Lieferung von Dienst- und Schutzkleidung

Ausschreibungsgegenstand ist der Abschluss eines Rahmenvertrages über die Lieferung des Jahresbedarfes 2025 an "Persönlicher Schutzausrüstung" (PSA) für diverse Dienststellen der Stadtverwaltung Essen sowie für die Sport- und Bäderbetriebe. Die Vertragslaufzeit beginnt zum 01.04.2025 und endet zum 31.03.2026. Die Preisbindung besteht für die gesamte Vertragslaufzeit. Der Gesamtbedarf unterteilt sich wie folgt …

CPV: 18100000 Occupational clothing, special workwear and accessories, 18110000 Occupational clothing, 18141000 Work gloves, 18142000 Safety visors, 18143000 Protective gear, 18424300 Disposable gloves, 18440000 Hats and headgear
Deadline:
March 6, 2025, noon
Deadline type:
Submitting a bid
Place of execution:
Lieferung von Dienst- und Schutzkleidung
Awarding body:
Stadt Essen, Zentrales Vergabe- und Beschaffungsmanagement
Award number:
B-2025-0004

1. Beschaffer

1.1 Beschaffer

Offizielle Bezeichnung : Stadt Essen, Zentrales Vergabe- und Beschaffungsmanagement
Rechtsform des Erwerbers : Lokale Gebietskörperschaft
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers : Allgemeine öffentliche Verwaltung

2. Verfahren

2.1 Verfahren

Titel : Lieferung von Dienst- und Schutzkleidung
Beschreibung : Ausschreibungsgegenstand ist der Abschluss eines Rahmenvertrages über die Lieferung des Jahresbedarfes 2025 an "Persönlicher Schutzausrüstung" (PSA) für diverse Dienststellen der Stadtverwaltung Essen sowie für die Sport- und Bäderbetriebe. Die Vertragslaufzeit beginnt zum 01.04.2025 und endet zum 31.03.2026. Die Preisbindung besteht für die gesamte Vertragslaufzeit. Der Gesamtbedarf unterteilt sich wie folgt in 18 Einzellose: Los 1: Fabr. Kübler: Arbeitsjacken / Arbeitshosen / Softshelljacken, Los 2: Fabr. HaSe: diverse Arbeitshandschuhe, Los 3: Fabr. Ansell: Chemikalienschutzhandschuhe, Los 4: Fabr. Kind: Regenschutzkleidung, Los 5: Fabr. Sioen: Wetterschutzkleidung (teilweise mit Transplast-Aufbringung), Los 6: Fabr. Atlas: Sicherheitsschuhe, Los 7: Fabr. 3M: Atemschutzmasken, Helme, Brillen etc., Los 8: Fabr. Engel: Warnschutzkleidung, Los 9: verschiedene: Kittel, Kochhosen, Kochjacken usw., Los 10: Fabr. Mascot: Warnschutzkleidung, Arbeitskleidung, Los 11: verschiedene: Unfallverhütungsstiefel, Arbeitsschuhe (Küche usw.) Forstschutzschuhe, Los 12: Fabr. Elka: Regenjacken mit Innenfutter (mit Transplast-Aufbringung / Direkteinstickung), Los 13: verschiedene: T-Shirts, Sweatjacken, Poloshirts, Los 14: verschiedene: Mützen, Caps, Knieschoner, Los 15: Fabr. Hakro: Jacken, Los 16: Fabr. FHB: Arbeitskleidung, Los 17: verschiedene: Einweghandschuhe, Los 18: Fabr. Engel: Warnwesten FB 66 mit Druck (Druckvorlagen: Die jeweiligen Druckvorlagen zur individuellen Gestaltung werden vom Auftraggeber bereitgestellt.)
Kennung des Verfahrens : ca06e2db-3587-4042-ac70-48255b1726f9
Interne Kennung : B-2025-0004
Verfahrensart : Offenes Verfahren
Das Verfahren wird beschleunigt : nein
Begründung des beschleunigten Verfahrens :
Zentrale Elemente des Verfahrens :

2.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Lieferungen
Haupteinstufung ( cpv ): 18100000 Arbeitskleidung, besondere Arbeitsbekleidungen und Zubehör
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 18110000 Berufskleidung
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 18141000 Arbeitshandschuhe
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 18142000 Sicherheits-Gesichtsschutz
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 18143000 Schutzkleidung
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 18424300 Einweghandschuhe
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 18440000 Kopfbedeckungen

2.1.2 Erfüllungsort

Stadt : Essen
Land, Gliederung (NUTS) : Essen, Kreisfreie Stadt ( DEA13 )
Land : Deutschland

2.1.4 Allgemeine Informationen

Zusätzliche Informationen : Bekanntmachungs-ID: CXS0Y68YT655PKFZ Die gesamte Kommunikation erfolgt über den Vergabemarktplatz. Es wird eine freiwillige und kostenlose Registrierung auf dem Vergabemarktplatz NRW empfohlen. Die Registrierung bietet den Vorteil, dass Sie automatisch über Änderungen an den Vergabeunterlagen oder über Antworten (z.B. Bieterfragen) zum Verfahren informiert werden. Zur Kommunikation mit der Vergabestelle und zur elektronischen Einreichung des Angebots ist eine Registrierung zwingend erforderlich.
Rechtsgrundlage :
Richtlinie 2014/24/EU
vgv -

2.1.5 Bedingungen für die Auftragsvergabe

Bedingungen für die Einreichung :
Höchstzahl der Lose, für die ein Bieter Angebote einreichen kann : 18
Auftragsbedingungen :
Höchstzahl der Lose, für die Aufträge an einen Bieter vergeben werden können : 18

2.1.6 Ausschlussgründe

Rein innerstaatliche Ausschlussgründe : Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
Der Zahlungsunfähigkeit vergleichbare Lage gemäß nationaler Rechtsvorschriften : Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
Korruption : Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
Beteiligung an einer kriminellen Vereinigung : Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
Vereinbarungen mit anderen Wirtschaftsteilnehmern zur Verzerrung des Wettbewerbs : Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
Verstoß gegen umweltrechtliche Verpflichtungen : Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
Geldwäsche oder Terrorismusfinanzierung : Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
Betrugsbekämpfung : Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
Kinderarbeit und andere Formen des Menschenhandels : Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
Zahlungsunfähigkeit : Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
Verstoß gegen arbeitsrechtliche Verpflichtungen : Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
Verwaltung der Vermögenswerte durch einen Insolvenzverwalter : Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
Falsche Angaben, verweigerte Informationen, die nicht in der Lage sind, die erforderlichen Unterlagen vorzulegen, und haben vertrauliche Informationen über dieses Verfahren erhalten. : Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
Interessenkonflikt aufgrund seiner Teilnahme an dem Vergabeverfahren : Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
Direkte oder indirekte Beteiligung an der Vorbereitung des Vergabeverfahrens : Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
Schwere Verfehlung im Rahmen der beruflichen Tätigkeit : Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
Vorzeitige Beendigung, Schadensersatz oder andere vergleichbare Sanktionen : Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
Verstoß gegen sozialrechtliche Verpflichtungen : Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
Zahlung der Sozialversicherungsbeiträge : Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
Einstellung der gewerblichen Tätigkeit : Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
Entrichtung von Steuern : Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
Terroristische Straftaten oder Straftaten im Zusammenhang mit terroristischen Aktivitäten : Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB

5. Los

5.1 Technische ID des Loses : LOT-0001

Titel : Arbeitsjacken / Arbeitshosen / Softshelljacken
Beschreibung : Lieferung: Die Lieferung der Artikel erfolgt fracht- und verpackungskostenfrei frei Verwendungsstelle an verschiedene Dienststellen im gesamten Essener Stadtgebiet innerhalb von 21 Kalendertagen nach Abruf (zu beliefern sind gem. aktueller Kalkulation ca. 25 Dienststellen sowie die Sport- und Bäderbetriebe). Nach der Auftragsvergabe erfolgen die bedarfsorientierten Abrufe an den/die Auftragnehmer unter Verwendung der jeweiligen Artikelnummer gem. der Preisblätter. Hinsichtlich der auf Abruf zu liefernden Artikel wird angestrebt, die Abrufe nicht in Kleinstmengen sondern in wirtschaftlich vertretbaren Einheiten abzurufen. Verpackungseinheiten bleiben hierbei unberücksichtigt. Die Abrufe erfolgen mit Mengen- und Verwendungsstellenangaben stets schriftlich. Der Bedarf kann in den einzelnen Positionen je Los um 10 % überschritten werden; entsprechende Einzellieferungen können im Bedarfsfall erfolgen. Eine Abnahmeverpflichtung bei regulärer Handelsware besteht nicht (bitte beachten Sie dazu Punkt 3.7 der zusätzlichen Vertragsbedingungen). Die vorgenannten Lieferfristen gelten auch für Einzellieferungen. Produktbeschreibung: Sollte während der Angebotsphase erkennbar sein, dass ausgeschriebene Produkte von den jeweiligen Herstellern vom Markt genommen werden, so ist mit dem Angebot in einer separaten Anlage darauf hinzuweisen und vergleichbare Nachfolgeprodukte des gleichen Herstellers zu benennen und im jeweiligen Preisblatt zu bepreisen. Preisblätter mit Angaben zum angebotenen Artikel: Bei den Losen 9,13, 14 und 17 sind durch den Bieter die Angaben zu den angebotenen Artikeln zu ergänzen. Diese sollten mindestens den Hersteller und die Hersteller-Artikelnummer beinhalten. Die Anforderung von Mustern wird sich vorbehalten (bitte beachten Sie dazu Punkt 3.5 der zusätzlichen Vertragsbedingungen). Preisangaben: In den beigefügten Preisblättern sind in den jeweiligen gelb markierten Feldern die Netto-Preise pro Einheit anzugeben. Übergrößenzuschläge: Die Zuschläge für Übergrößen sind pro Los und Artikelnummer in einer separaten Anlage zum entsprechenden Preisblatt als Netto-Preis oder Prozentsatz anzugeben. Produkttreue: Es sind die nach Zuschlagserteilung beschriebenen Produkte zu liefern. Abweichungen werden ohne vorherige Abstimmung mit dem Auftraggeber (AG) nicht akzeptiert. Sollten Produkte aufgrund von Kollektions-/ Produktänderungen nicht mehr lieferbar sein, so ist nach Abstimmung mit dem AG, evtl. nach vorheriger Bemusterung (bitte beachten Sie dazu Punkt 3.5 der zusätzlichen Vertragsbedingungen), das jeweilige Nachfolgeprodukt zu liefern. Nachweis über die Einhaltung der ILO-Kernarbeitsnormen für Los 13: Die Produkte in Los 13 sind in besonderem Maße von Verstößen gegen die unten aufgeführten Kernarbeitsnormen der Internationalen Arbeitsorganisation (engl. International Labour Organization, kurz ILO) betroffen. Die Beachtung dieser Kernarbeitsnormen muss auf der Produktionsstufe CUT-MAKE-TRIM für die Produkte in Los 13 sichergestellt werden: - Verbot von Zwangsarbeit gemäß den ILO-Übereinkommen Nr. 29 und Nr. 105, - Vereinigungsfreiheit und Schutz des Vereinigungsrechtes gemäß ILO-Übereinkommen Nr. 87 und Recht auf Kollektivverhandlungen gemäß ILO-Übereinkommen Nr. 98, - Verbot ausbeuterischer Kinderarbeit gemäß den ILO-Übereinkommen Nr. 138 und Nr. 182, - Zahlung gleicher Löhne für gleiche Arbeit gemäß ILO-Übereinkommen Nr. 100 und Nichtdiskriminierung in Beschäftigung und Beruf, wie im ILO-Übereinkommen Nr. 111 definiert. Mit der Abgabe des Angebotes verpflichtet sich der Bieter zur Beachtung der ILO-Kernarbeitsnormen und zur Vorlage von entsprechenden Nachweisen für die Produkte in Los 13. Die konkreten Anforderungen an den Nachweis ergeben sich aus der mit dem Angebot einzureichenden "Anlage zur Leistungsbeschreibung: Nachweis ILO-Konformität für Los 13". Rechnungslegung: Die Stadt Essen hat die Erfassung und Prüfung von Eingangsrechnungen auf eine elektronische Bearbeitung umgestellt ( rechnung@finanzbuchhaltung.essen.de ). Die Rechnungslegung soll daher elektronisch unter Beachtung folgender Konventionen erfolgen: - eine Rechnung pro E-Mail: die Rechnung muss zwingend im PDF-Format vorliegen, die Rechnung soll den Zusatz "Rechnung" im Dateinamen enthalten - Anlagen nach Möglichkeit in der selben E-Mail, als eigene PDF-Datei als eigene PDF-Datei, mit dem Zusatz "Anlage" im Dateinamen. Für alle Lieferungen an die die Sport- und Bäderbetriebe sind gesonderte Rechnungen auszustellen und an folgende Rechnungsanschrift zu übersenden: Sport- und Bäderbetriebe Essen, Huyssenallee 100, 45128 Essen (weitergehende Informationen sind dem jeweiligen Auftragsformular zu entnehmen) Eignungs- und Zuschlagskriterien: Eignungsprüfung: Es ist durch die Bieter eine Eigenerklärung über das Nichtvorliegen von Ausschlussgründen nach §§ 123, 124 GWB abzugeben. Hierzu ist der von der AG mit den Vergabeunterlagen zur Verfügung gestellte Vordruck "Eigenerklärung zur Zuverlässigkeit" zu verwenden. Alternativ kann ein aktuelles Zertifikat über die vorhandene Präqualifizierung eingereicht werden. Zuschlagskriterien: Die Ermittlung des wirtschaftlichsten Angebotes je Los erfolgt ausschließlich über den Preis. Wertungsrelevant ist der Netto-Gesamtpreis je Los gemäß dem Preisblatt.
Interne Kennung : 1

5.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Lieferungen
Haupteinstufung ( cpv ): 18100000 Arbeitskleidung, besondere Arbeitsbekleidungen und Zubehör
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 18110000 Berufskleidung
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 18141000 Arbeitshandschuhe
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 18142000 Sicherheits-Gesichtsschutz
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 18143000 Schutzkleidung
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 18424300 Einweghandschuhe
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 18440000 Kopfbedeckungen

5.1.2 Erfüllungsort

Stadt : Essen
Land, Gliederung (NUTS) : Essen, Kreisfreie Stadt ( DEA13 )
Land : Deutschland
Zusätzliche Informationen :

5.1.3 Geschätzte Dauer

Datum des Beginns : 09/04/2025
Enddatum der Laufzeit : 08/04/2026

5.1.4 Verlängerung

Maximale Verlängerungen : 0

5.1.6 Allgemeine Informationen

Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten Personals sind anzugeben : Noch nicht bekannt
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen : ja
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet : nein
Zusätzliche Informationen : Fabrikat Kübler

5.1.7 Strategische Auftragsvergabe

Ziel der strategischen Auftragsvergabe : Erfüllung sozialer Zielsetzungen
Beschreibung : Einhaltung der ILO-Kernarbeitsnormen (siehe Los 13)
Gefördertes soziales Ziel : Faire Arbeitsbedingungen

5.1.9 Eignungskriterien

Kriterium :
Art : Eignung zur Berufsausübung
Bezeichnung : Eignung zur Berufsausübung
Beschreibung : Eigenerklärung zur Zuverlässigkeit

5.1.11 Auftragsunterlagen

Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind : Deutsch
Frist für die Anforderung zusätzlicher Informationen : 26/02/2025 23:59 +01:00

5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe

Bedingungen für die Einreichung :
Elektronische Einreichung : Erforderlich
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können : Deutsch
Elektronischer Katalog : Nicht zulässig
Varianten : Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen : Zulässig
Frist für den Eingang der Angebote : 06/03/2025 12:00 +01:00
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss : 34 Tag
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können :
Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen : Es gelten die gesetzlichen Bestimmungen des § 56 Abs. 2, 3 VgV.
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung :
Eröffnungsdatum : 06/03/2025 12:30 +01:00
Auftragsbedingungen :
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen : Nein
Bedingungen für die Ausführung des Auftrags : Siehe Anlage "Bewerbungsbedingungen für die Vergabe von Leistungen"
Elektronische Rechnungsstellung : Erforderlich
Aufträge werden elektronisch erteilt : ja
Zahlungen werden elektronisch geleistet : ja

5.1.15 Techniken

Rahmenvereinbarung :
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem :
Kein dynamisches Beschaffungssystem

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

Überprüfungsstelle : Vergabekammer Rheinland -
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt : Stadt Essen, Zentrales Vergabe- und Beschaffungsmanagement -
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt : Stadt Essen, Zentrales Vergabe- und Beschaffungsmanagement -

5.1 Technische ID des Loses : LOT-0002

Titel : diverse Arbeitshandschuhe
Beschreibung : Lieferung: Die Lieferung der Artikel erfolgt fracht- und verpackungskostenfrei frei Verwendungsstelle an verschiedene Dienststellen im gesamten Essener Stadtgebiet innerhalb von 21 Kalendertagen nach Abruf (zu beliefern sind gem. aktueller Kalkulation ca. 25 Dienststellen sowie die Sport- und Bäderbetriebe). Nach der Auftragsvergabe erfolgen die bedarfsorientierten Abrufe an den/die Auftragnehmer unter Verwendung der jeweiligen Artikelnummer gem. der Preisblätter. Hinsichtlich der auf Abruf zu liefernden Artikel wird angestrebt, die Abrufe nicht in Kleinstmengen sondern in wirtschaftlich vertretbaren Einheiten abzurufen. Verpackungseinheiten bleiben hierbei unberücksichtigt. Die Abrufe erfolgen mit Mengen- und Verwendungsstellenangaben stets schriftlich. Der Bedarf kann in den einzelnen Positionen je Los um 10 % überschritten werden; entsprechende Einzellieferungen können im Bedarfsfall erfolgen. Eine Abnahmeverpflichtung bei regulärer Handelsware besteht nicht (bitte beachten Sie dazu Punkt 3.7 der zusätzlichen Vertragsbedingungen). Die vorgenannten Lieferfristen gelten auch für Einzellieferungen. Produktbeschreibung: Sollte während der Angebotsphase erkennbar sein, dass ausgeschriebene Produkte von den jeweiligen Herstellern vom Markt genommen werden, so ist mit dem Angebot in einer separaten Anlage darauf hinzuweisen und vergleichbare Nachfolgeprodukte des gleichen Herstellers zu benennen und im jeweiligen Preisblatt zu bepreisen. Preisblätter mit Angaben zum angebotenen Artikel: Bei den Losen 9,13, 14 und 17 sind durch den Bieter die Angaben zu den angebotenen Artikeln zu ergänzen. Diese sollten mindestens den Hersteller und die Hersteller-Artikelnummer beinhalten. Die Anforderung von Mustern wird sich vorbehalten (bitte beachten Sie dazu Punkt 3.5 der zusätzlichen Vertragsbedingungen). Preisangaben: In den beigefügten Preisblättern sind in den jeweiligen gelb markierten Feldern die Netto-Preise pro Einheit anzugeben. Übergrößenzuschläge: Die Zuschläge für Übergrößen sind pro Los und Artikelnummer in einer separaten Anlage zum entsprechenden Preisblatt als Netto-Preis oder Prozentsatz anzugeben. Produkttreue: Es sind die nach Zuschlagserteilung beschriebenen Produkte zu liefern. Abweichungen werden ohne vorherige Abstimmung mit dem Auftraggeber (AG) nicht akzeptiert. Sollten Produkte aufgrund von Kollektions-/ Produktänderungen nicht mehr lieferbar sein, so ist nach Abstimmung mit dem AG, evtl. nach vorheriger Bemusterung (bitte beachten Sie dazu Punkt 3.5 der zusätzlichen Vertragsbedingungen), das jeweilige Nachfolgeprodukt zu liefern. Nachweis über die Einhaltung der ILO-Kernarbeitsnormen für Los 13: Die Produkte in Los 13 sind in besonderem Maße von Verstößen gegen die unten aufgeführten Kernarbeitsnormen der Internationalen Arbeitsorganisation (engl. International Labour Organization, kurz ILO) betroffen. Die Beachtung dieser Kernarbeitsnormen muss auf der Produktionsstufe CUT-MAKE-TRIM für die Produkte in Los 13 sichergestellt werden: - Verbot von Zwangsarbeit gemäß den ILO-Übereinkommen Nr. 29 und Nr. 105, - Vereinigungsfreiheit und Schutz des Vereinigungsrechtes gemäß ILO-Übereinkommen Nr. 87 und Recht auf Kollektivverhandlungen gemäß ILO-Übereinkommen Nr. 98, - Verbot ausbeuterischer Kinderarbeit gemäß den ILO-Übereinkommen Nr. 138 und Nr. 182, - Zahlung gleicher Löhne für gleiche Arbeit gemäß ILO-Übereinkommen Nr. 100 und Nichtdiskriminierung in Beschäftigung und Beruf, wie im ILO-Übereinkommen Nr. 111 definiert. Mit der Abgabe des Angebotes verpflichtet sich der Bieter zur Beachtung der ILO-Kernarbeitsnormen und zur Vorlage von entsprechenden Nachweisen für die Produkte in Los 13. Die konkreten Anforderungen an den Nachweis ergeben sich aus der mit dem Angebot einzureichenden "Anlage zur Leistungsbeschreibung: Nachweis ILO-Konformität für Los 13". Rechnungslegung: Die Stadt Essen hat die Erfassung und Prüfung von Eingangsrechnungen auf eine elektronische Bearbeitung umgestellt ( rechnung@finanzbuchhaltung.essen.de ). Die Rechnungslegung soll daher elektronisch unter Beachtung folgender Konventionen erfolgen: - eine Rechnung pro E-Mail: die Rechnung muss zwingend im PDF-Format vorliegen, die Rechnung soll den Zusatz "Rechnung" im Dateinamen enthalten - Anlagen nach Möglichkeit in der selben E-Mail, als eigene PDF-Datei als eigene PDF-Datei, mit dem Zusatz "Anlage" im Dateinamen. Für alle Lieferungen an die die Sport- und Bäderbetriebe sind gesonderte Rechnungen auszustellen und an folgende Rechnungsanschrift zu übersenden: Sport- und Bäderbetriebe Essen, Huyssenallee 100, 45128 Essen (weitergehende Informationen sind dem jeweiligen Auftragsformular zu entnehmen) Eignungs- und Zuschlagskriterien: Eignungsprüfung: Es ist durch die Bieter eine Eigenerklärung über das Nichtvorliegen von Ausschlussgründen nach §§ 123, 124 GWB abzugeben. Hierzu ist der von der AG mit den Vergabeunterlagen zur Verfügung gestellte Vordruck "Eigenerklärung zur Zuverlässigkeit" zu verwenden. Alternativ kann ein aktuelles Zertifikat über die vorhandene Präqualifizierung eingereicht werden. Zuschlagskriterien: Die Ermittlung des wirtschaftlichsten Angebotes je Los erfolgt ausschließlich über den Preis. Wertungsrelevant ist der Netto-Gesamtpreis je Los gemäß dem Preisblatt.
Interne Kennung : 2

