UW Beznau – Lieferung und Montage HS-Kabel

Der Gegenstand dieser Ausschreibung im offenen Verfahren 7000001050 «UW Beznau / Netzanschluss Trafo 220/110-kV – Lieferung und Montage HS-Kabel» umfasst hauptsächlich folgenden Leistungen: - Engineering: o Auslegung thermisch überprüfen o Kabelmantelbehandlung o Befestigung und Verlauf der Kabelsysteme o Halterungen KEV-AIS - Materiallieferung, 800mm2 Cu, mit dem jeweiligen Zubehör - Kabelzug …

CPV: 31300000 Isolierte Elektrokabel, -leitungen und -drähte, 31321000 Starkstromleitungen, 31321300 Hochspannungskabel, 31340000 Kabelzubehör, isoliert, 45310000 Installation von elektrischen Leitungen
Frist:
19. März 2025 23:59
Art der Frist:
Angebotsabgabe
Ausführungsort:
UW Beznau – Lieferung und Montage HS-Kabel
Vergabestelle:
Swissgrid AG - Asset & Maintenance
Vergabenummer:
064990b0-5ca2-482b-8990-364098cd5a2a

1. Beschaffer

1.1 Beschaffer

Offizielle Bezeichnung : Swissgrid AG - Asset & Maintenance
Tätigkeit des Auftraggebers : Mit Strom zusammenhängende Tätigkeiten

2. Verfahren

2.1 Verfahren

Titel : UW Beznau – Lieferung und Montage HS-Kabel
Beschreibung : Der Gegenstand dieser Ausschreibung im offenen Verfahren 7000001050 «UW Beznau / Netzanschluss Trafo 220/110-kV – Lieferung und Montage HS-Kabel» umfasst hauptsächlich folgenden Leistungen: - Engineering: o Auslegung thermisch überprüfen o Kabelmantelbehandlung o Befestigung und Verlauf der Kabelsysteme o Halterungen KEV-AIS - Materiallieferung, 800mm2 Cu, mit dem jeweiligen Zubehör - Kabelzug mit Montage und HS-Prüfung - Erstellung Ausführungszeichnungen und Dispositionen - Erstellung Anlagendokumentation nach Vorgaben Swissgrid
Kennung des Verfahrens : 064990b0-5ca2-482b-8990-364098cd5a2a
Interne Kennung : 064990b0-5ca2-482b-8990-364098cd5a2a
Verfahrensart : Offenes Verfahren
Das Verfahren wird beschleunigt : nein
Begründung des beschleunigten Verfahrens :
Zentrale Elemente des Verfahrens :

2.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Lieferungen
Haupteinstufung ( cpv ): 31321300 Hochspannungskabel

2.1.4 Allgemeine Informationen

Zusätzliche Informationen : Sonstige Anforderungen Keine
Rechtsgrundlage :
Richtlinie 2014/25/EU

2.1.6 Ausschlussgründe

Rein innerstaatliche Ausschlussgründe : Weitere Angaben in der offiziellen Publikation auf simap.ch

5. Los

5.1 Technische ID des Loses : LOT-0000

Titel : UW Beznau – Lieferung und Montage HS-Kabel
Beschreibung : Der Gegenstand dieser Ausschreibung im offenen Verfahren 7000001050 «UW Beznau / Netzanschluss Trafo 220/110-kV – Lieferung und Montage HS-Kabel» umfasst hauptsächlich folgenden Leistungen: - Engineering: o Auslegung thermisch überprüfen o Kabelmantelbehandlung o Befestigung und Verlauf der Kabelsysteme o Halterungen KEV-AIS - Materiallieferung, 800mm2 Cu, mit dem jeweiligen Zubehör - Kabelzug mit Montage und HS-Prüfung - Erstellung Ausführungszeichnungen und Dispositionen - Erstellung Anlagendokumentation nach Vorgaben Swissgrid
Interne Kennung : 77efc344-0de7-4465-9e7f-42059b4474cb

5.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Lieferungen
Haupteinstufung ( cpv ): 31321300 Hochspannungskabel
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 31300000 Isolierte Elektrokabel, -leitungen und -drähte
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 31321000 Starkstromleitungen
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 31340000 Kabelzubehör, isoliert
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 45310000 Installation von elektrischen Leitungen

5.1.2 Erfüllungsort

Stadt : Döttingen
Postleitzahl : 5312
Land, Gliederung (NUTS) : Aargau ( CH033 )
Land : Schweiz
Zusätzliche Informationen :

