Support, Pflege und Weiterentwicklung der nativen KiKANiNCHEN-App

Der Kinderkanal von ARD und ZDF (nachfolgend KiKA genannt) ist ein öffentlich-rechtlicher Fernsehkanal und ein Gemeinschaftsprogramm der Arbeitsgemeinschaft der Rundfunkanstalten der Bundesrepublik Deutschland (ARD) und des Zweiten Deutschen Fernsehens (ZDF). KiKA distribuiert seine Inhalte unter anderem als native Apps für mobile Endgeräte - so z.B. die KiKANiNCHEN-App. Die KiKANiNCHEN-App ist …

CPV: 72000000 IT-Dienste: Beratung, Software-Entwicklung, Internet und Hilfestellung, 72200000 Softwareprogrammierung und -beratung, 72211000 Programmierung von System- und Anwendersoftware, 72212932 Entwicklung von Unterhaltungssoftware
Ausführungsort:
Support, Pflege und Weiterentwicklung der nativen KiKANiNCHEN-App
Vergabestelle:
Mitteldeutscher Rundfunk (MDR)
Vergabenummer:
MDR 54-24

1. Beschaffer

1.1 Beschaffer

Offizielle Bezeichnung : Mitteldeutscher Rundfunk (MDR)
Rechtsform des Erwerbers : Von einer regionalen Gebietskörperschaft kontrollierte Einrichtung des öffentlichen Rechts
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers : Freizeit, Sport, Kultur und Religion

2. Verfahren

2.1 Verfahren

Titel : Support, Pflege und Weiterentwicklung der nativen KiKANiNCHEN-App
Beschreibung : Der Kinderkanal von ARD und ZDF (nachfolgend KiKA genannt) ist ein öffentlich-rechtlicher Fernsehkanal und ein Gemeinschaftsprogramm der Arbeitsgemeinschaft der Rundfunkanstalten der Bundesrepublik Deutschland (ARD) und des Zweiten Deutschen Fernsehens (ZDF). KiKA distribuiert seine Inhalte unter anderem als native Apps für mobile Endgeräte - so z.B. die KiKANiNCHEN-App. Die KiKANiNCHEN-App ist ein digitales Angebot für die Zielgruppe Vorschüler. Sie ist so konzipiert, dass drei- bis sechsjährige Kinder ohne die Hilfe von Erwachsenen in dieser App spielen und die Inhalte selbständig entdecken können. Neben einem Videobereich bietet die App eine Welt mit Animationen, interaktiven Orten und verschiedenen Spielen und Mini-Games. In einem gesondert gesicherten Elternbereich können die Erwachsenen inhaltliche und technische Einstellungen vornehmen. Großer Wert wird dabei auf den Datenschutz gelegt. KiKA bietet die KiKANiNCHEN-App als native App für mobile iOS-, Android- und Fire OS-Endgeräte in den entsprechenden App Stores von Apple, Google und Amazon an. Aufgrund der ständig fortschreitenden technologischen Entwicklungen muss die KiKANiNCHEN-App fortlaufend weiterentwickelt, gepflegt und an die neuesten Erfordernisse angepasst werden. Für Support, Pflege und Weiterentwicklung der KiKANiNCHEN-App und für damit im Zusammenhang stehende Beratungstätigkeiten besteht beim KiKA für den Zeitraum ab 01.01.2025 der Bedarf an einen Auftragnehmer. Die Vertragslaufzeit beträgt zwei Jahre mit der Option auf zweimalige Verlängerung um jeweils ein Jahr.
Kennung des Verfahrens : 528877de-0f70-493a-904f-ba712cef6747
Interne Kennung : MDR 54-24
Verfahrensart : Offenes Verfahren
Das Verfahren wird beschleunigt : nein
Begründung des beschleunigten Verfahrens :
Zentrale Elemente des Verfahrens :

2.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Dienstleistungen
Haupteinstufung ( cpv ): 72000000 IT-Dienste: Beratung, Software-Entwicklung, Internet und Hilfestellung
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 72200000 Softwareprogrammierung und -beratung
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 72211000 Programmierung von System- und Anwendersoftware
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 72212932 Entwicklung von Unterhaltungssoftware

2.1.2 Erfüllungsort

Postanschrift : Kinderkanal Gothaer Straße 36
Stadt : Erfurt
Postleitzahl : 99094
Land, Gliederung (NUTS) : Erfurt, Kreisfreie Stadt ( DEG01 )
Land : Deutschland

