Errichtung eines neuen Hallenbades in Schwabach - Trennwände und Schränke

Auf dem Gelände des Parkbads Schwabach wird ein neues Hallenbad errichtet. Das vorliegende Gewerk umfasst: Lieferung/Herstellung und Montage von - Wechselkabinen, Sammelumkleiden, Trennwänden, Sanitärtrennwandanlagen, Verkleidungen von Automaten und Helm-/ Wertfächern, Fönplatzanlagen Geplant ist der Neubau eines Hallenbades auf dem Grundstück des Parkbades in Schwabach. Das Hallenbad gliedert sich in zwei …

CPV: 45421141 Installation of partitioning
Place of execution:
Errichtung eines neuen Hallenbades in Schwabach - Trennwände und Schränke
Awarding body:
Stadtbäder Schwabach GmbH
Award number:
2021/0045-27

1. Beschaffer

1.1 Beschaffer

Offizielle Bezeichnung : Stadtbäder Schwabach GmbH
Rechtsform des Erwerbers : Öffentliches Unternehmen
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers : Allgemeine öffentliche Verwaltung

2. Verfahren

2.1 Verfahren

Titel : Errichtung eines neuen Hallenbades in Schwabach - Trennwände und Schränke
Beschreibung : Auf dem Gelände des Parkbads Schwabach wird ein neues Hallenbad errichtet. Das vorliegende Gewerk umfasst: Lieferung/Herstellung und Montage von - Wechselkabinen, Sammelumkleiden, Trennwänden, Sanitärtrennwandanlagen, Verkleidungen von Automaten und Helm-/ Wertfächern, Fönplatzanlagen
Kennung des Verfahrens : 495fc241-982b-4d9e-9e5a-e58b54d69dfb
Interne Kennung : 2021/0045-27
Verfahrensart : Offenes Verfahren
Begründung des beschleunigten Verfahrens :
Zentrale Elemente des Verfahrens :

2.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Bauleistung
Haupteinstufung ( cpv ): 45421141 Einbau von Trennwänden

2.1.2 Erfüllungsort

Land, Gliederung (NUTS) : Schwabach, Kreisfreie Stadt ( DE255 )
Land : Deutschland

