Herstellung und Lieferung von Prelaminaten mit Kontaktloschip LEGIC(R) advant ATC4096-MP311 V2

Gegenstand des Vergabeverfahrens ist der Abschluss einer Rahmenvereinbarung zur Beschaffung von Prelaminaten mit kontaktlosen Chips vom Typ: LEGIC(R) advant ATC4096-MP311 V2 für die Weiterverarbeitung in hoheitlichen Produkten. Nähere In-formationen zum Leistungsgegenstand können der den Vergabeunterlagen beigefügten Leistungsbeschreibung (Anlage 1) entnommen werden. Leistungsgegenstand ist eine Rahmenvereinbarung zur Beschaffung von Prelaminaten mit …

CPV: 31710000 Electronic equipment
Deadline:
April 28, 2025, 10 a.m.
Deadline type:
Submitting a bid
Place of execution:
Herstellung und Lieferung von Prelaminaten mit Kontaktloschip LEGIC(R) advant ATC4096-MP311 V2
Awarding body:
Bundesdruckerei Gruppe GmbH
Award number:
ECA-2025-001

1. Beschaffer

1.1 Beschaffer

Offizielle Bezeichnung : Bundesdruckerei Gruppe GmbH
Rechtsform des Erwerbers : Öffentliches Unternehmen
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers : Wirtschaftliche Angelegenheiten

2. Verfahren

2.1 Verfahren

Titel : Herstellung und Lieferung von Prelaminaten mit Kontaktloschip LEGIC(R) advant ATC4096-MP311 V2
Beschreibung : Gegenstand des Vergabeverfahrens ist der Abschluss einer Rahmenvereinbarung zur Beschaffung von Prelaminaten mit kontaktlosen Chips vom Typ: LEGIC(R) advant ATC4096-MP311 V2 für die Weiterverarbeitung in hoheitlichen Produkten. Nähere In-formationen zum Leistungsgegenstand können der den Vergabeunterlagen beigefügten Leistungsbeschreibung (Anlage 1) entnommen werden.
Kennung des Verfahrens : 88f96b24-d845-4b3c-85f8-6cfb3af56d8b
Interne Kennung : ECA-2025-001
Verfahrensart : Offenes Verfahren
Das Verfahren wird beschleunigt : nein
Begründung des beschleunigten Verfahrens :
Zentrale Elemente des Verfahrens :

2.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Lieferungen
Haupteinstufung ( cpv ): 31710000 Elektronische Ausstattung

2.1.2 Erfüllungsort

Postanschrift : Kommandantenstraße 18
Stadt : Berlin
Postleitzahl : 10969
Land, Gliederung (NUTS) : Berlin ( DE300 )
Land : Deutschland

2.1.4 Allgemeine Informationen

Zusätzliche Informationen : Bekanntmachungs-ID: CXP4YVW5ELH Die Angebote sind grundsätzlich ausschließlich elektronisch in Textform über das Online-Vergabeportal DTVP einzureichen. Die Vergabeunterlagen werden kostenfrei ausschließlich über den oben genannten Link zur Verfügung gestellt. Für den Abruf der Unterlagen ist keine Registrierung notwendig; eine solche wird aber insbesondere im Hinblick auf die Versendung zusätzlicher Bewerberinformationen dringend empfohlen. Bitte beachten Sie, dass eine Registrierung jedoch keine vollumfängliche Gewähr für eine durchgängige Benachrichtigung bei neuen Informationen bieten kann. Die Bieter werden daher gebeten, den Posteingang des Online-Vergabeportals DTVP eigenständig in regelmäßigen Abständen auf etwaige Änderungen oder neue Informationen zum Vergabeverfahren zu prüfen. Für die Abgabe eines Angebotes ist eine Registrierung zwingend. Diese ist kostenfrei.
Rechtsgrundlage :
Richtlinie 2014/24/EU
vgv -

