81308790-Desarrollo de capacidades, comunicación, monitoreo y evaluación para ProIgualdad en Bolivia

In Bolivia, there is political will and the willingness of relevant key actors in different sectors to promote gender equality and LGBTIQA+ rights. Gender justice and human rights principles are enshrined in Bolivia's national laws. In addition, there are respective guidelines and strategic plans in the areas of education, business …

CPV: 75211200 Foreign economic-aid-related services, 79400000 Business and management consultancy and related services
Place of execution:
81308790-Desarrollo de capacidades, comunicación, monitoreo y evaluación para ProIgualdad en Bolivia
Awarding body:
Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) GmbH
Award number:
81308790

1. Beschaffer

1.1 Beschaffer

Offizielle Bezeichnung : Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) GmbH
Rechtsform des Erwerbers : Von einer zentralen Regierungsbehörde kontrolliertes öffentliches Unternehmen
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers : Allgemeine öffentliche Verwaltung

2. Verfahren

2.1 Verfahren

Titel : 81308790-Desarrollo de capacidades, comunicación, monitoreo y evaluación para ProIgualdad en Bolivia
Beschreibung : In Bolivia, there is political will and the willingness of relevant key actors in different sectors to promote gender equality and LGBTIQA+ rights. Gender justice and human rights principles are enshrined in Bolivia's national laws. In addition, there are respective guidelines and strategic plans in the areas of education, business and media, among others. The ProIgualdad project, which will run from 05/2024 to 04/2027, builds on these potentials and will address structural and social obstacles through technical cooperation with relevant stakeholders, building their capacities and competencies in close interaction with target groups in the areas of education, business and media. The project supports key actors to critically question patriarchal gender norms and behavioural patterns, to condemn gender-based violence and discrimination, and to initiate social dialogue and information exchange in this regard. By anchoring specific mechanisms, standards and methodologies in their respective institutions, the aim will be to strengthen the contribution of key actors in the education, business and media sectors for the promotion of gender equality and LGBTIQA+ rights (overall project objective). The project consists of three outputs with the following objectives: 1. integrate principles of gender equality and LGBTIQA+ rights in teaching practices and curricula in primary and secondary schools in three different parts of the country; 2. strengthen the implementation of relevant standards in state and private companies at the national level; 3. disseminate relevant media and communication products to the general population and to institutional actors. Methodologically, the project adopts an intersectional, inclusive and gender-transformative approach that addresses discriminatory structures, gender norms and practices, by involving multiple stakeholders in the education, business and media sectors. The project will be implemented in La Paz, Cochabamba and Santa Cruz and will work with management and technical staff from companies, as well as stakeholders from the education and media sectors, who act as intermediaries to reach girls, women and LGBTIQA+ people, who are mainly affected by gender-based and intersectional discrimination, social and economic inequality and violence. The project will also engage with family members, boys and men as active agents of change. The political counterpart of the project will the Vice-Ministry of Equal Opportunities (VIO) of the Bolivian Ministry of Justice and Institutional Transparency, which will coordinate the key actors through a multi-stakeholder platform in cooperation with the GIZ project team.
Kennung des Verfahrens : 12cca259-1cee-4f93-a29e-bb4ccf8c6686
Interne Kennung : 81308790
Verfahrensart : Verhandlungsverfahren mit vorheriger Veröffentlichung eines Aufrufs zum Wettbewerb/Verhandlungsverfahren
Das Verfahren wird beschleunigt : nein
Begründung des beschleunigten Verfahrens :
Zentrale Elemente des Verfahrens :

2.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Dienstleistungen
Haupteinstufung ( cpv ): 79400000 Unternehmens- und Managementberatung und zugehörige Dienste
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 75211200 Wirtschaftshilfe an das Ausland

2.1.2 Erfüllungsort

Land : Bolivien

2.1.3 Wert

Geschätzter Wert ohne MwSt. : 651 309,27 Euro

2.1.4 Allgemeine Informationen

Zusätzliche Informationen : Bekanntmachungs-ID: CXTRYY6YT66MLREM All communication takes place in English via communication tool in the project area of the procurement portal.
Rechtsgrundlage :
Richtlinie 2014/24/EU
vgv -

5. Los

5.1 Technische ID des Loses : LOT-0001

Titel : 81308790-Desarrollo de capacidades, comunicación, monitoreo y evaluación para ProIgualdad en Bolivia
Beschreibung : The contractor will contribute to the achievement of all project objectives and work continuously in close coordination with the GIZ core team to strengthen the contribution of key actors in the education, business and media sectors for the promotion of gender equality and LGBTIQA+ rights (overall project objective). The specific work packages refer to the three project outputs, their respective objectives and indicators. The contractor will provide specific competences and expertise in the fields of communication, management of virtual platforms and digital competences, as well as monitoring and evaluation of project activities. The contractor will be responsible for capacity building, supporting the exchange and learning between different actors through the design and management of virtual interactive platforms/communities of practice (regarding the contents, target groups, etc.), as well as the preparation of communication products without any activities such as coding or programming of software. The contractor will also be responsible for the elaboration and implementation of communication strategies targeting the three project outputs. The contractor will be responsible for generating and managing a monitoring and evaluation system as well as a knowledge management system for the project. Through these systems, the contractor will generate inputs for the annual and final project reports. This also includes aspects relevant to the project's do-no-harm strategy that require regular updating throughout the project implementation. One specific requirement for monitoring and evaluation will be the development and implementation of a methodology for measuring public reactions regarding the acceptance of media products produced around gender equality and LGBTIQA+ rights.
Interne Kennung : 81308790

