Entwässerungskanalarbeiten

Entwässerungskanalarbeiten - Ausheben, Aushub seitlich zwischenlagern. - Neben der Baugrube ist der Boden kraftschlüssig zu belassen mit lastfreiem Schutzstreifen. - Nach DIN 18 300, Ziffer 3.10.3 eine Schutzschicht belassen und erst unmittelbar vor dem Einbau der Leitungen entfernen. - Ebenmäßigkeit und Gefälle der Sohle herstellen. - Vor Baubeginn sind vom …

CPV: 45232450 Drainage construction works
Place of execution:
Entwässerungskanalarbeiten
Awarding body:
Immobilien Bremen - Eigenbetrieb der Stadtgemeinde Bremen
Award number:
V0438/2024

1. Beschaffer

1.1 Beschaffer

Offizielle Bezeichnung : Immobilien Bremen - Eigenbetrieb der Stadtgemeinde Bremen
Rechtsform des Erwerbers : Öffentliches Unternehmen
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers : Allgemeine öffentliche Verwaltung

2. Verfahren

2.1 Verfahren

Titel : Entwässerungskanalarbeiten
Beschreibung : Entwässerungskanalarbeiten
Kennung des Verfahrens : 98ae4d09-162c-4f05-b8ce-5be7733813c9
Interne Kennung : V0438/2024
Verfahrensart : Offenes Verfahren
Das Verfahren wird beschleunigt : nein
Begründung des beschleunigten Verfahrens :
Zentrale Elemente des Verfahrens :

2.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Bauleistung
Haupteinstufung ( cpv ): 45232450 Bauarbeiten für Entwässerungsanlagen

2.1.2 Erfüllungsort

Postanschrift : Oberneulander Landstraße 32
Stadt : Bremen
Postleitzahl : 28355
Land, Gliederung (NUTS) : Bremen, Kreisfreie Stadt ( DE501 )
Land : Deutschland

2.1.4 Allgemeine Informationen

Zusätzliche Informationen : 1. Rügen sind ausschließlich an den unter Beschaffer genannten Auftraggeber zu senden. 2. Werden im Vergabeverfahren Bescheinigungen von Auftraggebern oder amtlichen Stellen gefordert, sind sie -soweit sie nicht in deutsch verfasst wurden - inklusive einer beglaubigten deutschsprachigen Übersetzung einzureichen.
Rechtsgrundlage :
Richtlinie 2014/24/EU
vob-a-eu -

