Löschgruppenfahrzeug Typ HLF20 nach DIN EN 1846 und in Anlehnung an DIN 14530 Teil 27 mit Löschwasserbehälter in Sondergröße und Wasserwerfer auf dem Aufbaudach

siehe Leistungsverzeichnis LV 1.0 Fahrgestell: Geeignet und technisch ausgerüstet zur Aufnahme eines Aufbau Löschgruppenfahrzeug Typ HLF 20 nach DIN EN 1846 und in Anlehnung an DIN 14530 Teil 27; zusätzlich mit Löschwassertank vergrößert, so groß wie möglich, unter Einhaltung aller Vorschriften und Achslasten. Front-Sprühlöscheinrichtung unter dem vorderen Stoßfänger Wasserwerfer auf …

CPV: 34144210 Firefighting vehicles
Place of execution:
Löschgruppenfahrzeug Typ HLF20 nach DIN EN 1846 und in Anlehnung an DIN 14530 Teil 27 mit Löschwasserbehälter in Sondergröße und Wasserwerfer auf dem Aufbaudach
Awarding body:
Gemeinde Wentorf bei Hamburg, Die Bürgermeisterin (Kreis Herzogtum Lauenburg)
Award number:
2024-12-02

1. Beschaffer

1.1 Beschaffer

Offizielle Bezeichnung : Gemeinde Wentorf bei Hamburg, Die Bürgermeisterin (Kreis Herzogtum Lauenburg)
Rechtsform des Erwerbers : Lokale Gebietskörperschaft
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers : Allgemeine öffentliche Verwaltung

2. Verfahren

2.1 Verfahren

Titel : Löschgruppenfahrzeug Typ HLF20 nach DIN EN 1846 und in Anlehnung an DIN 14530 Teil 27 mit Löschwasserbehälter in Sondergröße und Wasserwerfer auf dem Aufbaudach
Beschreibung : siehe Leistungsverzeichnis
Kennung des Verfahrens : 5b6aad60-7b00-4a3e-9d63-e4fbf6f7936c
Interne Kennung : 2024-12-02
Verfahrensart : Offenes Verfahren
Das Verfahren wird beschleunigt : nein
Begründung des beschleunigten Verfahrens :
Zentrale Elemente des Verfahrens :

2.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Lieferungen
Haupteinstufung ( cpv ): 34144210 Feuerwehrfahrzeuge

2.1.2 Erfüllungsort

Postanschrift : Hauptstr. 16
Stadt : Wentorf bei Hamburg
Postleitzahl : 21465
Land, Gliederung (NUTS) : Herzogtum Lauenburg ( DEF06 )
Land : Deutschland
Zusätzliche Informationen : Lieferung ab Werk

