Beschaffung von FortiGate Stationsfirewalls und Premium Support

Die ONTRAS betreibt das 7.700 Kilometer umfassende Fernleitungsnetz in Ostdeutschland und verantwortet den zuverlässigen und effizienten Transport gasförmiger Energie - heute und in Zukunft. Dabei gestaltet sie den Energiemarkt der Zukunft aktiv mit und entwickelt nachhaltige Lösungen für seine Infrastruktur. Dabei setzt die ONTRAS auf eine zuverlässige Technik, langjährige Erfahrung …

CPV: 30210000 Data-processing machines (hardware), 48800000 Information systems and servers, 48730000 Security software package, 48000000 Software package and information systems, 30200000 Computer equipment and supplies
Place of execution:
Beschaffung von FortiGate Stationsfirewalls und Premium Support
Awarding body:
ONTRAS Gastransport GmbH
Award number:
ONTRAS-2025-0002

1. Beschaffer

1.1 Beschaffer

Offizielle Bezeichnung : ONTRAS Gastransport GmbH
Tätigkeit des Auftraggebers : Erzeugung, Fortleitung oder Abgabe von Gas oder Wärme

2. Verfahren

2.1 Verfahren

Titel : Beschaffung von FortiGate Stationsfirewalls und Premium Support
Beschreibung : Die ONTRAS betreibt das 7.700 Kilometer umfassende Fernleitungsnetz in Ostdeutschland und verantwortet den zuverlässigen und effizienten Transport gasförmiger Energie - heute und in Zukunft. Dabei gestaltet sie den Energiemarkt der Zukunft aktiv mit und entwickelt nachhaltige Lösungen für seine Infrastruktur. Dabei setzt die ONTRAS auf eine zuverlässige Technik, langjährige Erfahrung und ein engagiertes Team. Zur Sicherung des Netzbetriebs und der Netzsteuerung setzt die ONTRAS an verschiedenen Standorten im Netzgebiet Stationsfirewalls des Herstellers Fortinet ein, um eine sichere Datenanbindung über private und öffentliche Übertragungswege zu gewährleisten. Das Beschaffungsvorhaben ist als Interimslösung vorgesehen. Nach übergangsweisem Austausch der Altgeräte plant die ONTRAS die Ausschreibung des Gesamtsystems der IT-Sicherheitsarchitektur für das Netzgebiet der ONTRAS (inkl. Stationsfirewalls), um die Sicherung des Netzbetriebs langfristig auf ein einheitliches System umzustellen. ONTRAS beabsichtigt, einen Teil des von ihr derzeit eingesetzten Bestands an Stationsfirewalls ("Altgeräte") übergangsweise durch Stationsfirewalls von Fortinet zu ersetzen und dazu komplementäre Systemserviceleistungen zu erwerben
Kennung des Verfahrens : 493af0ed-cd41-468c-8561-b7bfeb7efb9b
Interne Kennung : ONTRAS-2025-0002
Verfahrensart : Offenes Verfahren
Das Verfahren wird beschleunigt : nein
Begründung des beschleunigten Verfahrens :
Zentrale Elemente des Verfahrens : ONTRAS führt ein Offenes Verfahren gemäß § 141 Abs. 1 GWB i.V.m. § 14 SektVO durch. Das Verfahren bedarf als Regelverfahren keiner gesonderten Legitimation.

2.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Lieferungen
Haupteinstufung ( cpv ): 30210000 Datenverarbeitungsgeräte (Hardware)
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 48800000 Informationssysteme und Server
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 48730000 Sicherheitssoftwarepaket
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 48000000 Softwarepaket und Informationssysteme
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 30200000 Computeranlagen und Zubehör

2.1.2 Erfüllungsort

Land : Deutschland
Ort im betreffenden Land
Zusätzliche Informationen : Erfüllungsort für Lieferung der Stationsfirewalls FortiGate Rugged 60F, bzw. der FortiGate FG201F ist für alle Einzelabrufe der Geschäftssitz der GDMcom GmbH: GDMcom GmbH Schönauer Landstraße 101 04178 Leipzig Deutschland Erfüllungsort für die Bereitstellung des Fortinet FortiCare Premium Support ist für alle Einzelabrufe der Geschäftssitz der ONTRAS: ONTRAS Gastransport GmbH Maximilianallee 4 04129 Leipzig Deutschland

