Errichtung von Hallenbauwerken inkl. Tiefbau als Teilgewerk der Wertstoff-Recycling-Anlage in Herten-Süd

Die AGR Abfallentsorgungs-Gesellschaft Ruhrgebiet mbH (im Folgenden AGR) plant die Errichtung und den Betrieb einer neuen Behandlungsanlage für 500.000 t/a Rostaschen aus mehreren Siedlungsabfallverbrennungsanlagen. Diese sogenannte WeRA Wertstoff-Recycling-Anlage wird sich im Industriegebiet Herten-Süd, südlich des Abfallkraftwerks RZR Herten befinden. Im Rahmen der Errichtung der WeRA ist die Errichtung von vier …

CPV: 45213270 Construction works for recycling station, 45200000 Works for complete or part construction and civil engineering work, 44112000 Miscellaneous building structures, 45213220 Construction work for warehouses, 45262400 Structural steel erection work
Deadline:
April 24, 2025, 11 a.m.
Deadline type:
Submitting a bid
Place of execution:
Errichtung von Hallenbauwerken inkl. Tiefbau als Teilgewerk der Wertstoff-Recycling-Anlage in Herten-Süd
Awarding body:
AGR AbfallentsorgungsGesellschaft Ruhrgebiet mbH
Award number:

1. Beschaffer

1.1 Beschaffer

Offizielle Bezeichnung : AGR AbfallentsorgungsGesellschaft Ruhrgebiet mbH
Rechtsform des Erwerbers : Öffentliches Unternehmen
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers : Wirtschaftliche Angelegenheiten

2. Verfahren

2.1 Verfahren

Titel : Errichtung von Hallenbauwerken inkl. Tiefbau als Teilgewerk der Wertstoff-Recycling-Anlage in Herten-Süd
Beschreibung : Die AGR Abfallentsorgungs-Gesellschaft Ruhrgebiet mbH (im Folgenden AGR) plant die Errichtung und den Betrieb einer neuen Behandlungsanlage für 500.000 t/a Rostaschen aus mehreren Siedlungsabfallverbrennungsanlagen. Diese sogenannte WeRA Wertstoff-Recycling-Anlage wird sich im Industriegebiet Herten-Süd, südlich des Abfallkraftwerks RZR Herten befinden. Im Rahmen der Errichtung der WeRA ist die Errichtung von vier sog. Hallenbauwerken vorgesehen: (1) die Errichtung einer Aufbereitungshalle, (2) die Errichtung einer Halle Zerkleinerer, (3) die Errichtung einer Überdachung Bereich Sortierkabine sowie (4) die Errichtung einer Schaltwarte. In den Hallenbauwerken wird sich zukünftig die Maschinentechnik befinden; sie dienen daher auch dem Immissionsschutz. Für die Details wird auf die Leistungsbeschreibung verwiesen. Die Unterlagen, mit Ausnahme des Bauvertrages und den Anlagen zur Leistungsbeschreibung stehen zum unentgeltlichen, uneingeschränkten und vollständigen Abruf unter dem in dieser Bekanntmachung angegebenen Link zur Verfügung. Das Passwort für den Zugang zu den Unterlagen lautet: HALLENBAUWERKE.
Kennung des Verfahrens : c856371e-1628-4b8e-9fd1-17971b0a52ba
Verfahrensart : Verhandlungsverfahren mit vorheriger Veröffentlichung eines Aufrufs zum Wettbewerb/Verhandlungsverfahren
Das Verfahren wird beschleunigt : nein
Begründung des beschleunigten Verfahrens :
Zentrale Elemente des Verfahrens : Offenes Verhandlungsverfahren (freiwilliges Verfahren)

2.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Bauleistung
Haupteinstufung ( cpv ): 45213270 Bauleistungen für Recyclinganlagen
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 45200000 Komplett- oder Teilbauleistungen im Hochbau sowie Tiefbauarbeiten
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 44112000 Diverse Bauwerke
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 45213220 Bauarbeiten für Lagerhallen
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 45262400 Baustahlmontagearbeiten

2.1.2 Erfüllungsort

Postanschrift : Im Emscherbruch 11
Stadt : Herten
Postleitzahl : 45699
Land, Gliederung (NUTS) : Recklinghausen ( DEA36 )
Land : Deutschland
Zusätzliche Informationen : Der Auftragswert ist fiktiv.

