Marktinformation - 2.SBSS München (VE7501) NeM17 Zweigleisiger Ausbau Seefeld-Hechendorf -Steinebach

Online Marktinformation - 2.SBSS München (VE7501) – NeM17 Zweigleisiger Ausbau Seefeld-Hechendorf - Steinebach, Hauptbauleistung; Das Großprojekt 2. S-Bahn-Stammstrecke (2. SBSS) München setzt sich aus den Teilmaßnahmen „Innerstädtischer Bereich/Tunnel“ und „Netzergänzende Maßnahmen“ in den Außenästen zusammen. Das Vorhaben der Netzergänzenden Maßnahme 17 (NeM17) ist durch den Infrastrukturbedarf auf den Außenästen des …

CPV: 45234100 Railway construction works
Place of execution:
Marktinformation - 2.SBSS München (VE7501) NeM17 Zweigleisiger Ausbau Seefeld-Hechendorf -Steinebach
Awarding body:
DB InfraGO AG – Geschäftsbereich Fahrweg (Bukr 16)
Award number:
25FEI80913

1. Beschaffer

1.1 Beschaffer

Offizielle Bezeichnung : DB InfraGO AG – Geschäftsbereich Fahrweg (Bukr 16)
Tätigkeit des Auftraggebers : Eisenbahndienste

2. Verfahren

2.1 Verfahren

Titel : Marktinformation - 2.SBSS München (VE7501) NeM17 Zweigleisiger Ausbau Seefeld-Hechendorf -Steinebach
Beschreibung : Online Marktinformation - 2.SBSS München (VE7501) – NeM17 Zweigleisiger Ausbau Seefeld-Hechendorf - Steinebach, Hauptbauleistung; Das Großprojekt 2. S-Bahn-Stammstrecke (2. SBSS) München setzt sich aus den Teilmaßnahmen „Innerstädtischer Bereich/Tunnel“ und „Netzergänzende Maßnahmen“ in den Außenästen zusammen. Das Vorhaben der Netzergänzenden Maßnahme 17 (NeM17) ist durch den Infrastrukturbedarf auf den Außenästen des bestehenden S-Bahn-Netzes bedingt, der sich durch das ab Inbetriebnahme der 2. S-Bahn-Stammstrecke zugrunde zu legende Betriebsprogramm ergibt. Mit der 2. S-Bahn-Stammstrecke wird die Neuerrichtung einer zweigleisigen S-Bahn-Strecke, beginnend im Personenbahnhof München-Laim und endend im Bahnhofsteil München-Leuchtenbergring mit den dazwischenliegenden Haltepunkten Hauptbahnhof Bahnhofplatz, Marienhof und Ostbahnhof als Gesamtprojekt verfolgt. Zur Gewährleistung der Durchführbarkeit des Betriebsprogramms soll ein zweites Streckengleis auf der Ostseite des vorhandenen Gleises zwischen dem Hp Steinebach und dem Bf Seefeld-Hechendorf gebaut werden. Die Gleisanlagen, Ingenieurbauwerke, sowie die technische Ausrüstung werden für die Zweigleisigkeit angepasst bzw. erweitert. Ebenfalls umfasst der Projektumgriff die barrierefreie Erschließung der Verkehrsstation Steinebach. Weiterhin sind zwischen den Bf Weßling und Bf Herrsching Schallschutzmaßnahmen berücksichtigt. Das Vorhaben wird im Bereich der Strecke 5541 km 18,800 – 30,890 umgesetzt. Es befindet sich in den Gemeinden Weßling, Seefeld, Wörthsee und Herrsching a. Ammersee im Landkreis Starnberg, Bayern. Der Leistungsbereich der hier gegenständlichen Ausschreibung umfasst die Hauptbauleistungen der Netzergänzenden Maßnahme NeM 17. Diese beinhalten Maßnahmen aus dem Verkehrsanlagenbau (Bahnsteige inkl. Ausstattung, Errichtung von Erdbauwerken (Dammverbreiterung), Oberbaumaßnahmen, Kabeltiefbauarbeiten; Maßnahmen des Schallschutzes), Anteile aus dem konstruktiven Ingenieurbau (Eisenbahnunterführung, Personenunterführung und Durchlässe), und Arbeiten an der bahntechnischen Ausrüstung (Niederspannungsanlagen (50Hz) und Telekommunikationsanlagen). Die Oberleitungs-, sowie 110kV-Bahnstromleitungsanlagen als auch Anlagen der Leit- und Sicherungstechnik sind nicht Bestandteil dieser Vergabe.
Interne Kennung : 25FEI80913