5.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Lieferungen
Haupteinstufung ( cpv ): 18100000 Arbeitskleidung, besondere Arbeitsbekleidungen und Zubehör
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 18110000 Berufskleidung
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 18141000 Arbeitshandschuhe
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 18142000 Sicherheits-Gesichtsschutz
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 18143000 Schutzkleidung
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 18424300 Einweghandschuhe
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 18440000 Kopfbedeckungen

5.1.2 Erfüllungsort

Stadt : Essen
Land, Gliederung (NUTS) : Essen, Kreisfreie Stadt ( DEA13 )
Land : Deutschland
Zusätzliche Informationen :

5.1.3 Geschätzte Dauer

Datum des Beginns : 09/04/2025
Enddatum der Laufzeit : 08/04/2026

5.1.4 Verlängerung

Maximale Verlängerungen : 0

5.1.6 Allgemeine Informationen

Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten Personals sind anzugeben : Noch nicht bekannt
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen : ja
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet : nein
Zusätzliche Informationen : Fabrikat HaSe

5.1.7 Strategische Auftragsvergabe

Ziel der strategischen Auftragsvergabe : Erfüllung sozialer Zielsetzungen
Beschreibung : Einhaltung der ILO-Kernarbeitsnormen (siehe Los 13)
Gefördertes soziales Ziel : Faire Arbeitsbedingungen

5.1.9 Eignungskriterien

Kriterium :
Art : Eignung zur Berufsausübung
Bezeichnung : Eignung zur Berufsausübung
Beschreibung : Eigenerklärung zur Zuverlässigkeit

5.1.11 Auftragsunterlagen

Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind : Deutsch
Frist für die Anforderung zusätzlicher Informationen : 26/02/2025 23:59 +01:00

5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe

Bedingungen für die Einreichung :
Elektronische Einreichung : Erforderlich
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können : Deutsch
Elektronischer Katalog : Nicht zulässig
Varianten : Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen : Zulässig
Frist für den Eingang der Angebote : 06/03/2025 12:00 +01:00
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss : 34 Tag
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können :
Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen : Es gelten die gesetzlichen Bestimmungen des § 56 Abs. 2, 3 VgV.
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung :
Eröffnungsdatum : 06/03/2025 12:30 +01:00
Auftragsbedingungen :
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen : Nein
Bedingungen für die Ausführung des Auftrags : Siehe Anlage "Bewerbungsbedingungen für die Vergabe von Leistungen"
Elektronische Rechnungsstellung : Erforderlich
Aufträge werden elektronisch erteilt : ja
Zahlungen werden elektronisch geleistet : ja

5.1.15 Techniken

Rahmenvereinbarung :
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem :
Kein dynamisches Beschaffungssystem

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

Überprüfungsstelle : Vergabekammer Rheinland -
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt : Stadt Essen, Zentrales Vergabe- und Beschaffungsmanagement -
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt : Stadt Essen, Zentrales Vergabe- und Beschaffungsmanagement -

5.1 Technische ID des Loses : LOT-0003

Titel : Chemikalienschutzhandschuhe
Beschreibung : Lieferung: Die Lieferung der Artikel erfolgt fracht- und verpackungskostenfrei frei Verwendungsstelle an verschiedene Dienststellen im gesamten Essener Stadtgebiet innerhalb von 21 Kalendertagen nach Abruf (zu beliefern sind gem. aktueller Kalkulation ca. 25 Dienststellen sowie die Sport- und Bäderbetriebe). Nach der Auftragsvergabe erfolgen die bedarfsorientierten Abrufe an den/die Auftragnehmer unter Verwendung der jeweiligen Artikelnummer gem. der Preisblätter. Hinsichtlich der auf Abruf zu liefernden Artikel wird angestrebt, die Abrufe nicht in Kleinstmengen sondern in wirtschaftlich vertretbaren Einheiten abzurufen. Verpackungseinheiten bleiben hierbei unberücksichtigt. Die Abrufe erfolgen mit Mengen- und Verwendungsstellenangaben stets schriftlich. Der Bedarf kann in den einzelnen Positionen je Los um 10 % überschritten werden; entsprechende Einzellieferungen können im Bedarfsfall erfolgen. Eine Abnahmeverpflichtung bei regulärer Handelsware besteht nicht (bitte beachten Sie dazu Punkt 3.7 der zusätzlichen Vertragsbedingungen). Die vorgenannten Lieferfristen gelten auch für Einzellieferungen. Produktbeschreibung: Sollte während der Angebotsphase erkennbar sein, dass ausgeschriebene Produkte von den jeweiligen Herstellern vom Markt genommen werden, so ist mit dem Angebot in einer separaten Anlage darauf hinzuweisen und vergleichbare Nachfolgeprodukte des gleichen Herstellers zu benennen und im jeweiligen Preisblatt zu bepreisen. Preisblätter mit Angaben zum angebotenen Artikel: Bei den Losen 9,13, 14 und 17 sind durch den Bieter die Angaben zu den angebotenen Artikeln zu ergänzen. Diese sollten mindestens den Hersteller und die Hersteller-Artikelnummer beinhalten. Die Anforderung von Mustern wird sich vorbehalten (bitte beachten Sie dazu Punkt 3.5 der zusätzlichen Vertragsbedingungen). Preisangaben: In den beigefügten Preisblättern sind in den jeweiligen gelb markierten Feldern die Netto-Preise pro Einheit anzugeben. Übergrößenzuschläge: Die Zuschläge für Übergrößen sind pro Los und Artikelnummer in einer separaten Anlage zum entsprechenden Preisblatt als Netto-Preis oder Prozentsatz anzugeben. Produkttreue: Es sind die nach Zuschlagserteilung beschriebenen Produkte zu liefern. Abweichungen werden ohne vorherige Abstimmung mit dem Auftraggeber (AG) nicht akzeptiert. Sollten Produkte aufgrund von Kollektions-/ Produktänderungen nicht mehr lieferbar sein, so ist nach Abstimmung mit dem AG, evtl. nach vorheriger Bemusterung (bitte beachten Sie dazu Punkt 3.5 der zusätzlichen Vertragsbedingungen), das jeweilige Nachfolgeprodukt zu liefern. Nachweis über die Einhaltung der ILO-Kernarbeitsnormen für Los 13: Die Produkte in Los 13 sind in besonderem Maße von Verstößen gegen die unten aufgeführten Kernarbeitsnormen der Internationalen Arbeitsorganisation (engl. International Labour Organization, kurz ILO) betroffen. Die Beachtung dieser Kernarbeitsnormen muss auf der Produktionsstufe CUT-MAKE-TRIM für die Produkte in Los 13 sichergestellt werden: - Verbot von Zwangsarbeit gemäß den ILO-Übereinkommen Nr. 29 und Nr. 105, - Vereinigungsfreiheit und Schutz des Vereinigungsrechtes gemäß ILO-Übereinkommen Nr. 87 und Recht auf Kollektivverhandlungen gemäß ILO-Übereinkommen Nr. 98, - Verbot ausbeuterischer Kinderarbeit gemäß den ILO-Übereinkommen Nr. 138 und Nr. 182, - Zahlung gleicher Löhne für gleiche Arbeit gemäß ILO-Übereinkommen Nr. 100 und Nichtdiskriminierung in Beschäftigung und Beruf, wie im ILO-Übereinkommen Nr. 111 definiert. Mit der Abgabe des Angebotes verpflichtet sich der Bieter zur Beachtung der ILO-Kernarbeitsnormen und zur Vorlage von entsprechenden Nachweisen für die Produkte in Los 13. Die konkreten Anforderungen an den Nachweis ergeben sich aus der mit dem Angebot einzureichenden "Anlage zur Leistungsbeschreibung: Nachweis ILO-Konformität für Los 13". Rechnungslegung: Die Stadt Essen hat die Erfassung und Prüfung von Eingangsrechnungen auf eine elektronische Bearbeitung umgestellt ( rechnung@finanzbuchhaltung.essen.de ). Die Rechnungslegung soll daher elektronisch unter Beachtung folgender Konventionen erfolgen: - eine Rechnung pro E-Mail: die Rechnung muss zwingend im PDF-Format vorliegen, die Rechnung soll den Zusatz "Rechnung" im Dateinamen enthalten - Anlagen nach Möglichkeit in der selben E-Mail, als eigene PDF-Datei als eigene PDF-Datei, mit dem Zusatz "Anlage" im Dateinamen. Für alle Lieferungen an die die Sport- und Bäderbetriebe sind gesonderte Rechnungen auszustellen und an folgende Rechnungsanschrift zu übersenden: Sport- und Bäderbetriebe Essen, Huyssenallee 100, 45128 Essen (weitergehende Informationen sind dem jeweiligen Auftragsformular zu entnehmen) Eignungs- und Zuschlagskriterien: Eignungsprüfung: Es ist durch die Bieter eine Eigenerklärung über das Nichtvorliegen von Ausschlussgründen nach §§ 123, 124 GWB abzugeben. Hierzu ist der von der AG mit den Vergabeunterlagen zur Verfügung gestellte Vordruck "Eigenerklärung zur Zuverlässigkeit" zu verwenden. Alternativ kann ein aktuelles Zertifikat über die vorhandene Präqualifizierung eingereicht werden. Zuschlagskriterien: Die Ermittlung des wirtschaftlichsten Angebotes je Los erfolgt ausschließlich über den Preis. Wertungsrelevant ist der Netto-Gesamtpreis je Los gemäß dem Preisblatt.
Interne Kennung : 3

5.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Lieferungen
Haupteinstufung ( cpv ): 18100000 Arbeitskleidung, besondere Arbeitsbekleidungen und Zubehör
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 18110000 Berufskleidung
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 18141000 Arbeitshandschuhe
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 18142000 Sicherheits-Gesichtsschutz
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 18143000 Schutzkleidung
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 18424300 Einweghandschuhe
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 18440000 Kopfbedeckungen

5.1.2 Erfüllungsort

Stadt : Essen
Land, Gliederung (NUTS) : Essen, Kreisfreie Stadt ( DEA13 )
Land : Deutschland
Zusätzliche Informationen :

5.1.3 Geschätzte Dauer

Datum des Beginns : 09/04/2025
Enddatum der Laufzeit : 08/04/2026

5.1.4 Verlängerung

Maximale Verlängerungen : 0

5.1.6 Allgemeine Informationen

Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten Personals sind anzugeben : Noch nicht bekannt
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen : ja
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet : nein
Zusätzliche Informationen : Fabrikat Ansell

5.1.7 Strategische Auftragsvergabe

Ziel der strategischen Auftragsvergabe : Erfüllung sozialer Zielsetzungen
Beschreibung : Einhaltung der ILO-Kernarbeitsnormen (siehe Los 13)
Gefördertes soziales Ziel : Faire Arbeitsbedingungen

5.1.9 Eignungskriterien

Kriterium :
Art : Eignung zur Berufsausübung
Bezeichnung : Eignung zur Berufsausübung
Beschreibung : Eigenerklärung zur Zuverlässigkeit

5.1.11 Auftragsunterlagen

Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind : Deutsch
Frist für die Anforderung zusätzlicher Informationen : 26/02/2025 23:59 +01:00

5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe

Bedingungen für die Einreichung :
Elektronische Einreichung : Erforderlich
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können : Deutsch
Elektronischer Katalog : Nicht zulässig
Varianten : Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen : Zulässig
Frist für den Eingang der Angebote : 06/03/2025 12:00 +01:00
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss : 34 Tag
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können :
Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen : Es gelten die gesetzlichen Bestimmungen des § 56 Abs. 2, 3 VgV.
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung :
Eröffnungsdatum : 06/03/2025 12:30 +01:00
Auftragsbedingungen :
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen : Nein
Bedingungen für die Ausführung des Auftrags : Siehe Anlage "Bewerbungsbedingungen für die Vergabe von Leistungen"
Elektronische Rechnungsstellung : Erforderlich
Aufträge werden elektronisch erteilt : ja
Zahlungen werden elektronisch geleistet : ja

5.1.15 Techniken

Rahmenvereinbarung :
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem :
Kein dynamisches Beschaffungssystem

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

Überprüfungsstelle : Vergabekammer Rheinland -
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt : Stadt Essen, Zentrales Vergabe- und Beschaffungsmanagement -
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt : Stadt Essen, Zentrales Vergabe- und Beschaffungsmanagement -

5.1 Technische ID des Loses : LOT-0004

Titel : Regenschutzkleidung
Beschreibung : Lieferung: Die Lieferung der Artikel erfolgt fracht- und verpackungskostenfrei frei Verwendungsstelle an verschiedene Dienststellen im gesamten Essener Stadtgebiet innerhalb von 21 Kalendertagen nach Abruf (zu beliefern sind gem. aktueller Kalkulation ca. 25 Dienststellen sowie die Sport- und Bäderbetriebe). Nach der Auftragsvergabe erfolgen die bedarfsorientierten Abrufe an den/die Auftragnehmer unter Verwendung der jeweiligen Artikelnummer gem. der Preisblätter. Hinsichtlich der auf Abruf zu liefernden Artikel wird angestrebt, die Abrufe nicht in Kleinstmengen sondern in wirtschaftlich vertretbaren Einheiten abzurufen. Verpackungseinheiten bleiben hierbei unberücksichtigt. Die Abrufe erfolgen mit Mengen- und Verwendungsstellenangaben stets schriftlich. Der Bedarf kann in den einzelnen Positionen je Los um 10 % überschritten werden; entsprechende Einzellieferungen können im Bedarfsfall erfolgen. Eine Abnahmeverpflichtung bei regulärer Handelsware besteht nicht (bitte beachten Sie dazu Punkt 3.7 der zusätzlichen Vertragsbedingungen). Die vorgenannten Lieferfristen gelten auch für Einzellieferungen. Produktbeschreibung: Sollte während der Angebotsphase erkennbar sein, dass ausgeschriebene Produkte von den jeweiligen Herstellern vom Markt genommen werden, so ist mit dem Angebot in einer separaten Anlage darauf hinzuweisen und vergleichbare Nachfolgeprodukte des gleichen Herstellers zu benennen und im jeweiligen Preisblatt zu bepreisen. Preisblätter mit Angaben zum angebotenen Artikel: Bei den Losen 9,13, 14 und 17 sind durch den Bieter die Angaben zu den angebotenen Artikeln zu ergänzen. Diese sollten mindestens den Hersteller und die Hersteller-Artikelnummer beinhalten. Die Anforderung von Mustern wird sich vorbehalten (bitte beachten Sie dazu Punkt 3.5 der zusätzlichen Vertragsbedingungen). Preisangaben: In den beigefügten Preisblättern sind in den jeweiligen gelb markierten Feldern die Netto-Preise pro Einheit anzugeben. Übergrößenzuschläge: Die Zuschläge für Übergrößen sind pro Los und Artikelnummer in einer separaten Anlage zum entsprechenden Preisblatt als Netto-Preis oder Prozentsatz anzugeben. Produkttreue: Es sind die nach Zuschlagserteilung beschriebenen Produkte zu liefern. Abweichungen werden ohne vorherige Abstimmung mit dem Auftraggeber (AG) nicht akzeptiert. Sollten Produkte aufgrund von Kollektions-/ Produktänderungen nicht mehr lieferbar sein, so ist nach Abstimmung mit dem AG, evtl. nach vorheriger Bemusterung (bitte beachten Sie dazu Punkt 3.5 der zusätzlichen Vertragsbedingungen), das jeweilige Nachfolgeprodukt zu liefern. Nachweis über die Einhaltung der ILO-Kernarbeitsnormen für Los 13: Die Produkte in Los 13 sind in besonderem Maße von Verstößen gegen die unten aufgeführten Kernarbeitsnormen der Internationalen Arbeitsorganisation (engl. International Labour Organization, kurz ILO) betroffen. Die Beachtung dieser Kernarbeitsnormen muss auf der Produktionsstufe CUT-MAKE-TRIM für die Produkte in Los 13 sichergestellt werden: - Verbot von Zwangsarbeit gemäß den ILO-Übereinkommen Nr. 29 und Nr. 105, - Vereinigungsfreiheit und Schutz des Vereinigungsrechtes gemäß ILO-Übereinkommen Nr. 87 und Recht auf Kollektivverhandlungen gemäß ILO-Übereinkommen Nr. 98, - Verbot ausbeuterischer Kinderarbeit gemäß den ILO-Übereinkommen Nr. 138 und Nr. 182, - Zahlung gleicher Löhne für gleiche Arbeit gemäß ILO-Übereinkommen Nr. 100 und Nichtdiskriminierung in Beschäftigung und Beruf, wie im ILO-Übereinkommen Nr. 111 definiert. Mit der Abgabe des Angebotes verpflichtet sich der Bieter zur Beachtung der ILO-Kernarbeitsnormen und zur Vorlage von entsprechenden Nachweisen für die Produkte in Los 13. Die konkreten Anforderungen an den Nachweis ergeben sich aus der mit dem Angebot einzureichenden "Anlage zur Leistungsbeschreibung: Nachweis ILO-Konformität für Los 13". Rechnungslegung: Die Stadt Essen hat die Erfassung und Prüfung von Eingangsrechnungen auf eine elektronische Bearbeitung umgestellt ( rechnung@finanzbuchhaltung.essen.de ). Die Rechnungslegung soll daher elektronisch unter Beachtung folgender Konventionen erfolgen: - eine Rechnung pro E-Mail: die Rechnung muss zwingend im PDF-Format vorliegen, die Rechnung soll den Zusatz "Rechnung" im Dateinamen enthalten - Anlagen nach Möglichkeit in der selben E-Mail, als eigene PDF-Datei als eigene PDF-Datei, mit dem Zusatz "Anlage" im Dateinamen. Für alle Lieferungen an die die Sport- und Bäderbetriebe sind gesonderte Rechnungen auszustellen und an folgende Rechnungsanschrift zu übersenden: Sport- und Bäderbetriebe Essen, Huyssenallee 100, 45128 Essen (weitergehende Informationen sind dem jeweiligen Auftragsformular zu entnehmen) Eignungs- und Zuschlagskriterien: Eignungsprüfung: Es ist durch die Bieter eine Eigenerklärung über das Nichtvorliegen von Ausschlussgründen nach §§ 123, 124 GWB abzugeben. Hierzu ist der von der AG mit den Vergabeunterlagen zur Verfügung gestellte Vordruck "Eigenerklärung zur Zuverlässigkeit" zu verwenden. Alternativ kann ein aktuelles Zertifikat über die vorhandene Präqualifizierung eingereicht werden. Zuschlagskriterien: Die Ermittlung des wirtschaftlichsten Angebotes je Los erfolgt ausschließlich über den Preis. Wertungsrelevant ist der Netto-Gesamtpreis je Los gemäß dem Preisblatt.
Interne Kennung : 4

5.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Lieferungen
Haupteinstufung ( cpv ): 18100000 Arbeitskleidung, besondere Arbeitsbekleidungen und Zubehör
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 18110000 Berufskleidung
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 18141000 Arbeitshandschuhe
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 18142000 Sicherheits-Gesichtsschutz
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 18143000 Schutzkleidung
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 18424300 Einweghandschuhe
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 18440000 Kopfbedeckungen

5.1.2 Erfüllungsort

Stadt : Essen
Land, Gliederung (NUTS) : Essen, Kreisfreie Stadt ( DEA13 )
Land : Deutschland
Zusätzliche Informationen :

5.1.3 Geschätzte Dauer

Datum des Beginns : 09/04/2025
Enddatum der Laufzeit : 08/04/2026

5.1.4 Verlängerung

Maximale Verlängerungen : 0

5.1.6 Allgemeine Informationen

Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten Personals sind anzugeben : Noch nicht bekannt
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen : ja
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet : nein
Zusätzliche Informationen : Fabrikat Kind

5.1.7 Strategische Auftragsvergabe

Ziel der strategischen Auftragsvergabe : Erfüllung sozialer Zielsetzungen
Beschreibung : Einhaltung der ILO-Kernarbeitsnormen (siehe Los 13)
Gefördertes soziales Ziel : Faire Arbeitsbedingungen

5.1.9 Eignungskriterien

Kriterium :
Art : Eignung zur Berufsausübung
Bezeichnung : Eignung zur Berufsausübung
Beschreibung : Eigenerklärung zur Zuverlässigkeit

5.1.11 Auftragsunterlagen

Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind : Deutsch
Frist für die Anforderung zusätzlicher Informationen : 26/02/2025 23:59 +01:00

5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe

Bedingungen für die Einreichung :
Elektronische Einreichung : Erforderlich
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können : Deutsch
Elektronischer Katalog : Nicht zulässig
Varianten : Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen : Zulässig
Frist für den Eingang der Angebote : 06/03/2025 12:00 +01:00
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss : 34 Tag
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können :
Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen : Es gelten die gesetzlichen Bestimmungen des § 56 Abs. 2, 3 VgV.
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung :
Eröffnungsdatum : 06/03/2025 12:30 +01:00
Auftragsbedingungen :
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen : Nein
Bedingungen für die Ausführung des Auftrags : Siehe Anlage "Bewerbungsbedingungen für die Vergabe von Leistungen"
Elektronische Rechnungsstellung : Erforderlich
Aufträge werden elektronisch erteilt : ja
Zahlungen werden elektronisch geleistet : ja

