabekammer des Bundes -
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt : Mobil Krankenkasse -

5.1 Technische ID des Loses : LOT-0006

Titel : Hannover
Beschreibung : Die Dienstleistung beinhaltet das Aufstellen, die regelmäßige und fachgerechte Wartung, den Austausch, die fachgerechte Entsorgung des Inhaltes, sowie die Abholung bei Vertragsende der unter Punkt 3 genannten Hygieneartikel. Die für diesen Auftrag entsprechenden Niederlassungen der Mobil Krankenkasse sind / lauten: Los 1 Hamburg Los 2 Celle Los 3 Celle Los 4 Magdeburg Los 5 München Los 6 Hannover
Interne Kennung : Los 6

5.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Dienstleistungen
Haupteinstufung ( cpv ): 85142300 Hygienedienste

5.1.2 Erfüllungsort

Postanschrift : Hühnerposten 2
Stadt : Hamburg
Postleitzahl : 20097
Land, Gliederung (NUTS) : Hamburg ( DE600 )
Land : Deutschland
Zusätzliche Informationen :

5.1.3 Geschätzte Dauer

Laufzeit : 2 Jahr

5.1.4 Verlängerung

Maximale Verlängerungen : 2
Weitere Informationen zur Verlängerung : Die MKK ist berechtigt, die Laufzeit des Vertrags durch einseitige Erklärung gegenüber dem Auftragnehmer zweimal um jeweils 12 Monate (gilt für Los 2 bis Los 6) zu verlängern. Für Los 1 ist die MKK berechtigt, die Laufzeit des Vertrages durch einseitige Erklärung gegenüber dem Auftragnehmer viermal um jeweils 6 Monate zu verlängern.

5.1.6 Allgemeine Informationen

Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten Personals sind anzugeben : Nicht erforderlich
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen : nein
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet : nein

5.1.7 Strategische Auftragsvergabe

Ziel der strategischen Auftragsvergabe : Keine strategische Beschaffung

5.1.9 Eignungskriterien

Kriterium :
Art : Eignung zur Berufsausübung
Beschreibung : Auflistung und kurze Beschreibung der Bedingungen: Die Anlage 3 - Eigenerklärung zur Eignung ist abzugeben. - Abzugeben ist die Eigenerklärung des Bieters, dass die erforderlichen Registereintragungen (Berufs-, Handelsregister o. ä.) vorliegen. - Aktueller Auszug aus dem Handelsregister. Ausländische Bieter haben eine Bescheinigung des Handelsregisters ihres Herkunftslandes beizufügen. - Die Mobil Krankenkasse behält sich vor, vor Zuschlagserteilung einen Auszug aus dem Gewerbezentralregister einzuholen. - Die Mobil Krankenkasse holt vor Zuschlagserteilung einen Auszug aus dem Wettbewerbsregister ein.
Kriterium :
Art : Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Beschreibung : Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien: Mit dem Teilnahmeantrag sind folgende Nachweise abzugeben: - Anlage 3 - Eigenerklärung zur Eignung - Nachweis einer bestehenden Betriebshaftpflichtversicherungsdeckung oder alternativ Eigenerklärung über die Bereitschaft zum Abschluss einer projektbezogenen Betriebshaftpflichtversicherung bzw. der Erhöhung der bestehenden Betriebshaftpflichtversicherung im Zuschlagsfall. Möglicherweise geforderte Mindeststandards: Nachweis über eine bestehende Haftpflichtversicherungsdeckung in Höhe von 1.000.000,00 EUR für Personenschäden (2-fach maximiert) und 500.000,00 EUR für Sach- und Vermögensschäden (2-fach maximiert) oder alternativ die Eigenerklärung gem. Anlage 3 über die Bereitschaft zum Abschluss einer projektbezogenen Haftpflichtversicherung bzw. über die Erhöhung der bestehenden Haftpflichtversicherung im Zuschlagsfall.
Kriterium :
Art : Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
Beschreibung : Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien: Eigenerklärung des Bieters, dass - die erforderliche Fachkunde durch für den Auftrag und Aufgabenbereich entsprechend geschultes qualifiziertes Fachpersonal vorgehalten wird. - hinreichende Leistungsfähigkeit in technischer und beruflicher Hinsicht besteht.