2.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Bauleistung
Haupteinstufung ( cpv ): 45234100 Bauarbeiten für Eisenbahnlinien

2.1.2 Erfüllungsort

Stadt : Wörthsee
Postleitzahl : 82237
Land, Gliederung (NUTS) : Starnberg ( DE21L )
Land : Deutschland

2.1.4 Allgemeine Informationen

Rechtsgrundlage :
Richtlinie 2014/25/EU
sektvo -

3. Teil

3.1 Technische ID des Teils : PAR-0001

Titel : Marktinformation - 2.SBSS München (VE7501) NeM17 Zweigleisiger Ausbau Seefeld-Hechendorf -Steinebach
Beschreibung : Online Marktinformation - 2.SBSS München (VE7501) – NeM17 Zweigleisiger Ausbau Seefeld-Hechendorf - Steinebach, Hauptbauleistung; Das Großprojekt 2. S-Bahn-Stammstrecke (2. SBSS) München setzt sich aus den Teilmaßnahmen „Innerstädtischer Bereich/Tunnel“ und „Netzergänzende Maßnahmen“ in den Außenästen zusammen. Das Vorhaben der Netzergänzenden Maßnahme 17 (NeM17) ist durch den Infrastrukturbedarf auf den Außenästen des bestehenden S-Bahn-Netzes bedingt, der sich durch das ab Inbetriebnahme der 2. S-Bahn-Stammstrecke zugrunde zu legende Betriebsprogramm ergibt. Mit der 2. S-Bahn-Stammstrecke wird die Neuerrichtung einer zweigleisigen S-Bahn-Strecke, beginnend im Personenbahnhof München-Laim und endend im Bahnhofsteil München-Leuchtenbergring mit den dazwischenliegenden Haltepunkten Hauptbahnhof Bahnhofplatz, Marienhof und Ostbahnhof als Gesamtprojekt verfolgt. Zur Gewährleistung der Durchführbarkeit des Betriebsprogramms soll ein zweites Streckengleis auf der Ostseite des vorhandenen Gleises zwischen dem Hp Steinebach und dem Bf Seefeld-Hechendorf gebaut werden. Die Gleisanlagen, Ingenieurbauwerke, sowie die technische Ausrüstung werden für die Zweigleisigkeit angepasst bzw. erweitert. Ebenfalls umfasst der Projektumgriff die barrierefreie Erschließung der Verkehrsstation Steinebach. Weiterhin sind zwischen den Bf Weßling und Bf Herrsching Schallschutzmaßnahmen berücksichtigt. Das Vorhaben wird im Bereich der Strecke 5541 km 18,800 – 30,890 umgesetzt. Es befindet sich in den Gemeinden Weßling, Seefeld, Wörthsee und Herrsching a. Ammersee im Landkreis Starnberg, Bayern. Der Leistungsbereich der hier gegenständlichen Ausschreibung umfasst die Hauptbauleistungen der Netzergänzenden Maßnahme NeM 17. Diese beinhalten Maßnahmen aus dem Verkehrsanlagenbau (Bahnsteige inkl. Ausstattung, Errichtung von Erdbauwerken (Dammverbreiterung), Oberbaumaßnahmen, Kabeltiefbauarbeiten; Maßnahmen des Schallschutzes), Anteile aus dem konstruktiven Ingenieurbau (Eisenbahnunterführung, Personenunterführung und Durchlässe), und Arbeiten an der bahntechnischen Ausrüstung (Niederspannungsanlagen (50Hz) und Telekommunikationsanlagen). Die Oberleitungs-, sowie 110kV-Bahnstromleitungsanlagen als auch Anlagen der Leit- und Sicherungstechnik sind nicht Bestandteil dieser Vergabe.

