BIM Planungsleistung Ern. Eüen Strecke 5362 und Strecke 4530 Lph 1+2 & opt. 3-4 + 6+7 opt

Das Projekt G.016170210 sieht zwei bestehende Eisenbahnüberführungen (EÜ) auf der eingleisigen Strecke 4530 km 22,385 und auf der zweigleisigen Strecke 5362 km 151,289 zu erneuern, vor. Die Bauwerke überqueren die öffentliche Straße Wackerstraße in Lindau am Bodensee. Baulastträger des kreuzenden Weges ist die Stadt Lindau. Zwischen beiden Bauwerken und nördlich …

CPV: 71240000 Architectural, engineering and planning services
Place of execution:
BIM Planungsleistung Ern. Eüen Strecke 5362 und Strecke 4530 Lph 1+2 & opt. 3-4 + 6+7 opt
Awarding body:
DB InfraGO AG – Geschäftsbereich Fahrweg (Bukr 16)
Award number:
24FEI74202

1. Beschaffer

1.1 Beschaffer

Offizielle Bezeichnung : DB InfraGO AG – Geschäftsbereich Fahrweg (Bukr 16)
Tätigkeit des Auftraggebers : Eisenbahndienste

2. Verfahren

2.1 Verfahren

Titel : BIM Planungsleistung Ern. Eüen Strecke 5362 und Strecke 4530 Lph 1+2 & opt. 3-4 + 6+7 opt
Beschreibung : Das Projekt G.016170210 sieht zwei bestehende Eisenbahnüberführungen (EÜ) auf der eingleisigen Strecke 4530 km 22,385 und auf der zweigleisigen Strecke 5362 km 151,289 zu erneuern, vor. Die Bauwerke überqueren die öffentliche Straße Wackerstraße in Lindau am Bodensee. Baulastträger des kreuzenden Weges ist die Stadt Lindau. Zwischen beiden Bauwerken und nördlich der Wackerstraße liegt der Zugang zum Bahnhofsteil (Bft) Lindau-Aeschach, der bis Ende 2027 modernisiert werden soll. Im hiesigen Vergabevorgang sollen die Ingenieurleistungen für die Objektplanung Verkehrsanlage (VA) und Ingenieurbauwerke inkl. Tragwerksplanung sowie und Erstellung des Bestandsmodell in BIM im gesamten Projektumgriff vergeben werden.
Kennung des Verfahrens : 30a50598-6347-4a74-baa4-53adabaf89a9
Interne Kennung : 24FEI74202
Verfahrensart : Verhandlungsverfahren mit vorheriger Veröffentlichung eines Aufrufs zum Wettbewerb/Verhandlungsverfahren
Das Verfahren wird beschleunigt : nein
Begründung des beschleunigten Verfahrens :
Zentrale Elemente des Verfahrens : Wir weisen darauf hin, dass die VO (EU) 2022/576 zur Änderung der VO (EU) Nr. 833/2014 Anwendung findet und Unternehmen, die den Sanktionsmaßnahmen in Art. 5k der VO (EU) 2022/576 unterfallen, aus dem Vergabeverfahren ausgeschlossen werden. Der Auftraggeber hat die Deutsche Bahn AG, Zentraleinkauf, bevollmächtigt, im Rahmen des Vergabeverfahrens bei der Entgegennahme sowie Abgabe von Willenserklärungen (insbesondere der Zuschlagserteilung) in Vertretung und mit Vollmacht des Auftraggebers zu handeln. Für folgende Leistungen muss das ausführende Unternehmen in einem Präqualifikationsverfahren bei der Deutschen Bahn AG präqualifiziert sein: siehe Musterteilnahmeantrag sowie unter Allgemeine Präqualifikationsanforderungen (PQ-Anforderungen) für Arch./Ing.-leistungen. Es gelten die Zahlungsbedingungen gemäß Vergabeunterlagen. Es besteht Gesamtschuldnerische Haftung aller Gemeinschaftsmitglieder. Verpflichtung zur Angabe der Namen und beruflichen Qualifikationen der Personen, die für die Ausführung des Auftrags verantwortlich sind. Ab dem 19.04.2017 ist bei Vergaben gemäß SektVO sowie größer 50.000 Euro nur noch die Übermittlung von Angeboten/Teilnahmeanträgen über das Vergabeportal der Deutschen Bahn AG zulässig. Auflistung nach o. g. Reihenfolge in einer Anlage kurz und prägnant zusammengefasst. Nur diese Informationen werden für die Bieterauswahl berücksichtigt. Darüber hinaus gehende Unterlagen sind nicht erwünscht. Alle geforderten Erklärungen/Nachweise sind im Offenen Verfahren mit dem Angebot und bei einem Aufruf zum Teilnahmewettbewerb mit dem Teilnahmeantrag vorzulegen. Fragen zu den Vergabeunterlagen oder dem Vergabeverfahren sind so rechtzeitig zu stellen, dass dem Auftraggeber unter Berücksichtigung interner Abstimmungsprozesse eine Beantwortung spätestens sechs Tage vor Ablauf der Frist zur Angebotsabgabe bzw. zur Einreichung der Teilnahmeanträge möglich ist. Der Auftraggeber behält sich vor, nicht rechtzeitig gestellte Fragen gar nicht oder innerhalb von weniger als sechs Tagen vor Ablauf der Frist zur Angebotsabgabe bzw. zur Einreichung der Teilnahmeanträge zu beantworten. Bei Abgabe eines Teilnahmeantrages oder Angebots, in Form einer Bietergemeinschaft, sollten sich die Bietergemeinschaften vorab im Vergabeportal der DB AG registrieren lassen. Die Teilnahme am Verfahren setzt die unveränderte Zusammensetzung der im Teilnehmerwettbewerb zugelassenen Bietergemeinschaften voraus. Der Zusammenschluss der im Teilnehmerwettbewerb zugelassenen Einzelbieter zu Bietergemeinschaften ist nicht zulässig.

