Beschaffung, Service und Wartung von CISCO Komponenten mittels Rahmenvereinbarung

Die bestehende Rahmenvereinbarung der Bayerischen Polizei und des Landesamts für Digitalisierung, Breitband und Vermessung/IT-Dienstleistungszentrum des Freistaats Bayern (LDBV/IT-DLZ) für die Wartung, den Service, die Erneuerung und Erweiterungen von Netzwerk-Komponenten endet. In den Netzwerken der Bayerischen Polizei und des LDBV/IT-DLZ werden ausschließlich Komponenten des „Herstellers CISCO“ verwendet. Vor diesem Hintergrund wird …

CPV: 32422000 Network components, 32424000 Network infrastructure
Deadline:
April 24, 2025, 10 a.m.
Deadline type:
Submitting a bid
Place of execution:
Beschaffung, Service und Wartung von CISCO Komponenten mittels Rahmenvereinbarung
Awarding body:
Bayerisches Landeskriminalamt
Award number:
124-8010-175/24

1. Beschaffer

1.1 Beschaffer

Offizielle Bezeichnung : Bayerisches Landeskriminalamt
Rechtsform des Erwerbers : Von einer lokalen Gebietskörperschaft kontrollierte Einrichtung des öffentlichen Rechts
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers : Allgemeine öffentliche Verwaltung

2. Verfahren

2.1 Verfahren

Titel : Beschaffung, Service und Wartung von CISCO Komponenten mittels Rahmenvereinbarung
Beschreibung : Die bestehende Rahmenvereinbarung der Bayerischen Polizei und des Landesamts für Digitalisierung, Breitband und Vermessung/IT-Dienstleistungszentrum des Freistaats Bayern (LDBV/IT-DLZ) für die Wartung, den Service, die Erneuerung und Erweiterungen von Netzwerk-Komponenten endet. In den Netzwerken der Bayerischen Polizei und des LDBV/IT-DLZ werden ausschließlich Komponenten des „Herstellers CISCO“ verwendet. Vor diesem Hintergrund wird eine neue Rahmenvereinbarung zur Deckung der diesbezüglichen Bedarfe der Bayerischen Polizei ergänzt/erweitert mit den Bedarfen des LDBV/IT-DLZ vergeben. Leistungsgegenstand dieser Rahmenvereinbarung sind Wartung, Nachersatz- und Ergänzungsbeschaffungen von CISCO Komponenten sowie die Erbringung von Service Leistungen für CISCO Komponenten während der Vertragslaufzeit der Rahmenvereinbarung. Im Weiteren steht die Fortentwicklung der Hochverfügbarkeit der Rechenzentren (Zero Downtime) im Vordergrund.
Kennung des Verfahrens : 4add8c13-3c78-4a88-977c-09a93570973f
Interne Kennung : 124-8010-175/24
Verfahrensart : Offenes Verfahren
Begründung des beschleunigten Verfahrens :
Zentrale Elemente des Verfahrens :

2.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Lieferungen
Haupteinstufung ( cpv ): 32422000 Netzkomponenten
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 32424000 Netzwerkinfrastruktur

