Ersatzbau KVA Thurgau, Los 2 - Rauchgasreinigung

Die KVA Thurgau am Standort in Weinfelden (Schweiz) ist seit 1996 in Betrieb und muss in den nächsten 10 Jahren ersetzt werden. Auf dem Areal südlich der heutigen KVA gibt es Platzreserven, welche für den Ersatzbau genutzt werden. Die KVA Thurgau wird aktuell an ihrer Kapazitätsgrenze betrieben und überschreitet diese …

CPV: 45000000 Construction work, 42000000 Industrial machinery, 42160000 Boiler installations, 42162000 Steam-generating boilers, 42320000 Waste incinerators, 42514000 Machinery and apparatus for filtering or purifying gases, 42515000 District heating boiler
Deadline:
Sept. 24, 2025, noon
Deadline type:
Submitting a bid
Place of execution:
Ersatzbau KVA Thurgau, Los 2 - Rauchgasreinigung
Awarding body:
Verband KVA Thurgau
Award number:

1. Beschaffer

1.1 Beschaffer

Offizielle Bezeichnung : Verband KVA Thurgau
Tätigkeit des Auftraggebers : Mit Strom zusammenhängende Tätigkeiten

2. Verfahren

2.1 Verfahren

Titel : Ersatzbau KVA Thurgau, Los 2 - Rauchgasreinigung
Beschreibung : Die KVA Thurgau am Standort in Weinfelden (Schweiz) ist seit 1996 in Betrieb und muss in den nächsten 10 Jahren ersetzt werden. Auf dem Areal südlich der heutigen KVA gibt es Platzreserven, welche für den Ersatzbau genutzt werden. Die KVA Thurgau wird aktuell an ihrer Kapazitätsgrenze betrieben und überschreitet diese teilweise bereits heute, zudem wurde mit der Abfallprognose aufgezeigt, dass die Abfallmengen zukünftig weiter steigen werden. Die Kapazität für den Ersatzbau wurde entsprechend auf 224'000 t Abfall pro Jahr festgelegt. Die für die neue Anlage notwendige Verfahrenstechnik wird gemäss den Vorgaben des öffentlichen Beschaffungswesens des Kantons Thurgau öffentlich auf SIMAP ausgeschrieben. Die Verfahrenstechnik ist in mehrere Beschaffungslose untergeteilt. Das vorliegende Dokument bildet zusammen mit den Vertragsbestandteilen: – Teil A: Generelle rechtliche Bestimmungen – Teil B: Organisatorische Bestimmungen – Teil C: Technische Spezifikation – Teil D: Integrierte Vertragsbeilagen das Pflichtenheft für das Los 2 «Rauchgasreinigung» der neuen Anlage in Weinfelden. Aus Gründen der besseren Lesbarkeit wird auf die gleichzeitige Verwendung männlicher und weiblicher Sprachformen verzichtet. Sämtliche Personenbezeichnungen (z. B. Anbieter) gelten gleichermassen für beide Geschlechter. Unter anderem ist die Verfahrenstechnik in die folgenden Beschaffungslose gegliedert: – Los 2 Rauchgasreinigung (inklusive Kamin, Reingasmessungen und Drucklufterzeugung) Gemäss Ausschreibungsunterlagen Teile A bis D. Das Los 2 umfasst die Lieferung, Montage, Inbetriebnahme und Dokumentation der verfah- renstechnischen Komponenten für die Rauchgasreinigung des Ersatzbaus KVA Thurgau, ins- besondere bestehend aus: – Reaktor und Gewebefilter 1 – DeNOx-Anlage – Reaktor und Gewebefilter 2 – Kondensat-Vorwärmer – Saugzugventilator – Emissionsmessung – Kamin – Siloanlage für Frischsorbentien – Siloanlage für Reststoffe – Lagerung Ammoniakwasser – Drucklufterzeugung – Siloanlage für Asche – Option: Rauchgaskondensation
Kennung des Verfahrens : b586ae86-ffa9-4a54-8710-4d8d637ee5e9
Verfahrensart : Offenes Verfahren
Das Verfahren wird beschleunigt : nein
Begründung des beschleunigten Verfahrens :
Zentrale Elemente des Verfahrens :

2.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Bauleistung
Haupteinstufung ( cpv ): 45000000 Bauarbeiten

