Verpflegungsmanagementsystem (Mahlzeitenbestell- und Küchenmanagementsystem)

Für die PSG soll ein einheitliches Verpflegungs-Managementsystem (VMS) beschafft und damit die Harmonisierung der Menüwahl- und Küchensysteme angestrebt werden. Es geht dabei um die Ersatzbeschaffung der heute im Einsatz stehenden Applikationen «Cuvos» (PSG Standorte Wil und St. Gallen) sowie «Logimen» (PSG Standort Pfäfers). Das zu beschaffende System muss offen sein, …

CPV: 48900000 Diverse Softwarepakete und Computersysteme, 72260000 Dienstleistungen in Verbindung mit Software
Ausführungsort:
Verpflegungsmanagementsystem (Mahlzeitenbestell- und Küchenmanagementsystem)
Vergabestelle:
Psychiatrie St.Gallen
Vergabenummer:
d48f263f-2b6e-4ef0-a563-9ab1d6bd9733

1. Beschaffer

1.1 Beschaffer

Offizielle Bezeichnung : Psychiatrie St.Gallen
Rechtsform des Erwerbers : Von einer regionalen Gebietskörperschaft kontrollierte Einrichtung des öffentlichen Rechts
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers : Gesundheit

2. Verfahren

2.1 Verfahren

Titel : Verpflegungsmanagementsystem (Mahlzeitenbestell- und Küchenmanagementsystem)
Beschreibung : Für die PSG soll ein einheitliches Verpflegungs-Managementsystem (VMS) beschafft und damit die Harmonisierung der Menüwahl- und Küchensysteme angestrebt werden. Es geht dabei um die Ersatzbeschaffung der heute im Einsatz stehenden Applikationen «Cuvos» (PSG Standorte Wil und St. Gallen) sowie «Logimen» (PSG Standort Pfäfers). Das zu beschaffende System muss offen sein, um Schnittstellen zu Umsystemen realisieren zu können. Das VMS soll sich durch hohe Funktionalität, Modularität und ein zeitgemässes Systemkonzept auszeichnen. Es soll Arbeitsabläufe und -Prozesse im Alltag in optimaler Weise unterstützen und abbilden. Die Nachfolgelösung muss ausbau- und anpassungsfähig sein, den speziellen Bedingungen psychiatrischer Institutionen in der Schweiz und im Kanton St. Gallen genügen und auf einer leistungsfähigen und zeitgemässen Systemplattform basieren. Das neue System muss intuitiv erlernbar und bedienbar sein. Es soll mit möglichst wenigen Klicks zum Bearbeitungsziel gelangt werden können. Auf moderne Funktionalitäten in der Nutzerführung (inkl. Erfassungscontrolling) wird besonders Wert gelegt. Das neue System sollte auf der vorhandenen, VMware-basierten virtuellen Infrastruktur betriebsfähig sein, ohne dass Ressourcen explizit reserviert werden müssen. Cloud-/ SaaS-Lösungsansätze sind nicht grundsätzlich ausgeschlossen.
Kennung des Verfahrens : d48f263f-2b6e-4ef0-a563-9ab1d6bd9733
Interne Kennung : d48f263f-2b6e-4ef0-a563-9ab1d6bd9733
Verfahrensart : Offenes Verfahren
Begründung des beschleunigten Verfahrens :
Zentrale Elemente des Verfahrens :

2.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Dienstleistungen
Haupteinstufung ( cpv ): 72260000 Dienstleistungen in Verbindung mit Software

2.1.4 Allgemeine Informationen

Zusätzliche Informationen : Bemerkungen zum Abbruch Im Laufe der Ausschreibung hat sich das Anforderungsprofil an die Leistung verändert, da einerseits strategische Anpassungen in der ICT-Systemarchitektur vorgenommen werden und andererseits kamen neue Anforderungen seitens Fach (Küche) hinzu. In der Folge hat die Beschaffungsstelle am 15. Januar 2025 den Abbruch des Verfahrens beschlossen. Weiteres Vorgehen: Die beiden Menüwahlsysteme Cuvos und Logimen werden bis auf weiteres beibehalten. Der Fokus liegt nun im Bereich Küchenmanagementsysteme. Die PSG wird nach Überarbeitung der Anforderungen eine Beschaffung erneut prüfen.
Rechtsgrundlage :
Richtlinie 2014/24/EU

5. Los

5.1 Technische ID des Loses : LOT-0000

Titel : Verpflegungsmanagementsystem (Mahlzeitenbestell- und Küchenmanagementsystem)
Beschreibung : Für die PSG soll ein einheitliches Verpflegungs-Managementsystem (VMS) beschafft und damit die Harmonisierung der Menüwahl- und Küchensysteme angestrebt werden. Es geht dabei um die Ersatzbeschaffung der heute im Einsatz stehenden Applikationen «Cuvos» (PSG Standorte Wil und St. Gallen) sowie «Logimen» (PSG Standort Pfäfers). Das zu beschaffende System muss offen sein, um Schnittstellen zu Umsystemen realisieren zu können. Das VMS soll sich durch hohe Funktionalität, Modularität und ein zeitgemässes Systemkonzept auszeichnen. Es soll Arbeitsabläufe und -Prozesse im Alltag in optimaler Weise unterstützen und abbilden. Die Nachfolgelösung muss ausbau- und anpassungsfähig sein, den speziellen Bedingungen psychiatrischer Institutionen in der Schweiz und im Kanton St. Gallen genügen und auf einer leistungsfähigen und zeitgemässen Systemplattform basieren. Das neue System muss intuitiv erlernbar und bedienbar sein. Es soll mit möglichst wenigen Klicks zum Bearbeitungsziel gelangt werden können. Auf moderne Funktionalitäten in der Nutzerführung (inkl. Erfassungscontrolling) wird besonders Wert gelegt. Das neue System sollte auf der vorhandenen, VMware-basierten virtuellen Infrastruktur betriebsfähig sein, ohne dass Ressourcen explizit reserviert werden müssen. Cloud-/ SaaS-Lösungsansätze sind nicht grundsätzlich ausgeschlossen.
Interne Kennung : 8cb09313-a133-4775-9924-6e6924e5a5b4