2.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Dienstleistungen
Haupteinstufung ( cpv ): 71240000 Dienstleistungen von Architektur- und Ingenieurbüros sowie planungsbezogene Leistungen

2.1.2 Erfüllungsort

Stadt : Lindau (Bodensee)
Postleitzahl : 88131
Land, Gliederung (NUTS) : Lindau (Bodensee) ( DE27A )
Land : Deutschland

2.1.4 Allgemeine Informationen

Zusätzliche Informationen : Es können Angebote für einzelnen Lose oder mehrere Lose abgegeben werden. Zur Ermittlung des wirtschaftlichsten Angebotes sind alle Loskombinationen möglich. Nach den geltenden Vorgaben kann damit auch losübergreifend gewertet werden.
Rechtsgrundlage :
Richtlinie 2014/25/EU
sektvo -

5. Los

5.1 Technische ID des Loses : LOT-0001

Titel : BIM Planungsleistung Ern. Eüen Strecke 5362 und Strecke 4530 Lph 1+2 & opt. 3-4 + 6+7 opt
Beschreibung : Das Projekt G.016170210 sieht zwei bestehende Eisenbahnüberführungen (EÜ) auf der eingleisigen Strecke 4530 km 22,385 und auf der zweigleisigen Strecke 5362 km 151,289 zu erneuern, vor. Die Bauwerke überqueren die öffentliche Straße Wackerstraße in Lindau am Bodensee. Baulastträger des kreuzenden Weges ist die Stadt Lindau. Zwischen beiden Bauwerken und nördlich der Wackerstraße liegt der Zugang zum Bahnhofsteil (Bft) Lindau-Aeschach, der bis Ende 2027 modernisiert werden soll. Im hiesigen Vergabevorgang sollen die Ingenieurleistungen für die Objektplanung Verkehrsanlage (VA) und Ingenieurbauwerke inkl. Tragwerksplanung sowie und Erstellung des Bestandsmodell in BIM im gesamten Projektumgriff vergeben werden.
Interne Kennung : 2988ca9d-3398-4760-bb7e-789f17419750

5.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Dienstleistungen
Haupteinstufung ( cpv ): 71240000 Dienstleistungen von Architektur- und Ingenieurbüros sowie planungsbezogene Leistungen
Optionen :
Beschreibung der Optionen : Lph 3+4 und 6+7

