470 BSGM - Neubau Bgm. Schütte Grundschule Partenkirchen (BA1) - 2024-BSGM-4402 Elektroinstallation

Neubau Bgm. Schütte Grundschule Partenkirchen (BA1) 32 Stk. Rettungszeichenleuchte Deckeneinbaumontage, 60 Stk. Sicherheitsleuchte Einbaumontage, max. 99,5 kWp PV-Anlage, 1.850 Stk. Geräte-Verbindungsdosen 62mm Tief, 250 m Kabelrinne 200mm, 380 m Kabelrinne 400mm, 676 Stk. Schutzkontaktsteckdosen mit erhöhten Berührungsschutz, 4.000 m Elektroinstallationsrohr EN25, 550 Stk. Leistungsschutzschalter B16A, 13.500 m NYM 3x1,5mm² Leitung, …

CPV: 45311000 Electrical wiring and fitting work, 45316000 Installation work of illumination and signalling systems, 45314000 Installation of telecommunications equipment, 45312310 Lightning-protection works, 45261215 Solar panel roof-covering work, 45312100 Fire-alarm system installation work
Deadline:
May 6, 2025, 10 a.m.
Deadline type:
Submitting a bid
Place of execution:
470 BSGM - Neubau Bgm. Schütte Grundschule Partenkirchen (BA1) - 2024-BSGM-4402 Elektroinstallation
Awarding body:
Markt Garmisch-Partenkirchen
Award number:
2024-BSGM-4402 Elektroinstallation

1. Beschaffer

1.1 Beschaffer

Offizielle Bezeichnung : Markt Garmisch-Partenkirchen
Rechtsform des Erwerbers : Von einer lokalen Gebietskörperschaft kontrollierte Einrichtung des öffentlichen Rechts
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers : Allgemeine öffentliche Verwaltung

2. Verfahren

2.1 Verfahren

Titel : 470 BSGM - Neubau Bgm. Schütte Grundschule Partenkirchen (BA1) - 2024-BSGM-4402 Elektroinstallation
Beschreibung : Neubau Bgm. Schütte Grundschule Partenkirchen (BA1)
Kennung des Verfahrens : 149c3ec6-bea0-4e7a-bfe4-c2bf1ba31bb7
Interne Kennung : 2024-BSGM-4402 Elektroinstallation
Verfahrensart : Offenes Verfahren
Begründung des beschleunigten Verfahrens :
Zentrale Elemente des Verfahrens :

2.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Bauleistung
Haupteinstufung ( cpv ): 45311000 Installation von Elektroanlagen
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 45316000 Installation von Beleuchtungs- und Signalanlagen
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 45314000 Installation von Fernmeldeanlagen
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 45312310 Blitzschutzarbeiten
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 45261215 Solarzellendachdeckarbeiten
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 45312100 Installation von Brandmeldeanlagen

2.1.2 Erfüllungsort

Land, Gliederung (NUTS) : Garmisch-Partenkirchen ( DE21D )
Land : Deutschland

2.1.4 Allgemeine Informationen

Zusätzliche Informationen : Der Bieter hat anzugeben inwieweit sein Unternehmen einen Bezug zu Russland hat. Dafür ist die “Eigenerklärung Bezug Russland“ (Formblatt 127/L127/III.127) auszufüllen und als Teil des Angebotes abzugeben. Auskünfte über die Vergabeunterlagen sind bis spätestens 6 Kalendertage vor Ablauf der Angebotsfrist zu beantworten und Anfragen daher rechtzeitig an die Vergabestelle zu richten.
Rechtsgrundlage :
Richtlinie 2014/24/EU
vob-a -