2.1.4 Allgemeine Informationen

Zusätzliche Informationen : Bekanntmachungs-ID: CXS0Y5FYTRFZNP6P Wollen Sie, dass Ihr Angebot nicht aus formalen Gründen ausgeschlossen wird? Ja, dann befolgen Sie unbedingt folgende Hinweise: - Lesen Sie die Vergabeunterlagen sorgfältig durch! - Halten Sie sich an die vorgegebenen Fristen! - Verwenden Sie die beigefügten Vordrucke! - Fügen Sie nichts hinzu und lassen Sie nichts weg, was ausdrücklich gefordert wird! - Unterlassen Sie jegliche Beifügung oder Hinweis auf Ihre AGB! - Machen Sie etwaige Änderungen an Ihren eigenen Eintragungen hinreichend deutlich! - Stellen Sie - vor Abgabe Ihrer Unterlagen - Bieterfragen, wenn Ihnen etwas unklar oder widersprüchlich erscheint! - Achten Sie auf die Beantwortung der Bieterfragen!
Rechtsgrundlage :
Richtlinie 2014/24/EU
vgv -

5. Los

5.1 Technische ID des Loses : LOT-0001

Titel : Support, Pflege und Weiterentwicklung der nativen KiKANiNCHEN-App
Beschreibung : Die vom Dienstleister zu erbringende Leistung umfasst den Support, Pflege (Dauerleistung) sowie die fortlaufende Weiterentwicklung aller in der Leistungsbeschreibung aufgeführten KiKANiNCHEN-Applikationen - hierbei vorrangig die nativen Apps für mobile Endgeräte - (Aufwandsleistung). Diese Leistung wird durch einen EVB-IT Dienstvertrag abgeschlossen. Der Vertrag beginnt am 01.01.2025 mit einer Transitionsphase bis zum 28.02.2025. Beginn der regulären Vertragslaufzeit ist der 01.03.2025 für die Dauer von 22 Monaten mit einer zweimaligen Verlängerungsoption seitens des Auftraggebers um jeweils 12 Monate.
Interne Kennung : MDR 54-24

5.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Dienstleistungen
Haupteinstufung ( cpv ): 72000000 IT-Dienste: Beratung, Software-Entwicklung, Internet und Hilfestellung
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 72200000 Softwareprogrammierung und -beratung
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 72211000 Programmierung von System- und Anwendersoftware
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 72212932 Entwicklung von Unterhaltungssoftware

5.1.2 Erfüllungsort

Postanschrift : Kinderkanal Gothaer Straße 36
Stadt : Erfurt
Postleitzahl : 99094
Land, Gliederung (NUTS) : Erfurt, Kreisfreie Stadt ( DEG01 )
Land : Deutschland
Zusätzliche Informationen :

5.1.3 Geschätzte Dauer

Datum des Beginns : 01/01/2025
Enddatum der Laufzeit : 31/12/2028

5.1.4 Verlängerung

Maximale Verlängerungen : 2
Der Erwerber behält sich das Recht vor, zusätzliche Käufe vom Auftragnehmer zu tätigen, wie hier beschrieben : Der EVB-IT Dienstvertrag hat eine Mindestlaufzeit von 24 Monaten. Er beginnt regulär nach der Transitionsphase (01.01.2025 - 28.02.2025) am 01.03.2025 und endet am 31.12.2026, ohne dass es einer Kündigung bedarf. Der Vertrag kann zweimalig durch den MDR um 12 Monate verlängert werden. Die Inanspruchnahme dieses Optionsrechts ist bis zu 3 Monaten vor Ablauf der Vertragslaufzeit (30.09.) durch den MDR schriftlich mitzuteilen.