2.1.3 Wert

Geschätzter Wert ohne MwSt. : 1 Euro

2.1.4 Allgemeine Informationen

Zusätzliche Informationen : Es handelt sich vorliegend nicht um ein zweistufiges Verfahren getrennt in Teilnahmewettbewerb und Angebotsphase. Im Rahmen der ersten Angebotsphase ist beabsichtigt, mit 3 Unternehmen in Verhandlungen einzutreten. Eine Auswahl von 3 Unternehmen erfolgt nur, sofern eine ausreichende Anzahl (mehr als 3) an geeigneten Angeboten vorhanden ist. Die Auswahl derjenigen Angebote, die für die Verhandlung zugelassen werden, erfolgt anhand des Bewertungskriteriums: - Preis. Die Auftraggeberin behält sich ausdrücklich vor, auf der Grundlage des Erstangebotes den Zuschlag zu erteilen, ohne in Verhandlungen einzutreten. Für die Details wird auf die Verfahrensunterlagen verwiesen. Die Unternehmen, welche die AGR nicht zur Verhandlung auffordert, werden nicht ausgeschlossen, sondern zunächst „on hold“ gestellt und erhalten eine entsprechende Mitteilung. Hinsichtlich der Bereitstellung des Bauvertrages und der Anlagen zur Leistungsbeschreibung werden Maßnahmen zum Schutz der Vertraulichkeit angewendet. Diese Dokumente werden über die Plattform zur Verfügung gestellt, sobald das Unternehmen die Verschwiegenheitserklärung gem. Vordruck „Verschwiegenheitserklärung“ unterschrieben über die Postfachfunktion der Plattform übermittelt hat (Unterzeichner muss im Zeitpunkt der Unterzeichnung vertretungsbefugt gemäß Handelsregister sein).
Rechtsgrundlage :
Andere
Das Verfahren zur Beauftragung der Leistungen ist ein wettbewerbliches Verfahren nach Maßgabe der Grundsätze Wettbewerblichkeit, Transparenz, Diskriminierungsfreiheit und Gleichbehandlung der Unternehmen. Die Bedarfsdeckung wird als wettbewerbliches Verfahren durchgeführt, welches jedoch nicht dem Vergaberecht unterfällt; es handelt sich nicht um ein Vergabeverfahren im Sinne der §§ 97 ff. GWB.

2.1.6 Ausschlussgründe

Quellen der Ausschlussgründe : Bekanntmachung
Verstoß gegen die in den rein innerstaatlichen Ausschlussgründen verankerten Verpflichtungen : Mit dem Angebot ist jeweils eine Eigenerklärung des Unternehmens bzw. jedes Kooperationsgemeinschaftsmitglieds sowie jedes als eignungsrelevant angegebenen Unternehmens einzureichen, dass kein Ausschlussgrund gem. §§ 123, 124 GWB, § 19 MiLoG, § 22 LkSG, § 21 AEntG, § 98c AufenthG und § 21 SchwarzArbG vorliegt.

5. Los

5.1 Technische ID des Loses : LOT-0001

Titel : Errichtung von Hallenbauwerken inkl. Tiefbau als Teilgewerk der Wertstoff-Recycling-Anlage in Herten-Süd
Beschreibung : Die AGR Abfallentsorgungs-Gesellschaft Ruhrgebiet mbH (im Folgenden AGR) plant die Errichtung und den Betrieb einer neuen Behandlungsanlage für 500.000 t/a Rostaschen aus mehreren Siedlungsabfallverbrennungsanlagen. Diese sogenannte WeRA Wertstoff-Recycling-Anlage wird sich im Industriegebiet Herten-Süd, südlich des Abfallkraftwerks RZR Herten befinden. Im Rahmen der Errichtung der WeRA ist die Errichtung von vier sog. Hallenbauwerken vorgesehen: (1) die Errichtung einer Aufbereitungshalle, (2) die Errichtung einer Halle Zerkleinerer, (3) die Errichtung einer Überdachung Bereich Sortierkabine sowie (4) die Errichtung einer Schaltwarte. In den Hallenbauwerken wird sich zukünftig die Maschinentechnik befinden; sie dienen daher auch dem Immissionsschutz. Für die Details wird auf die Leistungsbeschreibung verwiesen. Die Unterlagen, mit Ausnahme des Bauvertrages und den Anlagen zur Leistungsbeschreibung stehen zum unentgeltlichen, uneingeschränkten und vollständigen Abruf unter dem in dieser Bekanntmachung angegebenen Link zur Verfügung. Das Passwort für den Zugang zu den Unterlagen lautet: HALLENBAUWERKE.