5. Los

5.1 Technische ID des Loses : LOT-0001

Titel : Herstellung und Lieferung von Prelaminaten mit Kontaktloschip LEGIC(R) advant ATC4096-MP311 V2
Beschreibung : Leistungsgegenstand ist eine Rahmenvereinbarung zur Beschaffung von Prelaminaten mit kontaktlosen Chips vom Typ: LEGIC(R) advant ATC4096-MP311 V2 für die Weiterverarbeitung in hoheitlichen Produkten. Es soll eine Rahmenvereinbarung mit einer Laufzeit von vier Jahren geschlossen werden. Aus der Rahmenvereinbarung sollen im Rahmen von Einzelabrufen Prelaminate gekauft werden können.
Interne Kennung : ECA-2025-001

5.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Lieferungen
Haupteinstufung ( cpv ): 31710000 Elektronische Ausstattung

5.1.2 Erfüllungsort

Postanschrift : Kommandantenstraße 18
Stadt : Berlin
Postleitzahl : 10969
Land, Gliederung (NUTS) : Berlin ( DE300 )
Land : Deutschland
Zusätzliche Informationen :

5.1.3 Geschätzte Dauer

Laufzeit : 1 Jahr

5.1.4 Verlängerung

Maximale Verlängerungen : 3
Weitere Informationen zur Verlängerung : Die Vertragslaufzeit beginnt mit Zuschlagserteilung und endet nach Ablauf von 1 (einem) Jahr. Die Vertragslaufzeit verlängert sich jeweils automatisch um 1 (ein) weiteres Jahr, sofern nicht der Auftraggeber der Vertragsverlängerung mit einer Frist von 3 (drei) Monaten zum Ablauf des laufenden Vertragsjahres widerspricht. Eine Verlängerung der Vertragslaufzeit gemäß Satz 1 erfolgt höchstens 3 (drei) Mal, das heißt, eine Vertragsverlängerung über eine Gesamtlaufzeit von 4 (vier) Jahren hinaus erfolgt nicht.

5.1.6 Allgemeine Informationen

Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen : nein
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet : nein
Zusätzliche Informationen : Das maximale Auftragsvolumen des Rahmenvertrages beträgt 30.000 Nutzen; bei Erreichen dieses Höchstwertes endet der Vertrag automatisch. Der Auftraggeber ist nicht verpflichtet, eine bestimmte Menge oder Anzahl von Leistungen aus dem Rahmenvertrag abzurufen (keine Mindestabnahmeverpflichtung).

