Beschaffung von mehreren Unterflurdrehanlagen

Beschaffung von mehreren Unterflurdrehanlagen Die ÖBB-Technische Services GmbH plant am Standort Wien Jedlersdorf die Beschaffung einer Tandemunterflurradsatzdrehmaschine (T-UFD). Die T-UFD wird in einer neu errichteten Werkshalle installiert. Des Weiteren wird eine Singleunterflurdrehmaschine (S-UFD) im Austausch der bestehenden Anlage, in der ÖBB -Technische Service Standort Salzburg, benötigt. ÖBB-Technische Services GmbH wird …

CPV: 42113190 Turning gear, 51210000 Installation services of measuring equipment, 50000000 Repair and maintenance services, 42413500 Vehicle hoists
Place of execution:
Beschaffung von mehreren Unterflurdrehanlagen
Awarding body:
ÖBB-Technische Services GmbH
Award number:
Provia ID 126389

1. Beschaffer

1.1 Beschaffer

Offizielle Bezeichnung : ÖBB-Technische Services GmbH
Tätigkeit des Auftraggebers : Eisenbahndienste

2. Verfahren

2.1 Verfahren

Titel : Beschaffung von mehreren Unterflurdrehanlagen
Beschreibung : Beschaffung von mehreren Unterflurdrehanlagen Die ÖBB-Technische Services GmbH plant am Standort Wien Jedlersdorf die Beschaffung einer Tandemunterflurradsatzdrehmaschine (T-UFD). Die T-UFD wird in einer neu errichteten Werkshalle installiert. Des Weiteren wird eine Singleunterflurdrehmaschine (S-UFD) im Austausch der bestehenden Anlage, in der ÖBB -Technische Service Standort Salzburg, benötigt. ÖBB-Technische Services GmbH wird die folgenden Anlagen und Optionen anschaffen: 1. Wien Jedlersdorf - eine Tandem Unterflurdrehanlage (inkl. Messsystem und 36 Monate Vollwartungsvertrag), Bedarfszeitpunkt: Q2/2026 - 36 Monate Verlängerung nach Ablauf des ersten 36 Monate Vollwartungsvertrags 2. Salzburg - eine Single Unterflurdrehanlage (inkl. Messsystem und 36 Monate Vollwartungsvertrag), Bedarfszeitpunkt: Q3/2025 - 36 Monate Verlängerung nach Ablauf des ersten 36 Monate Vollwartungsvertrags 3. Optionen 3.1. Linz - eine Tandem Unterflurdrehanlage (inkl. Messsystem und 36 Monate Vollwartungsvertrag), Bedarfszeitpunkt: 2027/2028 - 36 Monate Verlängerung nach Ablauf des ersten 36 Monate Vollwartungsvertrags 3.2 Villach - eine Tandem Unterflurdrehanlage (inkl. Messsystem und 36 Monate Vollwartungsvertrag), Bedarfszeitpunkt: 2027/2028 - 36 Monate Verlängerung nach Ablauf des ersten 36 Monate Vollwartungsvertrags 3.3 Wien West - eine Single Unterflurdrehanlage (inkl. Messsystem und 36 Monate Vollwartungsvertrag), Bedarfszeitpunkt: 2027 - 36 Monate Verlängerung nach Ablauf des ersten 36 Monate Vollwartungsvertrags 3.4 fünf Stempel für unterstützendes Drehen, Bedarfszeitpunkt bis 31.12.2028 3.5 fünf Hebeeinrichtung zum Drehen bis zu 4 gekoppelten Radsätzen, Bedarfszeitpunkt bis 31.12.2028 Der Leistungsumfang der Ausschreibung umfasst die Gesamtabwicklung des Projektes, die Projektierung der Anlagen, Anlieferung, Abladung und Einbringung, Montage, Inbetriebnahme incl. CE-Kennzeichnung, eine Abnahmeprüfung lt. geltender Arbeitsmittelverordnung AM-VO und gem. § 37 (1) ASchG, durch eine akkreditierte Prüfstelle, die Bereitstellung aller für den Betrieb erforderlichen Genehmigungen, die Erstellung der Dokumentationsunterlagen und die Schulung des für die Bedienung und Wartung vorgesehenen Personals. Alle Komponenten sind aufeinander abzustimmen und in ein gesamtes Sicherheitskonzept zu integrieren.
Kennung des Verfahrens : 7a4c91f0-41ee-4a6a-bba1-469700f673a6
Interne Kennung : Provia ID 126389
Verfahrensart : Verhandlungsverfahren mit vorheriger Veröffentlichung eines Aufrufs zum Wettbewerb/Verhandlungsverfahren
Begründung des beschleunigten Verfahrens :
Zentrale Elemente des Verfahrens :

2.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Lieferungen
Haupteinstufung ( cpv ): 42113190 Drehvorrichtungen
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 51210000 Installation von Messgeräten
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 50000000 Reparatur- und Wartungsdienste
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 42413500 Hebevorrichtungen für Fahrzeuge

