Feuerwehr Gießen; Beschaffung eines Abrollbehälter Gefahrgut (AB-GG)

Die Feuerwehr Gießen beschafft zum weiteren Ausbau ihres Wechselladesystems sowie für die Sicherstellung des abwehrenden Brandschutzes einen Abrollbehälter Gefahrgut. Der Behälter dient in dem Transport von Ausrüstung für den Gefahrgutunfall. Das vorhandene Wechselladerfahrzeug der Feuerwehr WLF 26 / 6900 – 1570 entspricht den Bestimmungen der Straßenverkehrszulassungsordnung (StVZO), den weitergehenden Anforderungen …

CPV: 34144210 Firefighting vehicles
Place of execution:
Feuerwehr Gießen; Beschaffung eines Abrollbehälter Gefahrgut (AB-GG)
Awarding body:
Magistrat der Universitätsstadt Gießen - Amt für Brand- und Bevölkerungsschutz -
Award number:
37.24.005

1. Beschaffer

1.1 Beschaffer

Offizielle Bezeichnung : Magistrat der Universitätsstadt Gießen - Amt für Brand- und Bevölkerungsschutz -
Rechtsform des Erwerbers : Lokale Gebietskörperschaft
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers : Allgemeine öffentliche Verwaltung

2. Verfahren

2.1 Verfahren

Titel : Feuerwehr Gießen; Beschaffung eines Abrollbehälter Gefahrgut (AB-GG)
Beschreibung : Die Feuerwehr Gießen beschafft zum weiteren Ausbau ihres Wechselladesystems sowie für die Sicherstellung des abwehrenden Brandschutzes einen Abrollbehälter Gefahrgut. Der Behälter dient in dem Transport von Ausrüstung für den Gefahrgutunfall. Das vorhandene Wechselladerfahrzeug der Feuerwehr WLF 26 / 6900 – 1570 entspricht den Bestimmungen der Straßenverkehrszulassungsordnung (StVZO), den weitergehenden Anforderungen nach DIN EN 1846 und DIN 14505, DIN 14502-2, DIN 30722-1. sowie den nachfolgend technischen Anforderungen. Das Fahrzeug ist mit seinem Abrollkipper- System zur Aufnahme, Transport, Kippen und Absetzen von Abrollbehältern verschiedener Länge bis zu einer max. Gesamt- Außenlänge von 6.900 mm geeignet. Die Hakenhöhe ist 1570mm. Bau gemäß DIN EN 1846-1-3, DIN 14505, DIN 14505-2, DIN 14555-12 2022-10, DIN 30722, BGR-186, VDE-Richtlinien, allen geltenden Normen, der StVZO sowie den Unfallverhütungs- und sonstigen gesetzlichen Vorschriften (Land Hessen). Die Lieferung sowie Halterungen / Lagerungen der Beladung sind ebenfalls auszuführen, sofern nichts explizit genannt ist.
Kennung des Verfahrens : a6fbe478-073a-4feb-aea5-586e75558c50
Interne Kennung : 37.24.005
Verfahrensart : Offenes Verfahren
Begründung des beschleunigten Verfahrens :
Zentrale Elemente des Verfahrens :

2.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Lieferungen
Haupteinstufung ( cpv ): 34144210 Feuerwehrfahrzeuge

2.1.2 Erfüllungsort

Postanschrift : Stolzenmorgen 19 Gießen
Stadt : 35394 Gießen
Land, Gliederung (NUTS) : Gießen, Landkreis ( DE721 )
Land : Deutschland

2.1.4 Allgemeine Informationen

Rechtsgrundlage :
Richtlinie 2014/24/EU
vgv -

5. Los

5.1 Technische ID des Loses : LOT-0001

Titel : Feuerwehr Gießen, Beschaffung eines Abrollbehälters Gefahrgut (AB-GG)
Beschreibung : Beschaffung eines Abrollbehälters Gefahrgut (AB-GG)
Interne Kennung : 37.24.005

5.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Lieferungen
Haupteinstufung ( cpv ): 34144210 Feuerwehrfahrzeuge

5.1.2 Erfüllungsort

Land, Gliederung (NUTS) : Gießen, Landkreis ( DE721 )
Land : Deutschland
Zusätzliche Informationen :

5.1.3 Geschätzte Dauer

Laufzeit : 8 Monat

5.1.6 Allgemeine Informationen

Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen : ja

5.1.7 Strategische Auftragsvergabe

Ziel der strategischen Auftragsvergabe : Keine strategische Beschaffung

5.1.10 Zuschlagskriterien

Kriterium :
Art : Preis
Bezeichnung :
Beschreibung : Preis 40 %
Kriterium :
Art : Qualität
Bezeichnung :
Beschreibung : Technischer Wert 40 %
Kriterium :
Art : Kosten
Bezeichnung :
Beschreibung : Folgekosten 10 %
Kriterium :
Art : Qualität
Bezeichnung :
Beschreibung : Lieferzeit 10 %
Beschreibung der anzuwendenden Methode, wenn die Gewichtung nicht durch Kriterien ausgedrückt werden kann :
Begründung, warum die Gewichtung der Zuschlagskriterien nicht angegeben wurde :

5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe

Informationen über die Überprüfungsfristen : Auf die Rügepflichten gemäß § 160 Abs. 3 Satz 1 Nrn. 1 bis 4 GWB wird ausdrücklich hingewiesen, insbesondere auf die Frist des § 160 Abs. 3 N4. GWB. Danach ist ein Antrag auf Nachprüfung unzulässig, soweit nach Eingang der Mitteilung der Vergabestelle, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, mehr als 15 Kalendertage vergangen sind.Techniken Die Informations- und Wartefrist beträgt 10 Kalendertage.

