HAM - Neubau - Vorabinformation IPA-Modell (Bauleistungen) Marktdialog

Die BG Kliniken planen das größte gemeinnützige Krankenhaus Hamburgs. Der Neubau wird das bisherige BG Klinikum im Stadtteil Bergedorf ersetzen und Heimat eines der bedeutendsten Trauma-zentren im Norden werden. Unser BG Klinikum Hamburg ist seit seiner Eröffnung 1959 mit steigenden Ansprüchen immer weiter gewachsen. Trotz zahlreicher Um- und Anbauten stoßen …

CPV: 42416000 Lifts, skip hoists, hoists, escalators and moving walkways, 45000000 Construction work, 45100000 Site preparation work, 45112710 Landscaping work for green areas, 45200000 Works for complete or part construction and civil engineering work, 45213312 Car park building construction work, 45223300 Parking lot construction work, 45215100 Construction work for buildings relating to health, 45215130 Clinic construction work, 45215140 Hospital facilities construction work, 45223000 Structures construction work, 45232000 Ancillary works for pipelines and cables, 45233120 Road construction works, 45233160 Paths and other metalled surfaces, 45233200 Various surface works, 45235000 Construction work for airfields, runways and manoeuvring surfaces, 45260000 Roof works and other special trade construction works, 45300000 Building installation work, 45310000 Electrical installation work, 45320000 Insulation work, 45330000 Plumbing and sanitary works, 45350000 Mechanical installations, 45400000 Building completion work
Place of execution:
HAM - Neubau - Vorabinformation IPA-Modell (Bauleistungen) Marktdialog
Awarding body:
BG Klinikum Hamburg gGmbH
Award number:
99-24 (200)

1. Beschaffer

1.1 Beschaffer

Offizielle Bezeichnung : BG Klinikum Hamburg gGmbH
Rechtsform des Erwerbers : Von einer zentralen Regierungsbehörde kontrolliertes öffentliches Unternehmen
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers : Gesundheit

2. Verfahren

2.1 Verfahren

Titel : HAM - Neubau - Vorabinformation IPA-Modell (Bauleistungen) Marktdialog
Beschreibung : Die BG Kliniken planen das größte gemeinnützige Krankenhaus Hamburgs. Der Neubau wird das bisherige BG Klinikum im Stadtteil Bergedorf ersetzen und Heimat eines der bedeutendsten Trauma-zentren im Norden werden. Unser BG Klinikum Hamburg ist seit seiner Eröffnung 1959 mit steigenden Ansprüchen immer weiter gewachsen. Trotz zahlreicher Um- und Anbauten stoßen viele Leistungsbereiche mittlerweile an ihre Belastungsgrenzen. Deshalb haben unsere Träger entschieden, das BG Klinikum direkt neben den Bestandsgebäuden neu zu errichten. Das neue 700-Betten-Krankenhaus wird modernste Leistungen bieten in: - Diagnostik - Therapie - (berufsorientierter) Rehabilitation - Forschung - Lehre und Ausbildung - Krankenhausmanagement - Logistik Im Fokus stehen dabei: - medizinische Leistungsfähigkeit - gesundheitsförderndes Umfeld ("Healing Architecture") - integrierte Warenlogistik - Nachhaltigkeit in allen Leistungsbereichen ("Green Hospital" und Energieversorgung) Das Ziel: Das BG Klinikum Hamburg ist die erste Adresse für Patientinnen und Patienten der gesetzlichen Unfallversicherung aus Norddeutschland. Diese Führungsrolle wollen wir wortwörtlich weiter ausbauen. Das neue BG Klinikum Hamburg wird Maßstäbe setzen in technischer Ausstattung und medizinischer Versorgungsqualität, bei Digitalisierung, Logistik und Nachhaltigkeit im Gesundheitswesen. In Hamburg - und weit darüber hinaus. Der Zeitplan: In Kürze startet die 2. Phase des hochbaulichen Wettbewerbs, dessen Teilnehmer aus einem öffentlichen Teilnahmewettbewerb hervor gingen. Dieser Wettbewerb soll Mitte 2025 einen geeigneten Lösungsansatz hervorbringen, mit dem die bis Ende 2025 gewonnenen Allianzpartner gemeinsam im IPA-Modell in die Umsetzung starten.
Interne Kennung : 99-24 (200)

