Fahrradleasing

Der Auftraggeber möchte unter Einbindung des Auftragnehmers interessierten Beschäftigten des Universitätsklinikums Leipzig im Rahmen eines sogenannten Fahrradleasingmodells Dienstfahrräder zur Nutzung überlassen. Der Auftraggeber und der Auftragnehmer schließen zu diesem Zwecke einen nicht exklusiven Rahmenvertrag über die in diesem Zusammenhang zu erbringenden Dienstleistungen. Dieser Rahmendienstleistungsvertrag umfasst insbesondere auch folgenden Leistungen: - …

CPV: 66000000 Financial and insurance services
Deadline:
Sept. 18, 2024, noon
Deadline type:
Submitting a bid
Place of execution:
Fahrradleasing
Awarding body:
Universitätsklinikum Leipzig Anstalt des öffentlichen Rechts
Award number:
2024-31-SZD-Fahrradleasing

1. Beschaffer

1.1 Beschaffer

Offizielle Bezeichnung : Universitätsklinikum Leipzig Anstalt des öffentlichen Rechts
Rechtsform des Erwerbers : Von einer regionalen Gebietskörperschaft kontrollierte Einrichtung des öffentlichen Rechts
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers : Gesundheit

2. Verfahren

2.1 Verfahren

Titel : Fahrradleasing
Beschreibung : Der Auftraggeber möchte unter Einbindung des Auftragnehmers interessierten Beschäftigten des Universitätsklinikums Leipzig im Rahmen eines sogenannten Fahrradleasingmodells Dienstfahrräder zur Nutzung überlassen.
Kennung des Verfahrens : 2d87b9cf-7d08-434f-8f57-1d5469711b45
Interne Kennung : 2024-31-SZD-Fahrradleasing
Verfahrensart : Offenes Verfahren
Das Verfahren wird beschleunigt : nein
Begründung des beschleunigten Verfahrens :
Zentrale Elemente des Verfahrens :

2.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Dienstleistungen
Haupteinstufung ( cpv ): 66000000 Finanz- und Versicherungsdienstleistungen

2.1.2 Erfüllungsort

Postanschrift : Liebigstr. 18
Stadt : Leipzig
Postleitzahl : 04103
Land, Gliederung (NUTS) : Leipzig, Kreisfreie Stadt ( DED51 )
Land : Deutschland

2.1.3 Wert

Geschätzter Wert ohne MwSt. : 225 000 Euro

2.1.4 Allgemeine Informationen

Zusätzliche Informationen : Bekanntmachungs-ID: CXP4YMHHQW4
Rechtsgrundlage :
Richtlinie 2014/24/EU
vgv -

2.1.6 Ausschlussgründe

Der Zahlungsunfähigkeit vergleichbare Lage gemäß nationaler Rechtsvorschriften : Siehe Bewerbungs- und Angebotsbedingungen i. V. mit Anlage A.3 der Vergabeunterlagen.
Korruption : Siehe Bewerbungs- und Angebotsbedingungen i. V. mit Anlage A.3 der Vergabeunterlagen.
Beteiligung an einer kriminellen Vereinigung : Siehe Bewerbungs- und Angebotsbedingungen i. V. mit Anlage A.3 der Vergabeunterlagen.
Vereinbarungen mit anderen Wirtschaftsteilnehmern zur Verzerrung des Wettbewerbs : Siehe Bewerbungs- und Angebotsbedingungen i. V. mit Anlage A.3 der Vergabeunterlagen.
Verstoß gegen umweltrechtliche Verpflichtungen : Siehe Bewerbungs- und Angebotsbedingungen i. V. mit Anlage A.3 der Vergabeunterlagen.
Geldwäsche oder Terrorismusfinanzierung : Siehe Bewerbungs- und Angebotsbedingungen i. V. mit Anlage A.3 der Vergabeunterlagen.
Betrugsbekämpfung : Siehe Bewerbungs- und Angebotsbedingungen i. V. mit Anlage A.3 der Vergabeunterlagen.
Kinderarbeit und andere Formen des Menschenhandels : Siehe Bewerbungs- und Angebotsbedingungen i. V. mit Anlage A.3 der Vergabeunterlagen.
Zahlungsunfähigkeit : Siehe Bewerbungs- und Angebotsbedingungen i. V. mit Anlage A.3 der Vergabeunterlagen.
Verstoß gegen arbeitsrechtliche Verpflichtungen : Siehe Bewerbungs- und Angebotsbedingungen i. V. mit Anlage A.3 der Vergabeunterlagen.
Verwaltung der Vermögenswerte durch einen Insolvenzverwalter : Siehe Bewerbungs- und Angebotsbedingungen i. V. mit Anlage A.3 der Vergabeunterlagen.
Direkte oder indirekte Beteiligung an der Vorbereitung des Vergabeverfahrens : Angebote von Bietern, die in Bezug auf die Vergabe eine unzulässige, wettbewerbsbeschränkende Absprache getroffen haben, werden ausgeschlossen. Wesentliches und unverzichtbares Kennzeichen einer Auftragsvergabe im Wettbewerb ist die Gewährleistung eines Geheimwettbewerbes zwischen den teilnehmenden Bietern.
Verstoß gegen sozialrechtliche Verpflichtungen : Siehe Bewerbungs- und Angebotsbedingungen i. V. mit Anlage A.3 der Vergabeunterlagen.
Zahlung der Sozialversicherungsbeiträge : Siehe Bewerbungs- und Angebotsbedingungen i. V. mit Anlage A.3 der Vergabeunterlagen.
Entrichtung von Steuern : Siehe Bewerbungs- und Angebotsbedingungen i. V. mit Anlage A.3 der Vergabeunterlagen.
Terroristische Straftaten oder Straftaten im Zusammenhang mit terroristischen Aktivitäten : Siehe Bewerbungs- und Angebotsbedingungen i. V. mit Anlage A.3 der Vergabeunterlagen.