2.1.4 Allgemeine Informationen

Rechtsgrundlage :
Richtlinie 2014/24/EU
vgv -

5. Los

5.1 Technische ID des Loses : LOT-0001

Titel : Löschgruppenfahrzeug Typ HLF20 nach DIN EN 1846 und in Anlehnung an DIN 14530 Teil 27 mit Löschwasserbehälter in Sondergröße und Wasserwerfer auf dem Aufbaudach
Beschreibung : LV 1.0 Fahrgestell: Geeignet und technisch ausgerüstet zur Aufnahme eines Aufbau Löschgruppenfahrzeug Typ HLF 20 nach DIN EN 1846 und in Anlehnung an DIN 14530 Teil 27; zusätzlich mit Löschwassertank vergrößert, so groß wie möglich, unter Einhaltung aller Vorschriften und Achslasten. Front-Sprühlöscheinrichtung unter dem vorderen Stoßfänger Wasserwerfer auf dem Dach schnellwechselbar Gesamtgewicht von ca.16.000 –16.800kg Fahrerhaus kurz mit Kipphydraulik für Besatzung 1/1 ; Diesel-Frontlenker-Fahrgestell mit Allradantrieb 4x4 und allen Betriebs- und Warneinrichtungen nach DIN, hohlraumkonserviert und mit Unterbodenschutz behandelt. Die erforderliche technische Fahrgestellausstattung wird abgestimmt zwischen Fahrgestellanbieter und Aufbauanbieter. Die Kopie der Angebotszeichnung und des Abstimmungsprotokoll, von beiden unterzeichnet, wird der Gemeinde Wentorf bei Hamburg (im weiteren Verlauf = AG) zugestellt, sodass gegenüber der AG nach der Ausschreibung für technisch erforderliche Fahrgestelländerungen keine Forderungen entstehen, die nicht in der Ausschreibung aufgeführt sind. LV 2.1.1 Aufbau: Feuerwehrtechnischer Aufbau Löschgruppenfahrzeugaufbau Typ HLF 20 nach DIN EN 1846 und in Anlehnung an DIN 14530 Teil 27 mit Sonderkomponente vergrößerter Löschwasserbehälter, Wasserwerfer auf dem Dach abnehmbar und Sprüh-Löscheinrichtung unter dem vorderen Stoßfänger auf geeignetem Fahrgestell mit Allradantrieb 4x4 abgestimmte Radstandlänge, jedoch mindestens 4160mm Abgasnorm Euro VI, E (oder vergleichbare Technologie) Zwillingsbereifung an der 2. Achse Fahrzeuglänge: bitte in Angebotsskizze festhalten unter Einhaltung der oben genannten DIN und der einschlägigen STVZO Fahrzeugbreite: ca. 2,55 m Zul. Gesamtgewicht 16.800 kg mit allen Betriebs- und Warneinrichtungen nach DIN, hohlraumkonserviert und mit Unterbodenschutz behandelt. Fahrgestell mit zulässigen Gesamtgewicht von 16.000 kg / 16.800kg Fahrerhaus kurz mit Kipphydraulik für Truppbesatzung 1/1 ; Ausführung der Fahrerhausrückwand abstimmen mit dem Fahrgestellanbieter im Auftragsfall Die erforderliche technische Fahrgestellausstattung wird abgestimmt zwischen Fahrgestellanbieter und Aufbauanbieter. Die Kopie der Angebotszeichnung und des Abstimmungsprotokolls, von beiden unterzeichnet, wird der Gemeinde Wentorf (im weiteren Verlauf = AG) zugestellt, sodass gegenüber dem AG nach der Ausschreibung für technisch erforderliche Fahrgestelländerungen bzw. Aufbauänderungen keine Forderungen entstehen, die nicht in der Ausschreibung aufgeführt sind
Interne Kennung : 2024-12-02

5.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Lieferungen
Haupteinstufung ( cpv ): 34144210 Feuerwehrfahrzeuge
Menge : 1

5.1.2 Erfüllungsort

Postanschrift : Hauptstr. 16
Stadt : Wentorf bei Hamburg
Postleitzahl : 21465
Land, Gliederung (NUTS) : Herzogtum Lauenburg ( DEF06 )
Land : Deutschland
Zusätzliche Informationen : Abholung ab Werk

5.1.3 Geschätzte Dauer

Enddatum der Laufzeit : 31/12/2029

5.1.6 Allgemeine Informationen

Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen : nein

5.1.7 Strategische Auftragsvergabe

Ziel der strategischen Auftragsvergabe : Keine strategische Beschaffung

5.1.10 Zuschlagskriterien

Kriterium :
Art : Preis
Bezeichnung :
Beschreibung : Siehe Gewichtung der Zuschlagskriterien (Formblatt 227).
Gewichtung (Punkte, genau) : 50
Kriterium :
Art : Qualität
Bezeichnung :
Beschreibung : Siehe Gewichtung der Zuschlagskriterien (Formblatt 227).
Gewichtung (Punkte, genau) : 30
Kriterium :
Art : Qualität
Bezeichnung :
Beschreibung : Siehe Gewichtung der Zuschlagskriterien (Formblatt 227).
Gewichtung (Punkte, genau) : 20
Beschreibung der anzuwendenden Methode, wenn die Gewichtung nicht durch Kriterien ausgedrückt werden kann :
Begründung, warum die Gewichtung der Zuschlagskriterien nicht angegeben wurde :

5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe

Informationen über die Überprüfungsfristen : Siehe § 160 Abs. 3 Nr. 1 bis 4 GWB. Gemäß § 134 Abs. 2 GWB beträgt die verkürzte Informations- und Wartefrist 10 Kalendertage.

5.1.15 Techniken

Rahmenvereinbarung :
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem :
Kein dynamisches Beschaffungssystem

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

Überprüfungsstelle : Vergabekammer Schleswig-Holstein
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt : Gemeinde Wentorf bei Hamburg, Die Bürgermeisterin (Kreis Herzogtum Lauenburg)
Organisation, die einen Offline-Zugang zu den Vergabeunterlagen bereitstellt : Gemeinde Wentorf bei Hamburg, Die Bürgermeisterin (Kreis Herzogtum Lauenburg)
Organisation, die den Auftrag unterzeichnet : Gemeinde Wentorf bei Hamburg, Die Bürgermeisterin (Kreis Herzogtum Lauenburg)
TED eSender : Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)

6. Ergebnisse

6.1 Ergebnis, Los-– Kennung : LOT-0001

Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt.

