Titel
:
Erneuerung des Deckwerks am Hauptdeich des Voslapper Seedeiches von GP-km 257,005 bis GP-km 257,392
Beschreibung
:
1 Stück Einrichten, Absichern und Betreiben der Baustelle sowie Herstellung der Lagerflächen und sonstigen Befestigungen, 1.741 m² Wellenüberschlagsicherung/ Deichverteidigungsweg aus Beton, Aufbaustärke 0,40 m aufbrechen, aufnehmen und abfahren, 1.546 Stück geotextile Sandcontainer, Fassungsvermögen 1,00 m³ bei 80 % Füllung liefern, füllen und als Schutzwall aufsetzen; nach den Rückbauarbeiten des Deckwerks die Sandcontainer zum Teil unterhalb MHW einbauen, 2.019 m² vollvergossenes Schüttsteindeckwerk, Aufbaustärke 0,60 m oberhalb MHW aufbrechen, aufnehmen und abfahren, 1.234 Stück geotextile Sandcontainer, Fassungsvermögen 1,00 m³ bei 80 % Füllung liefern, füllen und auf die Fußvorlage als Schutzwall aufsetzen; nach den Rückbauarbeiten des Deckwerks die Sandcontainer unterhalb MHW bis NHN 0,00 m in Tagesbauabschnitten unter Tideeinfluß einbauen und die Deichsicherheit für den Bauzustand herstellen, 1.154 m² vollvergossenes Schüttsteindeckwerk, Aufbaustärke 0,80 m unterhalb MHW bis NHN 0,00 m in Tagesabschnitten unter Tideeinfluß aufbrechen, aufnehmen und abfahren, 3.950 m² vollvergossenes Schüttsteindeckwerk mit Fußvorlage aus Wasserbausteinen, Aufbaustärke 0,80 m unterhalb NHN 0,00 m bis NHN -1,00 m in Tagesabschnitten unter Tideeinfluß aufbrechen, aufnehmen und abfahren, 387 m Deckwerksfuß bis NHN -2,20 m mit einer Sohlenbreite von 1,93 m herstellen, 14.322 to Wasserbausteine gemäß DIN EN 13383-1 / TLW 2003 der Klasse LMB 10/60 mit einem Anteil von 30 % und LMB 40/200 mit einem Anteil von 70 % bis zur Einbaustelle liefern und als 1 : 3 geneigtes Deckwerk sowie für den Deckwerksfuß einbauen und schlichten, 6.809 m² hydraulischgebundenen Vergussstoff gemäß MAV Ausgabe 2017, Tabelle 3, mit einer abgestuften Einbaumenge von 140 l/m² bis 250 l/m² liefern und einbauen, 1.741 m² Wellenüberschlagsicherung/ Deichverteidigungsweg aus Beton, Aufbaustärke 0,20 m herstellen.