Beschreibung
:
Die Kranken- und Pflegekassen erbringen nach § 20b SGB V und § 5 SGB XI Leistungen zur Prävention und betrieblichen Gesundheitsförderung in stationären Pflegeeinrichtungen. Entsprechend § 5 Absatz 3 SGB XI hat die Kassengemeinschaft bestehend aus vdek NRW, Techniker Krankenkasse, DAK Gesundheit, BARMER, BKK Landesverband NORDWEST, BKK EUREGIO, Bahn BKK, BKK VDN, BKK evm, Debeka BKK, Ernst & Young BKK, wmf BKK, Heimat Krankenkasse, R+V BKK, BKK Wirtschaft & Finanzen, Mobil Krankenkasse, Knappschaft, IKK classic, AOK Rheinland/Hamburg, AOK Nordwest, SVLFG und ihren Verbänden das aktuelle Förderprogramm „gesaPflege“ entwickelt, das planmäßig am 30.06.2025 endet. Die bisherigen Entwicklungen und Ergebnisse des Projekts sind positiv. 50 Pflegeeinrichtungen konnten über den gesamten Projektverlauf intensiv und nachhaltig nach dem gesaPflege Handlungsleitfaden „Pflegeeinrichtungen gesünder gestalten“ begleitet werden. Durch die Evaluation und die Erprobung liegen weitere bedeutende Erkenntnisse vor, die zur Weiterentwicklung des Handlungsleitfadens beigetragen haben. Dieser Leitfaden dient der Etablierung von nachhaltigen gesundheitsförderlichen Konzepten in stationären Pflegeeinrichtungen – sowohl für die Bewohnerinnen und Bewohner als auch für die Beschäftigten. Die im Rahmen von gesaPflege entwickelten Ansätze – darunter die Prozessbegleitung, die Organisationsentwicklung sowie die Verbesserung von Strukturen für gesundheitsfördernde Maßnahmen – bieten eine solide Grundlage für den weiteren Ausbau des Förderprogramms in NRW. Aufgrund des positiven Projektverlaufs und der gesammelten Erfahrungen soll das Programm im Rahmen einer weiteren Förderperiode von 2025 bis 2029 weitergeführt werden. Im Zuge der beabsichtigten Verlängerung des Projekts fließen neue und zusätzliche Erkenntnisse in die Konzeption und Umsetzung ein. Insbesondere soll die Anzahl der geförderten Einrichtungen erweitert werden, um den Kreis der partizipierenden Pflegeeinrichtungen zu vergrößern. Die Kranken- und Pflegekassen in NRW beabsichtigen, den Auftrag für eine weitere Förderperiode von gesaPflege für den Zeitraum vom 01.04.2025 bis zum 31.03.2029 zu vergeben. Ziel ist es, in diesem Zeitraum etwa 40-50 (teil-) stationäre Pflegeeinrichtungen in NRW erneut zu fördern, umfassend zu begleiten und bei der Umsetzung des Gesundheitsförderungsprozesses professionell zu beraten. Basierend auf den Erfahrungen aus den Vorgängerprojekten, dem im Rahmen von gesaPflege entwickelten Handlungsleitfaden und den Konzepten sowie den damit erzielten Fortschritten, streben die Auftraggeber an, den Vertrag aufgrund eines Alleinstellungsmerkmals mit folgendem Unternehmen abzuschließen: Team Gesundheit Gesellschaft für Gesundheitsmanagement mbH Rellinghauser Str. 93 45128 Essen