Grafik

Das UKM (Universitätsklinikum Münster) steht für Spitzenmedizin in der deutschen Krankenhauslandschaft und gehört bundesweit zu den erfolgreichsten Maximalversorgern. Bei uns erhalten alle Patientinnen und Patienten Zugang zu moderner Diagnostik und Therapie. Im Jahr 2022 wurden im UKM etwa 50.000 Patient:innen stationär versorgt, ambulant gab es rund 520.000 Behandlungen. Durch unser …

CPV: 51410000 Installation services of medical equipment, 51611000 Installation services of computers, 72100000 Hardware consultancy services, 72220000 Systems and technical consultancy services, 72260000 Software-related services
Place of execution:
Grafik
Awarding body:
Universitätsklinikum Münster
Award number:
GBM20240105LG

1. Beschaffer

1.1 Beschaffer

Offizielle Bezeichnung : Universitätsklinikum Münster
Rechtsform des Erwerbers : Von einer regionalen Gebietskörperschaft kontrollierte Einrichtung des öffentlichen Rechts
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers : Gesundheit

2. Verfahren

2.1 Verfahren

Titel : Grafik
Beschreibung : Das UKM (Universitätsklinikum Münster) steht für Spitzenmedizin in der deutschen Krankenhauslandschaft und gehört bundesweit zu den erfolgreichsten Maximalversorgern. Bei uns erhalten alle Patientinnen und Patienten Zugang zu moderner Diagnostik und Therapie. Im Jahr 2022 wurden im UKM etwa 50.000 Patient:innen stationär versorgt, ambulant gab es rund 520.000 Behandlungen. Durch unser persönliches Engagement gewährleisten wir den hohen Standard medizinischer Versorgung und ausgezeichneter Pflege. Derzeit verfügt das UKM über 1.513 Betten und mehr als 42 Kliniken sowie zahlreiche Institute und Zentren. Mit rund 12.000 Mitarbeitern ist die UKM-Gruppe einer der größten Arbeitgeber und Ausbildungsbetriebe in der Region. Das UKM sucht im Rahmen dieses Vergabeverfahrens einen Dienstleister für Planung, Beratung, Konzeption, Durchführung, Erstellung, Kontrolle und Archivierung von Grafik- und Designleistungen im Bereich der Unternehmenskommunikation. Grundlage aller Arbeiten ist das bestehende Corporate Design des UKM. Zu den Aufgaben des zukünftigen Auftragnehmers zählen außerdem die Aktualisierung, Steuerung und konsequente Weiterentwicklung des Corporate Designs, die Koordination und Abwicklung von Veranstaltungen sowie die Übernahme von Nebenleistungen, wie etwa Transportdienste bzgl. Printprodukten. Eine erste Leistungsbeschreibung der Vergabe ist der Anlage 1 dieser Vergabeunterlagen zu entnehmen. Es wird darauf hingewiesen, dass für den öffentlichen Auftraggeber (AG) im weiteren Verlauf des Vergabeverfahrens die Möglichkeit besteht, die Leistungsbeschreibung zu modifizieren.
Kennung des Verfahrens : fa6076b5-e5be-4d54-a062-531282a1abb8
Interne Kennung : GBM20240105LG
Verfahrensart : Verhandlungsverfahren mit vorheriger Veröffentlichung eines Aufrufs zum Wettbewerb/Verhandlungsverfahren
Das Verfahren wird beschleunigt : nein
Begründung des beschleunigten Verfahrens :
Zentrale Elemente des Verfahrens :

2.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Dienstleistungen
Haupteinstufung ( cpv ): 51410000 Installation von medizinischen Einrichtungen
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 51611000 Installation von Computern
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 72100000 Hardwareberatung
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 72220000 Systemberatung und technische Beratung
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 72260000 Dienstleistungen in Verbindung mit Software

2.1.2 Erfüllungsort

Stadt : Münster
Postleitzahl : 48149
Land, Gliederung (NUTS) : Münster, Kreisfreie Stadt ( DEA33 )
Land : Deutschland

2.1.3 Wert

Geschätzter Wert ohne MwSt. : 900 000 Euro

2.1.4 Allgemeine Informationen

Zusätzliche Informationen : Bekanntmachungs-ID: CXS0YYGYT6F7YEZU An dieser Stelle keine weiteren Informationen nötig.
Rechtsgrundlage :
Richtlinie 2014/24/EU
vgv -

