Die TU Braunschweig beabsichtigt die Errichtung eines Neubaus für die derzeit über mehrere Gebäude verteilten Institute der Chemie mit einer genehmigten Nutzfläche von ca. 4.700m². Der Neubau des Lehrgebäudes für Chemie soll auf dem Baufeld zwischen Pockelsstr., Rebenring, Bültenweg und Konstantin-Uhde-Str. in Braunschweig errichtet werden. Die Flächen des Neubaus bestehen …
Die Stadt Mülheim an der Ruhr beabsichtigt am Standort des Heißener Bades an der Yorckstr. 2 einen Ersatzneubau für das dort befindliche und abgängige Bad zu errichten. Diese Ausschreibung beinhaltet die Lieferung und Montage Sanitärtechnischen Anlagen für die Duschräume und WC- Anlagen im Erd- und Untergeschoss eines Kombibades. Montage von …
Neubau Feuerwache Gas-, Wasser- und Entwässerungsanlagen 2 St Abscheideranlagen 1 St Regenwassernutzungsanlage 1 St Druckluftanlage 2 St Warmwasserbereitungsanlagen ca. 990 m Abwasserleitungen (PE schallgedämmt/HDPE) DN 50 - DN 250 ca. 2430 m Edelstahlrohrleitungen aD 18 - 108 mm ca. 98 St Sanitäre Einrichtungen …
Az. 284/2024, Bildungszentrum Fruerlund, Neubau Kita, Flensburg, Sanitärarbeiten Az. 284/2024, Bildungszentrum Fruerlund, Neubau Kita, Flensburg, Sanitärarbeiten
Abwasser-, Wasser-, Gasanlagen nach DIN 18381 Gegenstand dieser Ausschreibung ist die vollständige Installation der Sanitäranlagen für den Neubau der KiTa Villa Zauberwald. Dies beinhaltet die Lieferung und Montage folgender Wasser- und Abwasseranlagen: Schmutzwasseranlagen: - Anschluss an bauseitigen Grundleitungen (34 Stück), Strangentlüftung (7 Stück) und Kondensatwannen (3 Stück) - Neuinstallation des …
Das Trink- und Schmutzwassersystem wird neu aufgebaut. Warmwasserbereitung über Frischwasserstation. Installation von 18 Duschanlagen in den Umkleidebereichen Schwimmhalle und Sporthalle. 7 WC-Anlagen, 4 Urinale, 9 Waschtische, 2 Stück barrierefreie Waschräume (Dusch- und WC Anlage). Nicht losweise Vergabe
Abwasseranlagen: Der Leistungsumfang umfasst die betriebsfertige Erstellung der Abwasseranlagen im Gebäude. Objektanschlussleitungen werden aus PP-Rohren mit Muffensteckverbindung ausgeführt. Fallleitungen sind über Dach entlüftet und mit Revisionsöffnungen versehen. Leitungen werden gedämmt und überwiegend in Vorwänden oder abgehängten Decken verlegt, bei horizontaler Verlegung zusätzlich schallgedämmt. Wasseranlagen: Der Hausanschluss befindet sich im Untergeschoss …
Sanitäranlagen für Parkstadt Schwabing (WA5) Neubau einer Wohnanlage mit 41 Wohneinheiten, 1 KiTa, 1 Bewohnertreff, 25 Tiefgaragenstellplätzen 1 St Kalkschutzanlage für Warmwasserbereitung Durchfluss bis 6500 l/d 6 St Durchlauferhitzer 6kW – 18kW 77St Klosetteinrichtungen mit Zubehör 32 St Badewannenanlagen mit Zubehör 57St vorgefertigte Installationsregister mit Verrohrungen und Einbauten ca. 465 …
Installation von Abwasser- und Wasseranlagen - ca. 1246 m Abwasserleitungen PE DN 50 – DN 150 - ca. 130 m Regenwasserleitungen PE DN 100 - ca. 240 m Kondensatleitungen Edelstahl DN 28 - 40 x Bodenabläufe Edelstahl - 1 x Fäkalienhebeanlage - 1 x Kleinhebeanlagen Unterflur - ca. 2440 m …
In enger Zusammenarbeit von Kreis Höxter und Kreishandwerkerschaft Höxter-Warburg ist in Brakel ein hochmodernes Bildungszentrum für Handwerksberufe entstanden. Das großangelegte innovative Projekt in direkter Nachbarschaft zum Berufskolleg Kreis Höxter soll ein einzigartiger Lernort sein, der unzählige Chancen für die dringend benötigten Fachkräfte von morgen bietet. Nach zweijähriger Bauzeit ist der …