5.1.15 Techniken

Rahmenvereinbarung :
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem :
Kein dynamisches Beschaffungssystem

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

Überprüfungsstelle : Vergabekammer des Landes Hessen beim Regierungspräsidium Darmstadt
Organisation, die den Auftrag unterzeichnet : Magistrat der Universitätsstadt Gießen - Amt für Brand- und Bevölkerungsschutz -
TED eSender : Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)

5.1 Technische ID des Loses : LOT-0002

Titel : Los 1
Beschreibung : Behälteraufbau und Beladung
Interne Kennung : 37.24.005

5.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Lieferungen
Haupteinstufung ( cpv ): 34144210 Feuerwehrfahrzeuge

5.1.2 Erfüllungsort

Land, Gliederung (NUTS) : Gießen, Landkreis ( DE721 )
Land : Deutschland
Zusätzliche Informationen :

5.1.6 Allgemeine Informationen

Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen : ja

5.1.7 Strategische Auftragsvergabe

Ziel der strategischen Auftragsvergabe : Keine strategische Beschaffung

5.1.10 Zuschlagskriterien

Kriterium :
Art : Preis
Bezeichnung :
Beschreibung :
Beschreibung der anzuwendenden Methode, wenn die Gewichtung nicht durch Kriterien ausgedrückt werden kann :
Begründung, warum die Gewichtung der Zuschlagskriterien nicht angegeben wurde :

5.1.15 Techniken

Rahmenvereinbarung :
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem :
Kein dynamisches Beschaffungssystem

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

Überprüfungsstelle : Vergabekammer des Landes Hessen beim Regierungspräsidium Darmstadt
Organisation, die den Auftrag unterzeichnet : Magistrat der Universitätsstadt Gießen - Amt für Brand- und Bevölkerungsschutz -
TED eSender : Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)

5.1 Technische ID des Loses : LOT-0003

Titel : Los 2
Beschreibung : Beklebung
Interne Kennung : 37.24.005

5.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Lieferungen
Haupteinstufung ( cpv ): 34144210 Feuerwehrfahrzeuge

5.1.2 Erfüllungsort

Land, Gliederung (NUTS) : Gießen, Landkreis ( DE721 )
Land : Deutschland
Zusätzliche Informationen :

5.1.6 Allgemeine Informationen

Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen : ja

5.1.7 Strategische Auftragsvergabe

Ziel der strategischen Auftragsvergabe : Keine strategische Beschaffung

5.1.10 Zuschlagskriterien

Kriterium :
Art : Preis
Bezeichnung :
Beschreibung :
Beschreibung der anzuwendenden Methode, wenn die Gewichtung nicht durch Kriterien ausgedrückt werden kann :
Begründung, warum die Gewichtung der Zuschlagskriterien nicht angegeben wurde :

5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe

Informationen über die Überprüfungsfristen : Auf die Rügepflichten gemäß § 160 Abs. 3 Satz 1 Nrn. 1 bis 4 GWB wird ausdrücklich hingewiesen, insbesondere auf die Frist des § 160 Abs. 3 N4. GWB. Danach ist ein Antrag auf Nachprüfung unzulässig, soweit nach Eingang der Mitteilung der Vergabestelle, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, mehr als 15 Kalendertage vergangen sind.Techniken Die Informations- und Wartefrist beträgt 10 Kalendertage.

5.1.15 Techniken

Rahmenvereinbarung :
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem :
Kein dynamisches Beschaffungssystem

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

Überprüfungsstelle : Vergabekammer des Landes Hessen beim Regierungspräsidium Darmstadt
Organisation, die den Auftrag unterzeichnet : Magistrat der Universitätsstadt Gießen - Amt für Brand- und Bevölkerungsschutz -
TED eSender : Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)

6. Ergebnisse

6.1 Ergebnis, Los-– Kennung : LOT-0001

Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt.

6.1.2 Informationen über die Gewinner

Wettbewerbsgewinner :
Offizielle Bezeichnung : ITURRI Feuerwehr- und Umwelttechnik GmbH
Angebot :
Kennung des Angebots : 37.24.005
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen : LOT-0001
Wert der Vergabe von Unteraufträgen ist bekannt : nein
Prozentanteil der Vergabe von Unteraufträgen ist bekannt : nein
Informationen zum Auftrag :
Kennung des Auftrags : 37.24.005 Los 1
Der Auftrag wird als Teil einer Rahmenvereinbarung vergeben : nein
Organisation, die den Auftrag unterzeichnet : Magistrat der Universitätsstadt Gießen - Amt für Brand- und Bevölkerungsschutz -

6.1.4 Statistische Informationen

Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge :
Art der eingegangenen Einreichungen : Angebote auf elektronischem Wege eingereicht
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge : 1

6.1 Ergebnis, Los-– Kennung : LOT-0002

Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt.