5.1.15 Techniken

Rahmenvereinbarung :
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem :
Kein dynamisches Beschaffungssystem

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

Überprüfungsstelle : Vergabekammer Rheinland -
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt : Stadt Essen, Zentrales Vergabe- und Beschaffungsmanagement -
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt : Stadt Essen, Zentrales Vergabe- und Beschaffungsmanagement -

5.1 Technische ID des Loses : LOT-0005

Titel : Wetterschutzkleidung
Beschreibung : Lieferung: Die Lieferung der Artikel erfolgt fracht- und verpackungskostenfrei frei Verwendungsstelle an verschiedene Dienststellen im gesamten Essener Stadtgebiet innerhalb von 21 Kalendertagen nach Abruf (zu beliefern sind gem. aktueller Kalkulation ca. 25 Dienststellen sowie die Sport- und Bäderbetriebe). Nach der Auftragsvergabe erfolgen die bedarfsorientierten Abrufe an den/die Auftragnehmer unter Verwendung der jeweiligen Artikelnummer gem. der Preisblätter. Hinsichtlich der auf Abruf zu liefernden Artikel wird angestrebt, die Abrufe nicht in Kleinstmengen sondern in wirtschaftlich vertretbaren Einheiten abzurufen. Verpackungseinheiten bleiben hierbei unberücksichtigt. Die Abrufe erfolgen mit Mengen- und Verwendungsstellenangaben stets schriftlich. Der Bedarf kann in den einzelnen Positionen je Los um 10 % überschritten werden; entsprechende Einzellieferungen können im Bedarfsfall erfolgen. Eine Abnahmeverpflichtung bei regulärer Handelsware besteht nicht (bitte beachten Sie dazu Punkt 3.7 der zusätzlichen Vertragsbedingungen). Die vorgenannten Lieferfristen gelten auch für Einzellieferungen. Produktbeschreibung: Sollte während der Angebotsphase erkennbar sein, dass ausgeschriebene Produkte von den jeweiligen Herstellern vom Markt genommen werden, so ist mit dem Angebot in einer separaten Anlage darauf hinzuweisen und vergleichbare Nachfolgeprodukte des gleichen Herstellers zu benennen und im jeweiligen Preisblatt zu bepreisen. Preisblätter mit Angaben zum angebotenen Artikel: Bei den Losen 9,13, 14 und 17 sind durch den Bieter die Angaben zu den angebotenen Artikeln zu ergänzen. Diese sollten mindestens den Hersteller und die Hersteller-Artikelnummer beinhalten. Die Anforderung von Mustern wird sich vorbehalten (bitte beachten Sie dazu Punkt 3.5 der zusätzlichen Vertragsbedingungen). Preisangaben: In den beigefügten Preisblättern sind in den jeweiligen gelb markierten Feldern die Netto-Preise pro Einheit anzugeben. Übergrößenzuschläge: Die Zuschläge für Übergrößen sind pro Los und Artikelnummer in einer separaten Anlage zum entsprechenden Preisblatt als Netto-Preis oder Prozentsatz anzugeben. Produkttreue: Es sind die nach Zuschlagserteilung beschriebenen Produkte zu liefern. Abweichungen werden ohne vorherige Abstimmung mit dem Auftraggeber (AG) nicht akzeptiert. Sollten Produkte aufgrund von Kollektions-/ Produktänderungen nicht mehr lieferbar sein, so ist nach Abstimmung mit dem AG, evtl. nach vorheriger Bemusterung (bitte beachten Sie dazu Punkt 3.5 der zusätzlichen Vertragsbedingungen), das jeweilige Nachfolgeprodukt zu liefern. Nachweis über die Einhaltung der ILO-Kernarbeitsnormen für Los 13: Die Produkte in Los 13 sind in besonderem Maße von Verstößen gegen die unten aufgeführten Kernarbeitsnormen der Internationalen Arbeitsorganisation (engl. International Labour Organization, kurz ILO) betroffen. Die Beachtung dieser Kernarbeitsnormen muss auf der Produktionsstufe CUT-MAKE-TRIM für die Produkte in Los 13 sichergestellt werden: - Verbot von Zwangsarbeit gemäß den ILO-Übereinkommen Nr. 29 und Nr. 105, - Vereinigungsfreiheit und Schutz des Vereinigungsrechtes gemäß ILO-Übereinkommen Nr. 87 und Recht auf Kollektivverhandlungen gemäß ILO-Übereinkommen Nr. 98, - Verbot ausbeuterischer Kinderarbeit gemäß den ILO-Übereinkommen Nr. 138 und Nr. 182, - Zahlung gleicher Löhne für gleiche Arbeit gemäß ILO-Übereinkommen Nr. 100 und Nichtdiskriminierung in Beschäftigung und Beruf, wie im ILO-Übereinkommen Nr. 111 definiert. Mit der Abgabe des Angebotes verpflichtet sich der Bieter zur Beachtung der ILO-Kernarbeitsnormen und zur Vorlage von entsprechenden Nachweisen für die Produkte in Los 13. Die konkreten Anforderungen an den Nachweis ergeben sich aus der mit dem Angebot einzureichenden "Anlage zur Leistungsbeschreibung: Nachweis ILO-Konformität für Los 13". Rechnungslegung: Die Stadt Essen hat die Erfassung und Prüfung von Eingangsrechnungen auf eine elektronische Bearbeitung umgestellt ( rechnung@finanzbuchhaltung.essen.de ). Die Rechnungslegung soll daher elektronisch unter Beachtung folgender Konventionen erfolgen: - eine Rechnung pro E-Mail: die Rechnung muss zwingend im PDF-Format vorliegen, die Rechnung soll den Zusatz "Rechnung" im Dateinamen enthalten - Anlagen nach Möglichkeit in der selben E-Mail, als eigene PDF-Datei als eigene PDF-Datei, mit dem Zusatz "Anlage" im Dateinamen. Für alle Lieferungen an die die Sport- und Bäderbetriebe sind gesonderte Rechnungen auszustellen und an folgende Rechnungsanschrift zu übersenden: Sport- und Bäderbetriebe Essen, Huyssenallee 100, 45128 Essen (weitergehende Informationen sind dem jeweiligen Auftragsformular zu entnehmen) Eignungs- und Zuschlagskriterien: Eignungsprüfung: Es ist durch die Bieter eine Eigenerklärung über das Nichtvorliegen von Ausschlussgründen nach §§ 123, 124 GWB abzugeben. Hierzu ist der von der AG mit den Vergabeunterlagen zur Verfügung gestellte Vordruck "Eigenerklärung zur Zuverlässigkeit" zu verwenden. Alternativ kann ein aktuelles Zertifikat über die vorhandene Präqualifizierung eingereicht werden. Zuschlagskriterien: Die Ermittlung des wirtschaftlichsten Angebotes je Los erfolgt ausschließlich über den Preis. Wertungsrelevant ist der Netto-Gesamtpreis je Los gemäß dem Preisblatt.
Interne Kennung : 5

5.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Lieferungen
Haupteinstufung ( cpv ): 18100000 Arbeitskleidung, besondere Arbeitsbekleidungen und Zubehör
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 18110000 Berufskleidung
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 18141000 Arbeitshandschuhe
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 18142000 Sicherheits-Gesichtsschutz
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 18143000 Schutzkleidung
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 18424300 Einweghandschuhe
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 18440000 Kopfbedeckungen

5.1.2 Erfüllungsort

Stadt : Essen
Land, Gliederung (NUTS) : Essen, Kreisfreie Stadt ( DEA13 )
Land : Deutschland
Zusätzliche Informationen :

5.1.3 Geschätzte Dauer

Datum des Beginns : 09/04/2025
Enddatum der Laufzeit : 08/04/2026

5.1.4 Verlängerung

Maximale Verlängerungen : 0

5.1.6 Allgemeine Informationen

Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten Personals sind anzugeben : Noch nicht bekannt
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen : ja
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet : nein
Zusätzliche Informationen : Fabrikat Sioen

5.1.7 Strategische Auftragsvergabe

Ziel der strategischen Auftragsvergabe : Erfüllung sozialer Zielsetzungen
Beschreibung : Einhaltung der ILO-Kernarbeitsnormen (siehe Los 13)
Gefördertes soziales Ziel : Faire Arbeitsbedingungen

5.1.9 Eignungskriterien

Kriterium :
Art : Eignung zur Berufsausübung
Bezeichnung : Eignung zur Berufsausübung
Beschreibung : Eigenerklärung zur Zuverlässigkeit

5.1.11 Auftragsunterlagen

Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind : Deutsch
Frist für die Anforderung zusätzlicher Informationen : 26/02/2025 23:59 +01:00

5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe

Bedingungen für die Einreichung :
Elektronische Einreichung : Erforderlich
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können : Deutsch
Elektronischer Katalog : Nicht zulässig
Varianten : Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen : Zulässig
Frist für den Eingang der Angebote : 06/03/2025 12:00 +01:00
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss : 34 Tag
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können :
Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen : Es gelten die gesetzlichen Bestimmungen des § 56 Abs. 2, 3 VgV.
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung :
Eröffnungsdatum : 06/03/2025 12:30 +01:00
Auftragsbedingungen :
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen : Nein
Bedingungen für die Ausführung des Auftrags : Siehe Anlage "Bewerbungsbedingungen für die Vergabe von Leistungen"
Elektronische Rechnungsstellung : Erforderlich
Aufträge werden elektronisch erteilt : ja
Zahlungen werden elektronisch geleistet : ja

5.1.15 Techniken

Rahmenvereinbarung :
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem :
Kein dynamisches Beschaffungssystem

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

Überprüfungsstelle : Vergabekammer Rheinland -
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt : Stadt Essen, Zentrales Vergabe- und Beschaffungsmanagement -
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt : Stadt Essen, Zentrales Vergabe- und Beschaffungsmanagement -

5.1 Technische ID des Loses : LOT-0006

Titel : Sicherheitsschuhe
Beschreibung : Lieferung: Die Lieferung der Artikel erfolgt fracht- und verpackungskostenfrei frei Verwendungsstelle an verschiedene Dienststellen im gesamten Essener Stadtgebiet innerhalb von 21 Kalendertagen nach Abruf (zu beliefern sind gem. aktueller Kalkulation ca. 25 Dienststellen sowie die Sport- und Bäderbetriebe). Nach der Auftragsvergabe erfolgen die bedarfsorientierten Abrufe an den/die Auftragnehmer unter Verwendung der jeweiligen Artikelnummer gem. der Preisblätter. Hinsichtlich der auf Abruf zu liefernden Artikel wird angestrebt, die Abrufe nicht in Kleinstmengen sondern in wirtschaftlich vertretbaren Einheiten abzurufen. Verpackungseinheiten bleiben hierbei unberücksichtigt. Die Abrufe erfolgen mit Mengen- und Verwendungsstellenangaben stets schriftlich. Der Bedarf kann in den einzelnen Positionen je Los um 10 % überschritten werden; entsprechende Einzellieferungen können im Bedarfsfall erfolgen. Eine Abnahmeverpflichtung bei regulärer Handelsware besteht nicht (bitte beachten Sie dazu Punkt 3.7 der zusätzlichen Vertragsbedingungen). Die vorgenannten Lieferfristen gelten auch für Einzellieferungen. Produktbeschreibung: Sollte während der Angebotsphase erkennbar sein, dass ausgeschriebene Produkte von den jeweiligen Herstellern vom Markt genommen werden, so ist mit dem Angebot in einer separaten Anlage darauf hinzuweisen und vergleichbare Nachfolgeprodukte des gleichen Herstellers zu benennen und im jeweiligen Preisblatt zu bepreisen. Preisblätter mit Angaben zum angebotenen Artikel: Bei den Losen 9,13, 14 und 17 sind durch den Bieter die Angaben zu den angebotenen Artikeln zu ergänzen. Diese sollten mindestens den Hersteller und die Hersteller-Artikelnummer beinhalten. Die Anforderung von Mustern wird sich vorbehalten (bitte beachten Sie dazu Punkt 3.5 der zusätzlichen Vertragsbedingungen). Preisangaben: In den beigefügten Preisblättern sind in den jeweiligen gelb markierten Feldern die Netto-Preise pro Einheit anzugeben. Übergrößenzuschläge: Die Zuschläge für Übergrößen sind pro Los und Artikelnummer in einer separaten Anlage zum entsprechenden Preisblatt als Netto-Preis oder Prozentsatz anzugeben. Produkttreue: Es sind die nach Zuschlagserteilung beschriebenen Produkte zu liefern. Abweichungen werden ohne vorherige Abstimmung mit dem Auftraggeber (AG) nicht akzeptiert. Sollten Produkte aufgrund von Kollektions-/ Produktänderungen nicht mehr lieferbar sein, so ist nach Abstimmung mit dem AG, evtl. nach vorheriger Bemusterung (bitte beachten Sie dazu Punkt 3.5 der zusätzlichen Vertragsbedingungen), das jeweilige Nachfolgeprodukt zu liefern. Nachweis über die Einhaltung der ILO-Kernarbeitsnormen für Los 13: Die Produkte in Los 13 sind in besonderem Maße von Verstößen gegen die unten aufgeführten Kernarbeitsnormen der Internationalen Arbeitsorganisation (engl. International Labour Organization, kurz ILO) betroffen. Die Beachtung dieser Kernarbeitsnormen muss auf der Produktionsstufe CUT-MAKE-TRIM für die Produkte in Los 13 sichergestellt werden: - Verbot von Zwangsarbeit gemäß den ILO-Übereinkommen Nr. 29 und Nr. 105, - Vereinigungsfreiheit und Schutz des Vereinigungsrechtes gemäß ILO-Übereinkommen Nr. 87 und Recht auf Kollektivverhandlungen gemäß ILO-Übereinkommen Nr. 98, - Verbot ausbeuterischer Kinderarbeit gemäß den ILO-Übereinkommen Nr. 138 und Nr. 182, - Zahlung gleicher Löhne für gleiche Arbeit gemäß ILO-Übereinkommen Nr. 100 und Nichtdiskriminierung in Beschäftigung und Beruf, wie im ILO-Übereinkommen Nr. 111 definiert. Mit der Abgabe des Angebotes verpflichtet sich der Bieter zur Beachtung der ILO-Kernarbeitsnormen und zur Vorlage von entsprechenden Nachweisen für die Produkte in Los 13. Die konkreten Anforderungen an den Nachweis ergeben sich aus der mit dem Angebot einzureichenden "Anlage zur Leistungsbeschreibung: Nachweis ILO-Konformität für Los 13". Rechnungslegung: Die Stadt Essen hat die Erfassung und Prüfung von Eingangsrechnungen auf eine elektronische Bearbeitung umgestellt ( rechnung@finanzbuchhaltung.essen.de ). Die Rechnungslegung soll daher elektronisch unter Beachtung folgender Konventionen erfolgen: - eine Rechnung pro E-Mail: die Rechnung muss zwingend im PDF-Format vorliegen, die Rechnung soll den Zusatz "Rechnung" im Dateinamen enthalten - Anlagen nach Möglichkeit in der selben E-Mail, als eigene PDF-Datei als eigene PDF-Datei, mit dem Zusatz "Anlage" im Dateinamen. Für alle Lieferungen an die die Sport- und Bäderbetriebe sind gesonderte Rechnungen auszustellen und an folgende Rechnungsanschrift zu übersenden: Sport- und Bäderbetriebe Essen, Huyssenallee 100, 45128 Essen (weitergehende Informationen sind dem jeweiligen Auftragsformular zu entnehmen) Eignungs- und Zuschlagskriterien: Eignungsprüfung: Es ist durch die Bieter eine Eigenerklärung über das Nichtvorliegen von Ausschlussgründen nach §§ 123, 124 GWB abzugeben. Hierzu ist der von der AG mit den Vergabeunterlagen zur Verfügung gestellte Vordruck "Eigenerklärung zur Zuverlässigkeit" zu verwenden. Alternativ kann ein aktuelles Zertifikat über die vorhandene Präqualifizierung eingereicht werden. Zuschlagskriterien: Die Ermittlung des wirtschaftlichsten Angebotes je Los erfolgt ausschließlich über den Preis. Wertungsrelevant ist der Netto-Gesamtpreis je Los gemäß dem Preisblatt.
Interne Kennung : 6

5.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Lieferungen
Haupteinstufung ( cpv ): 18100000 Arbeitskleidung, besondere Arbeitsbekleidungen und Zubehör
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 18110000 Berufskleidung
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 18141000 Arbeitshandschuhe
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 18142000 Sicherheits-Gesichtsschutz
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 18143000 Schutzkleidung
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 18424300 Einweghandschuhe
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 18440000 Kopfbedeckungen

5.1.2 Erfüllungsort

Stadt : Essen
Land, Gliederung (NUTS) : Essen, Kreisfreie Stadt ( DEA13 )
Land : Deutschland
Zusätzliche Informationen :

5.1.3 Geschätzte Dauer

Datum des Beginns : 09/04/2025
Enddatum der Laufzeit : 08/04/2026

5.1.4 Verlängerung

Maximale Verlängerungen : 0

5.1.6 Allgemeine Informationen

Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten Personals sind anzugeben : Noch nicht bekannt
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen : ja
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet : nein
Zusätzliche Informationen : Fabrikat Atlas

5.1.7 Strategische Auftragsvergabe

Ziel der strategischen Auftragsvergabe : Erfüllung sozialer Zielsetzungen
Beschreibung : Einhaltung der ILO-Kernarbeitsnormen (siehe Los 13)
Gefördertes soziales Ziel : Faire Arbeitsbedingungen

5.1.9 Eignungskriterien

Kriterium :
Art : Eignung zur Berufsausübung
Bezeichnung : Eignung zur Berufsausübung
Beschreibung : Eigenerklärung zur Zuverlässigkeit

5.1.11 Auftragsunterlagen

Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind : Deutsch
Frist für die Anforderung zusätzlicher Informationen : 26/02/2025 23:59 +01:00

5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe

Bedingungen für die Einreichung :
Elektronische Einreichung : Erforderlich
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können : Deutsch
Elektronischer Katalog : Nicht zulässig
Varianten : Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen : Zulässig
Frist für den Eingang der Angebote : 06/03/2025 12:00 +01:00
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss : 34 Tag
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können :
Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen : Es gelten die gesetzlichen Bestimmungen des § 56 Abs. 2, 3 VgV.
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung :
Eröffnungsdatum : 06/03/2025 12:30 +01:00
Auftragsbedingungen :
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen : Nein
Bedingungen für die Ausführung des Auftrags : Siehe Anlage "Bewerbungsbedingungen für die Vergabe von Leistungen"
Elektronische Rechnungsstellung : Erforderlich
Aufträge werden elektronisch erteilt : ja
Zahlungen werden elektronisch geleistet : ja

5.1.15 Techniken

Rahmenvereinbarung :
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem :
Kein dynamisches Beschaffungssystem

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

Überprüfungsstelle : Vergabekammer Rheinland -
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt : Stadt Essen, Zentrales Vergabe- und Beschaffungsmanagement -
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt : Stadt Essen, Zentrales Vergabe- und Beschaffungsmanagement -