5.1.3 Geschätzte Dauer

Datum des Beginns : 02/05/2025
Enddatum der Laufzeit : 30/04/2026

5.1.4 Verlängerung

Maximale Verlängerungen : 4

5.1.6 Allgemeine Informationen

Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen : ja
Zusätzliche Informationen : - Nachweise über die Qualifikation der vorgesehenen Mitarbeiter mit objektbezogener Eignung Für folgende Funktionen ist die Qualifikation nachzuweisen: Vorgesehenen Projektleiter Qualifikationsanforderung vorgesehener Projektleiter: 1.Abschluss: Technisches Studium in der Fachrichtung Bauingenieurwesen (Dipl.-Ing./Dipl.-Ing(FH) M.Sc. oder vergleichbar) 2. mind.10 Jahre Berufserfahrung als Planungs- oder Projektingenieur Referenzprojekt vorgesehener Projektleiter: Eine vergleichbare Leistungen, die innerhalb der letzten 10 Jahre ab Zeitpunkt der Veröffentlichung dieses Teilnahmeantrages abgeschlossen wurden, in denen er als Projektleiter tätig war. Eine Referenz gilt als vergleichbar, wenn folgende Mindestanforderungen erfüllt sind: 1. Koordinierung der Planung einer mehrgleisigen Eisenbahnüberführung mit Grundwasserwanne im nahbebauten Bereich in den Leistungsphasen LPH 2 und LPH 3 der Objektplanung Verkehrsanlage und Ingenieurbauwerke sowie Tragwerksplanung 2. Abschluss* mindestens LPH 3 – Entwurfsplanung 3. Berücksichtigung der Aufrechterhaltung des Bahnbetriebs sowie des Straßenverkehrs im Rahmen der Planung *Als abgeschlossen gilt die Lph 3 der Objektplanung, wenn die Entwurfsplanung zur Prüfung beim AG eingereicht und mitgezeichnet wurde. Vorgesehenen Objektplaner Ingenieurbauwerke Qualifikationsanforderung vorgesehener Objektplaner Ingenieurbauwerke: 1.Abschluss: Technisches Studium in der Fachrichtung Bauingenieurwesen (Dipl.-Ing./Dipl.-Ing. (FH)/ Bachelor/ Master) oder vergleichbar 2. mind. 5 Jahre Berufserfahrung als Planungs- oder Projektingenieur Referenzprojekt vorgesehener Objektplaner Ingenieurbauwerke: Eine vergleichbare Leistungen, die innerhalb der letzten 5 Jahre ab Zeitpunkt der Veröffentlichung dieses Teilnahmeantrages abgeschlossen wurden, in denen er als Objektplaner tätig war. Eine Referenz gilt als vergleichbar, wenn folgende Mindestanforderungen mit mind. folgenden Leistungsbildern erfüllt sind: 1. Planung von Eisenbahnüberführungen mit Grundwasserwanne im nahbebauten Bereich 2. Abschluss* mindestens LPH 3 - Entwurfsplanung *Als abgeschlossen gilt die Lph3 der Objektplanung, wenn die Entwurfsplanung zur Prüfung beim AG einge-reicht und mitgezeichnet wurde. Vorgesehenen Objektplaner Verkehrsanlagen Qualifikationsanforderung vorgesehener Objektplaner Verkehrsanlagen: 1.Abschluss: Technisches Studium in der Fachrichtung Bauingenieurwesen (Dipl.-Ing./Dipl.-Ing(FH)/ Ba/ Msc) oder vergleichbar 2. mind. 5 Jahre Berufserfahrung als Planungs- oder Projektingenieur Referenzprojekt vorgesehener Objektplaner Ingenieurbauwerke: Eine vergleichbare Leistungen, die innerhalb der letzten 5 Jahre ab Zeitpunkt der Veröffentlichung dieses Teilnahmeantrages abgeschlossen wurden, in denen er als Objektplaner Verkehrsanlagen tätig war. Eine Referenz gilt als vergleichbar, wenn folgende Mindestanforderungen mit mind. folgenden Leistungsbil-dern erfüllt sind: 1. Planung von Verkehrsanlage im nahbebauten Bereich 2. Abschluss* mindestens LPH 3 - Entwurfsplanung *Als abgeschlossen gilt die Lph3 der Objektplanung, wenn die Entwurfsplanung zur Prüfung beim AG einge-reicht und mitgezeichnet wurde. Vorgesehene Mitarbeiter, welche für den Nachweis der Eignung herangezogen werden, sind im Teilnahmeantrag zu nennen und dürfen während des Vergabeverfahrens nicht ausgetauscht werden. Ein Austausch der Mitarbeiter, welche zur Erreichung der Eignungsanforderungen herangezogen werden, ist während der gesamten Dauer der Leistungserbringung grundsätzlich nicht gestattet und nur aus zwingenden Gründen zulässig. Vor dem Austausch von den genannten Mitarbeitern ist die schriftliche Zustimmung des Auftraggebers einzuholen. Dem schriftlichen Antrag sind zudem sämtliche Formblätter aus dem Vergabeverfahren für den jeweiligen Mitarbeiter beizulegen. Der Austausch ist nur gegennach den Vorgaben der hiesigen Teilnahmebedingungen geeignete Mitarbeiter zulässig. Werden vom Bewerber vorzulegende Bescheinigungen bzw. Unterlagen in seinem Herkunftsland nicht in deutscher Sprache ausgestellt, so hat er eine beglaubigte Übersetzung in deutscher Sprache beizulegen.