5.1.6 Allgemeine Informationen

Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen : ja

5.1.7 Strategische Auftragsvergabe

Ziel der strategischen Auftragsvergabe : Keine strategische Beschaffung

5.1.10 Zuschlagskriterien

Kriterium :
Art : Preis
Bezeichnung : Gesamtwertungspreis
Beschreibung : Die Auswahl des wirtschaftlichsten Angebotes richtet sich nach der einfachen Richtwertmethode nach UfAB. Dabei dient das Verhältnis zwischen der Summe der Leistungspunkte und dem Gesamtwertungspreis als Bewertungsgrundlage für abgegebene Angebote. Den Zuschlag erhält die Firma, die bei der Bewertung die höchste Wertungskennzahl erzielt. Gesamtwertungspreis (Anlage A1) und Leistungspunkte (Anlage A1a) werden bei dieser Methode gleich gewichtet; einzig bei einer gleichen Punktzahl zwischen zwei Firmen erhält das günstigste Angebot den Zuschlag.
Gewichtung (Punkte, genau) : 50
Kriterium :
Art : Qualität
Bezeichnung : Leistungspunkte
Beschreibung : Die Bewertung der angegebenen Fachkräfte die im Zusammenhang mit der Leistungsbeschreibung eingesetzt werden sollen erfolgt über die vom Bieter ausgefüllte Anlage Qualifikation der technischen Fachkräfte (Anlage A1a). Die Gewichtung der Einzelkriterien ist in der Anlage A1a dargestellt. Der Bieter muss für die Bewertung der technischen Fachkraft über die Summe aller vorstehenden Leistungsanforderungen eine Mindestleistungspunktzahl von 240 Leistungspunkten der maximalen Leistungspunktzahl von 300 Leistungspunkten erreichen. Der Bieter muss für die Bewertung der kreativen, grafischen Fachkraft über die Summe aller vorstehenden Leistungsanforderungen eine Mindestleistungspunktzahl von 210 Leistungs-punkten der maximalen Leistungspunktzahl von 265 Leistungspunkten erreichen.
Gewichtung (Punkte, genau) : 50
Beschreibung der anzuwendenden Methode, wenn die Gewichtung nicht durch Kriterien ausgedrückt werden kann :
Begründung, warum die Gewichtung der Zuschlagskriterien nicht angegeben wurde :

5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe

Informationen über die Überprüfungsfristen : Hat ein Bewerber oder Bieter eine oder mehrere Rügen erhoben, der oder denen der Auftraggeber nicht abgeholfen hat, ist ein entsprechender Nachprüfungsantrag nur dann fristgerecht, wenn er vor Ablauf des 15. Kalendertages nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, der oder den Rügen nicht abhelfen zu wollen, bei der Vergabekammer eingeht. Wenn und soweit der Nachprüfungsantrag nicht fristgerecht eingeht, ist er unzulässig.

5.1.15 Techniken

Rahmenvereinbarung :
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem :
Kein dynamisches Beschaffungssystem

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

Schlichtungsstelle : 1. Vergabekammer des Freistaates Sachsen bei der Landesdirektion Sachsen
Überprüfungsstelle : 1. Vergabekammer des Freistaates Sachsen bei der Landesdirektion Sachsen
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt : Mitteldeutscher Rundfunk (MDR)
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt : 1. Vergabekammer des Freistaates Sachsen bei der Landesdirektion Sachsen
TED eSender : Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)

6. Ergebnisse

Wert aller in dieser Bekanntmachung vergebenen Verträge : 294 120 Euro

6.1 Ergebnis, Los-– Kennung : LOT-0001

Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt.

6.1.2 Informationen über die Gewinner

Wettbewerbsgewinner :
Offizielle Bezeichnung : Paintbucket Games UG
Angebot :
Kennung des Angebots :
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen : LOT-0001
Wert des Ergebnisses : 294 120 Euro
Bei dem Angebot handelt es sich um eine Variante : nein
Vergabe von Unteraufträgen : Noch nicht bekannt
Wert der Vergabe von Unteraufträgen ist bekannt : nein
Prozentanteil der Vergabe von Unteraufträgen ist bekannt : nein
Informationen zum Auftrag :
Kennung des Auftrags : 1
Titel : Paintbucket Games UG, 10179 Berlin
Der Auftrag wird als Teil einer Rahmenvereinbarung vergeben : nein

6.1.4 Statistische Informationen

Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge :
Art der eingegangenen Einreichungen : Angebote
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge : 6
Art der eingegangenen Einreichungen : Angebote auf elektronischem Wege eingereicht
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge : 6
Art der eingegangenen Einreichungen : Angebote von Bietern, die in anderen Ländern des Europäischen Wirtschaftsraums registriert sind als dem Land des Beschaffers
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge : 0
Art der eingegangenen Einreichungen : Angebote von Bieter aus Ländern außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge : 0
Art der eingegangenen Einreichungen : Angebote geprüft und als unzulässig abgewiesen
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge : 3
Art der eingegangenen Einreichungen : Angebote geprüft und aufgrund eines ungewöhnlich niedrigen Preises oder aufgrund ungewöhnlich niedriger Kosten als unzulässig abgewiesen
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge : 0
Bandbreite der Angebote :
Wert des niedrigsten zulässigen Angebots : 294 120 Euro
Wert des höchsten zulässigen Angebots : 422 224 Euro
Statistiken über die strategische Auftragsvergabe :

