UzK, Geb. 330, Neubau Chemie, Baulogistik

Baustellenlogistik Zutrittskontrolle, Verkehrssteuerung, Baustellenabgrenzung, Beschilderung, Markierung, vertikale Förderung, Winterbauschutz, Sicherheitseinrichtung, Container, Ver- und Entsorgungsnetz, Bewachung, Baustrom, Baubeleuchtung.

CPV: 45311000 Installation von Elektroanlagen
Frist:
25. Februar 2025 12:00
Art der Frist:
Angebotsabgabe
Ausführungsort:
UzK, Geb. 330, Neubau Chemie, Baulogistik
Vergabestelle:
Universität zu Köln Vergabestelle Bau
Vergabenummer:
330-B-24-998

1. Beschaffer

1.1 Beschaffer

Offizielle Bezeichnung : Universität zu Köln Vergabestelle Bau
Rechtsform des Erwerbers : Von einer regionalen Gebietskörperschaft kontrollierte Einrichtung des öffentlichen Rechts
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers : Bildung

2. Verfahren

2.1 Verfahren

Titel : UzK, Geb. 330, Neubau Chemie, Baulogistik
Beschreibung : Baustellenlogistik
Kennung des Verfahrens : d58f828b-10db-4bad-8602-5606dc0fa2aa
Interne Kennung : 330-B-24-998
Verfahrensart : Offenes Verfahren
Das Verfahren wird beschleunigt : nein
Begründung des beschleunigten Verfahrens :
Zentrale Elemente des Verfahrens :

2.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Bauleistung
Haupteinstufung ( cpv ): 45311000 Installation von Elektroanlagen

2.1.2 Erfüllungsort

Postanschrift : Greinstraße
Stadt : Köln
Postleitzahl : 50939
Land, Gliederung (NUTS) : Köln, Kreisfreie Stadt ( DEA23 )
Land : Deutschland

2.1.4 Allgemeine Informationen

Zusätzliche Informationen : Bekanntmachungs-ID: CXS0YYWYTYU7S96G Die Vergabeunterlagen können kostenfrei unter www.evergabe.nrw.de abgerufen werden, die Vergabeunterlagen werden nicht anderweitig versandt. Bitte stellen Sie alle Fragen zum Verfahren oder zur Leistungsbeschreibung ausschließlich über die Kommunikationsmöglichkeit des Vergabeportals NRW ( www.evergabe.nrw.de). Die Antworten zu eingehenden Fragen werden ebenfalls über dieses Portal allen Bietern zur Verfügung gestellt. Der Fragesteller bleibt hierbei selbstverständlich anonym. Die Angebote sind ausschließlich elektronisch über das Bietertool des Vergabeportal NRW ( www.evergabe.nrw.de) einzureichen. Angebote, die auf anderen Wegen (per Briefpost, Fax, E-Mail oder den Kommunikationsbereich des Vergabeportals) eingereicht werden, werden vom Verfahren ausgeschlossen. Weitere Informationen zur Nutzung des Vergabemarktplatzes und/oder des Bietertools finden Sie auf den Seiten des Vergabeportals im Bereich Wirtschaft/Einkauf NRW/Vergabemarktplatz und insbesondere unter https://support.cosinex.de/unternehmen/ .
Rechtsgrundlage :
Richtlinie 2014/24/EU
vob-a-eu -

2.1.6 Ausschlussgründe

Rein innerstaatliche Ausschlussgründe : -
Der Zahlungsunfähigkeit vergleichbare Lage gemäß nationaler Rechtsvorschriften : -
Korruption : -
Beteiligung an einer kriminellen Vereinigung : -
Vereinbarungen mit anderen Wirtschaftsteilnehmern zur Verzerrung des Wettbewerbs : -
Verstoß gegen umweltrechtliche Verpflichtungen : -
Geldwäsche oder Terrorismusfinanzierung : -
Betrugsbekämpfung : -
Kinderarbeit und andere Formen des Menschenhandels : -
Zahlungsunfähigkeit : -
Verstoß gegen arbeitsrechtliche Verpflichtungen : -
Verwaltung der Vermögenswerte durch einen Insolvenzverwalter : -
Falsche Angaben, verweigerte Informationen, die nicht in der Lage sind, die erforderlichen Unterlagen vorzulegen, und haben vertrauliche Informationen über dieses Verfahren erhalten. : -
Interessenkonflikt aufgrund seiner Teilnahme an dem Vergabeverfahren : -
Direkte oder indirekte Beteiligung an der Vorbereitung des Vergabeverfahrens : -
Schwere Verfehlung im Rahmen der beruflichen Tätigkeit : -
Vorzeitige Beendigung, Schadensersatz oder andere vergleichbare Sanktionen : -
Verstoß gegen sozialrechtliche Verpflichtungen : -
Zahlung der Sozialversicherungsbeiträge : -
Einstellung der gewerblichen Tätigkeit : -
Entrichtung von Steuern : -
Terroristische Straftaten oder Straftaten im Zusammenhang mit terroristischen Aktivitäten : -

