Markterkundung ÖGK - Standortentwicklung Wienerberg

Die Österreichische Gesundheitskasse (kurz „die AG“ oder „ÖGK“) leitet mit dieser Bekanntmachung eine vorherige Erkundung des Marktes gemäß § 24 BVergG 2018 („Markterkundung“) ein. Die ÖGK plant aus heutiger Sicht frühestens im Q4/2025 ein (oder mehrere) Vergabeverfahren mit vorheriger Bekanntmachung nach den Bestimmungen des BVergG 2018 zur Vergabe von Leistungen …

CPV: 45000000 Construction work, 70110000 Development services of real estate, 70120000 Buying and selling of real estate, 70122000 Land sale or purchase services, 70200000 Renting or leasing services of own property, 70320000 Land rental or sale services, 71541000 Construction project management services
Place of execution:
Markterkundung ÖGK - Standortentwicklung Wienerberg
Awarding body:
Österreichische Gesundheitskasse
Award number:
1

1. Beschaffer

1.1 Beschaffer

Offizielle Bezeichnung : Österreichische Gesundheitskasse
Rechtsform des Erwerbers : Einrichtung des öffentlichen Rechts
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers : Gesundheit

2. Verfahren

2.1 Verfahren

Titel : Markterkundung ÖGK - Standortentwicklung Wienerberg
Beschreibung : Die Österreichische Gesundheitskasse (kurz „die AG“ oder „ÖGK“) leitet mit dieser Bekanntmachung eine vorherige Erkundung des Marktes gemäß § 24 BVergG 2018 („Markterkundung“) ein. Die ÖGK plant aus heutiger Sicht frühestens im Q4/2025 ein (oder mehrere) Vergabeverfahren mit vorheriger Bekanntmachung nach den Bestimmungen des BVergG 2018 zur Vergabe von Leistungen an einen oder mehrere Kooperationspartner (ggf. aus Bereichen wie Bauträger, Totalunternehmer/Generalunternehmer, Standortentwickler/Developer etc.) für das Projekt „ÖGK – Standortentwicklung Wienerberg“ bzw. ein (oder mehrere) wettbewerbliche Verfahren zur Verwertung von Liegenschaften bzw. Liegenschaftsrechten am Standort Wienerberg einzuleiten. Im Zusammenhang mit der Verlängerung der U2 und der derzeit laufenden Stadtteilentwicklung des Wienerbergs durch die Stadt Wien plant die ÖGK die Entwicklung ihres Standorts Wienerbergstraße 13 sowie 15-19 mit einer Gesamtfläche von ca. 28.009 m2. Geplant ist aus heutiger Sicht die Errichtung eines Gebäudekomplexes für die ÖGK – bestehend aus Verwaltungsgebäude, Gesundheitszentrum und Kundenzentrum – an der Adresse Wienerbergstraße 13 („Baulos 1“) durch einen künftigen Kooperationspartner. Die verbleibende Liegenschaft Wienerbergstraße 15-19 („Baulos 2“) soll aus heutiger Sicht einem künftigen Kooperationspartner zur eigenständigen Verwertung zur Verfügung gestellt werden. Es ist zu klären, ob die Projektumsetzung durch einen Kooperationspartner (der auf Baulos 1 den Gebäudekomplex für die ÖGK umsetzt und Baulos 2 selbst verwertet) oder durch getrennte Abwicklung der Projekte durch unterschiedliche Kooperationspartner erfolgt. Ziel der Markterkundung aus Sicht der ÖGK ist es, einen Überblick über den Markt und seine Leistungsvielfalt sowie über die Möglichkeit der Verwirklichung des genannten Projekts am Markt zu erlangen. Die Markterkundung wird mit Teilnehmer:innen durchgeführt, die bereits über Erfahrungen mit vergleichbaren Projekten verfügen. Es sind dabei auch Teilnehmer:innen willkommen, die nur Erfahrungen mit einzelnen der relevanten Projektteile haben (zB nur im Bereich Wohnbau). Nach Übermittlung der beiliegenden Vertraulichkeitserklärung (Kapitel I - Vertraulichkeitserklärung) per E-Mail an die angeführte Kontaktstelle (Schramm Öhler Rechtsanwälte GmbH | kanzlei@schramm-oehler.at ) erhalten interessierte und in Frage kommende Unternehmen weitere Unterlagen, insbes. die nähere Projektbeschreibung (Kapitel B1) sowie die Formblätter (Kapitel C). Sodann sind interessierte und in Frage kommende Unternehmen eingeladen, mithilfe der Formblätter (Kapitel C) ihr Interesse zu bekunden und diese bis spätestens 21.02.2025, 12:00 Uhr per E-Mail an die angeführte Kontaktstelle (Schramm Öhler Rechtsanwälte GmbH | kanzlei@schramm-oehler.at ) zu senden. Im Anschluss sind Informationsgespräche mit interessierten und in Frage kommenden Unternehmen geplant. Nähere Informationen: Siehe Kapitel A – Verfahrensordnung.
Interne Kennung : 1