5. Los

5.1 Technische ID des Loses : LOT-0001

Titel : Grafik
Beschreibung : Das Vergabeverfahren wird als Verhandlungsverfahren mit öffentlichem Teilnahmewettbewerb gemäß § 119 Abs. 5 des Gesetzes gegen Wettbewerbsbeschränkungen (GWB), § 17 der Vergabeverordnung (VgV) durchgeführt. Der Auftraggeber vergibt eine Rahmenvereinbarung im Sinne von § 21 VgV ohne abschließende Festlegung des Auftragsvolumens. Als erste Stufe des Vergabeverfahrens führt der AG einen öffentlichen Teilnahmewettbewerb durch, um geeignete Bewerber zu finden. Im Rahmen des Teilnahmewettbewerbs werden keine Angebote abgegeben. Nach Einreichen des Teilnahmeantrages werden mindestens drei geeignete Unternehmen auswählt und zur Abgabe von Erstangeboten aufgefordert. Auf dieser zweiten Stufe wird es den Bietern ermöglicht, ein Erstangebot abzugeben und ihr Unternehmen im Rahmen der Verhandlung(en) zu präsentieren sowie ihr Erstangebot vorzustellen und zu erläutern. Die Verhandlungen dienen auch dazu, die von den Bietern als Bestandteil des Erstangebots zu erarbeitenden Lösungsansätze zu erörtern. Hierbei haben die fachlich-inhaltliche Angebotsvorstellung und -darstellung sowie das geforderte Konzept zur Auftragsausführung im Rahmen der Verhandlung in Form einer PowerPoint-Präsentation zu erfolgen. Die mit dem Erstangebot einzureichende PowerPoint-Präsentation ist auch im Rahmen des Verhandlungstermins zu verwenden. Nach derzeitigem Planungsstand gilt für die Verhandlungsgespräche folgender zeitlicher Rahmen: Für jedes Verhandlungsgespräch ist insgesamt eine Dauer von drei Stunden eingeplant. Für die Präsentation (Pitch) ist ein zeitlicher Rahmen von maximal einer Stunde einzuhalten. Dabei soll der Fokus auf der Vorstellung des Angebots und dem erarbeiteten Konzept zur Auftragsausführung liegen. In der verbleibenden Zeit nach der Präsentation können Fragen zur Planung, zum Angebot bzw. zum Leistungsumfang geklärt und ggf. über die Angebote verhandelt werden. Der AG ist berechtigt, die vorstehend dargestellten zeitlichen Rahmen auszudehnen, insbesondere bei Bedarf weitere Verhandlungsrunden durchzuführen. Nach Beendigung der Verhandlungsgespräche bittet der AG nach derzeitiger Planung um Abgabe der finalen Angebote. Mit Abgabe des finalen Angebots ist der unterschriebene Rahmenvertrag in zweifacher Ausfertigung (2 Originale) vorzulegen. Der Vertrag ist - zweifach - von dem Bieter an den dafür vorgesehenen Stellen auszufüllen und zu unterschreiben. Bis zur finalen Angebotsabgabe kann im Rahmen der Verhandlungsphase über Vertragsinhalte verhandelt werden. Der AG behält sich vor, unter Berücksichtigung der Verhandlungen, Änderungen am Leistungsgegenstand und dem Rahmenvertrag vorzunehmen. Ferner behält sich der AG vor, das Erstangebot zu bezuschlagen. Nach Abschluss der Verhandlungen werden die Angebote unter Berücksichtigung der bekanntgemachten Zuschlagskriterien abschließend gewertet und eine Rangfolge der Bieter gebildet. Der AG wird dem Bieter mit dem wirtschaftlichsten Angebot den Zuschlag erteilen.
Interne Kennung : GBM20240105LG

5.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Dienstleistungen
Haupteinstufung ( cpv ): 51410000 Installation von medizinischen Einrichtungen
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 51611000 Installation von Computern
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 72100000 Hardwareberatung
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 72220000 Systemberatung und technische Beratung
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 72260000 Dienstleistungen in Verbindung mit Software

5.1.2 Erfüllungsort

Stadt : Münster
Postleitzahl : 48149
Land, Gliederung (NUTS) : Münster, Kreisfreie Stadt ( DEA33 )
Land : Deutschland
Zusätzliche Informationen :

5.1.4 Verlängerung

Maximale Verlängerungen : 2
Der Erwerber behält sich das Recht vor, zusätzliche Käufe vom Auftragnehmer zu tätigen, wie hier beschrieben : Die Vertragslaufzeit beträgt zunächst zwei Jahre. Der Vertrag verlängert sich anschließend höchstens zweimal um jeweils ein weiteres Jahr, wenn er nicht mit einer Frist von sechs Monaten zum Ende der jeweiligen Vertragslaufzeit durch den AG gekündigt wird. Die maximale Vertragslaufzeit beträgt vier Jahre

5.1.6 Allgemeine Informationen

Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen : ja

5.1.7 Strategische Auftragsvergabe

Ziel der strategischen Auftragsvergabe : Keine strategische Beschaffung

5.1.10 Zuschlagskriterien

Kriterium :
Art : Preis
Bezeichnung : Preis
Beschreibung :
Gewichtung (Punkte, genau) : 100
Beschreibung der anzuwendenden Methode, wenn die Gewichtung nicht durch Kriterien ausgedrückt werden kann :
Begründung, warum die Gewichtung der Zuschlagskriterien nicht angegeben wurde :

5.1.15 Techniken

Rahmenvereinbarung :
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem :
Kein dynamisches Beschaffungssystem

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

Überprüfungsstelle : Vergabekammer Westfalen bei der Bezirksregierung Münster
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt : Universitätsklinikum Münster
TED eSender : Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)

6. Ergebnisse

Wert aller in dieser Bekanntmachung vergebenen Verträge : 1 Euro

6.1 Ergebnis, Los-– Kennung : LOT-0001

Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt.