5.1.11 Auftragsunterlagen

Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind : Deutsch
Frist für die Anforderung zusätzlicher Informationen : 24/02/2025 23:59 +01:00
Internetadresse der Auftragsunterlagen : https://www.dtvp.de/Satellite/notice/CXP4YDL54FQ/documents
Ad-hoc-Kommunikationskanal :

5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe

Bedingungen für die Einreichung :
Elektronische Einreichung : Erforderlich
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können : Deutsch
Elektronischer Katalog : Nicht zulässig
Varianten : Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen : Nicht zulässig
Frist für den Eingang der Angebote : 03/03/2025 13:00 +01:00
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss : 22 Woche
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können :
Nach Ermessen des Käufers können einige fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen : Manche fehlenden Bieterunterlagen können nach dem Ermessen der Vergabestelle nach Fristablauf nachgereicht werden.
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung :
Eröffnungsdatum : 03/03/2025 13:00 +01:00
Auftragsbedingungen :
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen : Nein
Bedingungen für die Ausführung des Auftrags : Anlage 8 - Fremdfirmenverordnung: Nur bei Zuschlagserteilung: Von der Fremdfirmenverordnung ist die "Anlage 2-Fremdfirmenerklärung" und die "Anlage 2a-Liste der Subunternehmen" vom Bieter vor erstmaligem Einsatz ausgefüllt und unterzeichnet einzureichen. Es bleibt dem Bieter frei und es ist unschädlich, bereits bei Angebotsabgabe diese Anlagen einzureichen.
Elektronische Rechnungsstellung : Erforderlich
Aufträge werden elektronisch erteilt : nein
Zahlungen werden elektronisch geleistet : nein

5.1.15 Techniken

Rahmenvereinbarung :
Rahmenvereinbarung ohne erneuten Aufruf zum Wettbewerb
Höchstzahl der Teilnehmer : 6
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem :
Kein dynamisches Beschaffungssystem

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

Schlichtungsstelle : Vergabekammer des Bundes -
Überprüfungsstelle : Vergabekammer des Bundes -
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt : Mobil Krankenkasse -
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt : Vergabekammer des Bundes -
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt : Mobil Krankenkasse -

8. Organisationen

8.1 ORG-0001

Offizielle Bezeichnung : Mobil Krankenkasse
Registrierungsnummer : 09000000-15517302MM-49
Postanschrift : Hühnerposten 2
Stadt : Hamburg
Postleitzahl : 20097
Land, Gliederung (NUTS) : Hamburg ( DE600 )
Land : Deutschland
Kontaktperson : Einkauf
Telefon : 04030020
Rollen dieser Organisation :
Beschaffer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt

8.1 ORG-0002

Offizielle Bezeichnung : Vergabekammer des Bundes
Registrierungsnummer : 0228 9499-0
Postanschrift : Villemombler Straße 76
Stadt : Bonn
Postleitzahl : 53123
Land, Gliederung (NUTS) : Bonn, Kreisfreie Stadt ( DEA22 )
Land : Deutschland
Telefon : +49 2289499-0
Rollen dieser Organisation :
Überprüfungsstelle
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt
Schlichtungsstelle

8.1 ORG-0003

Offizielle Bezeichnung : Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer : 0204:994-DOEVD-83
Stadt : Bonn
Postleitzahl : 53119
Land, Gliederung (NUTS) : Bonn, Kreisfreie Stadt ( DEA22 )
Land : Deutschland
Telefon : +49228996100
Rollen dieser Organisation :
TED eSender
Informationen zur Bekanntmachung
Kennung/Fassung der Bekanntmachung : ec139111-a9f1-4f68-9974-e82c6b85374f - 01
Formulartyp : Wettbewerb
Art der Bekanntmachung : Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung – Standardregelung
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung : 28/01/2025 12:50 +01:00
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist : Deutsch
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung : 00062069-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe : 20/2025
Datum der Veröffentlichung : 29/01/2025