5.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Dienstleistungen
Haupteinstufung ( cpv ): 79400000 Unternehmens- und Managementberatung und zugehörige Dienste
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 75211200 Wirtschaftshilfe an das Ausland
Optionen :
Beschreibung der Optionen : GIZ may optionally commission contract amendments and/or increases based on the criteria in the tender documents to the successful bidder of this tender. For details, please see the terms of reference.

5.1.2 Erfüllungsort

Land : Bolivien
Zusätzliche Informationen :

5.1.3 Geschätzte Dauer

Laufzeit : 28 Monat

5.1.4 Verlängerung

Maximale Verlängerungen : 2
Der Erwerber behält sich das Recht vor, zusätzliche Käufe vom Auftragnehmer zu tätigen, wie hier beschrieben : GIZ may optionally commission contract amendments and/or increases based on the criteria in the tender documents to the successful bidder of this tender. For details, please see the terms of reference.

5.1.6 Allgemeine Informationen

Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen : ja
Zusätzliche Informationen : This tender is suited for SME. The contrary above-mentioned information is due to a technical problem.

5.1.7 Strategische Auftragsvergabe

Ziel der strategischen Auftragsvergabe : Verringerung der Auswirkungen auf die Umwelt
Ziel der strategischen Auftragsvergabe : Erfüllung sozialer Zielsetzungen
Konzept zur Verringerung der Umweltauswirkungen : Klimaschutz
Gefördertes soziales Ziel : Gleichstellung der Geschlechter

5.1.10 Zuschlagskriterien

Kriterium :
Art : Preis
Bezeichnung : Precio
Beschreibung :
Gewichtung (Prozentanteil, genau) : 30
Kriterium :
Art : Qualität
Bezeichnung : Erreichte Gesamtpunktzahl nach fachlicher Wertung (inkl. Mindbed.)
Beschreibung : Zur Ermittlung des wirtschaftlichsten Bieters wird hier von der Vergabestelle die erreichte Gesamtpunktzahl nach fachlicher Wertung eingetragen. Es werden nur Angebote mit einer fachlichen Bewertung von über 500 Punkten gewertet. Fachliche Angebote mit weniger Punkten scheiden als fachlich ungeeignet aus.
Gewichtung (Prozentanteil, genau) : 70
Kriterium :
Art : Qualität
Bezeichnung : Erreichte Gesamtpunktzahl nach fachlicher Wertung (inkl. Mindbed.)
Beschreibung : Zur Ermittlung des wirtschaftlichsten Bieters wird hier von der Vergabestelle die erreichte Gesamtpunktzahl nach fachlicher Wertung eingetragen. Es werden nur Angebote mit einer fachlichen Bewertung von über 500 Punkten gewertet. Fachliche Angebote mit weniger Punkten scheiden als fachlich ungeeignet aus.
Mindestpunktzahl : 500
Beschreibung der anzuwendenden Methode, wenn die Gewichtung nicht durch Kriterien ausgedrückt werden kann :
Begründung, warum die Gewichtung der Zuschlagskriterien nicht angegeben wurde :

5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe

Informationen über die Überprüfungsfristen : According to Article 160, Section 3 of the German Act Against Restraint of Competition (GWB), application for review is not permissible insofar as 1. the applicant has identified the claimed infringement of the procurement rules before submitting the application for review and has not submitted a complaint to the contracting authority within a period of 10 calendar days; the expiry of the period pursuant to Article 134, Section 2 remains unaffected, 2. complaints of infringements of procurement rules that are evident in the tender notice are not submitted to the contracting authority at the latest by the expiry of the deadline for the application or by the deadline for the submission of bids, specified in the tender notice. 3. complaints of infringements of procurement rules that first become evident in the tender documents are not submitted to the contracting authority at the latest by the expiry of the deadline for application or by the deadline for the submission of bids, 4. more than 15 calendar days have expired since receipt of notification from the contracting authority that it is unwilling to redress the complaint. Sentence 1 does not apply in the case of an application to determine the invalidity of the contract in accordance with Article 135, Section 1 (2). Article 134, Section 1, Sentence 2 remains unaffected.