5. Los

5.1 Technische ID des Loses : LOT-0001

Titel : Fahrradleasing
Beschreibung : Der Auftraggeber und der Auftragnehmer schließen zu diesem Zwecke einen nicht exklusiven Rahmenvertrag über die in diesem Zusammenhang zu erbringenden Dienstleistungen. Dieser Rahmendienstleistungsvertrag umfasst insbesondere auch folgenden Leistungen: - ggf. Beistellung einer Leasinggesellschaft (Leasinggeber) - Abwicklung des Rahmenleasingvertrages, dies ggf. auch durch eine vom Auftragnehmer beigestellte/bestimmte Leasinggesellschaft - Bearbeitung von Leasinganfragen der Beschäftigten des Auftraggebers: Prüfung im Hinblick auf Plausibilität - Übermittlung des Einzelleasingvertrages einschließlich Deckblatt zum Überlassungsvertrag zwischen Auftraggeber und dessen Beschäftigten - Abwicklung des jeweiligen Einzelleasingvertrages bei/nach Ablauf des Leasingzeitraumes von 36 Monaten Der Auftragnehmer übernimmt die vollumfängliche Betreuung des geplanten Fahrradleasings für die Beschäftigten des Auftraggebers.
Interne Kennung : 2024-31-SZD-Fahrradleasing

5.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Dienstleistungen
Haupteinstufung ( cpv ): 66000000 Finanz- und Versicherungsdienstleistungen

5.1.2 Erfüllungsort

Postanschrift : Liebigstr. 18
Stadt : Leipzig
Postleitzahl : 04103
Land, Gliederung (NUTS) : Leipzig, Kreisfreie Stadt ( DED51 )
Land : Deutschland
Zusätzliche Informationen :

5.1.3 Geschätzte Dauer

Laufzeit : 36 Monat

5.1.4 Verlängerung

Der Erwerber behält sich das Recht vor, zusätzliche Käufe vom Auftragnehmer zu tätigen, wie hier beschrieben : Der Rahmendienstleistungsvertrag und der Rahmenleasingvertrag können erstmalig 36 Monate nach Vertragsbeginn gekündigt werden. Beide enden spätestens nach Ablauf von 180 Monaten nach Zuschlagserteilung. Einer gesonderten Kündigung bedarf es jeweils nicht.