5.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Dienstleistungen
Haupteinstufung ( cpv ): 72260000 Dienstleistungen in Verbindung mit Software
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 48900000 Diverse Softwarepakete und Computersysteme

5.1.2 Erfüllungsort

Land : Schweiz
Ort im betreffenden Land
Zusätzliche Informationen : Die Software wird an den Standorten Wil, St. Gallen und Pfäfers im Einsatz sein.

5.1.3 Geschätzte Dauer

Datum des Beginns : 01/01/2025
Enddatum der Laufzeit : 31/12/2029

5.1.4 Verlängerung

Maximale Verlängerungen : 1
Der Erwerber behält sich das Recht vor, zusätzliche Käufe vom Auftragnehmer zu tätigen, wie hier beschrieben : Gemäss Ausschreibungsunterlagen.

5.1.6 Allgemeine Informationen

Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen : nein

5.1.10 Zuschlagskriterien

Kriterium :
Art : Qualität
Bezeichnung :
Beschreibung : Zuschlagskriterien
Beschreibung der anzuwendenden Methode, wenn die Gewichtung nicht durch Kriterien ausgedrückt werden kann : Die Zuschlagskriterien sind in den Dokumenten definiert.
Begründung, warum die Gewichtung der Zuschlagskriterien nicht angegeben wurde :

5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe

Informationen über die Überprüfungsfristen : Rechtsmittelbelehrung Gegen diese Verfügung kann innert 20 Tagen seit Publikation auf www.simap.ch beim Verwaltungsgericht des Kantons St.Gallen, Webergasse 8, 9001 St.Gallen, schriftlich Beschwerde erhoben werden (Art. 52 Abs. 1 i.V.m. Art. 56 der Interkantonalen Vereinbarung über das öffentliche Beschaffungswesen [sGS 841.51]). Die Beschwerde muss einen Antrag sowie eine Darstellung des Sachverhaltes und eine Begründung enthalten. Sie ist zu unterzeichnen und im Doppel einzureichen. Diese Verfügung ist beizulegen. Es gelten keine Gerichtsferien.

5.1.15 Techniken

Rahmenvereinbarung :
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem :
Kein dynamisches Beschaffungssystem

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

Überprüfungsstelle : Bundesverwaltungsgericht
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt : Psychiatrie St.Gallen
TED eSender : Simap.ch

6. Ergebnisse

6.1 Ergebnis, Los-– Kennung : LOT-0000

Es wurde kein Wettbewerbsgewinner ermittelt, und der Wettbewerb ist abgeschlossen.
Grund, warum kein Gewinner ausgewählt wurde : Entscheidung des Beschaffers aufgrund geänderter Anforderungen

6.1.4 Statistische Informationen

Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge :
Art der eingegangenen Einreichungen : Angebote
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge : 0

8. Organisationen

8.1 ORG-0001

Offizielle Bezeichnung : Psychiatrie St.Gallen
Registrierungsnummer : 8de4cda1-4bab-4aec-b013-31e614567c4b
Postanschrift : Zürcherstrasse 30
Stadt : Wil
Postleitzahl : 9500
Land, Gliederung (NUTS) : St. Gallen ( CH055 )
Land : Schweiz
Telefon : +41581781627
Rollen dieser Organisation :
Beschaffer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt

8.1 ORG-0002

Offizielle Bezeichnung : Bundesverwaltungsgericht
Registrierungsnummer : BVGER
Postanschrift : Postfach
Stadt : St. Gallen
Postleitzahl : 9023
Land, Gliederung (NUTS) : St. Gallen ( CH055 )
Land : Schweiz
Telefon : +41584652626
Internetadresse : https://www.bvger.ch
Rollen dieser Organisation :
Überprüfungsstelle

8.1 ORG-0003

Offizielle Bezeichnung : Simap.ch
Registrierungsnummer : CH001
Postanschrift : Holzikofenweg 36
Stadt : Bern
Postleitzahl : 3003
Land, Gliederung (NUTS) : Bern / Berne ( CH021 )
Land : Schweiz
Telefon : +41584646388
Internetadresse : https://www.simap.ch
Rollen dieser Organisation :
TED eSender

11. Informationen zur Bekanntmachung

11.1 Informationen zur Bekanntmachung

Kennung/Fassung der Bekanntmachung : 8cb09313-a133-4775-9924-6e6924e5a5b4 - 01
Formulartyp : Ergebnis
Art der Bekanntmachung : Bekanntmachung vergebener Aufträge oder Zuschlagsbekanntmachung – Standardregelung
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung : 25/01/2025 02:25 +01:00
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist : Deutsch

11.2 Informationen zur Veröffentlichung

Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung : 00059141-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe : 19/2025
Datum der Veröffentlichung : 28/01/2025