2.1.2 Erfüllungsort

Stadt : Österreichweit
Land, Gliederung (NUTS) : Extra-Regio NUTS 3 ( ATZZZ )
Land : Österreich
Zusätzliche Informationen : Österreichweit

2.1.4 Allgemeine Informationen

Rechtsgrundlage :
Richtlinie 2014/25/EU

5. Los

5.1 Technische ID des Loses : LOT-0001

Titel : Beschaffung von mehreren Unterflurdrehanlagen
Beschreibung : Beschaffung von mehreren Unterflurdrehanlagen Die ÖBB-Technische Services GmbH plant am Standort Wien Jedlersdorf die Beschaffung einer Tandemunterflurradsatzdrehmaschine (T-UFD). Die T-UFD wird in einer neu errichteten Werkshalle installiert. Des Weiteren wird eine Singleunterflurdrehmaschine (S-UFD) im Austausch der bestehenden Anlage, in der ÖBB -Technische Service Standort Salzburg, benötigt. ÖBB-Technische Services GmbH wird die folgenden Anlagen und Optionen anschaffen: 1. Wien Jedlersdorf - eine Tandem Unterflurdrehanlage (inkl. Messsystem und 36 Monate Vollwartungsvertrag), Bedarfszeitpunkt: Q2/2026 - 36 Monate Verlängerung nach Ablauf des ersten 36 Monate Vollwartungsvertrags 2. Salzburg - eine Single Unterflurdrehanlage (inkl. Messsystem und 36 Monate Vollwartungsvertrag), Bedarfszeitpunkt: Q3/2025 - 36 Monate Verlängerung nach Ablauf des ersten 36 Monate Vollwartungsvertrags 3. Optionen 3.1. Linz - eine Tandem Unterflurdrehanlage (inkl. Messsystem und 36 Monate Vollwartungsvertrag), Bedarfszeitpunkt: 2027/2028 - 36 Monate Verlängerung nach Ablauf des ersten 36 Monate Vollwartungsvertrags 3.2 Villach - eine Tandem Unterflurdrehanlage (inkl. Messsystem und 36 Monate Vollwartungsvertrag), Bedarfszeitpunkt: 2027/2028 - 36 Monate Verlängerung nach Ablauf des ersten 36 Monate Vollwartungsvertrags 3.3 Wien West - eine Single Unterflurdrehanlage (inkl. Messsystem und 36 Monate Vollwartungsvertrag), Bedarfszeitpunkt: 2027 - 36 Monate Verlängerung nach Ablauf des ersten 36 Monate Vollwartungsvertrags 3.4 fünf Stempel für unterstützendes Drehen, Bedarfszeitpunkt bis 31.12.2028 3.5 fünf Hebeeinrichtung zum Drehen bis zu 4 gekoppelten Radsätzen, Bedarfszeitpunkt bis 31.12.2028 Der Leistungsumfang der Ausschreibung umfasst die Gesamtabwicklung des Projektes, die Projektierung der Anlagen, Anlieferung, Abladung und Einbringung, Montage, Inbetriebnahme incl. CE-Kennzeichnung, eine Abnahmeprüfung lt. geltender Arbeitsmittelverordnung AM-VO und gem. § 37 (1) ASchG, durch eine akkreditierte Prüfstelle, die Bereitstellung aller für den Betrieb erforderlichen Genehmigungen, die Erstellung der Dokumentationsunterlagen und die Schulung des für die Bedienung und Wartung vorgesehenen Personals. Alle Komponenten sind aufeinander abzustimmen und in ein gesamtes Sicherheitskonzept zu integrieren.

5.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Lieferungen
Haupteinstufung ( cpv ): 42113190 Drehvorrichtungen
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 51210000 Installation von Messgeräten
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 50000000 Reparatur- und Wartungsdienste
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 42413500 Hebevorrichtungen für Fahrzeuge
Optionen :
Beschreibung der Optionen : Optionen 1. Linz - eine Tandem Unterflurdrehanlage (inkl. Messsystem und 36 Monate Vollwartungsvertrag), Bedarfszeitpunkt: 2027/2028 - 36 Monate Verlängerung nach Ablauf des ersten 36 Monate Vollwartungsvertrags 2. Villach - eine Tandem Unterflurdrehanlage (inkl. Messsystem und 36 Monate Vollwartungsvertrag), Bedarfszeitpunkt: 2027/2028 - 36 Monate Verlängerung nach Ablauf des ersten 36 Monate Vollwartungsvertrags 3. Wien West - eine Single Unterflurdrehanlage (inkl. Messsystem und 36 Monate Vollwartungsvertrag), Bedarfszeitpunkt: 2027 - 36 Monate Verlängerung nach Ablauf des ersten 36 Monate Vollwartungsvertrags 4. fünf Stempel für unterstützendes Drehen, Bedarfszeitpunkt bis 31.12.2028 5. fünf Hebeeinrichtung zum Drehen bis zu 4 gekoppelten Radsätzen, Bedarfszeitpunkt bis 31.12.2028