5. Los

5.1 Technische ID des Loses : LOT-0001

Titel : UzK, Geb. 330, Neubau Chemie, Baulogistik
Beschreibung : Zutrittskontrolle, Verkehrssteuerung, Baustellenabgrenzung, Beschilderung, Markierung, vertikale Förderung, Winterbauschutz, Sicherheitseinrichtung, Container, Ver- und Entsorgungsnetz, Bewachung, Baustrom, Baubeleuchtung.
Interne Kennung : 330-B-24-998

5.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Bauleistung
Haupteinstufung ( cpv ): 45311000 Installation von Elektroanlagen

5.1.2 Erfüllungsort

Postanschrift : Greinstraße
Stadt : Köln
Postleitzahl : 50939
Land, Gliederung (NUTS) : Köln, Kreisfreie Stadt ( DEA23 )
Land : Deutschland
Zusätzliche Informationen :

5.1.3 Geschätzte Dauer

Datum des Beginns : 10/06/2025
Enddatum der Laufzeit : 22/06/2029

5.1.4 Verlängerung

Maximale Verlängerungen : 0

5.1.6 Allgemeine Informationen

Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten Personals sind anzugeben : Erforderlich für das Angebot
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen : ja

5.1.7 Strategische Auftragsvergabe

Ziel der strategischen Auftragsvergabe : Keine strategische Beschaffung

5.1.9 Eignungskriterien

Kriterium :
Art : Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Bezeichnung : Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Beschreibung : Mindestanforderung ist ein Mindestumsatz von jeweils 3,0 Mio EUR netto in den letzten drei Geschäftsjahren (2022, 2023 und 2024).
Kriterium :
Art : Eignung zur Berufsausübung
Bezeichnung : Eignung zur Berufsausübung
Beschreibung : Ist das Unternehmen in die allgemein zugängliche Liste des Vereins für die Präqualifikation von Bauunternehmen e. V. eingetragen oder verfügt es über eine Zertifizierung, die den Anforderungen des Art. 64 der Richtlinie 2014/24/EU entspricht, so werden die im amtlichen Verzeichnis oder dem Zertifizierungssystem niedergelegten Unterlagen und Angaben gemäß § 6b VOB/A (EU) nur in begründeten Fällen in Zweifel gezogen (Eignungsvermutung). Präqualifizierte Unternehmen können daher anstelle der Vorlage der Eigenerklärung FB 124 im Angebotsschreiben FB 213 an der dafür vorgesehenen Stelle die Nummer angeben, unter der sie im Verzeichnis oder dem Zertifizierungssystem aufgenommen worden sind (PQ-Nummer). Die PQ-Nummer ersetzt dabei lediglich die Vorlage derjenigen Nachweise/Erklärungen, die der Bewerber bei der zuständigen Präqualifizierungs-/Zertifizierungsstelle hinterlegt hat und die über die Präqualifizierungs-/Zertifizierungsdatenbank abrufbar sind. Darüber hinausgehende Erklärungen/Nachweise müssen unabhängig von einer etwaigen Präqualifizierung in jedem Fall separat vorgelegt werden. Zusätzlich werden zum Nachweis der Eignung folgende spezifische Referenzen als Mindestanforderung gefordert.: Nachweis von 3 Stück Planungsreferenzen - eine davon im vergleichbaren Umfeld - sowie 2 Stück firmengebundener Referenzen über die Ausführung baulogistischer Leistungen bei vergleichbaren Baumaßnahmen und deren ganzheitlicher Verantwortung innerhalb der letzten drei Jahre.
Kriterium :
Art : Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
Bezeichnung : Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
Beschreibung : Der Nachweis der Leistungsfähigkeit des Zutrittskontrollsystems und des, Onlineavisierungssystems muss durch Screenshots erbracht werden. Es sind Lebensläufe des Personals und ein Personaleinsatzplan mit dem Angebot einzureichen. Kurzlebenslauf bzw. -Vorstellung eines jeden bei dem Bauvorhaben eingeplanten Mitarbeiters inklusive der Auflistung personengebundener Referenzen bei vergleichbaren abgeschlossenen Baumaßnahmen und Nachweis des beruflichen Qualifikationsabschlusses. Der Personaleinsatzplan mit angenommenen Einsatzzeiten des ausgeschriebenen Personals und die zugehörige Darstellung eines die Baustellenöffnungszeiten abdeckenden Personaleinsatzes inkl. des für das Fullservice Entsorgungsmodell vorgesehenen Personals ist erforderlich. Mindestanforderung ist eine plausible Darstellung des Einsatzplans. Der Nachweis der Leistungsfähigkeit des Online-Avisierungssystems zur Verkehrssteuerung ist in Form von Auszügen des Systems mittels Screenshots zu erbringen. Andere Demonstrationen des System z.B. durch Videos sind möglich.
Kriterium :
Art : Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Bezeichnung : Liegt die Erklärung zum Mindestumsatz der letzten drei Jahre vor? Min je 3 Mio EUR netto.
Kriterium :
Art : Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
Bezeichnung : Liegen Referenzen vor?
Beschreibung : Nachweis von 3 Stück Planungsreferenzen - eine davon im vergleichbaren Umfeld - sowie 2 Stück firmengebundener Referenzen über die Ausführung baulogistischer Leistungen bei vergleichbaren Baumaßnahmen und deren ganzheitlicher Verantwortung innerhalb der letzten drei Jahre
Kriterium :
Art : Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
Bezeichnung : Liegt ein Personaleinsatzplan vor?
Kriterium :
Art : Eignung zur Berufsausübung
Bezeichnung : Liegen Lebensläufe des vorgesehenen Personals vor?

