WU Wien - Erneuerung der Sortieranlage

Ziel des Vergabeverfahrens ist die Erneuerung der Sortieranlage samt Förderband für das RFID-System der Universitätsbibliothek der WU Wien. Ziel des Vergabeverfahrens ist die Erneuerung der Sortieranlage samt Förderband für das RFID-System der Universitätsbibliothek der WU Wien.

CPV: 30238000 Automationsgeräte für Bibliotheken
Ausführungsort:
WU Wien - Erneuerung der Sortieranlage
Vergabestelle:
Wirtschaftsuniversität Wien
Vergabenummer:
142500

1. Beschaffer

1.1 Beschaffer

Offizielle Bezeichnung : Wirtschaftsuniversität Wien
Rechtsform des Erwerbers : Einrichtung des öffentlichen Rechts
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers : Bildung

2. Verfahren

2.1 Verfahren

Titel : WU Wien - Erneuerung der Sortieranlage
Beschreibung : Ziel des Vergabeverfahrens ist die Erneuerung der Sortieranlage samt Förderband für das RFID-System der Universitätsbibliothek der WU Wien.
Kennung des Verfahrens : ab4e9ee3-bb3c-4eaf-a01b-625fb506d434
Interne Kennung : 142500
Verfahrensart : Verhandlungsverfahren ohne Aufruf zum Wettbewerb

2.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Lieferungen
Haupteinstufung ( cpv ): 30238000 Automationsgeräte für Bibliotheken

2.1.4 Allgemeine Informationen

Zusätzliche Informationen : Der gegenständliche Auftrag fällt nicht in den Oberschwellenbereich, sondern in den Unterschwellenbereich, da die Schwelle von EUR 221.000,00 für Lieferaufträge nicht überschritten wird. Die Auftraggeberin hat sich gegenständlich jedoch freiwillig für eine europaweite ex-ante Transparenzbekanntmachung entschieden.
Rechtsgrundlage :
Richtlinie 2014/24/EU

5. Los

5.1 Technische ID des Loses : LOT-0485

Titel : WU Wien - Erneuerung der Sortieranlage
Beschreibung : Ziel des Vergabeverfahrens ist die Erneuerung der Sortieranlage samt Förderband für das RFID-System der Universitätsbibliothek der WU Wien.
Interne Kennung : 1

5.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Lieferungen
Haupteinstufung ( cpv ): 30238000 Automationsgeräte für Bibliotheken

5.1.2 Erfüllungsort

Land, Gliederung (NUTS) : Wien ( AT130 )
Land : Österreich
Zusätzliche Informationen :

5.1.6 Allgemeine Informationen

Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen : ja
Zusätzliche Informationen : Ad "Abschnitt VI.5: Vertrag": Es ist noch kein Vertrag abgeschlossen. Das Datum über die Auswahl des Gewinners (Feld: "Datum der Auswahl des Gewinners") wurde lediglich in das Formular eingefügt, da die eingesetzte Vergabeplattform die Eingabe zwingend verlangt. Ein Vertrag wird jedenfalls erst abgeschlossen werden, wenn die bekanntgemachte ex-ante-Transparenzbekanntmachung bestandsfest ist.

5.1.10 Zuschlagskriterien

Kriterium :
Art : Qualität
Bezeichnung :
Beschreibung : Nicht relevant / Ausfüllen des Feldes von der Vergabeplattform zwingend verlangt
Beschreibung der anzuwendenden Methode, wenn die Gewichtung nicht durch Kriterien ausgedrückt werden kann : Zuschlagskriterien sind fallbezogen nicht anwendbar/relevant. Die Angaben erfolgen nur, weil die eingesetzte Vergabeplattform sie für diese Felder zwingend verlangt.
Begründung, warum die Gewichtung der Zuschlagskriterien nicht angegeben wurde :

5.1.15 Techniken

Rahmenvereinbarung :
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem :
Kein dynamisches Beschaffungssystem