5.1.2 Erfüllungsort

Stadt : Österreichweit
Land, Gliederung (NUTS) : Extra-Regio NUTS 3 ( ATZZZ )
Land : Österreich
Zusätzliche Informationen : Österreichweit

5.1.3 Geschätzte Dauer

Datum des Beginns : 25/04/2025
Enddatum der Laufzeit : 31/12/2028

5.1.4 Verlängerung

Maximale Verlängerungen : 1

5.1.6 Allgemeine Informationen

Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen : nein
Informationen über frühere Bekanntmachungen :
Kennung der vorherigen Bekanntmachung : 718865-2024

5.1.15 Techniken

Rahmenvereinbarung :
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem :
Kein dynamisches Beschaffungssystem

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

Überprüfungsstelle : Bundesverwaltungsgericht -
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt : ÖBB-Technische Services GmbH -
Organisation, die einen Offline-Zugang zu den Vergabeunterlagen bereitstellt : ÖBB-Business Competence Center GmbH -
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt : Bundesverwaltungsgericht -

6. Ergebnisse

Wert aller in dieser Bekanntmachung vergebenen Verträge : 8 042 025 Euro

6.1 Ergebnis, Los-– Kennung : LOT-0001

Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt.

6.1.2 Informationen über die Gewinner

Wettbewerbsgewinner :
Offizielle Bezeichnung : HEGENSCHEIDT-MFD GmbH
Angebot :
Kennung des Angebots : Angebot
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen : LOT-0001
Wert der Ausschreibung : 10 371 000 Euro
Bei dem Angebot handelt es sich um eine Variante : nein
Vergabe von Unteraufträgen : Nein
Informationen zum Auftrag :
Kennung des Auftrags : Auftrag
Datum des Vertragsabschlusses : 08/04/2025

6.1.4 Statistische Informationen

Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge :
Art der eingegangenen Einreichungen : Angebote
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge : 1

8. Organisationen

8.1 ORG-0001

Offizielle Bezeichnung : ÖBB-Technische Services GmbH
Registrierungsnummer : FN 249665f
Stadt : Wien
Postleitzahl : 1100
Land, Gliederung (NUTS) : Extra-Regio NUTS 3 ( ATZZZ )
Land : Österreich
Telefon : +43 664 88675399
Internetadresse : https://konzern.oebb.at/
Endpunkt für den Informationsaustausch (URL) : https://www.provia.at/
Profil des Erwerbers : www.provia.at
Rollen dieser Organisation :
Beschaffer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt

8.1 ORG-0002

Offizielle Bezeichnung : ÖBB-Business Competence Center GmbH
Registrierungsnummer : FN 248730f
Stadt : Wien
Postleitzahl : 1020
Land, Gliederung (NUTS) : Wien ( AT130 )
Land : Österreich
Internetadresse : https://www.oebb.at/
Endpunkt für den Informationsaustausch (URL) : https://www.provia.at/
Rollen dieser Organisation :
Organisation, die einen Offline-Zugang zu den Vergabeunterlagen bereitstellt

8.1 ORG-0003

Offizielle Bezeichnung : Bundesverwaltungsgericht
Registrierungsnummer : 91100008059823
Stadt : Wien
Postleitzahl : 1030
Land, Gliederung (NUTS) : Wien ( AT130 )
Land : Österreich
Telefon : +431601490
Internetadresse : https://www.bvwg.gv.at/
Rollen dieser Organisation :
Überprüfungsstelle
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt

8.1 ORG-0004

Offizielle Bezeichnung : HEGENSCHEIDT-MFD GmbH
Größe des Wirtschaftsteilnehmers : Großunternehmen
Registrierungsnummer : HRB16665
Stadt : Erkelenz
Postleitzahl : 41812
Land, Gliederung (NUTS) : Heinsberg ( DEA29 )
Land : Deutschland
Rollen dieser Organisation :
Bieter
Gewinner dieser Lose : LOT-0001

8.1 ORG-0000

Offizielle Bezeichnung : Publications Office of the European Union
Registrierungsnummer : PUBL
Stadt : Luxembourg
Postleitzahl : 2417
Land, Gliederung (NUTS) : Luxembourg ( LU000 )
Land : Luxemburg
Telefon : +352 29291
Internetadresse : https://op.europa.eu
Rollen dieser Organisation :
TED eSender
Informationen zur Bekanntmachung
Kennung/Fassung der Bekanntmachung : ed448fa1-c9bb-4baf-bb9e-2f9331c2716f - 01
Formulartyp : Ergebnis
Art der Bekanntmachung : Bekanntmachung vergebener Aufträge oder Zuschlagsbekanntmachung – Standardregelung
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung : 16/04/2025 12:26 +00:00
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist : Deutsch
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung : 00250795-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe : 76/2025
Datum der Veröffentlichung : 17/04/2025