5.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Bauleistung
Haupteinstufung ( cpv ): 45213270 Bauleistungen für Recyclinganlagen
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 45200000 Komplett- oder Teilbauleistungen im Hochbau sowie Tiefbauarbeiten
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 44112000 Diverse Bauwerke
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 45213220 Bauarbeiten für Lagerhallen
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 45262400 Baustahlmontagearbeiten

5.1.2 Erfüllungsort

Postanschrift : Im Emscherbruch 11
Stadt : Herten
Postleitzahl : 45699
Land, Gliederung (NUTS) : Recklinghausen ( DEA36 )
Land : Deutschland
Zusätzliche Informationen :

5.1.3 Geschätzte Dauer

Datum des Beginns : 11/06/2025
Enddatum der Laufzeit : 20/01/2027

5.1.5 Wert

Geschätzter Wert ohne MwSt. : 1 Euro

5.1.6 Allgemeine Informationen

Vorbehaltene Teilnahme : Teilnahme ist nicht vorbehalten.
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen : nein
Zusätzliche Informationen : Hinsichtlich der Bereitstellung des Bauvertrages und der Anlagen zur Leistungsbeschreibung werden Maßnahmen zum Schutz der Vertraulichkeit angewendet. Diese Dokumente werden über die Plattform zur Verfügung gestellt, sobald das Unternehmen die Verschwiegenheitserklärung gem. Vordruck „Verschwiegenheitserklärung“ unterschrieben über die Postfachfunktion der Plattform übermittelt hat (Unterzeichner muss im Zeitpunkt der Unterzeichnung vertretungsbefugt gemäß Handelsregister sein).

5.1.9 Eignungskriterien

Quellen der Auswahlkriterien : Bekanntmachung
Kriterium : Spezifischer durchschnittlicher Jahresumsatz
Beschreibung : Umsatz des Unternehmens jeweils bezogen auf die letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahre, soweit er Bauleistungen betrifft unter Einschluss des Anteils gemeinsam mit anderen Unternehmen ausgeführten Aufträgen (Mindestanforderung: im Durchschnitt der letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahre min. 15 Mio. €).
Kriterium : Berufliche Risikohaftpflichtversicherung
Beschreibung : Nachweis einer bestehenden, aktuell gültigen Betriebshaftpflichtversicherung oder einer vergleichbaren marktüblichen Versicherung mit einer Haftpflichtdeckungshöhe von mindestens zusammen 10 Mio. Euro für Personen-/Sachschäden je Schadensfall und zweifach maximiert je Versicherungsjahr (Mindestanforderung).
Kriterium : Referenzen zu bestimmten Arbeiten
Beschreibung : Darstellung von mindestens drei Referenzprojekten über die Errichtung von Hallenbauwerken in Stahlbauweise mit einer Nutzfläche von jeweils min. 2.000 m² innerhalb der Europäischen Union in den letzten bis zu zehn Jahren (Stichtag: Ablauf der Angebotsfrist) mit einem Auftragswert i.H.v. jeweils min. 3 Mio. EUR (mit Angabe des Werts, des erbrachten Leistungsumfangs, Leistungszeit inkl. Abnahmezeitpunktes sowie des Referenzauftraggebers mit Ansprechpartner und Kontaktdaten). (Mindestanforderung) Dabei muss in einem der drei Referenzprojekte die Hallenhöhe mindestens 10 m betragen. (Mindestanforderung) Eines der drei Referenzprojekte muss die Herstellung von Fundamenten und Bodenplatte zum Leistungsinhalt gehabt haben. (Mindestanforderung)
Anhand der Kriterien werden die Bewerber ausgewählt, die zur zweiten Phase des Verfahrens eingeladen werden sollen
Informationen über die zweite Phase eines zweiphasigen Verfahrens :
Mindestzahl der zur zweiten Phase des Verfahrens einzuladenden Bewerber : 3
Höchstzahl der zur zweiten Phase des Verfahrens einzuladenden Bewerber : 3
Das Verfahren wird in mehreren aufeinanderfolgenden Phasen durchgeführt. In jeder Phase können einige Teilnehmer ausgeschlossen werden
Der Erwerber behält sich das Recht vor, den Auftrag aufgrund der ursprünglichen Angebote ohne weitere Verhandlungen zu vergeben