2.1.4 Allgemeine Informationen

Zusätzliche Informationen : Bekanntmachungs-ID: CXP4DE250AR Höchstmenge: Der mit Vertragsschluss verbindlich beauftragte Einzelabruf umfasst die Lieferung und Bereitstellung von - 167 Stück "Fortinet FortiGate Rugged 60F (FGR-60F)"; - 167 Stück "Fortinet FortiGate Premium Support für Fortinet FortiGate Rugged 60F mit einjähriger Laufzeit"; - ein (1) Stück "Fortinet FortiGate 201F (FG-201F)"; - ein (1) Stück "Fortinet FortiGate Premium Support für Fortinet FortiGate 201F mit einjähriger Laufzeit". Während der Laufzeit der Rahmenvereinbarung ist die ONTRAS über die verbindlichen Einzelabrufe hinaus berechtigt, nachfolgende Produkte und Dienstleistungen beim Auftragnehmer abzurufen ("Höchstmenge"): - 160 Stück "Fortinet FortiGate Rugged 60F (FGR-60F)"; - 2.400 Stück "Fortinet FortiGate Premium Support für Fortinet FortiGate Rugged 60F mit einjähriger Laufzeit"; - fünf (5) Stück "Fortinet FortiGate Premium Support für Fortinet FortiGate 201F mit einjähriger Laufzeit"; - vier (4) Stück "Fortinet FortiGuard Industrial Security Service mit einjähriger Laufzeit"; - vier (4) Stück "Fortinet FortiGuard IPS Service mit einjähriger Laufzeit"; - 50 Stück "Fortinet Fortigate Premium Support für Fortinet FortiGate Rugged 60D mit einjähriger Laufzeit".
Rechtsgrundlage :
Richtlinie 2014/25/EU
sektvo -

5. Los

5.1 Technische ID des Loses : LOT-0001

Titel : Beschaffung von FortiGate Stationsfirewalls und Premium Support
Beschreibung : Die ONTRAS schließt mit dem Auftragnehmer eine Rahmenvereinbarung, durch die bestimmte Einzelabrufe teilweise bereits verbindlich festgelegt werden und die die ONTRAS im Übrigen zum weiteren Einzelabruf beim Auftragnehmer berechtigt. Die Einzelheiten ergeben sich aus den stets vorrangigen Regelungen der Rahmenvereinbarung (Anlage E zu den Bewerbungsbedingungen). Der mit Vertragsschluss verbindlich beauftragte Einzelabruf umfasst die Lieferung und Bereitstellung von - 167 Stück "Fortinet FortiGate Rugged 60F (FGR-60F)"; - 167 Stück "Fortinet FortiGate Premium Support für Fortinet FortiGate Rugged 60F mit einjähriger Laufzeit"; - ein (1) Stück "Fortinet FortiGate 201F (FG-201F)"; - ein (1) Stück "Fortinet FortiGate Premium Support für Fortinet FortiGate 201F mit einjähriger Laufzeit". Während der Laufzeit der Rahmenvereinbarung ist die ONTRAS über die verbindlichen Einzelabrufe hinaus berechtigt, nachfolgende Produkte und Dienstleistungen beim Auftragnehmer abzurufen ("Höchstmenge"): - 160 Stück "Fortinet FortiGate Rugged 60F (FGR-60F)"; - 2.400 Stück "Fortinet FortiGate Premium Support für Fortinet FortiGate Rugged 60F mit einjähriger Laufzeit"; - fünf (5) Stück "Fortinet FortiGate Premium Support für Fortinet FortiGate 201F mit einjähriger Laufzeit"; - vier (4) Stück "Fortinet FortiGuard Industrial Security Service mit einjähriger Laufzeit"; - vier (4) Stück "Fortinet FortiGuard IPS Service mit einjähriger Laufzeit"; - 50 Stück "Fortinet Fortigate Premium Support für Fortinet FortiGate Rugged 60D mit einjähriger Laufzeit".
Interne Kennung : ONTRAS-2025-0002