2.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Bauleistung
Haupteinstufung ( cpv ): 45000000 Bauarbeiten
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 70120000 Kauf und Verkauf von Immobilien
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 70320000 Vermietung oder Verkauf von Grundstücken
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 70200000 Dienstleistungen der Vermietung oder Verpachtung von Immobilien im Eigenbesitz
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 71541000 Projektmanagement im Bauwesen
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 70110000 Baulanderschließung
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 70122000 Kauf oder Verkauf von Grundstücken

2.1.4 Allgemeine Informationen

Zusätzliche Informationen : Die Auftraggeberin weist darauf hin, dass sie sich im Anschluss an diese Markterkundung nach ihrem freien Ermessen vorbehält, ein (oder mehrere) Vergabeverfahren in Hinblick auf das genannte Beschaffungsvorhaben durchzuführen bzw. bekanntzumachen oder von einer solchen Ausschreibung auch ganz abzusehen. Das in dieser Vorinformation als „Voraussichtlicher Tag der Veröffentlichung der Auftragsbekanntmachung“ angeführte Datum (28.11.2025) dient daher lediglich als „Platzhalter“. Darüber hinaus weist die AG darauf hin, dass alle Informationen, die von ihr im Zuge der Markterkundung übermittelt bzw. zur Verfügung gestellt werden, rein vorläufigen und unverbindlichen Charakter haben und die AG daher in ihren Dispositionsmöglichkeiten in Hinblick auf künftige Vergaben in keiner Weise beschränken.
Rechtsgrundlage :
Richtlinie 2014/24/EU

3. Teil

3.1 Technische ID des Teils : PAR-2861

Titel : Markterkundung ÖGK - Standortentwicklung Wienerberg
Beschreibung : Die Österreichische Gesundheitskasse (kurz „die AG“ oder „ÖGK“) leitet mit dieser Bekanntmachung eine vorherige Erkundung des Marktes gemäß § 24 BVergG 2018 („Markterkundung“) ein. Die ÖGK plant aus heutiger Sicht frühestens im Q4/2025 ein (oder mehrere) Vergabeverfahren mit vorheriger Bekanntmachung nach den Bestimmungen des BVergG 2018 zur Vergabe von Leistungen an einen oder mehrere Kooperationspartner (ggf. aus Bereichen wie Bauträger, Totalunternehmer/Generalunternehmer, Standortentwickler/Developer etc.) für das Projekt „ÖGK – Standortentwicklung Wienerberg“ bzw. ein (oder mehrere) wettbewerbliche Verfahren zur Verwertung von Liegenschaften bzw. Liegenschaftsrechten am Standort Wienerberg einzuleiten. Im Zusammenhang mit der Verlängerung der U2 und der derzeit laufenden Stadtteilentwicklung des Wienerbergs durch die Stadt Wien plant die ÖGK die Entwicklung ihres Standorts Wienerbergstraße 13 sowie 15-19 mit einer Gesamtfläche von ca. 28.009 m2. Geplant ist aus heutiger Sicht die Errichtung eines Gebäudekomplexes für die ÖGK – bestehend aus Verwaltungsgebäude, Gesundheitszentrum und Kundenzentrum – an der Adresse Wienerbergstraße 13 („Baulos 1“) durch einen künftigen Kooperationspartner. Die verbleibende Liegenschaft Wienerbergstraße 15-19 („Baulos 2“) soll aus heutiger Sicht einem künftigen Kooperationspartner zur eigenständigen Verwertung zur Verfügung gestellt werden. Es ist zu klären, ob die Projektumsetzung durch einen Kooperationspartner (der auf Baulos 1 den Gebäudekomplex für die ÖGK umsetzt und Baulos 2 selbst verwertet) oder durch getrennte Abwicklung der Projekte durch unterschiedliche Kooperationspartner erfolgt. Ziel der Markterkundung aus Sicht der ÖGK ist es, einen Überblick über den Markt und seine Leistungsvielfalt sowie über die Möglichkeit der Verwirklichung des genannten Projekts am Markt zu erlangen. Die Markterkundung wird mit Teilnehmer:innen durchgeführt, die bereits über Erfahrungen mit vergleichbaren Projekten verfügen. Es sind dabei auch Teilnehmer:innen willkommen, die nur Erfahrungen mit einzelnen der relevanten Projektteile haben (zB nur im Bereich Wohnbau). Nach Übermittlung der beiliegenden Vertraulichkeitserklärung (Kapitel I - Vertraulichkeitserklärung) per E-Mail an die angeführte Kontaktstelle (Schramm Öhler Rechtsanwälte GmbH | kanzlei@schramm-oehler.at ) erhalten interessierte und in Frage kommende Unternehmen weitere Unterlagen, insbes. die nähere Projektbeschreibung (Kapitel B1) sowie die Formblätter (Kapitel C). Sodann sind interessierte und in Frage kommende Unternehmen eingeladen, mithilfe der Formblätter (Kapitel C) ihr Interesse zu bekunden und diese bis spätestens 21.02.2025, 12:00 Uhr per E-Mail an die angeführte Kontaktstelle (Schramm Öhler Rechtsanwälte GmbH | kanzlei@schramm-oehler.at ) zu senden. Im Anschluss sind Informationsgespräche mit interessierten und in Frage kommenden Unternehmen geplant. Nähere Informationen: Siehe Kapitel A – Verfahrensordnung.
Interne Kennung : 140865