5.1.7 Strategische Auftragsvergabe

Ziel der strategischen Auftragsvergabe : Keine strategische Beschaffung

5.1.10 Zuschlagskriterien

Kriterium :
Art : Preis
Bezeichnung : Preis
Beschreibung : 80 % Honorar (übertragene+optionale Leistungen) Das Angebot mit dem niedrigsten Preis erhält 5 Punkte. Alle Angebote ab dem 1,5fachen Wert des niedrigsten Angebotspreises erhalten 0 Punkte. Die Punkte für die übrigen Angebote werden zwischen dem niedrigsten Angebotspreis und dem 1,5fachen Wert des niedrigsten Angebotspreises linear interpoliert. 10 % Querschnittswert aller Stundensätze gemäß Vertrag § 7.4 Das Angebot mit dem niedrigsten Querschnittswertes aller Stundensätze erhält 5 Punkte. Alle Angebote ab dem 1,5fachen Wert des niedrigsten Querschnittswertes aller Stundensätze erhalten 0 Punkte. Die Punkte für die übrigen Angebote werden zwischen dem niedrigsten Querschnittswertes aller Stundensätze und dem 1,5fachen Wert des niedrigsten Querschnittswertes aller Stundensätze linear interpoliert.
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 90
Kriterium :
Art : Qualität
Bezeichnung : BIM-Abwicklungsplan (BAP)
Beschreibung : BIM-Abwicklungsplan (BAP) 5 Punkte erhält der BAP der die maximal mögliche Punktzahl erreicht hat. Die Punkte für die übrigen Angebote errechnen sich über den Quotienten (Summe erreichte Punkte für erbrachte Einzelangaben/maximal mögliche Punkte) multipliziert mit 5.
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 10
Beschreibung der anzuwendenden Methode, wenn die Gewichtung nicht durch Kriterien ausgedrückt werden kann :
Begründung, warum die Gewichtung der Zuschlagskriterien nicht angegeben wurde :

5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe

Informationen über die Überprüfungsfristen : Die Geltendmachung der Unwirksamkeit einer Auftragsvergabe in einem Nachprüfungsverfahren ist fristgebunden. Es wird auf die in § 135 Abs. 2 GWB genannten Fristen verwiesen. Nach § 135 Abs. 2 S. 2 GWB endet die Frist zur Geltendmachung der Unwirksamkeit 30 Kalendertage nach Veröffentlichung der Bekanntmachung der Auftragsvergabe im Amtsblatt der Europäischen Union. Nach Ablauf der jeweiligen Frist kann eine Unwirksamkeit nicht mehr festgestellt werden.

5.1.15 Techniken

Rahmenvereinbarung :
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem :
Kein dynamisches Beschaffungssystem

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

Überprüfungsstelle : Vergabekammer des Bundes -
Informationen über die Überprüfungsfristen : Die Geltendmachung der Unwirksamkeit einer Auftragsvergabe in einem Nachprüfungsverfahren ist fristgebunden. Es wird auf die in § 135 Abs. 2 GWB genannten Fristen verwiesen. Nach § 135 Abs. 2 S. 2 GWB endet die Frist zur Geltendmachung der Unwirksamkeit 30 Kalendertage nach Veröffentlichung der Bekanntmachung der Auftragsvergabe im Amtsblatt der Europäischen Union. Nach Ablauf der jeweiligen Frist kann eine Unwirksamkeit nicht mehr festgestellt werden.
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt : DB InfraGO AG – Geschäftsbereich Fahrweg (Bukr 16) -
Organisation, die einen Offline-Zugang zu den Vergabeunterlagen bereitstellt : DB InfraGO AG – Geschäftsbereich Fahrweg (Bukr 16) -
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt : Vergabekammer des Bundes -

6. Ergebnisse

Wert aller in dieser Bekanntmachung vergebenen Verträge : 0 Euro

6.1 Ergebnis, Los-– Kennung : LOT-0001

Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt.