5.1 Technische ID des Loses : LOT-0007

Titel : Atemschutzmasken, Helme, Brillen etc.
Beschreibung : Lieferung: Die Lieferung der Artikel erfolgt fracht- und verpackungskostenfrei frei Verwendungsstelle an verschiedene Dienststellen im gesamten Essener Stadtgebiet innerhalb von 21 Kalendertagen nach Abruf (zu beliefern sind gem. aktueller Kalkulation ca. 25 Dienststellen sowie die Sport- und Bäderbetriebe). Nach der Auftragsvergabe erfolgen die bedarfsorientierten Abrufe an den/die Auftragnehmer unter Verwendung der jeweiligen Artikelnummer gem. der Preisblätter. Hinsichtlich der auf Abruf zu liefernden Artikel wird angestrebt, die Abrufe nicht in Kleinstmengen sondern in wirtschaftlich vertretbaren Einheiten abzurufen. Verpackungseinheiten bleiben hierbei unberücksichtigt. Die Abrufe erfolgen mit Mengen- und Verwendungsstellenangaben stets schriftlich. Der Bedarf kann in den einzelnen Positionen je Los um 10 % überschritten werden; entsprechende Einzellieferungen können im Bedarfsfall erfolgen. Eine Abnahmeverpflichtung bei regulärer Handelsware besteht nicht (bitte beachten Sie dazu Punkt 3.7 der zusätzlichen Vertragsbedingungen). Die vorgenannten Lieferfristen gelten auch für Einzellieferungen. Produktbeschreibung: Sollte während der Angebotsphase erkennbar sein, dass ausgeschriebene Produkte von den jeweiligen Herstellern vom Markt genommen werden, so ist mit dem Angebot in einer separaten Anlage darauf hinzuweisen und vergleichbare Nachfolgeprodukte des gleichen Herstellers zu benennen und im jeweiligen Preisblatt zu bepreisen. Preisblätter mit Angaben zum angebotenen Artikel: Bei den Losen 9,13, 14 und 17 sind durch den Bieter die Angaben zu den angebotenen Artikeln zu ergänzen. Diese sollten mindestens den Hersteller und die Hersteller-Artikelnummer beinhalten. Die Anforderung von Mustern wird sich vorbehalten (bitte beachten Sie dazu Punkt 3.5 der zusätzlichen Vertragsbedingungen). Preisangaben: In den beigefügten Preisblättern sind in den jeweiligen gelb markierten Feldern die Netto-Preise pro Einheit anzugeben. Übergrößenzuschläge: Die Zuschläge für Übergrößen sind pro Los und Artikelnummer in einer separaten Anlage zum entsprechenden Preisblatt als Netto-Preis oder Prozentsatz anzugeben. Produkttreue: Es sind die nach Zuschlagserteilung beschriebenen Produkte zu liefern. Abweichungen werden ohne vorherige Abstimmung mit dem Auftraggeber (AG) nicht akzeptiert. Sollten Produkte aufgrund von Kollektions-/ Produktänderungen nicht mehr lieferbar sein, so ist nach Abstimmung mit dem AG, evtl. nach vorheriger Bemusterung (bitte beachten Sie dazu Punkt 3.5 der zusätzlichen Vertragsbedingungen), das jeweilige Nachfolgeprodukt zu liefern. Nachweis über die Einhaltung der ILO-Kernarbeitsnormen für Los 13: Die Produkte in Los 13 sind in besonderem Maße von Verstößen gegen die unten aufgeführten Kernarbeitsnormen der Internationalen Arbeitsorganisation (engl. International Labour Organization, kurz ILO) betroffen. Die Beachtung dieser Kernarbeitsnormen muss auf der Produktionsstufe CUT-MAKE-TRIM für die Produkte in Los 13 sichergestellt werden: - Verbot von Zwangsarbeit gemäß den ILO-Übereinkommen Nr. 29 und Nr. 105, - Vereinigungsfreiheit und Schutz des Vereinigungsrechtes gemäß ILO-Übereinkommen Nr. 87 und Recht auf Kollektivverhandlungen gemäß ILO-Übereinkommen Nr. 98, - Verbot ausbeuterischer Kinderarbeit gemäß den ILO-Übereinkommen Nr. 138 und Nr. 182, - Zahlung gleicher Löhne für gleiche Arbeit gemäß ILO-Übereinkommen Nr. 100 und Nichtdiskriminierung in Beschäftigung und Beruf, wie im ILO-Übereinkommen Nr. 111 definiert. Mit der Abgabe des Angebotes verpflichtet sich der Bieter zur Beachtung der ILO-Kernarbeitsnormen und zur Vorlage von entsprechenden Nachweisen für die Produkte in Los 13. Die konkreten Anforderungen an den Nachweis ergeben sich aus der mit dem Angebot einzureichenden "Anlage zur Leistungsbeschreibung: Nachweis ILO-Konformität für Los 13". Rechnungslegung: Die Stadt Essen hat die Erfassung und Prüfung von Eingangsrechnungen auf eine elektronische Bearbeitung umgestellt ( rechnung@finanzbuchhaltung.essen.de ). Die Rechnungslegung soll daher elektronisch unter Beachtung folgender Konventionen erfolgen: - eine Rechnung pro E-Mail: die Rechnung muss zwingend im PDF-Format vorliegen, die Rechnung soll den Zusatz "Rechnung" im Dateinamen enthalten - Anlagen nach Möglichkeit in der selben E-Mail, als eigene PDF-Datei als eigene PDF-Datei, mit dem Zusatz "Anlage" im Dateinamen. Für alle Lieferungen an die die Sport- und Bäderbetriebe sind gesonderte Rechnungen auszustellen und an folgende Rechnungsanschrift zu übersenden: Sport- und Bäderbetriebe Essen, Huyssenallee 100, 45128 Essen (weitergehende Informationen sind dem jeweiligen Auftragsformular zu entnehmen) Eignungs- und Zuschlagskriterien: Eignungsprüfung: Es ist durch die Bieter eine Eigenerklärung über das Nichtvorliegen von Ausschlussgründen nach §§ 123, 124 GWB abzugeben. Hierzu ist der von der AG mit den Vergabeunterlagen zur Verfügung gestellte Vordruck "Eigenerklärung zur Zuverlässigkeit" zu verwenden. Alternativ kann ein aktuelles Zertifikat über die vorhandene Präqualifizierung eingereicht werden. Zuschlagskriterien: Die Ermittlung des wirtschaftlichsten Angebotes je Los erfolgt ausschließlich über den Preis. Wertungsrelevant ist der Netto-Gesamtpreis je Los gemäß dem Preisblatt.
Interne Kennung : 7

5.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Lieferungen
Haupteinstufung ( cpv ): 18100000 Arbeitskleidung, besondere Arbeitsbekleidungen und Zubehör
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 18110000 Berufskleidung
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 18141000 Arbeitshandschuhe
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 18142000 Sicherheits-Gesichtsschutz
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 18143000 Schutzkleidung
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 18424300 Einweghandschuhe
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 18440000 Kopfbedeckungen

5.1.2 Erfüllungsort

Stadt : Essen
Land, Gliederung (NUTS) : Essen, Kreisfreie Stadt ( DEA13 )
Land : Deutschland
Zusätzliche Informationen :

5.1.3 Geschätzte Dauer

Datum des Beginns : 09/04/2025
Enddatum der Laufzeit : 08/04/2026

5.1.4 Verlängerung

Maximale Verlängerungen : 0

5.1.6 Allgemeine Informationen

Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten Personals sind anzugeben : Noch nicht bekannt
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen : ja
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet : nein
Zusätzliche Informationen : Fabrikat 3M

5.1.7 Strategische Auftragsvergabe

Ziel der strategischen Auftragsvergabe : Erfüllung sozialer Zielsetzungen
Beschreibung : Einhaltung der ILO-Kernarbeitsnormen (siehe Los 13)
Gefördertes soziales Ziel : Faire Arbeitsbedingungen

5.1.9 Eignungskriterien

Kriterium :
Art : Eignung zur Berufsausübung
Bezeichnung : Eignung zur Berufsausübung
Beschreibung : Eigenerklärung zur Zuverlässigkeit

5.1.11 Auftragsunterlagen

Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind : Deutsch
Frist für die Anforderung zusätzlicher Informationen : 26/02/2025 23:59 +01:00

5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe

Bedingungen für die Einreichung :
Elektronische Einreichung : Erforderlich
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können : Deutsch
Elektronischer Katalog : Nicht zulässig
Varianten : Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen : Zulässig
Frist für den Eingang der Angebote : 06/03/2025 12:00 +01:00
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss : 34 Tag
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können :
Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen : Es gelten die gesetzlichen Bestimmungen des § 56 Abs. 2, 3 VgV.
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung :
Eröffnungsdatum : 06/03/2025 12:30 +01:00
Auftragsbedingungen :
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen : Nein
Bedingungen für die Ausführung des Auftrags : Siehe Anlage "Bewerbungsbedingungen für die Vergabe von Leistungen"
Elektronische Rechnungsstellung : Erforderlich
Aufträge werden elektronisch erteilt : ja
Zahlungen werden elektronisch geleistet : ja

5.1.15 Techniken

Rahmenvereinbarung :
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem :
Kein dynamisches Beschaffungssystem

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

Überprüfungsstelle : Vergabekammer Rheinland -
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt : Stadt Essen, Zentrales Vergabe- und Beschaffungsmanagement -
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt : Stadt Essen, Zentrales Vergabe- und Beschaffungsmanagement -

5.1 Technische ID des Loses : LOT-0008

Titel : Warnschutzkleidung
Beschreibung : Lieferung: Die Lieferung der Artikel erfolgt fracht- und verpackungskostenfrei frei Verwendungsstelle an verschiedene Dienststellen im gesamten Essener Stadtgebiet innerhalb von 21 Kalendertagen nach Abruf (zu beliefern sind gem. aktueller Kalkulation ca. 25 Dienststellen sowie die Sport- und Bäderbetriebe). Nach der Auftragsvergabe erfolgen die bedarfsorientierten Abrufe an den/die Auftragnehmer unter Verwendung der jeweiligen Artikelnummer gem. der Preisblätter. Hinsichtlich der auf Abruf zu liefernden Artikel wird angestrebt, die Abrufe nicht in Kleinstmengen sondern in wirtschaftlich vertretbaren Einheiten abzurufen. Verpackungseinheiten bleiben hierbei unberücksichtigt. Die Abrufe erfolgen mit Mengen- und Verwendungsstellenangaben stets schriftlich. Der Bedarf kann in den einzelnen Positionen je Los um 10 % überschritten werden; entsprechende Einzellieferungen können im Bedarfsfall erfolgen. Eine Abnahmeverpflichtung bei regulärer Handelsware besteht nicht (bitte beachten Sie dazu Punkt 3.7 der zusätzlichen Vertragsbedingungen). Die vorgenannten Lieferfristen gelten auch für Einzellieferungen. Produktbeschreibung: Sollte während der Angebotsphase erkennbar sein, dass ausgeschriebene Produkte von den jeweiligen Herstellern vom Markt genommen werden, so ist mit dem Angebot in einer separaten Anlage darauf hinzuweisen und vergleichbare Nachfolgeprodukte des gleichen Herstellers zu benennen und im jeweiligen Preisblatt zu bepreisen. Preisblätter mit Angaben zum angebotenen Artikel: Bei den Losen 9,13, 14 und 17 sind durch den Bieter die Angaben zu den angebotenen Artikeln zu ergänzen. Diese sollten mindestens den Hersteller und die Hersteller-Artikelnummer beinhalten. Die Anforderung von Mustern wird sich vorbehalten (bitte beachten Sie dazu Punkt 3.5 der zusätzlichen Vertragsbedingungen). Preisangaben: In den beigefügten Preisblättern sind in den jeweiligen gelb markierten Feldern die Netto-Preise pro Einheit anzugeben. Übergrößenzuschläge: Die Zuschläge für Übergrößen sind pro Los und Artikelnummer in einer separaten Anlage zum entsprechenden Preisblatt als Netto-Preis oder Prozentsatz anzugeben. Produkttreue: Es sind die nach Zuschlagserteilung beschriebenen Produkte zu liefern. Abweichungen werden ohne vorherige Abstimmung mit dem Auftraggeber (AG) nicht akzeptiert. Sollten Produkte aufgrund von Kollektions-/ Produktänderungen nicht mehr lieferbar sein, so ist nach Abstimmung mit dem AG, evtl. nach vorheriger Bemusterung (bitte beachten Sie dazu Punkt 3.5 der zusätzlichen Vertragsbedingungen), das jeweilige Nachfolgeprodukt zu liefern. Nachweis über die Einhaltung der ILO-Kernarbeitsnormen für Los 13: Die Produkte in Los 13 sind in besonderem Maße von Verstößen gegen die unten aufgeführten Kernarbeitsnormen der Internationalen Arbeitsorganisation (engl. International Labour Organization, kurz ILO) betroffen. Die Beachtung dieser Kernarbeitsnormen muss auf der Produktionsstufe CUT-MAKE-TRIM für die Produkte in Los 13 sichergestellt werden: - Verbot von Zwangsarbeit gemäß den ILO-Übereinkommen Nr. 29 und Nr. 105, - Vereinigungsfreiheit und Schutz des Vereinigungsrechtes gemäß ILO-Übereinkommen Nr. 87 und Recht auf Kollektivverhandlungen gemäß ILO-Übereinkommen Nr. 98, - Verbot ausbeuterischer Kinderarbeit gemäß den ILO-Übereinkommen Nr. 138 und Nr. 182, - Zahlung gleicher Löhne für gleiche Arbeit gemäß ILO-Übereinkommen Nr. 100 und Nichtdiskriminierung in Beschäftigung und Beruf, wie im ILO-Übereinkommen Nr. 111 definiert. Mit der Abgabe des Angebotes verpflichtet sich der Bieter zur Beachtung der ILO-Kernarbeitsnormen und zur Vorlage von entsprechenden Nachweisen für die Produkte in Los 13. Die konkreten Anforderungen an den Nachweis ergeben sich aus der mit dem Angebot einzureichenden "Anlage zur Leistungsbeschreibung: Nachweis ILO-Konformität für Los 13". Rechnungslegung: Die Stadt Essen hat die Erfassung und Prüfung von Eingangsrechnungen auf eine elektronische Bearbeitung umgestellt ( rechnung@finanzbuchhaltung.essen.de ). Die Rechnungslegung soll daher elektronisch unter Beachtung folgender Konventionen erfolgen: - eine Rechnung pro E-Mail: die Rechnung muss zwingend im PDF-Format vorliegen, die Rechnung soll den Zusatz "Rechnung" im Dateinamen enthalten - Anlagen nach Möglichkeit in der selben E-Mail, als eigene PDF-Datei als eigene PDF-Datei, mit dem Zusatz "Anlage" im Dateinamen. Für alle Lieferungen an die die Sport- und Bäderbetriebe sind gesonderte Rechnungen auszustellen und an folgende Rechnungsanschrift zu übersenden: Sport- und Bäderbetriebe Essen, Huyssenallee 100, 45128 Essen (weitergehende Informationen sind dem jeweiligen Auftragsformular zu entnehmen) Eignungs- und Zuschlagskriterien: Eignungsprüfung: Es ist durch die Bieter eine Eigenerklärung über das Nichtvorliegen von Ausschlussgründen nach §§ 123, 124 GWB abzugeben. Hierzu ist der von der AG mit den Vergabeunterlagen zur Verfügung gestellte Vordruck "Eigenerklärung zur Zuverlässigkeit" zu verwenden. Alternativ kann ein aktuelles Zertifikat über die vorhandene Präqualifizierung eingereicht werden. Zuschlagskriterien: Die Ermittlung des wirtschaftlichsten Angebotes je Los erfolgt ausschließlich über den Preis. Wertungsrelevant ist der Netto-Gesamtpreis je Los gemäß dem Preisblatt.
Interne Kennung : 8

5.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Lieferungen
Haupteinstufung ( cpv ): 18100000 Arbeitskleidung, besondere Arbeitsbekleidungen und Zubehör
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 18110000 Berufskleidung
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 18141000 Arbeitshandschuhe
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 18142000 Sicherheits-Gesichtsschutz
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 18143000 Schutzkleidung
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 18424300 Einweghandschuhe
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 18440000 Kopfbedeckungen

5.1.2 Erfüllungsort

Stadt : Essen
Land, Gliederung (NUTS) : Essen, Kreisfreie Stadt ( DEA13 )
Land : Deutschland
Zusätzliche Informationen :

5.1.3 Geschätzte Dauer

Datum des Beginns : 09/04/2025
Enddatum der Laufzeit : 08/04/2026

5.1.4 Verlängerung

Maximale Verlängerungen : 0

5.1.6 Allgemeine Informationen

Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten Personals sind anzugeben : Noch nicht bekannt
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen : ja
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet : nein
Zusätzliche Informationen : Fabrikat Engel

5.1.7 Strategische Auftragsvergabe

Ziel der strategischen Auftragsvergabe : Erfüllung sozialer Zielsetzungen
Beschreibung : Einhaltung der ILO-Kernarbeitsnormen (siehe Los 13)
Gefördertes soziales Ziel : Faire Arbeitsbedingungen

5.1.9 Eignungskriterien

Kriterium :
Art : Eignung zur Berufsausübung
Bezeichnung : Eignung zur Berufsausübung
Beschreibung : Eigenerklärung zur Zuverlässigkeit

5.1.11 Auftragsunterlagen

Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind : Deutsch
Frist für die Anforderung zusätzlicher Informationen : 26/02/2025 23:59 +01:00

5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe

Bedingungen für die Einreichung :
Elektronische Einreichung : Erforderlich
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können : Deutsch
Elektronischer Katalog : Nicht zulässig
Varianten : Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen : Zulässig
Frist für den Eingang der Angebote : 06/03/2025 12:00 +01:00
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss : 34 Tag
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können :
Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen : Es gelten die gesetzlichen Bestimmungen des § 56 Abs. 2, 3 VgV.
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung :
Eröffnungsdatum : 06/03/2025 12:30 +01:00
Auftragsbedingungen :
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen : Nein
Bedingungen für die Ausführung des Auftrags : Siehe Anlage "Bewerbungsbedingungen für die Vergabe von Leistungen"
Elektronische Rechnungsstellung : Erforderlich
Aufträge werden elektronisch erteilt : ja
Zahlungen werden elektronisch geleistet : ja

5.1.15 Techniken

Rahmenvereinbarung :
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem :
Kein dynamisches Beschaffungssystem

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

Überprüfungsstelle : Vergabekammer Rheinland -
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt : Stadt Essen, Zentrales Vergabe- und Beschaffungsmanagement -
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt : Stadt Essen, Zentrales Vergabe- und Beschaffungsmanagement -

5.1 Technische ID des Loses : LOT-0009

Titel : Kittel, Kochhosen, Kochjacken usw.
Beschreibung : Lieferung: Die Lieferung der Artikel erfolgt fracht- und verpackungskostenfrei frei Verwendungsstelle an verschiedene Dienststellen im gesamten Essener Stadtgebiet innerhalb von 21 Kalendertagen nach Abruf (zu beliefern sind gem. aktueller Kalkulation ca. 25 Dienststellen sowie die Sport- und Bäderbetriebe). Nach der Auftragsvergabe erfolgen die bedarfsorientierten Abrufe an den/die Auftragnehmer unter Verwendung der jeweiligen Artikelnummer gem. der Preisblätter. Hinsichtlich der auf Abruf zu liefernden Artikel wird angestrebt, die Abrufe nicht in Kleinstmengen sondern in wirtschaftlich vertretbaren Einheiten abzurufen. Verpackungseinheiten bleiben hierbei unberücksichtigt. Die Abrufe erfolgen mit Mengen- und Verwendungsstellenangaben stets schriftlich. Der Bedarf kann in den einzelnen Positionen je Los um 10 % überschritten werden; entsprechende Einzellieferungen können im Bedarfsfall erfolgen. Eine Abnahmeverpflichtung bei regulärer Handelsware besteht nicht (bitte beachten Sie dazu Punkt 3.7 der zusätzlichen Vertragsbedingungen). Die vorgenannten Lieferfristen gelten auch für Einzellieferungen. Produktbeschreibung: Sollte während der Angebotsphase erkennbar sein, dass ausgeschriebene Produkte von den jeweiligen Herstellern vom Markt genommen werden, so ist mit dem Angebot in einer separaten Anlage darauf hinzuweisen und vergleichbare Nachfolgeprodukte des gleichen Herstellers zu benennen und im jeweiligen Preisblatt zu bepreisen. Preisblätter mit Angaben zum angebotenen Artikel: Bei den Losen 9,13, 14 und 17 sind durch den Bieter die Angaben zu den angebotenen Artikeln zu ergänzen. Diese sollten mindestens den Hersteller und die Hersteller-Artikelnummer beinhalten. Die Anforderung von Mustern wird sich vorbehalten (bitte beachten Sie dazu Punkt 3.5 der zusätzlichen Vertragsbedingungen). Preisangaben: In den beigefügten Preisblättern sind in den jeweiligen gelb markierten Feldern die Netto-Preise pro Einheit anzugeben. Übergrößenzuschläge: Die Zuschläge für Übergrößen sind pro Los und Artikelnummer in einer separaten Anlage zum entsprechenden Preisblatt als Netto-Preis oder Prozentsatz anzugeben. Produkttreue: Es sind die nach Zuschlagserteilung beschriebenen Produkte zu liefern. Abweichungen werden ohne vorherige Abstimmung mit dem Auftraggeber (AG) nicht akzeptiert. Sollten Produkte aufgrund von Kollektions-/ Produktänderungen nicht mehr lieferbar sein, so ist nach Abstimmung mit dem AG, evtl. nach vorheriger Bemusterung (bitte beachten Sie dazu Punkt 3.5 der zusätzlichen Vertragsbedingungen), das jeweilige Nachfolgeprodukt zu liefern. Nachweis über die Einhaltung der ILO-Kernarbeitsnormen für Los 13: Die Produkte in Los 13 sind in besonderem Maße von Verstößen gegen die unten aufgeführten Kernarbeitsnormen der Internationalen Arbeitsorganisation (engl. International Labour Organization, kurz ILO) betroffen. Die Beachtung dieser Kernarbeitsnormen muss auf der Produktionsstufe CUT-MAKE-TRIM für die Produkte in Los 13 sichergestellt werden: - Verbot von Zwangsarbeit gemäß den ILO-Übereinkommen Nr. 29 und Nr. 105, - Vereinigungsfreiheit und Schutz des Vereinigungsrechtes gemäß ILO-Übereinkommen Nr. 87 und Recht auf Kollektivverhandlungen gemäß ILO-Übereinkommen Nr. 98, - Verbot ausbeuterischer Kinderarbeit gemäß den ILO-Übereinkommen Nr. 138 und Nr. 182, - Zahlung gleicher Löhne für gleiche Arbeit gemäß ILO-Übereinkommen Nr. 100 und Nichtdiskriminierung in Beschäftigung und Beruf, wie im ILO-Übereinkommen Nr. 111 definiert. Mit der Abgabe des Angebotes verpflichtet sich der Bieter zur Beachtung der ILO-Kernarbeitsnormen und zur Vorlage von entsprechenden Nachweisen für die Produkte in Los 13. Die konkreten Anforderungen an den Nachweis ergeben sich aus der mit dem Angebot einzureichenden "Anlage zur Leistungsbeschreibung: Nachweis ILO-Konformität für Los 13". Rechnungslegung: Die Stadt Essen hat die Erfassung und Prüfung von Eingangsrechnungen auf eine elektronische Bearbeitung umgestellt ( rechnung@finanzbuchhaltung.essen.de ). Die Rechnungslegung soll daher elektronisch unter Beachtung folgender Konventionen erfolgen: - eine Rechnung pro E-Mail: die Rechnung muss zwingend im PDF-Format vorliegen, die Rechnung soll den Zusatz "Rechnung" im Dateinamen enthalten - Anlagen nach Möglichkeit in der selben E-Mail, als eigene PDF-Datei als eigene PDF-Datei, mit dem Zusatz "Anlage" im Dateinamen. Für alle Lieferungen an die die Sport- und Bäderbetriebe sind gesonderte Rechnungen auszustellen und an folgende Rechnungsanschrift zu übersenden: Sport- und Bäderbetriebe Essen, Huyssenallee 100, 45128 Essen (weitergehende Informationen sind dem jeweiligen Auftragsformular zu entnehmen) Eignungs- und Zuschlagskriterien: Eignungsprüfung: Es ist durch die Bieter eine Eigenerklärung über das Nichtvorliegen von Ausschlussgründen nach §§ 123, 124 GWB abzugeben. Hierzu ist der von der AG mit den Vergabeunterlagen zur Verfügung gestellte Vordruck "Eigenerklärung zur Zuverlässigkeit" zu verwenden. Alternativ kann ein aktuelles Zertifikat über die vorhandene Präqualifizierung eingereicht werden. Zuschlagskriterien: Die Ermittlung des wirtschaftlichsten Angebotes je Los erfolgt ausschließlich über den Preis. Wertungsrelevant ist der Netto-Gesamtpreis je Los gemäß dem Preisblatt.
Interne Kennung : 9