2.1.6 Ausschlussgründe

Falsche Angaben, verweigerte Informationen, die nicht in der Lage sind, die erforderlichen Unterlagen vorzulegen, und haben vertrauliche Informationen über dieses Verfahren erhalten. : Täuschung oder unzulässige Beeinflussung des Vergabeverfahrens
Konkurs : Insolvenz
Der Zahlungsunfähigkeit vergleichbare Lage gemäß nationaler Rechtsvorschriften : Mit Insolvenz vergleichbares Verfahren
Korruption : Bestechlichkeit, Vorteilsgewährung und Bestechung
Vergleichsverfahren : Mit Insolvenz vergleichbares Verfahren
Beteiligung an einer kriminellen Vereinigung : Bildung krimineller Vereinigungen
Vereinbarungen mit anderen Wirtschaftsteilnehmern zur Verzerrung des Wettbewerbs : Wettbewerbsbeschränkende Vereinbarungen
Verstoß gegen umweltrechtliche Verpflichtungen : Verstöße gegen umweltrechtliche Verpflichtungen
Geldwäsche oder Terrorismusfinanzierung : Geldwäsche oder Terrorismusfinanzierung
Betrugsbekämpfung : Betrug oder Subventionsbetrug
Kinderarbeit und andere Formen des Menschenhandels : Menschenhandel, Zwangsprostitution, Zwangsarbeit oder Ausbeutung
Zahlungsunfähigkeit : Zahlungsunfähigkeit
Verstoß gegen arbeitsrechtliche Verpflichtungen : Verstöße gegen arbeitsrechtliche Verpflichtungen
Verwaltung der Vermögenswerte durch einen Insolvenzverwalter : Insolvenz
Rein innerstaatliche Ausschlussgründe : Rein nationale Ausschlussgründe
Interessenkonflikt aufgrund seiner Teilnahme an dem Vergabeverfahren : Interessenkonflikt
Direkte oder indirekte Beteiligung an der Vorbereitung des Vergabeverfahrens : Wettbewerbsverzerrung wegen Vorbefassung
Schwere Verfehlung im Rahmen der beruflichen Tätigkeit : Schwere Verfehlung
Vorzeitige Beendigung, Schadensersatz oder andere vergleichbare Sanktionen : Mangelhafte Erfüllung eines früheren öffentlichen Auftrags
Verstoß gegen sozialrechtliche Verpflichtungen : Verstöße gegen sozialrechtliche Verpflichtungen
Zahlung der Sozialversicherungsbeiträge : Verstöße gegen Verpflichtungen zur Zahlung von Sozialversicherungsbeiträgen
Einstellung der gewerblichen Tätigkeit : Einstellung der beruflichen Tätigkeit
Entrichtung von Steuern : Verstöße gegen Verpflichtungen zur Zahlung von Steuern oder Abgaben
Terroristische Straftaten oder Straftaten im Zusammenhang mit terroristischen Aktivitäten : Bildung terroristischer Vereinigungen

5. Los

5.1 Technische ID des Loses : LOT-0001

Titel : 470 BSGM - Neubau Bgm. Schütte Grundschule Partenkirchen (BA1) - 2024-BSGM-4402 Elektroinstallation
Beschreibung : 32 Stk. Rettungszeichenleuchte Deckeneinbaumontage, 60 Stk. Sicherheitsleuchte Einbaumontage, max. 99,5 kWp PV-Anlage, 1.850 Stk. Geräte-Verbindungsdosen 62mm Tief, 250 m Kabelrinne 200mm, 380 m Kabelrinne 400mm, 676 Stk. Schutzkontaktsteckdosen mit erhöhten Berührungsschutz, 4.000 m Elektroinstallationsrohr EN25, 550 Stk. Leistungsschutzschalter B16A, 13.500 m NYM 3x1,5mm² Leitung, 385 Stk. Anbauleuchte in Holzleistendecke integriert, 100 Stk. Pendelleuchte Klassenzimmer, 152 Stk. Optische Ringbus Melder, 450 Stk. RJ45-Modul Cat 6A, 14.100 m Installationskabel Kat7, 300 m Kabelschutzrohr für Erdverlegung DN150
Interne Kennung : 0001

5.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Bauleistung
Haupteinstufung ( cpv ): 45311000 Installation von Elektroanlagen
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 45316000 Installation von Beleuchtungs- und Signalanlagen
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 45314000 Installation von Fernmeldeanlagen
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 45312310 Blitzschutzarbeiten
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 45261215 Solarzellendachdeckarbeiten
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 45312100 Installation von Brandmeldeanlagen

5.1.2 Erfüllungsort

Land, Gliederung (NUTS) : Garmisch-Partenkirchen ( DE21D )
Land : Deutschland
Zusätzliche Informationen :

5.1.3 Geschätzte Dauer

Datum des Beginns : 15/07/2025
Enddatum der Laufzeit : 31/12/2026

5.1.6 Allgemeine Informationen

Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten Personals sind anzugeben : Nicht erforderlich
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen : nein
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet
Zusätzliche Informationen : #Besonders geeignet für:selbst#