2.1.2 Erfüllungsort

Land, Gliederung (NUTS) : München, Kreisfreie Stadt ( DE212 )
Land : Deutschland

2.1.3 Wert

Geschätzter Wert ohne MwSt. : 55 000 000 Euro

2.1.4 Allgemeine Informationen

Rechtsgrundlage :
Richtlinie 2014/24/EU
vgv -

2.1.6 Ausschlussgründe

Falsche Angaben, verweigerte Informationen, die nicht in der Lage sind, die erforderlichen Unterlagen vorzulegen, und haben vertrauliche Informationen über dieses Verfahren erhalten. : Täuschung oder unzulässige Beeinflussung des Vergabeverfahrens
Konkurs : Insolvenz
Der Zahlungsunfähigkeit vergleichbare Lage gemäß nationaler Rechtsvorschriften : Mit Insolvenz vergleichbares Verfahren
Korruption : Bestechlichkeit, Vorteilsgewährung und Bestechung
Vergleichsverfahren : Mit Insolvenz vergleichbares Verfahren
Beteiligung an einer kriminellen Vereinigung : Bildung krimineller Vereinigungen
Vereinbarungen mit anderen Wirtschaftsteilnehmern zur Verzerrung des Wettbewerbs : Wettbewerbsbeschränkende Vereinbarungen
Verstoß gegen umweltrechtliche Verpflichtungen : Verstöße gegen umweltrechtliche Verpflichtungen
Geldwäsche oder Terrorismusfinanzierung : Geldwäsche oder Terrorismusfinanzierung
Betrugsbekämpfung : Betrug oder Subventionsbetrug
Kinderarbeit und andere Formen des Menschenhandels : Menschenhandel, Zwangsprostitution, Zwangsarbeit oder Ausbeutung
Zahlungsunfähigkeit : Zahlungsunfähigkeit
Verstoß gegen arbeitsrechtliche Verpflichtungen : Verstöße gegen arbeitsrechtliche Verpflichtungen
Verwaltung der Vermögenswerte durch einen Insolvenzverwalter : Insolvenz
Rein innerstaatliche Ausschlussgründe : Rein nationale Ausschlussgründe
Interessenkonflikt aufgrund seiner Teilnahme an dem Vergabeverfahren : Interessenkonflikt
Direkte oder indirekte Beteiligung an der Vorbereitung des Vergabeverfahrens : Wettbewerbsverzerrung wegen Vorbefassung
Schwere Verfehlung im Rahmen der beruflichen Tätigkeit : Schwere Verfehlung
Vorzeitige Beendigung, Schadensersatz oder andere vergleichbare Sanktionen : Mangelhafte Erfüllung eines früheren öffentlichen Auftrags
Verstoß gegen sozialrechtliche Verpflichtungen : Verstöße gegen sozialrechtliche Verpflichtungen
Zahlung der Sozialversicherungsbeiträge : Verstöße gegen Verpflichtungen zur Zahlung von Sozialversicherungsbeiträgen
Einstellung der gewerblichen Tätigkeit : Einstellung der beruflichen Tätigkeit
Entrichtung von Steuern : Verstöße gegen Verpflichtungen zur Zahlung von Steuern oder Abgaben
Terroristische Straftaten oder Straftaten im Zusammenhang mit terroristischen Aktivitäten : Bildung terroristischer Vereinigungen

5. Los

5.1 Technische ID des Loses : LOT-0001

Titel : Beschaffung, Service und Wartung von CISCO Komponenten mittels Rahmenvereinbarung
Beschreibung : Die bestehende Rahmenvereinbarung der Bayerischen Polizei und des Landesamts für Digitalisierung, Breitband und Vermessung/IT-Dienstleistungszentrum des Freistaats Bayern (LDBV/IT-DLZ) für die Wartung, den Service, die Erneuerung und Erweiterungen von Netzwerk-Komponenten endet mit Ablauf des 30.06.2025. Um die wirtschaftlichen Konditionen und Serviceleistungen zu optimieren, hat sich der Freistaat Bayern, vertreten durch das Bayerische Staatsministerium des Inneren für Sport und Integration (StMI), dieses vertreten durch das Bayerische Landeskriminalamt (BLKA), entschlossen, eine neue Rahmenvereinbarung zu vergeben, mit dem Ziel Synergieeffekte zu erzielen und durch den Abschluss von standardisierten Verträgen und Prozessen optimale Rahmenbedingungen für die gegenwärtig bestehenden und die künftige Weiterführung der Netzwerkinfrastrukturen zu schaffen. In den Netzwerken der Bayerischen Polizei und des LDBV/IT-DLZ werden ausschließlich Komponenten des „Herstellers CISCO“ verwendet. Die Systementscheidung für diesen Hersteller wurde seinerzeit mittels herstellerneutraler Vergabe getroffen. Vor diesem Hintergrund wird eine neue Rahmenvereinbarung zur Deckung der diesbezüglichen Bedarfe der Bayerischen Polizei ergänzt/erweitert mit den Bedarfen des LDBV/IT-DLZ vergeben. Leistungsgegenstand dieser Rahmenvereinbarung sind Wartung, Nachersatz- und Ergänzungsbeschaffungen von CISCO Komponenten sowie die Erbringung von Service Leistungen für CISCO Komponenten während der Vertragslaufzeit der Rahmenvereinbarung. Im Weiteren steht die Fortentwicklung der Hochverfügbarkeit der Rechenzentren (Zero Downtime) im Vordergrund. Der erste Einzelabruf wird vom Auftraggeber frühestens am 01.07.2025 erfolgen.
Interne Kennung : 0001

5.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Lieferungen
Haupteinstufung ( cpv ): 32424000 Netzwerkinfrastruktur

5.1.2 Erfüllungsort

Land, Gliederung (NUTS) : München, Kreisfreie Stadt ( DE212 )
Land : Deutschland
Zusätzliche Informationen :

5.1.3 Geschätzte Dauer

Datum des Beginns : 01/07/2025
Enddatum der Laufzeit : 30/06/2026

5.1.4 Verlängerung

Der Erwerber behält sich das Recht vor, zusätzliche Käufe vom Auftragnehmer zu tätigen, wie hier beschrieben : Der Rahmenvereinbarung verlängert sich jeweils automatisch um 12 Monate, wenn nicht der Auftraggeber mit einer Frist von sechs (6) Monaten vor Ablauf der jeweiligen Vertragslaufzeit dem Auftragnehmer gegenüber der automatischen Verlängerung widerspricht. Maximal drei (3) Verlängerungen sind möglich. Die Rahmenvereinbarung endet somit unter Berücksichtigung aller Vertragsverlängerungen spätestens zum 30. Juni 2029.