5.1.7 Strategische Auftragsvergabe

Ziel der strategischen Auftragsvergabe : Keine strategische Beschaffung

5.1.9 Eignungskriterien

Quellen der Auswahlkriterien : Bekanntmachung
Kriterium : Informationssicherheit
Beschreibung : (1) ausgefüllte "Bewerberselbstauskunft", unter zwingenden Angaben insbesondere zu Unternehmenssitz, Steuernummer und Umsatz-Steuer-Ident-Nummer, gesetzliche Vertreter, Gesellschafter und Höhe der Gesellschafteranteile, wirtschaftlich Berechtigte, Konzernstruktur;
Kriterium : Eintragung in das Handelsregister
Beschreibung : (2) Auszug aus dem Handelsregister, der den zum Zeitpunkt der Angebotsfrist aktuellen Stand wiedergibt und nicht älter als drei Monate (bezogen auf den Zeitpunkt der Angebotsfrist) ist;
Kriterium : Informationssicherheit
Beschreibung : (3) Eigenerklärung zum Nichtvorliegen von Ausschlussgründen gemäß Formblatt;
Kriterium : Informationssicherheit
Beschreibung : (4) Eigenerklärung zum Nichtvorliegen eines Russland-Bezugs gemäß Formblatt; Die Eigenerklärung zum Nichtvorliegen eines Russland-Bezugs muss noch nicht, aber kann bereits mit dem Angebot eingereicht werden. Sofern diese Erklärung noch nicht mit Abgabe des Angebots vorgelegt wird, wird der Auftraggeber von demjenigen Bieter, dessen Angebot für die Zuschlagserteilung vorgesehen ist, diese Erklärung vor Zuschlagserteilung innerhalb einer angemessenen Nachfrist in Textform abfordern. Wird die Erklärung dann nicht oder nicht fristgerecht vorgelegt, muss das Angebot ausgeschlossen werden. Im Übrigen wird hierzu auf die Regelungen im Vertrag hingewiesen.
Kriterium : Informationssicherheit
Beschreibung : (5) Auszug aus dem Wettbewerbsregister und Gewerbezentralregister (nicht vom Bieter vorzulegen) Der Auftraggeber ist verpflichtet, vor der Erteilung des Zuschlags abzufragen, ob im Wettbewerbsregister Eintragungen zu demjenigen Bieter vorliegen, an den der Auftrag vergeben werden soll, um zu prüfen, inwiefern für diesen Bieter Gründe für den Ausschluss vom Vergabeverfahren bestehen. Der Auftraggeber wird deshalb hinsichtlich desjenigen Bieters, dessen Angebot für die Zuschlagserteilung vorgesehen ist, einen Auszug aus dem Wettbewerbsregister abfordern. Ebenso behält sich der Auftraggeber vor, hinsichtlich desjenigen Bieters, dessen Angebot für die Zuschlagserteilung vorgesehen ist, einen Auszug aus dem Gewerbezentralregister gemäß § 150a GewO abzufordern und zu prüfen, inwiefern Gründe zum Ausschluss des Bieters vorliegen.
Kriterium : Allgemeiner Jahresumsatz
Beschreibung : (6) ausgefüllte "Bieterselbstauskunft"; unter zwingenden Angaben zu a) Netto-Gesamtumsatz (in EUR) der letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahre; (Sollte das Unternehmen noch keine drei Jahre bestehen, sind die geforderten Angaben seit Unternehmensgründung zu tätigen.);
Kriterium : Spezifischer Jahresumsatz
Beschreibung : (6) ausgefüllte "Bieterselbstauskunft"; unter zwingenden Angaben zu b) Netto-Gesamtumsatz (in EUR) hinsichtlich mit zum Leistungsgegenstand vergleichbaren Leistungen der letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahre; Als vergleichbar gelten erfolgreich erbrachte Leistungen, die in Umfang, Art und Schwierigkeitsgrad den in der Leistungsbeschreibung dargestellten Leistungen entsprechen. (Sollte das Unternehmen noch keine drei Jahre bestehen, sind die geforderten Angaben seit Unternehmensgründung zu tätigen.)
Kriterium : Durchschnittliche jährliche Belegschaft
Beschreibung : (7) ausgefüllte "Bewerberselbstauskunft", unter zwingenden Angaben insbesondere zu a) Gesamtanzahl der in den letzten drei abgeschlossenen Kalenderjahren jeweils durchschnittlich im Unternehmen des Bewerbers / Bieters beschäftigten Arbeitnehmer; b) Anzahl der in den letzten drei abgeschlossenen Kalenderjahren jeweils durchschnittlich im Unternehmen des Bewerbers / Bieters beschäftigten Arbeitnehmer, welche zum ausgeschriebenen Leistungsgegenstand vergleichbare Leistungen erbringen; Als vergleichbar gelten erfolgreich erbrachte Leistungen, die in Umfang, Art und Schwierigkeitsgrad den in der Leistungsbeschreibung dargestellten Leistungen entsprechen. (Sollte das Unternehmen noch keine drei Jahre bestehen, sind die Angaben seit Unternehmensgründung zu tätigen.).
Kriterium : Zertifikate von unabhängigen Stellen über Qualitätssicherungsstandards
Beschreibung : (8) Angabe zum Qualitätsmanagement unter Vorlage der Zertifizierung nach DIN ISO 9001 in Kopie oder Darstellung der Umsetzung gleichwertiger Maßnahmen im Unternehmen als Eigenerklärung;
Kriterium : Zertifikate von unabhängigen Stellen über Umweltmanagementsysteme oder -standards
Beschreibung : (9) Angabe zum Umweltmanagement unter Vorlage der Zertifizierung nach DIN ISO 14001 in Kopie oder Darstellung der Umsetzung gleichwertiger Maßnahmen im Unternehmen als Eigenerklärung;
Kriterium : Muster, Beschreibungen oder Fotos ohne Echtheitszertifikat
Beschreibung : (10) Nachweis der fachlichen Eignung zur industriellen Fertigung von Prelaminaten in Form einer eigenständig vom Bieter zu erstellenden Eigenerklärung zur lückenlosen Übersicht über den gesamten Produktionsprozess der Prelaminat-Herstellung inkl. Materialflussübersicht (maximal 3 DIN-A4-Seiten) gem. 3.1 der Leistungsbeschreibung;
Kriterium : Versorgungssicherheit
Beschreibung : (11) Lieferanten-Selbstauskunft zur Qualitätsfähigkeit;
Kriterium : Umweltmanagementmaßnahmen
Beschreibung : (12) Formfreie Bestätigung der Konformität der RoHS-Richtlinie (Beschränkung der Verwendung bestimmter gefährlicher Stoffe 2011/65/EU und 2015/863/EU) sowie der Elektro- und Elektronikgeräte-Stoff-Verordnung (ElektroStoffV) und REACH-Verordnung (1907/2006/EG);
Kriterium : Referenzen zu bestimmten Lieferungen
Beschreibung : (13) Nachweis gemäß "Referenzerklärung" von mindestens drei (3) Referenzerklärungen aus den letzten drei (3) Jahren ausgehend vom Zeitpunkt der Angebotsfrist, welche mit den zu vergebenden Leistungen vergleichbar sind, unter Angabe: - der Bezeichnung und Beschreibung der erbrachten Leistung(en) (Aufgabenstellung, Leistungsinhalte und Tätigkeiten), - des Auftraggebers der Referenz (nebst den geforderten Angaben im Dokument "I.4 Referenzerklärung"), - des Leistungserbringers, - des ungefähren Auftragsvolumens (Umsatz) und - des Leistungszeitraums. Es können auch aktuelle, nicht abgeschlossene Referenzprojekte angegeben werden. Aus den Angaben muss sich jedoch ergeben, dass zum Zeitpunkt der Abgabe des Angebots der Schwerpunkt der Referenzleistung bereits erbracht worden ist. Bitte beachten: Bei der Anzahl der Referenzen handelt es sich um eine Mindestanforderung, deren Nichterfüllung zum Ausschluss des betroffenen Angebots vom weiteren Vergabeverfahren führt.