5.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Lieferungen
Haupteinstufung ( cpv ): 18100000 Arbeitskleidung, besondere Arbeitsbekleidungen und Zubehör
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 18110000 Berufskleidung
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 18141000 Arbeitshandschuhe
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 18142000 Sicherheits-Gesichtsschutz
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 18143000 Schutzkleidung
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 18424300 Einweghandschuhe
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 18440000 Kopfbedeckungen

5.1.2 Erfüllungsort

Stadt : Essen
Land, Gliederung (NUTS) : Essen, Kreisfreie Stadt ( DEA13 )
Land : Deutschland
Zusätzliche Informationen :

5.1.3 Geschätzte Dauer

Datum des Beginns : 09/04/2025
Enddatum der Laufzeit : 08/04/2026

5.1.4 Verlängerung

Maximale Verlängerungen : 0

5.1.6 Allgemeine Informationen

Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten Personals sind anzugeben : Noch nicht bekannt
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen : ja
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet : nein

5.1.7 Strategische Auftragsvergabe

Ziel der strategischen Auftragsvergabe : Erfüllung sozialer Zielsetzungen
Beschreibung : Einhaltung der ILO-Kernarbeitsnormen (siehe Los 13)
Gefördertes soziales Ziel : Faire Arbeitsbedingungen

5.1.9 Eignungskriterien

Kriterium :
Art : Eignung zur Berufsausübung
Bezeichnung : Eignung zur Berufsausübung
Beschreibung : Eigenerklärung zur Zuverlässigkeit

5.1.11 Auftragsunterlagen

Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind : Deutsch
Frist für die Anforderung zusätzlicher Informationen : 26/02/2025 23:59 +01:00

5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe

Bedingungen für die Einreichung :
Elektronische Einreichung : Erforderlich
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können : Deutsch
Elektronischer Katalog : Nicht zulässig
Varianten : Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen : Zulässig
Frist für den Eingang der Angebote : 06/03/2025 12:00 +01:00
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss : 34 Tag
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können :
Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen : Es gelten die gesetzlichen Bestimmungen des § 56 Abs. 2, 3 VgV.
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung :
Eröffnungsdatum : 06/03/2025 12:30 +01:00
Auftragsbedingungen :
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen : Nein
Bedingungen für die Ausführung des Auftrags : Siehe Anlage "Bewerbungsbedingungen für die Vergabe von Leistungen"
Elektronische Rechnungsstellung : Erforderlich
Aufträge werden elektronisch erteilt : ja
Zahlungen werden elektronisch geleistet : ja

5.1.15 Techniken

Rahmenvereinbarung :
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem :
Kein dynamisches Beschaffungssystem

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

Überprüfungsstelle : Vergabekammer Rheinland -
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt : Stadt Essen, Zentrales Vergabe- und Beschaffungsmanagement -
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt : Stadt Essen, Zentrales Vergabe- und Beschaffungsmanagement -

5.1 Technische ID des Loses : LOT-0010

Titel : Warnschutzkleidung, Arbeitskleidung
Beschreibung : Lieferung: Die Lieferung der Artikel erfolgt fracht- und verpackungskostenfrei frei Verwendungsstelle an verschiedene Dienststellen im gesamten Essener Stadtgebiet innerhalb von 21 Kalendertagen nach Abruf (zu beliefern sind gem. aktueller Kalkulation ca. 25 Dienststellen sowie die Sport- und Bäderbetriebe). Nach der Auftragsvergabe erfolgen die bedarfsorientierten Abrufe an den/die Auftragnehmer unter Verwendung der jeweiligen Artikelnummer gem. der Preisblätter. Hinsichtlich der auf Abruf zu liefernden Artikel wird angestrebt, die Abrufe nicht in Kleinstmengen sondern in wirtschaftlich vertretbaren Einheiten abzurufen. Verpackungseinheiten bleiben hierbei unberücksichtigt. Die Abrufe erfolgen mit Mengen- und Verwendungsstellenangaben stets schriftlich. Der Bedarf kann in den einzelnen Positionen je Los um 10 % überschritten werden; entsprechende Einzellieferungen können im Bedarfsfall erfolgen. Eine Abnahmeverpflichtung bei regulärer Handelsware besteht nicht (bitte beachten Sie dazu Punkt 3.7 der zusätzlichen Vertragsbedingungen). Die vorgenannten Lieferfristen gelten auch für Einzellieferungen. Produktbeschreibung: Sollte während der Angebotsphase erkennbar sein, dass ausgeschriebene Produkte von den jeweiligen Herstellern vom Markt genommen werden, so ist mit dem Angebot in einer separaten Anlage darauf hinzuweisen und vergleichbare Nachfolgeprodukte des gleichen Herstellers zu benennen und im jeweiligen Preisblatt zu bepreisen. Preisblätter mit Angaben zum angebotenen Artikel: Bei den Losen 9,13, 14 und 17 sind durch den Bieter die Angaben zu den angebotenen Artikeln zu ergänzen. Diese sollten mindestens den Hersteller und die Hersteller-Artikelnummer beinhalten. Die Anforderung von Mustern wird sich vorbehalten (bitte beachten Sie dazu Punkt 3.5 der zusätzlichen Vertragsbedingungen). Preisangaben: In den beigefügten Preisblättern sind in den jeweiligen gelb markierten Feldern die Netto-Preise pro Einheit anzugeben. Übergrößenzuschläge: Die Zuschläge für Übergrößen sind pro Los und Artikelnummer in einer separaten Anlage zum entsprechenden Preisblatt als Netto-Preis oder Prozentsatz anzugeben. Produkttreue: Es sind die nach Zuschlagserteilung beschriebenen Produkte zu liefern. Abweichungen werden ohne vorherige Abstimmung mit dem Auftraggeber (AG) nicht akzeptiert. Sollten Produkte aufgrund von Kollektions-/ Produktänderungen nicht mehr lieferbar sein, so ist nach Abstimmung mit dem AG, evtl. nach vorheriger Bemusterung (bitte beachten Sie dazu Punkt 3.5 der zusätzlichen Vertragsbedingungen), das jeweilige Nachfolgeprodukt zu liefern. Nachweis über die Einhaltung der ILO-Kernarbeitsnormen für Los 13: Die Produkte in Los 13 sind in besonderem Maße von Verstößen gegen die unten aufgeführten Kernarbeitsnormen der Internationalen Arbeitsorganisation (engl. International Labour Organization, kurz ILO) betroffen. Die Beachtung dieser Kernarbeitsnormen muss auf der Produktionsstufe CUT-MAKE-TRIM für die Produkte in Los 13 sichergestellt werden: - Verbot von Zwangsarbeit gemäß den ILO-Übereinkommen Nr. 29 und Nr. 105, - Vereinigungsfreiheit und Schutz des Vereinigungsrechtes gemäß ILO-Übereinkommen Nr. 87 und Recht auf Kollektivverhandlungen gemäß ILO-Übereinkommen Nr. 98, - Verbot ausbeuterischer Kinderarbeit gemäß den ILO-Übereinkommen Nr. 138 und Nr. 182, - Zahlung gleicher Löhne für gleiche Arbeit gemäß ILO-Übereinkommen Nr. 100 und Nichtdiskriminierung in Beschäftigung und Beruf, wie im ILO-Übereinkommen Nr. 111 definiert. Mit der Abgabe des Angebotes verpflichtet sich der Bieter zur Beachtung der ILO-Kernarbeitsnormen und zur Vorlage von entsprechenden Nachweisen für die Produkte in Los 13. Die konkreten Anforderungen an den Nachweis ergeben sich aus der mit dem Angebot einzureichenden "Anlage zur Leistungsbeschreibung: Nachweis ILO-Konformität für Los 13". Rechnungslegung: Die Stadt Essen hat die Erfassung und Prüfung von Eingangsrechnungen auf eine elektronische Bearbeitung umgestellt ( rechnung@finanzbuchhaltung.essen.de ). Die Rechnungslegung soll daher elektronisch unter Beachtung folgender Konventionen erfolgen: - eine Rechnung pro E-Mail: die Rechnung muss zwingend im PDF-Format vorliegen, die Rechnung soll den Zusatz "Rechnung" im Dateinamen enthalten - Anlagen nach Möglichkeit in der selben E-Mail, als eigene PDF-Datei als eigene PDF-Datei, mit dem Zusatz "Anlage" im Dateinamen. Für alle Lieferungen an die die Sport- und Bäderbetriebe sind gesonderte Rechnungen auszustellen und an folgende Rechnungsanschrift zu übersenden: Sport- und Bäderbetriebe Essen, Huyssenallee 100, 45128 Essen (weitergehende Informationen sind dem jeweiligen Auftragsformular zu entnehmen) Eignungs- und Zuschlagskriterien: Eignungsprüfung: Es ist durch die Bieter eine Eigenerklärung über das Nichtvorliegen von Ausschlussgründen nach §§ 123, 124 GWB abzugeben. Hierzu ist der von der AG mit den Vergabeunterlagen zur Verfügung gestellte Vordruck "Eigenerklärung zur Zuverlässigkeit" zu verwenden. Alternativ kann ein aktuelles Zertifikat über die vorhandene Präqualifizierung eingereicht werden. Zuschlagskriterien: Die Ermittlung des wirtschaftlichsten Angebotes je Los erfolgt ausschließlich über den Preis. Wertungsrelevant ist der Netto-Gesamtpreis je Los gemäß dem Preisblatt.
Interne Kennung : 10

5.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Lieferungen
Haupteinstufung ( cpv ): 18100000 Arbeitskleidung, besondere Arbeitsbekleidungen und Zubehör
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 18110000 Berufskleidung
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 18141000 Arbeitshandschuhe
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 18142000 Sicherheits-Gesichtsschutz
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 18143000 Schutzkleidung
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 18424300 Einweghandschuhe
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 18440000 Kopfbedeckungen

5.1.2 Erfüllungsort

Stadt : Essen
Land, Gliederung (NUTS) : Essen, Kreisfreie Stadt ( DEA13 )
Land : Deutschland
Zusätzliche Informationen :

5.1.3 Geschätzte Dauer

Datum des Beginns : 09/04/2025
Enddatum der Laufzeit : 08/04/2026

5.1.4 Verlängerung

Maximale Verlängerungen : 0

5.1.6 Allgemeine Informationen

Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten Personals sind anzugeben : Noch nicht bekannt
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen : ja
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet : nein
Zusätzliche Informationen : Fabrikat Mascot

5.1.7 Strategische Auftragsvergabe

Ziel der strategischen Auftragsvergabe : Erfüllung sozialer Zielsetzungen
Beschreibung : Einhaltung der ILO-Kernarbeitsnormen (siehe Los 13)
Gefördertes soziales Ziel : Faire Arbeitsbedingungen

5.1.9 Eignungskriterien

Kriterium :
Art : Eignung zur Berufsausübung
Bezeichnung : Eignung zur Berufsausübung
Beschreibung : Eigenerklärung zur Zuverlässigkeit

5.1.11 Auftragsunterlagen

Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind : Deutsch
Frist für die Anforderung zusätzlicher Informationen : 26/02/2025 23:59 +01:00

5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe

Bedingungen für die Einreichung :
Elektronische Einreichung : Erforderlich
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können : Deutsch
Elektronischer Katalog : Nicht zulässig
Varianten : Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen : Zulässig
Frist für den Eingang der Angebote : 06/03/2025 12:00 +01:00
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss : 34 Tag
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können :
Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen : Es gelten die gesetzlichen Bestimmungen des § 56 Abs. 2, 3 VgV.
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung :
Eröffnungsdatum : 06/03/2025 12:30 +01:00
Auftragsbedingungen :
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen : Nein
Bedingungen für die Ausführung des Auftrags : Siehe Anlage "Bewerbungsbedingungen für die Vergabe von Leistungen"
Elektronische Rechnungsstellung : Erforderlich
Aufträge werden elektronisch erteilt : ja
Zahlungen werden elektronisch geleistet : ja

5.1.15 Techniken

Rahmenvereinbarung :
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem :
Kein dynamisches Beschaffungssystem

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

Überprüfungsstelle : Vergabekammer Rheinland -
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt : Stadt Essen, Zentrales Vergabe- und Beschaffungsmanagement -
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt : Stadt Essen, Zentrales Vergabe- und Beschaffungsmanagement -

5.1 Technische ID des Loses : LOT-0011

Titel : Unfallverhütungsstiefel, Arbeitsschuhe (Küche usw.) Forstschutzschuhe
Beschreibung : Lieferung: Die Lieferung der Artikel erfolgt fracht- und verpackungskostenfrei frei Verwendungsstelle an verschiedene Dienststellen im gesamten Essener Stadtgebiet innerhalb von 21 Kalendertagen nach Abruf (zu beliefern sind gem. aktueller Kalkulation ca. 25 Dienststellen sowie die Sport- und Bäderbetriebe). Nach der Auftragsvergabe erfolgen die bedarfsorientierten Abrufe an den/die Auftragnehmer unter Verwendung der jeweiligen Artikelnummer gem. der Preisblätter. Hinsichtlich der auf Abruf zu liefernden Artikel wird angestrebt, die Abrufe nicht in Kleinstmengen sondern in wirtschaftlich vertretbaren Einheiten abzurufen. Verpackungseinheiten bleiben hierbei unberücksichtigt. Die Abrufe erfolgen mit Mengen- und Verwendungsstellenangaben stets schriftlich. Der Bedarf kann in den einzelnen Positionen je Los um 10 % überschritten werden; entsprechende Einzellieferungen können im Bedarfsfall erfolgen. Eine Abnahmeverpflichtung bei regulärer Handelsware besteht nicht (bitte beachten Sie dazu Punkt 3.7 der zusätzlichen Vertragsbedingungen). Die vorgenannten Lieferfristen gelten auch für Einzellieferungen. Produktbeschreibung: Sollte während der Angebotsphase erkennbar sein, dass ausgeschriebene Produkte von den jeweiligen Herstellern vom Markt genommen werden, so ist mit dem Angebot in einer separaten Anlage darauf hinzuweisen und vergleichbare Nachfolgeprodukte des gleichen Herstellers zu benennen und im jeweiligen Preisblatt zu bepreisen. Preisblätter mit Angaben zum angebotenen Artikel: Bei den Losen 9,13, 14 und 17 sind durch den Bieter die Angaben zu den angebotenen Artikeln zu ergänzen. Diese sollten mindestens den Hersteller und die Hersteller-Artikelnummer beinhalten. Die Anforderung von Mustern wird sich vorbehalten (bitte beachten Sie dazu Punkt 3.5 der zusätzlichen Vertragsbedingungen). Preisangaben: In den beigefügten Preisblättern sind in den jeweiligen gelb markierten Feldern die Netto-Preise pro Einheit anzugeben. Übergrößenzuschläge: Die Zuschläge für Übergrößen sind pro Los und Artikelnummer in einer separaten Anlage zum entsprechenden Preisblatt als Netto-Preis oder Prozentsatz anzugeben. Produkttreue: Es sind die nach Zuschlagserteilung beschriebenen Produkte zu liefern. Abweichungen werden ohne vorherige Abstimmung mit dem Auftraggeber (AG) nicht akzeptiert. Sollten Produkte aufgrund von Kollektions-/ Produktänderungen nicht mehr lieferbar sein, so ist nach Abstimmung mit dem AG, evtl. nach vorheriger Bemusterung (bitte beachten Sie dazu Punkt 3.5 der zusätzlichen Vertragsbedingungen), das jeweilige Nachfolgeprodukt zu liefern. Nachweis über die Einhaltung der ILO-Kernarbeitsnormen für Los 13: Die Produkte in Los 13 sind in besonderem Maße von Verstößen gegen die unten aufgeführten Kernarbeitsnormen der Internationalen Arbeitsorganisation (engl. International Labour Organization, kurz ILO) betroffen. Die Beachtung dieser Kernarbeitsnormen muss auf der Produktionsstufe CUT-MAKE-TRIM für die Produkte in Los 13 sichergestellt werden: - Verbot von Zwangsarbeit gemäß den ILO-Übereinkommen Nr. 29 und Nr. 105, - Vereinigungsfreiheit und Schutz des Vereinigungsrechtes gemäß ILO-Übereinkommen Nr. 87 und Recht auf Kollektivverhandlungen gemäß ILO-Übereinkommen Nr. 98, - Verbot ausbeuterischer Kinderarbeit gemäß den ILO-Übereinkommen Nr. 138 und Nr. 182, - Zahlung gleicher Löhne für gleiche Arbeit gemäß ILO-Übereinkommen Nr. 100 und Nichtdiskriminierung in Beschäftigung und Beruf, wie im ILO-Übereinkommen Nr. 111 definiert. Mit der Abgabe des Angebotes verpflichtet sich der Bieter zur Beachtung der ILO-Kernarbeitsnormen und zur Vorlage von entsprechenden Nachweisen für die Produkte in Los 13. Die konkreten Anforderungen an den Nachweis ergeben sich aus der mit dem Angebot einzureichenden "Anlage zur Leistungsbeschreibung: Nachweis ILO-Konformität für Los 13". Rechnungslegung: Die Stadt Essen hat die Erfassung und Prüfung von Eingangsrechnungen auf eine elektronische Bearbeitung umgestellt ( rechnung@finanzbuchhaltung.essen.de ). Die Rechnungslegung soll daher elektronisch unter Beachtung folgender Konventionen erfolgen: - eine Rechnung pro E-Mail: die Rechnung muss zwingend im PDF-Format vorliegen, die Rechnung soll den Zusatz "Rechnung" im Dateinamen enthalten - Anlagen nach Möglichkeit in der selben E-Mail, als eigene PDF-Datei als eigene PDF-Datei, mit dem Zusatz "Anlage" im Dateinamen. Für alle Lieferungen an die die Sport- und Bäderbetriebe sind gesonderte Rechnungen auszustellen und an folgende Rechnungsanschrift zu übersenden: Sport- und Bäderbetriebe Essen, Huyssenallee 100, 45128 Essen (weitergehende Informationen sind dem jeweiligen Auftragsformular zu entnehmen) Eignungs- und Zuschlagskriterien: Eignungsprüfung: Es ist durch die Bieter eine Eigenerklärung über das Nichtvorliegen von Ausschlussgründen nach §§ 123, 124 GWB abzugeben. Hierzu ist der von der AG mit den Vergabeunterlagen zur Verfügung gestellte Vordruck "Eigenerklärung zur Zuverlässigkeit" zu verwenden. Alternativ kann ein aktuelles Zertifikat über die vorhandene Präqualifizierung eingereicht werden. Zuschlagskriterien: Die Ermittlung des wirtschaftlichsten Angebotes je Los erfolgt ausschließlich über den Preis. Wertungsrelevant ist der Netto-Gesamtpreis je Los gemäß dem Preisblatt.
Interne Kennung : 11

5.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Lieferungen
Haupteinstufung ( cpv ): 18100000 Arbeitskleidung, besondere Arbeitsbekleidungen und Zubehör
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 18110000 Berufskleidung
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 18141000 Arbeitshandschuhe
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 18142000 Sicherheits-Gesichtsschutz
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 18143000 Schutzkleidung
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 18424300 Einweghandschuhe
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 18440000 Kopfbedeckungen

5.1.2 Erfüllungsort

Stadt : Essen
Land, Gliederung (NUTS) : Essen, Kreisfreie Stadt ( DEA13 )
Land : Deutschland
Zusätzliche Informationen :

5.1.3 Geschätzte Dauer

Datum des Beginns : 09/04/2025
Enddatum der Laufzeit : 08/04/2026

5.1.4 Verlängerung

Maximale Verlängerungen : 0

5.1.6 Allgemeine Informationen

Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten Personals sind anzugeben : Noch nicht bekannt
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen : ja
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet : nein

5.1.7 Strategische Auftragsvergabe

Ziel der strategischen Auftragsvergabe : Erfüllung sozialer Zielsetzungen
Beschreibung : Einhaltung der ILO-Kernarbeitsnormen (siehe Los 13)
Gefördertes soziales Ziel : Faire Arbeitsbedingungen

5.1.9 Eignungskriterien

Kriterium :
Art : Eignung zur Berufsausübung
Bezeichnung : Eignung zur Berufsausübung
Beschreibung : Eigenerklärung zur Zuverlässigkeit

5.1.11 Auftragsunterlagen

Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind : Deutsch
Frist für die Anforderung zusätzlicher Informationen : 26/02/2025 23:59 +01:00

5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe

Bedingungen für die Einreichung :
Elektronische Einreichung : Erforderlich
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können : Deutsch
Elektronischer Katalog : Nicht zulässig
Varianten : Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen : Zulässig
Frist für den Eingang der Angebote : 06/03/2025 12:00 +01:00
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss : 34 Tag
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können :
Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen : Es gelten die gesetzlichen Bestimmungen des § 56 Abs. 2, 3 VgV.
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung :
Eröffnungsdatum : 06/03/2025 12:30 +01:00
Auftragsbedingungen :
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen : Nein
Bedingungen für die Ausführung des Auftrags : Siehe Anlage "Bewerbungsbedingungen für die Vergabe von Leistungen"
Elektronische Rechnungsstellung : Erforderlich
Aufträge werden elektronisch erteilt : ja
Zahlungen werden elektronisch geleistet : ja

5.1.15 Techniken

Rahmenvereinbarung :
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem :
Kein dynamisches Beschaffungssystem

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

Überprüfungsstelle : Vergabekammer Rheinland -
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt : Stadt Essen, Zentrales Vergabe- und Beschaffungsmanagement -
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt : Stadt Essen, Zentrales Vergabe- und Beschaffungsmanagement -