5.1.15 Techniken

Rahmenvereinbarung :
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem :
Kein dynamisches Beschaffungssystem

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

Überprüfungsstelle : Vergabekammern des Bundes
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt : Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) GmbH
TED eSender : Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)

6. Ergebnisse

Wert aller in dieser Bekanntmachung vergebenen Verträge : 601 887,27 Euro

6.1 Ergebnis, Los-– Kennung : LOT-0001

Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt.

6.1.2 Informationen über die Gewinner

Wettbewerbsgewinner :
Offizielle Bezeichnung : CEFE Formation & Certification
Angebot :
Kennung des Angebots :
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen : LOT-0001
Wert des Ergebnisses : 601 887,27 Euro
Bei dem Angebot handelt es sich um eine Variante : nein
Vergabe von Unteraufträgen : Nein
Wert der Vergabe von Unteraufträgen ist bekannt : nein
Prozentanteil der Vergabe von Unteraufträgen ist bekannt : nein
Informationen zum Auftrag :
Kennung des Auftrags : 1
Titel : CEFE Formation & Certification, 50668 Köln
Der Auftrag wird als Teil einer Rahmenvereinbarung vergeben : nein

6.1.4 Statistische Informationen

Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge :
Art der eingegangenen Einreichungen : Angebote
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge : 4
Art der eingegangenen Einreichungen : Angebote auf elektronischem Wege eingereicht
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge : 4
Art der eingegangenen Einreichungen : Teilnahmeanträge
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge : 8
Art der eingegangenen Einreichungen : Angebote von Bietern, die in anderen Ländern des Europäischen Wirtschaftsraums registriert sind als dem Land des Beschaffers
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge : 0
Art der eingegangenen Einreichungen : Angebote von Bieter aus Ländern außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge : 0
Art der eingegangenen Einreichungen : Angebote geprüft und als unzulässig abgewiesen
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge : 0
Art der eingegangenen Einreichungen : Angebote geprüft und aufgrund eines ungewöhnlich niedrigen Preises oder aufgrund ungewöhnlich niedriger Kosten als unzulässig abgewiesen
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge : 0
Bandbreite der Angebote :
Wert des niedrigsten zulässigen Angebots : 601 887,27 Euro
Wert des höchsten zulässigen Angebots : 827 933,27 Euro
Statistiken über die strategische Auftragsvergabe :

8. Organisationen

8.1 ORG-0001

Offizielle Bezeichnung : Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) GmbH
Registrierungsnummer : 5f45cbc3-7dd2-4c53-8cb8-7514c687c3a1
Postanschrift : Dag-Hammarskjöld-Weg 1 - 5
Stadt : Eschborn
Postleitzahl : 65760
Land, Gliederung (NUTS) : Main-Taunus-Kreis ( DE71A )
Land : Deutschland
Telefon : +49 6196793681
Fax : +49 6196791115
Rollen dieser Organisation :
Beschaffer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt

8.1 ORG-0002

Offizielle Bezeichnung : Vergabekammern des Bundes
Registrierungsnummer : 94b56e3b-2470-4e2f-97d8-1bb1f9788e55
Postanschrift : Kaiser-Friedrich-Straße 16
Stadt : Bonn
Postleitzahl : 53113
Land, Gliederung (NUTS) : Bonn, Kreisfreie Stadt ( DEA22 )
Land : Deutschland
Telefon : +49 2289499-0
Fax : +49 2289499-163
Rollen dieser Organisation :
Überprüfungsstelle

8.1 ORG-0003

Offizielle Bezeichnung : CEFE Formation & Certification
Größe des Wirtschaftsteilnehmers : Kleines Unternehmen
Registrierungsnummer : 1d104630-6867-4733-baf5-e436d3ccc332
Postanschrift : Eigelstein 103-113
Stadt : Köln
Postleitzahl : 50668
Land, Gliederung (NUTS) : Köln, Kreisfreie Stadt ( DEA23 )
Land : Deutschland
Telefon : 00492218801010
Rollen dieser Organisation :
Bieter
Federführendes Mitglied
Wirtschaftlicher Eigentümer
Staatsangehörigkeit des Eigentümers : DEU
Gewinner dieser Lose : LOT-0001

8.1 ORG-0004

Offizielle Bezeichnung : Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer : 0204:994-DOEVD-83
Stadt : Bonn
Postleitzahl : 53119
Land, Gliederung (NUTS) : Bonn, Kreisfreie Stadt ( DEA22 )
Land : Deutschland
Telefon : +49228996100
Rollen dieser Organisation :
TED eSender

11. Informationen zur Bekanntmachung

11.1 Informationen zur Bekanntmachung

Kennung/Fassung der Bekanntmachung : 2fc513ab-154b-4d79-aa53-bffa68cf3fea - 01
Formulartyp : Ergebnis
Art der Bekanntmachung : Bekanntmachung vergebener Aufträge oder Zuschlagsbekanntmachung – Standardregelung
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung : 30/01/2025 15:12 +01:00
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist : Deutsch

11.2 Informationen zur Veröffentlichung

Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung : 00072336-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe : 23/2025
Datum der Veröffentlichung : 03/02/2025