6.1.2 Informationen über die Gewinner

Wettbewerbsgewinner :
Offizielle Bezeichnung : Konstruktionsgruppe Bauen AG
Angebot :
Kennung des Angebots : 20251031678
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen : LOT-0001
Wert der Ausschreibung : 0 Euro
Bei dem Angebot handelt es sich um eine Variante : nein
Vergabe von Unteraufträgen : Noch nicht bekannt
Informationen zum Auftrag :
Kennung des Auftrags : CON-0001 - Konstruktionsgruppe Bauen AG
Datum der Auswahl des Gewinners : 03/04/2025
Datum des Vertragsabschlusses : 14/04/2025

6.1.4 Statistische Informationen

Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge :
Art der eingegangenen Einreichungen : Angebote
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge : 7

8. Organisationen

8.1 ORG-0001

Offizielle Bezeichnung : DB InfraGO AG – Geschäftsbereich Fahrweg (Bukr 16)
Registrierungsnummer : fb197f94-7578-4673-8a57-4642ae120532
Postanschrift : Adam-Riese-Straße 11-13
Stadt : Frankfurt Main
Postleitzahl : 60327
Land, Gliederung (NUTS) : Frankfurt am Main, Kreisfreie Stadt ( DE712 )
Land : Deutschland
Kontaktperson : FE.EI-S-A
Telefon : +49 91121949595
Fax : 069 26091-3730
Rollen dieser Organisation :
Beschaffer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
Organisation, die einen Offline-Zugang zu den Vergabeunterlagen bereitstellt

8.1 ORG-0002

Offizielle Bezeichnung : Vergabekammer des Bundes
Registrierungsnummer : 0a9ea480-08e4-4ab6-bf12-d722d0ad54b6
Postanschrift : Kaiser-Friedrich-Straße 16
Stadt : Bonn
Postleitzahl : 53113
Land, Gliederung (NUTS) : Bonn, Kreisfreie Stadt ( DEA22 )
Land : Deutschland
Telefon : +49 22894990
Rollen dieser Organisation :
Überprüfungsstelle
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt

8.1 ORG-0003

Offizielle Bezeichnung : Konstruktionsgruppe Bauen AG
Größe des Wirtschaftsteilnehmers : Mittleres Unternehmen
Registrierungsnummer : 46b20b0e-a6bc-438a-ba71-c48c41d4d0f1
Postanschrift : Bahnhofplatz 1
Stadt : Kempten
Postleitzahl : 87435
Land, Gliederung (NUTS) : Kempten (Allgäu), Kreisfreie Stadt ( DE273 )
Land : Deutschland
Telefon : +49
Rollen dieser Organisation :
Bieter
Gewinner dieser Lose : LOT-0001

8.1 ORG-0004

Offizielle Bezeichnung : Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer : 0204:994-DOEVD-83
Stadt : Bonn
Postleitzahl : 53119
Land, Gliederung (NUTS) : Bonn, Kreisfreie Stadt ( DEA22 )
Land : Deutschland
Telefon : +49228996100
Rollen dieser Organisation :
TED eSender

11. Informationen zur Bekanntmachung

11.1 Informationen zur Bekanntmachung

Kennung/Fassung der Bekanntmachung : 2e657018-5bc2-4909-a3be-69d67ad8b1c7 - 01
Formulartyp : Ergebnis
Art der Bekanntmachung : Bekanntmachung vergebener Aufträge oder Zuschlagsbekanntmachung – Standardregelung
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung : 15/04/2025 08:34 +02:00
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist : Deutsch

11.2 Informationen zur Veröffentlichung

Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung : 00247782-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe : 75/2025
Datum der Veröffentlichung : 16/04/2025