Beschaffung SOB Leuchtensystem 2025+

Die Südostbahn betreibt 33 Haltepunkte an welchen Beleuchtungsanlagen installiert sind. Diese dienen den Bahnkunden sowie dem Instandhaltungspersonal. Die Leuchten müssen als Grundanforderung die richtige Menge Licht, zur richtigen Zeit am jeweiligen Ort liefern, desweitern müssen die Leuchten den Umgebungsbedingungen standhalten. Gegenüber früher wird die Leuchte immer mehr zu einem Teil …

CPV: 34000000 Transport equipment and auxiliary products to transportation
Place of execution:
Beschaffung SOB Leuchtensystem 2025+
Awarding body:
Schweizerische Südostbahn AG (SOB) F&S-LOG-E
Award number:
b2001db1-d21e-4e7e-8f8e-eec12fc3ef29

1. Beschaffer

1.1 Beschaffer

Offizielle Bezeichnung : Schweizerische Südostbahn AG (SOB) F&S-LOG-E
Tätigkeit des Auftraggebers : Eisenbahndienste

2. Verfahren

2.1 Verfahren

Titel : Beschaffung SOB Leuchtensystem 2025+
Beschreibung : Die Südostbahn betreibt 33 Haltepunkte an welchen Beleuchtungsanlagen installiert sind. Diese dienen den Bahnkunden sowie dem Instandhaltungspersonal. Die Leuchten müssen als Grundanforderung die richtige Menge Licht, zur richtigen Zeit am jeweiligen Ort liefern, desweitern müssen die Leuchten den Umgebungsbedingungen standhalten. Gegenüber früher wird die Leuchte immer mehr zu einem Teil von einem Leuchtensystem, bei dem jedes Element über eine gewisse «Intelligenz» verfügt, um im Gesamt-system interagieren zu können. Licht ist ein wesentliches Gestaltungsmittel, welches den Publikumsanlagen zu einem gepflegten und attraktiven Gesamtaussehen verhilft. Attraktive Publikumsanlagen wiederum tragen zu einer positiven Wahrnehmung der Bahnreise bei. Die Beleuchtung soll den Bahnreisenden ein Gefühl der Sicherheit, der Überschaubarkeit und des Wohlbefindens vermitteln. Anstelle einer gleichmässigen Ausleuchtung des Bahnhofs werden einzelne Zonen und Bereiche differenziert betrachtet. Weitere Kernpunkte sind die Standardisierung, Steuerung und Überwachung sowie konsequente Vermeidung unnötiger Lichtemissio-nen und Blendungen jeglicher Art. Das zukünftige Beleuchtungssystem muss allen Anforderungen der Nachhaltigkeit genügen. Insbesondere Augenmerk gilt der Energieeffizienz und die Wiederverwendbar-keit der Materialen über den gesamten Lifecycle.
Kennung des Verfahrens : b2001db1-d21e-4e7e-8f8e-eec12fc3ef29
Verfahrensart : Offenes Verfahren
Begründung des beschleunigten Verfahrens :
Zentrale Elemente des Verfahrens :

2.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Lieferungen
Haupteinstufung ( cpv ): 34000000 Transportmittel und Erzeugnisse für Verkehrszwecke

2.1.4 Allgemeine Informationen

Zusätzliche Informationen : Begründung des Zuschlagentscheides Unter Berücksichtigung der qualitativen und wirtschaftlichen Zuschlagskriterien wurde die Gewinnerin Astra LED AG ermittelt. Sie erfüllte die Eignungskriterien und erreichte den höchsten Punktewert aus Qualität, Referenzen und Wirtschaftlichkeit.
Rechtsgrundlage :
Richtlinie 2014/25/EU