5.1.10 Zuschlagskriterien

Kriterium :
Art : Preis
Bezeichnung :
Beschreibung : Maßgeblich als Gesamtwertungspreis ist die im Leistungsverzeichnis - dort: "Zusammenstellung" (Gesamtzusammenstellung) - angegebene "Summe LV 1 Errichtung von Hallenbauw..." (exkl. MwSt).
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 100
Beschreibung der anzuwendenden Methode, wenn die Gewichtung nicht durch Kriterien ausgedrückt werden kann :
Begründung, warum die Gewichtung der Zuschlagskriterien nicht angegeben wurde :

5.1.11 Auftragsunterlagen

Zugang zu bestimmten Auftragsunterlagen ist beschränkt
Begründung für die Beschränkung des Zugangs zu bestimmten Auftragsunterlagen : Schutz besonders sensibler Informationen
Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind : Deutsch
Informationen über zugangsbeschränkte Dokumente einsehbar unter : www.subreport.de/E59326425

5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe

Bedingungen für die Einreichung :
Elektronische Einreichung : Erforderlich
Adresse für die Einreichung : www.subreport.de/E59326425
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können : Deutsch
Elektronischer Katalog : Nicht zulässig
Varianten : Nicht zulässig
Frist für den Eingang der Angebote : 24/04/2025 11:00 +02:00
Auftragsbedingungen :
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen : Nein
Elektronische Rechnungsstellung : Nicht zulässig
Aufträge werden elektronisch erteilt : ja
Zahlungen werden elektronisch geleistet : ja

5.1.15 Techniken

Rahmenvereinbarung :
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem :
Kein dynamisches Beschaffungssystem

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

Schlichtungsstelle : Der Rechtsweg zu den Nachprüfungsinstanzen ist nicht eröffnet (freiwillig wettbewerbliches Verfahren gewählt) -
Überprüfungsstelle : Der Rechtsweg zu den Nachprüfungsinstanzen ist nicht eröffnet (freiwillig wettbewerbliches Verfahren gewählt) -
Informationen über die Überprüfungsfristen : Der Rechtsweg zu den Nachprüfungsinstanzen ist nicht eröffnet (freiwillig wettbewerbliches Verfahren gewählt).
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt : Der Rechtsweg zu den Nachprüfungsinstanzen ist nicht eröffnet (freiwillig wettbewerbliches Verfahren gewählt) -

8. Organisationen

8.1 ORG-0001

Offizielle Bezeichnung : AGR AbfallentsorgungsGesellschaft Ruhrgebiet mbH
Registrierungsnummer : HRB 5421
Abteilung : Einkauf
Postanschrift : Im Emscherbruch 11
Stadt : Herten
Postleitzahl : 45699
Land, Gliederung (NUTS) : Recklinghausen ( DEA36 )
Land : Deutschland
Kontaktperson : Herr Rechtsanwalt Dr. Jan Byok LL.M. (BIRD & BIRD LLP)
Telefon : +4921120056224
Fax : +4921120056011
Rollen dieser Organisation :
Beschaffer

8.1 ORG-0002

Offizielle Bezeichnung : Der Rechtsweg zu den Nachprüfungsinstanzen ist nicht eröffnet (freiwillig wettbewerbliches Verfahren gewählt)
Registrierungsnummer : aus technischen Gründen ausgefüllt
Postanschrift : Im Emscherbruch 11
Stadt : Herten
Postleitzahl : 45699
Land, Gliederung (NUTS) : Recklinghausen ( DEA36 )
Land : Deutschland
Kontaktperson : Herr Rechtsanwalt Dr. Jan Byok LL.M. (BIRD & BIRD LLP)
Telefon : +4921120056224
Fax : +4921120056011
Rollen dieser Organisation :
Überprüfungsstelle
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt
Schlichtungsstelle

8.1 ORG-0000

Offizielle Bezeichnung : Publications Office of the European Union
Registrierungsnummer : PUBL
Stadt : Luxembourg
Postleitzahl : 2417
Land, Gliederung (NUTS) : Luxembourg ( LU000 )
Land : Luxemburg
Telefon : +352 29291
Internetadresse : https://op.europa.eu
Rollen dieser Organisation :
TED eSender
Informationen zur Bekanntmachung
Kennung/Fassung der Bekanntmachung : 4aa2274a-250c-4178-bf26-c7a127fe4def - 01
Formulartyp : Wettbewerb
Art der Bekanntmachung : Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung – Standardregelung
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung : 10/03/2025 18:14 +00:00
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist : Deutsch
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung : 00161047-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe : 50/2025
Datum der Veröffentlichung : 12/03/2025