5.1.7 Strategische Auftragsvergabe

Ziel der strategischen Auftragsvergabe : Keine strategische Beschaffung

5.1.9 Eignungskriterien

Kriterium :
Art : Eignung zur Berufsausübung
Beschreibung : Die Eignung ist durch Vorlage der PQ-Nr. oder durch das ausgefüllte Formblatt 124 (in den Vergabeunterlagen aufgeführt oder unter https://www.stmb.bayern.de/assets/stmi/buw/bauthemen/vergabeundvertragswesen/vhb/z5_vergabe_bauauftraege_formblatt_124_eigenerklaerung.pdf einsehbar) mit dem Angebot nachzuweisen. Folgende Unterlagen sind auf Aufforderung ergänzend zur Vorlage der PQ-Nr. oder des Formblattes 124 einzureichen: 1. Bescheinigung über die Eintragung in das Berufsregister, Handelsregister und der Handwerksrolle ihres Sitzes oder Wohnsitzes
Anwendung dieses Kriteriums : Verwendet
Kriterium :
Art : Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Beschreibung : Die Eignung ist durch Vorlage der PQ-Nr. oder durch das ausgefüllte Formblatt 124 mit dem Angebot nachzuweisen. Folgende Unterlagen sind auf Aufforderung ergänzend zur Vorlage der PQ-Nr. oder des Formblattes 124 einzureichen: 1. Nachweis einer bestehenden Betriebshaftpflichtversicherung mit folgenden Deckungssummen: 5.000.000 Euro für Personenschäden und 5.000.000 Euro für Sachschäden; zweifach maximiert pro Versicherungsjahr 2. Vorlage von Jahresabschlüssen aus den letzten 3 Geschäftsjahren, falls deren Veröffentlichung in dem Land, in dem das Unternehmen ansässig ist, gesetzlich vorgeschrieben ist. 3. Eine Erklärung über den Umsatz des Unternehmens jeweils bezogen auf die letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahre, soweit er Bauleistungen und andere Leistungen betrifft, die mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sind, unter Einschluss des Anteils bei gemeinsam mit anderen Unternehmen ausgeführten Aufträgen. 4. Unbedenklichkeitsbescheinigung der tariflichen Sozialkasse 5. Unbedenklichkeitsbescheinigung des Finanzamtes bzw. Bescheinigung in Steuersachen 6. Freistellungsbescheinigung nach § 48b EStG 7. Unbedenklichkeitsbescheinigung der Berufsgenossenschaft des für das Unternehmen zuständige Versicherungsträgers mit Angabe der Lohnsummen
Anwendung dieses Kriteriums : Verwendet
Kriterium :
Art : Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
Beschreibung : Die Eignung ist durch Vorlage der PQ-Nr. oder durch das ausgefüllte Formblatt 124 mit dem Angebot nachzuweisen. Folgende Unterlagen sind auf Aufforderung ergänzend zur Vorlage der PQ-Nr. oder des Formblattes 124 einzureichen: 1. Angaben über die Ausführung von Leistungen in den letzten bis zu fünf abgeschlossenen Kalenderjahren, die mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sind. 2. Angabe der technischen Fachkräfte oder der technischen Stellen, unabhängig davon, ob sie seinem Unternehmen angehören oder nicht, und zwar insbesondere derjenigen, die mit der Qualitätskontrolle beauftragt sind, und derjenigen, über die der Unternehmer für die Errichtung des Bauwerks verfügt. 3. Studiennachweise und Bescheinigungen über die berufliche Befähigung des Dienstleisters oder Unternehmers und/oder der Führungskräfte des Unternehmens. 4. Angaben über die Zahl der in den letzten drei abgeschlossenen Kalenderjahren jahresdurchschnittlich beschäftigten Arbeitskräfte, gegliedert nach Lohngruppen mit gesondert ausgewiesenem technischem Leitungspersonal. .5 Angabe, welche Teile des Auftrags der Unternehmer unter Umständen als Unteraufträge zu vergeben beabsichtigt.
Anwendung dieses Kriteriums : Verwendet

5.1.10 Zuschlagskriterien

Kriterium :
Art : Preis
Bezeichnung : Preiskriterium
Beschreibung :
Gewichtung (Punkte, genau) : 100
Beschreibung der anzuwendenden Methode, wenn die Gewichtung nicht durch Kriterien ausgedrückt werden kann :
Begründung, warum die Gewichtung der Zuschlagskriterien nicht angegeben wurde :