3.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Bauleistung
Haupteinstufung ( cpv ): 45000000 Bauarbeiten
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 70120000 Kauf und Verkauf von Immobilien
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 70320000 Vermietung oder Verkauf von Grundstücken
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 70200000 Dienstleistungen der Vermietung oder Verpachtung von Immobilien im Eigenbesitz
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 71541000 Projektmanagement im Bauwesen
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 70110000 Baulanderschließung
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 70122000 Kauf oder Verkauf von Grundstücken

3.1.5 Allgemeine Informationen

Vorbehaltene Teilnahme : Teilnahme ist nicht vorbehalten.
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen : ja
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet
Zusätzliche Informationen : Die Auftraggeberin weist darauf hin, dass sie sich im Anschluss an diese Markterkundung nach ihrem freien Ermessen vorbehält, ein (oder mehrere) Vergabeverfahren in Hinblick auf das genannte Beschaffungsvorhaben durchzuführen bzw. bekanntzumachen oder von einer solchen Ausschreibung auch ganz abzusehen. Das in dieser Vorinformation als „Voraussichtlicher Tag der Veröffentlichung der Auftragsbekanntmachung“ angeführte Datum (28.11.2025) dient daher lediglich als „Platzhalter“. Darüber hinaus weist die AG darauf hin, dass alle Informationen, die von ihr im Zuge der Markterkundung übermittelt bzw. zur Verfügung gestellt werden, rein vorläufigen und unverbindlichen Charakter haben und die AG daher in ihren Dispositionsmöglichkeiten in Hinblick auf künftige Vergaben in keiner Weise beschränken.

3.1.6 Auftragsunterlagen

Zugang zu bestimmten Auftragsunterlagen ist beschränkt
Begründung für die Beschränkung des Zugangs zu bestimmten Auftragsunterlagen : Aspekte des Schutzes der Rechte des geistigen Eigentums
Informationen über zugangsbeschränkte Dokumente einsehbar unter : https://schramm-oehler.vergabeportal.at/List ,
Frist für die Anforderung zusätzlicher Informationen : 12/02/2025 12:00 +01:00

3.1.7 Bedingungen für die Auftragsvergabe

Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen : Noch nicht bekannt

3.1.8 Techniken

Rahmenvereinbarung :
Keine Rahmenvereinbarung

3.1.9 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

Überprüfungsstelle : Bundesverwaltungsgericht

8. Organisationen

8.1 ORG-4125

Offizielle Bezeichnung : Österreichische Gesundheitskasse
Registrierungsnummer : 9110027589349
Postanschrift : Wienerbergstraße 15-19
Stadt : Wien
Postleitzahl : 1100
Land, Gliederung (NUTS) : Wien ( AT130 )
Land : Österreich
Kontaktperson : Schramm Öhler Rechtsanwälte GmbH, zH RA Mag. Gregor Stickler, RA Mag. Leo Haslhofer, Bartensteingasse 2, 1010 Wien
Telefon : +43 1 409 76 09
Rollen dieser Organisation :
Beschaffer

8.1 ORG-6124

Offizielle Bezeichnung : Bundesverwaltungsgericht
Registrierungsnummer : 9110008059823
Postanschrift : Erdbergstraße 192-196
Stadt : Wien
Postleitzahl : 1030
Land, Gliederung (NUTS) : Wien ( AT130 )
Land : Österreich
Telefon : +43 160149
Internetadresse : https://www.bvwg.gv.at/
Rollen dieser Organisation :
Überprüfungsstelle

11. Informationen zur Bekanntmachung

11.1 Informationen zur Bekanntmachung

Kennung/Fassung der Bekanntmachung : 89faef59-731b-4d8b-bd64-be92ab30c1be - 01
Formulartyp : Planung
Art der Bekanntmachung : Vorinformation oder eine regelmäßige nicht verbindliche Bekanntmachung nur zu Informationszwecken
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung : 29/01/2025 18:48 +01:00
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist : Deutsch

11.2 Informationen zur Veröffentlichung

Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung : 00068067-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe : 22/2025
Datum der Veröffentlichung : 31/01/2025
Voraussichtliches Datum der Veröffentlichung einer Auftragsbekanntmachung im Rahmen dieses Verfahrens : 28/11/2025