2.1.4 Allgemeine Informationen

Rechtsgrundlage :
Richtlinie 2014/24/EU
vob-a -

5. Los

5.1 Technische ID des Loses : LOT-0001

Titel : Errichtung eines neuen Hallenbades in Schwabach - Trennwände und Schränke
Beschreibung : Geplant ist der Neubau eines Hallenbades auf dem Grundstück des Parkbades in Schwabach. Das Hallenbad gliedert sich in zwei parallel liegende und unterschiedlich hohe Baukörper. Im höheren Baukörper (Holzbauweise) befindet sich die Badehalle, im niedrigeren Baukörper (Stahlbetonbauweise) befinden sich das Foyer, Umkleiden, Zugangskontrollen etc. Die Leistungen des Gewerks beinhaltet die Herstellung/Lieferung und fachgerechte Montage von folgenden Bauteilen: Umkleidebereiche Wechselkabinen: - Einreihige Schrankanlage 15 St.Türen aus HPL-Vollkern-Platten d=13mm, Korpus Stahlblech - Einreihige Schrankanlage 16 St., Türen aus HPL-Vollkern-Platten d=13mm - Anlage 10 Wechselkabinen, bestehend aus Sandwichelementen d=36mm mit HPL-Oberfläche - 4 St. Einzel-Wechselkabine aus Sandwichelementen d=36mm mit HPL-Oberfläche - 4 St. Barrierefreie Umkleide, Einzel-Wechselkabine aus Sandwichelemten d=36mm mit HPL-Oberfläche Sammelumkleiden: - 4 St. Sammelumkleide 38 Schränke, Korpus Stahlblech, verzinkt und kunststoffbeschichtet, Tür und Blende aus HPL-Vollkern d=13mm, mit vorgebauter Sitzbank umlaufend Weitere Trennwände: - 50m Trennwand aus Sandwichelementen d=36mm mit HPL-Oberfläche mit 8 Türen - 20m Trennwand bzw. Rückwand aus Holzbohlen-Wandkonstruktion beplankt mit HPL-Vollkernplatten d=13mm Umkleide Personal: - 4 St. Einreihige Schrankanlage Personal 5 Schränke mit Vollschränken einschl. vorgelagerter Sitzbank Sanitärtrennwandanlagen Duschräume: - 6 St. Duschkabine mit Tür aus Schichtstoff-Verbundelementen aus HPL-Vollkernplatten d=13mm - 6 St. Ablageregal bestehend aus Korpus und Regalböden aus HPL-Vollkernplatten d=13mm Trennwände WC´s und Duschen: - WC-Kabine mit Wickeltisch aus HPL-Sandwichplatten d=36mm - 2 St. WC-Kabine Damen aus HPL-Sandwichplatten d=36mm - WC-Kabine Herren aus HPL-Sandwichplatten d=36mm - Schamwand aus HPL-Vollkernplatte d=13mm Verkleidungen Verkleidung Automaten und Helmfächer: - 24 Wertfächer, 6 Helmfächer bestehend aus HPL-Vollkernplatten d=13mm, sowie 1x Vorderfrontverkleidung als Rahmenelement - Verkleidung Automaten Foyer aus HPL-Vollkernplatten d=13mm - Verkleidung Nachzahlautomat aus HPL-Vollkernplatten d=13mm Sonstige Verkleidung: - 3 St. Verkleidung Abluftkanäle aus HPL-Vollkernplatten d=13mm Föhnplätze Föhnplätze Flur: - Fönplatzanlage 3 Plätze, Föhntisch aus 26mm HPL-Vollkern - Fönplatzanlage 3 Plätze mit Waschbecken, Föhntisch aus 26mm HPL-Vollkern Fönplätze Sammelumkleide: - 2 St. Föhnplatzanlage 2 Plätze mit Waschbecken, Föhntisch aus 26mm HPL-Vollkern Badehalle Hakenleisten Badehalle: - Hakenleiste 1,8m mit 11 Doppelhaken und L-förmige Verkleidung aus HPL-Vollkern d= 13 mm - Hakenleiste 5,7m mit 35 Doppelhaken und L-förmige Verkleidung aus HPL-Vollkern d= 13 mm - Hakenleiste 6m mit 36 Doppelhaken und L-förmige Verkleidung aus HPL-Vollkern d= 13 mm - Hakenleiste 6,1m mit 37 Doppelhaken und L-förmige Verkleidung aus HPL-Vollkern d= 13 mm Ablagefächer Badehalle: - Badehallenablage 18 Fächer bestehend aus Korpus und Regalböden aus HPL-Vollkernplatten d=13mm
Interne Kennung : 0001

5.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Bauleistung
Haupteinstufung ( cpv ): 45421141 Einbau von Trennwänden

5.1.2 Erfüllungsort

Land, Gliederung (NUTS) : Schwabach, Kreisfreie Stadt ( DE255 )
Land : Deutschland
Zusätzliche Informationen :

5.1.6 Allgemeine Informationen

Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen : ja

5.1.7 Strategische Auftragsvergabe

Ziel der strategischen Auftragsvergabe : Keine strategische Beschaffung

5.1.10 Zuschlagskriterien

Kriterium :
Art : Preis
Bezeichnung : Preiskriterium
Beschreibung :
Gewichtung (Punkte, genau) : 100
Beschreibung der anzuwendenden Methode, wenn die Gewichtung nicht durch Kriterien ausgedrückt werden kann :
Begründung, warum die Gewichtung der Zuschlagskriterien nicht angegeben wurde :

5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe

Informationen über die Überprüfungsfristen : (1) Etwaige Vergabeverstöße muss der Bewerber/Bieter gemäß § 160 Abs. 3 Nr. 1 GWB innerhalb von 10 Tagen nach Kenntnisnahme rügen. (2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, sind nach § 160 Abs. 3 Nr. 2 GWB spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Abgabe der Bewerbung oder der Angebote gegenüber dem Auftraggeber zu rügen. (3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, sind nach § 160 Abs. 3 Nr. 3 GWB spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbungs- oder Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber zu rügen. (4) Ein Vergabenachprüfungsantrag ist nach § 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB innerhalb von 15 Kalendertagen nach der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, bei der Vergabekammer einzureichen.

5.1.15 Techniken

Rahmenvereinbarung :
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem :
Kein dynamisches Beschaffungssystem

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

Überprüfungsstelle : Vergabekammer Nordbayern
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt : Stadt Schwabach - Referat für Stadtplanung und Bauwesen - Vergabestelle
TED eSender : Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)

6. Ergebnisse

6.1 Ergebnis, Los-– Kennung : LOT-0001

Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt.