5.1.10 Zuschlagskriterien

Kriterium :
Art : Preis
Bezeichnung : Preis
Beschreibung : Ausgangsbasis für die Ermittlung des Wertungspreises (P) ist der vom jeweiligen Bieter im Preisblatt angebotene Einzelpreis in Euro pro Stück/Antenne. Diese Angabe ergibt den Angebotswertungspreis (P).
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 50
Kriterium :
Art : Qualität
Bezeichnung : Qualität des Mustermaterials
Beschreibung : Die Qualität des Mustermaterials wird entsprechend der Angaben im Dokument I.12 "Ablauf der technischen Bewertung" bewertet. Neben den Bewertungskriterien sind in diesem Dokument ebenfalls Mindestkriterien aufgeführt, die vom Mustermaterial zwingend zu erfüllen sind. Die Überprüfung der Einhaltung der Mindestkriterien erfolgt im Rahmen der technischen Prüfung. Eine Nichterfüllung von einem der Mindestkriterien führt zum Ausschluss des Angebots aus dem Vergabeverfahren. Der Wert für die Leistungspunkte (L) ermittelt sich aus den erreichten Bewertungs-punkten zu den im Dokument I.12 "Ablauf der technischen Bewertung" aufgeführten Bewertungskriterien nach Abschluss der Bewertung des Mustermaterials. Bei der Bewertung spiegeln die vergebenen Punkte den Zielerfüllungsgrad wider, wie dieser im Dokument I.12 "Ablauf der technischen Bewertung" dargelegt ist. Die Punktevergabe erfolgt in dargestellten Stufen. Eine weitere Differenzierung ist nicht vorgesehen. Die erzielten Punkte werden addiert und das Ergebnis ist der Wert der Leistungspunkte (L). Abschließend werden die erreichten Leistungspunkte durch den ermittelten Wertungs-preis dividiert. Daraus ergibt sich die Kennzahl (Z) für das Preis-Leistungs-Verhältnis.
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 50
Beschreibung der anzuwendenden Methode, wenn die Gewichtung nicht durch Kriterien ausgedrückt werden kann :
Begründung, warum die Gewichtung der Zuschlagskriterien nicht angegeben wurde :