5.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Lieferungen
Haupteinstufung ( cpv ): 30210000 Datenverarbeitungsgeräte (Hardware)
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 48800000 Informationssysteme und Server
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 48730000 Sicherheitssoftwarepaket
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 48000000 Softwarepaket und Informationssysteme
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 30200000 Computeranlagen und Zubehör

5.1.2 Erfüllungsort

Land : Deutschland
Ort im betreffenden Land
Zusätzliche Informationen : Erfüllungsort für Lieferung der Stationsfirewalls FortiGate Rugged 60F, bzw. der FortiGate FG201F ist für alle Einzelabrufe der Geschäftssitz der GDMcom GmbH: GDMcom GmbH Schönauer Landstraße 101 04178 Leipzig Deutschland Erfüllungsort für die Bereitstellung des Fortinet FortiCare Premium Support ist für alle Einzelabrufe der Geschäftssitz der ONTRAS: ONTRAS Gastransport GmbH Maximilianallee 4 04129 Leipzig Deutschland

5.1.3 Geschätzte Dauer

Laufzeit : 3 Jahr

5.1.4 Verlängerung

Maximale Verlängerungen : 5
Weitere Informationen zur Verlängerung : Gemäß Nummer 6.2 der Rahmenvereinbarung endet diese mit Ablauf des 31. Dezember 2027. Die Rahmenvereinbarung verlängert sich nach Ablauf des 31. Dezember 2027 automatisch um jeweils ein weiteres Jahr, sofern diese nicht mindestens sechs Monate vor Ablauf, in der in Nummer 19.2 dieses Vertrages vorgeschriebenen Form, seitens der ONTRAS ordentlich gekündigt wird. Die Rahmenvereinbarung endet in jedem Fall, wenn die Summe der Einzelabrufe der ONTRAS die unter Nummer 7.3 der Rahmenvereinbarung vereinbarte Höchstmenge erreicht hat oder spätestens mit Ablauf des 31. Dezember 2032.

5.1.6 Allgemeine Informationen

Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen : nein

5.1.7 Strategische Auftragsvergabe

Ziel der strategischen Auftragsvergabe : Keine strategische Beschaffung

5.1.10 Zuschlagskriterien

Kriterium :
Art : Preis
Bezeichnung : Gesamtwertungspreis
Beschreibung : Die der Zuschlagserteilung vorgelagerte Zuschlagsentscheidung erfolgt durch Ermittlung des wirtschaftlichsten Angebots auf der Grundlage des günstigsten Preises (Hundert-Prozent-Preiswettbewerb). Das wirtschaftlichste Angebot ist das Angebot, das beim Vergleich der Angebote für den Gesamtwertungspreis (brutto) gemäß Ziffer 5 Lfd. Nr. 5 im Formblatt Angebotsschreiben den niedrigsten Gesamtwertungspreis (brutto) aufweist. Sofern der Gesamtwertungspreis (brutto) mehrerer günstigster Bieter identisch sein sollte richtet sich die Zuschlagsentscheidung gemäß Ziffer 5 im Formblatt Angebotsschreiben nach dem niedrigsten Stückpreis unter Lfd. Nr. 2.2, bei auch dahingehendem Gleichstand nach dem niedrigsten Stückpreis unter Lfd. Nr. 1.1, bei auch dahingehendem Gleichstand nach dem niedrigsten Stückpreis unter Lfd. Nr. 1.2 und bei auch dahingehendem Gleichstand nach dem niedrigsten Stückpreis un-ter Lfd. Nr. 2.1. Bei auch dahingehendem Gleichstand entscheidet das Los.
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 100
Beschreibung der anzuwendenden Methode, wenn die Gewichtung nicht durch Kriterien ausgedrückt werden kann :
Begründung, warum die Gewichtung der Zuschlagskriterien nicht angegeben wurde :