5.1 Technische ID des Loses : LOT-0012

Titel : Regenjacken mit Innenfutter
Beschreibung : Lieferung: Die Lieferung der Artikel erfolgt fracht- und verpackungskostenfrei frei Verwendungsstelle an verschiedene Dienststellen im gesamten Essener Stadtgebiet innerhalb von 21 Kalendertagen nach Abruf (zu beliefern sind gem. aktueller Kalkulation ca. 25 Dienststellen sowie die Sport- und Bäderbetriebe). Nach der Auftragsvergabe erfolgen die bedarfsorientierten Abrufe an den/die Auftragnehmer unter Verwendung der jeweiligen Artikelnummer gem. der Preisblätter. Hinsichtlich der auf Abruf zu liefernden Artikel wird angestrebt, die Abrufe nicht in Kleinstmengen sondern in wirtschaftlich vertretbaren Einheiten abzurufen. Verpackungseinheiten bleiben hierbei unberücksichtigt. Die Abrufe erfolgen mit Mengen- und Verwendungsstellenangaben stets schriftlich. Der Bedarf kann in den einzelnen Positionen je Los um 10 % überschritten werden; entsprechende Einzellieferungen können im Bedarfsfall erfolgen. Eine Abnahmeverpflichtung bei regulärer Handelsware besteht nicht (bitte beachten Sie dazu Punkt 3.7 der zusätzlichen Vertragsbedingungen). Die vorgenannten Lieferfristen gelten auch für Einzellieferungen. Produktbeschreibung: Sollte während der Angebotsphase erkennbar sein, dass ausgeschriebene Produkte von den jeweiligen Herstellern vom Markt genommen werden, so ist mit dem Angebot in einer separaten Anlage darauf hinzuweisen und vergleichbare Nachfolgeprodukte des gleichen Herstellers zu benennen und im jeweiligen Preisblatt zu bepreisen. Preisblätter mit Angaben zum angebotenen Artikel: Bei den Losen 9,13, 14 und 17 sind durch den Bieter die Angaben zu den angebotenen Artikeln zu ergänzen. Diese sollten mindestens den Hersteller und die Hersteller-Artikelnummer beinhalten. Die Anforderung von Mustern wird sich vorbehalten (bitte beachten Sie dazu Punkt 3.5 der zusätzlichen Vertragsbedingungen). Preisangaben: In den beigefügten Preisblättern sind in den jeweiligen gelb markierten Feldern die Netto-Preise pro Einheit anzugeben. Übergrößenzuschläge: Die Zuschläge für Übergrößen sind pro Los und Artikelnummer in einer separaten Anlage zum entsprechenden Preisblatt als Netto-Preis oder Prozentsatz anzugeben. Produkttreue: Es sind die nach Zuschlagserteilung beschriebenen Produkte zu liefern. Abweichungen werden ohne vorherige Abstimmung mit dem Auftraggeber (AG) nicht akzeptiert. Sollten Produkte aufgrund von Kollektions-/ Produktänderungen nicht mehr lieferbar sein, so ist nach Abstimmung mit dem AG, evtl. nach vorheriger Bemusterung (bitte beachten Sie dazu Punkt 3.5 der zusätzlichen Vertragsbedingungen), das jeweilige Nachfolgeprodukt zu liefern. Nachweis über die Einhaltung der ILO-Kernarbeitsnormen für Los 13: Die Produkte in Los 13 sind in besonderem Maße von Verstößen gegen die unten aufgeführten Kernarbeitsnormen der Internationalen Arbeitsorganisation (engl. International Labour Organization, kurz ILO) betroffen. Die Beachtung dieser Kernarbeitsnormen muss auf der Produktionsstufe CUT-MAKE-TRIM für die Produkte in Los 13 sichergestellt werden: - Verbot von Zwangsarbeit gemäß den ILO-Übereinkommen Nr. 29 und Nr. 105, - Vereinigungsfreiheit und Schutz des Vereinigungsrechtes gemäß ILO-Übereinkommen Nr. 87 und Recht auf Kollektivverhandlungen gemäß ILO-Übereinkommen Nr. 98, - Verbot ausbeuterischer Kinderarbeit gemäß den ILO-Übereinkommen Nr. 138 und Nr. 182, - Zahlung gleicher Löhne für gleiche Arbeit gemäß ILO-Übereinkommen Nr. 100 und Nichtdiskriminierung in Beschäftigung und Beruf, wie im ILO-Übereinkommen Nr. 111 definiert. Mit der Abgabe des Angebotes verpflichtet sich der Bieter zur Beachtung der ILO-Kernarbeitsnormen und zur Vorlage von entsprechenden Nachweisen für die Produkte in Los 13. Die konkreten Anforderungen an den Nachweis ergeben sich aus der mit dem Angebot einzureichenden "Anlage zur Leistungsbeschreibung: Nachweis ILO-Konformität für Los 13". Rechnungslegung: Die Stadt Essen hat die Erfassung und Prüfung von Eingangsrechnungen auf eine elektronische Bearbeitung umgestellt ( rechnung@finanzbuchhaltung.essen.de ). Die Rechnungslegung soll daher elektronisch unter Beachtung folgender Konventionen erfolgen: - eine Rechnung pro E-Mail: die Rechnung muss zwingend im PDF-Format vorliegen, die Rechnung soll den Zusatz "Rechnung" im Dateinamen enthalten - Anlagen nach Möglichkeit in der selben E-Mail, als eigene PDF-Datei als eigene PDF-Datei, mit dem Zusatz "Anlage" im Dateinamen. Für alle Lieferungen an die die Sport- und Bäderbetriebe sind gesonderte Rechnungen auszustellen und an folgende Rechnungsanschrift zu übersenden: Sport- und Bäderbetriebe Essen, Huyssenallee 100, 45128 Essen (weitergehende Informationen sind dem jeweiligen Auftragsformular zu entnehmen) Eignungs- und Zuschlagskriterien: Eignungsprüfung: Es ist durch die Bieter eine Eigenerklärung über das Nichtvorliegen von Ausschlussgründen nach §§ 123, 124 GWB abzugeben. Hierzu ist der von der AG mit den Vergabeunterlagen zur Verfügung gestellte Vordruck "Eigenerklärung zur Zuverlässigkeit" zu verwenden. Alternativ kann ein aktuelles Zertifikat über die vorhandene Präqualifizierung eingereicht werden. Zuschlagskriterien: Die Ermittlung des wirtschaftlichsten Angebotes je Los erfolgt ausschließlich über den Preis. Wertungsrelevant ist der Netto-Gesamtpreis je Los gemäß dem Preisblatt.
Interne Kennung : 12

5.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Lieferungen
Haupteinstufung ( cpv ): 18100000 Arbeitskleidung, besondere Arbeitsbekleidungen und Zubehör
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 18110000 Berufskleidung
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 18141000 Arbeitshandschuhe
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 18142000 Sicherheits-Gesichtsschutz
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 18143000 Schutzkleidung
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 18424300 Einweghandschuhe
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 18440000 Kopfbedeckungen

5.1.2 Erfüllungsort

Stadt : Essen
Land, Gliederung (NUTS) : Essen, Kreisfreie Stadt ( DEA13 )
Land : Deutschland
Zusätzliche Informationen :

5.1.3 Geschätzte Dauer

Datum des Beginns : 09/04/2025
Enddatum der Laufzeit : 08/04/2026

5.1.4 Verlängerung

Maximale Verlängerungen : 0

5.1.6 Allgemeine Informationen

Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten Personals sind anzugeben : Noch nicht bekannt
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen : ja
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet : nein
Zusätzliche Informationen : Fabrikat Elka

5.1.7 Strategische Auftragsvergabe

Ziel der strategischen Auftragsvergabe : Erfüllung sozialer Zielsetzungen
Beschreibung : Einhaltung der ILO-Kernarbeitsnormen (siehe Los 13)
Gefördertes soziales Ziel : Faire Arbeitsbedingungen

5.1.9 Eignungskriterien

Kriterium :
Art : Eignung zur Berufsausübung
Bezeichnung : Eignung zur Berufsausübung
Beschreibung : Eigenerklärung zur Zuverlässigkeit

5.1.11 Auftragsunterlagen

Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind : Deutsch
Frist für die Anforderung zusätzlicher Informationen : 26/02/2025 23:59 +01:00

5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe

Bedingungen für die Einreichung :
Elektronische Einreichung : Erforderlich
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können : Deutsch
Elektronischer Katalog : Nicht zulässig
Varianten : Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen : Zulässig
Frist für den Eingang der Angebote : 06/03/2025 12:00 +01:00
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss : 34 Tag
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können :
Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen : Es gelten die gesetzlichen Bestimmungen des § 56 Abs. 2, 3 VgV.
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung :
Eröffnungsdatum : 06/03/2025 12:30 +01:00
Auftragsbedingungen :
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen : Nein
Bedingungen für die Ausführung des Auftrags : Siehe Anlage "Bewerbungsbedingungen für die Vergabe von Leistungen"
Elektronische Rechnungsstellung : Erforderlich
Aufträge werden elektronisch erteilt : ja
Zahlungen werden elektronisch geleistet : ja

5.1.15 Techniken

Rahmenvereinbarung :
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem :
Kein dynamisches Beschaffungssystem

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

Überprüfungsstelle : Vergabekammer Rheinland -
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt : Stadt Essen, Zentrales Vergabe- und Beschaffungsmanagement -
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt : Stadt Essen, Zentrales Vergabe- und Beschaffungsmanagement -

5.1 Technische ID des Loses : LOT-0013

Titel : T-Shirts, Sweatjacken, Poloshirts
Beschreibung : Lieferung: Die Lieferung der Artikel erfolgt fracht- und verpackungskostenfrei frei Verwendungsstelle an verschiedene Dienststellen im gesamten Essener Stadtgebiet innerhalb von 21 Kalendertagen nach Abruf (zu beliefern sind gem. aktueller Kalkulation ca. 25 Dienststellen sowie die Sport- und Bäderbetriebe). Nach der Auftragsvergabe erfolgen die bedarfsorientierten Abrufe an den/die Auftragnehmer unter Verwendung der jeweiligen Artikelnummer gem. der Preisblätter. Hinsichtlich der auf Abruf zu liefernden Artikel wird angestrebt, die Abrufe nicht in Kleinstmengen sondern in wirtschaftlich vertretbaren Einheiten abzurufen. Verpackungseinheiten bleiben hierbei unberücksichtigt. Die Abrufe erfolgen mit Mengen- und Verwendungsstellenangaben stets schriftlich. Der Bedarf kann in den einzelnen Positionen je Los um 10 % überschritten werden; entsprechende Einzellieferungen können im Bedarfsfall erfolgen. Eine Abnahmeverpflichtung bei regulärer Handelsware besteht nicht (bitte beachten Sie dazu Punkt 3.7 der zusätzlichen Vertragsbedingungen). Die vorgenannten Lieferfristen gelten auch für Einzellieferungen. Produktbeschreibung: Sollte während der Angebotsphase erkennbar sein, dass ausgeschriebene Produkte von den jeweiligen Herstellern vom Markt genommen werden, so ist mit dem Angebot in einer separaten Anlage darauf hinzuweisen und vergleichbare Nachfolgeprodukte des gleichen Herstellers zu benennen und im jeweiligen Preisblatt zu bepreisen. Preisblätter mit Angaben zum angebotenen Artikel: Bei den Losen 9,13, 14 und 17 sind durch den Bieter die Angaben zu den angebotenen Artikeln zu ergänzen. Diese sollten mindestens den Hersteller und die Hersteller-Artikelnummer beinhalten. Die Anforderung von Mustern wird sich vorbehalten (bitte beachten Sie dazu Punkt 3.5 der zusätzlichen Vertragsbedingungen). Preisangaben: In den beigefügten Preisblättern sind in den jeweiligen gelb markierten Feldern die Netto-Preise pro Einheit anzugeben. Übergrößenzuschläge: Die Zuschläge für Übergrößen sind pro Los und Artikelnummer in einer separaten Anlage zum entsprechenden Preisblatt als Netto-Preis oder Prozentsatz anzugeben. Produkttreue: Es sind die nach Zuschlagserteilung beschriebenen Produkte zu liefern. Abweichungen werden ohne vorherige Abstimmung mit dem Auftraggeber (AG) nicht akzeptiert. Sollten Produkte aufgrund von Kollektions-/ Produktänderungen nicht mehr lieferbar sein, so ist nach Abstimmung mit dem AG, evtl. nach vorheriger Bemusterung (bitte beachten Sie dazu Punkt 3.5 der zusätzlichen Vertragsbedingungen), das jeweilige Nachfolgeprodukt zu liefern. Nachweis über die Einhaltung der ILO-Kernarbeitsnormen für Los 13: Die Produkte in Los 13 sind in besonderem Maße von Verstößen gegen die unten aufgeführten Kernarbeitsnormen der Internationalen Arbeitsorganisation (engl. International Labour Organization, kurz ILO) betroffen. Die Beachtung dieser Kernarbeitsnormen muss auf der Produktionsstufe CUT-MAKE-TRIM für die Produkte in Los 13 sichergestellt werden: - Verbot von Zwangsarbeit gemäß den ILO-Übereinkommen Nr. 29 und Nr. 105, - Vereinigungsfreiheit und Schutz des Vereinigungsrechtes gemäß ILO-Übereinkommen Nr. 87 und Recht auf Kollektivverhandlungen gemäß ILO-Übereinkommen Nr. 98, - Verbot ausbeuterischer Kinderarbeit gemäß den ILO-Übereinkommen Nr. 138 und Nr. 182, - Zahlung gleicher Löhne für gleiche Arbeit gemäß ILO-Übereinkommen Nr. 100 und Nichtdiskriminierung in Beschäftigung und Beruf, wie im ILO-Übereinkommen Nr. 111 definiert. Mit der Abgabe des Angebotes verpflichtet sich der Bieter zur Beachtung der ILO-Kernarbeitsnormen und zur Vorlage von entsprechenden Nachweisen für die Produkte in Los 13. Die konkreten Anforderungen an den Nachweis ergeben sich aus der mit dem Angebot einzureichenden "Anlage zur Leistungsbeschreibung: Nachweis ILO-Konformität für Los 13". Rechnungslegung: Die Stadt Essen hat die Erfassung und Prüfung von Eingangsrechnungen auf eine elektronische Bearbeitung umgestellt ( rechnung@finanzbuchhaltung.essen.de ). Die Rechnungslegung soll daher elektronisch unter Beachtung folgender Konventionen erfolgen: - eine Rechnung pro E-Mail: die Rechnung muss zwingend im PDF-Format vorliegen, die Rechnung soll den Zusatz "Rechnung" im Dateinamen enthalten - Anlagen nach Möglichkeit in der selben E-Mail, als eigene PDF-Datei als eigene PDF-Datei, mit dem Zusatz "Anlage" im Dateinamen. Für alle Lieferungen an die die Sport- und Bäderbetriebe sind gesonderte Rechnungen auszustellen und an folgende Rechnungsanschrift zu übersenden: Sport- und Bäderbetriebe Essen, Huyssenallee 100, 45128 Essen (weitergehende Informationen sind dem jeweiligen Auftragsformular zu entnehmen) Eignungs- und Zuschlagskriterien: Eignungsprüfung: Es ist durch die Bieter eine Eigenerklärung über das Nichtvorliegen von Ausschlussgründen nach §§ 123, 124 GWB abzugeben. Hierzu ist der von der AG mit den Vergabeunterlagen zur Verfügung gestellte Vordruck "Eigenerklärung zur Zuverlässigkeit" zu verwenden. Alternativ kann ein aktuelles Zertifikat über die vorhandene Präqualifizierung eingereicht werden. Zuschlagskriterien: Die Ermittlung des wirtschaftlichsten Angebotes je Los erfolgt ausschließlich über den Preis. Wertungsrelevant ist der Netto-Gesamtpreis je Los gemäß dem Preisblatt.
Interne Kennung : 13

5.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Lieferungen
Haupteinstufung ( cpv ): 18100000 Arbeitskleidung, besondere Arbeitsbekleidungen und Zubehör
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 18110000 Berufskleidung
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 18141000 Arbeitshandschuhe
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 18142000 Sicherheits-Gesichtsschutz
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 18143000 Schutzkleidung
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 18424300 Einweghandschuhe
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 18440000 Kopfbedeckungen

5.1.2 Erfüllungsort

Stadt : Essen
Land, Gliederung (NUTS) : Essen, Kreisfreie Stadt ( DEA13 )
Land : Deutschland
Zusätzliche Informationen :

5.1.3 Geschätzte Dauer

Datum des Beginns : 09/04/2025
Enddatum der Laufzeit : 08/04/2026

5.1.4 Verlängerung

Maximale Verlängerungen : 0

5.1.6 Allgemeine Informationen

Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten Personals sind anzugeben : Noch nicht bekannt
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen : ja
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet : nein

5.1.7 Strategische Auftragsvergabe

Ziel der strategischen Auftragsvergabe : Erfüllung sozialer Zielsetzungen
Beschreibung : Einhaltung der ILO-Kernarbeitsnormen (siehe Los 13)
Gefördertes soziales Ziel : Faire Arbeitsbedingungen

5.1.9 Eignungskriterien

Kriterium :
Art : Eignung zur Berufsausübung
Bezeichnung : Eignung zur Berufsausübung
Beschreibung : Eigenerklärung zur Zuverlässigkeit

5.1.11 Auftragsunterlagen

Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind : Deutsch
Frist für die Anforderung zusätzlicher Informationen : 26/02/2025 23:59 +01:00

5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe

Bedingungen für die Einreichung :
Elektronische Einreichung : Erforderlich
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können : Deutsch
Elektronischer Katalog : Nicht zulässig
Varianten : Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen : Zulässig
Frist für den Eingang der Angebote : 06/03/2025 12:00 +01:00
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss : 34 Tag
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können :
Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen : Es gelten die gesetzlichen Bestimmungen des § 56 Abs. 2, 3 VgV.
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung :
Eröffnungsdatum : 06/03/2025 12:30 +01:00
Auftragsbedingungen :
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen : Nein
Bedingungen für die Ausführung des Auftrags : Siehe Anlage "Bewerbungsbedingungen für die Vergabe von Leistungen"
Elektronische Rechnungsstellung : Erforderlich
Aufträge werden elektronisch erteilt : ja
Zahlungen werden elektronisch geleistet : ja

5.1.15 Techniken

Rahmenvereinbarung :
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem :
Kein dynamisches Beschaffungssystem

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

Überprüfungsstelle : Vergabekammer Rheinland -
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt : Stadt Essen, Zentrales Vergabe- und Beschaffungsmanagement -
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt : Stadt Essen, Zentrales Vergabe- und Beschaffungsmanagement -

5.1 Technische ID des Loses : LOT-0014

Titel : Mützen, Caps, Knieschoner
Beschreibung : Lieferung: Die Lieferung der Artikel erfolgt fracht- und verpackungskostenfrei frei Verwendungsstelle an verschiedene Dienststellen im gesamten Essener Stadtgebiet innerhalb von 21 Kalendertagen nach Abruf (zu beliefern sind gem. aktueller Kalkulation ca. 25 Dienststellen sowie die Sport- und Bäderbetriebe). Nach der Auftragsvergabe erfolgen die bedarfsorientierten Abrufe an den/die Auftragnehmer unter Verwendung der jeweiligen Artikelnummer gem. der Preisblätter. Hinsichtlich der auf Abruf zu liefernden Artikel wird angestrebt, die Abrufe nicht in Kleinstmengen sondern in wirtschaftlich vertretbaren Einheiten abzurufen. Verpackungseinheiten bleiben hierbei unberücksichtigt. Die Abrufe erfolgen mit Mengen- und Verwendungsstellenangaben stets schriftlich. Der Bedarf kann in den einzelnen Positionen je Los um 10 % überschritten werden; entsprechende Einzellieferungen können im Bedarfsfall erfolgen. Eine Abnahmeverpflichtung bei regulärer Handelsware besteht nicht (bitte beachten Sie dazu Punkt 3.7 der zusätzlichen Vertragsbedingungen). Die vorgenannten Lieferfristen gelten auch für Einzellieferungen. Produktbeschreibung: Sollte während der Angebotsphase erkennbar sein, dass ausgeschriebene Produkte von den jeweiligen Herstellern vom Markt genommen werden, so ist mit dem Angebot in einer separaten Anlage darauf hinzuweisen und vergleichbare Nachfolgeprodukte des gleichen Herstellers zu benennen und im jeweiligen Preisblatt zu bepreisen. Preisblätter mit Angaben zum angebotenen Artikel: Bei den Losen 9,13, 14 und 17 sind durch den Bieter die Angaben zu den angebotenen Artikeln zu ergänzen. Diese sollten mindestens den Hersteller und die Hersteller-Artikelnummer beinhalten. Die Anforderung von Mustern wird sich vorbehalten (bitte beachten Sie dazu Punkt 3.5 der zusätzlichen Vertragsbedingungen). Preisangaben: In den beigefügten Preisblättern sind in den jeweiligen gelb markierten Feldern die Netto-Preise pro Einheit anzugeben. Übergrößenzuschläge: Die Zuschläge für Übergrößen sind pro Los und Artikelnummer in einer separaten Anlage zum entsprechenden Preisblatt als Netto-Preis oder Prozentsatz anzugeben. Produkttreue: Es sind die nach Zuschlagserteilung beschriebenen Produkte zu liefern. Abweichungen werden ohne vorherige Abstimmung mit dem Auftraggeber (AG) nicht akzeptiert. Sollten Produkte aufgrund von Kollektions-/ Produktänderungen nicht mehr lieferbar sein, so ist nach Abstimmung mit dem AG, evtl. nach vorheriger Bemusterung (bitte beachten Sie dazu Punkt 3.5 der zusätzlichen Vertragsbedingungen), das jeweilige Nachfolgeprodukt zu liefern. Nachweis über die Einhaltung der ILO-Kernarbeitsnormen für Los 13: Die Produkte in Los 13 sind in besonderem Maße von Verstößen gegen die unten aufgeführten Kernarbeitsnormen der Internationalen Arbeitsorganisation (engl. International Labour Organization, kurz ILO) betroffen. Die Beachtung dieser Kernarbeitsnormen muss auf der Produktionsstufe CUT-MAKE-TRIM für die Produkte in Los 13 sichergestellt werden: - Verbot von Zwangsarbeit gemäß den ILO-Übereinkommen Nr. 29 und Nr. 105, - Vereinigungsfreiheit und Schutz des Vereinigungsrechtes gemäß ILO-Übereinkommen Nr. 87 und Recht auf Kollektivverhandlungen gemäß ILO-Übereinkommen Nr. 98, - Verbot ausbeuterischer Kinderarbeit gemäß den ILO-Übereinkommen Nr. 138 und Nr. 182, - Zahlung gleicher Löhne für gleiche Arbeit gemäß ILO-Übereinkommen Nr. 100 und Nichtdiskriminierung in Beschäftigung und Beruf, wie im ILO-Übereinkommen Nr. 111 definiert. Mit der Abgabe des Angebotes verpflichtet sich der Bieter zur Beachtung der ILO-Kernarbeitsnormen und zur Vorlage von entsprechenden Nachweisen für die Produkte in Los 13. Die konkreten Anforderungen an den Nachweis ergeben sich aus der mit dem Angebot einzureichenden "Anlage zur Leistungsbeschreibung: Nachweis ILO-Konformität für Los 13". Rechnungslegung: Die Stadt Essen hat die Erfassung und Prüfung von Eingangsrechnungen auf eine elektronische Bearbeitung umgestellt ( rechnung@finanzbuchhaltung.essen.de ). Die Rechnungslegung soll daher elektronisch unter Beachtung folgender Konventionen erfolgen: - eine Rechnung pro E-Mail: die Rechnung muss zwingend im PDF-Format vorliegen, die Rechnung soll den Zusatz "Rechnung" im Dateinamen enthalten - Anlagen nach Möglichkeit in der selben E-Mail, als eigene PDF-Datei als eigene PDF-Datei, mit dem Zusatz "Anlage" im Dateinamen. Für alle Lieferungen an die die Sport- und Bäderbetriebe sind gesonderte Rechnungen auszustellen und an folgende Rechnungsanschrift zu übersenden: Sport- und Bäderbetriebe Essen, Huyssenallee 100, 45128 Essen (weitergehende Informationen sind dem jeweiligen Auftragsformular zu entnehmen) Eignungs- und Zuschlagskriterien: Eignungsprüfung: Es ist durch die Bieter eine Eigenerklärung über das Nichtvorliegen von Ausschlussgründen nach §§ 123, 124 GWB abzugeben. Hierzu ist der von der AG mit den Vergabeunterlagen zur Verfügung gestellte Vordruck "Eigenerklärung zur Zuverlässigkeit" zu verwenden. Alternativ kann ein aktuelles Zertifikat über die vorhandene Präqualifizierung eingereicht werden. Zuschlagskriterien: Die Ermittlung des wirtschaftlichsten Angebotes je Los erfolgt ausschließlich über den Preis. Wertungsrelevant ist der Netto-Gesamtpreis je Los gemäß dem Preisblatt.
Interne Kennung : 14