3.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Bauleistung
Haupteinstufung ( cpv ): 45234100 Bauarbeiten für Eisenbahnlinien

3.1.5 Allgemeine Informationen

Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen : ja
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet : nein
Zusätzliche Informationen : Am Mittwoch, den 07.05.2025, laden wir Sie ein während einer virtuellen Informationsveranstaltung das Projekt 2.SBSS München (VE7501) - NeM17 Zweigleisiger Ausbau Seefeld-Hechendorf - Steinebach, Hauptbauleistung kennenzulernen. Zu diesem Termin sind hiermit alle interessierten Firmen eingeladen. Virtuelle Veranstaltung: Datum: 07.05.2025 Uhrzeit: 10:00 bis 11:00 Uhr Wir bitten um Anmeldung per E-Mail an ahmet.tekdemir@deutschebahn.com bis zum 02.05.2025. Nach erfolgreicher Anmeldung erhalten Sie den Zugangslink, um an der virtuellen Veranstaltung teilnehmen zu können. Notwendige Angaben bei Anmeldung: Email-Adresse sowie Firmenname Ansprechpartner: Ahmet Tekdemir Einkauf Großprojekte Süd, Beschaffung Infrastruktur Region Süd (FE.EI-S-G) Deutsche Bahn AG Tel. +49 203 301 72377. Die in der Infoveranstaltung präsentierten Unterlagen werden anschließend auf dem Lieferantenportal der Deutschen Bahn AG zum Download zur Verfügung gestellt. Nachfolgender Link zum Lieferantenportal: https://lieferanten.deutschebahn.com/lieferanten/metanavi/NewsVeranstaltungen/Lieferantentage# Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme. Wir weisen ausdrücklich darauf hin, dass diese Präsentation weder Bestandteil der Ausschreibungsunterlagen noch eine Kalkulationsgrundlage ist. Mit dieser Bekanntmachung wird eine Marktinformationsveranstaltung im Rahmen einer Markterkundung i.S.v. § 26 SektVO und kein Vergabeverfahren eingeleitet. Sie dient ausschließlich der Vorbereitung der Auftragsvergabe und der nichtverbindlichen Unterrichtung der Marktteilnehmer über die Auftragsvergabepläne des Auftraggebers. Ein Vergabeverfahren wird mit Durchführung dieser Bekanntmachung nicht eingeleitet und nicht verbindlich angekündigt. Die vorliegende Bekanntmachung ist insbesondere nicht Grundlage einer Auftragsvergabe. Zur Auftragsvergabe werden ein oder mehrere separate(s)Vergabeverfahren durchgeführt

3.1.9 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

Überprüfungsstelle : Vergabekammer des Bundes -
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt : DB InfraGO AG – Geschäftsbereich Fahrweg (Bukr 16) -

8. Organisationen

8.1 ORG-0001

Offizielle Bezeichnung : DB InfraGO AG – Geschäftsbereich Fahrweg (Bukr 16)
Registrierungsnummer : fb197f94-7578-4673-8a57-4642ae120532
Postanschrift : Adam-Riese-Straße 11-13
Stadt : Frankfurt Main
Postleitzahl : 60327
Land, Gliederung (NUTS) : Frankfurt am Main, Kreisfreie Stadt ( DE712 )
Land : Deutschland
Kontaktperson : FE.EI-S-G
Telefon : +49 20330172377
Rollen dieser Organisation :
Beschaffer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt

8.1 ORG-0002

Offizielle Bezeichnung : Vergabekammer des Bundes
Registrierungsnummer : 0a9ea480-08e4-4ab6-bf12-d722d0ad54b6
Postanschrift : Kaiser-Friedrich-Straße 16
Stadt : Bonn
Postleitzahl : 53113
Land, Gliederung (NUTS) : Bonn, Kreisfreie Stadt ( DEA22 )
Land : Deutschland
Telefon : +49 22894990
Rollen dieser Organisation :
Überprüfungsstelle

8.1 ORG-0003

Offizielle Bezeichnung : Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer : 0204:994-DOEVD-83
Stadt : Bonn
Postleitzahl : 53119
Land, Gliederung (NUTS) : Bonn, Kreisfreie Stadt ( DEA22 )
Land : Deutschland
Telefon : +49228996100
Rollen dieser Organisation :
TED eSender
Informationen zur Bekanntmachung
Kennung/Fassung der Bekanntmachung : 417dd0ee-66e7-43a6-a11d-9e5e29672679 - 01
Formulartyp : Planung
Art der Bekanntmachung : Vorinformation oder eine regelmäßige nicht verbindliche Bekanntmachung nur zu Informationszwecken
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung : 15/04/2025 11:55 +02:00
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist : Deutsch
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung : 00248338-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe : 75/2025
Datum der Veröffentlichung : 16/04/2025