5.1.6 Allgemeine Informationen

Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen : nein

5.1.7 Strategische Auftragsvergabe

Ziel der strategischen Auftragsvergabe : Verringerung der Auswirkungen auf die Umwelt
Beschreibung : Beitrag zur Nachhaltigkeit und zum Umweltschutz
Ziel der strategischen Auftragsvergabe : Erfüllung sozialer Zielsetzungen
Beschreibung : Betriebliche Gesundheitsförderung
Konzept zur Verringerung der Umweltauswirkungen : Vermeidung und Verminderung der Umweltverschmutzung
Gefördertes soziales Ziel : Sonstiges

5.1.9 Eignungskriterien

Kriterium :
Art : Eignung zur Berufsausübung
Bezeichnung : Auszug Berufs- oder Handelsregister
Beschreibung : Vorlage eines aktuellen (nicht älter als 3 Monate) Auszugs aus dem Berufs- oder Handelsregister oder Nachweis einer vergleichbaren Eintragung je nach den Rechtsvorschriften des Staates, in dem der Bieter niedergelassen ist, oder Nachweis der erlaubten Berufsausübung auf andere Weise.
Kriterium :
Art : Eignung zur Berufsausübung
Bezeichnung : Eigenerklärung Berufsgenossenschaft
Beschreibung : Eigenerklärung über die Mitgliedschaft in der zuständigen Berufsgenossenschaft für den Bieter oder - bei auswärtigen Bietern - einer anderen Versicherung, die vergleichbaren Schutz bei Unfällen gewährt.
Kriterium :
Art : Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Bezeichnung : Bankerklärung
Beschreibung : Bankerklärung durch ein in der EU zugelassenes Kreditinstitut, standardisierte Auskünfte werden akzeptiert.
Kriterium :
Art : Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Bezeichnung : Betriebshaftpflichtversicherung
Beschreibung : Nachweis der bestehenden Betriebshaftpflichtversicherung durch entsprechende Deckungsbestätigung der Versicherung, aus der hervorgeht, dass die auftragsspezifischen Risiken abgedeckt sind. Das beinhaltet auch den Nachweis über die Versicherung von Personenschäden. Höhe der Deckungssummen sind den Vertragsbedingungen Ziff. 7.2 zu entnehmen.
Kriterium :
Art : Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Bezeichnung : Angaben zum Umsatz
Beschreibung : Angaben zum Umsatz der letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahre (Anlage A.2) im Tätigkeitsbereich des Auftrags.
Kriterium :
Art : Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
Bezeichnung : Referenzangaben
Beschreibung : Referenzangaben zu den in den letzten drei Geschäftsjahren erbrachten Leistungen, die mit der hier ausgeschriebenen Leistung vergleichbar sind. Als vergleichbar gewertet werden: Der Auftragnehmer muss bereits mindestens 1.000 Leasingverträge nach Auslaufen dieser abgewickelt haben und Referenzen von mindestens fünf Bestandskunden mit mehr als 2.000 Beschäftigten vorlegen können.

5.1.10 Zuschlagskriterien

Kriterium :
Art : Kosten
Bezeichnung : Preis
Beschreibung : Wertungsgrundlage sind die Angaben des Bieters im Angebotsblankett (Anlage A.11). Für die Preisbewertung wird der Gesamtpreis, gebildet aus der Gesamtsumme (Angebotsvergleichspreis) und den Einzelpreisen aus den wertungsrelevanten ergänzenden Angaben, ermittelt. Die Preise sind kaufmännisch zu runden.
Gewichtung (Prozentanteil, genau) : 50
Kriterium :
Art : Qualität
Bezeichnung : Qualitätsmanagementkonzept
Beschreibung : Wertungsgrundlage sind die erzielten Leistungspunkte für das Qualitätsmanagementkonzept, welches aus folgenden Teilkonzepten besteht: - Konzept Prozessablauf - Konzept Arbeitnehmerportal und Arbeitgeberportal - Konzept Kommunikation
Gewichtung (Prozentanteil, genau) : 50
Beschreibung der anzuwendenden Methode, wenn die Gewichtung nicht durch Kriterien ausgedrückt werden kann :
Begründung, warum die Gewichtung der Zuschlagskriterien nicht angegeben wurde :

5.1.11 Auftragsunterlagen

Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind : Deutsch
Frist für die Anforderung zusätzlicher Informationen : 10/09/2024 00:00 +02:00
Internetadresse der Auftragsunterlagen : https://www.dtvp.de/Satellite/notice/CXP4YMHHQW4/documents
Ad-hoc-Kommunikationskanal :