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

Überprüfungsstelle : Bundesverwaltungsgericht

6. Ergebnisse

Direktvergabe :
Begründung der Direktvergabe : Teilweiser Ersatz oder Ausweitung vorhandener Lieferungen oder Anlagen durch den ursprünglichen Lieferanten, deren Beschaffung nach den strengen Vorschriften der Richtlinie erfolgt
Sonstige Begründung : Die WU Wien führte 2011 ein offenes Vergabeverfahren gemäß BVergG 2006 im Oberschwellenbereich zur Umstellung des vorhandenen Barcode- und Magnetstreifensystems der Universitätsbibliothek auf ein RFID-System durch. Der Leistungsgegenstand umfasste die Lieferung und Installation der für das RFID-System zentralen Hard- und Softwarekomponenten. Die ursprüngliche Auftragssumme betrug EUR 909.529,64. In weiterer Folge wurde die „Rahmenvereinbarung für die Beschaffung des RFID-Systems der Universitätsbibliothek der WU (Wirtschaftsuniversität Wien)" samt einer Wartungsvereinbarung mit dem Bestbieter, der Fa XXXX abgeschlossen. Die Rahmenvereinbarung selbst endete nach drei Jahren, die Wartungsvereinbarung ist weiterhin aufrecht. Die WU Wien plant, die Sortieranlage samt Förderband aufgrund von Verschleiß zu erneuern. Bei Beschaffung vom ursprünglichen Auftragnehmer ist es möglich, den Austausch lediglich auf diese beiden Komponenten zu beschränken. Bei Durchführung einer neuen Ausschreibung müsste hingegen der gesamte Rückgabeautomat neu beschafft und eine Softwareanpassung vorgenommen werden. Der derzeitige Auftragnehmer SmartFreq Ltd. hat ein Angebot für die Lieferung und Installation der Sortieranlage samt Förderband mit geschätzten Gesamtkosten von 97.800,00 EUR (jeweils exkl. USt.) vorgelegt. Die beabsichtigte Erneuerung der Sortieranlage samt Förderband ist daher als zulässige Bagatelländerung gemäß 365 Abs 3 Z 1 BVergG zu qualifizieren. Als unwesentliche Bagatelländerungen anzusehen sind Änderungen der Auftragssumme, welche (1) die in § 12 Abs 1 BVergG genannten Schwellenwerte des Oberschwellenbereichs (im gegenständlichen Fall: EUR 221.000) sowie (2) 10 % der ursprünglichen Auftragssumme nicht übersteigen und (3) den Gesamtcharakter des Vertrages nicht verändern. Im Falle mehrerer aufeinander folgender Änderungen sind die jeweiligen Werte zusammenzurechnen. Zu (1): Der geschätzte Auftragswert der Erneuerung der Sortieranlage samt Förderband liegt deutlich unter EUR 221.000. Zu (2): Der ursprüngliche Auftragswert in Höhe von EUR 909.529,64 ist gemäß § 365 Abs 5 BVergG zu indexieren. Nach der Wartungsvereinbarung sind die im verbesserten Angebot angebotenen Preise nach dem VPI 2005 wertgesichert. Ausgangsbasis für die Wertsicherung ist die für den Monat der Zuschlagserteilung verlautbarte Indexzahl. Ausgehend von einem Betrag in der Höhe von EUR 909 952,96 und einer Zuschlagserteilung im Jänner 2012 entspricht dieser Betrag heute einem Wert von EUR 1.302.142,68. Somit betragen 10 % der indexierten ursprünglichen Auftragssumme EUR 130.214,26. Gegenständlich liegen beide Angebote des bisherigen Auftragnehmers klar unter diesem Wert. Zu (3): Ebenso wird mit der beabsichtigten Änderung auch der Gesamtcharakter des Vertrages nicht verändert. Im Übrigen kann die beabsichtigte Beschaffung weiters auch auf § 365 Abs 3 Z 5 BVergG (zusätzliche, erforderliche Leistung bis zu 50% des ursprünglichen Auftragswerts, wenn ein Auftragnehmerwechsel unzumutbar wäre) gestützt werden.

6.1 Ergebnis, Los-– Kennung : LOT-0485

6.1.2 Informationen über die Gewinner

Wettbewerbsgewinner :
Offizielle Bezeichnung : Smartfreq Ltd
Angebot :
Kennung des Angebots : 1
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen : LOT-0485
Das Angebot wurde in die Rangfolge eingeordnet : nein
Informationen zum Auftrag :
Kennung des Auftrags : 1
Titel : WU Wien - Erneuerung der Sortieranlage
Datum der Auswahl des Gewinners : 26/09/2024
Der Auftrag wird als Teil einer Rahmenvereinbarung vergeben : nein

8. Organisationen

8.1 ORG-3446

Offizielle Bezeichnung : Wirtschaftsuniversität Wien
Registrierungsnummer : 9110005462398
Postanschrift : Welthandelsplatz 1
Stadt : Wien
Postleitzahl : 1020
Land, Gliederung (NUTS) : Wien ( AT130 )
Land : Österreich
Kontaktperson : RA Dr. Georg Zellhofer
Telefon : +43 14097609
Fax : +43 1409760930
Rollen dieser Organisation :
Beschaffer

8.1 ORG-0175

Offizielle Bezeichnung : Bundesverwaltungsgericht
Registrierungsnummer : 9110008059823
Postanschrift : Erdbergstraße 192-196
Stadt : Wien
Postleitzahl : 1030
Land, Gliederung (NUTS) : Wien ( AT130 )
Land : Österreich
Telefon : +43 160149
Internetadresse : https://www.bvwg.gv.at/
Rollen dieser Organisation :
Überprüfungsstelle

8.1 ORG-7405

Offizielle Bezeichnung : Smartfreq Ltd
Registrierungsnummer : -
Postanschrift : Gyár u. 2 (Bánki D 260m )
Stadt : Budaörs
Postleitzahl : 2040
Land, Gliederung (NUTS) : Pest ( HU120 )
Land : Ungarn
Telefon : +36 23200128
Rollen dieser Organisation :
Bieter
Gewinner dieser Lose : LOT-0485

11. Informationen zur Bekanntmachung

11.1 Informationen zur Bekanntmachung

Kennung/Fassung der Bekanntmachung : f9a85f9e-1a7c-4135-914c-dd4570459bc3 - 01
Formulartyp : Vorankündigung – Direktvergabe
Art der Bekanntmachung : Freiwillige Ex-ante-Transparenzbekanntmachung
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung : 28/01/2025 15:00 +01:00
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist : Deutsch

11.2 Informationen zur Veröffentlichung

Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung : 00062943-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe : 20/2025
Datum der Veröffentlichung : 29/01/2025