5. Los

5.1 Technische ID des Loses : LOT-0000

Titel : Entwässerungskanalarbeiten
Beschreibung : - Ausheben, Aushub seitlich zwischenlagern. - Neben der Baugrube ist der Boden kraftschlüssig zu belassen mit lastfreiem Schutzstreifen. - Nach DIN 18 300, Ziffer 3.10.3 eine Schutzschicht belassen und erst unmittelbar vor dem Einbau der Leitungen entfernen. - Ebenmäßigkeit und Gefälle der Sohle herstellen. - Vor Baubeginn sind vom Auftragnehmer die letzt gültigen Kabel- und Rohrtrassenpläne bei der Bauleitung einzusehen um Beschädigungen zu vermeiden. - Freigelegte Kabel oder Rohrleitungen sind entsprechend zu sichern. - Nach Durchführung der Rohrverlegungsarbeiten und erfolgter Freigabe der Leitung unter Beachtung der bereits eingebrachten Sandmengen mit dem einbaufähigem Aushubboden in Lagen von höchstens 50 cm Niveau verfüllen und vorschriftsmäßig fach-gerecht verdichten Rohrgraben für die Verlegung von KG-Rohren (mind. 0,80 m Erddeckung) und einer lichten Sohlenbreite nach DIN EN 1610 plangerecht einschl. der Kopflöcher für die Verbindungen und Einbindungen in genügender Breite nachZeichnung und Angabe ausheben sowie etwa vorhandener Steinhindernisse bis zu 60 cm Durchmesser beseitigen. Bodenklasse: Bodenlassen im Bereich der Rohrgräben nach DIN 18300:2016-09 Schicht 1 Auffüllung: Homogenbereich A Schicht 2 Lößböden Homogenbereich B gemäß beiliegendem Bodengutachten Der Rohrgraben ist den Unfallverhütungsvorschriften bzw. der DIN 18303 entsprechend herzustellen. Nach dem Verlegen der Rohre ist die Rohrleitungszone (Auflager 0,10 m / Scheitelüberdeckung 0,30 m) mit feinen Sand entsprechend der DIN 18300 zu verfüllen und zu verdichten.Die Verdichtung ist so auszuführen, daß bei der vorhandenen Bodenklasse ¤ ein Verformungsmodul EV2 von mind. 60 MN/m² erreicht wird. Dieser Wert ist zur Abnahme durch Überprüfungen mittels Künzelstab oder Plattendruckversuch nachzuweisen. Die genauen Orte dieser Messungen werden vom Fachplaner gemeinsam mit dem Bauherrn vorgegeben. Der zu erreichende Verdichtungsgrad beträgt mind. Dpr 97 %. Einzukalkulieren sind evtl. erforderliche Übertiefen bis zu 20 cm, evtl. Zwischentransport des Aushubbodens - so- weit der Boden seitlich nicht gelagert werden kann zum Lagerplatz und zurück bzw. bei Arbeit "vor Kopf" - entlang des Rohrgrabens, das Vorhalten aller Geräte, die erforderlichen Nebenarbeiten sowie das Herstellen und Ver- füllen des Rohrgrabens in mehreren Einzelabschnitten ist ent- sprechend einzukalkulieren. Anmerkung: Verbauart gemäß DIN 4124 nach Wahl des Auftragnehmers. Entsprechende Hohlräume sind durch geeignete Maßnahmen (Einschlämmen, Dämmer, Porenleichtbeton) zu beseitigen.
Interne Kennung : LOT-0000

5.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Bauleistung
Haupteinstufung ( cpv ): 45232450 Bauarbeiten für Entwässerungsanlagen

5.1.2 Erfüllungsort

Postanschrift : Oberneulander Landstraße 32
Stadt : Bremen
Postleitzahl : 28355
Land, Gliederung (NUTS) : Bremen, Kreisfreie Stadt ( DE501 )
Land : Deutschland
Zusätzliche Informationen :

5.1.3 Geschätzte Dauer

Datum des Beginns : 17/02/2025
Enddatum der Laufzeit : 31/12/2025

5.1.6 Allgemeine Informationen

Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen : ja

5.1.7 Strategische Auftragsvergabe

Ziel der strategischen Auftragsvergabe : Keine strategische Beschaffung

5.1.10 Zuschlagskriterien

Kriterium :
Art : Preis
Bezeichnung : Preis
Beschreibung : Preis
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 100
Beschreibung der anzuwendenden Methode, wenn die Gewichtung nicht durch Kriterien ausgedrückt werden kann :
Begründung, warum die Gewichtung der Zuschlagskriterien nicht angegeben wurde :

5.1.15 Techniken

Rahmenvereinbarung :
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem :
Kein dynamisches Beschaffungssystem

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

Überprüfungsstelle : Vergabekammer der Freien Hansestadt Bremen bei der Senatorin für Bau, Mobilität und Stadtentwicklung -
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt : Vergabekammer der Freien Hansestadt Bremen bei der Senatorin für Bau, Mobilität und Stadtentwicklung -

6. Ergebnisse

Wert aller in dieser Bekanntmachung vergebenen Verträge : 0,01 Euro

6.1 Ergebnis, Los-– Kennung : LOT-0000

Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt.