2.1.4 Allgemeine Informationen

Rechtsgrundlage :
Richtlinie 2014/25/EU

5. Los

5.1 Technische ID des Loses : LOT-0000

Titel : Ersatzbau KVA Thurgau, Los 2 - Rauchgasreinigung
Beschreibung : Die KVA Thurgau am Standort in Weinfelden (Schweiz) ist seit 1996 in Betrieb und muss in den nächsten 10 Jahren ersetzt werden. Auf dem Areal südlich der heutigen KVA gibt es Platzreserven, welche für den Ersatzbau genutzt werden. Die KVA Thurgau wird aktuell an ihrer Kapazitätsgrenze betrieben und überschreitet diese teilweise bereits heute, zudem wurde mit der Abfallprognose aufgezeigt, dass die Abfallmengen zukünftig weiter steigen werden. Die Kapazität für den Ersatzbau wurde entsprechend auf 224'000 t Abfall pro Jahr festgelegt. Die für die neue Anlage notwendige Verfahrenstechnik wird gemäss den Vorgaben des öffentlichen Beschaffungswesens des Kantons Thurgau öffentlich auf SIMAP ausgeschrieben. Die Verfahrenstechnik ist in mehrere Beschaffungslose untergeteilt. Das vorliegende Dokument bildet zusammen mit den Vertragsbestandteilen: – Teil A: Generelle rechtliche Bestimmungen – Teil B: Organisatorische Bestimmungen – Teil C: Technische Spezifikation – Teil D: Integrierte Vertragsbeilagen das Pflichtenheft für das Los 2 «Rauchgasreinigung» der neuen Anlage in Weinfelden. Aus Gründen der besseren Lesbarkeit wird auf die gleichzeitige Verwendung männlicher und weiblicher Sprachformen verzichtet. Sämtliche Personenbezeichnungen (z. B. Anbieter) gelten gleichermassen für beide Geschlechter. Unter anderem ist die Verfahrenstechnik in die folgenden Beschaffungslose gegliedert: – Los 2 Rauchgasreinigung (inklusive Kamin, Reingasmessungen und Drucklufterzeugung) Gemäss Ausschreibungsunterlagen Teile A bis D. Das Los 2 umfasst die Lieferung, Montage, Inbetriebnahme und Dokumentation der verfah- renstechnischen Komponenten für die Rauchgasreinigung des Ersatzbaus KVA Thurgau, ins- besondere bestehend aus: – Reaktor und Gewebefilter 1 – DeNOx-Anlage – Reaktor und Gewebefilter 2 – Kondensat-Vorwärmer – Saugzugventilator – Emissionsmessung – Kamin – Siloanlage für Frischsorbentien – Siloanlage für Reststoffe – Lagerung Ammoniakwasser – Drucklufterzeugung – Siloanlage für Asche – Option: Rauchgaskondensation

5.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Bauleistung
Haupteinstufung ( cpv ): 45000000 Bauarbeiten
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 42000000 Industrielle Maschinen
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 42160000 Kesselanlagen
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 42162000 Dampfkessel
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 42320000 Abfallverbrennungsöfen
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 42514000 Maschinen und Geräte zum Filtrieren oder Reinigen von Gasen
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 42515000 Fernwärmekessel
Optionen :
Beschreibung der Optionen : Siehe Dokument KVA TG-P-TBF-PV-0092-00-Teil 0 Angaben zur Ausschreibung-Los 2

5.1.2 Erfüllungsort

Stadt : Weinfelden
Postleitzahl : 8570
Land, Gliederung (NUTS) : Thurgau ( CH057 )
Land : Schweiz
Zusätzliche Informationen :

5.1.3 Geschätzte Dauer

Datum des Beginns : 01/03/2026
Enddatum der Laufzeit : 31/12/2032

5.1.4 Verlängerung

Maximale Verlängerungen : 0

5.1.6 Allgemeine Informationen

Vorbehaltene Teilnahme : Teilnahme ist nicht vorbehalten.
Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten Personals sind anzugeben : Noch nicht bekannt
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen : ja

5.1.10 Zuschlagskriterien

Kriterium :
Art : Qualität
Bezeichnung :
Beschreibung : Zuschlagskriterien
Beschreibung der anzuwendenden Methode, wenn die Gewichtung nicht durch Kriterien ausgedrückt werden kann : Die Zuschlagskriterien sind in den Dokumenten definiert.
Begründung, warum die Gewichtung der Zuschlagskriterien nicht angegeben wurde :

