B050 ,Geichlingen - Obergeckler

Ausbau der B 50 zwischen Geichlingen und Obergeckler (2.BA) Arbeiten in 3 festgelegten Bauabschnitten Auszuführende Arbeiten: - ca. 20.000 m3 Bodenbewegeung - ca. 7.000 m3 Frostschutzmaterial - ca. 18.000 m2 Asphaltarbeiten (Asphalttragschicht+Asphaltdeckschicht) - Neubau Brückenbauwerk - Nebenarbeiten (Bankette, Bordsteine u. dgl.) - Arbeiten für die Kommunalen Netze Eifel Ausbaulängen der …

CPV: 45000000 Construction work
Deadline:
March 12, 2025, 10:30 a.m.
Deadline type:
Submitting a bid
Place of execution:
B050 ,Geichlingen - Obergeckler
Awarding body:
LBM Gerolstein
Award number:
A21-03-0058-230-PM12

1. Beschaffer

1.1 Beschaffer

Offizielle Bezeichnung : LBM Gerolstein
Rechtsform des Erwerbers : Regionale Gebietskörperschaft
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers : Allgemeine öffentliche Verwaltung

2. Verfahren

2.1 Verfahren

Titel : B050 ,Geichlingen - Obergeckler
Beschreibung : Ausbau der B 50 zwischen Geichlingen und Obergeckler (2.BA) Arbeiten in 3 festgelegten Bauabschnitten Auszuführende Arbeiten: - ca. 20.000 m3 Bodenbewegeung - ca. 7.000 m3 Frostschutzmaterial - ca. 18.000 m2 Asphaltarbeiten (Asphalttragschicht+Asphaltdeckschicht) - Neubau Brückenbauwerk - Nebenarbeiten (Bankette, Bordsteine u. dgl.) - Arbeiten für die Kommunalen Netze Eifel
Kennung des Verfahrens : 1d6ec8f7-2a0f-457e-9cb6-59e04eaae62d
Interne Kennung : A21-03-0058-230-PM12
Verfahrensart : Offenes Verfahren
Das Verfahren wird beschleunigt : nein
Begründung des beschleunigten Verfahrens :
Zentrale Elemente des Verfahrens :

2.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Bauleistung
Haupteinstufung ( cpv ): 45000000 Bauarbeiten

2.1.2 Erfüllungsort

Postanschrift : B50, Geichlingen - Obergeckler B50
Stadt : Geichlingen
Postleitzahl : 54675
Land, Gliederung (NUTS) : Eifelkreis Bitburg-Prüm ( DEB23 )
Land : Deutschland

2.1.4 Allgemeine Informationen

Zusätzliche Informationen : Bekanntmachungs-ID: CXS2YYRYTRCXKX8A Die Vergabeunterlagen werden ausschließlich elektronisch unter www.vergabe.rlp.de zur Verfügung gestellt. Bieteranfragen werden ebenfalls ausschließlich elektronisch im Projektraum behandelt. Auf die Unzulässigkeit eines Nachprüfungsantrages nach Ablauf der Frist des § 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB (15 Tage nach Eingang des Nichtabhilfebescheids auf eine Rüge) wird hingewiesen.
Rechtsgrundlage :
Richtlinie 2014/24/EU
vob-a-eu -

2.1.6 Ausschlussgründe

Der Zahlungsunfähigkeit vergleichbare Lage gemäß nationaler Rechtsvorschriften : Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
Konkurs : Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
Korruption : Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
Vergleichsverfahren : Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
Beteiligung an einer kriminellen Vereinigung : Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
Vereinbarungen mit anderen Wirtschaftsteilnehmern zur Verzerrung des Wettbewerbs : Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
Verstoß gegen umweltrechtliche Verpflichtungen : Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
Geldwäsche oder Terrorismusfinanzierung : Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
Betrugsbekämpfung : Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
Kinderarbeit und andere Formen des Menschenhandels : Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
Zahlungsunfähigkeit : Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
Verstoß gegen arbeitsrechtliche Verpflichtungen : Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
Verwaltung der Vermögenswerte durch einen Insolvenzverwalter : Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
Falsche Angaben, verweigerte Informationen, die nicht in der Lage sind, die erforderlichen Unterlagen vorzulegen, und haben vertrauliche Informationen über dieses Verfahren erhalten. : Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
Interessenkonflikt aufgrund seiner Teilnahme an dem Vergabeverfahren : Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
Direkte oder indirekte Beteiligung an der Vorbereitung des Vergabeverfahrens : Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
Schwere Verfehlung im Rahmen der beruflichen Tätigkeit : Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
Vorzeitige Beendigung, Schadensersatz oder andere vergleichbare Sanktionen : Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
Verstoß gegen sozialrechtliche Verpflichtungen : Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
Zahlung der Sozialversicherungsbeiträge : Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
Einstellung der gewerblichen Tätigkeit : Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
Entrichtung von Steuern : Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
Terroristische Straftaten oder Straftaten im Zusammenhang mit terroristischen Aktivitäten : Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB

5. Los

5.1 Technische ID des Loses : LOT-0001

Titel : B050 ,Geichlingen - Obergeckler
Beschreibung : Ausbaulängen der B 50 im Bestand betragen ca. 2.190 m und der K 2 ca. 25 m, aufgrund der geänderten Linienführung ergeben sich nachher folgende Streckenlängen: B 50 Von 0+015 Nach 1+994 = 1979 m K 2 Von 0+003 Nach 0+227 = 224 m Die B50 wird mit einer Fahrbahnbreite von 6,50 m ausgebaut. Die K2 mit einer Fahrbahnbreite von 5,50 m.
Interne Kennung : A21-03-0058-230-PM12

5.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Bauleistung
Haupteinstufung ( cpv ): 45000000 Bauarbeiten

5.1.2 Erfüllungsort

Postanschrift : B50, Geichlingen - Obergeckler B50
Stadt : Geichlingen
Postleitzahl : 54675
Land, Gliederung (NUTS) : Eifelkreis Bitburg-Prüm ( DEB23 )
Land : Deutschland
Zusätzliche Informationen :

5.1.3 Geschätzte Dauer

Laufzeit : 300 Tag

5.1.4 Verlängerung

Maximale Verlängerungen : 0

5.1.6 Allgemeine Informationen

Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten Personals sind anzugeben : Noch nicht bekannt
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen : nein

5.1.7 Strategische Auftragsvergabe

Ziel der strategischen Auftragsvergabe : Keine strategische Beschaffung

5.1.9 Eignungskriterien

Kriterium :
Art : Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Bezeichnung : Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Beschreibung : Der Bieter hat zum Nachweis seiner Fachkunde, Leistungsfähigkeit und Zuverlässigkeit auf Verlangen Angaben gemäß § 6a VOB/A zu machen.
Kriterium :
Art : Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
Bezeichnung : Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
Beschreibung : Der Bieter hat zum Nachweis seiner Fachkunde, Leistungsfähigkeit und Zuverlässigkeit auf Verlangen Angaben gemäß § 6a VOB/A zu machen.

5.1.10 Zuschlagskriterien

Kriterium :
Art : Preis
Bezeichnung : Preis
Beschreibung :
Gewichtung (Punkte, genau) : 100
Beschreibung der anzuwendenden Methode, wenn die Gewichtung nicht durch Kriterien ausgedrückt werden kann :
Begründung, warum die Gewichtung der Zuschlagskriterien nicht angegeben wurde :

5.1.11 Auftragsunterlagen

Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind : Deutsch
Frist für die Anforderung zusätzlicher Informationen : 12/03/2025 23:59 +01:00

5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe

Bedingungen für die Einreichung :
Elektronische Einreichung : Erforderlich
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können : Deutsch
Elektronischer Katalog : Nicht zulässig
Varianten : Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen : Nicht zulässig
Beschreibung der finanziellen Sicherheit : Sicherheit für Vertragserfüllung in Höhe von 5 v. H. der Auftragssumme, für Mängelansprüche in Höhe von 3 v. H. der Abrechnungssumme.
Frist für den Eingang der Angebote : 12/03/2025 10:30 +01:00
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss : 61 Tag
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können :
Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen : Vorlage fehlender Unterlagen gem. VOB A, § 16a EU innerhalb von sechs Kalendertagen nach Aufforderung.
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung :
Eröffnungsdatum : 12/03/2025 10:30 +01:00
Ort : Vergabeplattform VMS
Zusätzliche Informationen : Nach Maßgabe der Vorgabe in § 13 (1) Satz 1 VOB A sind nur elektronische Angebote zugelassen. Es findet eine elektronische Submission ohne Bieterteilnahme statt.
Auftragsbedingungen :
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen : Nein
Bedingungen für die Ausführung des Auftrags : Sicherheit für Vertragserfüllung in Höhe von 5 v. H. der Auftragssumme (ohne Nachträge), für Mängelansprüche in Höhe von 3 v. H. der Brutto-Abrechnungssumme.
Elektronische Rechnungsstellung : Erforderlich
Aufträge werden elektronisch erteilt : nein
Zahlungen werden elektronisch geleistet : nein

5.1.15 Techniken

Rahmenvereinbarung :
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem :
Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion : nein

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

Schlichtungsstelle : Nachprüfungsbehörde beim Landesbetrieb Mobilität Rheinland-Pfalz
Überprüfungsstelle : Vergabekammer Rheinland-Pfalz beim Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt : Vergabeplattform
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt : Vergabeprüfstelle beim Landesbetrieb Mobilität Rheinland-Pfalz
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt : Vergabeplattform
Beschaffungsdienstleister : LBM Gerolstein
TED eSender : Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)