5. Los

5.1 Technische ID des Loses : LOT-0000

Titel : Beschaffung SOB Leuchtensystem 2025+
Beschreibung : Die Südostbahn betreibt 33 Haltepunkte an welchen Beleuchtungsanlagen installiert sind. Diese dienen den Bahnkunden sowie dem Instandhaltungspersonal. Die Leuchten müssen als Grundanforderung die richtige Menge Licht, zur richtigen Zeit am jeweiligen Ort liefern, desweitern müssen die Leuchten den Umgebungsbedingungen standhalten. Gegenüber früher wird die Leuchte immer mehr zu einem Teil von einem Leuchtensystem, bei dem jedes Element über eine gewisse «Intelligenz» verfügt, um im Gesamt-system interagieren zu können. Licht ist ein wesentliches Gestaltungsmittel, welches den Publikumsanlagen zu einem gepflegten und attraktiven Gesamtaussehen verhilft. Attraktive Publikumsanlagen wiederum tragen zu einer positiven Wahrnehmung der Bahnreise bei. Die Beleuchtung soll den Bahnreisenden ein Gefühl der Sicherheit, der Überschaubarkeit und des Wohlbefindens vermitteln. Anstelle einer gleichmässigen Ausleuchtung des Bahnhofs werden einzelne Zonen und Bereiche differenziert betrachtet. Weitere Kernpunkte sind die Standardisierung, Steuerung und Überwachung sowie konsequente Vermeidung unnötiger Lichtemissio-nen und Blendungen jeglicher Art. Das zukünftige Beleuchtungssystem muss allen Anforderungen der Nachhaltigkeit genügen. Insbesondere Augenmerk gilt der Energieeffizienz und die Wiederverwendbar-keit der Materialen über den gesamten Lifecycle.

5.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Lieferungen
Haupteinstufung ( cpv ): 34000000 Transportmittel und Erzeugnisse für Verkehrszwecke

5.1.2 Erfüllungsort

Land : Schweiz
Ort im betreffenden Land
Zusätzliche Informationen : Siehe Ausschreibungsunterlagen Punkt 7.9

5.1.3 Geschätzte Dauer

Datum des Beginns : 01/01/2025
Enddatum der Laufzeit : 31/12/2029

5.1.4 Verlängerung

Maximale Verlängerungen : 0

5.1.6 Allgemeine Informationen

Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen : ja

5.1.10 Zuschlagskriterien

Kriterium :
Art : Qualität
Bezeichnung :
Beschreibung : Zuschlagskriterien
Beschreibung der anzuwendenden Methode, wenn die Gewichtung nicht durch Kriterien ausgedrückt werden kann : Die Zuschlagskriterien wurden den Anbietern mit der Ausschreibung zugestellt.
Begründung, warum die Gewichtung der Zuschlagskriterien nicht angegeben wurde :

5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe

Informationen über die Überprüfungsfristen : Rechtsmittelbelehrung Gegen diese Verfügung kann gemäss Art. 56 Abs. 1 des Bundesgesetzes über das öffentliche Beschaffungswesen (BöB) innert 20 Tagen seit Eröffnung schriftlich Beschwerde beim Bundesverwaltungsgericht, Postfach, 9023 St. Gallen, erhoben werden. Die Beschwerde ist im Doppel einzureichen und hat die Begehren, deren Begründung mit Angabe der Beweismittel sowie die Unterschrift der beschwerdeführenden Person oder ihrer Vertretung zu enthalten. Eine Kopie der vorliegenden Verfügung und vorhandene Beweismittel sind beizulegen. Die Bestimmungen des Verwaltungsverfahrensgesetzes (VwVG) über den Fristenstillstand finden gemäss Art. 56 Abs. 2 BöB keine Anwendung.

5.1.15 Techniken

Rahmenvereinbarung :
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem :
Kein dynamisches Beschaffungssystem

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

Überprüfungsstelle : Bundesverwaltungsgericht -
Informationen über die Überprüfungsfristen : Rechtsmittelbelehrung Gegen diese Verfügung kann gemäss Art. 56 Abs. 1 des Bundesgesetzes über das öffentliche Beschaffungswesen (BöB) innert 20 Tagen seit Eröffnung schriftlich Beschwerde beim Bundesverwaltungsgericht, Postfach, 9023 St. Gallen, erhoben werden. Die Beschwerde ist im Doppel einzureichen und hat die Begehren, deren Begründung mit Angabe der Beweismittel sowie die Unterschrift der beschwerdeführenden Person oder ihrer Vertretung zu enthalten. Eine Kopie der vorliegenden Verfügung und vorhandene Beweismittel sind beizulegen. Die Bestimmungen des Verwaltungsverfahrensgesetzes (VwVG) über den Fristenstillstand finden gemäss Art. 56 Abs. 2 BöB keine Anwendung.
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt : Schweizerische Südostbahn AG (SOB) F&S-LOG-E -

6. Ergebnisse

Wert aller in dieser Bekanntmachung vergebenen Verträge : 2 324 670 Schweizer Franc

6.1 Ergebnis, Los-– Kennung : LOT-0000

Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt.