5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe

Bedingungen für die Einreichung :
Elektronische Einreichung : Erforderlich
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können : Deutsch
Elektronischer Katalog : Nicht zulässig
Varianten : Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen : Nicht zulässig
Frist für den Eingang der Angebote : 18/09/2024 12:00 +02:00
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können :
Fehlende Bieterunterlagen können nicht nach Fristablauf nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen : Der Auftraggeber behält sich vor, den Bieter unter Setzung einer Nachfrist gemäß § 56 Abs. 2 S. 1 VgV aufzufordern, fehlende, unvollständige oder fehlerhafte unternehmensbezogene Unterlagen, insbesondere Eigenerklärungen, Angaben, Bescheinigungen oder sonstige Nachweise, nachzureichen, zu vervollständigen oder zu korrigieren, oder fehlende oder unvollständige leistungsbezogene Unterlagen nachzureichen oder zu vervollständigen. Der Bieter darf sich nicht darauf verlassen. Fordert der Auftraggeber Angaben oder Unterlagen berechtigterweise nach, hat der Bieter diese dem Auftraggeber innerhalb der vom Auftraggeber gesetzten Frist ausschließlich über das Deutsche Vergabeportal zu übermitteln. Maßgeblich für die Rechtzeitigkeit ist der Ein-gang bei der Kontaktstelle. Die Frist beginnt an dem Tag, der auf den Tag des Eingangs beim Bieter folgt. Es spielt keine Rolle, wenn die Nachforderung den Bieter erst nach Büroschluss, aber vor 24:00 Uhr, erreicht.
Auftragsbedingungen :
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen : Nein
Elektronische Rechnungsstellung : Erforderlich
Aufträge werden elektronisch erteilt : nein
Zahlungen werden elektronisch geleistet : nein
Informationen über die Überprüfungsfristen : Teilt der Auftraggeber auf eine Rüge eines Bieters mit, der Rüge nicht abhelfen zu wollen, kann der Rügeführer hiergegen einen Antrag auf Nachprüfung bei der zuständigen Vergabekammer stellen. Der Antrag ist unzulässig, wenn mehr als 15 Kalendertage nach dem Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind (§ 160 Abs. 3 S. 1 Nr. 4 GWB).

5.1.15 Techniken

Rahmenvereinbarung :
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem :
Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion : nein

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

Überprüfungsstelle : Vergabekammer des Freistaates Sachsen
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt : Universitätsklinikum Leipzig Anstalt des öffentlichen Rechts
TED eSender : Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)

8. Organisationen

8.1 ORG-0001

Offizielle Bezeichnung : Universitätsklinikum Leipzig Anstalt des öffentlichen Rechts
Registrierungsnummer : DE213218064
Postanschrift : Liebigstr. 18, Haus B
Stadt : Leipzig
Postleitzahl : 04103
Land, Gliederung (NUTS) : Leipzig, Kreisfreie Stadt ( DED51 )
Land : Deutschland
Kontaktperson : Bereich 2 - Materialwirtschaft u. Dienstleistungen
Telefon : +49 3419714002
Fax : +49 3419714129
Rollen dieser Organisation :
Beschaffer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt

8.1 ORG-0002

Offizielle Bezeichnung : Vergabekammer des Freistaates Sachsen
Registrierungsnummer : 000
Postanschrift : Braustr. 2
Stadt : Leipzig
Postleitzahl : 04107
Land, Gliederung (NUTS) : Leipzig, Kreisfreie Stadt ( DED51 )
Land : Deutschland
Telefon : 0341 9773 800
Rollen dieser Organisation :
Überprüfungsstelle

8.1 ORG-0003

Offizielle Bezeichnung : Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer : 0204:994-DOEVD-83
Stadt : Bonn
Postleitzahl : 53119
Land, Gliederung (NUTS) : Bonn, Kreisfreie Stadt ( DEA22 )
Land : Deutschland
Telefon : +49228996100
Rollen dieser Organisation :
TED eSender

11. Informationen zur Bekanntmachung

11.1 Informationen zur Bekanntmachung

Kennung/Fassung der Bekanntmachung : ed6b10ba-e704-4d90-afab-f6e7f0f5775f - 01
Formulartyp : Wettbewerb
Art der Bekanntmachung : Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung – Standardregelung
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung : 16/08/2024 15:34 +02:00
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist : Deutsch

11.2 Informationen zur Veröffentlichung

Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung : 00499778-2024
ABl. S – Nummer der Ausgabe : 161/2024
Datum der Veröffentlichung : 20/08/2024