5.1.11 Auftragsunterlagen

Zugang zu bestimmten Auftragsunterlagen ist beschränkt
Ad-hoc-Kommunikationskanal :
Name : Simap.ch

5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe

Bedingungen für die Einreichung :
Elektronische Einreichung : Nicht zulässig
Begründung, warum eine elektronische Einreichung nicht möglich ist : Instrumente, Vorrichtungen oder Dateiformate nicht allgemein verfügbar
Beschreibung : Weitere Angaben in der offiziellen Publikation auf simap.ch
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können : Deutsch
Elektronischer Katalog : Nicht zulässig
Varianten : Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen : Nicht zulässig
Frist für den Eingang der Angebote : 24/09/2025 12:00 +02:00
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss : 607 Tag
Auftragsbedingungen :
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen : Noch nicht bekannt
Bedingungen für die Ausführung des Auftrags : Weitere Angaben in der offiziellen Publikation auf simap.ch
Elektronische Rechnungsstellung : Erforderlich
Aufträge werden elektronisch erteilt : nein
Zahlungen werden elektronisch geleistet : ja
Finanzielle Vereinbarung : Weitere Angaben in der offiziellen Publikation auf simap.ch

5.1.15 Techniken

Rahmenvereinbarung :
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem :
Kein dynamisches Beschaffungssystem

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

Überprüfungsstelle : Bundesverwaltungsgericht -
Informationen über die Überprüfungsfristen : Rechtsmittelbelehrung Gegen diese Ausschreibung kann innert 20 Tagen seit Publikation der Ausschreibung auf www.simap.ch beim Verwaltungsgericht des Kantons Thurgau, Frauenfelderstrasse 16, 8570 Weinfelden, schriftlich Beschwerde eingereicht werden. Die Beschwerdeschrift ist in je einem Exemplar für das Verwaltungsgericht und die Beteiligten einzureichen, sie muss einen Antrag und dessen Begründung enthalten. Die angefochtene Ausschreibung ist beizulegen. Die an- gerufenen Beweismittel sind genau zu bezeichnen und soweit möglich beizulegen. Es gelten keine Gerichtsferien. Es gilt ausschliesslich schweizerisches Recht. Der Gerichtsstand ist Weinfelden.
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt : Verband KVA Thurgau -

8. Organisationen

8.1 ORG-0001

Offizielle Bezeichnung : Verband KVA Thurgau
Registrierungsnummer : 486382bc-f9dd-4728-8f37-b3a50d04642d
Postanschrift : Rüteliholzstrasse 5
Stadt : Weinfelden
Postleitzahl : 8570
Land, Gliederung (NUTS) : Thurgau ( CH057 )
Land : Schweiz
Telefon : +41716269600
Rollen dieser Organisation :
Beschaffer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt

8.1 ORG-0002

Offizielle Bezeichnung : Bundesverwaltungsgericht
Registrierungsnummer : BVGER
Postanschrift : Postfach
Stadt : St. Gallen
Postleitzahl : 9023
Land, Gliederung (NUTS) : St. Gallen ( CH055 )
Land : Schweiz
Telefon : +41584652626
Internetadresse : https://www.bvger.ch
Rollen dieser Organisation :
Überprüfungsstelle

8.1 ORG-0003

Offizielle Bezeichnung : Simap.ch
Registrierungsnummer : CH001
Postanschrift : Holzikofenweg 36
Stadt : Bern
Postleitzahl : 3003
Land, Gliederung (NUTS) : Bern / Berne ( CH021 )
Land : Schweiz
Telefon : +41584646388
Internetadresse : https://www.simap.ch
Rollen dieser Organisation :
TED eSender
Informationen zur Bekanntmachung
Kennung/Fassung der Bekanntmachung : f31f1a92-404b-4415-a566-4ff63ff12fba - 01
Formulartyp : Wettbewerb
Art der Bekanntmachung : Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung – Standardregelung
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung : 10/04/2025 02:26 +02:00
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist : Deutsch
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung : 00236977-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe : 72/2025
Datum der Veröffentlichung : 11/04/2025