5.1.11 Auftragsunterlagen

Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind : Deutsch

5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe

Bedingungen für die Einreichung :
Elektronische Einreichung : Erforderlich
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können : Deutsch
Elektronischer Katalog : Nicht zulässig
Varianten : Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen : Nicht zulässig
Frist für den Eingang der Angebote : 06/05/2025 10:00 +00:00
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss : 60 {code|name|duration-unit.DAYS}
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können :
Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen : Unterlagen werden gem. § 16 VOB/A EU nachgefordert.
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung :
Eröffnungsdatum : 06/05/2025 10:00 +00:00
Zusätzliche Informationen : Nur elektronische Angebotsabgabe zugelassen. Nur Vertreter des Auftraggebers
Auftragsbedingungen :
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen : Nein
Bedingungen für die Ausführung des Auftrags : Gelangt das Angebot eines nicht präqualifizierten Bieters in die engere Wahl, sind die im Formblatt 124 angegebenen Bescheinigungen innerhalb von 6 Kalendertagen nach Aufforderung vorzulegen.
Elektronische Rechnungsstellung : Erforderlich
Aufträge werden elektronisch erteilt : ja
Zahlungen werden elektronisch geleistet : nein
Informationen über die Überprüfungsfristen : (1) Etwaige Vergabeverstöße muss der Bewerber/Bieter gemäß § 160 Abs. 3 Nr. 1 GWB innerhalb von 10 Tagen nach Kenntnisnahme rügen. (2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, sind nach § 160 Abs. 3 Nr. 2 GWB spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Abgabe der Bewerbung oder der Angebote gegenüber dem Auftraggeber zu rügen. (3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, sind nach § 160 Abs. 3 Nr. 3 GWB spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbungs- oder Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber zu rügen. (4) Ein Vergabenachprüfungsantrag ist nach § 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB innerhalb von 15 Kalendertagen nach der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, bei der Vergabekammer einzureichen.

5.1.15 Techniken

Rahmenvereinbarung :
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem :
Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion : nein

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

Überprüfungsstelle : Vergabekammer Südbayern bei der Regierung von Oberbayern
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt : Markt Garmisch-Partenkirchen
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt : Markt Garmisch-Partenkirchen
TED eSender : Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)

8. Organisationen

8.1 ORG-0001

Offizielle Bezeichnung : Markt Garmisch-Partenkirchen
Registrierungsnummer : 2564
Postanschrift : Rathausplatz 1
Stadt : Garmisch Partenkirchen
Postleitzahl : 82467
Land, Gliederung (NUTS) : Garmisch-Partenkirchen ( DE21D )
Land : Deutschland
Telefon : +49 86311666320
Profil des Erwerbers : https://www.deutsche-evergabe.de
Rollen dieser Organisation :
Beschaffer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt

8.1 ORG-0002

Offizielle Bezeichnung : Vergabekammer Südbayern bei der Regierung von Oberbayern
Registrierungsnummer : 7d371071-f168-45e1-8e9d-9a9ef4d5ff13
Postanschrift : Maximilianstraße 39
Stadt : München
Postleitzahl : 80534
Land, Gliederung (NUTS) : Garmisch-Partenkirchen ( DE21D )
Land : Deutschland
Telefon : +49 8921762411
Rollen dieser Organisation :
Überprüfungsstelle

8.1 ORG-0003

Offizielle Bezeichnung : Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer : 0204:994-DOEVD-83
Stadt : Bonn
Postleitzahl : 53119
Land, Gliederung (NUTS) : Bonn, Kreisfreie Stadt ( DEA22 )
Land : Deutschland
Telefon : +49228996100
Rollen dieser Organisation :
TED eSender

11. Informationen zur Bekanntmachung

11.1 Informationen zur Bekanntmachung

Kennung/Fassung der Bekanntmachung : 149c3ec6-bea0-4e7a-bfe4-c2bf1ba31bb7 - 02
Formulartyp : Wettbewerb
Art der Bekanntmachung : Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung – Standardregelung
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung : 01/04/2025 11:13 +00:00
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist : Deutsch

11.2 Informationen zur Veröffentlichung

Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung : 00210366-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe : 65/2025
Datum der Veröffentlichung : 02/04/2025