5.1.11 Auftragsunterlagen

Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind : Deutsch
Frist für die Anforderung zusätzlicher Informationen : 17/04/2025 23:59 +02:00
Internetadresse der Auftragsunterlagen : https://www.dtvp.de/Satellite/notice/CXP4YVW5ELH/documents
Ad-hoc-Kommunikationskanal :

5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe

Bedingungen für die Einreichung :
Elektronische Einreichung : Erforderlich
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können : Deutsch
Elektronischer Katalog : Nicht zulässig
Varianten : Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen : Zulässig
Frist für den Eingang der Angebote : 28/04/2025 10:00 +02:00
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss : 4 Monat
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können :
Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen : Der Auftraggeber behält sich vor, bis zum Ablauf einer von ihm gesetzten angemessenen Nachfrist Erklärungen und Nachweise nachzufordern.
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung :
Eröffnungsdatum : 28/04/2025 10:01 +02:00
Auftragsbedingungen :
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen : Nein
Bedingungen für die Ausführung des Auftrags : Zur Prüfung der Qualität des Liefergegenstandes ist mit Angebotsabgabe eine Mustermenge von 600 Nutzen (60 Prelaminate) inklusive Prüfprotokoll der durch den Bieter durchgeführten Qualitätsprüfungen bis spätestens 28.04.2025, 10:00 Uhr an die Adresse des Auftraggebers zu liefern. Die Musterstellung ist für den Auftraggeber kostenfrei. Anlieferung erfolgt auf Kosten und Gefahr des Bieters.
Elektronische Rechnungsstellung : Zulässig
Aufträge werden elektronisch erteilt : ja
Zahlungen werden elektronisch geleistet : ja

5.1.15 Techniken

Rahmenvereinbarung :
Rahmenvereinbarung ohne erneuten Aufruf zum Wettbewerb
Höchstzahl der Teilnehmer : 1
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem :
Kein dynamisches Beschaffungssystem

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

Überprüfungsstelle : Vergabekammern des Bundes beim Bundeskartellamt -
Informationen über die Überprüfungsfristen : Das deutsche Vergaberecht regelt die Frist für die Einlegung von Rechtsbehelfen in § 160 Abs. 3 GWB. Dort heißt es: "Der Antrag ist unzulässig, soweit: 1) der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 bleibt unberührt, 2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 4) mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind."
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt : Bundesdruckerei Gruppe GmbH -
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt : Bundesdruckerei Gruppe GmbH -

8. Organisationen

8.1 ORG-0001

Offizielle Bezeichnung : Bundesdruckerei Gruppe GmbH
Registrierungsnummer : 992-80152-82
Postanschrift : Kommandantenstraße 18
Stadt : Berlin
Postleitzahl : 10969
Land, Gliederung (NUTS) : Berlin ( DE300 )
Land : Deutschland
Kontaktperson : FP ECA - Office for EU-Contract awarding (Vergabestelle)
Telefon : +49 302598-0
Fax : +49 302598-6074
Rollen dieser Organisation :
Beschaffer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt

8.1 ORG-0002

Offizielle Bezeichnung : Vergabekammern des Bundes beim Bundeskartellamt
Registrierungsnummer : keine Angabe
Postanschrift : Kaiser-Friedrich-Str. 16
Stadt : Bonn
Postleitzahl : 53113
Land, Gliederung (NUTS) : Bonn, Kreisfreie Stadt ( DEA22 )
Land : Deutschland
Telefon : +49 22894990
Fax : +49 2289499163
Rollen dieser Organisation :
Überprüfungsstelle

8.1 ORG-0003

Offizielle Bezeichnung : Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer : 0204:994-DOEVD-83
Stadt : Bonn
Postleitzahl : 53119
Land, Gliederung (NUTS) : Bonn, Kreisfreie Stadt ( DEA22 )
Land : Deutschland
Telefon : +49228996100
Rollen dieser Organisation :
TED eSender
Informationen zur Bekanntmachung
Kennung/Fassung der Bekanntmachung : ab4ee838-e6ee-47eb-830c-4d29abd74084 - 01
Formulartyp : Wettbewerb
Art der Bekanntmachung : Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung – Standardregelung
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung : 28/03/2025 12:06 +01:00
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist : Deutsch
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung : 00205812-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe : 63/2025
Datum der Veröffentlichung : 31/03/2025