2.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Bauleistung
Haupteinstufung ( cpv ): 45000000 Bauarbeiten
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 45100000 Baureifmachung
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 45200000 Komplett- oder Teilbauleistungen im Hochbau sowie Tiefbauarbeiten
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 45213312 Bau von Parkhäusern
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 45215100 Bauarbeiten für Gebäude im Gesundheitswesen
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 45215130 Bau von Kliniken
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 45215140 Bau von Krankenhauseinrichtungen
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 45223000 Bau von Konstruktionen und baulichen Anlagen
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 45223300 Bau von Parkplätzen
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 45232000 Bauarbeiten und zugehörige Arbeiten für Rohrleitungen und Kabelnetze
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 45233120 Straßenbauarbeiten
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 45233160 Pfade und andere ungeteerte Wege
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 45233200 Diverse Oberbauarbeiten
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 45235000 Bauarbeiten für Flugplätze, Start- und Landebahnen und Rollfelder
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 45260000 Dachdeckarbeiten und Spezialbauarbeiten
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 45400000 Baufertigstellung
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 45112710 Landschaftsgärtnerische Bauleistungen für Grünanlagen
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 42416000 Aufzüge, Schrägaufzüge, Hebezeuge, Rolltreppen und Rollsteige
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 45300000 Bauinstallationsarbeiten
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 45310000 Installation von elektrischen Leitungen
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 45320000 Abdichtungs- und Dämmarbeiten
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 45330000 Installateurarbeiten
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 45350000 Maschinentechnische Installationen

2.1.2 Erfüllungsort

Postanschrift : Bergedorfer Straße 10
Stadt : Hamburg
Postleitzahl : 21033
Land, Gliederung (NUTS) : Hamburg ( DE600 )
Land : Deutschland

2.1.4 Allgemeine Informationen

Zusätzliche Informationen : Bekanntmachungs-ID: CXP4YHH5MHZ Bei dem Datum der "Veröffentlichung der Auftragsbekanntmachung" handelt es sich um einen noch nicht final festgelegten Termin.
Rechtsgrundlage :
Richtlinie 2014/24/EU
vob-a-eu -

3. Teil

3.1 Technische ID des Teils : PAR-0001

Titel : HAM - Neubau - Vorabinformation IPA-Modell (Bauleistungen) Marktdialog
Beschreibung : Bereits bei seiner Entstehung wird das zukünftige BG Klinikum Hamburg neue Wege beschreiten und als erstes Klinik-Bauprojekt in Deutschland auf eine Integrierte Projektabwicklung (IPA) setzen. Bei IPA bilden alle Projektbeteiligten eine Allianz und arbeiten von Beginn an in funktionsübergreifenden Teams zusammen. Auf Grundlage eines Mehrparteien-Vertrages und gemeinsamer Planungen kann das Projekt so in partnerschaftlicher Zusammenarbeit deutlich effizienter und schneller zum Erfolg geführt werden. Die geplante IPA-Allianz für den Neubau des BG Klinikums Hamburg setzt sich nach derzeitigen Erkenntnissen zusammen aus: - Bauherr - Objektplaner (über den laufenden hochbaulichen Wettbewerb) - TA-Planer - Bauhauptgewerke Rohbau/Fassade/Dach - Bauhauptgewerke hochbaulicher Innenausbau - Technikgewerke H/L/S/K - Technikgewerke ELT/FM Auf der Suche nach IPA-Allianzpartnern haben wir Ende letzten Jahres eine Marktansprache gehalten. Ihr Unternehmen will sich unserer IPA-Allianz anschließen und am Neubau des BG Klinikums Hamburg mitwirken? Dann laden wir Sie herzlich ein zu unserer Folgeveranstaltung - Marktdialog -: Der Marktdialog findet als Präsensveranstaltung am 18.02.2025 von 9:00-16:30 Uhr statt. Link zur Anmeldung und weiteren Informationen: https://www.bg-kliniken.de/klinikum-hamburg/neubau/marktdialog/ Wir möchten mit dieser Bekanntmachung Firmen bzw. Planungsbüros ansprechen, die in einem der folgenden Bereiche tätig sind: - Bauhauptgewerke Rohbau/Fassade/Dach - Bauhauptgewerke hochbaulicher Innenausbau - Technikgewerke H/L/S/K (ohne Medizintechnik) - Technikgewerke ELT/FM (ohne Medizintechnik) Wir möchten mit Ihnen im Marktdialog ins Gespräch kommen und gleichzeitig tiefergehend zum Projekt und seinen Rahmenbedingungen informieren. Auf der Agenda stehen Kurzvorträge und Diskussionsforen. Kommunikation und Zusammenarbeit auf Augenhöhe sind entscheidend für ein erfolgreiches IPA-Verfahren - aus diesem Grund möchten wir beim Marktdialog auch etwas über unsere Partner erfahren. Was ist Ihre Meinung zu folgenden Themen? - Projektumfang und Allianzpartner-Zuschnitt - Vergabeverfahren - Bewerbung, Teilnahme und Verlauf - Vergütungsmodell und Eckpunkte des Allianzvertrags Wir freuen uns auf offene Diskussionen und proaktive weitere Themenvorschläge, die die Chance auf einen Platz in unserer IPA-Allianz erhöhen.