8. Organisationen

8.1 ORG-0001

Offizielle Bezeichnung : Mitteldeutscher Rundfunk (MDR)
Registrierungsnummer : a41d7b0e-511e-484a-9cf9-dc34d08ff841
Postanschrift : Kantstraße 71-73
Stadt : Leipzig
Postleitzahl : 04275
Land, Gliederung (NUTS) : Leipzig, Kreisfreie Stadt ( DED51 )
Land : Deutschland
Kontaktperson : Verwaltungsdirektion, HA Beschaffung
Telefon : +49 341300-6625
Fax : +49 341300-6490
Rollen dieser Organisation :
Beschaffer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt

8.1 ORG-0002

Offizielle Bezeichnung : 1. Vergabekammer des Freistaates Sachsen bei der Landesdirektion Sachsen
Registrierungsnummer : a664cd94-c69b-4b69-87a3-c4a6b4fef204
Postanschrift : Braustraße 2
Stadt : Leipzig
Postleitzahl : 04107
Land, Gliederung (NUTS) : Leipzig, Kreisfreie Stadt ( DED51 )
Land : Deutschland
Kontaktperson : 1. Vergabekammer des Freistaates Sachsen bei der Landesdirektion Sachsen
Telefon : +49 341977-3800
Fax : +49 341977-1049
Rollen dieser Organisation :
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt

8.1 ORG-0003

Offizielle Bezeichnung : 1. Vergabekammer des Freistaates Sachsen bei der Landesdirektion Sachsen
Registrierungsnummer : dcc7d334-6e51-478a-8908-b7c236d12bee
Postanschrift : Braustraße 2
Stadt : Leipzig
Postleitzahl : 04107
Land, Gliederung (NUTS) : Leipzig, Kreisfreie Stadt ( DED51 )
Land : Deutschland
Kontaktperson : 1. Vergabekammer des Freistaates Sachsen bei der Landesdirektion Sachsen
Telefon : +49 341977-3800
Fax : +49 341977-1049
Rollen dieser Organisation :
Überprüfungsstelle

8.1 ORG-0004

Offizielle Bezeichnung : 1. Vergabekammer des Freistaates Sachsen bei der Landesdirektion Sachsen
Registrierungsnummer : b9628a4d-1059-4c60-95ea-cd2117cd8c01
Postanschrift : Braustraße 2
Stadt : Leipzig
Postleitzahl : 04107
Land, Gliederung (NUTS) : Leipzig, Kreisfreie Stadt ( DED51 )
Land : Deutschland
Kontaktperson : 1. Vergabekammer des Freistaates Sachsen bei der Landesdirektion Sachsen
Telefon : +49 341977-3800
Fax : +49 341977-1049
Rollen dieser Organisation :
Schlichtungsstelle

8.1 ORG-0005

Offizielle Bezeichnung : Paintbucket Games UG
Größe des Wirtschaftsteilnehmers : Kleines Unternehmen
Registrierungsnummer : 1dddf1f6-71f3-4ff6-ba6c-bc80abdffe48
Postanschrift : Singerstraße 109
Stadt : Berlin
Postleitzahl : 10179
Land, Gliederung (NUTS) : Berlin ( DE300 )
Land : Deutschland
Telefon : 01627893799
Rollen dieser Organisation :
Bieter
Federführendes Mitglied
Wirtschaftlicher Eigentümer
Staatsangehörigkeit des Eigentümers : DEU
Gewinner dieser Lose : LOT-0001

8.1 ORG-0006

Offizielle Bezeichnung : Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer : 0204:994-DOEVD-83
Stadt : Bonn
Postleitzahl : 53119
Land, Gliederung (NUTS) : Bonn, Kreisfreie Stadt ( DEA22 )
Land : Deutschland
Telefon : +49228996100
Rollen dieser Organisation :
TED eSender

11. Informationen zur Bekanntmachung

11.1 Informationen zur Bekanntmachung

Kennung/Fassung der Bekanntmachung : 29d912c3-1258-407d-addd-c277825a56ad - 01
Formulartyp : Ergebnis
Art der Bekanntmachung : Bekanntmachung vergebener Aufträge oder Zuschlagsbekanntmachung – Standardregelung
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung : 31/01/2025 13:38 +01:00
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist : Deutsch

11.2 Informationen zur Veröffentlichung

Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung : 00070452-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe : 23/2025
Datum der Veröffentlichung : 03/02/2025