5.1.3 Geschätzte Dauer

Datum des Beginns : 01/05/2025
Enddatum der Laufzeit : 30/08/2032

5.1.4 Verlängerung

Maximale Verlängerungen : 0

5.1.6 Allgemeine Informationen

Vorbehaltene Teilnahme : Teilnahme ist nicht vorbehalten.
Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten Personals sind anzugeben : Noch nicht bekannt
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen : ja

5.1.9 Eignungskriterien

Kriterium :
Art : Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Beschreibung : Die Kriterien sind in der offiziellen Publikation auf simap.ch definiert.
Anwendung dieses Kriteriums : Verwendet
Kriterium :
Art : Eignung zur Berufsausübung
Beschreibung : Die Kriterien sind in der offiziellen Publikation auf simap.ch definiert.
Anwendung dieses Kriteriums : Verwendet
Kriterium :
Art : Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
Beschreibung : Die Kriterien sind in der offiziellen Publikation auf simap.ch definiert.
Anwendung dieses Kriteriums : Verwendet

5.1.10 Zuschlagskriterien

Kriterium :
Art : Preis
Bezeichnung : ZK 1
Beschreibung : Preis
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 45
Kriterium :
Art : Qualität
Bezeichnung : ZK 2
Beschreibung : Auftragsanalyse: Die Anbieterin zeigt durch ihre Auftragsanalyse, dass sie das Projekt und dessen Herausforderungen beherrscht. Die Auftragsanalyse muss sich mit folgenden Punkten befassen: · Dokumentation des Gesamt-Verständnisses des Auftrags · Empfehlungen oder Verbesserungspunkte · Mögliche Abweichungen vom Lastenheft und Argumentation · Kabelzugkonzept mit Standorten für Bobinen und Zugmaschinen · Konzept zur Befestigung und zum Träger des Kabelsystems · Überprüfung der thermischen Dimensionierung des Kabelsystems · Projektspezifische Risikoanalyse · Detaillierte Planung von Engineering, Herstellung und Montage vor Ort
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 25
Kriterium :
Art : Qualität
Bezeichnung : ZK 3
Beschreibung : Erfahrung der Schlüsselperson (Projektleiter/in) Ein Lebenslauf des/der für das Projekt vorgesehenen Projektleiters/in muss eingereicht werden: 1. Ausbildung [20%] 2. Berufliche Erfahrung [40%] 3. Referenzen im Bereich der HS-Verkabelungssysteme [40%]
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 10
Kriterium :
Art : Qualität
Bezeichnung : ZK 4
Beschreibung : Erfahrung der Schlüsselperson (Montageleiter/in) Ein Lebenslauf des/der für das Projekt vorgesehenen Montageleiters/in muss eingereicht werden: 1. Ausbildung [20%] 2. Berufliche Erfahrung [40%] 3. Referenzen im Bereich der HS-Verkabelungssysteme [40%]
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 10
Kriterium :
Art : Qualität
Bezeichnung : ZK 5
Beschreibung : Nachhaltigkeit Die Anbieterin zeigt ihre Nachhaltigkeitsbestrebungen in den Bereichen Umwelt und Sozialem auf: 1. Umwelt: Die Anbieterin verfügt über eine EcoVadis-Scorecard und kann diese vorlegen. 2. Umwelt: Die Anbieterin kann die Ökobilanz (Life Cycle Assessment / Environmental Product Declarations) der Komponenten nach ISO 14040 und ISO 14044 nachvollziehbar und plausibel belegen. Alternativ kann die Anbieterin die EPD (Environmental Product Declarations) der Komponenten gemäss ISO 14025 oder EN 15804 vorweisen. Die Ökobilanz sollte mit folgenden Parametern berechnet werden: · Lebensdauer: 40 Jahre · Last: 50% vom Nominalstrom · Als Strommix gilt der Schweizer Verbraucherstrommix vom 2020 · Die Ökobilanz muss die GWP Impact Categories aufweisen · Die «End of Life» Phase muss auch Teil der Ökobilanz sein. 3. Umwelt: Die Anbieterin kann eine Berechnung ihrer Treibhausgasemissionen nach dem Greenhouse Gas Protocol oder der ISO-Norm 14064 vorlegen und/oder verfolgt ein Netto-Null-Ziel (Treibhausgasemissionen) und kann dies mit einem Dekarbonisierungsplan und definierten Massnahmen nachvollziehbar und plausibel belegen. 4. Soziales: Die Anbieterin engagiert sich entlang ihrer gesamten Lieferkette in den Bereichen Soziales und Umwelt. Sie kann dies nachvollziehbar und plausibel begründen, indem sie ein Copper Mark Partner (oder gleichwertig) ist und/oder indem sie eine Due Diligence entlang ihrer Lieferkette durchführt, indem sie (selbst oder durch einen Dritten) soziale / ökologische Vor-Ort-Audits bei ihren Lieferanten durchführt und/oder indem sie eine Due Diligence entlang ihrer Lieferkette durchführt, indem sie soziale / ökologische Kriterien in Bezug auf die Beschaffung von Rohstoffen integriert.
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 10
Beschreibung der anzuwendenden Methode, wenn die Gewichtung nicht durch Kriterien ausgedrückt werden kann :
Begründung, warum die Gewichtung der Zuschlagskriterien nicht angegeben wurde :

