IHC/ISH-Färbesystem VENTANA BenchMark ULTRA PLUS

IHC/ISH-Färbesystem „VENTANA BenchMark ULTRA PLUS“ für Pathologisches Institut des Universitätsklinikums Erlangen Krankenhausstr. 8-10 - 91054 Erlangen Grundlage Orientierungsangebot Nr. 86719 vom 13.12.2024 (Kundenummer 0041015382) IHC/ISH-Färbesystem „VENTANA BenchMark ULTRA PLUS“ für Pathologisches Institut des Universitätsklinikums Erlangen Krankenhausstr. 8-10 - 91054 Erlangen Grundlage Orientierungsangebot Nr. 86719 vom 13.12.2024 (Kundenummer 0041015382)

CPV: 38430000 Detection and analysis apparatus, 38432000 Analysis apparatus
Place of execution:
IHC/ISH-Färbesystem VENTANA BenchMark ULTRA PLUS
Awarding body:
Universitätsklinikum Erlangen
Award number:
2025HTR000001

1. Beschaffer

1.1 Beschaffer

Offizielle Bezeichnung : Universitätsklinikum Erlangen
Rechtsform des Erwerbers : Von einer regionalen Gebietskörperschaft kontrollierte Einrichtung des öffentlichen Rechts
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers : Gesundheit

2. Verfahren

2.1 Verfahren

Titel : IHC/ISH-Färbesystem VENTANA BenchMark ULTRA PLUS
Beschreibung : IHC/ISH-Färbesystem „VENTANA BenchMark ULTRA PLUS“ für Pathologisches Institut des Universitätsklinikums Erlangen Krankenhausstr. 8-10 - 91054 Erlangen Grundlage Orientierungsangebot Nr. 86719 vom 13.12.2024 (Kundenummer 0041015382)
Kennung des Verfahrens : 16017f4e-d7c3-49da-b9c9-70be732de36a
Interne Kennung : 2025HTR000001
Verfahrensart : Verhandlungsverfahren ohne Aufruf zum Wettbewerb
Begründung des beschleunigten Verfahrens :
Zentrale Elemente des Verfahrens : Es müssen Bestandssysteme gegen gleichartige Neusysteme getauscht werden. Die Anschaffung anderer Systeme als der vorhandenen verbietet sich insbesondere wegen der unabdingbar notwendigen Datenkompatibilität und Vergleichbarkeit klinisch-chemischer Analysen im Verlauf. Zudem wären bei der Beschaffung von vom Bestand abweichender Systeme zwangsläufig unterschiedliche technische Merkmale sowie unverhältnismäßige technische Schwierigkeiten bei Gebrauch und Wartung die Folge. Damit sind Ausnahmetatbestände nach § 14 Abs. 4 Ziff. 5 wie auch Ziff. 2 b) VgV gegeben; ein Verhandlungsverfahren ohne Teilnahmewettbewerb ist zulässig.

2.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Lieferungen
Haupteinstufung ( cpv ): 38430000 Erkennungs- und Analysegeräte
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 38432000 Analysegeräte

2.1.2 Erfüllungsort

Stadt : Erlangen
Postleitzahl : 91054
Land, Gliederung (NUTS) : Erlangen, Kreisfreie Stadt ( DE252 )
Land : Deutschland

2.1.4 Allgemeine Informationen

Rechtsgrundlage :
Richtlinie 2014/24/EU
vgv -

5. Los

5.1 Technische ID des Loses : LOT-0001

Titel : IHC/ISH-Färbesystem VENTANA BenchMark ULTRA PLUS
Beschreibung : IHC/ISH-Färbesystem „VENTANA BenchMark ULTRA PLUS“ für Pathologisches Institut des Universitätsklinikums Erlangen Krankenhausstr. 8-10 - 91054 Erlangen Grundlage Orientierungsangebot Nr. 86719 vom 13.12.2024 (Kundenummer 0041015382)
Interne Kennung : a4f8e4b2-5f94-4db1-b783-ec413cb8323d