6.1.2 Informationen über die Gewinner

Wettbewerbsgewinner :
Offizielle Bezeichnung : DE_Astra LED AG
Angebot :
Kennung des Angebots : 5670de60-43f7-48d3-8df7-d22c43fd5c6e
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen : LOT-0000
Wert der Ausschreibung : 2 324 670 Schweizer Franc
Das Angebot wurde in die Rangfolge eingeordnet : nein
Bei dem Angebot handelt es sich um eine Variante : nein
Vergabe von Unteraufträgen : Nein
Informationen zum Auftrag :
Kennung des Auftrags : N/A
Datum des Vertragsabschlusses : 04/04/2025

6.1.4 Statistische Informationen

Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge :
Art der eingegangenen Einreichungen : Angebote
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge : 2
Bandbreite der Angebote :
Wert des niedrigsten zulässigen Angebots : 2 324 670 Schweizer Franc
Wert des höchsten zulässigen Angebots : 2 324 670 Schweizer Franc

8. Organisationen

8.1 ORG-0001

Offizielle Bezeichnung : Schweizerische Südostbahn AG (SOB) F&S-LOG-E
Registrierungsnummer : 8cd4878e-e59d-4123-85bc-908fa62896a9
Postanschrift : Bahnhofplatz 1a
Stadt : St. Gallen
Postleitzahl : 9100
Land, Gliederung (NUTS) : St. Gallen ( CH055 )
Land : Schweiz
Telefon : +41585807915
Internetadresse : https://www.sob.ch
Rollen dieser Organisation :
Beschaffer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt

8.1 ORG-0002

Offizielle Bezeichnung : Bundesverwaltungsgericht
Registrierungsnummer : BVGER
Postanschrift : Postfach
Stadt : St. Gallen
Postleitzahl : 9023
Land, Gliederung (NUTS) : St. Gallen ( CH055 )
Land : Schweiz
Telefon : +41584652626
Internetadresse : https://www.bvger.ch
Rollen dieser Organisation :
Überprüfungsstelle

8.1 ORG-0003

Offizielle Bezeichnung : Simap.ch
Registrierungsnummer : CH001
Postanschrift : Holzikofenweg 36
Stadt : Bern
Postleitzahl : 3003
Land, Gliederung (NUTS) : Bern / Berne ( CH021 )
Land : Schweiz
Telefon : +41584646388
Internetadresse : https://www.simap.ch
Rollen dieser Organisation :
TED eSender

8.1 ORG-0010

Offizielle Bezeichnung : DE_Astra LED AG
Größe des Wirtschaftsteilnehmers : Kleines Unternehmen
Registrierungsnummer : bbeb5ea0-0d11-4113-a104-24c3388660c2
Postanschrift : Wilerstrasse 73
Stadt : Gossau SG
Postleitzahl : 9200
Land, Gliederung (NUTS) : St. Gallen ( CH055 )
Land : Schweiz
Rollen dieser Organisation :
Bieter
Gewinner dieser Lose : LOT-0000

11. Informationen zur Bekanntmachung

11.1 Informationen zur Bekanntmachung

Kennung/Fassung der Bekanntmachung : ea8b31f9-3661-4c0d-a453-ac5868ab3e26 - 01
Formulartyp : Ergebnis
Art der Bekanntmachung : Bekanntmachung vergebener Aufträge oder Zuschlagsbekanntmachung – Standardregelung
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung : 04/04/2025 02:26 +02:00
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist : Deutsch

11.2 Informationen zur Veröffentlichung

Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung : 00223857-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe : 68/2025
Datum der Veröffentlichung : 07/04/2025