6.1.2 Informationen über die Gewinner

Wettbewerbsgewinner :
Offizielle Bezeichnung : Schlingmann GmbH & Co. KG
Angebot :
Kennung des Angebots :
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen : LOT-0001
Wert des Ergebnisses : 644 615,86 Euro
Wert der Vergabe von Unteraufträgen ist bekannt : nein
Prozentanteil der Vergabe von Unteraufträgen ist bekannt : nein
Informationen zum Auftrag :
Kennung des Auftrags : Auftrag Lieferung Löschgruppenfahrzeug Typ HLF20
Datum des Vertragsabschlusses : 31/03/2025
Der Auftrag wird als Teil einer Rahmenvereinbarung vergeben : nein
Organisation, die den Auftrag unterzeichnet : Gemeinde Wentorf bei Hamburg, Die Bürgermeisterin (Kreis Herzogtum Lauenburg)

6.1.4 Statistische Informationen

Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge :
Art der eingegangenen Einreichungen : Angebote auf elektronischem Wege eingereicht
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge : 1

8. Organisationen

8.1 ORG-0001

Offizielle Bezeichnung : Gemeinde Wentorf bei Hamburg, Die Bürgermeisterin (Kreis Herzogtum Lauenburg)
Registrierungsnummer : Leitweg-ID 01053129-0000-98
Postanschrift : Hauptstr. 16
Stadt : Wentorf bei Hamburg
Postleitzahl : 21465
Land, Gliederung (NUTS) : Herzogtum Lauenburg ( DEF06 )
Land : Deutschland
Kontaktperson : Fachdienst 1.1 Zentrale Dienste - Zentrale Vergabestelle
Telefon : +49 40 72001-0
Internetadresse : https://www.wentorf.de
Rollen dieser Organisation :
Beschaffer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
Organisation, die einen Offline-Zugang zu den Vergabeunterlagen bereitstellt
Organisation, die den Auftrag unterzeichnet

8.1 ORG-0002

Offizielle Bezeichnung : Vergabekammer Schleswig-Holstein
Registrierungsnummer : keine Angabe
Postanschrift : Düsternbrooker Weg 94
Stadt : Kiel
Postleitzahl : 24105
Land, Gliederung (NUTS) : Kiel, Kreisfreie Stadt ( DEF02 )
Land : Deutschland
Kontaktperson : Vergabekammer
Telefon : +494319884542
Fax : +494319884702
Rollen dieser Organisation :
Überprüfungsstelle

8.1 ORG-0003

Offizielle Bezeichnung : Schlingmann GmbH & Co. KG
Größe des Wirtschaftsteilnehmers : Mittleres Unternehmen
Registrierungsnummer : USt-Id. DE117581776
Postanschrift : Dieckmannstr. 45
Stadt : Dissen
Postleitzahl : 49201
Land, Gliederung (NUTS) : Osnabrück, Landkreis ( DE94E )
Land : Deutschland
Telefon : 05421 958 46
Rollen dieser Organisation :
Bieter
Wirtschaftlicher Eigentümer
Offizielle Bezeichnung : Schlingmann GmbH & Co. KG
Staatsangehörigkeit des Eigentümers : DEU
Gewinner dieser Lose : LOT-0001

8.1 ORG-0004

Offizielle Bezeichnung : Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer : 0204:994-DOEVD-83
Stadt : Bonn
Postleitzahl : 53119
Land, Gliederung (NUTS) : Bonn, Kreisfreie Stadt ( DEA22 )
Land : Deutschland
Telefon : +49228996100
Rollen dieser Organisation :
TED eSender

11. Informationen zur Bekanntmachung

11.1 Informationen zur Bekanntmachung

Kennung/Fassung der Bekanntmachung : e0a1de5a-0e16-43bf-8f53-99822dba15a0 - 01
Formulartyp : Ergebnis
Art der Bekanntmachung : Bekanntmachung vergebener Aufträge oder Zuschlagsbekanntmachung – Standardregelung
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung : 02/04/2025 08:24 +02:00
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist : Deutsch

11.2 Informationen zur Veröffentlichung

Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung : 00217494-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe : 67/2025
Datum der Veröffentlichung : 04/04/2025