5.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Lieferungen
Haupteinstufung ( cpv ): 18100000 Arbeitskleidung, besondere Arbeitsbekleidungen und Zubehör
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 18110000 Berufskleidung
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 18141000 Arbeitshandschuhe
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 18142000 Sicherheits-Gesichtsschutz
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 18143000 Schutzkleidung
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 18424300 Einweghandschuhe
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 18440000 Kopfbedeckungen

5.1.2 Erfüllungsort

Stadt : Essen
Land, Gliederung (NUTS) : Essen, Kreisfreie Stadt ( DEA13 )
Land : Deutschland
Zusätzliche Informationen :

5.1.3 Geschätzte Dauer

Datum des Beginns : 09/04/2025
Enddatum der Laufzeit : 08/04/2026

5.1.4 Verlängerung

Maximale Verlängerungen : 0

5.1.6 Allgemeine Informationen

Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten Personals sind anzugeben : Noch nicht bekannt
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen : ja
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet : nein

5.1.7 Strategische Auftragsvergabe

Ziel der strategischen Auftragsvergabe : Erfüllung sozialer Zielsetzungen
Beschreibung : Einhaltung der ILO-Kernarbeitsnormen (siehe Los 13)
Gefördertes soziales Ziel : Faire Arbeitsbedingungen

5.1.9 Eignungskriterien

Kriterium :
Art : Eignung zur Berufsausübung
Bezeichnung : Eignung zur Berufsausübung
Beschreibung : Eigenerklärung zur Zuverlässigkeit

5.1.11 Auftragsunterlagen

Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind : Deutsch
Frist für die Anforderung zusätzlicher Informationen : 26/02/2025 23:59 +01:00

5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe

Bedingungen für die Einreichung :
Elektronische Einreichung : Erforderlich
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können : Deutsch
Elektronischer Katalog : Nicht zulässig
Varianten : Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen : Zulässig
Frist für den Eingang der Angebote : 06/03/2025 12:00 +01:00
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss : 34 Tag
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können :
Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen : Es gelten die gesetzlichen Bestimmungen des § 56 Abs. 2, 3 VgV.
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung :
Eröffnungsdatum : 06/03/2025 12:30 +01:00
Auftragsbedingungen :
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen : Nein
Bedingungen für die Ausführung des Auftrags : Siehe Anlage "Bewerbungsbedingungen für die Vergabe von Leistungen"
Elektronische Rechnungsstellung : Erforderlich
Aufträge werden elektronisch erteilt : ja
Zahlungen werden elektronisch geleistet : ja

5.1.15 Techniken

Rahmenvereinbarung :
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem :
Kein dynamisches Beschaffungssystem

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

Überprüfungsstelle : Vergabekammer Rheinland -
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt : Stadt Essen, Zentrales Vergabe- und Beschaffungsmanagement -
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt : Stadt Essen, Zentrales Vergabe- und Beschaffungsmanagement -

5.1 Technische ID des Loses : LOT-0015

Titel : Jacken
Beschreibung : Lieferung: Die Lieferung der Artikel erfolgt fracht- und verpackungskostenfrei frei Verwendungsstelle an verschiedene Dienststellen im gesamten Essener Stadtgebiet innerhalb von 21 Kalendertagen nach Abruf (zu beliefern sind gem. aktueller Kalkulation ca. 25 Dienststellen sowie die Sport- und Bäderbetriebe). Nach der Auftragsvergabe erfolgen die bedarfsorientierten Abrufe an den/die Auftragnehmer unter Verwendung der jeweiligen Artikelnummer gem. der Preisblätter. Hinsichtlich der auf Abruf zu liefernden Artikel wird angestrebt, die Abrufe nicht in Kleinstmengen sondern in wirtschaftlich vertretbaren Einheiten abzurufen. Verpackungseinheiten bleiben hierbei unberücksichtigt. Die Abrufe erfolgen mit Mengen- und Verwendungsstellenangaben stets schriftlich. Der Bedarf kann in den einzelnen Positionen je Los um 10 % überschritten werden; entsprechende Einzellieferungen können im Bedarfsfall erfolgen. Eine Abnahmeverpflichtung bei regulärer Handelsware besteht nicht (bitte beachten Sie dazu Punkt 3.7 der zusätzlichen Vertragsbedingungen). Die vorgenannten Lieferfristen gelten auch für Einzellieferungen. Produktbeschreibung: Sollte während der Angebotsphase erkennbar sein, dass ausgeschriebene Produkte von den jeweiligen Herstellern vom Markt genommen werden, so ist mit dem Angebot in einer separaten Anlage darauf hinzuweisen und vergleichbare Nachfolgeprodukte des gleichen Herstellers zu benennen und im jeweiligen Preisblatt zu bepreisen. Preisblätter mit Angaben zum angebotenen Artikel: Bei den Losen 9,13, 14 und 17 sind durch den Bieter die Angaben zu den angebotenen Artikeln zu ergänzen. Diese sollten mindestens den Hersteller und die Hersteller-Artikelnummer beinhalten. Die Anforderung von Mustern wird sich vorbehalten (bitte beachten Sie dazu Punkt 3.5 der zusätzlichen Vertragsbedingungen). Preisangaben: In den beigefügten Preisblättern sind in den jeweiligen gelb markierten Feldern die Netto-Preise pro Einheit anzugeben. Übergrößenzuschläge: Die Zuschläge für Übergrößen sind pro Los und Artikelnummer in einer separaten Anlage zum entsprechenden Preisblatt als Netto-Preis oder Prozentsatz anzugeben. Produkttreue: Es sind die nach Zuschlagserteilung beschriebenen Produkte zu liefern. Abweichungen werden ohne vorherige Abstimmung mit dem Auftraggeber (AG) nicht akzeptiert. Sollten Produkte aufgrund von Kollektions-/ Produktänderungen nicht mehr lieferbar sein, so ist nach Abstimmung mit dem AG, evtl. nach vorheriger Bemusterung (bitte beachten Sie dazu Punkt 3.5 der zusätzlichen Vertragsbedingungen), das jeweilige Nachfolgeprodukt zu liefern. Nachweis über die Einhaltung der ILO-Kernarbeitsnormen für Los 13: Die Produkte in Los 13 sind in besonderem Maße von Verstößen gegen die unten aufgeführten Kernarbeitsnormen der Internationalen Arbeitsorganisation (engl. International Labour Organization, kurz ILO) betroffen. Die Beachtung dieser Kernarbeitsnormen muss auf der Produktionsstufe CUT-MAKE-TRIM für die Produkte in Los 13 sichergestellt werden: - Verbot von Zwangsarbeit gemäß den ILO-Übereinkommen Nr. 29 und Nr. 105, - Vereinigungsfreiheit und Schutz des Vereinigungsrechtes gemäß ILO-Übereinkommen Nr. 87 und Recht auf Kollektivverhandlungen gemäß ILO-Übereinkommen Nr. 98, - Verbot ausbeuterischer Kinderarbeit gemäß den ILO-Übereinkommen Nr. 138 und Nr. 182, - Zahlung gleicher Löhne für gleiche Arbeit gemäß ILO-Übereinkommen Nr. 100 und Nichtdiskriminierung in Beschäftigung und Beruf, wie im ILO-Übereinkommen Nr. 111 definiert. Mit der Abgabe des Angebotes verpflichtet sich der Bieter zur Beachtung der ILO-Kernarbeitsnormen und zur Vorlage von entsprechenden Nachweisen für die Produkte in Los 13. Die konkreten Anforderungen an den Nachweis ergeben sich aus der mit dem Angebot einzureichenden "Anlage zur Leistungsbeschreibung: Nachweis ILO-Konformität für Los 13". Rechnungslegung: Die Stadt Essen hat die Erfassung und Prüfung von Eingangsrechnungen auf eine elektronische Bearbeitung umgestellt ( rechnung@finanzbuchhaltung.essen.de ). Die Rechnungslegung soll daher elektronisch unter Beachtung folgender Konventionen erfolgen: - eine Rechnung pro E-Mail: die Rechnung muss zwingend im PDF-Format vorliegen, die Rechnung soll den Zusatz "Rechnung" im Dateinamen enthalten - Anlagen nach Möglichkeit in der selben E-Mail, als eigene PDF-Datei als eigene PDF-Datei, mit dem Zusatz "Anlage" im Dateinamen. Für alle Lieferungen an die die Sport- und Bäderbetriebe sind gesonderte Rechnungen auszustellen und an folgende Rechnungsanschrift zu übersenden: Sport- und Bäderbetriebe Essen, Huyssenallee 100, 45128 Essen (weitergehende Informationen sind dem jeweiligen Auftragsformular zu entnehmen) Eignungs- und Zuschlagskriterien: Eignungsprüfung: Es ist durch die Bieter eine Eigenerklärung über das Nichtvorliegen von Ausschlussgründen nach §§ 123, 124 GWB abzugeben. Hierzu ist der von der AG mit den Vergabeunterlagen zur Verfügung gestellte Vordruck "Eigenerklärung zur Zuverlässigkeit" zu verwenden. Alternativ kann ein aktuelles Zertifikat über die vorhandene Präqualifizierung eingereicht werden. Zuschlagskriterien: Die Ermittlung des wirtschaftlichsten Angebotes je Los erfolgt ausschließlich über den Preis. Wertungsrelevant ist der Netto-Gesamtpreis je Los gemäß dem Preisblatt.
Interne Kennung : 15

5.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Lieferungen
Haupteinstufung ( cpv ): 18100000 Arbeitskleidung, besondere Arbeitsbekleidungen und Zubehör
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 18110000 Berufskleidung
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 18141000 Arbeitshandschuhe
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 18142000 Sicherheits-Gesichtsschutz
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 18143000 Schutzkleidung
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 18424300 Einweghandschuhe
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 18440000 Kopfbedeckungen

5.1.2 Erfüllungsort

Stadt : Essen
Land, Gliederung (NUTS) : Essen, Kreisfreie Stadt ( DEA13 )
Land : Deutschland
Zusätzliche Informationen :

5.1.3 Geschätzte Dauer

Datum des Beginns : 09/04/2025
Enddatum der Laufzeit : 08/04/2026

5.1.4 Verlängerung

Maximale Verlängerungen : 0

5.1.6 Allgemeine Informationen

Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten Personals sind anzugeben : Noch nicht bekannt
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen : ja
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet : nein
Zusätzliche Informationen : Fabrikat Hakro

5.1.7 Strategische Auftragsvergabe

Ziel der strategischen Auftragsvergabe : Erfüllung sozialer Zielsetzungen
Beschreibung : Einhaltung der ILO-Kernarbeitsnormen (siehe Los 13)
Gefördertes soziales Ziel : Faire Arbeitsbedingungen

5.1.9 Eignungskriterien

Kriterium :
Art : Eignung zur Berufsausübung
Bezeichnung : Eignung zur Berufsausübung
Beschreibung : Eigenerklärung zur Zuverlässigkeit

5.1.11 Auftragsunterlagen

Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind : Deutsch
Frist für die Anforderung zusätzlicher Informationen : 26/02/2025 23:59 +01:00

5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe

Bedingungen für die Einreichung :
Elektronische Einreichung : Erforderlich
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können : Deutsch
Elektronischer Katalog : Nicht zulässig
Varianten : Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen : Zulässig
Frist für den Eingang der Angebote : 06/03/2025 12:00 +01:00
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss : 34 Tag
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können :
Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen : Es gelten die gesetzlichen Bestimmungen des § 56 Abs. 2, 3 VgV.
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung :
Eröffnungsdatum : 06/03/2025 12:30 +01:00
Auftragsbedingungen :
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen : Nein
Bedingungen für die Ausführung des Auftrags : Siehe Anlage "Bewerbungsbedingungen für die Vergabe von Leistungen"
Elektronische Rechnungsstellung : Erforderlich
Aufträge werden elektronisch erteilt : ja
Zahlungen werden elektronisch geleistet : ja

5.1.15 Techniken

Rahmenvereinbarung :
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem :
Kein dynamisches Beschaffungssystem

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

Überprüfungsstelle : Vergabekammer Rheinland -
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt : Stadt Essen, Zentrales Vergabe- und Beschaffungsmanagement -
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt : Stadt Essen, Zentrales Vergabe- und Beschaffungsmanagement -

5.1 Technische ID des Loses : LOT-0016

Titel : Arbeitskleidung
Beschreibung : Lieferung: Die Lieferung der Artikel erfolgt fracht- und verpackungskostenfrei frei Verwendungsstelle an verschiedene Dienststellen im gesamten Essener Stadtgebiet innerhalb von 21 Kalendertagen nach Abruf (zu beliefern sind gem. aktueller Kalkulation ca. 25 Dienststellen sowie die Sport- und Bäderbetriebe). Nach der Auftragsvergabe erfolgen die bedarfsorientierten Abrufe an den/die Auftragnehmer unter Verwendung der jeweiligen Artikelnummer gem. der Preisblätter. Hinsichtlich der auf Abruf zu liefernden Artikel wird angestrebt, die Abrufe nicht in Kleinstmengen sondern in wirtschaftlich vertretbaren Einheiten abzurufen. Verpackungseinheiten bleiben hierbei unberücksichtigt. Die Abrufe erfolgen mit Mengen- und Verwendungsstellenangaben stets schriftlich. Der Bedarf kann in den einzelnen Positionen je Los um 10 % überschritten werden; entsprechende Einzellieferungen können im Bedarfsfall erfolgen. Eine Abnahmeverpflichtung bei regulärer Handelsware besteht nicht (bitte beachten Sie dazu Punkt 3.7 der zusätzlichen Vertragsbedingungen). Die vorgenannten Lieferfristen gelten auch für Einzellieferungen. Produktbeschreibung: Sollte während der Angebotsphase erkennbar sein, dass ausgeschriebene Produkte von den jeweiligen Herstellern vom Markt genommen werden, so ist mit dem Angebot in einer separaten Anlage darauf hinzuweisen und vergleichbare Nachfolgeprodukte des gleichen Herstellers zu benennen und im jeweiligen Preisblatt zu bepreisen. Preisblätter mit Angaben zum angebotenen Artikel: Bei den Losen 9,13, 14 und 17 sind durch den Bieter die Angaben zu den angebotenen Artikeln zu ergänzen. Diese sollten mindestens den Hersteller und die Hersteller-Artikelnummer beinhalten. Die Anforderung von Mustern wird sich vorbehalten (bitte beachten Sie dazu Punkt 3.5 der zusätzlichen Vertragsbedingungen). Preisangaben: In den beigefügten Preisblättern sind in den jeweiligen gelb markierten Feldern die Netto-Preise pro Einheit anzugeben. Übergrößenzuschläge: Die Zuschläge für Übergrößen sind pro Los und Artikelnummer in einer separaten Anlage zum entsprechenden Preisblatt als Netto-Preis oder Prozentsatz anzugeben. Produkttreue: Es sind die nach Zuschlagserteilung beschriebenen Produkte zu liefern. Abweichungen werden ohne vorherige Abstimmung mit dem Auftraggeber (AG) nicht akzeptiert. Sollten Produkte aufgrund von Kollektions-/ Produktänderungen nicht mehr lieferbar sein, so ist nach Abstimmung mit dem AG, evtl. nach vorheriger Bemusterung (bitte beachten Sie dazu Punkt 3.5 der zusätzlichen Vertragsbedingungen), das jeweilige Nachfolgeprodukt zu liefern. Nachweis über die Einhaltung der ILO-Kernarbeitsnormen für Los 13: Die Produkte in Los 13 sind in besonderem Maße von Verstößen gegen die unten aufgeführten Kernarbeitsnormen der Internationalen Arbeitsorganisation (engl. International Labour Organization, kurz ILO) betroffen. Die Beachtung dieser Kernarbeitsnormen muss auf der Produktionsstufe CUT-MAKE-TRIM für die Produkte in Los 13 sichergestellt werden: - Verbot von Zwangsarbeit gemäß den ILO-Übereinkommen Nr. 29 und Nr. 105, - Vereinigungsfreiheit und Schutz des Vereinigungsrechtes gemäß ILO-Übereinkommen Nr. 87 und Recht auf Kollektivverhandlungen gemäß ILO-Übereinkommen Nr. 98, - Verbot ausbeuterischer Kinderarbeit gemäß den ILO-Übereinkommen Nr. 138 und Nr. 182, - Zahlung gleicher Löhne für gleiche Arbeit gemäß ILO-Übereinkommen Nr. 100 und Nichtdiskriminierung in Beschäftigung und Beruf, wie im ILO-Übereinkommen Nr. 111 definiert. Mit der Abgabe des Angebotes verpflichtet sich der Bieter zur Beachtung der ILO-Kernarbeitsnormen und zur Vorlage von entsprechenden Nachweisen für die Produkte in Los 13. Die konkreten Anforderungen an den Nachweis ergeben sich aus der mit dem Angebot einzureichenden "Anlage zur Leistungsbeschreibung: Nachweis ILO-Konformität für Los 13". Rechnungslegung: Die Stadt Essen hat die Erfassung und Prüfung von Eingangsrechnungen auf eine elektronische Bearbeitung umgestellt ( rechnung@finanzbuchhaltung.essen.de ). Die Rechnungslegung soll daher elektronisch unter Beachtung folgender Konventionen erfolgen: - eine Rechnung pro E-Mail: die Rechnung muss zwingend im PDF-Format vorliegen, die Rechnung soll den Zusatz "Rechnung" im Dateinamen enthalten - Anlagen nach Möglichkeit in der selben E-Mail, als eigene PDF-Datei als eigene PDF-Datei, mit dem Zusatz "Anlage" im Dateinamen. Für alle Lieferungen an die die Sport- und Bäderbetriebe sind gesonderte Rechnungen auszustellen und an folgende Rechnungsanschrift zu übersenden: Sport- und Bäderbetriebe Essen, Huyssenallee 100, 45128 Essen (weitergehende Informationen sind dem jeweiligen Auftragsformular zu entnehmen) Eignungs- und Zuschlagskriterien: Eignungsprüfung: Es ist durch die Bieter eine Eigenerklärung über das Nichtvorliegen von Ausschlussgründen nach §§ 123, 124 GWB abzugeben. Hierzu ist der von der AG mit den Vergabeunterlagen zur Verfügung gestellte Vordruck "Eigenerklärung zur Zuverlässigkeit" zu verwenden. Alternativ kann ein aktuelles Zertifikat über die vorhandene Präqualifizierung eingereicht werden. Zuschlagskriterien: Die Ermittlung des wirtschaftlichsten Angebotes je Los erfolgt ausschließlich über den Preis. Wertungsrelevant ist der Netto-Gesamtpreis je Los gemäß dem Preisblatt.
Interne Kennung : 16

5.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Lieferungen
Haupteinstufung ( cpv ): 18100000 Arbeitskleidung, besondere Arbeitsbekleidungen und Zubehör
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 18110000 Berufskleidung
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 18141000 Arbeitshandschuhe
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 18142000 Sicherheits-Gesichtsschutz
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 18143000 Schutzkleidung
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 18424300 Einweghandschuhe
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 18440000 Kopfbedeckungen

5.1.2 Erfüllungsort

Stadt : Essen
Land, Gliederung (NUTS) : Essen, Kreisfreie Stadt ( DEA13 )
Land : Deutschland
Zusätzliche Informationen :

5.1.3 Geschätzte Dauer

Datum des Beginns : 09/04/2025
Enddatum der Laufzeit : 08/04/2026

5.1.4 Verlängerung

Maximale Verlängerungen : 0

5.1.6 Allgemeine Informationen

Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten Personals sind anzugeben : Noch nicht bekannt
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen : ja
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet : nein
Zusätzliche Informationen : Fabrikat FHB