5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe

Informationen über die Überprüfungsfristen : Die Bieter können Verstöße gegen Vergabevorschriften in einem Nachprüfungsverfahren gemäß §§ 155 ff. GWB geltend machen. Ein Nachprüfungsantrag ist unzulässig, soweit der Bieter von ihm erkannte Verstöße gegen Vergabevorschriften nicht innerhalb einer Frist von zehn Kalendertagen über die E-Vergabeplattform gegenüber dem AG resp. der diesen vertretenden Verg-bestelle gerügt hat (Rügeobliegenheit), § 160 Abs. 3 Nr. 1 GWB. Soweit es sich um Verstöße gegen Vergabevorschriften handelt, die aufgrund der Bekanntmachung oder erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, muss der Bieter diese spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Angebotsabgabe elektronisch über die E-Vergabeplattform gegenüber der AG resp. der Vergabestelle der ONTRAS (vgl. dazu Ziffer 3 der Bewerbungsbedingungen) rügen, § 160 Abs. 3 Nr. 2 und 3 GWB. Ein Nachprüfungsantrag ist auch unzulässig, soweit mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung der AG resp. Vergabestelle, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind, § 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB. Die AG resp. Vergabestelle wird die Bieter, deren Angebote nicht berücksichtigt werden sollen, über den Namen des Unternehmens, dessen Angebot angenommen werden soll, über die Gründe der vorgesehenen Nichtberücksichtigung ihres Angebots und über den frühesten Zeitpunkt des Vertragsschlusses unverzüglich über die E-Vergabeplattform informieren. Für die Nachprüfung dieses Vergabeverfahrens ist die Vergabekammer des Freistaates Sachsen sachlich und örtlich zuständig: 1. Vergabekammer des Freistaates Sachsen bei der Landesdirektion Sachsen PF 10 13 64 04013 Leipzig Gegen Entscheidungen der Vergabekammer ist binnen einer Notfrist von zwei Wochen die sofortige Beschwerde zum Vergabesenat des örtlich zuständigen Oberlandesgerichts zulässig, vgl. §§ 171 ff. GWB: Oberlandesgericht Dresden Postfach: 12 07 32 01008 Dresden

5.1.15 Techniken

Rahmenvereinbarung :
Rahmenvereinbarung ohne erneuten Aufruf zum Wettbewerb
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem :
Kein dynamisches Beschaffungssystem

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

Überprüfungsstelle : 1. Vergabekammer des Freistaates Sachsen bei der Landesdirektion Sachsen -
Informationen über die Überprüfungsfristen : Die Bieter können Verstöße gegen Vergabevorschriften in einem Nachprüfungsverfahren gemäß §§ 155 ff. GWB geltend machen. Ein Nachprüfungsantrag ist unzulässig, soweit der Bieter von ihm erkannte Verstöße gegen Vergabevorschriften nicht innerhalb einer Frist von zehn Kalendertagen über die E-Vergabeplattform gegenüber dem AG resp. der diesen vertretenden Verg-bestelle gerügt hat (Rügeobliegenheit), § 160 Abs. 3 Nr. 1 GWB. Soweit es sich um Verstöße gegen Vergabevorschriften handelt, die aufgrund der Bekanntmachung oder erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, muss der Bieter diese spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Angebotsabgabe elektronisch über die E-Vergabeplattform gegenüber der AG resp. der Vergabestelle der ONTRAS (vgl. dazu Ziffer 3 der Bewerbungsbedingungen) rügen, § 160 Abs. 3 Nr. 2 und 3 GWB. Ein Nachprüfungsantrag ist auch unzulässig, soweit mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung der AG resp. Vergabestelle, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind, § 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB. Die AG resp. Vergabestelle wird die Bieter, deren Angebote nicht berücksichtigt werden sollen, über den Namen des Unternehmens, dessen Angebot angenommen werden soll, über die Gründe der vorgesehenen Nichtberücksichtigung ihres Angebots und über den frühesten Zeitpunkt des Vertragsschlusses unverzüglich über die E-Vergabeplattform informieren. Für die Nachprüfung dieses Vergabeverfahrens ist die Vergabekammer des Freistaates Sachsen sachlich und örtlich zuständig: 1. Vergabekammer des Freistaates Sachsen bei der Landesdirektion Sachsen PF 10 13 64 04013 Leipzig Gegen Entscheidungen der Vergabekammer ist binnen einer Notfrist von zwei Wochen die sofortige Beschwerde zum Vergabesenat des örtlich zuständigen Oberlandesgerichts zulässig, vgl. §§ 171 ff. GWB: Oberlandesgericht Dresden Postfach: 12 07 32 01008 Dresden
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt : Deloitte Legal Rechtsanwaltsgesellschaft mbH -

6. Ergebnisse

6.1 Ergebnis, Los-– Kennung : LOT-0001

Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt.

