Das Landesamt für Gesundheit und Lebensmittelsicherheit (LGL) ist eine staatliche Oberbehörde für den Öffentlichen Gesundheitsdienst in Bayern. Ihm stehen im Rahmen des bundesweiten Förderprogramms „Digitales Gesundheitsamt 2025“ Fördermittel aus der EU-Wiederaufbau und Resilienzfazilität zur Verfügung. Das Projekt mit dem Arbeitstitel „ÖGD-Bürgerportal Bayern“ beabsichtigt die Einrichtung einer landesweit nutzbaren, digitalen Websoftware …
Die Stadt Trier betreibt seit 1998 unter der Domain www.trier.de ein Internet-Portal als Informationsplattform für ihre Bürgerinnen und Bürger. Auf die Homepage der Stadtverwaltung erfolgen im Durchschnitt 150.000 Zugriffe und ca. 400.000 Seitenaufrufe pro Monat. Außerdem betreibt die Stadt im gleichen Redaktionssystem wie www.trier.de sieben Microsites für städtische Institutionen, die …
Die Digitalisierung der öffentlichen Verwaltung und die Verbesserung der digitalen Bürgerdienste sind zentrale Ziele der Landesregierung Nordrhein-Westfalen. Die d-NRW AöR beabsichtigt im Zuge ihrer Digitalisierungsstrategie und der Erstellung sowie Modernisierung von Online-Auftritten und Themenportalen, einen Rahmenvertrag mit erfahrenen und qualifizierten Unternehmen zu schließen. Ziel ist es, über diesen Rahmenvertrag zum …
Bord Bia is seeking tenders from suitably experienced and qualified service providers for LOT 1: Application management of Optimizely (formerly EpiServer) and LOT 2: WordPress CMS applications, and other associated products and 3rd party integrations. Bord Bia is seeking tenders from suitably experienced and qualified service providers for LOT 1: …
Το αντικείμενο της παρούσας σύμβασης αφορά στην δημιουργία ενός ενιαίου δικτύου διαδρομών για την ενοποίηση των αρχαιολογικών χώρων Μεσαράς, με συμβολικό επίκεντρο και αφετηρία το νέο Μουσείο Μεσαράς. Η δημιουργία ενός ολοκληρωμένου δικτύου διαδρομών που θα καλύπτει το σύνολο σχεδόν των μνημείων και αρχαιολογικών χώρων της Μεσαράς θα οργανώνεται σε …
Het Centraal Museum in Utrecht wil in 2025 een nieuwe website lanceren. De huidige website stamt uit 2018 en voldoet niet meer in functionaliteit en vormgeving. Bovenal sluit deze niet meer aan bij de doelstellingen, visie en missie van het Museum zoals geformuleerd in het Meerjarenbeleidsplan 2025-2028. Met het oog …
Refonte de l'usine à sites (UAS) des Parcs nationaux de France, pour leurs sites internet dits "principaux" (leurs sites éditoriaux, dont la trame est commune à l?ensemble des Parcs nationaux) ainsi que le portail commun inter-parcs. Refonte de l'usine à sites (UAS) des Parcs nationaux de France, pour leurs sites …