5.1.10 Zuschlagskriterien

Kriterium :
Art : Preis
Bezeichnung : Preis
Beschreibung : Preiskriterium für "Niedrigster Preis (ohne Kriterien)"
Gewichtung (Punkte, genau) : 100
Beschreibung der anzuwendenden Methode, wenn die Gewichtung nicht durch Kriterien ausgedrückt werden kann :
Begründung, warum die Gewichtung der Zuschlagskriterien nicht angegeben wurde :

5.1.11 Auftragsunterlagen

Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind : Deutsch
Frist für die Anforderung zusätzlicher Informationen : 17/02/2025 23:59 +01:00

5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe

Bedingungen für die Einreichung :
Elektronische Einreichung : Erforderlich
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können : Deutsch
Elektronischer Katalog : Nicht zulässig
Varianten : Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen : Nicht zulässig
Frist für den Eingang der Angebote : 25/02/2025 12:00 +01:00
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss : 59 Tag
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können :
Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen : -
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung :
Eröffnungsdatum : 25/02/2025 12:00 +01:00
Auftragsbedingungen :
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen : Nein
Bedingungen für die Ausführung des Auftrags : -
Elektronische Rechnungsstellung : Erforderlich
Aufträge werden elektronisch erteilt : ja
Zahlungen werden elektronisch geleistet : ja
Von einer Bietergemeinschaft, die den Zuschlag erhält, anzunehmende Rechtsform : Die Bieter einer Bietergemeinschaft müssen gesamtschuldnerisch haften und einen bevollmächtigten Vertreter benennen.
Informationen über die Überprüfungsfristen : Gemäß § 160 Abs. 3 GWB ist ein Nachprüfungsantrag unzulässig, soweit 1. der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrages erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Abs. 2 GWB bleibt unberührt, 2. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung genannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 3. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Anlauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 4. mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.

5.1.15 Techniken

Rahmenvereinbarung :
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem :
Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion : nein

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

Überprüfungsstelle : Vergabekammer Rheinland c/o Bezirksregierung Köln
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt : Universität zu Köln Vergabestelle Bau
TED eSender : Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)

8. Organisationen

8.1 ORG-0001

Offizielle Bezeichnung : Universität zu Köln Vergabestelle Bau
Registrierungsnummer : 05315-06008-84
Postanschrift : Robert-Koch-Str. 46-50
Stadt : Köln
Postleitzahl : 50931
Land, Gliederung (NUTS) : Köln, Kreisfreie Stadt ( DEA23 )
Land : Deutschland
Telefon : +49 221
Fax : +49 2214706056
Rollen dieser Organisation :
Beschaffer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt

8.1 ORG-0002

Offizielle Bezeichnung : Vergabekammer Rheinland c/o Bezirksregierung Köln
Registrierungsnummer : 05315-03002-81
Postanschrift : Zeughausstrasse 2-10
Stadt : Köln
Postleitzahl : 50667
Land, Gliederung (NUTS) : Köln, Kreisfreie Stadt ( DEA23 )
Land : Deutschland
Telefon : +49 2211473045
Fax : +49 2211472889
Rollen dieser Organisation :
Überprüfungsstelle

8.1 ORG-0003

Offizielle Bezeichnung : Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer : 0204:994-DOEVD-83
Stadt : Bonn
Postleitzahl : 53119
Land, Gliederung (NUTS) : Bonn, Kreisfreie Stadt ( DEA22 )
Land : Deutschland
Telefon : +49228996100
Rollen dieser Organisation :
TED eSender

11. Informationen zur Bekanntmachung

11.1 Informationen zur Bekanntmachung

Kennung/Fassung der Bekanntmachung : a6db3e51-1ec7-4931-be4b-84af0b3ef4f5 - 01
Formulartyp : Wettbewerb
Art der Bekanntmachung : Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung – Standardregelung
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung : 24/01/2025 14:44 +01:00
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist : Deutsch

11.2 Informationen zur Veröffentlichung

Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung : 00055099-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe : 18/2025
Datum der Veröffentlichung : 27/01/2025