6.1.2 Informationen über die Gewinner

Wettbewerbsgewinner :
Offizielle Bezeichnung : Bechtle GmbH Leipzig IT Systemhaus
Angebot :
Kennung des Angebots : Nr. 3
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen : LOT-0001
Bei dem Angebot handelt es sich um eine Variante : nein
Vergabe von Unteraufträgen : Nein
Informationen zum Auftrag :
Kennung des Auftrags : ONTRAS-2025-0002
Datum des Vertragsabschlusses : 04/03/2025

6.1.4 Statistische Informationen

Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge :
Art der eingegangenen Einreichungen : Angebote
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge : 3
Statistiken über die strategische Auftragsvergabe :

8. Organisationen

8.1 ORG-0001

Offizielle Bezeichnung : ONTRAS Gastransport GmbH
Registrierungsnummer : DE245749659
Postanschrift : Maximilianallee 4
Stadt : Leipzig
Postleitzahl : 04129
Land, Gliederung (NUTS) : Leipzig, Kreisfreie Stadt ( DED51 )
Land : Deutschland
Telefon : +49 341271115944
Rollen dieser Organisation :
Beschaffer

8.1 ORG-0002

Offizielle Bezeichnung : Deloitte Legal Rechtsanwaltsgesellschaft mbH
Registrierungsnummer : DE192923197
Postanschrift : Dammtorstraße 12
Stadt : Hamburg
Postleitzahl : 20354
Land, Gliederung (NUTS) : Hamburg ( DE600 )
Land : Deutschland
Telefon : +49 40 37853840
Rollen dieser Organisation :
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt

8.1 ORG-0003

Offizielle Bezeichnung : 1. Vergabekammer des Freistaates Sachsen bei der Landesdirektion Sachsen
Registrierungsnummer : DE287064009
Postanschrift : Braustraße 2
Stadt : Leipzig
Postleitzahl : 04107
Land, Gliederung (NUTS) : Leipzig, Kreisfreie Stadt ( DED51 )
Land : Deutschland
Telefon : 0341 977 3800
Fax : 0341 977 1049
Rollen dieser Organisation :
Überprüfungsstelle

8.1 ORG-0004

Offizielle Bezeichnung : Bechtle GmbH Leipzig IT Systemhaus
Größe des Wirtschaftsteilnehmers : Großunternehmen
Registrierungsnummer : DE161469856
Stadt : Leipzig
Postleitzahl : 04347
Land, Gliederung (NUTS) : Leipzig, Kreisfreie Stadt ( DED51 )
Land : Deutschland
Telefon : 03412524310
Rollen dieser Organisation :
Bieter
Federführendes Mitglied
Wirtschaftlicher Eigentümer
Staatsangehörigkeit des Eigentümers : Deutschland
Gewinner dieser Lose : LOT-0001

8.1 ORG-0005

Offizielle Bezeichnung : Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer : 0204:994-DOEVD-83
Stadt : Bonn
Postleitzahl : 53119
Land, Gliederung (NUTS) : Bonn, Kreisfreie Stadt ( DEA22 )
Land : Deutschland
Telefon : +49228996100
Rollen dieser Organisation :
TED eSender

11. Informationen zur Bekanntmachung

11.1 Informationen zur Bekanntmachung

Kennung/Fassung der Bekanntmachung : 5760157a-316d-421f-ab58-a12bb9b3bb48 - 01
Formulartyp : Ergebnis
Art der Bekanntmachung : Bekanntmachung vergebener Aufträge oder Zuschlagsbekanntmachung – Standardregelung
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung : 06/03/2025 15:52 +01:00
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist : Deutsch

11.2 Informationen zur Veröffentlichung

Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung : 00153761-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe : 48/2025
Datum der Veröffentlichung : 10/03/2025