5.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Lieferungen
Haupteinstufung ( cpv ): 38430000 Erkennungs- und Analysegeräte
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 38432000 Analysegeräte

5.1.3 Geschätzte Dauer

Andere Laufzeit : Unbegrenzt

5.1.6 Allgemeine Informationen

Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen : ja

5.1.7 Strategische Auftragsvergabe

Ziel der strategischen Auftragsvergabe : Keine strategische Beschaffung

5.1.10 Zuschlagskriterien

Kriterium :
Art : Preis
Bezeichnung : Preis
Beschreibung : Preis
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 100
Beschreibung der anzuwendenden Methode, wenn die Gewichtung nicht durch Kriterien ausgedrückt werden kann :
Begründung, warum die Gewichtung der Zuschlagskriterien nicht angegeben wurde :

5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe

Informationen über die Überprüfungsfristen : Sofern sich ein am Auftrag interessierter Bewerber /Bieter durch Nichtbeachtung der Vergabevorschriften in seinen Rechten verletzt sieht, ist gem. § 160 Abs. 3 Nr. 1 GWB der Verstoß gegen Vergabevorschriften innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen bei der Vergabestelle des Universitätsklinikums Erlangen zu rügen. Der Ablauf der Frist nach § 134 Abs. 2 GWB bleibt unberührt. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, sind gem. § 160 Abs. 3 Nr. 2 GWB spätestens bis Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Angebotsabgabe bei der Vergabestelle zu rügen. Verstöße gegen Vergabevorschriften die in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, sind gem. § 160 Abs. 3 Nr.3 GWB spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung genannten Frist zur Angebotsabgabe bei der Vergabestelle zur rügen. Hilft die Vergabestelle der Rüge nicht ab, kann gem. § 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB innerhalb von 15 Tagen nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers ein Antrag auf Nachprüfung bei der Vergabekammer gestellt werden. Gem. § 134 GWB werden Bieter, deren Angebote nicht berücksichtigt werden sollen, in Textform informiert. Ein Vertrag darf erst 15 Kalendertage nach Absendung der Information geschlossen werden. Wird die Information per Fax oder auf elektronischem Weg versendet, verkürzt sich diese Frist auf 10 Kalendertage. Die Frist beginnt am Tag nach der Absendung der Information durch den Auftraggeber.

5.1.15 Techniken

Rahmenvereinbarung :
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem :
Kein dynamisches Beschaffungssystem

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

Überprüfungsstelle : Regierung von Mittelfranken - Vergabekammer Nordbayern -
Informationen über die Überprüfungsfristen : Sofern sich ein am Auftrag interessierter Bewerber /Bieter durch Nichtbeachtung der Vergabevorschriften in seinen Rechten verletzt sieht, ist gem. § 160 Abs. 3 Nr. 1 GWB der Verstoß gegen Vergabevorschriften innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen bei der Vergabestelle des Universitätsklinikums Erlangen zu rügen. Der Ablauf der Frist nach § 134 Abs. 2 GWB bleibt unberührt. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, sind gem. § 160 Abs. 3 Nr. 2 GWB spätestens bis Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Angebotsabgabe bei der Vergabestelle zu rügen. Verstöße gegen Vergabevorschriften die in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, sind gem. § 160 Abs. 3 Nr.3 GWB spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung genannten Frist zur Angebotsabgabe bei der Vergabestelle zur rügen. Hilft die Vergabestelle der Rüge nicht ab, kann gem. § 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB innerhalb von 15 Tagen nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers ein Antrag auf Nachprüfung bei der Vergabekammer gestellt werden. Gem. § 134 GWB werden Bieter, deren Angebote nicht berücksichtigt werden sollen, in Textform informiert. Ein Vertrag darf erst 15 Kalendertage nach Absendung der Information geschlossen werden. Wird die Information per Fax oder auf elektronischem Weg versendet, verkürzt sich diese Frist auf 10 Kalendertage. Die Frist beginnt am Tag nach der Absendung der Information durch den Auftraggeber.
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt : Universitätsklinikum Erlangen -

6. Ergebnisse

Wert aller in dieser Bekanntmachung vergebenen Verträge : 357 444 Euro

6.1 Ergebnis, Los-– Kennung : LOT-0001

Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt.