5.1.5 Wert

Geschätzter Wert ohne MwSt. : 55 000 000 Euro

5.1.6 Allgemeine Informationen

Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten Personals sind anzugeben : Nicht erforderlich
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen : ja

5.1.7 Strategische Auftragsvergabe

Ziel der strategischen Auftragsvergabe : Keine strategische Beschaffung

5.1.9 Eignungskriterien

Kriterium :
Art : Eignung zur Berufsausübung
Beschreibung : keine
Anwendung dieses Kriteriums : Verwendet
Kriterium :
Art : Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Beschreibung : Umsatz des Unternehmens - Mindestanforderung ist ein Umsatz (netto) des Unternehmens in Höhe von mindestens 14.000.000,00 EUR (netto) insgesamt für alle drei (3) abgeschlossenen Geschäftsjahre in Summe in dem vom Auftrag abgedeckten Bereich (Wartung, Beschaffung und Lieferung, Installation, Konfiguration und Inbetriebnahme, Customizing, Consulting und Schulung jeweils von und zu CISCO Komponenten) von und zu CISCO Komponenten.
Anwendung dieses Kriteriums : Verwendet
Kriterium :
Art : Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
Beschreibung : Unternehmensbezogene Referenzprojekte - Der Bieter hat mit dem Angebot mindestens fünf (5) geeignete unternehmensbezogene Referenzprojekte über früher ausgeführte Leistungen (Wartung, Beschaffung und Lieferung, Installation, Konfiguration und Inbetriebnahme, Customizing, Consulting und Schulung jeweils von und zu CISCO Komponenten) einzureichen. Die unternehmensbezogenen Referenzprojekte sind – was den Auftragswert – vereinnahmte Vergütung EUR (netto) anbelangt – nur dann geeignet, wenn der Referenznehmer in dem angegebenen unternehmensbezogenen Referenzprojekt für die von dem Referenznehmer erbrachten Leistungen in dem Zeitraum zwischen dem 01.01.2022 bis zum Ablauf der Frist zur Abgabe der Angebote in dem hier gegenständlichen Vergabeverfahren mindestens 800.000,- EUR (netto) beträgt [Mindestanforderung].
Anwendung dieses Kriteriums : Verwendet

5.1.10 Zuschlagskriterien

Kriterium :
Art : Qualität
Bezeichnung : Qualitätskriterium
Beschreibung : Technischer Wert
Gewichtung (Punkte, genau) : 10
Kriterium :
Art : Qualität
Bezeichnung : Qualitätskriterium
Beschreibung : Ausführungskonzept
Gewichtung (Punkte, genau) : 30
Kriterium :
Art : Preis
Bezeichnung : Preiskriterium
Beschreibung :
Gewichtung (Punkte, genau) : 60
Beschreibung der anzuwendenden Methode, wenn die Gewichtung nicht durch Kriterien ausgedrückt werden kann :
Begründung, warum die Gewichtung der Zuschlagskriterien nicht angegeben wurde :