8. Organisationen

8.1 ORG-0001

Offizielle Bezeichnung : LBM Gerolstein
Registrierungsnummer : 2c4a024b-3e31-4eab-8b32-6bd764405459
Postanschrift : Brunnenstr. 1
Stadt : Gerolstein
Postleitzahl : 54568
Land, Gliederung (NUTS) : Vulkaneifel ( DEB24 )
Land : Deutschland
Telefon : +49 65918180
Fax : +49 659181888
Rollen dieser Organisation :
Beschaffer

8.1 ORG-0002

Offizielle Bezeichnung : LBM Gerolstein
Registrierungsnummer : 431800fa-a67c-4db5-823f-4e454585fe1a
Postanschrift : Brunnenstr. 1
Stadt : Gerolstein
Postleitzahl : 54568
Land, Gliederung (NUTS) : Vulkaneifel ( DEB24 )
Land : Deutschland
Telefon : +49 65918180
Fax : +49 659181888
Rollen dieser Organisation :
Beschaffungsdienstleister

8.1 ORG-0003

Offizielle Bezeichnung : Vergabeplattform
Registrierungsnummer : b100254a-05c4-4b09-a44a-3e689355f1a4
Postanschrift : www.vergabe.rlp.de
Stadt : Koblenz
Postleitzahl : 56068
Land, Gliederung (NUTS) : Koblenz, Kreisfreie Stadt ( DEB11 )
Land : Deutschland
Telefon : +49 000000000
Rollen dieser Organisation :
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt

8.1 ORG-0004

Offizielle Bezeichnung : Vergabeprüfstelle beim Landesbetrieb Mobilität Rheinland-Pfalz
Registrierungsnummer : 059e335d-29f9-4b28-b965-9109e91800c2
Postanschrift : Friedrich-Ebert-Ring 14-20
Stadt : Koblenz
Postleitzahl : 56068
Land, Gliederung (NUTS) : Koblenz, Kreisfreie Stadt ( DEB11 )
Land : Deutschland
Telefon : +49 2613029-0
Fax : +49 26129141-1107
Rollen dieser Organisation :
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt

8.1 ORG-0005

Offizielle Bezeichnung : Vergabekammer Rheinland-Pfalz beim Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau
Registrierungsnummer : 25ff1e41-d9c2-422a-a890-5440e1adc666
Postanschrift : Stiftsstr. 9
Stadt : Mainz
Postleitzahl : 55116
Land, Gliederung (NUTS) : Mainz, Kreisfreie Stadt ( DEB35 )
Land : Deutschland
Kontaktperson : Geschäftsstelle
Telefon : +49 613116-2234
Fax : +49 0613116-2113
Rollen dieser Organisation :
Überprüfungsstelle

8.1 ORG-0006

Offizielle Bezeichnung : Nachprüfungsbehörde beim Landesbetrieb Mobilität Rheinland-Pfalz
Registrierungsnummer : d5332f85-6cac-4a82-8b0b-8add9221b8bf
Postanschrift : Friedrich-Ebert-Ring 14-20
Stadt : Koblenz
Postleitzahl : 56068
Land, Gliederung (NUTS) : Koblenz, Kreisfreie Stadt ( DEB11 )
Land : Deutschland
Telefon : +49 2613029-0
Fax : +49 26129141-1107
Rollen dieser Organisation :
Schlichtungsstelle

8.1 ORG-0007

Offizielle Bezeichnung : Vergabeplattform
Registrierungsnummer : e63fede1-ed87-4bab-a3d0-9b0a454eba52
Postanschrift : www.vergabe.rlp.de
Stadt : Koblenz
Postleitzahl : 56068
Land, Gliederung (NUTS) : Koblenz, Kreisfreie Stadt ( DEB11 )
Land : Deutschland
Telefon : +49 000000000
Rollen dieser Organisation :
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt

8.1 ORG-0008

Offizielle Bezeichnung : Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer : 0204:994-DOEVD-83
Stadt : Bonn
Postleitzahl : 53119
Land, Gliederung (NUTS) : Bonn, Kreisfreie Stadt ( DEA22 )
Land : Deutschland
Telefon : +49228996100
Rollen dieser Organisation :
TED eSender

11. Informationen zur Bekanntmachung

11.1 Informationen zur Bekanntmachung

Kennung/Fassung der Bekanntmachung : 6d739010-a9b1-4184-b61c-4ba58830b010 - 01
Formulartyp : Wettbewerb
Art der Bekanntmachung : Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung – Standardregelung
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung : 30/01/2025 00:00 +01:00
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist : Deutsch

11.2 Informationen zur Veröffentlichung

Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung : 00067670-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe : 22/2025
Datum der Veröffentlichung : 31/01/2025