6.1.2 Informationen über die Gewinner

Wettbewerbsgewinner :
Offizielle Bezeichnung : Ernst Petershagen GmbH & Co. KG
Angebot :
Kennung des Angebots : TEN-0001
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen : LOT-0000
Vergabe von Unteraufträgen : Nein
Informationen zum Auftrag :
Kennung des Auftrags : CON-0001
Datum des Vertragsabschlusses : 12/03/2025

6.1.4 Statistische Informationen

Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge :
Art der eingegangenen Einreichungen : Angebote
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge : 7
Art der eingegangenen Einreichungen : Angebote auf elektronischem Wege eingereicht
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge : 7
Art der eingegangenen Einreichungen : Angebote von Kleinst-, kleinen oder mittleren Unternehmen
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge : 7

8. Organisationen

8.1 ORG-7001

Offizielle Bezeichnung : Immobilien Bremen - Eigenbetrieb der Stadtgemeinde Bremen
Registrierungsnummer : keine Angabe
Postanschrift : Theodor-Heuss-Allee 14
Stadt : Bremen
Postleitzahl : 28215
Land, Gliederung (NUTS) : Bremen, Kreisfreie Stadt ( DE501 )
Land : Deutschland
Telefon : +4942136188779
Fax : +4942149688779
Profil des Erwerbers : https://vergabe.bremen.de
Rollen dieser Organisation :
Beschaffer

8.1 ORG-7004

Offizielle Bezeichnung : Vergabekammer der Freien Hansestadt Bremen bei der Senatorin für Bau, Mobilität und Stadtentwicklung
Registrierungsnummer : kein Eintrag
Postanschrift : Contrescarpe 72
Stadt : Bremen
Postleitzahl : 28195
Land, Gliederung (NUTS) : Bremen, Kreisfreie Stadt ( DE501 )
Land : Deutschland
Telefon : +4942136159796
Fax : +4942149632311
Rollen dieser Organisation :
Überprüfungsstelle

8.1 ORG-7005

Offizielle Bezeichnung : Vergabekammer der Freien Hansestadt Bremen bei der Senatorin für Bau, Mobilität und Stadtentwicklung
Registrierungsnummer : nicht bekannt
Postanschrift : Contrescarpe 72
Stadt : Bremen
Postleitzahl : 28195
Land, Gliederung (NUTS) : Bremen, Kreisfreie Stadt ( DE501 )
Land : Deutschland
Telefon : +4942136159796
Fax : +4942149632311
Rollen dieser Organisation :
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt

8.1 ORG-0001

Offizielle Bezeichnung : Ernst Petershagen GmbH & Co. KG
Größe des Wirtschaftsteilnehmers : Mittleres Unternehmen
Registrierungsnummer : DE 117171346
Postanschrift : Hinter der Anker 4
Stadt : Delmenhorst
Postleitzahl : 27753
Land, Gliederung (NUTS) : Delmenhorst, Kreisfreie Stadt ( DE941 )
Land : Deutschland
Telefon : +49 4221-12670
Fax : +49 4221-126760
Rollen dieser Organisation :
Bieter
Wirtschaftlicher Eigentümer
Gewinner dieser Lose : LOT-0000

8.1 ORG-7006

Offizielle Bezeichnung : Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer : 0204:994-DOEVD-83
Stadt : Bonn
Postleitzahl : 53119
Land, Gliederung (NUTS) : Bonn, Kreisfreie Stadt ( DEA22 )
Land : Deutschland
Telefon : +49228996100
Rollen dieser Organisation :
TED eSender

11. Informationen zur Bekanntmachung

11.1 Informationen zur Bekanntmachung

Kennung/Fassung der Bekanntmachung : 90366077-3933-44d9-a593-30c0f8675eab - 01
Formulartyp : Ergebnis
Art der Bekanntmachung : Bekanntmachung vergebener Aufträge oder Zuschlagsbekanntmachung – Standardregelung
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung : 12/03/2025 14:03 +01:00
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist : Deutsch

11.2 Informationen zur Veröffentlichung

Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung : 00163917-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe : 51/2025
Datum der Veröffentlichung : 13/03/2025