6.1.2 Informationen über die Gewinner

Wettbewerbsgewinner :
Offizielle Bezeichnung : goldmarie design
Angebot :
Kennung des Angebots :
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen : LOT-0001
Wert des Ergebnisses : 1 Euro
Bei dem Angebot handelt es sich um eine Variante : nein
Vergabe von Unteraufträgen : Noch nicht bekannt
Wert der Vergabe von Unteraufträgen ist bekannt : nein
Prozentanteil der Vergabe von Unteraufträgen ist bekannt : nein
Informationen zum Auftrag :
Kennung des Auftrags : 1
Titel : goldmarie design, 48145 Münster
Der Auftrag wird als Teil einer Rahmenvereinbarung vergeben : nein

6.1.4 Statistische Informationen

Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge :
Art der eingegangenen Einreichungen : Angebote
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge : 4
Art der eingegangenen Einreichungen : Angebote auf elektronischem Wege eingereicht
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge : 4
Art der eingegangenen Einreichungen : Teilnahmeanträge
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge : 6
Art der eingegangenen Einreichungen : Angebote von Bietern, die in anderen Ländern des Europäischen Wirtschaftsraums registriert sind als dem Land des Beschaffers
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge : 0
Art der eingegangenen Einreichungen : Angebote von Bieter aus Ländern außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge : 0
Art der eingegangenen Einreichungen : Angebote geprüft und als unzulässig abgewiesen
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge : 0
Art der eingegangenen Einreichungen : Angebote geprüft und aufgrund eines ungewöhnlich niedrigen Preises oder aufgrund ungewöhnlich niedriger Kosten als unzulässig abgewiesen
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge : 0
Bandbreite der Angebote :
Wert des niedrigsten zulässigen Angebots : 62,5 Euro
Wert des höchsten zulässigen Angebots : 10 038 Euro
Statistiken über die strategische Auftragsvergabe :

8. Organisationen

8.1 ORG-0001

Offizielle Bezeichnung : Universitätsklinikum Münster
Registrierungsnummer : 4892f6bc-0c53-4faf-93d2-f071eab9fc2c
Postanschrift : Albert-Schweitzer-Campus 1 Gebäude A3
Stadt : Münster
Postleitzahl : 48149
Land, Gliederung (NUTS) : Münster, Kreisfreie Stadt ( DEA33 )
Land : Deutschland
Kontaktperson : Geschäftsbereich Materialwirtschaft
Telefon : +49 2518349096
Fax : +49 2518348839
Rollen dieser Organisation :
Beschaffer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt

8.1 ORG-0002

Offizielle Bezeichnung : Vergabekammer Westfalen bei der Bezirksregierung Münster
Registrierungsnummer : 920c7d05-2bb3-4f27-b736-aad525764956
Postanschrift : Albrecht-Thaer Str. 9
Stadt : Münster
Postleitzahl : 48147
Land, Gliederung (NUTS) : Münster, Kreisfreie Stadt ( DEA33 )
Land : Deutschland
Telefon : 02514111691
Rollen dieser Organisation :
Überprüfungsstelle

8.1 ORG-0003

Offizielle Bezeichnung : goldmarie design
Größe des Wirtschaftsteilnehmers : Mittleres Unternehmen
Registrierungsnummer : afc1b84f-4f96-4eb6-a074-70c094955cf6
Postanschrift : Sternstraße 32
Stadt : Münster
Postleitzahl : 48145
Land, Gliederung (NUTS) : Münster, Kreisfreie Stadt ( DEA33 )
Land : Deutschland
Telefon : 0251 397767-70
Fax : 0251 397767-71
Rollen dieser Organisation :
Bieter
Federführendes Mitglied
Wirtschaftlicher Eigentümer
Staatsangehörigkeit des Eigentümers : DEU
Gewinner dieser Lose : LOT-0001

8.1 ORG-0004

Offizielle Bezeichnung : Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer : 0204:994-DOEVD-83
Stadt : Bonn
Postleitzahl : 53119
Land, Gliederung (NUTS) : Bonn, Kreisfreie Stadt ( DEA22 )
Land : Deutschland
Telefon : +49228996100
Rollen dieser Organisation :
TED eSender

11. Informationen zur Bekanntmachung

11.1 Informationen zur Bekanntmachung

Kennung/Fassung der Bekanntmachung : b157ac57-7190-47ff-aaa5-4bd802da5173 - 01
Formulartyp : Ergebnis
Art der Bekanntmachung : Bekanntmachung vergebener Aufträge oder Zuschlagsbekanntmachung – Standardregelung
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung : 03/02/2025 10:46 +01:00
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist : Deutsch

11.2 Informationen zur Veröffentlichung

Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung : 00075521-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe : 24/2025
Datum der Veröffentlichung : 04/02/2025