5.1.11 Auftragsunterlagen

Zugang zu bestimmten Auftragsunterlagen ist beschränkt
Ad-hoc-Kommunikationskanal :
Name : Simap.ch

5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe

Bedingungen für die Einreichung :
Elektronische Einreichung : Nicht zulässig
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können : Deutsch, Französisch, Italienisch
Elektronischer Katalog : Nicht zulässig
Varianten : Zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen : Nicht zulässig
Beschreibung der finanziellen Sicherheit : Siehe Werkvertrag
Frist für den Eingang der Angebote : 19/03/2025 23:59 +01:00
Auftragsbedingungen :
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen : Noch nicht bekannt
Bedingungen für die Ausführung des Auftrags : Weitere Angaben in der offiziellen Publikation auf simap.ch
Elektronische Rechnungsstellung : Erforderlich
Aufträge werden elektronisch erteilt : nein
Zahlungen werden elektronisch geleistet : ja
Finanzielle Vereinbarung : Weitere Angaben in der offiziellen Publikation auf simap.ch

5.1.15 Techniken

Rahmenvereinbarung :
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem :
Kein dynamisches Beschaffungssystem

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

Überprüfungsstelle : Bundesverwaltungsgericht -
Informationen über die Überprüfungsfristen : Rechtsmittelbelehrung Gegen diese Verfügung kann gemäss Art. 56 Abs. 1 des Bundesgesetzes über das öffentliche Beschaffungswesen (BöB) innert 20 Tagen seit Eröffnung schriftlich Beschwerde beim Bundesverwaltungsgericht, Postfach, 9023 St. Gallen, erhoben werden. Die Beschwerde ist im Doppel einzureichen und hat die Begehren, deren Begründung mit Angabe der Beweismittel sowie die Unterschrift der beschwerdeführenden Person oder ihrer Vertretung zu enthalten. Eine Kopie der vorliegenden Verfügung und vorhandene Beweismittel sind beizulegen. Die Bestimmungen des Verwaltungsverfahrensgesetzes (VwVG) über den Fristenstillstand finden gemäss Art. 56 Abs. 2 BöB keine Anwendung.
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt : Swissgrid AG - Asset & Maintenance -

8. Organisationen

8.1 ORG-0001

Offizielle Bezeichnung : Swissgrid AG - Asset & Maintenance
Registrierungsnummer : 189d14f7-674d-452a-afe2-e4630d599157
Postanschrift : Bleichemattstrasse 31
Stadt : Aarau
Postleitzahl : 5001
Land, Gliederung (NUTS) : Aargau ( CH033 )
Land : Schweiz
Telefon : +41585802111
Rollen dieser Organisation :
Beschaffer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt

8.1 ORG-0002

Offizielle Bezeichnung : Bundesverwaltungsgericht
Registrierungsnummer : BVGER
Postanschrift : Postfach
Stadt : St. Gallen
Postleitzahl : 9023
Land, Gliederung (NUTS) : St. Gallen ( CH055 )
Land : Schweiz
Telefon : +41584652626
Internetadresse : https://www.bvger.ch
Rollen dieser Organisation :
Überprüfungsstelle

8.1 ORG-0003

Offizielle Bezeichnung : Simap.ch
Registrierungsnummer : CH001
Postanschrift : Holzikofenweg 36
Stadt : Bern
Postleitzahl : 3003
Land, Gliederung (NUTS) : Bern / Berne ( CH021 )
Land : Schweiz
Telefon : +41584646388
Internetadresse : https://www.simap.ch
Rollen dieser Organisation :
TED eSender
Informationen zur Bekanntmachung
Kennung/Fassung der Bekanntmachung : 77efc344-0de7-4465-9e7f-42059b4474cb - 01
Formulartyp : Wettbewerb
Art der Bekanntmachung : Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung – Standardregelung
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung : 28/01/2025 02:25 +01:00
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist : Deutsch Französisch
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung : 00063273-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe : 20/2025
Datum der Veröffentlichung : 29/01/2025