5.1.7 Strategische Auftragsvergabe

Ziel der strategischen Auftragsvergabe : Erfüllung sozialer Zielsetzungen
Beschreibung : Einhaltung der ILO-Kernarbeitsnormen (siehe Los 13)
Gefördertes soziales Ziel : Faire Arbeitsbedingungen

5.1.9 Eignungskriterien

Kriterium :
Art : Eignung zur Berufsausübung
Bezeichnung : Eignung zur Berufsausübung
Beschreibung : Eigenerklärung zur Zuverlässigkeit

5.1.11 Auftragsunterlagen

Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind : Deutsch
Frist für die Anforderung zusätzlicher Informationen : 26/02/2025 23:59 +01:00

5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe

Bedingungen für die Einreichung :
Elektronische Einreichung : Erforderlich
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können : Deutsch
Elektronischer Katalog : Nicht zulässig
Varianten : Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen : Zulässig
Frist für den Eingang der Angebote : 06/03/2025 12:00 +01:00
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss : 34 Tag
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können :
Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen : Es gelten die gesetzlichen Bestimmungen des § 56 Abs. 2, 3 VgV.
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung :
Eröffnungsdatum : 06/03/2025 12:30 +01:00
Auftragsbedingungen :
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen : Nein
Bedingungen für die Ausführung des Auftrags : Siehe Anlage "Bewerbungsbedingungen für die Vergabe von Leistungen"
Elektronische Rechnungsstellung : Erforderlich
Aufträge werden elektronisch erteilt : ja
Zahlungen werden elektronisch geleistet : ja

5.1.15 Techniken

Rahmenvereinbarung :
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem :
Kein dynamisches Beschaffungssystem

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

Überprüfungsstelle : Vergabekammer Rheinland -
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt : Stadt Essen, Zentrales Vergabe- und Beschaffungsmanagement -
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt : Stadt Essen, Zentrales Vergabe- und Beschaffungsmanagement -

5.1 Technische ID des Loses : LOT-0017

Titel : Einweghandschuhe
Beschreibung : Lieferung: Die Lieferung der Artikel erfolgt fracht- und verpackungskostenfrei frei Verwendungsstelle an verschiedene Dienststellen im gesamten Essener Stadtgebiet innerhalb von 21 Kalendertagen nach Abruf (zu beliefern sind gem. aktueller Kalkulation ca. 25 Dienststellen sowie die Sport- und Bäderbetriebe). Nach der Auftragsvergabe erfolgen die bedarfsorientierten Abrufe an den/die Auftragnehmer unter Verwendung der jeweiligen Artikelnummer gem. der Preisblätter. Hinsichtlich der auf Abruf zu liefernden Artikel wird angestrebt, die Abrufe nicht in Kleinstmengen sondern in wirtschaftlich vertretbaren Einheiten abzurufen. Verpackungseinheiten bleiben hierbei unberücksichtigt. Die Abrufe erfolgen mit Mengen- und Verwendungsstellenangaben stets schriftlich. Der Bedarf kann in den einzelnen Positionen je Los um 10 % überschritten werden; entsprechende Einzellieferungen können im Bedarfsfall erfolgen. Eine Abnahmeverpflichtung bei regulärer Handelsware besteht nicht (bitte beachten Sie dazu Punkt 3.7 der zusätzlichen Vertragsbedingungen). Die vorgenannten Lieferfristen gelten auch für Einzellieferungen. Produktbeschreibung: Sollte während der Angebotsphase erkennbar sein, dass ausgeschriebene Produkte von den jeweiligen Herstellern vom Markt genommen werden, so ist mit dem Angebot in einer separaten Anlage darauf hinzuweisen und vergleichbare Nachfolgeprodukte des gleichen Herstellers zu benennen und im jeweiligen Preisblatt zu bepreisen. Preisblätter mit Angaben zum angebotenen Artikel: Bei den Losen 9,13, 14 und 17 sind durch den Bieter die Angaben zu den angebotenen Artikeln zu ergänzen. Diese sollten mindestens den Hersteller und die Hersteller-Artikelnummer beinhalten. Die Anforderung von Mustern wird sich vorbehalten (bitte beachten Sie dazu Punkt 3.5 der zusätzlichen Vertragsbedingungen). Preisangaben: In den beigefügten Preisblättern sind in den jeweiligen gelb markierten Feldern die Netto-Preise pro Einheit anzugeben. Übergrößenzuschläge: Die Zuschläge für Übergrößen sind pro Los und Artikelnummer in einer separaten Anlage zum entsprechenden Preisblatt als Netto-Preis oder Prozentsatz anzugeben. Produkttreue: Es sind die nach Zuschlagserteilung beschriebenen Produkte zu liefern. Abweichungen werden ohne vorherige Abstimmung mit dem Auftraggeber (AG) nicht akzeptiert. Sollten Produkte aufgrund von Kollektions-/ Produktänderungen nicht mehr lieferbar sein, so ist nach Abstimmung mit dem AG, evtl. nach vorheriger Bemusterung (bitte beachten Sie dazu Punkt 3.5 der zusätzlichen Vertragsbedingungen), das jeweilige Nachfolgeprodukt zu liefern. Nachweis über die Einhaltung der ILO-Kernarbeitsnormen für Los 13: Die Produkte in Los 13 sind in besonderem Maße von Verstößen gegen die unten aufgeführten Kernarbeitsnormen der Internationalen Arbeitsorganisation (engl. International Labour Organization, kurz ILO) betroffen. Die Beachtung dieser Kernarbeitsnormen muss auf der Produktionsstufe CUT-MAKE-TRIM für die Produkte in Los 13 sichergestellt werden: - Verbot von Zwangsarbeit gemäß den ILO-Übereinkommen Nr. 29 und Nr. 105, - Vereinigungsfreiheit und Schutz des Vereinigungsrechtes gemäß ILO-Übereinkommen Nr. 87 und Recht auf Kollektivverhandlungen gemäß ILO-Übereinkommen Nr. 98, - Verbot ausbeuterischer Kinderarbeit gemäß den ILO-Übereinkommen Nr. 138 und Nr. 182, - Zahlung gleicher Löhne für gleiche Arbeit gemäß ILO-Übereinkommen Nr. 100 und Nichtdiskriminierung in Beschäftigung und Beruf, wie im ILO-Übereinkommen Nr. 111 definiert. Mit der Abgabe des Angebotes verpflichtet sich der Bieter zur Beachtung der ILO-Kernarbeitsnormen und zur Vorlage von entsprechenden Nachweisen für die Produkte in Los 13. Die konkreten Anforderungen an den Nachweis ergeben sich aus der mit dem Angebot einzureichenden "Anlage zur Leistungsbeschreibung: Nachweis ILO-Konformität für Los 13". Rechnungslegung: Die Stadt Essen hat die Erfassung und Prüfung von Eingangsrechnungen auf eine elektronische Bearbeitung umgestellt ( rechnung@finanzbuchhaltung.essen.de ). Die Rechnungslegung soll daher elektronisch unter Beachtung folgender Konventionen erfolgen: - eine Rechnung pro E-Mail: die Rechnung muss zwingend im PDF-Format vorliegen, die Rechnung soll den Zusatz "Rechnung" im Dateinamen enthalten - Anlagen nach Möglichkeit in der selben E-Mail, als eigene PDF-Datei als eigene PDF-Datei, mit dem Zusatz "Anlage" im Dateinamen. Für alle Lieferungen an die die Sport- und Bäderbetriebe sind gesonderte Rechnungen auszustellen und an folgende Rechnungsanschrift zu übersenden: Sport- und Bäderbetriebe Essen, Huyssenallee 100, 45128 Essen (weitergehende Informationen sind dem jeweiligen Auftragsformular zu entnehmen) Eignungs- und Zuschlagskriterien: Eignungsprüfung: Es ist durch die Bieter eine Eigenerklärung über das Nichtvorliegen von Ausschlussgründen nach §§ 123, 124 GWB abzugeben. Hierzu ist der von der AG mit den Vergabeunterlagen zur Verfügung gestellte Vordruck "Eigenerklärung zur Zuverlässigkeit" zu verwenden. Alternativ kann ein aktuelles Zertifikat über die vorhandene Präqualifizierung eingereicht werden. Zuschlagskriterien: Die Ermittlung des wirtschaftlichsten Angebotes je Los erfolgt ausschließlich über den Preis. Wertungsrelevant ist der Netto-Gesamtpreis je Los gemäß dem Preisblatt.
Interne Kennung : 17

5.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Lieferungen
Haupteinstufung ( cpv ): 18100000 Arbeitskleidung, besondere Arbeitsbekleidungen und Zubehör
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 18110000 Berufskleidung
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 18141000 Arbeitshandschuhe
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 18142000 Sicherheits-Gesichtsschutz
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 18143000 Schutzkleidung
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 18424300 Einweghandschuhe
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 18440000 Kopfbedeckungen

5.1.2 Erfüllungsort

Stadt : Essen
Land, Gliederung (NUTS) : Essen, Kreisfreie Stadt ( DEA13 )
Land : Deutschland
Zusätzliche Informationen :

5.1.3 Geschätzte Dauer

Datum des Beginns : 09/04/2025
Enddatum der Laufzeit : 08/04/2026

5.1.4 Verlängerung

Maximale Verlängerungen : 0

5.1.6 Allgemeine Informationen

Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten Personals sind anzugeben : Noch nicht bekannt
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen : ja
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet : nein

5.1.7 Strategische Auftragsvergabe

Ziel der strategischen Auftragsvergabe : Erfüllung sozialer Zielsetzungen
Beschreibung : Einhaltung der ILO-Kernarbeitsnormen (siehe Los 13)
Gefördertes soziales Ziel : Faire Arbeitsbedingungen

5.1.9 Eignungskriterien

Kriterium :
Art : Eignung zur Berufsausübung
Bezeichnung : Eignung zur Berufsausübung
Beschreibung : Eigenerklärung zur Zuverlässigkeit

5.1.11 Auftragsunterlagen

Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind : Deutsch
Frist für die Anforderung zusätzlicher Informationen : 26/02/2025 23:59 +01:00

5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe

Bedingungen für die Einreichung :
Elektronische Einreichung : Erforderlich
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können : Deutsch
Elektronischer Katalog : Nicht zulässig
Varianten : Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen : Zulässig
Frist für den Eingang der Angebote : 06/03/2025 12:00 +01:00
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss : 34 Tag
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können :
Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen : Es gelten die gesetzlichen Bestimmungen des § 56 Abs. 2, 3 VgV.
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung :
Eröffnungsdatum : 06/03/2025 12:30 +01:00
Auftragsbedingungen :
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen : Nein
Bedingungen für die Ausführung des Auftrags : Siehe Anlage "Bewerbungsbedingungen für die Vergabe von Leistungen"
Elektronische Rechnungsstellung : Erforderlich
Aufträge werden elektronisch erteilt : ja
Zahlungen werden elektronisch geleistet : ja

5.1.15 Techniken

Rahmenvereinbarung :
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem :
Kein dynamisches Beschaffungssystem

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

Überprüfungsstelle : Vergabekammer Rheinland -
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt : Stadt Essen, Zentrales Vergabe- und Beschaffungsmanagement -
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt : Stadt Essen, Zentrales Vergabe- und Beschaffungsmanagement -

5.1 Technische ID des Loses : LOT-0018

Titel : Warnwesten mit Druck
Beschreibung : Lieferung: Die Lieferung der Artikel erfolgt fracht- und verpackungskostenfrei frei Verwendungsstelle an verschiedene Dienststellen im gesamten Essener Stadtgebiet innerhalb von 21 Kalendertagen nach Abruf (zu beliefern sind gem. aktueller Kalkulation ca. 25 Dienststellen sowie die Sport- und Bäderbetriebe). Nach der Auftragsvergabe erfolgen die bedarfsorientierten Abrufe an den/die Auftragnehmer unter Verwendung der jeweiligen Artikelnummer gem. der Preisblätter. Hinsichtlich der auf Abruf zu liefernden Artikel wird angestrebt, die Abrufe nicht in Kleinstmengen sondern in wirtschaftlich vertretbaren Einheiten abzurufen. Verpackungseinheiten bleiben hierbei unberücksichtigt. Die Abrufe erfolgen mit Mengen- und Verwendungsstellenangaben stets schriftlich. Der Bedarf kann in den einzelnen Positionen je Los um 10 % überschritten werden; entsprechende Einzellieferungen können im Bedarfsfall erfolgen. Eine Abnahmeverpflichtung bei regulärer Handelsware besteht nicht (bitte beachten Sie dazu Punkt 3.7 der zusätzlichen Vertragsbedingungen). Die vorgenannten Lieferfristen gelten auch für Einzellieferungen. Produktbeschreibung: Sollte während der Angebotsphase erkennbar sein, dass ausgeschriebene Produkte von den jeweiligen Herstellern vom Markt genommen werden, so ist mit dem Angebot in einer separaten Anlage darauf hinzuweisen und vergleichbare Nachfolgeprodukte des gleichen Herstellers zu benennen und im jeweiligen Preisblatt zu bepreisen. Preisblätter mit Angaben zum angebotenen Artikel: Bei den Losen 9,13, 14 und 17 sind durch den Bieter die Angaben zu den angebotenen Artikeln zu ergänzen. Diese sollten mindestens den Hersteller und die Hersteller-Artikelnummer beinhalten. Die Anforderung von Mustern wird sich vorbehalten (bitte beachten Sie dazu Punkt 3.5 der zusätzlichen Vertragsbedingungen). Preisangaben: In den beigefügten Preisblättern sind in den jeweiligen gelb markierten Feldern die Netto-Preise pro Einheit anzugeben. Übergrößenzuschläge: Die Zuschläge für Übergrößen sind pro Los und Artikelnummer in einer separaten Anlage zum entsprechenden Preisblatt als Netto-Preis oder Prozentsatz anzugeben. Produkttreue: Es sind die nach Zuschlagserteilung beschriebenen Produkte zu liefern. Abweichungen werden ohne vorherige Abstimmung mit dem Auftraggeber (AG) nicht akzeptiert. Sollten Produkte aufgrund von Kollektions-/ Produktänderungen nicht mehr lieferbar sein, so ist nach Abstimmung mit dem AG, evtl. nach vorheriger Bemusterung (bitte beachten Sie dazu Punkt 3.5 der zusätzlichen Vertragsbedingungen), das jeweilige Nachfolgeprodukt zu liefern. Nachweis über die Einhaltung der ILO-Kernarbeitsnormen für Los 13: Die Produkte in Los 13 sind in besonderem Maße von Verstößen gegen die unten aufgeführten Kernarbeitsnormen der Internationalen Arbeitsorganisation (engl. International Labour Organization, kurz ILO) betroffen. Die Beachtung dieser Kernarbeitsnormen muss auf der Produktionsstufe CUT-MAKE-TRIM für die Produkte in Los 13 sichergestellt werden: - Verbot von Zwangsarbeit gemäß den ILO-Übereinkommen Nr. 29 und Nr. 105, - Vereinigungsfreiheit und Schutz des Vereinigungsrechtes gemäß ILO-Übereinkommen Nr. 87 und Recht auf Kollektivverhandlungen gemäß ILO-Übereinkommen Nr. 98, - Verbot ausbeuterischer Kinderarbeit gemäß den ILO-Übereinkommen Nr. 138 und Nr. 182, - Zahlung gleicher Löhne für gleiche Arbeit gemäß ILO-Übereinkommen Nr. 100 und Nichtdiskriminierung in Beschäftigung und Beruf, wie im ILO-Übereinkommen Nr. 111 definiert. Mit der Abgabe des Angebotes verpflichtet sich der Bieter zur Beachtung der ILO-Kernarbeitsnormen und zur Vorlage von entsprechenden Nachweisen für die Produkte in Los 13. Die konkreten Anforderungen an den Nachweis ergeben sich aus der mit dem Angebot einzureichenden "Anlage zur Leistungsbeschreibung: Nachweis ILO-Konformität für Los 13". Rechnungslegung: Die Stadt Essen hat die Erfassung und Prüfung von Eingangsrechnungen auf eine elektronische Bearbeitung umgestellt ( rechnung@finanzbuchhaltung.essen.de ). Die Rechnungslegung soll daher elektronisch unter Beachtung folgender Konventionen erfolgen: - eine Rechnung pro E-Mail: die Rechnung muss zwingend im PDF-Format vorliegen, die Rechnung soll den Zusatz "Rechnung" im Dateinamen enthalten - Anlagen nach Möglichkeit in der selben E-Mail, als eigene PDF-Datei als eigene PDF-Datei, mit dem Zusatz "Anlage" im Dateinamen. Für alle Lieferungen an die die Sport- und Bäderbetriebe sind gesonderte Rechnungen auszustellen und an folgende Rechnungsanschrift zu übersenden: Sport- und Bäderbetriebe Essen, Huyssenallee 100, 45128 Essen (weitergehende Informationen sind dem jeweiligen Auftragsformular zu entnehmen) Eignungs- und Zuschlagskriterien: Eignungsprüfung: Es ist durch die Bieter eine Eigenerklärung über das Nichtvorliegen von Ausschlussgründen nach §§ 123, 124 GWB abzugeben. Hierzu ist der von der AG mit den Vergabeunterlagen zur Verfügung gestellte Vordruck "Eigenerklärung zur Zuverlässigkeit" zu verwenden. Alternativ kann ein aktuelles Zertifikat über die vorhandene Präqualifizierung eingereicht werden. Zuschlagskriterien: Die Ermittlung des wirtschaftlichsten Angebotes je Los erfolgt ausschließlich über den Preis. Wertungsrelevant ist der Netto-Gesamtpreis je Los gemäß dem Preisblatt.
Interne Kennung : 18

5.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Lieferungen
Haupteinstufung ( cpv ): 18100000 Arbeitskleidung, besondere Arbeitsbekleidungen und Zubehör
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 18110000 Berufskleidung
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 18141000 Arbeitshandschuhe
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 18142000 Sicherheits-Gesichtsschutz
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 18143000 Schutzkleidung
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 18424300 Einweghandschuhe
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 18440000 Kopfbedeckungen

5.1.2 Erfüllungsort

Stadt : Essen
Land, Gliederung (NUTS) : Essen, Kreisfreie Stadt ( DEA13 )
Land : Deutschland
Zusätzliche Informationen :

5.1.3 Geschätzte Dauer

Datum des Beginns : 09/04/2025
Enddatum der Laufzeit : 08/04/2026

5.1.4 Verlängerung

Maximale Verlängerungen : 0

5.1.6 Allgemeine Informationen

Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten Personals sind anzugeben : Noch nicht bekannt
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen : ja
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet : nein
Zusätzliche Informationen : Fabrikat Engel

5.1.7 Strategische Auftragsvergabe

Ziel der strategischen Auftragsvergabe : Erfüllung sozialer Zielsetzungen
Beschreibung : Einhaltung der ILO-Kernarbeitsnormen (siehe Los 13)
Gefördertes soziales Ziel : Faire Arbeitsbedingungen

5.1.9 Eignungskriterien

Kriterium :
Art : Eignung zur Berufsausübung
Bezeichnung : Eignung zur Berufsausübung
Beschreibung : Eigenerklärung zur Zuverlässigkeit

5.1.11 Auftragsunterlagen

Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind : Deutsch
Frist für die Anforderung zusätzlicher Informationen : 26/02/2025 23:59 +01:00

5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe

Bedingungen für die Einreichung :
Elektronische Einreichung : Erforderlich
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können : Deutsch
Elektronischer Katalog : Nicht zulässig
Varianten : Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen : Zulässig
Frist für den Eingang der Angebote : 06/03/2025 12:00 +01:00
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss : 34 Tag
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können :
Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen : Es gelten die gesetzlichen Bestimmungen des § 56 Abs. 2, 3 VgV.
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung :
Eröffnungsdatum : 06/03/2025 12:30 +01:00
Auftragsbedingungen :
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen : Nein
Bedingungen für die Ausführung des Auftrags : Siehe Anlage "Bewerbungsbedingungen für die Vergabe von Leistungen"
Elektronische Rechnungsstellung : Erforderlich
Aufträge werden elektronisch erteilt : ja
Zahlungen werden elektronisch geleistet : ja

5.1.15 Techniken

Rahmenvereinbarung :
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem :
Kein dynamisches Beschaffungssystem

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

Überprüfungsstelle : Vergabekammer Rheinland -
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt : Stadt Essen, Zentrales Vergabe- und Beschaffungsmanagement -
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt : Stadt Essen, Zentrales Vergabe- und Beschaffungsmanagement -

8. Organisationen

8.1 ORG-0001

Offizielle Bezeichnung : Stadt Essen, Zentrales Vergabe- und Beschaffungsmanagement
Registrierungsnummer : 05113-31001-15
Postanschrift : Rathaus, Porscheplatz 1
Stadt : Essen
Postleitzahl : 45127
Land, Gliederung (NUTS) : Essen, Kreisfreie Stadt ( DEA13 )
Land : Deutschland
Telefon : +49 201-8811420
Fax : +49 201-889111420
Rollen dieser Organisation :
Beschaffer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt

8.1 ORG-0002

Offizielle Bezeichnung : Vergabekammer Rheinland
Registrierungsnummer : 05315-03002-81
Postanschrift : Zeughausstr. 2-10
Stadt : Köln
Postleitzahl : 50667
Land, Gliederung (NUTS) : Köln, Kreisfreie Stadt ( DEA23 )
Land : Deutschland
Telefon : +49 2211473045
Fax : +49 2211472889
Rollen dieser Organisation :
Überprüfungsstelle

8.1 ORG-0003

Offizielle Bezeichnung : Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer : 0204:994-DOEVD-83
Stadt : Bonn
Postleitzahl : 53119
Land, Gliederung (NUTS) : Bonn, Kreisfreie Stadt ( DEA22 )
Land : Deutschland
Telefon : +49228996100
Rollen dieser Organisation :
TED eSender
Informationen zur Bekanntmachung
Kennung/Fassung der Bekanntmachung : 30e87348-bdd4-4983-9aa6-804a734f038c - 01
Formulartyp : Wettbewerb
Art der Bekanntmachung : Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung – Standardregelung
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung : 29/01/2025 14:01 +01:00
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist : Deutsch
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung : 00065781-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe : 21/2025
Datum der Veröffentlichung : 30/01/2025