6.1.2 Informationen über die Gewinner

Wettbewerbsgewinner :
Offizielle Bezeichnung : ITURRI Feuerwehr- und Umwelttechnik GmbH
Angebot :
Kennung des Angebots : 37.24.005
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen : LOT-0002
Wert der Vergabe von Unteraufträgen ist bekannt : nein
Prozentanteil der Vergabe von Unteraufträgen ist bekannt : nein
Informationen zum Auftrag :
Kennung des Auftrags : 37.24.005 Los 2
Der Auftrag wird als Teil einer Rahmenvereinbarung vergeben : nein
Organisation, die den Auftrag unterzeichnet : Magistrat der Universitätsstadt Gießen - Amt für Brand- und Bevölkerungsschutz -

6.1.4 Statistische Informationen

Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge :
Art der eingegangenen Einreichungen : Angebote auf elektronischem Wege eingereicht
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge : 1

6.1 Ergebnis, Los-– Kennung : LOT-0003

Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt.

6.1.2 Informationen über die Gewinner

Wettbewerbsgewinner :
Offizielle Bezeichnung : ITURRI Feuerwehr- und Umwelttechnik GmbH
Angebot :
Kennung des Angebots : 37.24.005
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen : LOT-0003
Wert der Vergabe von Unteraufträgen ist bekannt : nein
Prozentanteil der Vergabe von Unteraufträgen ist bekannt : nein
Informationen zum Auftrag :
Kennung des Auftrags : 37.24.005 Los 3
Der Auftrag wird als Teil einer Rahmenvereinbarung vergeben : nein
Organisation, die den Auftrag unterzeichnet : Magistrat der Universitätsstadt Gießen - Amt für Brand- und Bevölkerungsschutz -

6.1.4 Statistische Informationen

Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge :
Art der eingegangenen Einreichungen : Angebote auf elektronischem Wege eingereicht
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge : 1

8. Organisationen

8.1 ORG-0001

Offizielle Bezeichnung : Magistrat der Universitätsstadt Gießen - Amt für Brand- und Bevölkerungsschutz -
Registrierungsnummer : DE112591347
Postanschrift : Stolzenmorgen 19
Stadt : Gießen
Postleitzahl : 35394
Land, Gliederung (NUTS) : Gießen, Landkreis ( DE721 )
Land : Deutschland
Telefon : 0641 306-1330
Internetadresse : https://www.giessen.de
Rollen dieser Organisation :
Beschaffer
Organisation, die den Auftrag unterzeichnet

8.1 ORG-0002

Offizielle Bezeichnung : Vergabekammer des Landes Hessen beim Regierungspräsidium Darmstadt
Registrierungsnummer : 06151126603
Postanschrift : Wilhelminenstraße 1 - 3 (Postanschrift) Luisenplatz 2 (Fristenbriefkasten)
Stadt : Darmstadt
Postleitzahl : 64283
Land, Gliederung (NUTS) : Darmstadt, Kreisfreie Stadt ( DE711 )
Land : Deutschland
Telefon : 06151126603
Fax : 06151125816
Rollen dieser Organisation :
Überprüfungsstelle

8.1 ORG-0003

Offizielle Bezeichnung : ITURRI Feuerwehr- und Umwelttechnik GmbH
Registrierungsnummer : DE814112117
Postanschrift : Essener Straße 8
Stadt : Wilnsdorf
Postleitzahl : 57234
Land, Gliederung (NUTS) : Siegen-Wittgenstein ( DEA5A )
Land : Deutschland
Telefon : 02739-8090
Rollen dieser Organisation :
Bieter
Gewinner dieser Lose : LOT-0001 LOT-0002 LOT-0003

8.1 ORG-0004

Offizielle Bezeichnung : Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer : 0204:994-DOEVD-83
Stadt : Bonn
Postleitzahl : 53119
Land, Gliederung (NUTS) : Bonn, Kreisfreie Stadt ( DEA22 )
Land : Deutschland
Telefon : +49228996100
Rollen dieser Organisation :
TED eSender

11. Informationen zur Bekanntmachung

11.1 Informationen zur Bekanntmachung

Kennung/Fassung der Bekanntmachung : c969dc42-fd0a-4dd7-b74e-5655333c0693 - 01
Formulartyp : Ergebnis
Art der Bekanntmachung : Bekanntmachung vergebener Aufträge oder Zuschlagsbekanntmachung – Standardregelung
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung : 18/03/2025 08:20 +01:00
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist : Deutsch

11.2 Informationen zur Veröffentlichung

Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung : 00179825-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe : 56/2025
Datum der Veröffentlichung : 20/03/2025