6.1.2 Informationen über die Gewinner

Wettbewerbsgewinner :
Offizielle Bezeichnung : Roche Diagnostics Deutschland GmbH
Angebot :
Kennung des Angebots : 2025135084
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen : LOT-0001
Bei dem Angebot handelt es sich um eine Variante : nein
Informationen zum Auftrag :
Kennung des Auftrags : CON-0001 - Roche Diagnostics Deutschland GmbH
Datum der Auswahl des Gewinners : 23/01/2025
Datum des Vertragsabschlusses : 23/01/2025

6.1.4 Statistische Informationen

Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge :
Art der eingegangenen Einreichungen : Angebote
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge : 1
Bandbreite der Angebote :
Wert des niedrigsten zulässigen Angebots : 357 444 Euro
Wert des höchsten zulässigen Angebots : 357 444 Euro

8. Organisationen

8.1 ORG-0001

Offizielle Bezeichnung : Universitätsklinikum Erlangen
Registrierungsnummer : fd9b6fce-0b68-47a9-9d66-95761a9d5f0c
Abteilung : Kaufmännische Direktion
Postanschrift : Maximiliansplatz 2
Stadt : Erlangen
Postleitzahl : 91054
Land, Gliederung (NUTS) : Erlangen, Kreisfreie Stadt ( DE252 )
Land : Deutschland
Kontaktperson : Kaufmännische Direktion
Telefon : +49 91318543755
Rollen dieser Organisation :
Beschaffer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt

8.1 ORG-0002

Offizielle Bezeichnung : Regierung von Mittelfranken - Vergabekammer Nordbayern
Registrierungsnummer : c0f12e87-76f1-4468-90ef-036d199560d7
Postanschrift : Promenade 27
Stadt : Ansbach
Postleitzahl : 91522
Land, Gliederung (NUTS) : Ansbach, Kreisfreie Stadt ( DE251 )
Land : Deutschland
Telefon : +49 981531277
Fax : +49 981531837
Rollen dieser Organisation :
Überprüfungsstelle

8.1 ORG-0003

Offizielle Bezeichnung : Roche Diagnostics Deutschland GmbH
Größe des Wirtschaftsteilnehmers : Großunternehmen
Registrierungsnummer : 1802e22e-5842-4bd4-90c9-ae67a44e9d70
Postanschrift : Sandhofer Straße 116
Stadt : Mannheim
Postleitzahl : 68305
Land, Gliederung (NUTS) : Mannheim, Stadtkreis ( DE126 )
Land : Deutschland
Telefon : 0621 759 0
Fax : 0621 759 4520
Rollen dieser Organisation :
Bieter
Gewinner dieser Lose : LOT-0001

8.1 ORG-0004

Offizielle Bezeichnung : Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer : 0204:994-DOEVD-83
Stadt : Bonn
Postleitzahl : 53119
Land, Gliederung (NUTS) : Bonn, Kreisfreie Stadt ( DEA22 )
Land : Deutschland
Telefon : +49228996100
Rollen dieser Organisation :
TED eSender

11. Informationen zur Bekanntmachung

11.1 Informationen zur Bekanntmachung

Kennung/Fassung der Bekanntmachung : 9cc7e87e-e14d-4392-8a55-349305608689 - 01
Formulartyp : Ergebnis
Art der Bekanntmachung : Bekanntmachung vergebener Aufträge oder Zuschlagsbekanntmachung – Standardregelung
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung : 29/01/2025 11:18 +01:00
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist : Deutsch

11.2 Informationen zur Veröffentlichung

Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung : 00064129-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe : 21/2025
Datum der Veröffentlichung : 30/01/2025