6.1.2 Informationen über die Gewinner

Wettbewerbsgewinner :
Offizielle Bezeichnung : Schäfer Trennwandsysteme GmbH
Angebot :
Kennung des Angebots : Errichtung eines neuen Hallenbades in Schwabach - Trennwände und Schränke
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen : LOT-0001
Wert des Ergebnisses : 183 111,58 Euro
Bei dem Angebot handelt es sich um eine Variante : nein
Vergabe von Unteraufträgen : Nein
Wert der Vergabe von Unteraufträgen ist bekannt : nein
Prozentanteil der Vergabe von Unteraufträgen ist bekannt : nein
Informationen zum Auftrag :
Kennung des Auftrags :
Datum des Vertragsabschlusses : 08/02/2024
Der Auftrag wird als Teil einer Rahmenvereinbarung vergeben : nein

6.1.4 Statistische Informationen

Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge :
Art der eingegangenen Einreichungen : Angebote
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge : 4
Art der eingegangenen Einreichungen : Angebote von Kleinst-, kleinen oder mittleren Unternehmen
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge : 4
Art der eingegangenen Einreichungen : Angebote von Bietern, die in anderen Ländern des Europäischen Wirtschaftsraums registriert sind als dem Land des Beschaffers
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge : 0
Art der eingegangenen Einreichungen : Angebote von Bieter aus Ländern außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge : 0
Art der eingegangenen Einreichungen : Angebote auf elektronischem Wege eingereicht
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge : 4

8. Organisationen

8.1 ORG-0001

Offizielle Bezeichnung : Stadtbäder Schwabach GmbH
Registrierungsnummer : 4496
Postanschrift : Ansbacher Str. 14
Stadt : Schwabach
Postleitzahl : 91126
Land, Gliederung (NUTS) : Schwabach, Kreisfreie Stadt ( DE255 )
Land : Deutschland
Telefon : +49 9122936-109
Profil des Erwerbers : https://www.deutsche-evergabe.de
Rollen dieser Organisation :
Beschaffer

8.1 ORG-0002

Offizielle Bezeichnung : Vergabekammer Nordbayern
Registrierungsnummer : e13c33ec-46dc-4e21-a64e-26f36a2af65a
Postanschrift : Postfach 606
Stadt : Ansbach
Postleitzahl : 91511
Land, Gliederung (NUTS) : Schwabach, Kreisfreie Stadt ( DE255 )
Land : Deutschland
Telefon : +49 981531277
Rollen dieser Organisation :
Überprüfungsstelle

8.1 ORG-0003

Offizielle Bezeichnung : Stadt Schwabach - Referat für Stadtplanung und Bauwesen - Vergabestelle
Registrierungsnummer : 2a021b04-8fa6-460a-914d-578fa1697f32
Postanschrift : Albrecht-Achilles-Str. 6/8
Stadt : Schwabach
Postleitzahl : 91126
Land, Gliederung (NUTS) : Schwabach, Kreisfreie Stadt ( DE255 )
Land : Deutschland
Telefon : +49 9122860598
Rollen dieser Organisation :
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt

8.1 ORG-0004

Offizielle Bezeichnung : Schäfer Trennwandsysteme GmbH
Größe des Wirtschaftsteilnehmers : Mittleres Unternehmen
Registrierungsnummer : DE185185053
Stadt : Horhausen
Postleitzahl : 56593
Land, Gliederung (NUTS) : Altenkirchen (Westerwald) ( DEB13 )
Land : Deutschland
Telefon : +49 2687 9151 0
Rollen dieser Organisation :
Bieter
Gewinner dieser Lose : LOT-0001

8.1 ORG-0005

Offizielle Bezeichnung : Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer : 0204:994-DOEVD-83
Stadt : Bonn
Postleitzahl : 53119
Land, Gliederung (NUTS) : Bonn, Kreisfreie Stadt ( DEA22 )
Land : Deutschland
Telefon : +49228996100
Rollen dieser Organisation :
TED eSender

11. Informationen zur Bekanntmachung

11.1 Informationen zur Bekanntmachung

Kennung/Fassung der Bekanntmachung : 440c8d1d-1661-4002-89fd-81e96e400b7f - 02
Formulartyp : Ergebnis
Art der Bekanntmachung : Bekanntmachung vergebener Aufträge oder Zuschlagsbekanntmachung – Standardregelung
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung : 19/03/2025 06:59 +00:00
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist : Deutsch

11.2 Informationen zur Veröffentlichung

Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung : 00182304-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe : 56/2025
Datum der Veröffentlichung : 20/03/2025