3.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Bauleistung
Haupteinstufung ( cpv ): 45000000 Bauarbeiten
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 45100000 Baureifmachung
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 45200000 Komplett- oder Teilbauleistungen im Hochbau sowie Tiefbauarbeiten
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 45213312 Bau von Parkhäusern
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 45215100 Bauarbeiten für Gebäude im Gesundheitswesen
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 45215130 Bau von Kliniken
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 45215140 Bau von Krankenhauseinrichtungen
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 45223000 Bau von Konstruktionen und baulichen Anlagen
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 45223300 Bau von Parkplätzen
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 45232000 Bauarbeiten und zugehörige Arbeiten für Rohrleitungen und Kabelnetze
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 45233120 Straßenbauarbeiten
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 45233160 Pfade und andere ungeteerte Wege
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 45233200 Diverse Oberbauarbeiten
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 45235000 Bauarbeiten für Flugplätze, Start- und Landebahnen und Rollfelder
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 45260000 Dachdeckarbeiten und Spezialbauarbeiten
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 45400000 Baufertigstellung
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 45112710 Landschaftsgärtnerische Bauleistungen für Grünanlagen
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 42416000 Aufzüge, Schrägaufzüge, Hebezeuge, Rolltreppen und Rollsteige
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 45300000 Bauinstallationsarbeiten
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 45310000 Installation von elektrischen Leitungen
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 45320000 Abdichtungs- und Dämmarbeiten
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 45330000 Installateurarbeiten
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 45350000 Maschinentechnische Installationen

3.1.2 Erfüllungsort

Postanschrift : Bergedorfer Straße 10
Stadt : Hamburg
Postleitzahl : 21033
Land, Gliederung (NUTS) : Hamburg ( DE600 )
Land : Deutschland

3.1.5 Allgemeine Informationen

Vorbehaltene Teilnahme :
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen : nein

3.1.6 Auftragsunterlagen

Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind : Deutsch
Internetadresse der Auftragsunterlagen : https://www.dtvp.de/Satellite/notice/CXP4YHH5MHZ/documents ,

3.1.9 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

Überprüfungsstelle : ---
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt : BG Klinikum Hamburg gGmbH

8. Organisationen

8.1 ORG-0001

Offizielle Bezeichnung : BG Klinikum Hamburg gGmbH
Registrierungsnummer : HRB 138923
Postanschrift : Bergedorfer Straße 10
Stadt : Hamburg
Postleitzahl : 21033
Land, Gliederung (NUTS) : Hamburg ( DE600 )
Land : Deutschland
Telefon : +49 30330960275
Rollen dieser Organisation :
Beschaffer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt

8.1 ORG-0002

Offizielle Bezeichnung : ---
Registrierungsnummer : ---
Stadt : ---
Postleitzahl : 21033
Land, Gliederung (NUTS) : Hamburg ( DE600 )
Land : Deutschland
Telefon : +49 30330960275
Rollen dieser Organisation :
Überprüfungsstelle

8.1 ORG-0003

Offizielle Bezeichnung : Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer : 0204:994-DOEVD-83
Stadt : Bonn
Postleitzahl : 53119
Land, Gliederung (NUTS) : Bonn, Kreisfreie Stadt ( DEA22 )
Land : Deutschland
Telefon : +49228996100
Rollen dieser Organisation :
TED eSender

11. Informationen zur Bekanntmachung

11.1 Informationen zur Bekanntmachung

Kennung/Fassung der Bekanntmachung : 11e609e2-bc95-44d5-bde4-48255e704f92 - 01
Formulartyp : Planung
Art der Bekanntmachung : Vorinformation oder eine regelmäßige nicht verbindliche Bekanntmachung nur zu Informationszwecken
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung : 17/01/2025 11:28 +01:00
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist : Deutsch

11.2 Informationen zur Veröffentlichung

Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung : 00037820-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe : 13/2025
Datum der Veröffentlichung : 20/01/2025
Voraussichtliches Datum der Veröffentlichung einer Auftragsbekanntmachung im Rahmen dieses Verfahrens : 03/03/2025