5.1.11 Auftragsunterlagen

Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind : Deutsch

5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe

Bedingungen für die Einreichung :
Elektronische Einreichung : Erforderlich
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können : Deutsch
Elektronischer Katalog : Nicht zulässig
Varianten : Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen : Nicht zulässig
Frist für den Eingang der Angebote : 24/04/2025 10:00 +02:00
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss : 60 {code|name|duration-unit.DAYS}
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können :
Fehlende Bieterunterlagen können nicht nach Fristablauf nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen : Bitte beachten: Um einen eventuellen Ausschluss des Angebotes zu vermeiden, legen Sie bitte die geforderten Nachweise und Erklärungen dem Angebot unbedingt vollständig bei.
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung :
Eröffnungsdatum : 24/04/2025 10:00 +02:00
Auftragsbedingungen :
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen : Nein
Bedingungen für die Ausführung des Auftrags : • Vertragsschluss • Dokument "Ausschlussgründe" • soweit relevant: Dokument "Eignungsleihe" • soweit Eignungsleihe relevant: Dokument "Nachweis zur Verfügung stehen von Unternehmen" • Dokument "Unternehmensbezogene Referenzprojekte" • Dokument "Umsatz des Unternehmens" • soweit relevant: Dokument "Bietergemeinschaft" • freiwillig: Dokument "statistischer Abfragebogen" • soweit relevant: Dokument "Unterauftragsvergabe" • Dokument "Scientology Schutzerklärung" • Dokument "Erklärung zum Nichtvorliegen von Ausschlussgründen gem. § 19 MiLoG" • Dokument "Erklärung zum Nichtvorliegen von Ausschlussgründen gem. § 22 Lieferkettensorgfaltspflichtgesetz (LkSG)" • Dokument "Erklärung zur polizeilichen Überprüfung und Verschwiegenheit" • Dokument "Erklärung Bezug Russland" • Dokument "Ausführungskonzept" • Dokument "Kriterienkatalog" • Dokument "Preisblatt"
Elektronische Rechnungsstellung : Erforderlich
Aufträge werden elektronisch erteilt : nein
Zahlungen werden elektronisch geleistet : nein
Informationen über die Überprüfungsfristen : (1) Etwaige Vergabeverstöße muss der Bewerber/Bieter gemäß § 160 Abs. 3 Nr. 1 GWB innerhalb von 10 Tagen nach Kenntnisnahme rügen. (2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, sind nach § 160 Abs. 3 Nr. 2 GWB spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Abgabe der Bewerbung oder der Angebote gegenüber dem Auftraggeber zu rügen. (3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, sind nach § 160 Abs. 3 Nr. 3 GWB spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbungs- oder Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber zu rügen. (4) Ein Vergabenachprüfungsantrag ist nach § 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB innerhalb von 15 Kalendertagen nach der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, bei der Vergabekammer einzureichen.

5.1.15 Techniken

Rahmenvereinbarung :
Rahmenvereinbarung, teilweise mit erneutem Aufruf zum Wettbewerb, teilweise ohne erneuten Aufruf zum Wettbewerb
Höchstzahl der teilnehmenden Personen : 1
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem :
Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion : nein

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

Überprüfungsstelle : Regierung von Oberbayern – Vergabekammer Südbayern
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt : Bayerisches Landeskriminalamt
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt : Bayerisches Landeskriminalamt
TED eSender : Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)

8. Organisationen

8.1 ORG-0001

Offizielle Bezeichnung : Bayerisches Landeskriminalamt
Registrierungsnummer : 2699
Postanschrift : Maillingerstraße 15
Stadt : München
Postleitzahl : 80636
Land, Gliederung (NUTS) : München, Kreisfreie Stadt ( DE212 )
Land : Deutschland
Telefon : +49 89-12122877
Profil des Erwerbers : https://www.deutsche-evergabe.de
Rollen dieser Organisation :
Beschaffer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt

8.1 ORG-0002

Offizielle Bezeichnung : Regierung von Oberbayern – Vergabekammer Südbayern
Registrierungsnummer : a6faa016-f4ef-4c92-be68-7ad9ce5d91f8
Postanschrift : Maximilianstraße 39
Stadt : München
Postleitzahl : 80538
Land, Gliederung (NUTS) : München, Kreisfreie Stadt ( DE212 )
Land : Deutschland
Telefon : +49 8921762-411
Rollen dieser Organisation :
Überprüfungsstelle

8.1 ORG-0003

Offizielle Bezeichnung : Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer : 0204:994-DOEVD-83
Stadt : Bonn
Postleitzahl : 53119
Land, Gliederung (NUTS) : Bonn, Kreisfreie Stadt ( DEA22 )
Land : Deutschland
Telefon : +49228996100
Rollen dieser Organisation :
TED eSender

10. Änderung

Fassung der zu ändernden vorigen Bekanntmachung : 4add8c13-3c78-4a88-977c-09a93570973f-01
Hauptgrund für die Änderung : Aktualisierte Informationen
Beschreibung : terminliche Gründe

11. Informationen zur Bekanntmachung

11.1 Informationen zur Bekanntmachung

Kennung/Fassung der Bekanntmachung : 08f247be-7542-4b63-a622-f67f6546ca32 - 01
Formulartyp : Wettbewerb
Art der Bekanntmachung : Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung – Standardregelung
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung : 11/04/2025 13:59 +02:00
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist : Deutsch

11.2 Informationen zur Veröffentlichung

Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung : 00242847-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe : 73/2025
Datum der Veröffentlichung : 14/04/2025